Information

Beiträge zum Thema Information

Lokales
Foto: Axel Bueckert/iStock

Salinarium Bad Dürkheim
September-Pause

Der Wurstmarkt rückt näher, der Herbst klopft an die Tür und das Salinarium Bad Dürkheim bereitet sich auf seine September-Pause vor. Aufgrund der jährlichen Revision bleibt das Salinarium vom 2. September bis 29. September 2024 geschlossen. Aber keine Sorge: Pünktlich zum Oktober sind wir wieder für Euch da! Wir bitten um Verständnis und freuen uns, Euch bald wieder in unserem "Sali" begrüßen zu dürfen! Mehr Informationen über aktuelle Neuigkeiten, unser Kursprogramm und unser Wellness-Angebot...

Lokales
Untersuchungsergebnisse zu ASP gibt es ab Dienstagnachmittag, 27. August, online | Foto: Piotr Krzeslak/stock.adobe.com

Der Umgang mit Wildschweinfleisch
Aktualisierte Infos der KV Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Im Umgang mit der Afrikanischen Schweinepest im Landkreis Bad Dürkheim hat das rheinland-pfälzische Umweltministerium einen Überblick über mögliche Ausnahmen bei der Verbringung von Wildschweinfleisch beziehungsweise daraus hergestellten Produkten bereitgestellt. Sperrzone IDieser beinhaltet für Sperrzone I folgende Vorgaben: Erlaubt ist der private häusliche Gebrauch, was bedeutet, dass der Jäger das Fleisch oder die daraus hergestellten Produkte in seinem Haushalt lagern und...

Ausgehen & Genießen
Ein Feuersalamander | Foto: AdobeStock-klein

Im Pfalzmuseum für Naturkunde
Feuersalamander-Nachmittag in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Am Freitag, 6. September, 15 bis 17 Uhr findet im Pfalzmuseum für Naturkunde, POLLICHIA-Museum in Kooperation mit dem Frosch-Haus Göcklingen, der Feuersalamander-Nachmittag statt. Informationen und MitmachaktionenWer noch nie einen lebenden Feuersalamander gesehen hat, ist hier richtig. An diesem Freitagnachmittag dreht sich alles um das Thema „Feuersalamander“. Neben lebenden Exemplaren gibt es Informationen zu der auch rund um Bad Dürkheim vorkommenden Art. Für die Kleinen gibt...

Lokales
Wer Lust hat, sich gemeinsam mit dem eigenen Hund für andere zu engagieren, kann sich am 19. August über den Malteser Hundebesuchsdienst in Speyer informieren | Foto: Malteser

Infoabend in Speyer: Seelentröster auf vier Pfoten gesucht

Speyer. Sie suchen eine erfüllende Aufgabe, haben einen Hund und möchten sich gerne gemeinsam mit ihm für andere engagieren? Ein Ehrenamt im Hundebesuchsdienst der Malteser schenkt große Freude und macht glücklich. Wie die ehrenamtliche Aufgabe konkret aussieht, welche Voraussetzungen notwendig sind und mit welchen Schulungen neue Ehrenamtliche gemeinsam mit ihrem Hund im Vorfeld unterstützt werden, erklären die Malteser gemeinsam mit Hundetrainer Raphael Klatt von der gleichnamigen Hundeschule...

Ratgeber
Allgemeinverfügung des Landratsamtes Rhein-Neckar-Kreis
zur Gebietsfestlegung der infizierten Zone und Festlegung der Seuchenbekämpfungsmaßnahmen innerhalb dieser
Restriktionszone betreffend die Afrikanische Schweinepest nach der Verordnung (EU) 2016/429 zu Tierseuchen
(„Tiergesundheitsrecht“), der Durchführungsverordnung (EU) 2018/1882, der Delegierten Verordnung (EU)
2020/687 sowie der Schweinepest-Verordnung | Foto: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
2 Bilder

Afrikanische Schweinepest: Was müssen Bürgerinnen und Bürger ab sofort beachten?

Rhein-Neckar-Kreis. Die Afrikanische Schweinpest (ASP) rückt immer näher – Teile des Rhein-Neckar-Kreises sind von entsprechenden Einschränkungen sogar unmittelbar betroffen. Diese Tierseuche ist eine anzeigepflichtige und tödlich verlaufende Viruserkrankung, die ausschließlich Haus- und Wildschweine befällt. Menschen und andere Tiere können sich nicht mit dem Virus infizieren. Auch der Verzehr von Fleisch infizierter Tiere ist für Menschen jeden Alters ungefährlich. „Daher darf Schweinefleisch...

Lokales
Sperrung der Opelstraße in Siegelbach/Symbolfoto | Foto: Schwitalla

Sperrung der Opelstraße in Siegelbach voraussichtlich von 22. Juli bis 17. August

Kaiserslautern. Ab Montag, 22. Juli, wird die Opelstraße gesperrt. Bis Montag, 5. August, erneuert die Stadtentwässerung die Mischwasserhausanschlüsse. Diese Arbeiten werden aktuell schon unter Aufrechterhaltung des Verkehrs durchgeführt. Für die nun anstehende Sanierung der Hausanschlüsse im Abschnitt zwischen Im Krummen Rain und der Bäckerei Lesmeister ist in der Opelstraße ab Montag, 22. Juli, jedoch aus Gründen der Arbeitssicherheit eine Vollsperrung zwingend erforderlich. Direkt im...

Lokales
Stand auf dem Altstadtfest | Foto: SIAK

Kaiserslautern für den nächsten Schritt: Die Kampagne informierte mit einem Stand auf dem Altstadtfest

Kaiserslautern. Von Freitag 5. Juli, bis Sonntag, 7. Juli, konnten die Besucher des Altstadtfests in Kaiserslautern an dem Stand der Kampagne „Kaiserslautern für den nächsten Schritt“ ihr Glück am Glücksrad versuchen und viele Preise gewinnen. Die kleinen Besucher bekamen Luftballons. Daneben gab es leckere Cocktails und die Möglichkeit, sich über die Kampagne und die dahinterstehenden Unternehmen und Institutionen zu informieren. Positives Feedback von Besuchern„Der Wald außenrum, die Lage,...

Lokales
Führung im FriedWald / Symbolbild | Foto: Swetlana Wall/stock.adobe.com

Führung im FriedWald: Waldführung und Infos zur Bestattung

Kirchheimbolanden. Bei einer kostenlosen Waldführung durch den FriedWald Kirchheimbolanden haben Interessierte am Samstag, 13. Juli, 14 Uhr, wieder die Möglichkeit, mehr über die Bestattung in der Natur zu erfahren. Die FriedWald-Försterinnen und -Förster erklären bei dem gemeinsamen Spaziergang die Idee von FriedWald und beantworten Fragen zu Vorsorge- und Beisetzungsmöglichkeiten, Kosten und Grabarten. Zudem vermittelt der etwa einstündige Rundgang einen Eindruck des Waldes und der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Das Mandelring Quartett ist einer der Spitzenkünstler, die dieses Jahr zu den Sinfoniekonzerten der Stadt Kaiserslautern eingeladen sind | Foto: Guido Werner
2 Bilder

Neue Konzertsaison in Kaiserslautern: Freikarten-Aktion für Freunde

Konzerte in Kaiserslautern. Die traditionsreichen Konzerte der Stadt Kaiserslautern gehen in ihre 75. Saison mit zahlreichen Höhepunkten in über 60 vielfältigen Veranstaltungen. Zum Auftakt der neuen Saison gibt es eine ganz besondere Aktion: Wer einen Freund oder Verwandten zu einem Konzert mitbringt, kann für diesen eine Freikarte erhalten.  Sinfoniekonzerte von Händel bis Vaughan WilliamsIm Rahmen der Sinfoniekonzerte erklingen Werke aller Stilepochen von Händel über Haydn, Mozart,...

Lokales
Das Beratungsteam weist auf Seniorenangebote hin, die der Vereinsamung entgegenwirken | Foto: WavebreakMediaMicro/stock.adobe.com

Für Menschen ab 60 Jahre
Mobile Beratung der Diakonie in Edenkoben

Edenkoben. Am Donnerstag, 11. Juli, wird der „Diakom Bus“ der mobilen Beratung der Diakonie am Werner-Kastner-Platz Station machen. Von 15.30 bis 18 Uhr werden Beratungskräfte interessierten Menschen ab 60 Jahren kostenlose Informationen bieten über Seniorenangebote, die der Isolation und Vereinsamung älterer Menschen entgegenwirken. Das Beratungsteam des Diakonischen Werks wird unter anderem dabei unterstützt von der Seniorenbeauftragten der Verbandsgemeinde Edenkoben, Kornelia Silberbauer und...

Lokales
Die Fackel der BASF kann wieder weit zu sehen sein | Foto: Gisela Böhmer

Ludwigshafen: Fackeltätigkeit im Werksteil BASF Nord

Ludwigshafen. Aufgrund einer Betriebsunterbrechung in einer Anlage im Werksteil Nord der BASF SE in Ludwigshafen kann es ab Donnerstag, 6. Juni, bis Mitte der kommenden Woche zu Fackeltätigkeit kommen. Überschüssige Gase werden über Fackeln verbrannt, dabei kann es zu sichtbarem Feuerschein kommen. BASF bittet ihre Nachbarn um Verständnis. Die zuständigen Behörden sind informiert. Eine Übersicht über aktuelle Fackeltätigkeiten am BASF-Standort in Ludwigshafen unter basf.com/fackel....

Lokales
Man kann auch in Form einer Briefwahl teilnehmen / Symbolfoto | Foto: Heike Schwitalla

Europa- und Kommunalwahl: Bisher 7245 Anträge auf Briefwahl

Pirmasens. Knapp eine Woche vor der Europa- und Kommunalwahl am Sonntag, 9. Juni, haben bisher 7245 Pirmasenser Briefwahl beantragt oder ihre Stimmen im Wahlbüro im Rathaus am Exerzierplatz abgegeben. Das entspricht 23,26 Prozent aller Wahlberechtigten. Zum Vergleich: 2019, bei der letzten Europa- und Kommunalwahl, hatten insgesamt 20,6 Prozent der Pirmasenser ihre Stimme per Brief abgegeben. Wer sich für die Briefwahl entscheidet, muss dafür einen Antrag stellen. Dies ist mit dem Vordruck auf...

Lokales
Handwerk zum Anfassen / Symbolbild | Foto: deagreez/stock.adobe.com

Nacht des Handwerks: Modernes Handwerk zum Anfassen

Kaiserslautern. Am Samstag, 8. Juni, 16 bis 22 Uhr, öffnet das Berufsbildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer der Pfalz, Im Stadtwald 15 in Kaiserslautern seine Türen. In mehr als 20 offenen Werkstätten und auf dem Außengelände zeigt die Handwerkskammer modernes Handwerk zum Anfassen und Ausprobieren für die ganze Familie. Die Besucher erwarten viele abwechslungsreiche Mitmachaktionen für Jung und Alt: Reifen wechseln wie bei der Formel 1 Deko-Elemente für Balkon und Garten selbst...

Lokales
U18-Wahl: Wahlsimulation zu Kommunalwahlen / Symbolbild | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com

U18-Wahl: Wahlsimulation zu Kommunalwahlen

Kaiserslautern. In der Woche von Montag, 13. bis Freitag, 17. Mai, fand die U18-Wahl statt. Das ist eine Wahlsimulation zu den anstehenden Kommunalwahlen. Die U18-Wahl ist ein Gemeinschaftsprojekt des Jugendparlaments, der Initiative Politik Attraktiver Machen (PAM) und des Referats für Jugend und Sport. Das Jugendparlament bedauert, dass das Wahlalter für die Stadtratswahlen bei 18 Jahren liegt und verschaffen so Jugendlichen Gehör. Das Jugendparlament ist von Schule zu Schule gegangen und hat...

Lokales
Die Nordpfälzer Geschichtsblätter kann man käuflich erwerben / Symbolbild | Foto: monticellllo/stock.adobe.com

Heimatmuseum Rockenhausen: Historisch Interessantes vom Nordpfälzer Geschichtsverein

Rockenhausen. Vier Aufsätze sowie Neuigkeiten vom Heimatmuseum Rockenhausen und dem Nordpfälzer Geschichtsverein sind Themen im neuen Heft der Nordpfälzer Geschichtsblätter. Egon Busch aus Rockenhausen schreibt über „Gerichtliche Taxierungen von Grundstücken Gonbacher Bürger“. 1791 ließen sich Gonbacher Bürger den Wert ihrer Wiesen, Äcker und Gärten gerichtlich schätzen. Es handelte nur um den Teil ihres Besitzes, den sie als Pfand für geliehene oder noch zu leihende Gelder zur Verfügung...

Lokales
Briefwahlunterlagen sorgfältig bearbeiten / Symbolfoto | Foto: Heike Schwitalla

Stimmabgabe bei Briefwahl: Europawahl und Kommunalwahlen im Juni 2024

Donnersbergkreis. Für die beantragte Durchführung der Briefwahl zu der Europawahl und den Kommunalwahlen am Sonntag, 9. Juni, haben die Wähler eine Vielzahl von unterschiedlichen Formularen erhalten. Es handelt sich dabei um zwei Wahlen. Die eine ist die Europawahl und die andere ist die Kommunalwahl. Damit die Stimmabgabe erfolgreich ist, muss man als Wähler die Wahlunterlagen getrennt abgeben. Das heißt die Wahlunterlagen für die Europawahl kommen in den dafür übersandten Umschlag und die...

Lokales
Ausbildungsatlas | Foto: Stadt KL

Neuer Ausbildungsatlas erschienen

Kaiserslautern. Attraktive Berufsbilder, Wissenswertes zum jeweiligen Bewerberprofil und Fakten über die Ausbildungsdauer – diese Punkte stellen bedeutende Kriterien bei der Entscheidung für eine Berufsausbildung dar. Der neue Ausbildungsatlas, den die BVB-Verlagsgesellschaft über die Stadt und den Landkreis Kaiserslautern erstellt hat, versteht sich als Unterstützung bei der Berufsauswahl und beschreibt außerdem sowohl die wirtschaftliche Vielfalt als auch die unternehmerische...

Lokales
Der Generationen-Atlas ist ab sofort kostenlos am Empfang im Rathaus, im Bürgerbüro und in der Tourist-Information erhältlich.  | Foto: Gemeindeverwaltung Hassloch

Regionaler Generationen-Atlas: Orientierung und Unterstützung für alle Lebensphasen

Haßloch. Die Gemeinde Haßloch präsentiert stolz ihr neuestes Angebot zur Unterstützung ihrer Bürger: den regionalen Generationen-Atlas. Diese umfassende Broschüre dient als Wegweiser für Menschen aller Altersgruppen und Lebenssituationen und bietet eine Fülle von Informationen über verschiedene Lebensphasen und ihre Herausforderungen. „Seit Generationen und in allen Gesellschaftsformen erfüllt die Familie die wichtigsten Aufgaben in der Entwicklung des Menschen und bietet soziale Geborgenheit“,...

Lokales
Zum Thema Einsamkeit finden zwei Informations- und Netzwerkveranstaltungen statt, um Bürgerinnen und Bürger, soziale Einrichtungen und Vereine zu informieren | Foto: THANANITA/stock.adobe.com

Am 12. April und 6. Mai
Informieren und Netzwerken zu GemEinsam in Landau

Landau. Millionen Menschen in Deutschland fühlen sich einsam, auch hier in Landau. Betroffen sind Landauerinnen und Landauer in allen Altersgruppen und Lebenssituationen. Unter dem Motto „GemEinsam in Landau“ finden zwei Informations- und Netzwerkveranstaltungen zum Thema Einsamkeit statt, um Bürgerinnen und Bürger, Fachkräfte, soziale Einrichtungen und Vereine sowie Politikerinnen und Politiker zu informieren und miteinander ins Gespräch zu bringen. Gemeinsam mit dem Caritas-Zentrum Landau,...

Ausgehen & Genießen
Wo es sich in der Region am besten leben lässt - fragt die Wanderausstellung "Stadt, Land, Heimat" der Metropolregion Rhein-Neckar ihre Besucher | Foto: Heike Schwitalla

Bald in Kandel: Ausstellung „Stadt, Land, Heimat – unsere Metropolregion Rhein-Neckar“

Kandel. Die Metropolregion Rhein-Neckar ist Verdichtungsraum und Planungsregion rund um das Dreiländereck Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Hessen. Sie erstreckt sich vom Odenwald bis in die Südpfalz. Gemeinsames Ziel ist es, die Region wirtschaftlich, sozial und ökologisch weiterzuentwickeln und als attraktiven Lebens- und Wirtschaftsstandort innerhalb Deutschlands und in Europa zu positionieren. Dabei zeichnet sich die Metropolregion Rhein-Neckar durch ihre einzigartige Landschaft, ihre...

Lokales
Glasfaser in Kaiserslautern | Foto: Fiber optics leungchopan/stock.adobe.com

Bürgerinnen und Bürger entscheiden über Glasfasernetz in Kaiserslautern

Kaiserslautern. Homeoffice statt Pendeln, Serienstreaming statt linearem Fernsehen, Internettelefonie statt Festnetz: Die Stadt Kaiserslautern hat in den kommenden Wochen die Chance auf die Anbindung an das Glasfasernetz, mit dem die Bürgerinnen und Bürger in Höchstgeschwindigkeit im Internet surfen können. Dafür startet Deutsche Glasfaser am Dienstag, 2. April, die Nachfragebündelung, nachdem die Stadt das Markterkundungsverfahren ausgeschrieben hatte. Vom Ausbau profitieren die Stadtteile...

Lokales
Offener Campus in Kaiserslautern / Symbolbild | Foto: Fxquadro/stock.adobe.com

Tag des offenen Campus: Kaiserslautern, Pirmasens und Zweibrücken öffnen ihre Türen

Kaiserslautern. Traditionell lädt die Hochschule (HS) Kaiserslautern im Frühjahr speziell Studieninteressierte aber natürlich auch die gesamte Öffentlichkeit zu ihrem Tag des Offenen Campus ein. In diesem Jahr werden am Samstag, 20. April, 10 bis 15 Uhr, die drei Standorte in Kaiserslautern, Pirmasens und Zweibrücken ihre Studiengänge, Forschungsaktivitäten und Weiterbildungsmöglichkeiten live und mit reichlich Campus-Flair präsentieren. Die Veranstaltung bietet speziell für...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ