Special 1. FC Kaiserslautern SPECIAL
1. FC Kaiserslautern

Jahreshauptversammlung

Beiträge zum Thema Jahreshauptversammlung

Lokales

Neu gewählt
Vorstand erweitert

Bruchsal. Die Bruchsaler Grünen haben auf ihrer Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Mit wachsenden Mitgliederzahlen und steigenden Anforderungen hat sich auch der neue Vorstand auf sieben Personen erweitert, die unterschiedliche Schwerpunkte mit grünen Themen verbinden. Klima- und Umweltschutz mit ÖPNV und Radfahren, Soziales mit Wohnen und ökologischer Stadtentwicklung, Arbeit und Beruf mit Bildung und Chancengleichheit stehen weiter ganz oben auf der Tagesordnung. Mit der...

Sport
Markus Merk | Foto: Jens Vollmer
2 Bilder

Opposition formiert sich
Gruppe um Markus Merk bietet sich als alternativer Aufsichtsrat an

FCK. Der Sonntag nach der Niederlage der Roten Teufel in München (1:3) hat es in sich. Nach dem Rücktritt von Aufsichtsrat Jürgen Kind und der Bekanntgabe, dass der sportliche Geschäftsführer Martin Bader keine Zukunft mehr beim FCK hat, meldet sich eine Oppositionsgruppe um Weltschiedsrichter Dr. Markus Merk per Pressemeldung zu Wort: "Aufgrund der aktuell angespannten Situation im 1. FC Kaiserslautern stellt sich ein Team um den ehemaligen Vorstandsvorsitzenden des 1. FC Kaiserslautern Rainer...

Lokales
Symbolbild | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Hauptversammlung der Awo
Vorstellung des kommenden Halbjahresprogramms

Seckenheim. Auf der Tagesordnung der Hauptversammlung der Arbeiterwohlfahrt (Awo) Seckenheim stehen die üblichen Regularien. Diesmal kommt aber der Punkt Wahlen hinzu und es wird das kommende Halbjahresprogramm vorgestellt. All das beginnt am Montag, 30. September in der Begegnungsstätte im „Rathaus Seckenheim“, Seckenheimer Hauptstraße 96, um 17 Uhr. Alle Awo-Mitglieder sind willkommen.ps

Sport
Foto: pixabay.com/flooy

Jahresbericht und Wahlen des FV 1921 Haßloch
Positiver Aufwärtstrend

Von Jutta Meyer Haßloch. Die Vorsitzende des Fördervereins des FV 1921, Petra Kaufmann, bestätigte dem Fußballverein einen positiven Aufwärtstrend: „Wir haben vier neue Mitglieder gewinnen können, haben nun 35 Mitglieder und haben die Unterstützung für den Hauptverein intensiviert, wir sind mit der Entwicklung zufrieden. Die Motivation unserer Mitglieder ist groß. Bei dem Leisböhler Weinfest und dem Andechser Bierfest waren unsere Mitglieder engagiert,“ erklärt Petra Kaufman in ihrem...

Lokales
Die Vorstandschaft der Bruchkatzen  Foto: PS/Bruchkatzen

Jahreshauptversammlung bei den Bruchkatzen
Erik Martin bleibt weiterhin an der Führungsspitze

Ramstein-Miesenbach. In der harmonisch verlaufenden und gut besuchten Versammlung blickten der erste Vorsitzende Erik Martin und Präsident Jürgen Lesmeister auf eine lange Kampagne zurück. Dabei dankten sie allen, die zum Gelingen derselben beigetragen haben. Der Verein selbst zählt zur Zeit rund 500 Mitglieder. Es wurden insgesamt 14 Vorstandssitzungen, neun Aktiventreffen sowie mehrere Wefa-Stammtische, wovon einer in Ramstein stattfand, und Wefa-Tagungen wurden abgehalten. Das Umzugskomitee...

Sport

Jahreshauptversammlung der SGM
SG Mußbach im Aufwind

Mußbach. Wolfgang Bertram, 1. Vorsitzender bedankte sich am Anfang der Jahreshauptversammlung der SG Mußbach bei allen Helfern und Sponsoren die der SGM treu sind. Ein extra Lob auch an Thomas Walter der praktisch als Bauleiter für den Bau des neuen Rasenplatz fungierte. Das überragendes Ereigniss war natürlich der Aufstieg der 1. Mannschaft in die B-Klasse. In der kommenden Spielzeit will man sich im oberen Mittelfeld in der B-Klasse etablieren. Der Verein hatte zum Jahresbeginn 570...

Sport
Patrick Banf | Foto: Jens Vollmer

Vereinsausschlussverfahren gegen Patrick Banf beendet
Jahreshauptversammlung nun doch später

FCK. Auf einer weiteren Sitzung nach letzter Woche hat sich der Vereinsrat des 1. FC Kaiserslautern e.V. am Montag, 24. Juni 2019, erneut zur Beratung und Entscheidungsfindung getroffen. Ausgangspunkt der Sitzung war die Tatsache, dass der Vereinsrat vor einer Woche beschlossen hatte, die ordentliche Jahreshauptversammlung, unter Berücksichtigung der Satzungskonformität, auf September vorzuziehen. Die vom Vereinsvorstand eingeholte Rechtsauskunft seiner Vertragsanwälte kam zu dem Ergebnis, dass...

Lokales
Von links: VVW Dietmar Lill, Stefan Layes, VVÖ Horst Cherdron, VVS Rainer Pfaff  Foto: PS/Olympia Ramstein

Jahreshauptversammlung der „Olympia“ Ramstein
Stefan Layes zum Ehrenmitglied ernannt

Ramstein-Miesenbach. In der Jahreshauptversammlung des FV „Olympia“ Ramstein berichteten die drei Vorstandsvorsitzenden aus ihren Bereichen. Die Tätigkeitsberichte der einzelnen Abteilungen folgten. Da sowohl die Mitglieder als auch die Kassenprüfer keinerlei Einwände diesbezüglich hatten, wurde der Vorstandschaft ohne Gegenstimme die Entlastung erteilt. Wichtige Ereignisse werden in den nächsten Wochen die Neuanlage des Naturrasens sein, die sowohl vom Sportbund als auch von der Stadt...

Lokales
Senatspräsident Johannes Kneip  Foto: PS/Bruchkatze

Karnevalverein „Bruchkatze“ hat gewählt
Johannes Kneip wird Senatspräsident

Ramstein-Miesenbach. In der Jahreshauptversammlung des Senats des Karnevalverein „Bruchkatze“ Ramstein vom 20. Mai wurde Johannes Kneip mit großer Mehrheit zum Senatspräsidenten gewählt und bestätigt. Johannes Kneip, langjähriges Vereinsmitglied, langjähriger Senator und Mitglied der ehemaligen „Nodequeeler“ sowie Träger des Goldenen Löwen nahm die Wahl an. Er wird die erfolgreiche Arbeit seiner Vorgänger Senatspräsident Hubertus Schroth und Vizepräsident Werner Bauer fortsetzen. ps

Lokales

Jahreshauptversammlung des Turnvereins 1968 e.V.
Wechsel an der Vereinsspitze vollzogen

Hambrücken (jk) Neben den Berichten von Verwaltung, Sportabteilungen und Freizeitgruppen sowie den Ehrungen langjähriger Mitglieder prägten die diesjährige Jahreshauptversammlung des Turnvereins 1968 e.V. vor allem die Neuwahlen und der Erlass einer komplett neuen Vereinssatzung. Nach der Begrüßung und dem Totengedenken dankte der Vorsitzende Thomas Grub den vielen Ehrenamtlichen, die sich im und für den TV engagieren und so das vielfältige Vereinsangebot erst möglich machen. Er lobte die wie...

Sport
Bei der Ehrung (von links): Ralf Mehlhorn, Margret Westermayer, Sabrina Brendel, Markus Bockstedte, Ulrike Lahr, Jürgen Ebner, Andreas Amend, Werner Buch.   | Foto: ps

Jahreshauptversammlung des Post SV
Wahlen und Anträge

Ludwigshafen. Am 7. März fand die Jahreshauptversammlung des Post SV Ludwigshafen statt. Es waren 35 stimmberechtigte Mitglieder anwesend. Der aktuelle Mitgliederbestand hat sich um 15 auf 164 Mitglieder erhöht. Es folgten die Berichte der Vorstandsmitglieder. Danach wurde mit 33 Ja-Stimmen und zwei Enthaltungen Markus Bockstedte zum 1. Abteilungsleiter gewählt. Der Antrag der Abteilungsführung zur Abnahme von Verzehrbons im Jahr 2019 wurde einstimmig angenommen. Der Antrag zur Ableistung von...

Lokales
2 Bilder

Ehrung für scheidenden Vorsitzenden Klaus Bernstein
Jahreshauptversammlung des Sängerbund wählt Bernd Heim

Waghäusel-Wiesental. Ein Führungswechsel hat sich beim ältesten kulturellen Ortsverein, dem Sängerbund Wiesental, vollzogen. Neuer Vorsitzender ist Bernd Heim, der die Nachfolge von Klaus Bernstein antritt, der nach 20 Jahren an der Spitze sein Amt abgegeben hat. Bernstein, von 1999 bis 2011 Stellvertreter und dann bis 2019 erster Mann, bekam ob seiner Verdienste eine Ehrenurkunde überreicht (auf dem Bild links mit Bernd Heim). Zum neuen Vorstandsteam gehören als Vize die seitherige...

Blaulicht

Reges Interesse an der Jahreshauptversammlung
153 Einsätze für die Wiesentaler Feuerwehr

Waghäusel. Eine beachtliche Präsenz zeigten die Kommunalpolitiker bei der Jahreshauptversammlung der Abteilung Wiesental der Freiwilligen Feuerwehr Waghäusel. Neben Oberbürgermeister Walter Heiler und Bürgermeister Thomas Deuschle waren auch sieben Mitglieder des Gemeinderats anwesend. Sie alle erfuhren aus dem Bericht von Abteilungskommandant Dieter Niemann von einer guten Zusammen-arbeit der drei Waghäuseler Abteilungen. Im vergangenen Jahr wurde die Wiesentaler Wehr zu 153 Einsätzen gerufen,...

Blaulicht
Gruppenbild mit allen Geehrten und Beförderten und den neuen stellvertretenden Kommandanten | Foto: Freiwillige Feuerwehr Graben-Neudorf

Historische Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr
Der letzte formale Schritt

Graben-Neudorf. Es war eine historische Jahreshauptversammlung: Die Abteilung Graben und die Abteilung Neudorf gehen endgültig in der Freiwilligen Feuerwehr Graben-Neudorf auf. Dies ist das Resultat der Satzungsänderung, die im Februar einstimmig im Rathaus vom Gemeinderat verabschiedet wurde. "Uns sind heute noch die selben Werte wichtig wie zum Beispiel 1919. Kameradschaftlichkeit und die ständige Einsatzbereitschaft anderen zu helfen. Jedoch die Instrumente können nicht die selben bleiben....

Lokales
Die geehrten Vereinsmitglieder des Ettlinger Keglervereins e.V.
5 Bilder

Ereignisreiches Jahr beim Ettlinger Keglerverein e.V.
Jahreshauptversammlung läuft harmonisch ab

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung blickten die Verantwortlichen des Ettlinger Keglervereins e.V. auf ein ereignisreiches Jahr zurück und ehrten diverse Mitglieder. Zusammen mit dem Vorsitzenden des Badischen Kegler- und Bowling-Verbandes, Karl-Heinz Horr, ehrte der 1. Vorsitzende Klaus Kübel im Rahmen der Jahreshauptversammlung Manfred Götz, Roland Waizenegger und Dumitru Mois für 25-jährige Mitgliedschaft, Frank Rabold für 40-jährige Mitgliedschaft sowie Walter Schäfer, Irmgard...

Lokales
Die Vorstandschaft des ASV Rehborn ist wieder komplett.  | Foto: ASV

ASV Rehborn hat wieder kompletten Vorstand
Lange Vakanz hat ein Ende

Rehborn. Jahrelang war die Funktion des Schriftführers im geschäftsführenden Vorstand des Angelsportvereins vakant. Dies ist jetzt Vergangenheit, denn in der jüngsten Jahreshauptversammlung im Gartenlokal „Zum Radler“ konnte mit Florian Christian dieser Posten endlich wieder besetzt werden. Weiter wurden bei den Neuwahlen Fred Leiblich (Bingen) als ASV-Vorsitzender, sein Stellvertreter Andreas Niemann (Winterburg), Kassenwart Danny Kappel (Alsenz), Gerätewart Alexander Maurer (Rehborn) und...

Lokales
 Die neu gewählte Vorstandschaft: Pascal Dittmar, Karola Kretzer, Pascal Schilling, Michael Denzer jr., Markus Spies. (v.l.n.r.)  | Foto: ps

Jahreshauptversammlung
SV Wernersberg 1959 e.V.

Wernersberg. Auf der von 47 Mitgliedern gut besuchten Jahreshauptversammlung informierte der Vorstand des SV Wernersberg zum vergangenen Geschäftsjahr. Nach dem letztjährigen Abstieg aus der A-Klasse läuft es auch in der B-Klasse nicht optimal für die erste Mannschaft des SV. Die derzeitige Platzierung im hinteren Tabellendrittel mit Tuchfühlung zu den Abstiegsplätzen entspricht nicht unbedingt den selbstgesteckten Erwartungen. Wirtschaftlich ist der SV Wernersberg gut aufgestellt und hat nach...

Lokales
Für 50 Jahre ehrenamtlicher Feuerwehrdienst ausgezeichnet: Paul Gisy mit Bürgermeister Tony Löffler und Kommandant Mario Dutzi.

Feuerwehr Ubstadt-Weiher zieht beeindruckende Bilanz im Rahmen der Hauptversammlung
125 Einsätze für die siebtgrößte Wehr im Landkreis

Musikalisch gekonnt eröffnete der Fanfarenzug Weiher mit Trommel- und Fanfarenklängen unter der Leitung von Dirigent Christoph Spranz traditionell die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ubstadt-Weiher in der umfassend Rückschau auf das Jahr 2018 gehalten wurde. In seinem Rechenschaftsbericht zeigte der langjährige ehrenamtliche Kommandant Mario Dutzi beeindruckende Zahlen aus dem Vorjahr auf. So sind in allen vier Einsatzabteilungen 174 Mitglieder, darunter 9 Frauen, aktiv....

Lokales
Das Tierheim in Kirchheimbolanden | Foto: Hannelore Banas

Langjähriger Vorstand abgewählt - anonymer Brief mit schweren Vorwürfen
Eklat beim Tierschutzverein Donnersberg

Kirchheimbolanden. Große Diskussionen, unter anderem auch auf dem Mitmach-Portal des Wochenblatts von Lesern für Leser, gibt es seit Tagen über die Mitgliederversammlung des „Tierschutzvereins Donnersberg/Tierheim Kirchheimbolanden“ von vergangener Woche, bei der eine  zuvor ungeahnte Menge an Mitgliedern erschien. Die Bandbreite der Vorwürfe und Geschehnisse, basierend auf einem anonymen Brief, ist groß. Anzeige wurde erstattet, die Polizei ermittelt. In der alljährlichen Sitzung des...

Lokales

Rückblick und Ausblick auf viele Aufgaben
RVB fasst zusammen

Bolanden. Am Freitag, den 15. März 2019, fand die Jahreshauptversammlung des Radfahrer-Vereins Bolanden im Bürgerhaus statt. Nach einigen eröffnenden Worten fasste der 1. Vorsitzende Hermann Schäffer das Jahr 2018 noch einmal zusammen. Zwar musste der RVB beim Jahreshighlight, dem Radrennen, wieder sinkende Besucherzahlen vermelden, aber dennoch sprach die Bilanz von Kassenwart Michael Kanoffsky eine positive Sprache. Es konnte durch die Veranstaltungen wieder ausreichend Geld erwirtschaftet...

Lokales

Marcus Sauter führt Miesauer Reiter
Neuwahl beim Reit- und Fahrverein

Marcus Sauter heißt der neue Vorsitzende des Reit- und Fahrvereins Miesau, der am 9. März in der in der gut besuchten Jahreshauptversammlung einstimmig gewählt wurde. Damit tritt er in die Fußstapfen seines unvergessenen Großvaters Gottfried Sauter, der 20 Jahre lang als Vorsitzender die Geschicke des Vereins maßgeblich beeinflusste. Auch Vater Werner – seit Kindertagen eng mit den Verein verbunden – ist auch heute noch für viele Arbeiten im Einsatz. Durch seine jahrelange Tätigkeit in Miesauer...

Lokales

Jahreshauptversammlung des RVB
Radsportler laden ein

Bolanden. Der Radfahrer-Verein Bolanden lädt alle Mitglieder und Gönner recht herzlich am Freitag, den 15. März, zur Jahreshauptversammlung ein. Die Versammlung beginnt um 20Uhr im Bolandener Bürgerhaus in der Marnheimer Straße. Mit Hilfe der ausführlichen Berichte der Vorstandschaft wird es einen Rückblick auf das ereignisreiche Jahr geben und gleichzeitig auch ein Ausblick auf die folgenden Herausforderungen geben. Der Radfahrer-Verein hofft auf zahlreiches Erscheinen der Mitglieder und freut...

Lokales
Auch Regenbogenforellen stehen auf dem Speiseplan. | Foto: pixabay/photoman

Jahreshauptversammlung des Haßlocher Fischervereins „Komm beiß an“
Fischers Fritz fischt frische Fische

Haßloch. Bei der Jahreshauptversammlung des Haßlocher Fischervereins „Komm beiß an“ legte der Vorsitzende Reinhold Litzel eine positive Bilanz vor. Neben zahlreichen vereinsinternen Veranstaltungen benannte Reinhold Litzel die traditionelle Einladung von Senioren aus dem Theodor-Friedrich-Haus zu einem gemütlichen Nachmittag und einem Fischeressen am Abend, den Ferienspieltag vom Blaubär, an dem zehn Kinder zu den Fischern kamen, die von vier Helfern betreut wurden. Erfolgreich war die...

Lokales

Schwimmbad-Förderverein Obergrombach
Musikevents steigern die Attraktivität

Bruchsal. Im Bürgersaal des Rathauses trafen sich die Mitglieder des „Fördervereins Schwimmbad Obergrombach“ zur Jahreshauptversammlung. Nach der Begrüßung stieg Uwe Lindenfelser, der Vorsitzende, gleich in seine Berichterstattung ein. Mit 18.000 Badegästen verzeichnete das Freibad Obergrombach 2018 ein gutes Drittel Besucher mehr als im Vorjahr. Der Förderverein hat 2018 rund 900 ehrenamtliche Arbeitsstunden geleistet und mit Musikevents die Attraktivität des Bades gesteigert. Was auffällt,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ