Hospiz

Beiträge zum Thema Hospiz

Lokales
Eva Stähle und Autor Rudi Birkmeyer präsentieren das neue Buch im Laden der KFE in Landau!
Einen großen Anteil der Bucherlöse geht an die Spendenaktion "VOR - TOUR der Hoffnung" für krebskranke und bedürftige Kinder!!!
 | Foto: Rudi Birkmeyer
6 Bilder

VOR-TOUR DER HOFFNUNG e. V.
KFE Landau unterstützt Spendenaktion „VOR – TOUR der Hoffnung"

Kaffee und LesenDie Landauer Kaffeerösterei unterstützt über die Vermittlung (Buchverkauf) „100 Jahre Nello Hütte - Eine Erfolgsgeschichte oder wie finanziere ich eine 1616 m lange Wasserleitung - Einblicke in ein Weltkulturerbe!“ indirekt die o. g. Stiftung! 5,-- Euro je Buch fließen in die Spendenkasse! Neben dem Vertrieb über den allgemeinen Buchhandel (ISBN-13: 9783758326189) Verlag oder Amazon u. a gibt es das Buch nun auch im Laden der Landauer Kaffeerösterei! KFE Kurz einen Kaffee...

Lokales
Gruppenbild der Sausrummer Hexen | Foto: Sausrummer Hexen

Spenden für drei Hospize
Sausrummer Hexen sammelten am Altweiberdonnerstag

Grünstadt. Dieses Jahr am Altweiberdonnerstag sammelten die Sausrummer Hexen zum 27. Mal Geld für den guten Zweck. Beim Sturm des Rathauses um 9.11 Uhr landeten bereits die ersten Euros in der Hexensammelmilchkanne. Nach bestandener Hexen-Lakai-Prüfung konnte Bürgermeister Wagner die goldene Milchkanne verliehen werden. Somit erlangte er das Recht auf lebenslanges Sammeln im Namen der Sausrummer Hexen und hat die Pflicht, diesen Erlös alljährlich am Altweiberdonnerstag den Hexen zu überbringen....

Sport
Markus Kröll stärkt sich mit Jochens Pizza, während Jochen fleißig Spenden sammelt! | Foto: Jochen Glas
4 Bilder

VOR-TOUR DER HOFFNUNG
Jochen hat Pizza gebacken für einen guten Zweck

Die Mittelgebirge-Classique ( Auschreibung ) findet bereits zum dritten Mal statt und führt zwischen Deutschland und Frankreich über 40 Gebirgspässe im Mittelgebirge des Pfälzerwalds, Schwarzwalds und der Vogesen. Die Herausforderung für die Extremsportler: 1.060 Kilometer mit 22.745 Höhenmeter!!! Die Strecke ist größtenteils asphaltiert und kann daher problemlos mit dem Rennrad bewältigt werden. Allerdings gibt es auch einige kurze Schotterpassagen. Die höchsten Pässe der Pfalz erreichen rund...

Lokales
Freudig zeigt Carmen die Buchseite mit Buddy von Schmiedorf. Der "stolze" Hund mit einer Patenschaftsurkunde an der Versorgungsleitung!  | Foto: Gieselmann
2 Bilder

Wanderclub Nello e. V
Buchauslieferungen „100 Jahre Nello Hütte oder wie finanziere ich eine 1616 m lange Wasserleitung“

Die Buchauslieferungen laufen im vollen Gang. Eine der ersten Bestellungen kam von Carmen Gieselmann. Carmen hat für das Druckhaus „Gieselmann GmbH“ für ihren Hund „Buddy von Schmiedorf und sich selbst Patenschaften gezeichnet! Der Zufall wollte es das „Frauchen Carmen“ die 500. Patenschaft an der 1.616m langen Versorgungsleitung zeichnete! Dafür überreichte Birgit Dawo eine Geschenkbox in Bornheim! Heute erhielt Carmen beim Familientag am Kulturzentrum in Offenbach vom Autor Rudi Birkmeyer...

Sport
Rudi Birkmeyer zeigt sein Erstlingswerk! | Foto: Dieter Hammann
2 Bilder

VOR-TOUR DER HOFFNUNG
Sammelaktion beim 1. Mai Radrennen in Offenbach

Hier Impressionen vom kleinen Infostand beim 1. Mai Rennen in Offenbach. Jochen Glas und Rudi Birkmeyer informieren über die Spendenaktion „VOR – TOUR der Hoffnung" Info und sammeln fleißig Spenden ein! Rudi präsentiert stolz sein Probeexemplar von seinem Buch "100 Jahre Nello Hütte oder wie finanziere ich eine 1616 m lange Wasserleitung Einblicke in ein Weltkulturerbe". Leseprobe Einige Bestellungen konnte entgegengenommen werden. Im Buch gibt es ja auch einen Abschnitt über die Spenden...

Lokales
Das gerahmte Radtrikot, handsigniert von Markus Merk  und Sven Ottke | Foto: Jochen Glas
7 Bilder

VOR-TOUR DER HOFFNUNG
Handsigniertes Trikot gegen eine Spende!

Wer möchte sich - gegen eine großzügige Spende - dieses tolle Radtrikot in sein Büro oder Ladengeschäft hängen? Das Trikot ist von zwei weltbekannten Persönlichkeiten handsigniert. Boxweltmeister Sven Ottke und der weltbekannte Schiedsrichter Markus Merk unterstützen die großangelegte Spendenaktion „VOR – TOUR der Hoffnung“ für krebskranke und bedürftige Kinder! Für eine tolle Spende zu Gunsten der Vor-Tour bringt es Markus Merk oder Sven Ottke bestimmt das Trikot auch persönlich bei dem...

Lokales
Spendenübergabe am Haltepunkt Offenbach bei der Tour 2023 im Juli | Foto: Dieter Hammann
5 Bilder

VOR-TOUR DER HOFFNUNG e. V.
Frohe Ostern

Die Kümmerer der „VOR – TOUR der Hoffnung e. V.“ der Region Pfalz wünschen Euch allen ein frohes, erholsames, Osterfest! Gerne können auch einige „Eier“ in unser unten aufgeführtes „Osternest“ gelegt werden. Die "Eier" bekommen Institutionen die krebskranke und bedürftige Kinder versorgen. Im letzten Jahr gingen alleine in unsere Region 40.000 Euro aus der Gesamtsumme von über 600.000 Euro die die über 130 „Spendenradler“ eingesammelt haben!!! Stationäres Kinderhospiz Sterntaler, Dudenhofen...

Lokales
Ein bewegender Moment, auch für Hospizleiterin Martina Mack, als Hilmar Scherer die Spende an Vera Lang und Dr. Jürgen Gabriel vom Förderverein übergibt (von links).   | Foto: Eckhard Richter

Witwer bedankt sich mit 1.200 Euro beim Hospiz-Förderverein

Von Eckhard Richter Landstuhl. Einen lieben Menschen zu verlieren mit dem man ein ganzes Leben geteilt hat, verändert alles. Ein Stück der eigenen Seele macht sich mit auf die Reise. Eine große Leere hält Einzug. Was zurück bleibt, sind die Erinnerungen, an die man sich klammert, um mit einem Lächeln den Schmerz ertragen zu können. Abschied ist in diesem Augenblick etwas Endgültiges. Noch einmal fragen, noch einmal eine Antwort bekommen. Stille. Leere. Als Hilmar Scherer aus Landstuhl von...

Lokales
Die Bauern übergeben dem Hospiz-Förderverein 3000 Euro. Die Einnahmen stammen von ihren Mahnfeuern, bei denen sie mit der Bevölkerung ins Gespräch kamen.   | Foto: Müller

Bauern spenden an das Landstuhler Hospiz

Von Eckhard Richter Landstuhl. Es war schon beeindruckend im Januar. Auf vielen pfälzischen Anhöhen in der Nacht loderten hohe Feuer. Ein Teil der vielen Bauernproteste gegen die geplanten Kürzungsmaßnahmen der Bundesregierung. Mit diesen Mahn-Feuern wollten die Bauern ins Gespräch mit der Bevölkerung kommen. So kamen zu den jeweiligen Feuern mehrere hundert Besucherinnen und Besucher. Aber die Bauern protestierten nicht nur, sondern baten um Spenden. Das Geld sollte eine gute Sache...

Lokales
Die Spendenradler auf freier Strecke! | Foto: VOR - TOUR der Hoffnung e. V.
6 Bilder

VOR-TOUR DER HOFFNUNG
Spendenaktionen „VOR-TOUR der Hoffnung“ 2024 und 2025 gestartet!

Anfang der Woche traf sich das neugebildete Kümmerer Team der Pfalz zum 1. Stammtisch der VOR-TOUR der Hoffnung e. V. am Golfplatz in Essingen. Es wurden einige tolle Aktivitäten Vorschläge eingebracht die in den nächsten Monaten umgesetzt werden sollen. Hier ein kleiner Auszug aus dem „Brainstorming“. • Stadtjubiläum Landau i. d. Pfalz, 750 Jahre Verleihung der Stadtrechte Im Rahmen des Jubiläums soll an einem Wochenende eine „VORTOUR“ zur VORTOUR 2025 stattfinden. 20-30 Fahrer treffen sich an...

Lokales
Foto: Dieter Hammann
6 Bilder

VOR-TOUR DER HOFFNUNG
Erstes „Arbeitsjahr“ für die neuen Kümmerer, Jochen Glas und Rudi Birkmeyer, ein durchschlagender Erfolg!

Erstes „Arbeitsjahr“ für die neuen Kümmerer, Jochen Glas und Rudi Birkmeyer, ein durchschlagender Erfolg! Diesen Erfolg hätte sich wohl Hans – Josef Bracht nicht erträumen lassen! Der ehemalige Vizepräsident des rheinland-pfälzischen Landtages organisiert schon seit Jahren, sehr erfolgreich, die Spendentour „VOR – TOUR der Hoffnung“ https://www.vortour-der-hoffnung.de/ Bei dieser dreitägigen Radtour durch Rheinland-Pfalz werden Spenden für krebskranke und hilfsbedürftige Kinder gesammelt. 2023...

Lokales
Foto: VOR-TOUR der Hoffnung
3 Bilder

VOR-TOUR DER HOFFNUNG e. V.
Erste Spenden für den neuen Kümmerer Standort "Pfalz"

Ja ist den schon Weihnachten – fragt Jochen Glas, Kümmerer der VOR – TOUR der Hoffnung - im Bereich Pfalz? Ja bald - sagte wohl Tobias Teichmann, von der Physiotherapie Praxis Teichmann, Maikammer! Und machte dem Verein, mit einem 500,-- Euro Scheck, ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk!!! Aber auch in anderen Bereichen ist Tobias immer ein soziales „Aushängeschild“! Sei es als Therapeut in der Rollstuhlbasketballbundesliga bei den „Rhine Rivers Dinos“ oder für solche Aktion - wie die großartige...

Lokales
Zur Übergabe trafen sich die Vorstandsmitglieder des Fördervereins Stationäres Hopiz Westpfalz e.V. Dr. Hans-Jürgen Gabriel (Stellv. Vorsitzender), Christian Bretscher (Beisitzer), Christa Heitzmann, Ralf Hersina (Schriftführer), DRK Einrichtungsleiterin Martina Mack, Schatzmeisterin Vera Lang und DRK Kreisgeschäftsführer Jan Müller im Hospiz  | Foto: Ute Müller

1.104 Euro für das Landstuhler Hospiz
Mit schönen Dingen Gutes tun

Landstuhl. Nach dem Verkauf von Weihnachtsdekorationen auf dem Kulturweihnachtsmarkt in der Stadthalle Landstuhl konnte Christa Heitzmann den beachtlichen Erlös von 1.104 Euro an das Hospiz übergeben. „Mit schönen Dingen Gutes tun“ war der Leitspruch. Auf zwei Tischen und in Regalen habe viele Besucherinnen und Besucher des Kulturweihnachtsmarktes schöne Dinge gefunden und mit dem Kauf Gutes getan. Die ganze Familie Heitzmann und Mitglieder des Fördervereins unterstützen den Verkauf im Foyer...

Lokales
Von links: 
Bürgermeister Sven Weigt, Pfarrer Torsten Forneck, Helma Hofmeister-Jakubeit, Eberhard Oehler, Vorsitzender des Fördervereins Hospiz Landkreis und Stadt Karlsruhe, und Rudolf Reger vom Krankenpflegeverein Neuthard.  
 | Foto: EnBW

Vom Krankenpflegeverein Neuthard
Großspende für Hospiz

Allen Grund zur Freude hatten jetzt Helma Hofmeister-Jakubeit, Geschäftsführerin der Hospiz Arista GmbH und stellvertretende Vorsitzende des Fördervereins Hospiz Landkreis und Stadt Karlsruhe, und Eberhard Oehler, der Vorsitzende des Fördervereins: Stellvertretend für den Krankenpflegeverein Neuthard überbrachten dessen Vorsitzender, Pfarrer Dr. Torsten Forneck und Stellvertreter Rudolf Reger zusammen mit Bürgermeister Sven Weigt eine imponierende Spende von 20.000 Euro zugunsten des Neubaus...

Lokales
v.l.n.r.: Silke Schirmer (Inhaberin „dein Nähwerk“), Kaja Horr (Hauswirtschaftsleitung, Hospiz Bad Dürkheim), Ulrike Grüner (Hospizleitung, Hospiz Bad Dürkheim)
 | Foto: red/gratis

Benefizaktion Herz-Zeig-Schal
Hospiz Bad Dürkheim erhält Spende von „dein Nähwerk“

Bad Dürkheim. Mit einer Spende in Höhe von 2.300 Euro unterstützt das Nähgeschäft „dein Nähwerk“ die wertvolle Arbeit des Hospizes Bad Dürkheim. Die Spendensumme entstand aus dem Verkauf des Herz-Zeig-Schals, den Inhaberin Silke Schirmer zugunsten des Hospizes kreiert hat. 84 fertige Herz-Zeig-Schals und 59 Sets zum Selbernähen fanden seit dem Start der Benefizaktion Ende November neue Besitzerinnen und Besitzer, z.B. als Einzelgeschenk für Freunde oder Angehörige, aber auch in höherer...

Lokales
Spendenübergabe im Landstuhler Hospiz mit Gerhard Simonis, Marianne Fouls, Dieter Lenhardt, Dr. Jürgen Gabriel, Heike Kraus, Vera Lang, Martina Mack und Karin Lenhardt | Foto: eri

Förderverein bedankt sich bei Spendern
Spende für Hospiz

Landstuhl. „Es ist ein finanzieller Segen für unser Hospiz und wir sagen im Namen des Fördervereins ein herzliches Dankeschön“, so Dr. Jürgen Gabriel. Er, zusammen mit der Kassenführerin Vera Lang konnten am Samstag Familie Lenhardt aus Elschbach und die Vorstandschaft der Theatertruppe des Heimat- und Kulturvereins Queidersbach im Hospizhaus begrüßen. Beide hatten 3000 Euro Spendengelder im Gepäck dabei. „Ich hatte meinen 80. Geburtstag gefeiert und die Gäste um Spenden, statt Geschenke...

Lokales
v.l.n.r.: Helmut Darting (Inhaber, Weingut Darting), Ulrike Grüner (Hospizleitung, Hospiz Bad Dürkheim), Kaja Horr (Hauswirtschaftsleitung, Hospiz Bad Dürkheim) | Foto: ps

Weingenuss für den guten Zweck
Weingut Darting verkauft Hospiz-Weine zugunsten des Hospizes Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Mit erlesenen Spitzenweinen aus der Pfalz anstoßen und zugleich die hospizliche Arbeit in Bad Dürkheim unterstützen – das ist ab sofort mit den Hospiz-Weinen des Weingutes Darting möglich. Zugunsten des Hospizes Bad Dürkheim verkauft das Weingut seinen Riesling Kabinett trocken „Dürkheimer Spielberg“ und seinen Spätburgunder trocken Pfalz mit einem extra designten Hospiz-Etikett. Ein Teil der Einnahmen kommt der Hospizarbeit zugute. „Bereits in der Entstehungsphase des Hospizes...

Lokales
Spendenübergabe an den Förderverein Hospiz (von links) Marcus Klein, Michael Nickolaus, Vera Lang, Karl Ritterböck, Adolf Geib, Martina Mack und Ralf Hersina | Foto: eri

Ehemalige Klasse aus Queidersbach: 1.300 Euro für Hospiz Förderverein

Landstuhl. Mit einer Spende von 1.300 Euro überraschte Karl Ritterböck vergangene Woche den Förderverein Hospiz. Vorsitzender Marcus Klein dankte für die Spende und betonte, dass gerade in schweren Zeiten jede Unterstützung sehr willkommen sei. Nur so könne das Hospiz die segensreiche Arbeit leisten und viel Menschlichkeit und Wohlfühlatmosphäre den Gästen entgegen bringen. „Der Erlös stammt aus unseren jährlichen Klassentreffen“, so Ritterböck bei der Übergabe. Der Schülerjahrgang 1939 der...

Lokales
Machen sich für die Demenz-Problematik stark: Sigrun und Karl Lehr von der Stiftung „Werner Lehr Seniorenhilfe“.  Foto: Kling-Kimmle

Lehr-Stiftung spendet für Demenz-Tanzcafé
Raus aus dem "Dunkeln"

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Die Demenzproblematik werde in der Gesellschaft sehr „stiefmütterlich“ behandelt, findet Sigrun Lehr. Sie ist gemeinsam mit ihrem Mann Karl Vorstandsmitglied der „Werner Lehr Seniorenhilfe“, eine Stiftung, die jedes Jahr verschiedene Organisationen – darunter auch das Tanzcafé „Vergissmeinnicht“ für Menschen mit Demenz und ihre Angehörige – mit Spenden unterstützt. Ganz im Sinne von Werner Lehr, der 1994 diese Institution gegründet hatte. Damals, so...

Lokales
Der Konfirmand von 2019 Eric Gabrowski übergibt stellvertretend die Spende   | Foto: Protestantisches Pfarramt Miesau

Konfi-Spende an Hospizverein

Miesau. Nach Terminschwierigkeiten und Corona konnte endlich durch Eric Grabowski, einem der Konfirmanden des Jahrgangs 2019, in Miesau die Konfi-Dankspende in Höhe von 400 Euro an die ehrenamtlichen Hospizhelferinnen und -helfer in Kaiserslautern übergeben werden. Bei deren Einsatz geht es um Beistand und Wertschätzung auf dem letzten Lebensweg. Anna Katharina Jung, eine der ehrenamtlichen Hospizhelfer, nahm die Spende entgegen, und hat sie beim Familienfest des Hospizvereins für Stadt und...

Lokales
Martina Mack, Pfarrer Jörg Stengel (ehemaliger Vorsitzender des Elisabethenvereins Kindsbach, der mit dem St. Johannisverein fusionierte), Thomas Pletsch, Marcus Klein, Vera Lang und Dr. Hans-Jürgen Gabriel (Vorstandsmitglieder Förderverein Stationäres Hospiz Westpfalz e.V.) sowie Alfred Glocker (stellvertretender Vorsitzender St. Johannisverein) (von links) bei der Spendenübergabe | Foto: Frank Schäfer

St. Johannisverein e.V. spendet 10.000 Euro
Unterstützung fürs Hospiz

Landstuhl. Über eine beeindruckende Spende von 10.000 Euro des St. Johannisvereins freut sich das DRK Hospiz Hildegard Jonghaus in Landstuhl. Im Namen des Hospiz-Fördervereins Stationäres Hospiz Westpfalz e.V. bedankte sich der Vorsitzende Marcus Klein für die großzügige Spende: „Wir freuen uns sehr über die Unterstützung. Die Spenden helfen uns dabei, die Hospiz-Gäste und ihre Angehörigen würdevoll auf ihrem letzten Weg zu begleiten.“ Seit der Eröffnung der Einrichtung im Januar 2017 hat das...

Lokales
Die Lions unterstützen mehrere Projekte mit Spenden | Foto: Pixabay

Spende für verschiedene Hilfsaktionen
Unterstützung durch Lions-Club

Bad Dürkheim. In der letzten Mitgliederversammlung der Bad Dürkheimer Lions wurden über mehrere Projekte abgestimmt, die durch die Lions-Hilfe finanziell unterstützt werden sollen. An erster Stelle ging es darum, wie der ukrainischen Bevölkerung in ihrer katastrophalen Lage geholfen werden kann. Zahlreiche Lions haben sich bereits in verschiedenen Hilfsaktionen engagiert, sei es durch Sammeln von Spendengeldern und Hilfsgütern sowie der Teilnahme an Hilfstransporten oder zur Aufnahme von...

Lokales
Die beiden Vorstandsmitglieder im Förderverein Stationäres Hospiz Westpfalz e.V. gratulierten Magda Hertel zu ihrem Geburtstag und bedankten sich für die Spende | Foto: drk/Müller

Magda Hertel spendet 520 Euro ans Hospiz
Spenden statt Geschenke

Mackenbach. Zum 90. Geburtstag erreichten Magda Hertel aus Mackenbach zahlreiche Glückwünsche von Familie, Freunden und Nachbarn. Anstatt von Geschenken hatte sie jedoch einen besonderen Wunsch, den ihr die Gratulanten gerne erfüllten: Sie sammelte Spenden für das DRK Hospiz Hildegard Jonghaus in Landstuhl. „Ich wollte keine Blumen und auch nichts, was im Schrank verstaubt. Ich habe alles, was ich brauche. Eine Spende ans Hospiz war mein erster Gedanke und mein Geburtstagswunsch“, erklärt die...

Lokales
Für den guten Zweck: Eine Spende in Höhe von 1.000 Euro hat Landrat Dietmar Seefeldt für das Ambulante Hospizzentrum Südpfalz zur Verfügung gestellt | Foto: ps

1.000 Euro Spende
SÜW-Landrat spendet an Kinder- und Jugendhospizdienst

Kreis SÜW. Der ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst berät Familien mit schwerstkranken Kindern und Jugendlichen, unterstützt die Eltern in Entscheidungsprozessen durch Gesprächsangebote und steht ihnen bei. „Es ist ein schweres Thema, aber eines, das mitten ins Leben gehört“, betonte Landrat Dietmar Seefeldt im Anschluss an ein Gespräch mit den Mitarbeiterinnen des Ambulanten Hospizzentrums Südpfalz, Nieske Schilling und Ursula Zirkel, im vergangenen Jahr. Da Spenden eine der wichtigsten...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ