Katholische Kirche

Beiträge zum Thema Katholische Kirche

Blaulicht
Foto: Ingo Kramarek/Pixabay

Zeugen in Ludwigshafen Oppau gesucht
Randale in katholischer Kirche

Ludwigshafen. Am Dienstagmittag, 23. Juni, hörte der Pfarrer der katholischen Kirche Oppau gegen 12.30 Uhr ein lautes Geräusch aus der Kirche. Beim Nachsehen entdeckte er einen jungen Mann, der in Richtung Martinsgasse weglief. In der Kirche wurden mehrere Gegenstände herum umgeworfen. Dadurch entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 500 Euro. Zeugen in Ludwigshafen gesucht Wer hat am Dienstagmittag verdächtige Wahrnehmung in der Nähe der Kirche gemacht oder kann Hinweise auf den Täter geben?...

Lokales
Dr. Anton Schlembach | Foto: Bistum Speyer

Bistum Speyer trauert um Bischof em. Dr. Anton Schlembach
Im Alter von 88 Jahren verstorben

Speyer. Das Bistum Speyer trauert: Bischof em. Dr. Anton Schlembach ist am Montagabend im Alter von 88 Jahren verstorben. „Er war mit Leib und Seele Bischof von Speyer. Wir danken ihm von ganzem Herzen für seinen außerordentliche Einsatz, den er für das Bistum Speyer wie auch für die katholische Kirche insgesamt geleistet hat“, erklärte sein Nachfolger, der amtierende Speyerer Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann. Schlembach war von 1983 bis 2007 Bischof in Speyer. Mit großer Treue habe Schlembach...

Lokales
Fest-in-der-Mitte 2014 mit dem damaligen Pfarrer Andreas Rubel (rotes Messgewand), Gemeindereferentin B. Sedlmeier, Pfarrer M. Baldauf und Diakon A. Stellmann | Foto: N. Uhl (2014)
4 Bilder

Open-Air-Gottesdienst zum Fest-in-der-Mitte
In Kleinniedesheim darf gefeiert werden – erstmals mit Pfr. Markus Hary

Die Covid-19 Fallzahlen sinken und die 9. Corona - Bekämpfungsverordnung lässt wieder mehr Spielraum für öffentliche Veranstaltungen; die Pfarrei Hl. Petrus will deswegen am 28.06.2020 ihr Fest-in-der-Mitte auf dem Sportplatz des TV Kleinniedesheim veranstalten. „Aktuell gibt es noch keine Möglichkeit, das Fest genauso wie in den Vorjahren zu feiern“, so Lothar Gräf, Vorsitzender des Pfarreirates, „aber was geht wollen wir machen“. Der Festgottesdienst wird um 10:30h beginnen, eine Voranmeldung...

Lokales
Leopold Kohlbrenner absolviert sein Freiwilliges Soziales Jahr bei der Mannheimer Jugendkirche SAMUEL. Er hatte die Idee zum neuen Format „Luftbrücke ins Ungewisse“. | Foto: Katholische Jugendkirche SAMUEL

Neue Plattform in Jugendkirche SAMUEL
Luftbrücke ins Ungewisse

Mannheim. Keine Klubabende, keine Feste oder Konzerte: neue Menschen kennenzulernen, scheint schwierig unter den corona-bedingten Auflagen. Das Team der katholischen Jugendkirche SAMUEL in Mannheim hat daher nun eine Plattform geschaffen, die völlig fremde Menschen in Kontakt bringt. „Die kirchliche Jugendarbeit lebt von Beziehungen, deshalb ist jetzt viel Kreativität und die Bereitschaft zum Ausprobieren gefragt“, so der Mannheimer Jugendpfarrer Tobias Streit. Ein solches Experiment ist die...

Ratgeber
Lesesaal | Foto: Bistum Speyer

Lesesaal des Bistumsarchivs Speyer wieder geöffnet
Für Historiker und Forscher

Speyer. Nach der Corona-bedingten Schließung seit Mitte März ist der Lesesaal des Bistumsarchivs Speyer seit dem 2. Juni wieder geöffnet. „Wir freuen uns, Historikern, Familienforschern und anderen Interessierten unsere Bestände wieder vor Ort zugänglich machen zu können“, so Archivleiter Dr. Thomas Fandel. Da aufgrund der Abstandsregeln derzeit jeweils nur eine Person im Lesesaal recherchieren kann, ist eine Nutzung ausschließlich nach vorheriger Anmeldung und Terminzusage durch das...

Lokales
Prozession | Foto: mg/Archiv

Fronleichnam-Prozessionen durch die Dörfer entfallen wegen Corona
Bellheim feiert zentralen Gottesdienst im Grünen

Bellheim. Aufgrund der Corona-Pandemie, kann in diesem Jahr an Fronleichnam, Donnerstag, 11. Juni, in den zur Pfarrei Hl. Hildegard von Bingen gehörenden Gemeinden Bellheim, Knittelsheim, Ottersheim, Lustadt, Weingarten und Zeiskam, keine Prozession durch die Straßen der Dörfer stattfinden. Aus diesem Grunde feiert die Pfarrei am Donnerstag, 11. Juni, 9,30 Uhr, auf dem Waldfestplatz in Bellheim (Nähe Schützenhaus), einen zentralen Festgottesdienst, der als Familiengottesdienst gestaltet sein...

Lokales
Dom zu Speyer | Foto: Heike Schwitalla

Pfingsten im Dom zu Speyer
Gläubige können Gottesdienste im Dom oder im Internet mitfeiern

Speyer.  An Pfingsten feiern die Christen das Fest des Heiligen Geistes, der auf die Apostel herabkam, als diese in Jerusalem versammelt waren (Apostelgeschichte 2). Der Heilige Geist ist nach kirchlicher Lehre in die Welt gesandt, um Person, Wort und Werk Jesu Christi in der Geschichte lebendig zu erhalten. Das Fest wird 50 Tage nach Ostern begangen - von daher lässt sich auch das Wort "Pfingsten" erklären: Es leitet sich von "pentekoste" ab, dem griechischen Begriff für "fünfzig".  Am...

Lokales
Vergangenen Montag wurde noch gebaut. Jetzt gibt es Kino Genuss pur.   | Foto: PS

Autokino in Frankenthal
ÖkumenischerGottesdienst am Pfingstmontag

Frankenthal. Die katholischen und evangelischen Gemeinden in Frankenthal sowie die Mennonitengemeinde Eppstein laden ein zum ökumenischen Gottesdienst an Pfingstmontag, 01.06., um 11 Uhr (Einlass ab 10 Uhr) im Autokino auf dem Festplatz Benderstraße. Der Gottesdienst steht unter dem Motto „Mut tut gut!“ Dazu wird es Videoeinspielungen geben, in denen Menschen verschiedener Altersgruppen berichten, was ihnen Mut macht. Außerdem werden Initiativen gezeigt, durch die Menschen in den vergangenen...

Lokales
Foto:  sspiehs3/Pixabay

Katholische Pfarrei Heiliger Disibod Feilbingert
Gottesdienste

Feilbingert. Der nächste Gottesdienst ist an Pfingstsonntag, 31. Mai, eventuell auch am Pfingstmontag, und anschließend an jedem Sonntag, 10.30 Uhr, in der Kirche in Hallgarten. Es müssen aber viele Sonderregelungen und Hygienevorschriften beachtet werden. Unter anderem ist ein Besuch ohne Voranmeldung nicht möglich. Anmeldung ab Dienstag, 26. Mai, während der Öffnungszeiten im Pfarrbüro unter 06708 617670 möglich. Genauere Informationen gibt es im Pfarrbrief, der an alle katholischen Haushalte...

Lokales
Foto:  sspiehs3/Pixabay

Katholische Kirchengemeinde Heiliger Philipp der Einsiedler Göllheim
Gottesdienste

Göllheim. In der Katholischen Kirchengemeinde Heiliger Philipp der Einsiedler in Göllheim sind Gottesdienste wieder möglich. Diese finden am kommenden Wochenende und an Pfingsten wie folgt statt: Samstag, 23. Mai, 18.30 Uhr:  Vorabendmesse in Weitersweiler und ZellSonntag, 24. Mai, 10 Uhr: Heilige Messe in Göllheim und Ottersheim Samstag, 30. Mai, 18.30 Uhr: Vorabendmesse in Weitersweiler und ZellSonntag, 31. Mai, 10 Uhr: Heilige Messe in Göllheim und OttersheimMontag, 1. Juni, 8.30 Uhr:...

Lokales
Foto:  sspiehs3/Pixabay

Gottesdienste im Nardini Klinikum Landstuhl
Immer am Samstag, Sonntag und Mittwoch

Landstuhl. Nachdem unter Beachtung der Hygienevorschriften die Teilnahme an öffentlichen Gottesdiensten wieder möglich ist, lädt das Nardini Klinikum St. Johannis Landstuhl zur Teilnahme an Eucharistiefeiern ab Sonntag, 17. Mai, ein. Diese finden sonntags um 9 Uhr, sowie mittwochs um 17.15 Uhr und samstags um 17.30 Uhr in der Klinikkapelle statt. Dabei gilt, ähnlich wie in den anderen Kirchen: Die Teilnehmenden müssen sich vorher telefonisch unter Angabe des Namens, der Adresse, der...

Lokales
Foto:  sspiehs3/Pixabay

Katholische Gottesdienste in Kirchheimbolanden
Erste Gottesdienste wieder ab 17. Mai

Kirchheimbolanden. In der Pfarrei Heilige Anna Kirchheimbolanden können wieder öffentliche Gottesdienste gefeiert werden. Verbindliche Vorgaben durch das Bistum Speyer haben das Ziel, die Gesundheit der Gottesdienstteilnehmer zu schützen und die Gefahr einer Ansteckung möglichst klein zu halten. Hierzu dienen beispielsweise die Begrenzung der Teilnehmerzahl, eine vorherige verpflichtende Anmeldung, sowie der Gebrauch eines Mund-Nasen-Schutzes. Weitere Informationen findet man auf der Homepage...

Ratgeber
Youtube-Kanal des Bistums Speyer | Foto: Bistum Speyer

YouTube-Kanal des Bistums Speyer wächst durch die Coronakrise
Videobeiträge über Gott und die Welt

Speyer/Region.  In diesen Tagen der Corona-Krise erfährt der YouTube-Kanal des Bistum Speyer ein starkes Wachstum. Mit der Zahl der Abrufe und Abonnements haben auch die Inhalte zugenommen. Auslöser und häufiges Thema der Beiträge ist die Coronakrise Wie können Familien mit der ungewohnten Lage umgehen? Was spendet Trost und Hoffnung? Welche Folgen entstehen unter anderem für Kindertagesstätten, Schule und den eigenen Arbeitsplatz? Antworten auf diese Fragen kommen nicht nur von der Spitze des...

Lokales
In der Pfarrkirche St. Bonifatius in Friedrichsfeld stehen täglich bis 18 Uhr direkt neben dem Eingang Kisten für die Spenden zum anonymen Abgeben und Abholen. 
 | Foto: St. Bonifatius/Friedrichsfeld

Katholische Kirche Mannheim
Menschen in prekären Lebenssituationen helfen

Mannheim. Kisten mit haltbaren Lebensmitteln, Hygieneartikeln und neuer, gewaschener Kleidung ¬– vor allem Unterwäsche und Socken – sind in einer katholischen Kirche ein eher ungewöhnlicher Anblick. Doch zahlreiche Kirchengemeinden im Katholischen Stadtdekanat und die Pfarrei St. Georg in Hockenheim haben diese in den vergangenen Wochen aufgestellt, um Menschen in prekären Lebenssituationen unter dem Schlagwort „Gaben.Geben.Leben.“ zu unterstützen. „Nicht alles ist abgesagt. Andere zu...

Lokales
Foto:  sspiehs3/Pixabay

Katholische Kirchengemeinde Heiliger Philipp der Einsiedler Göllheim
Öffentliche Gottesdienste wieder möglich

Göllheim. Am Sonntag, 17. Mai, findet um 10 Uhr wieder ein öffentlicher Gottesdienst in den Kirchen von Göllheim und Ottersheim statt und am Samstag, 23. Mai, auch Vorabendmessen um 18.30 Uhr in Weitersweiler und Zell. ps Zum Schutz der Gottesdienstteilnehmer sind folgende Maßnahmen vorgesehen: - Einbahnregelung durch getrennte Ein- und Ausgänge - Die Portale bleiben dauerhaft offen - An den Eingängen aufgestellte Desinfektionsmittel sind zu benutzen - Die Gottesdienstteilnehmer müssen sich bis...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto. | Foto: Peter Weidemann/Pfarrbriefservice.de

Öffentliche Gottesdienste frühestens Mitte Mai
Digitale Gottesdienste aus Ludwigshafen

Ludwigshafen. Am Sonntag, 3. Mai 2020, bietet das katholische Dekanat Ludwigshafen zwei digitale Gottesdienste an. Um 10 Uhr wird die Sonntagsmesse aus der Online-Kirche des Dekanats live übertragen, um 18 Uhr lädt die Pfarrei Heilige Katharina von Siena zu einer Wortgottesfeier als Telefonkonferenz ein. Sonntagsmesse aus der Online-KircheAuch am 3. Mail wird der Gottesdienst in der Online-Kirche des katholischen Dekanats Ludwigshafen gefeiert und live über den Youtube-Kanal des Heinrich Pesch...

Lokales
Foto:  sspiehs3/Pixabay

Katholisches Pfarramt Göllheim
Infos zu künftigen Gottesdiensten in der Coronazeit

Göllheim. Die folgenden Informationen wurden vom katholischen Pfarramt Göllheim veröffentlicht:  "1. Es sind weiterhin keine feierlichen Taufen, Erstkommunionfeiern und Firmungen möglich. 2. Haustaufen und Nottaufen sind aber möglich. 3. Ab dem 3. Mai sind öffentliche Gottesdienste unter strengen Auflagen in den dazu geeigneten Kirchen möglich, die Ihnen in der nächsten Woche bekannt gegeben werden. 4. Durch Absperrungen getrennte Ein- und Ausgänge müssen benutzt werden. (Einbahnregelung!) Die...

Lokales
Foto:  sspiehs3/Pixabay

Katholische Pfarrgemeinde Heiliger Philipp der Einsiedler
Vierter Ostersonntag

Göllheim. Traditionell wird der vierte Ostersonntag als Gebetstag für geistliche Berufungen begangen. Er fällt dieses Jahr auf den 3. Mai. Falls an diesem Sonntag schon ein öffentlicher Gottesdienst möglich ist, wird dies bekanntgegeben. Andernfalls wird ein nichtöffentlicher Gottesdienst um 10 Uhr in der Kirche St. Johannes Nepomuk Göllheim wieder bei YouTube übertragen. Die Links werden rechtzeitig in der Presse bekanntgegeben. ps

Lokales
Foto: Andreas Lischka/Pixabay

Trauerbegleitung
Trauernde nicht alleine lassen

Göllheim. Die Corona-Krise erschwert im Moment das Leben vieler Menschen. Viele Möglichkeiten im Umgang mit der eigenen Trauer fallen weg oder finden nur noch eingeschränkt statt. Die haupt- und ehrenamtlichen Trauerbegleiter wollen auch in dieser Zeit für Trauernde da sein. Man kann sich täglich von Montag bis Freitag, zwischen 11 Uhr und 13 Uhr, unter der Telefonnummer: 06232 102479 das Hospiz- und Trauerseelsorgeteam des Bistums Speyers anrufen. Viele Trauerbegleiter, die sonst ihre...

Lokales
Am Ostersamstag, 11. April, werden 80 Osterkerzen die Menschen in ihrer Kirchengemeinde erreichen, die ihre vier Wände aus den unterschiedlichsten Gründen aktuell nicht verlassen können. 

 | Foto: Sandra Nitsche
2 Bilder

Katholische Kirche in Mannheim
Zündende Idee zum Osterfest

Mannheim. Eine zündende Idee hat Gemeindereferentin Sandra Nitsche aus der Seelsorgeeinheit Mannheim-Südwest. Wenn Menschen an Ostern nicht in die Kirche kommen können – muss Ostern zu Ihnen kommen. Und wie? In Form einer Kerze. Mit Hilfe von 20 Familien hat Nitsche ihre Idee in die Tat umgesetzt. Am Ostersamstag, 11. April, werden 80 Osterkerzen die Menschen in ihrer Kirchengemeinde erreichen, die ihre vier Wände aus den unterschiedlichsten Gründen aktuell nicht verlassen können. Die...

Lokales
Kunden des DiakoniePunkts Konkordien werden weiterhin mit Lebensmitteln versorgt. | Foto: Gaier

Angebote der Mannheimer Kirchen
Menschen im Abseits helfen

Mannheim. In Zeiten der Coronavirus-Krise vor allem die Menschen betroffen, die ohnehin im Abseits stehen. Diesen Menschen stehen auch die beiden großen christlichen Kirchen in Mannheim zur Seite. Unter dem Dach der Evangelischen Kirche Mannheim wurde die gemeinsameInitiative „Kirche hilft: Brot und mehr“ gegründet. Die City Kirche Konkordien, das Diakonische Werk Mannheim, das Evangelische Kinder- und Jugendwerk Mannheim und die Evangelische Studierendengemeinde helfen unbürokratisch und...

Lokales
Helfende Hände für Mannheim in Coronavirus-Zeiten  Foto: ps

Angebot für Menschen, die wegen Coronavirus-Krise zu Hause bleiben müssen
Katholische Kirche startet Initiative für nachbarschaftliche Hilfe

Mannheim. Mit einer neuen Initiative für nachbarschaftliche Hilfe wollen mehrere katholische Institutionen Menschen in der Corona-Krise unterstützen. Das katholische Stadtdekanat, youngcaritas Mannheim, die katholische Hochschulgemeinde und das Haus der Jugend haben gemeinsam „Helfende Hände für Mannheim“ ins Leben gerufen. Das Angebot richtet sich an Menschen, die derzeit aufgrund der Corona-Pandemie ihr Zuhause nicht verlassen können, weil sie zu einer Risikogruppe gehören oder in Quarantäne...

Lokales
Symbolfoto Gebet. | Foto: pixabay / Himsan

Katholischen Pfarreien in Ludwigshafen halten mindestens eine Kirche geöffnet - Überblick über die Öffnungszeiten
Für ein stilles Gebet

Ludwigshafen. Auch wenn derzeit keine Gottesdienste stattfinden, halten die katholischen Pfarreien in Ludwigshafen jeweils mindestens eine Kirche geöffnet. Die Pfarrer weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Kirchen nur für ein stilles Gebet geöffnet sind. „Die bekannten Hygieneregeln und Vorsichtsmaßnahmen zur Vermeidung einer Ansteckung mit dem Corona-Virus sind unbedingt einzuhalten. Halten Sie Abstand voneinander!“, appelliert Dekan Alban Meißner an die Gläubigen. Die Öffnungszeiten im...

Lokales
Die Initiative bringt Menschen, die Unterstützung benötigen, und Menschen, die Unterstützung anbieten, zusammen. | Foto: PS

Nachbarschaftshilfe in Zeiten des Coronavius
„Helfende Hände für Mannheim“ ins Leben gerufen

Mannheim. Mit einer neuen Initiative für nachbarschaftliche Hilfe wollen mehrere katholische Institutionen Menschen in der Corona-Krise unterstützen. Das Katholische Stadtdekanat, youngcaritas Mannheim, die Katholische Hochschulgemeinde und das Haus der Jugend haben gemeinsam „Helfende Hände für Mannheim“ ins Leben gerufen. Das Angebot richtet sich an Menschen, die derzeit aufgrund der Corona-Pandemie ihr Zuhause nicht verlassen können, weil sie zu einer Risikogruppe gehören oder in Quarantäne...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ