Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & Genießen
Die tradtionelle Rathausserenade wird in diesem Jahr in den Garten des Kloster Neustadts verlegt. Bei Regen gehts in die Kirche. | Foto: Pacher
2 Bilder

Neustadter Musikfreunde laden zum Open-Air-Konzert ein
Konzert im Klostergarten

Von Markus Pacher Neustadt. Am Sonntag, 13. September, 17 Uhr, lädt der Verein „Neustadter Musikfreunde e.V“ zu seinem traditionellen Sommerkonzert ein, das diesmal coronabedingt ausnahmsweise nicht im Innenhof des Rathauses, sondern im Garten des Kloster Neustadt, Waldstraße 145, stattfindet. Unter der Leitung von Jürgen Weisser musiziert das Neustadter Sinfonieorchester. Solistin ist Konzertmeisterin Jeanette Pitkevica. In den letzten Wochen wurde im Hof der Berufsbildenden Schule fleißig...

Blaulicht
Die Igels während eines vergangenen Konzerts, ebenfalls im Kurpark Bad Dürkheim | Foto: Daniela Riemann
2 Bilder

Stadtverwaltung schaltet Polizei ein
Konzert im Kurpark Bad Dürkheim beendet

Bad Dürkheim. Im Bad Dürkheimer Kurpark fand am Donnerstagabend, 27. August, gegen 19.30 Uhr, ein Freiluft-Konzert einer kleinen Gruppe statt. Die Gruppe "Igels" aus Ludwigshafen erfreute sich großer Beliebtheit. Der Darbietung, die gegen 18 Uhr startete, wohnten etliche Personen bei, welche die Musik sichtlich genossen. Wie die Band im Vorfeld in den sozialen Medien mitteilte, spielen Sie diese öffentliche Probe "direkt an oder sogar in der Isenach, zwischen Brunnenhalle und Cafe Pompöös". Es...

Ausgehen & Genießen
Foto: Pixabay/cstekelenburg

Abschluss der Kleinen Burschmusik
Bayrischer Frühschoppen der Westpfälzer Musikanten Bann

Landstuhl. Die Wiesn fällt aus, aber nicht auf Burg Nanstein. Es heißt also rein ins Dirndl und die Lederhosen und dabei sein am Sonntag, 30. August, ab 11 Uhr zum zünftigen Abschlussfrühschoppen der diesjährigen Saison auf der Burg in Landstuhl. Das Blasorchester Bann begeisterte bereits am 21. August bei seinem Konzert die anwesenden Zuhörer bei der wunderbaren Atmosphäre auf dem Nanstein. Jetzt zurück mit der guten alten Blasmusik, den Klassikern von den Schürzenjägern bis zu dem Skandal im...

Ausgehen & Genießen
Betty Sue & The Hot Dots | Foto: ps

„Speyer.Kultur goes Paradise“ am 4. September
Rockabilly mit Betty Sue & the Hot Dots

Speyer. Betty Sue & the Hot Dots - das sind die Klassiker aus der Zeit von Pomade, Petticoats und Cadillacs - von Elvis Presley, Janis Martin oder Johnny Cash bis zu Rockabillygrößen wie Johnny Burnette oder auch Brian Setzer. Sie werden am Freitag, 4. September, 19 Uhr, auch eine Menge eigener Songs und einige aktuelle Hits, arrangiert im 50s-Style, auf die Bühne des Paradiesgartens bringen. Betty Sue Miller ist die kleine Frau mit der großen Stimme und den hohen Schuhen. Mal laut und...

Ausgehen & Genießen
Die Fruchthalle | Foto: Stadt Kaiserslautern

Vorverkauf für Fruchthallen-Konzerte
Saisonbeginn am 24. September

Kaiserslautern. Die Saison der Konzerte der Stadt Kaiserslautern in der Fruchthalle beginnt am 24. September um 13 Uhr mit dem ersten "Konzert à la carte" der Deutschen Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern. Dieses sowie das nächste am 8. Oktober finden nicht wie üblich im Studio des SWR, Emmerich-Smola-Platz, statt. Da coronabedingt weiterhin Hygiene- und Schutzmaßnahmen notwendig sind, werden diese Konzerte, wie bereits vor der Sommerpause, in der Fruchthalle stattfinden. Für...

Ausgehen & Genießen
Foto: BollWerk
2 Bilder

JETZT ERST RECHT! - Das Kulturfestival auf der Seebühne
BollWerk am 03.09.

BollWerk Das LieblingsSongs Konzert Keine Party, kein Tanzen – einfach nur großartige Musik. Wer das BollWERK Trio kennt, weiß, dass normaler- weise die Hütte brennt. Aber was ist in diesen Zeiten normal? Auf dem Programm stehen dieses Mal die Lieblingssongs des Trios. Zwar unplugged aber nicht leise. Zwar mit Abstand aber nicht weniger unterhaltsam. Zwar ohne Partyauftrag aber nicht seicht, sondern mit Musik, die berührt. Barbara Boll, Patrick Embach und Matthias Klöpsch sind nicht zuletzt...

Lokales
Nils Kercher  Foto: ps

Kercher im Kulturzentrum dasHaus
Can You Smell the Rain

Ludwigshafen. Nils Kercher macht im Rahmen seiner „Can You Smell the Rain Tour 2020“ am Freitag, 4. September, 20 Uhr, Station im Saal des Ludwigshafener Kulturzentrums dasHaus. Die Presse bescheinigte dem weit gereisten Songwriter Nils Kercher eine „sanfte, aber unwiderstehliche Kraft“. Mit seinem neuen Album gelingt es dem Künstler, den seit seiner Jugend tief verinnerlichten afrikanischen Puls mit modernen Singer-Songwriter Tunes zu verschmelzen. Das Resultat sind ureigene und dabei sehr...

Ausgehen & Genießen
Mit seiner neuen, monatlich geplanten Serie „Acoustic Guitar Song Dinner“ im Wirtshaus Konfetti startete Ede Eber-Huber im August sein jüngstes Musikprojekt.  | Foto: ps
2 Bilder

Mit Andy Altherr an den Percussions und Ede Eber-Huber an der Gitarre
Acoustic Guitar Song Dinner im Konfetti

Neustadt. Das Wirtshaus Konfetti in der Friedrichstraße 36 präsentiert am Sonntag, 30. August, 18 Uhr das „Acoustic Guitar Song Dinner im Konfetti“ mit Andy Altherr an den Percussions und Ede Eber-Huber an der 12 saitigen Gitarre. In unserer Region ist Ede Eber-Huber seit über 20 Jahren mit der Folk-Rock Band „Haardt of Gold“ unterwegs. Parallel dazu rockt er seit 2017 mit der inzwischen bestens bekannten „Uffbasse Palzbänd“ – Cover-Rock uff Pälzisch. Seit 2018 gibt es auch häufig Soloauftritte...

Lokales
3 Bilder

Förderverein Junge Kantorei St. Martin
Musikalische Versammlung

St. Martin. Die diesjährige Mitgliederversammlung des „Förderverein Junge Kantorei St. Martin e.V.“ wurde in ein kurzweiliges Konzertprogramm mit Orgelmusik, Instrumentalmusik mit Orgel und Violine und Vokalmusik verschiedener Ensembles der Jungen Kantorei St. Martin eingebettet. David Schneider eröffnete die Veranstaltung an der großen Kirchenorgel mit viel Gefühl und Musikalität. In seiner Begrüßung hieß Wolfgang Hormuth die zahlreichen Mitglieder des Fördervereins willkommen und freute sich,...

Lokales
Bei den musikalischen Gottesdiensten in St. Martin wird auch die Truhenorgel zum Einsatz kommen.  Foto: ps

Gottesdienste mit der Jungen Kantorei St. Martin
Musikalische Gottesdienste

St. Martin. Am Samstag, 29. August, 18.30 Uhr, und am Sonntag, 6. September, 10.30 Uhr, werden Mitglieder der Jungen Kantorei St. Martin die Gottesdienste in der Pfarrkirche St. Martin musikalisch gestalten. Unterschiedliche Vokal-Ensembles werden mit zeitgenössischen und traditionellen Liedern und Psalmen, teils einstimmig, teils mehrstimmig, die Gottesdienste umrahmen. Dabei kommt erneut auch die Truhenorgel zum Einsatz, welche derzeit auf Leihbasis in der Pfarrkirche St. Martin zur Verfügung...

Ausgehen & Genießen
Sickboyz, Toujours Kultur! | Foto: Paul Needham
22 Bilder

Sickboyz & Zero Zeroes rocken im Schlachthof Karlsruhe
Toujours Kultur! - Laute local Heroes

Karlsruhe. Toujours Kultur! hat am Samstag mit den Sickboyz und Zero Zeroes im Schlachthof Karlsruhe echte lokale Helden empfangen. Das Kulturring Festival im Schlachthof war erneut ausverkauft - mit in Bezug auf die Corona-Bestimmungen äußerst disziplinierten Zuschauern. Sickboyz ... ein Karlsruher Trio, laut, gitarrig, nur halb so böse wie sie klingen und mit einer gesunden Dosis Selbstironie. Sie sind eine zuverlässige Anlaufstelle für Leute, die gerne mal mit Gitarren-Begleitung angeschrien...

Ausgehen & Genießen
Die Saloniker am Isenachweiher | Foto: ps
Aktion 6 Bilder

Update: Konzert im Ebertpark
Nachholtermin am kommenden Dienstag

Update vom 20. August: Das Seenachtskonzert am Dienstag im Ludwigshafener Ebertpark ist buchstäblich ins Wasser gefallen. Das Konzert wird am kommenden Dienstag, 25. August, um 19 Uhr nachgeholt.  Die alten Karten gelten weiter.  Wer noch keine Tickets hat: Es gibt noch welche. Update: Um den Tagesgästen am Kollersee Gelegenheit zu geben, Platz für die Konzertgäste zu machen, wird der Beginn des Konzertes am Samstag, 15. August, in Otterstadt von 18 auf 20 Uhr nach hinten verlegt.  Region. Der...

Ausgehen & Genießen
Kraus&Krüger | Foto: ps

Kultur goes Paradise in Speyer
Kleines Festival - live und mit Publikum

Speyer. Ein Beatles-Programm, Kraus&Krüger und ein Familienkonzert von Alexia, Friedemann und Justus Eichhorn zusammen mit dem Kurpfälzischen Kammerorchester stehen vom 28. bis 30. August auf dem Programm von Speyer.Kultur goes Paradise. Der stadtbekannte Speyerer Künstler Klaus Fresenius hat das Jubiläum des „White Albums“ der Beatles zum Anlass genommen, um gemeinsam mit Schlagzeuger und Tausendsassa Hering Cerin und einer illustren Band aus hervorragenden Vertretern der regionalen und...

Ausgehen & Genießen
Foto: Jim Kahr
2 Bilder

JETZT ERST RECHT! - Das Kulturfestival auf der Seebühne
Jim Kahr am 27.08.

Jim Kahr Bluesin & More Jim Kahr ist einer dieser versteckten Juwelen in der immensen Bandbreite guter Musik. In Chicago kennt man J. K. als Musiker, der mit vielen Stars auf Tour war: Junior Wells, Jimmy Rogers, John Lee Hooker, Bobby Blue Bland, Charlie Musselwhite, Michael Bloomfield uvm. Er spielte in jungen Jahren schon – oft als einziger Weißer – in den Bands schwarzer Blues-Stars: „Sie wussten, dass ich das Feeling hatte, das hat viele verblüfft.“ Als Leadgitarrist in der Band John Lee...

Lokales

Premiere in der Konzertmuschel der Kurstadt
„Swing Night“ mit Klassikern der Schellackplatten Ära

Premiere in der Konzertmuschel der Kurstadt Swing und mitreißende Melodien aus der Schellackplatten Zeit begeistern die Betreiber vom Kurhaus in Bad Herrenalb. Daher haben Barbara und Matthias Wedner am kommenden Samstag das „sWING Trio“ nach Bad Herrenalb eingeladen, um die Zeit der goldenen Zwanziger Jahre bei einem swingenden Open-Air-Konzert in der Konzertmuschel aufleben zu lassen. Swingtime live Swing - die populäre Musikrichtung, die Entertainment und Tanzmusik vereint, entstand zunächst...

Ausgehen & Genießen
Ludwig Frankmar ist am Freitag, 29. August, 20 Uhr, zu Gast bei Kunst im Turm. | Foto: ps

Kunst im Turm in Speyer
Barockmusik auf historischem Instrument

Speyer. Ludwig Frankmar ist am Freitag, 29. August, 20 Uhr, zu Gast bei Kunst im Turm. Auf dem Programm im Turm der Johanneskirche in Speyer stehen Werke von Georg Philipp Telemann, Marin Maraisund Aurelio Virgiliano. Ludwig Frankmar, Jahrgang 1960, war in seiner HeimatstadtMalmö Schüler von Guido Vecchi. Als Orchestermusiker war er an der Barcelona Oper und als Solocellist der Göteborger Oper tätig, sowie an der Musik-Akademie Basel als Solocellist der Camerata Bern. Als er 1995 den...

Ausgehen & Genießen
Glenn Miller Orchestra verschiebt Jubiläums-Tour.   | Foto: PS

Glenn Miller Orchestra im Hohenstaufensaal
Neuer Konzerttermin

Annweiler. Aufgrund der aktuellen Situation und der damit verbundenen Veranstaltungsbeschränkungen, wird das Konzert im Hohenstaufensaal in Annweiler auf Samstag, 17. April 2021, um 19 Uhr, verlegt. Die für den 11. Oktober 2020 erworbenen Tickets behalten ihre Gültigkeit. 2020/2021 hat das lizenzierte Glenn Miller Orchestra für Europa mehrere Anlässe um auf große Jubiläumstour zu gehen. Wil Salden und seine Musiker feiern das 35-jährige Bestehen des Glenn Miller Orchestras. In dieser Zeit...

Ausgehen & Genießen
Grabowsky ist wieder live zu sehen.  Foto: Kwiatek (frei)

Open Air in Obersülzen - jetzt Tickets sichern
Grabowsky rockt wieder

Frankenthal/Obersülzen. Es ist endlich wieder soweit – Grabowsky rockt live – und das vor „richtigen Menschen“. Das heißt: nicht im Auto, nicht im Internet - sondern real. Der SV Obersülzen feiert 50-jähriges Jubiläum – und die Schorlerocker feiern mit. Am Freitag, 4. September, schallt auf dem Sportgelände des SV Obersülzen der legendäre Schorle-Schlachtruf oder „Wein, Weib und Gesang“ aus den Boxen. Beginn ist um 20 Uhr. Wer sich Karten für die Veranstaltung sichern möchte, der kann dies per...

Ausgehen & Genießen
Der österreichische Organist Manuel Schuen.  Foto: ps

Manuel Schuen spielt in Stiftskirche
Orgelgruß aus Wien

Neustadt. Im Rahmen des Neustadter Orgelsommers gastiert am Sonntag, 23. August, 18 Uhr, der österreichische Organist Manuel Schuen in der Stiftskirche Neustadt. Manuel Schuen ist vielen Musikfreunden sicherlich noch vom Orgelsommer 2016 bekannt. Er ist Organist an der Michaelerkirche Wien und spielt Werke von Muffat, Froberger, Fux, Eberlin, Scheidemann, Sweelinck, Tunder, Hanff und Bach. Infos & Karten Der „Neustadter Orgelsommer“ ist eine Veranstaltungsreihe des Protestantischen Dekanats...

Wirtschaft & Handel
Foto: Archiv www.jowapress.de

Landkreis Calw trifft Entscheidung
Kleine Veranstaltungen im Advent statt Weihnachtsmärkte

Angebote. Die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Herausforderungen für die Durchführung von Veranstaltungen, Festen und Märkten haben in diesem Jahr auch Auswirkungen auf die Planungen und die Durchführung der Weihnachtsmärkte in der Region. Die Städte und Gemeinden im Landkreis Calw haben sich jetzt mehrheitlich darauf geeinigt, in diesem Jahr keine Weihnachtsmärkte durchzuführen. Stattdessen sollen kleinere Veranstaltungsformate Bürger der Region und Gäste durch die Adventszeit...

Ausgehen & Genießen
Foto: Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Congressforum Frankenthal startet wieder
Endlich wieder Musik und große Gefühle

Congressforum Frankenthal. Wenn am Freitag, 14.08.2020, um 18.00 Uhr das ‚Vigato Quartett‘ die Bühne des Spiegelsaals im Congressforum Frankenthal betritt wird Kultur nach zu langer Zwangspause endlich wieder live erlebbar. Nach dem vorzeitigen Ende der letzten Kultursaison 2019|20 war der Verzicht auf analogen Kulturgenuss nur schmerzlich zu verkraften. Die Mitarbeiter des Congressforums Frankenthal, können den Start der neuen Kultursaison 2020|21 kaum erwarten! Die Sicherheit der Gäste, der...

Ausgehen & Genießen
Norbert Gamm, Matthias Folz und Andrea C. Baur (von links nach rechts) | Foto: ps
4 Bilder

Anmeldungen ab sofort online möglich
Kultursommer am Schloss Bruchsal

Bruchsal. Nach Auftritten des Bruchsaler Baritons Martin Gantner am Freitag, 4. September, Konzerten des sechsköpfigen „Solistenensemble D'Accord“ am Abend des 5. und Vormittag des 6. September sowie einer Präsentation ihrer Lieblings-Arien durch die Star-Sopranistin Daniela Köhler am Abend des 6. September steht nun auch das weitere Programm des Bruchsaler Kultursommers am Schloss fest. Unter dem Titel „Kultursommer am Schloss“ wird es gemeinsam veranstaltet von der Stadtverwaltung und den...

Ausgehen & Genießen
Solistenensemble D'Accord. 
 | Foto: Solistenensemble D'Accord
2 Bilder

Kultursommer am Schloss Bruchsal
Ein Zeichen für Kultur

Bruchsal. Mit der Veranstaltungsreihe „Kultursommer im Atrium“ hat die Stadt Bruchsal in schwierigen Zeiten ein Zeichen für die Kultur gesetzt, die überregional Aufmerksamkeit fand und vom Publikum dankbar angenommen wurde. Nun wird die zwischen Ende Juni und Mitte August durchgeführte Reihe mit einem vergleichbaren Angebot im Bereich der klassischen Musik fortgesetzt. Unter dem Titel „Kultursommer am Schloss“ planen die Stadtverwaltung und die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg...

Ausgehen & Genießen
Trio Sanssouci. | Foto: Veranstalter

Lesung mit Musik des 18. Jahrhunderts in Bad Dürkheim
„Goethes Flucht nach Italien“

Bad Dürkheim. Nach dem schönen Auftakt Anfang Juli mit Mitgliedern der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz im Refektorium der Limburg bietet die Pfälzische Musikgesellschaft am Sonntag, 23. August 2020, 18 Uhr, wieder eine Veranstaltung im Freien an. Diesmal an einem für die PMG neuen und besonderen Ort, der seinen eigenen Charme hat. Allerdings sollte man wissen, dass das Gelände des alten Weingutes in der Hinterbergstraße ansteigt und man auch zum Eingang ein paar Treppenstufen überwinden...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: Grafik: Urheber unbekannt
  • 30. April 2025 um 18:00
  • Sängerheim, MGV "Liederkranz" 1925 Carlsberg
  • Carlsberg

Carlsberg Rockt! – Rock in den Mai

Rock in den Mai – Carlsberg bebt! Am 30. April verwandelt sich das Sängerheim Carlsberg in einen Hotspot für Rockfans! Ab 18:00 Uhr gibt es geballte Live-Musik-Power – perfekt, um lautstark in den Mai zu starten. Live auf der Bühne: The New Rock Order – Rock Cover Essentials mit Kultpotenzial Danger Zone – energiegeladene Performance mit 80s-Feeling Delusion – Alternative Rock mit voller Wucht Beer for the Slaughtermen – hart, düster und kompromisslos Eintritt: 10,- Euro Ein Muss für alle, die...

Konzerte
Komponistin Louise Farrenc, Gemälde, 1835 | Foto: gemeinfrei
2 Bilder
  • 1. Mai 2025 um 18:30
  • Tabou
  • Karlsruhe

GEDOK / Tabou: Orchester des Wandels mit Werken von Komponistinnen

Kunstwochen für Klima und Umwelt 2025 Orchester des Wandels mit Werken von Komponistinnen Datum: Donnerstag, 01.05.2025, 18:30 Uhr Veranstaltungsort: Tabou, Zähringerstr. 65 A, 76133 Karlsruhe Eintritt: 20 EUR Anmeldung bitte an: lars.dragmanli@gmail.com oder Tel.: 0172 2615911, weitere Infos unter: https://tabou-ka.de/ Mitglieder der Badischen Staatskapelle spielen Kammermusikwerke von Komponistinnen aus dem 19. und 20. Jahrhundert. Mit einer Einführung von Heinrich Gölzenleuchter zum Thema...

Konzerte
Foto: I. Delemarre
  • 3. Mai 2025 um 17:00
  • Stadtkirche Annweiler
  • Annweiler am Trifels

O lovely Peace: Duette von Bach bis Rutter

Protestantische Stadtkirche Annweiler, Kirchgasse 7 Samstag, 3.5. 2025 um 17 Uhr Ausführende: Isabel Delemarre, Sopran Tanja Haßler, Mezzosopran Gerhard Betz, Orgel und Klavier "O lovely Peace" : Duette von Rutter bis Bach Die drei in der Pfalz ansässigen Musiker führen durch ein Programm mit wunderschönen Duetten verschiedenster Komponisten wie Bach, Händel, Mendelssohn, Rheinberger, Fauré, Chilcott und Rutter. Begeben Sie sich mit ihnen auf eine musikalische Reise und lassen Sie sich...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ