Freiwillige Feuerwehr

Beiträge zum Thema Freiwillige Feuerwehr

Lokales
Zwölf Neuanfänger der Grundausbildung   | Foto: Feuerwehr Pirmasens

Zwölf Feuerwehrleute in Ausbildung
Neue Ehrenamtliche

Pirmasens. Die Freiwillige Feuerwehr Pirmasens rüstet sich für die Zukunft. Kürzlich haben zwölf Ehrenamtliche auf der Wache in der Gasstraße mit der zweijährigen Grundausbildung begonnen. „Ich freue mich, dass es den Verantwortlichen gelungen ist, neue Kameraden für dieses wichtige gesamtgesellschaftliche Aufgabe zu gewinnen“, so Beigeordneter Denis Clauer. Die sogenannte Truppmann-Ausbildung ist in zwei Abschnitte gegliedert und umfasst insgesamt mindestens 150 Unterrichtseinheiten. Tobias...

Lokales
Die Feuerwehrmänner Nermin Canetovic, Dominik Loesch, Felix Rusche und Sascha Köppler übergeben mit Oberbürgermeister Marc Weigel den 250.000-Euro-Scheck an den Mayschoßer Beigeordneten Hartwig Baltes.  Foto: Feuerwehr Neustadt

OB Marc Weigel übergibt 250.000-Euro-Spende
Hilfe für Mayschoß

Neustadt/Mayschoß. Einen Scheck über 250.000 Euro hat Neustadts Oberbürgermeister Marc Weigel am Samstag, 23. April, an das von der Flutkatastrophe im vergangenen Sommer schwer getroffene Dorf Mayschoß (Landkreis Ahrweiler) übergeben. Das Geld stammt von Neustadterinnen und Neustadtern, die über die Stadtverwaltung Geld für Mayschoß gespendet hatten, sowie aus zahlreichen Aktionen. Der Stadtanzeiger berichtete in seiner letzten Ausgabe. Oberbürgermeister Marc Weigel zollte den Feuerwehrmännern...

Blaulicht
Einsatz am 02.03.2022 | Foto: Freiwillige Feuerwehr Mutterstadt

Die freiwillige Feuerwehr Mutterstadt informiert
Einsätze im März 2022

Die Freiwillige Feuerwehr Mutterstadt wurde im März zu insgesamt 6 Einsätzen gerufen. Vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit kam am 2.3. um 2:35 Uhr ein PKW innerorts von der Straße ab. Zunächst wurden von dem PKW mehrere Verkehrszeichen sowie eine Straßenlaterne in der Oggersheimer Straße umgefahren, danach prallte er an die Außenfassade des Rathauses wo er zum Stehen kam. Die beiden Fahrzeuginsassen flüchteten zunächst von der Unfallstelle, sie konnten aber von der Polizei ermittelt...

Lokales
Der Feuerwehr-Nachwuchs aus Schifferstadt in den neuen Jacken | Foto: Thomas Jakubowski

Lions Club Schifferstadt Goldener Hut
Neue Jacken für den Feuerwehr-Nachwuchs

Schifferstadt. Der Lions Club Schifferstadt – Goldener Hut hat eine Spende in Höhe von 700 Euro an die Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Schifferstadt übergeben. Im Rahmen einer Übung der Jugendfeuerwehr vor dem Feuerwehrgerätehaus in Schifferstadt wurde die neue Kleidung vorgestellt. Herbert Altmann sprach in seiner Funktion als Vorsitzender des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Schifferstadt seinen Dank an Dr. Ingo Münster, Präsident des Lions Club Schifferstadt - Goldener...

Lokales
Die Wehrführung, das Verpflegungsteam und der Vorstand des Fördervereins unter dem neuen Pavillon (v.l.n.r.) | Foto: Feuerwehr Annweiler

Für das Verpflegungsteam des Fördervereins
Neues Pavillon

Annweiler. Am 8. April wurde durch die Vorstandschaft des Fördervereins ein Verpflegungszelt an die Feuerwehr Annweiler am Trifels übergeben. Bei längeren Einsätzen, bei Wind und Wetter müssen die zahlreichen freiwilligen Helfer verpflegt werden. Seit geraumer Zeit hat die Feuerwehr ein eigenes Verpflegungsteam, das bei größeren Einsätzen alarmiert wird. Damit ist jederzeit eine adäquate Verpflegung vor Ort möglich. ps 

Blaulicht
Während des Übungs-Einsatzes fing ein Fahrzeug an zu brennen, als die Batterie abgeklemmt werden sollte | Foto: Kim Rileit
14 Bilder

Feuerwehrübung - Einsatz bei der Großübung als Probe für den Ernstfall

Feuerwehr-Übung. Ein Notruf geht bei der Einsatzleitstelle ein: Großeinsatz für Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst. Die Rettungskräfte steigen schnell in die Einsatzfahrzeuge und düsen zum Einsatzort. Doch eine Sache ist anders: Es handelt sich um eine Übung: Regelmäßig treffen Feuerwehr, Polizei, Rettungsdienst und andere Hilfsorganisationen zusammen, um Großeinsätze zu üben. Um die Einsatzlage zu bewältigen, müssen alle Beteiligten mit vielen Fahrzeugen und großem Gerät zum...

Lokales
Verabschiedung von Steffen Zschech durch Matthias Groß und Armin Juchem  | Foto: Feuerwehr Gauersheim

Freiwillige Feuerwehr Gauersheim
Abschied und Beförderungen

Gauersheim. Beim Kameradschaftsabend der freiwilligen Feuerwehr Gauersheim, bei dem auch Armin Juchem, Beigeordneter der Verbandsgemeinde und zuständig für das Feuerwehrwesen, Matthias Groß, Wehrleiter der VG und sein Stellvertreter Oliver Schmittinger anwesend waren, gab es neben Beförderungen auch einen emotionalen Abschied. Los ging es mit einer Kutschfahrt durch die Gemarkung Gauersheim inklusive einer deftigen Brotzeit. Danach wurde am Feuerwehrgerätehaus der Grill angefeuert und der...

Lokales
Rettungseinsatz unter schweren Bedingungen  | Foto: Kim RIleit

Unfall mit vielen Fahrzeugen und Verletzten
Simulation für den Ernstfall

Frankenthal/Region. Ein schreckliches Szenario: Mehrere verunfallte Fahrzeuge, unter anderem ein Gelenkbus. Auf der Gegenfahrbahn gab es ebenfalls einen Crash, vermutlich durch einen Gaffer verursacht. Es scheint sehr viele Verletzte zu geben, man hört Geschrei. - All das war am vergangenen Samstag in Frankenthal auf dem Nordring zu erleben. Glücklicherweise handelte es sich dabei nicht um einen echten Unfall, sondern um eine Großschadensübung der Polizei, der Feuerwehr und der...

Lokales
Die Verletzten wurden so gut wie möglich an der Unfallstelle erstversorgt und von Rettungskräften betreut | Foto: Kim Rileit
50 Bilder

Großschadensübung Frankenthal
Beeindruckendes Zusammenspiel von 250 Übenden

Frankenthal. Die Großschadensübung am heutigen Samstag, 9. April 2022, in Frankenthal ist beendet. Rund 250 Übende aus Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienst und Katastrophenschutz probten den Ernstfall. Im Vorfeld wussten diese Personen nur, dass es eine Übung gibt. Allerdings hatten sie keine weiteren Informationen dazu - Übungszenario hätte auch ein Flugzeugabsturz oder ein Giftgasunfall sein können.  Geübt wurde auf dem vierspurigen Nordring; der Schneefall über Nacht machte die Übung noch...

Lokales
Die Feuerwehrleute mit Bürgermeister Christian Burkhart | Foto: vgv

Ortswehr Ramberg
Wahlen, Beförderungen und Ehrungen

Ramberg. Am 4. März erfolgte bei der Ortswehr Ramberg die Wahl der neuen Wehrführung. Wiedergewählt wurden Michael Rung zum Wehrführer und Peter Seitz zum ersten stellvertretenden Wehrführer. Mit der Wahl von Christian Hahn wurde in der Ortswehr erstmals das Amt eines zweiten stellvertretenden Wehrführers besetzt. Bürgermeister Christian Burkhart freut sich auf die weitere Zusammenarbeit mit dem Führungsteam. Weiterhin nahm der Verwaltungschef gemeinsam mit Wehrleiter Bernd Pietsch sowie den...

Blaulicht
Ein Balkon in der Otto-Dix-Straße in Schifferstadt geriet gestern aus noch unbekannten Gründen in Brand | Foto: Polizei Schifferstadt

Brandursache noch unbekannt
Feuer auf einem Balkon in Schifferstadt

Schifferstadt. Am gestrigen Donnerstag rückten gegen 17.35 Uhr Polizei und Feuerwehr zu einem Wohnhausbrand in der Otto-Dix-Straße in Schifferstadt aus: In einem Drei-Parteien-Haus geriet aus bislang ungeklärter Ursache ein Balkon im ersten Obergeschoß in Vollbrand. Die Freiwillige Feuerwehr Schifferstadt war mit mehreren Einsatzfahrzeugen vor Ort und hatte das Feuer unter Kontrolle, bevor es auf die angrenzende Wohnung übergreifen konnte. Die Bewohner des Hauses konnten sich allesamt...

Lokales
Wasserhahn | Foto: skitterphoto auf pixabay

Rohrbruch im Leitungssystem * Update
Wasser in Büchelberg fließt wieder

Büchelberg. Wie die Freiwillige Feuerwehr mitteilt, gibt es momentan einen Wasserrohrbruch zwischen Wasserturm und dem Versorgungsnetz in Büchelberg. Somit gibt es dort vorerst kein Wasser bzw. keinen Druck im Leitungsnetz und somit keine Leitungswasserversorgung. Die Feuerwehr bittet die Bürger: "Bitte berücksichtigen Sie dies entsprechend bei Nutzung von Toilette und Dusche. Die Löschwasserversorgung ist sichergestellt. Bitte nicht den Notruf als Infohotline belegen - NUR im Notfall die 112...

Blaulicht
Foto: Freiwillige Feuerwehr Mutterstadt

Die freiwillige Feuerwehr Mutterstadt informiert
Einsätze im Februar 2022

Die Freiwillige Feuerwehr Mutterstadt wurde im Februar zu insgesamt 11 Einsätzen gerufen. Die Bewohnerin eines Mehrfamilienhauses in der Schlesierstraße öffnete am 2.2. um 8:10 Uhr nicht. Aufgrund einer Vorerkrankung wurde ein Notfall vermutet. Ein Eingreifen der Feuerwehr war jedoch nicht mehr erforderlich, da die Bewohnerin nach längerem Klopfen doch von selbst die Tür öffnen konnte. Am selben Tag nahm um 13:41 Uhr ein Mitarbeiter eines Modemarktes Am Floßbach im Geschäft einen starken üblen...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Sturmschäden in und um Schifferstadt
Baum stürzt auf geparktes Auto

Schifferstadt. Im Verlauf des Wochenendes kam es auch in Schifferstadt und Umgebung zu Sturmschäden. Am Freitagabend gegen 18.30 Uhr stürzte ein Baum Im Bachgarten auf ein geparktes Fahrzeug und beschädigte dieses. Verletzt wurde hierbei zum Glück niemand. Der Baum wurde durch die Feuerwehr Schifferstadt entfernt. In Böhl-Iggelheim wurde zur gleichen Zeit ein Hoftor durch den starken Wind aus seiner Verankerung gerissen und drohte, auf die Fahrbahn geweht zu werden. Auch hier konnte die Gefahr...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Needham

Aus Unachtsamkeit
Gespann gerät auf Grünstreifen - und kippt um

Schifferstadt. Am gestrigen Mittwoch geriet ein Lkw-Fahrer gegen 15.45 Uhr auf der Landstraße 524 zwischen Mutterstadt und Schifferstadt aus Unachtsamkeit mit seinem Gespann in den Grünstreifen neben der Fahrbahn und steuerte anschließend so stark gegen, dass sein Fahrzeug mitsamt Anhänger auf die Seite umfiel. Der Fahrer wurde dabei leicht verletzt; der Rettungsdienst versorgte ihn vor Ort. Aufgrund von austretenden Betriebsflüssigkeiten befand sich auch die Freiwillige Feuerwehr im Einsatz....

Lokales
Von links nach rechts: Wehrführer Andre Schuster und die Vorstände des Fördervereins, Tobias Schneider, Sascha Scheurer und Hartmut Malewski. Im Hintergrund das neue Mannschaftsfahrzeug.

Freiwillige Feuerwehr Annweiler am Trifels
Neuanschaffungen des Fördervereins

Annweiler. Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Annweiler am Trifels ist ein eingetragener Verein und als gemeinnützig anerkannt. Er hat sich zur Aufgabe gemacht, die aktive Wehr der FF Annweiler am Trifels samt der Löschgruppe Gräfenhausen sowie die Jugendarbeit der Feuerwehr zu fördern. Dazu gehört auch die Unterstützung bei der Anschaffung von Ausrüstung außerhalb der gesetzlichen Mindestausstattung. In den Jahren 2020 und 2021 hat der Förderverein einige Projekte der Feuerwehr...

Blaulicht
Foto: Freiwillige Feuerwehr Mutterstadt

Die freiwillige Feuerwehr Mutterstadt informiert
Einsätze im Januar 2022

Die Freiwillige Feuerwehr Mutterstadt wurde im Januar zu insgesamt 6 Einsätzen gerufen. Forstbeschäftigte meldeten am 20.1. um 11:09 Uhr eine weiße Verfärbung des Floßbaches am Waldrand in Höhe des dortigen Pumpwerkes. Mit den Mitteln der Feuerwehr konnte vor Ort keine Gefährdung festgestellt werden, entsprechende Schnelltests waren negativ. Über ein Messfahrzeug des Landkreises, das bei der Feuerwehr Neuhofen stationiert ist, wurden Wasserproben genommen, die bei der Berufsfeuerwehr...

Ausgehen & Genießen
Die Dorfrocker, die 2021 vor allem durch ihre Traktor Open Airs bekannt wurden | Foto: Dorfrocker

Benefizkonzert für die Feuerwehr Bad Neuenahr
„Helfer Helfen Helfer“

Waldhambach. Die schlimmen Bilder der Flutkatastrophe, die sich im vergangenen Sommer im Ahrtal ereignete, sind noch vielen präsent. Das Unwetter hatte fast die ganze Region in großen Teilen zerstört. Auch einige Hundert Feuerwehrleute aus den Landkreisen Südliche Weinstraße und Germersheim haben das Schreckensszenario der Flutkatastrophe vor Ort miterlebt und bei den anfallenden Arbeiten tatkräftig Hilfe geleistet. In der Folge ist zwischen der Feuerwehr Bad Neuenahr-Ahrweiler und den...

Blaulicht

Unfall in Haßloch: Doppelter Totalschaden nach missachteter Vorfahrt

Haßloch. In der Burgstraße war die 50-jährige Fahrerin eines Seat am Donnerstagabend, 3. Februar, unterwegs. Als sie gegen 15 Uhr Vorfahrt missachtete, kam es zu einem Unfall. Die 19-Jährige Fahrerin eines Kia, welche auf der Waldstraße fuhr, wurde beim Zusammenstoß leicht verletzt. Beide Autos war nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt. Den Schaden schätzt die Polizei auf 12.500, Euro. Wegen auslaufender Betriebsstoffe war die freiwillige Feuerwehr im Einsatz. Polizei Haßloch

Lokales
Bürgermeister Christian Burkhart und Ortsbürgermeister Ernst Spieß mit den geehrten Feuerwehrleuten  | Foto: Feuerwehr Albersweiler

Freiwillige Feuerwehr Albersweiler informiert
Entpflichtung und Ehrung

Albersweiler. Am 17. Dezember fand im Feuerwehrgerätehaus Albersweiler, unter den geltenden Corona Vorschriften, die Wahl des stellvertretenden Wehrführers statt. Es gibt diesmal zwei Stellvertreter. Von der Mannschaft wurden David Nuß und Sebastian Messemer gewählt. Bei Heiko Berle wird sich recht herzlich bedankt für seine Tätigkeit als stellvertretenden Wehrführer. Hochkommend aus der Jugendfeuerwehr Albersweiler wurde Marcel Kalker für den aktiven Dienst verpflichtet. Entpflichtet wurde...

Blaulicht
Einsatz am 9.12.2021 | Foto: Freiwillige Feuerwehr Mutterstadt

Die freiwillige Feuerwehr Mutterstadt informiert
Einsätze im Dezember 2021

Die Freiwillige Feuerwehr Mutterstadt wurde im Dezember zu insgesamt 8 Einsätzen gerufen. Am 2.12. verlor um 16:16 Uhr in der Speyerer Straße ein landwirtschaftlicher Hänger-Zug, vermutlich wegen einer nicht ordnungsgemäß geschlossenen Ladeklappe, während der Fahrt durch Mutterstadt Futtermais. An mehreren Stellen bestand dadurch eine Gefahr für den Straßenverkehr, insbesondere in den Kreisverkehren. Über die Rufbereitschaft des Bauhofes wurde eine Fachfirma verständig, welche die Gefahr...

Blaulicht
Aufgrund der missachteten Vorfahrt kam es zum Zusammenstoß der beiden Auto an der A65-Auffahrt bei Edenkoben. Alle Insassen der Autos wurden verletzt | Foto: Polizei Landau
2 Bilder

Edenkoben: fünf Verletzte nach Unfall an A65

Edenkoben. Fünf leicht verletzte Personen und ein Sachschaden von etwa 25.000 Euro sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Donnerstagmittag, 30. Dezember, um 14.15 Uhr auf der K6 an der Zufahrt zur Autobahn 65 in Höhe der Anschlussstelle Edenkoben ereignet hat. Ein 56-jähriger Pkw-Fahrer, aus dem Raum Bad Neuenahr-Ahrweiler, befuhr mit seinem Pkw die A65-Ausfahrt in Richtung Edenkoben und wollte nach links auf die K6 in Richtung Edenkoben abbiegen. Hierbei missachtete er die...

Lokales
Hier wurde die neue Kettensäge übergeben  Foto: Feuerwehr

Für die Akiven
Zum Jahresende Geschenke für die Feuerwehr Kappeln

Kappeln. Der Förderverein hatte sich 2021 für den Heimatliebe – Topf der OIE Idar – Oberstein (OIE you & me) beworben, die damit Vereine in der Region unterstützt. Mit Hilfe dieses Zuschusses konnte der Förderverein eine neue Motorkettensäge beschaffen und den Aktiven Kameraden jetzt übergeben. Leider musste die Übergabe in einem kleinen Rahmen stattfinden, da coronabedingt der traditionelle Jahresabschluss ausfallen musste. Die Säge wird auf dem TSF der FFW Kappeln verlastet und wird u.a. bei...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Alex Fox/Pixabay

Alte Schwegenheimer Straße
Brand in Werkstatt ging vermutlich vom Kachelofen aus

Speyer. Am frühen Morgen wurde heute ein Brand in der Alten Schwegenheimer Straße in Speyer gemeldet worden. Ein Gebäude, das als Werkstatt genutzt wird und unbewohnt ist, stand in Flammen. Anwohner aus der Umgebung sind auf das Feuer aufmerksam geworden und haben die Rettungskräfte gerufen. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen. Verletzt wurde niemand. Nach ersten Erkenntnissen scheint das Feuer im Bereich eines Kachelofens ausgebrochen zu sein. Die Polizei ermittelt nun wegen fahrlässiger...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ