Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & Genießen
Foto: Thorsten Dirr
2 Bilder

JETZT ERST RECHT! - Das Kulturfestival auf der Seebühne
Die Silke Hauck Nacht mit Gästen am 08.08.

Die Silke Hauck Nacht mit Gästen Musik-Kabarett SCHATZKISTL Unterhaltung ohne Grenzen! Silke Hauck, Mannheimer Sängerin mit besonderem Charisma, empfängt musikalische Gäste aller Stil- richtungen. Jazz, Pop, Chanson, Folk und Abenteurer aller Art. Jeder Abend ist anders und steckt voller Überraschungen. Die kultigen Nächte haben normalerweise im Musik-Kabarett SCHATZKISTL ihr zu Hause und feiern bald ihre 100. Ausgabe. Für das JETZT ERST RECHT! Kulturfestival geben sich neben Gastgeberin Silke...

Ausgehen & Genießen
Foto: Christoph Asmus
2 Bilder

JETZT ERST RECHT! - Das Kulturfestival auf der Seebühne
The Twiolins am 06.08.

The Twiolins Eight Seasons - Vivaldi & Piazzolla Was haben Vivaldi und Piazzolla gemeinsam? Wie reagieren die "Vier Jahreszeiten", wenn sie mit Tangos kombiniert, gleichermaßen durchsetzt werden? The Twiolins - von keiner Genregrenze aufzuhalten - haben sich diesen Fragen angenommen und - mit einem Augenzwinkern zu Gidon Kremer - ganz eigene, neue "Eight Seasons" kreiert: Der Frühling steht ganz im Zeichen der Engel, sie sterben und erstehen auf, der Sommer erfährt Melancholie und Mystik, im...

Ausgehen & Genießen
Foto: Interkunst Herxheim

“ When Country meets the Blues”
Frank Mc Cloud & The Memphis Two und die Oberrheinische Bluesgesellschaft am 29. August 2020 in Herxheim

“ When Country meets the Blues”…unter dieser Maxime veranstaltet der INTERKUNST e.V. Herxheim am Samstag den 29. August ein Konzert in die Fischerhütte am Werloch mit Frank Mc Cloud & The Memphis Two und der Oberrheinischen Bluesgesellschaft (OBG). Wer auf Country und Bluesmusik steht, ist an diesem Abend genau richtig in Herxheim aufgehoben. Gleich zwei hochkarätige Bands werden die Fischerhütte am Werloch in eine Südstaaten- Atmosphäre verzaubern. "Frank McCloud & The Memphis Two" sind ein...

Ausgehen & Genießen
Toujours Kultur! D’Cuba Son | Foto: Paul Needham
16 Bilder

Exotik bei "Toujours Kultur" in Karlsruhe
Heiße Sounds und karibische Lebensfreude mit D'Cuba Son

Karlsruhe. Was eine Sommernacht auf dem Schlachthof-Areal in Karlsruhe: Heißes Wetter und heiße Rhythmen gab es beim "Toujours Kultur"-Festival mit der 2018 gegründeten Gruppe D'Cuba Son. Das Programm der Band lebt von Coverversionen weltbekannter kubanischer Klassiker und afro-cubanischer Jazz Songs - schon bei den ersten Tönen hat man augenblicklich das lebhafte Treiben auf Havannas Plätzen vor Augen und fühlt sich in die farbenfrohen Gassen Trinidads versetzt. Das mag auch daher kommen, dass...

Ausgehen & Genießen
Symbolbild Musik | Foto: Steve Buissinne/Pixabay

Musikalische Abendandachten in Speyer
Barock aus Italien und Süddeutschland

Speyer. Die Reihe der musikalischen Abendandachten wird am Sonntag, 2. August, um 18 Uhr im Garten der Auferstehungskirche am Renngraben in Speyer fortgesetzt. Es erklingen frühbarocke Sonaten für Violine und Continuo aus Italien und Süddeutschland von Johann Erasmus Kindermann, Johann Jacob Walther, Giovanni Battista Fontana und die Passacaglia von Ignaz Franz Biber für Violine solo. Den Violinpart spielt die Speyerer Violinvirtuosin Juliane Sauerbeck auf der Barockvioline, den Continuopart...

Ausgehen & Genießen
Dr. Elke Voelker lädt zum ersten virtuellen Orgelwettbewerb Deutschlands ein.  Foto: ps

Dr. Elke Voelker und der Deidesheimer Musikherbst 2020
Virtueller Orgelwettbewerb

Von Markus Pacher Deidesheim. Ungewöhnliche Zeiten sind ein guter Nährboden für ungewöhnliche Ideen: Im Rahmen des Deidesheimer Musikherbstes lädt die Organistin und Festivalleiterin Dr. Elke Voelker zum Ersten Virtuellen Orgelwettbewerbs in Deutschland ein. „Das virtuelle Format soll es jungen Organistinnen und Organisten ermöglichen, auch in Zeiten der Pandemie an einem Wettbewerb teilnehmen zu können“, so Elke Voelker. Teilnahmeberechtigt sind Organisten aller Nationalitäten, die nach dem 1....

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto | Foto: William Iven/Pixabay

„Red Couch“ bei Burschmusik auf Burg Nanstein
Von AC/DC bis Zappa

Landstuhl. Am Samstag, 1. August, 19 Uhr, geht die kleine Burschmusik in die nächste Runde und hat „Red Couch“ zu Gast. Eigentlich war Peter „Pepe“ Pirmann für den Freitagabend des diesjährigen Highlandfestivals mit seinem Halleluja-Projekt, einer Tribute Show für Marius Müller-Westernhagen, eingeplant. Durch die Absage dieser größeren Veranstaltung ist er nun am nächsten Samstag mit seinem kleineren Format dem Kunstprojekt „the Red Couch“ und seinem Partner Markus Wille zu Gast auf Burg...

Ausgehen & Genießen
So viele Postkarten! | Foto: Brigitte Melder

Lieder und Arien mit Cosima Grabs
„Karten, Briefe, Souvenirs“

Konzert. „Karten, Briefen, Souvenirs“ – unter diesem Motto gibt es am Samstag, 1. August, 17 Uhr, im Stadtmuseum im Rathaus-Center Lieder und Arien mit Cosima Grabs. Cosima Grabs, Konzertsängerin, Gesangspädagogin und Chorleiterin aus Schwetzingen, wird dabei begleitet von Johannes Merkle am Klavier. Die Veranstaltung ist Teil des Begleitprogramms zur Ausstellung „Grüße aus Ludwigshafen – Ansichtskarten und Souvenirs aus 160 Jahren Stadtgeschichte“, die bis 23. Dezember gezeigt wird. Der Besuch...

Ausgehen & Genießen

20. Live-Stream aus dem Capitol Mannheim
Finale bei "Rockt zu Hause"

Mannheim. Am Samstag, 25. Juli 2020, wird ab 18 Uhr beim 20. "Rockt zu Hause" Live-Stream Konzert mit Sascha im Quadrat das große Finale gefeiert. Seit der ersten Lock-Down-Woche haben Sascha Kleinophorst, Sascha Krebs, Frank Schäffer und Christof Brill aus dem, bei den meisten Konzerten leeren, Capitol die Menschen abgelenkt, aufgeheitert und bestens unterhalten. Für viele Zuschauer war das Konzert am Samstagabend, bei dem man über Facebook oder YouTube sich auch mit anderen Zuhörer*innen...

Ausgehen & Genießen
Kåre Nordstoga.  Foto: ps

Kåre Nordstoga beim Orgelsommer
Grüße aus dem Norden

Neustadt. Im Rahmen des Neustadter Orgelsommers gastiert am Sonntag, 2. August, 18 Uhr, der norwegische Organist Kåre Nordstoga im Rahmen des Neustadter Orgelsommers in der Stiftskirche Neustadt. Kåre Nordstoga, Jahrgang 1954, zählt zu den großen Musikerpersönlichkeiten Norwegens. Sein Repertoire umfasst eine weite Spanne an Orgelwerken, angefangen mit den Orgelklassikern von Bach, Mozart, Franck, Widor und Messiaen. Anfang der 90ere-Jahre absolvierte er eine Serie von 30 samstäglichen...

Ausgehen & Genießen
Foto: Markus Beisel / Rhein Neckar Theater
2 Bilder

JETZT ERST RECHT! - Das Kulturfestival auf der Seebühne
Die Schlagertanten am 01.08.

Die Schlagertanten Rhein Neckar Theater "Die Schlagertanten" sind eine Party-Spaß-Truppe, die dem Rhein Neckar Theater Mannheim entspringt. Die Formation besteht aus Travestiekünstler Markus Beisel alias Céline Bouvier, der Rockröhre Miss Melany Hääig und Schlagersternchen Franceca Galileo. Céline Bouvier (Markus Beisel) ist Travestiekünstler, ausgebildeter Schauspieler und Sänger, Theaterinten- dant (RHEIN NECKAR THEATER Mannheim), Autor, Komponist und Regisseur. Als "Mannheims Miststück"...

Ausgehen & Genießen

Romantische und rockige Songs
Ramsteiner Sommer Lounge

Ramstein-Miesenbach. Die Musicaldarstellerin Kathrin Yarizell Lothschütz und der Musiker Manuel Lothschütz aus dem Kreis Kusel haben sich auf der Theaterbühne in Mayen kennen und lieben gelernt. Seit 2014 sind sie Teil der Band Christmas Unplugged mit der sie gemeinsam große Erfolge feiern. Am Freitag, 31. Juli, sind die Musiker zu Gast bei der Ramsteiner Sommer Lounge vorm Congress Center Ramstein. Die Zuschauer können sich auf ein Potpourri aus bekannten aber auch unbekannten Songs mit...

Lokales
Autorin Claudia Gliemann bei ihrem Vortrag  Foto: Horst Cloß

Musikalische Reise mit Claudia Gliemann
In Nele’s heile Welt ziehen Schatten ein

Von Horst Cloß Burg Lichtenberg.„Papa’s Seele hat Schnupfen“, dieses Buch nahm die Autorin von Kinderbüchern, Claudia Gliemann, kürzlich auf der Oberburg zum Anlass für eine musikalische Reise, mit der sie ihr Buch vorstellte. Im Wechselspiel von Text und musikalischer Begleitung erzählte sie die Geschichte von Nele aus einem Zirkus, der auch Nele’s Zuhause darstellt. Nele’s Papa wird aber eines Tages krank. Das macht auch Nele zu schaffen, in ihre heile Welt ziehen Schatten ein. Die Erzählung...

Ausgehen & Genießen
Konstantin Paganetti und Bernd Kämpf.  Foto: ps

Sommerkonzert in der Pauluskirche in Hambach
Musikalische Herzenssache

Hambacher Höhe. Am Samstag, 8. August, 18 Uhr, lädt das Protestantische Pfarramt Hambach zum zweiten Sommerkonzert in die Pauluskirche ein. Es musizieren Konstantin Paganetti (Bariton) und Bernd Kämpf (Cembalo und Orgel) unter dem Motto „Geistliche Musik – Herzenssache – Vater und Sohn“. Auf dem Programm stehen u. a. Werke von Dietrich Buxtehude, Claudio Monteverdi, Heinrich Schütz, Johann Sebastian Bach und Josef Gabriel Rheinberger. Konstantin Paganetti wurde 1996 in Neuwied am Rhein geboren....

Ausgehen & Genießen
Foto: Thomas Siffling
2 Bilder

JETZT ERST RECHT! - Das Kulturfestival auf der Seebühne
Thomas Siffling Organ Groove Quartet am 31.07.

Thomas Siffling Organ Groove Quartet Ella & Louis Jazzclub Mannheim In neuer und durchaus ungewöhnlicher Besetzung präsentiert der künstlerische Leiter des Ella & Louis und Musiker Thomas Siffling seine Musik diesmal mit Hammond Orgel, Schlagzeug und 2 Bläsern. Die Besucher dürfen sich darauf freuen, in welcher neuen Klangfülle die bisherigen Arrangements und Kom- positionen erstrahlen werden! Mit im Gepäck sind Kompositionen des Bandleaders, aber auch bekannte Cover Songs wie z.b. Hallelujah,...

Ausgehen & Genießen
Foto: David Banks
2 Bilder

JETZT ERST RECHT! - Das Kulturfestival auf der Seebühne
Katja Friedenberg & Rüdiger Skoczowsky am 30.07.

Katja Friedenberg & Rüdiger Skoczowsky At The Movies - Die größten Hits aus 100 Jahren Filmgeschichte Von „Dirty Dancing“ bis „Dirty Harry“, von „James Bond“ bis „Bodyguard“, von „Casablanca“ bis „Rocky“ und  natürlich auch Disneys Meisterwerke. Jedes Jahrzehnt hat seine zeitlosen Kinoklassiker. Und jedermann hat ihn, diesen einen Song, den er für immer mit diesem oder jenem Film verbindet. So auch Katja Friedenberg und Rüdiger Skoczowsky, ihres Zeichens zwei der herausragendsten Stimmen des...

Ausgehen & Genießen
„Mr. Jones“.  Foto: Angi Bohrmann

Konzert im Weingut Müller-Kern
„Mr. Jones“

Hambach. Am Dienstag, 28. Juli, um 19 Uhr findet das Konzert mit „Mr. Jones“ im Rahmen der „Sommernachts Träume“ im Weingut Müller-Kern, Andergasse 38 in Neustadt-Hambach statt. Da die Hambacher Kerwe Corona-bedingt abgesagt wurde, können die Konzerte nicht unter den letztjährigen Kerwebedingungen veranstaltet werden. „Mr. Jones“, die Band für handgemachte Musik spielt sich regelmäßig mit Songs von Buena Vista Social Club, Manu Chao, Santana, Traditionals, Bruno Mars, Sting in die Herzen seiner...

Ausgehen & Genießen
Aus der Reihe „Sommernacht Träume“ kommen „Betty Sue & The Hot Dots“ am 25. Juli in den Schäffer´schen Garten. Foto: ps

Musik aus der Zeit von Pomade, Petticoats & Cadillacs
Betty Sue & The Hot Dots

Hambach. Der Kulturförderverein Hambach veranstaltet in Kooperation mit dem Theater in der Kurve, dem Weingut Schäffer und seinem neu eröffneten Café „Süßholz“ in der Reihe „Sommernacht Träume“ Theater und Musik im Schäffer´schen Garten in Neustadt-Hambach. In dem wunderschönen Ambiente haben die Künstler und Ensembles Open Air unter Einhaltung von Hygienekonzept und Corona-Verordnungen einen traumhaften Platz bekommen, an dem sie auftreten können. Am Samstag, 25. Juli, um 19 Uhr gastieren...

Lokales
Die Kolpingskapelle lädt zu einem Live-Stream-Konzert ein. Foto: ps
4 Bilder

Live-Stream-Serenadenkonzert mit der Kolpingskapelle Hambach
Kerwe dehaem!

Von Markus Pacher Hambach. Die Hambacher sind bekannt dafür, dass sie nicht so schnell aufgeben und um pfiffige Idee selten verlegen sind. Die beliebte Jakobuskerwe einfach so komplett unter den Tisch fallen zu lassen, kam nicht in Frage und so ratterten die Köpfe, allen voran jene der Ortsvorsteherin Gerda Bolz und den Mitgliedern der Kolpingskapelle Hambach. Letztere ist wie alle Klangkörper zur Zeit verzweifelt auf der Suche nach Auftrittsmöglichkeiten. „Zunächst kam die Idee auf, mit den...

Ausgehen & Genießen
Foto: Henri Heiland
3 Bilder

JETZT ERST RECHT! - Das Kulturfestival auf der Seebühne
ok.danke.tschüss & Alex Mayr am 25.07.

ok.danke.tschüss Alex Mayr Popakademie Aus der Schmiede der Popakademie treten an diesem Tag gleich zwei Bands auf der Seebühne auf! ok.danke.tschüss Dem Genre von ok.danke.tschüss hat man schon viele Namen gegeben „Einhorn-Rock“, „Synthie-Pop“ und „was-zur-hölle-soll-das-denn-sein?“ Nichts hat sie geschockt. Mit abgefahrenen Synthie-Sounds, schrillen Outfits und schrägen Dancemoves leiten sie die „Neue neue neue neue deutsche Welle“ ein. Vielleicht sind sie die höflichste Rebellion der Welt....

Ausgehen & Genießen
Kultur erleben in entspanntem Ambiente - das bietet die Open Summer Stage vor dem Kulturzentrum dasHaus. | Foto: Torsten Kleb

Live & draußen & Eintritt frei
SYLA All Stars bei Open Summer Stage

Ludwigshafen. Bei der Open Summer Stage des Ludwigshafener Kulturzentrums dasHaus erwartet die Besucher*innen am Samstag, 18. Juli 2020, 18 Uhr, eine waschechte Weltpremiere. Die SYLA All Stars sind sechs Musiker*innen aus der Metropolregion Rhein-Neckar. Alle waren Teil der Kunstaktion Support Your Local Artist, die Künstler*innen aus der Region während der Corona-Krise mit einer Soforthilfe fördert. Support Your Local Artist ist eine gemeinsame Aktion von Metropolregion Rhein Neckar GmbH und...

Wirtschaft & Handel
Apostelkirche in Kaiserslautern  Foto: commons.wikimedia.org

Jubiläum in der Apostelkirche
Zehn Jahre Treppenhauskonzerte

Apostelkirche. Das zehnjährige Jubiläum der Treppenhauskonzerte findet in diesem Jahr nicht im Treppenhaus statt, sondern im Kirchenraum der Apostelkirche in der Pariser Straße 22. Am Eingang erfolgt eine persönliche Registrierung und es muss ein Mund- und Nasenschutz getragen werden, der am Platz abgenommen werden kann. Die etwa halbstündigen Konzerte finden am Montag, 10. August, am Mittwoch, 12. August, und am Freitag, 14. August, jeweils um 12 Uhr und um 19.30 Uhr statt. Auf dem Programm...

Ausgehen & Genießen
Neu in der Lautrer Musiklandschaft: „The K-Town Foxes“ Foto: PS

„The K-Town Foxes“ und Heinz Glass am Gelterswoog
Von Country bis Jazz

Gelterswoog. „The K-Town Foxes“ nennt sich die neue Kaiserslauterer Formation, die sich im Zuge von zahlreichen Sessions während der Corona-Krise unter anderem am Gelterswoog Kaiserslautern und im Lauterer „Glockencafé“ zusammengefunden hat. Die im März nach Kaiserslautern gezogene neuseeländische Sängerin und Gitarristin Michelle Nadia und der einheimische Gitarrist und Sänger Michael Halberstadt suchten und fanden Mitmusiker für ihr gemeinsames Duo-Programm und fanden diese in Albert Koch...

Ausgehen & Genießen
Die Sopranistin Miriam Feuersinger. Foto: ps

Orgelsommer vom 28. Juni bis 6. September
Besuch von Buxtehude

Von Markus Pacher Neustadt. Im Rahmen des Neustadter Orgelsommers gastiert am Samstag, 25. Juli, 20 Uhr, die Sopranistin Miriam Feuersinger mit einem hochkarätig besetzten Barockensemble in der Stiftskirche Neustadt. Unter dem Orgelsommer-Motto „Lichter am Horizont“ stellen die Spezialisten für Alte Musik das Programm ihrer vor wenigen Wochen am gleichen Ort für den SWR produzierten Musikbeitrag vor. Im Mittelpunkt der Radiosendung und des bevorstehenden Konzerts stehen Kantaten des...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Plakat | Foto: Stiftung LebensBlicke
  • 26. April 2025 um 19:00
  • Friedenskirche Ludwigshafen
  • Ludwigshafen

Alexandra Hofmann - Benefizkonzert für die Stiftung LebensBlicke

Gemeinsam für eine gute Sache! Die Stiftung LebensBlicke – Früherkennung Darmkrebs, lädt zu einem ganz besonderen Abend ein: Am 26.4.2025 findet in der Friedenskirche in Ludwigshafen ein Benefizkonzert zugunsten der Arbeit der Stiftung statt. Unter dem Motto „Musik verbindet- Vorsorge rettet Leben" wird Alexandra Hofmann mit ihrer kraftvollen Stimme und ihrer Bühnenpräsenz für einen unvergesslichen Abend sorgen. Das Konzert bietet nicht nur musikalische Höhepunkte, sondern auch die Möglichkeit,...

Konzerte
Foto: Ingo Cordes
  • 27. April 2025 um 19:30
  • DAS SANDKORN - Theater & Mehr
  • Karlsruhe

Die Badische Bluesverschwörung

Neue Ferz von Knoch'n'Wacker! „Die „lebenspralle Aufforderung zur Rettung der badischen Mundart“ (DER SONNTAG) ist wieder unterwegs! Knoch‘n‘Wacker sind bereits nach ihrer ersten CD-Veröffentlichung ihrer verbadischden Blues-Songs Live-Kult. Ausgezeichnet mit dem Mundartpreis des Landes, dem „Gnitz Griffel“ in Silber, kehren die beiden badischen Barden mit ihrer zweiten CD im Gepäck ins SANDKORN zurück und präsentieren neue Songs. Da bleibt kein Auge trocken und kein Fuß hält still!“ Die...

Konzerte
Foto: Ingo Cordes
  • 27. April 2025 um 19:30
  • DAS SANDKORN - Theater & Mehr
  • Karlsruhe

Die Badische Bluesverschwörung

Neue Ferz von Knoch'n'Wacker! „Die „lebenspralle Aufforderung zur Rettung der badischen Mundart“ (DER SONNTAG) ist wieder unterwegs! Knoch‘n‘Wacker sind bereits nach ihrer ersten CD-Veröffentlichung ihrer verbadischden Blues-Songs Live-Kult. Ausgezeichnet mit dem Mundartpreis des Landes, dem „Gnitz Griffel“ in Silber, kehren die beiden badischen Barden mit ihrer zweiten CD im Gepäck ins SANDKORN zurück und präsentieren neue Songs. Da bleibt kein Auge trocken und kein Fuß hält still!“ Die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ