Kaiserslautern

Beiträge zum Thema Kaiserslautern

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Streit zwischen Fußgänger und Autofahrer endet mit leichter Verletzung

Kaiserslautern. Ein Streit zwischen einem Autofahrer und einem Fußgänger rief am Donnerstagvormittag, 25. Januar, die Polizei auf den Plan. Laut dem 45-jährigen Passanten kam es an einer Fußgängerampel in der Lauterstraße zu einem Disput zwischen ihm und einem Pkw-Fahrer, der gerade aus Richtung Benzinoring in die Straße einbog. Während der Fußgänger schließlich die Straße überquerte, fuhr der Opel SUV immer weiter auf ihn zu und traf ihn letztendlich am Fuß, wodurch der Mann nicht mehr...

Lokales
Symbolfoto Demonstration | Foto: BitsandSplits/stock.adobe.com

Bündnis Kaiserslautern gegen Rechts: Kundgebung und Demo am 27. Januar

Kaiserslautern. In vielen Städten gehen derzeit Menschen gemeinsam gegen den Rechtsruck auf die Straßen und setzen sich aktiv für Demokratie, Vielfalt und unteilbare Menschenrechte ein. Das Bündnis Kaiserslautern gegen Rechts ruft daher zu einer Kundgebung mit Demonstration unter dem Motto „Nie wieder ist JETZT“ am Samstag, 27. Januar, 11 Uhr, vor der Stiftskirche auf. Ganz bewusst nutzt das Bündnis den internationalen Gedenktag für die Opfer des Holocaust am 27. Januar, um an die Befreiung des...

Sport
Foto: §

Das Überzahlspiel muss besser werden
KSK II unterliegt dem SV Friedrichsthal II mit 7:12

Die Wasserballer des Kaiserslauterer Schwimmsportklubs haben den Saisonauftakt verpatzt und unterlagen mit der zweiten Mannschaft dem SV Friedrichsthal II mit 7:12 (0:2/1:2/2:4/4:4). Ausschlaggebend für die Niederlage war hauptsächlich das durchwachsene Angriffsspiel – insbesondere in Überzahl ließen die kleinen Krokodile viel zu viele Chancen aus. „Ich möchte vor allem sehen, dass wir im Spiel die Angriffstaktiken anwenden, die wir im Training ausgiebig geübt haben“, war die wichtigste...

Ausgehen & Genießen
Das Festival will den bewussten Umgang mit Lebensmitteln fördern    | Foto: Johanna Mühlbauer/stock.adobe.com

Ein „Restlos glücklich in Lautre“-Festival von 30. Januar bis 1. Februar

Kaiserslautern. „Restlos glücklich in Lautre“ heißt das Festival, an dem an drei Abenden Genuss, Geselligkeit und Tipps zum sorgsamen Umgang mit Lebensmitteln im Fokus stehen. Dazu laden die Wortwerkstatt Belleville, der Naturkostladen Volker Kern und Wein Hauck von Dienstag, 30. Januar, bis Donnerstag, 1. Februar, ein. An den drei aufeinander folgenden Abenden wird jeweils von 19 bis 21 Uhr in unterschiedlichen Locations der Stadtmitte gekocht, probiert, diskutiert, entkorkt, gestaunt und...

Ausgehen & Genießen
Die Vollblutkabarettisten "Die Untiere" (links) und die Liedermacherin Sarah Hakenberg | Foto: Thomas Brenner/Marina Tamássy

Die Untiere: Kabarettistischer Aschermittwoch, Valentins-Special und Gast

Kaiserslautern. Der Kabarettistische Aschermittwoch der "Untiere", kurz "KabAsch" genannt, hat Tradition in Kaiserslautern. Seit 2010 feiern die Kult-Kabarettisten regelmäßig den Ausklang der närrischen Jahreszeit mit wechselnden Gastkünstlern. Am Mittwoch, 14. Februar, 20 Uhr, ist das im SWR Studio in Kaiserslautern, Emmerich-Smola-Platz 1, der Fall. In diesem Jahr fällt der Aschermittwoch auf den Valentinstag und geht mit einem "KabAsch-Valentins-Special" einher. Die Liedermacherin Sarah...

Ratgeber
Das Kircheninnere mit Kolumbarium | Foto: Maria Schutz/gratis

Führung und Information: Kolumbarium Maria Schutz Kaiserslautern

Kaiserslautern. Die Pfarrei Maria Schutz betreibt seit 2021 mit dem Kolumbarium in der Kirche Maria Schutz in Kaiserslautern eine Urnenbegräbnisstätte an einem besonderen Ort. Interessierte können am Samstag, 17. Februar, 14 Uhr, an einer öffentlichen Führung in der Kirche Maria Schutz in Kaiserslautern, Bismarckstraße 63 (Nähe Messeplatz) teilnehmen. Über die Tannenstraße und die Bismarckstraße gibt es Eingänge, auch barrierefrei. In zehn Urnenkapellen im Kirchenraum finden Verstorbene ihre...

Ausgehen & Genießen
Pietari Inkinen | Foto: Kaupo Kikkas

Chefdirigent Pietari Inkinen verlässt die DRP nach der Spielzeit 2024/2025

Saarbrücken/Kaiserslautern. Chefdirigent Pietari Inkinen wird seinen Vertrag bei der Deutschen Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern (DRP) nicht verlängern. Nach acht Spielzeiten beendet er seine Amtszeit mit Auslaufen seines Vertrags im Sommer 2025, um sich vermehrt seinen internationalen Verpflichtungen widmen zu können. Seit seinem Amtsantritt als DRP-Chef im September 2017 hat Pietari Inkinen die DRP künstlerisch und klanglich stark beeinflusst. Mit dem Orchester erarbeitete er...

Sport
FCK/Symbolfoto | Foto: Jens Vollmer
2 Bilder

FCK-Spiel: Polizei rechnet mit erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen

Kaiserslautern. Am morgigen Freitag, 26. Januar, findet das Fußballspiel zwischen den Traditionsvereinen 1. FC Kaiserslautern und dem FC Schalke 04 im Fritz-Walter-Stadion auf dem Betzenberg statt. Anpfiff ist um 18:30 Uhr. Mit knapp 48.000 Fans erwartet der Veranstalter ein ausverkauftes Stadion. Durch die Warnstreiks der GdL wird aller Voraussicht nach eine zuverlässige An- und Abreise der Besucherinnen und Besucher mit der Deutschen Bahn nicht möglich sein und Sonderzüge werden ebenfalls...

Sport
Foto: §

Die Reserve macht den Anfang
KSK II eröffnet die Saison beim SV Friedrichsthal II

Nach ziemlich genau einem halben Jahr Pause starten die Wasserballer des Kaiserslauterer Schwimmsportklubs am Donnerstag in die Saison 2023/2024. Mit der Partie beim Neuling SV Friedrichsthal II eröffnet die Reserve der Krokodile die neue Spielzeit in der Gruppe B der Regionalliga Südwest. Anpfiff im „Die Lakai“ in Neunkirchen ist um 20:30 Uhr. Eigentlich hätte das erste Spiel der Gruppe B bereits in der vergangenen Woche stattfinden sollen, allerdings fiel die Partie des SV 08 Saarbrücken...

Ausgehen & Genießen
Eine Menschenmenge fand sich bei der Innenstadtfastnacht des KVK an der Stiftskirche ein | Foto: KVK
7 Bilder

Jetzt ist Frohsinn Trumpf: Närrische Zeiten in Kaiserslautern

Von Monika Klein Kaiserslautern. Endlich sind die Narren wieder los! Mit Rambazamba, Frohsinn, Garde- und Schautanz und spitzen Zungen in der Bütt sind sie in die fünfte Jahreszeit gestartet. Nachdem die Jecken in den Pandemiejahren ihre Pläne einfrieren mussten und erst im vergangenen Jahr wieder aufdrehen konnten, wollen sie es nun wieder so richtig krachen lassen. Die fünf Lautrer Karnevalvereine haben derzeit einen vollen Terminkalender. Nicht nur, dass sie bei Aktivitäten befreundeter...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Berät kostenfrei: Projektleiterin Maria Beck | Foto: bic

Für Gründer: Businessplan-Wettbewerb „1,2,3 GO“ startet in 15. Runde

Kaiserslautern. Wie schafft man es, aus einer Geschäftsidee ein Business zu machen? Wer eine innovative Idee hat, in Rheinland-Pfalz lebt und durchstarten will, kann sich jetzt für den „1,2,3 GO-Businessplan-Wettbewerb“ bewerben. Wer aus einer vielversprechenden Geschäftsidee auch einen geschäftlichen Erfolg machen möchte, der muss trainieren. Beim Parcours des „1,2,3 GO-Businessplan-Wettbewerbs“ können sich Existenzgründerinnen und -gründer durch Coachings, Workshops und Veranstaltungen mit...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Polizei sucht Zeugen: Nur knapp einen Frontalzusammenstoß verhindert

Kaiserslautern. Am Samstagabend gegen 19.45 Uhr kam es auf der K12 zwischen Kaiserslautern und Otterbach zu einer Straßenverkehrsgefährdung. Ein 29-Jähriger aus Kaiserslautern überholte mit seinem Opel einen vor ihm fahrenden 62-jährigen Mercedes-Fahrer. Aufgrund des Überholmanövers musste ein entgegenkommender Pkw stark abbremsen. Ein Frontalcrash wurde somit verhindert. Die Polizei sucht Zeugen des Vorfalls und den unbekannten entgegenkommenden Autofahrer. Hinweise nimmt die Polizei...

Blaulicht
Polizei - Streifenwagen - Streife | Foto: Gisela Böhmer

Werkzeuge und Baumaschinen von Baustelle in Kaiserslautern gestohlen

Kaiserslautern. Am Montagmorgen wurde die Polizei zu einem Einbruch in die Albert-Schweitzer-Straße gerufen. Dort hatten unbekannte Täter sich Zutritt auf eine Baustelle verschafft. In dem momentanen Rohbau entwendeten sie zahlreiche Werkzeuge und Baumaschinen. Hinweise oder verdächtige Wahrnehmungen nimmt die Polizei Kaiserslautern unter 0631 3692250 entgegen. ppwp

Blaulicht
Einbruch Symbolbild | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

Mehrere Einbrüche und Einbruchsversuche in der Lautrer Innenstadt

Kaiserslautern. Wie das Polizeipräsidium Westpfalz heute mitteilt, kam es während des Wochenendes im Innenstadtbereich zu Einbrüchen in verschiedene Ladengeschäfte und Büros. In der Markstraße gelang es unbekannten Tätern ein Fenster aufzuhebeln. Schließlich konnten sie in den Verkaufsraum eines Geschäftes einsteigen und Bargeld und Gutscheine stehlen. Ohne Diebesbeute endete ein Einbruch in ein Geschäft in der Fackelstraße. Dort konnten die Täter in das Gebäude gelangen und hebelten die Tür...

Blaulicht
Polizei /Symbolfoto | Foto: Needham

Erfolglose Verfolgung nach Schlag ins Gesicht und Raub eines Plakates

Kaiserslautern. Einem 45-Jährigen wurde am Samstagnachmittag in der Innenstadt ein Plakat geraubt. Der Geschädigte stand gegen 13.50 Uhr mit dem Pappschild in der Fußgängerzone in der Fackelstraße, auf dem er provokant seine politische Meinung äußerte. Dies veranlasste vier bislang unbekannte Täter dazu, ihn zunächst aufzufordern, das Schild herunterzunehmen. Als er dies nicht tat, wurde er von einer Person ins Gesicht geschlagen und das Plakat wurde durch die Täter entwendet. Der 45-Jährige...

Lokales
Symbolfoto Vortrag  | Foto: wellphoto/stock.adobe/com

Studientag "Demokratie in Gefahr?!" im Martin-Butzer-Haus in Bad Dürkheim

Kaiserslautern/Bad Dürkheim. Die Gruppe „Frauen wagen Frieden“ lädt am Samstag, 3. Februar zu einem Studientag mit dem Thema „Demokratie in Gefahr?!“ ins Martin-Butzer-Haus in Bad Dürkheim ein. Rechtes Denken finde immer mehr Akzeptanz, auch in der Mitte der Gesellschaft, heißt es in der Ankündigung. Über aktuelle Entwicklungen, Verschwörungstheorien und antisemitische Haltungen referiert der Sozial- und Politikwissenschaftler Uwe Albrecht. Antifeministische Strömungen greifen Torsten Wilhelm...

Blaulicht
Feuerwehr Symbolbild | Foto: mhp/stock.adobe.com

Heizlüfter vermutlich Ursache für Wohnungsbrand in Mehrfamilienhaus

Kaiserslautern. Am Freitagabend rückten Einsatzkräfte der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und der Polizei zu einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus im Hilgardring aus. Die Bewohner hatten das Anwesen bei Eintreffen der Kräfte bereits verlassen und die Brandbekämpfer konnten das Feuer in einem Badezimmer im 3. Obergeschoss schnell löschen. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen dürfte ein im Badezimmer betriebener Heizlüfter für den Brand verantwortlich sein. Die Wohnungsinhaber wurden...

Ausgehen & Genießen
Die Pfalzgalerie im Schneetreiben   | Foto: mpk/gratis

Neujahrsempfang des Museums Pfalzgalerie auf 31. Januar verschoben

Kaiserslautern. Der überraschend starke Wintereinbruch und die damit verbundenen unsicheren Anfahrtswege waren ausschlaggebend dafür, dass der für Donnerstag, 18. Januar, um 19 Uhr geplante Neujahrsempfang im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk) verschoben wurde. Ein neuer Termin wurde daher auf Mittwoch, 31. Januar, um 19 Uhr gelegt. Das Team des mpk bedauert die Absage und freut sich auf viele Gäste zum neuen Termin. Die Besucherinnen und Besucher können sich auf ein buntes 1920er...

Ratgeber
Symbolfoto Vortrag  | Foto: wellphoto/stock.adobe/com

Kostenfreier Vortrag über Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

Kaiserslautern. „Der kluge Mensch sorgt vor – Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht: So regeln Sie Ihre Vertretung!“ lautet der Titel eines kostenlosen Vortrags, zu dem der Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes Kaiserslautern-Stadt einlädt. Er findet am Donnerstag, 25. Januar, von 18 bis 19.30 Uhr in der Barbarossastraße 27 statt. Neben den oben genannten Themen erfahren die Anwesenden auch Wissenswertes über das neue Ehegattenvertretungsrecht und sie erhalten ausführliches Infomaterial....

Lokales
Die Preisübergabe an den Verein für Baukultur und Stadtgestaltung 2023: Vorsitzende Karin Kolb (v. l.) und die Gründungsmitglieder Dieter Burghaus, Guido Höffner und Axel Ulmer sowie die damalige Bürgermeisterin und heutige Oberbürgermeisterin Beate Kimmel | Foto: Stadt KL

Kulturpreis Kaiserslautern 2024: Vorschläge bis Ende März einreichen

Kaiserslautern. Auch in diesem Jahr sucht die Stadt die Preisträgerin oder den Preisträger des Kulturpreises Kaiserslautern. „Ich freue mich, dass wir mit der Preisverleihung 2024 nun bereits zum fünften Mal Kunstschaffende und Menschen auszeichnen können, die sich privat oder ehrenamtlich für die Kultur in unserer Stadt einsetzen", so Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz. Gleichzeitig bedankt er sich bei der Kunst- und Kulturstiftung der Sparkasse Kaiserslautern, mit der zusammen...

Blaulicht
Einbruch Symbolbild | Foto: Prostock-studio/stock.adobe.com

Mehrere Einbrüche im Stadtbereich

Kaiserslautern. Unbekannte Täter trieben in der Nacht von Mittwoch, 17. Januar 2024, auf Donnerstag, 18. Januar 2024, ihr Unwesen in Kaiserslautern. In insgesamt fünf Arztpraxen und Geschäftsräumen wurde eingebrochen oder zumindest versucht, sich Zugang zu den Räumlichkeiten zu verschaffen. Die Polizei sucht in den einzelnen Fällen Zeugen, die Angaben zu den unbekannten Tätern machen können oder denen etwas Verdächtiges im genannten Tatzeitraum aufgefallen ist. Mitarbeiter einer Arztpraxis am...

Blaulicht
Polizeikelle / Symbolbild | Foto: Polizeidirektion Kaiserslautern

67 Stundenkilometer zu schnell
Geschwindigkeitskontrolle der Polizei

Kaiserslautern. Obwohl Schnee und Eis in den vergangenen Tagen für angespannte Straßenverhältnisse, Blechschäden und auch Verletzte sorgten (wir berichteten unter Unfallzahlen in der Westpfalz gestiegen und 45 witterungsbedingte Einsätze), ließen sich einige Autofahrerinnen und Autofahrer offensichtlich nicht davon beeinflussen, ihre Fahrweise den Witterungsverhältnissen anzupassen. Wie die zentralen Verkehrsdienste des Polizeipräsidiums Westpfalz mitteilten, ergab eine Geschwindigkeitsmessung...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Kolping Blasorchester Erfenbach unter der Leitung von Luisa Ultes | Foto: Berthold Denzer
  • 4. Mai 2025 um 17:00
  • Kreuzsteinhalle
  • Kaiserslautern

In Memory – Musik, die bleibt!

KOLPING BLASORCHESTER ERFENBACH Konzert am 4. Mai in ErfenbachZu seinem Frühjahrskonzert lädt das Kolping Blasorchester Erfenbach am Sonntag, 4. Mai, ein. Unter dem Motto „In Memory – Musik, die bleibt“ beginnt das Konzert um 17 Uhr in der Kreuzsteinhalle Erfenbach – mit einem Programm voller Emotionen, Erinnerungen und unvergesslichen Melodien. Man darf sich auf große Hits legendärer Künstler freuen sowie auf die beliebten Klassiker des Blasorchesters, die das Herz jedes Blasmusik-Fans...

Party & Clubszene
Foto: TH
  • 10. Mai 2025 um 15:00
  • Dampfnudel Rülzheim
  • Rülzheim

WEIN LAND BASS FESTIVAL / Dampfnudel Rülzheim

WEIN.LAND.BASS FESTIVAL 2025 🍷🎶🌍 Am Samstag den 10.05.2025 verwandelt sich die Dampfnudel in Rülzheim in einen magischen Ort !  Taucht ein in ein einzigartiges Festivalerlebnis, wo feinster Wein auf fette Beats trifft! Im Herzen der Südpfalz, in der charmanten Eventlocation Dampfnudel Rülzheim, vereinen wir das Beste aus regionaler Weinkultur und internationalen Künstlern. Erlebt eine unvergessliche Mischung aus Genuss, Community und pulsierenden Sounds – ein Festival, das alle Sinne anspricht!...

Vorträge
Eine Glaszelle des Ultra-Hochvakuumsystem, das in der Quantenforschung an der RPTU zum Einsatz kommt. Im Zentrum der Glaszelle werden Atome durch Laserstrahlen im Raum gehalten und bis fast auf den absoluten Temperaturnullpunkt abgekühlt. Die Quanteneigenschaften und Quantendynamik des Systems können durch hochauflösende Mikroskope bis auf das Niveau einzelner Atome beobachtet werden.  | Foto: Foto: RPTU, AG Widera
  • 10. Mai 2025 um 15:00
  • 42kaiserslautern gGmbH
  • Kaiserslautern

Was wir der Quantenphysik verdanken: Veranstaltungsreihe QUANTum3 der RPTU ab 12. April im 42kaiserslautern

Computerchips, Kernspintomografen oder Navigationssysteme: Ohne die Erkenntnisse der Quantenphysik wären viele wegweisende Entwicklungen nicht möglich gewesen. Unter dem Schlagwort einer „zweiten Quantenrevolution“ versprechen neue Quantentechnologien bisher unlösbare Probleme zu lösen: Superschnelle Quantencomputer gehören beispielsweise dazu. 2025 ist das Jahr der Quantenphysik – höchste Zeit, die geheimnisvolle Welt der kleinsten Teilchen zu entdecken. Ab 12. April startet die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ