Gemeinderat

Beiträge zum Thema Gemeinderat

Lokales
2 Bilder

ULi-Tagebuch des zerstörten Wasenparks vom 17. Juni 2018 - Trauerspiel im 4. Akt Trauerspiel im 4. Akt „Rathaus gegen Wasen“
Ettlingen: „Schwarz versiegelt und begraben, liegt nun unser armer Wasen“

Tagebuch des zerstörten Wasenparks vom 17. Juni 2018 Ettlingen: „Schwarz versiegelt und begraben, liegt nun unser armer Wasen“ Trauerspiel im 4. Akt „Rathaus gegen Das Bundesumweltamt teilt offiziell mit: „Der Flächenverbrauch für Siedlungen und Verkehr hat Auswirkungen auf die Umwelt. Versiegelte Flächen schaden Böden und begünstigen Hochwasser. Die Bundesregierung will den Flächenverbrauch bis 2020 auf 30 ha pro Tag und bis 2030 auf weniger als 30 ha pro Tag senken. Das integrierte...

Lokales
Symbolbild - Kinderbetreuung | Foto: pixabay/feeloona

Waghäusel investiert weiter in Kinderbetreuung
Bedarfsgerechte Angebote für Familien schaffen

Waghäusel. Der Gemeinderat der Stadt Waghäusel hat in seiner jüngsten Sitzung einem weiteren Ausbau der Kinderbetreuung zugestimmt. Das Gremium beschloss einstimmig die Erweiterung der Kinderkrippe Nesthäkchen im Stadtteil Kirrlach um zwei Krippen- und zwei Kindergartengruppen sowie den Neubau einer Kindertagesstätte im Neubaugebiet im Stadtteil Wiesental. „Ein bedarfsgerechtes Angebot zur Kinderbetreuung trägt zur Bildungsgerechtigkeit bei und entlastet junge Familien. Das örtlich...

Lokales
Der Campingplatz Hardtsee wird erweitert. Zukünftig werden 43 neue Stellplätze für Camper zur Verfügung stehen. 
 | Foto: Gemeinde Ubstadt-Weiher

Änderungsverfahren des Bebauungsplanes läuft
Campingplatz Hardtsee wird vergrößert

Ubstadt-Weiher. Der Campingplatz Hardtsee soll erweitert werden. Bereits im vergangenen Jahr hat der Gemeinderat ein Verfahren zur Änderung des bestehenden Bebauungsplanes eingeleitet. Neue Stellplätze, größere LiegewieseKonkret sollen im Anschluss an die bestehenden Stellplätze (in Richtung Ubstadter Straße) 43 weitere Stellplätze für Camper ausgewiesen werden. Gleichzeitig wird auch die Liegewiese vergrößert. Die Erweiterungsfläche hat insgesamt eine Größe von 0,77 Hektar und wird zur freien...

Lokales
Eingang zum Karlsruher Rathaus | Foto: Gustai/Pixelgrün

Grüne, FDP, Kult, Linke und SPD stimmen dagegen - Kritik von der CDU
Karlsruher Gemeinderat lehnt Jugendgemeinderat ab

Miteinander. Die CDU-Fraktion bedauert das Scheitern des Jugendgemeinderates in Karlsruhe. Der Gemeinderat hat sich vergangene Woche mit 16 zu 28 Stimmen dagegen ausgesprochen. „Wir sind entsetzt von der Ablehnung der anderen Parteien“, so Stadtrat Johannes Krug über das Abstimmungsergebnis: „Es gibt über 100 Jugendgemeinderäte in Baden-Württemberg. Pforzheim, Stuttgart und Ettlingen haben einen.“ Karlsruhe bekommt jetzt keinen. „Mit fadenscheinigen Argumenten sowie allgemeinen Floskeln...

Lokales
Der Kronauer Gemeinderat informiert sich im Wald | Foto: Armin Einsele

Begehung mit Förster
Kronauer Gemeinderat im Wald

Kronau. Es ist guter Brauch, dass sich die Verwaltung, der Gemeinderat sowie die Jagdpächter bei einer Waldbegehung mit Vertretern der Forstbehörde über forstwirtschaftliche Themen austauschen. So auch kürzlich der Kronauer Gemeinderat, Bürgermeister Frank Burkard und seine Amtsleiter sowie die Jagdpächter Axel Veit und Harry Müller. Organisiert war die Waldbegehung von Dr. Thomas Eichkorn, Leiter des Forstbezirks West im Forstamt Karlsruhe und dem für Kronau zuständigen Revierförster Ludwig...

Lokales
Platz vor der Post in Durlach | Foto: Gustai/Pixelgrün

Planung für Postareal in Durlach pausiert

Durlach. Die geplante Neugestaltung des Durlacher Postareals wurde vom Tiefbauamt Karlsruhe zunächst einmal zu den Akten gelegt. Grund: Die Fläche vor dem alten Postgebäude in der Gritznerstraße ist Teil eines möglichen Sanierungsgebiets (das „Wochenblatt“ berichtete) im Durlacher Westen. Im Sommer will sich das Stadtplanungsamt mit dem Regierungspräsidium Karlsruhe über die mögliche Förderfähigkeit des westlichen Durlacher Ortseingangs als Sanierungsgebiet beraten: Falls das Land grünes Licht...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ