Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Lokales
Freiluftprobe vor besonderer Kulisse
3 Bilder

Das Musikforum Durlach probt für Konzerte im Herbst
Mit Fantasie, Mut, und Optimismus durch die Krise

Die Orchester des Musikforums Durlach proben wieder und bereiten sich auf Konzerte vor – hier am vergangenen Dienstag im Surf-Club Linkenheim-Hochstetten. Was als Notfall wegen coronabedingter Einschränkungen begann, endete mit Traumkulisse am Wasser und ganz besonderem musikalischen Erleben. Die eigentlichen Proberäume in der Durlacher Karlsburg sind zur Zeit zu klein und erlauben keine Orchesterstärke, da die Mindestabstände nicht gewährleistet werden können. Open Air geht aber schon. Mit...

Lokales
Da war noch kein Corona: HCN-Showballett bei der Prunksitzung.
3 Bilder

Kultursommer Karlsdorf-Neuthard
Künstler vor der Kamera

Sommer, Sonne, laue Abende – und alles ohne Kunst und Kultur? In Corona-Zeiten ist vieles anders und leider vieles an den gewohnten kulturellen Angeboten weggebrochen. Kreative neue Wege sind gefragt. Deshalb plant die Gemeinde Karlsdorf-Neuthard als kleinen Ersatz für die vielen ausgefallenen Vereinsfeste eine online-Kulturreihe, die in den kommenden Wochen für Freude und Abwechslung sorgen soll, heißt es aus dem Rathaus. Die Idee: Kulturvereine, Einrichtungen und Solokünstler präsentieren an...

Ausgehen & Genießen
Im Rahmen dieser Weinprobe erfolgt die Verabschiedung der Weisenheimer Weinprinzessin Saskia I..
3 Bilder

Inthronisierung der Weisenheimer Weinprinzessin Tina I.
„MUK meets Wine“

Weisenheim am Sand. Am Freitag, 26. Juni, um 19 Uhr - zur eigentlichen Eröffnung des coronabedingt abgesagten Weisenheimer Weinfests - beginnt die 2. virtuelle musikalische Weinprobe mit Daheim-Verkostung live auf dem MUK-facebook-Account und zeitgleich auf dem MUK-youtube-Channel. Im Rahmen dieser Weinprobe erfolgt die Verabschiedung der Weisenheimer Weinprinzessin Saskia I., die sich im Oktober auf das Amt der Pfälzischen Weinkönigin bewirbt, und die Inthronisation der neuen Weinprinzessin...

Lokales
Auch das Konzert am 28. August mit der Band „Le Clou“ fällt leider aus.  Foto: ps

Absage der Veranstaltungen des Kulturvereins Ältestes Haus
Aus für Musik und Theater

Haßloch. Der Kulturverein Ältestes Haus Haßloch e.V. bedauert mitteilen zu müssen, dass alle geplanten Veranstaltungen des Vereins für das Jahr 2020 aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden. Abgesagt werden somit alle Aufführungen des Theaters im Hof, das Konzert mit der Cajun Band „Le Clou“ am 28. August und die Veranstaltung „Wein & Jazz“ am 29. August sowie die Aufführungen der „Märchenbühne“ Ende November und Anfang Dezember. Die geltenden Regelungen und Bestimmungen des...

Lokales
Die Sängerin Nikola Hillebrand nennt Mozart als ihren Lieblingskomponisten.  | Foto: Franziska Schrödinger
2 Bilder

Mannheimer Nationaltheater-Orchester spielt Fernsehkonzert
Dank ans Publikum

Mannheim. Das Nationaltheater-Orchester Mannheim spielt ein Akademiekonzert im Studio des Rhein-Neckar-Fernsehens ein, das am Sonntag, 5. Juli, 18.30 Uhr sowie am Sonntag, 12. Juli, 13 Uhr, im Programm des Senders ausgestrahlt wird. Ab dem 6. Juli steht das Konzert auch kostenfrei in der RNF-Mediathek zur Verfügung. Das Projekt folgt auf die situationsbedingte Absage der Akademiekonzerte 6 bis 8 in der Saison 2019/20. Gemeinsam mit der NTM-Sopranistin Nikola Hillebrand, 1. Preisträgerin des...

Ausgehen & Genießen
Martin Schletz.  | Foto: ps

Konzert mit Martin Schletz in der Prot. Kirche Haardt
Orgelkonzert

Haardt. Die Protestantische Kirchengemeinde Haardt lädt ein zum zweiten Konzert einer Reihe von musikalischen Veranstaltungen, die auf die Situation freischaffender Künstler*innen aufmerksam machen will, am Sonntag, 21. Juni, um 11 Uhr in der Prot. Kirche Haardt. Der Organist Martin Schletz hat während des Corona-Lockdowns jeden Sonntag wunderbare Musikstücke (überwiegend von Johann Sebastian Bach) aufgenommen und vielen ermöglicht diese zu Hause als Praeludium und Postludium eines...

Ausgehen & Genießen
Foto: Claudia Kerner

Außergewöhnliche Zeiten erfordern außergewöhnliche Maßnahmen
Weiter geht‘s bei „Auto Kino & Bühne“

Waghäusel. „Auto Kino& Bühne“ heißt das neueste Kulturprojekt der Region, bei welchem am Samstag, 20. Juni, 20 Uhr, im Eremitagegarten Waghäusel ein Mythos auferstehen wird: „Elvis lebt!“ mit Eric Prinzinger. Natürlich stehen die Elvis-Songs im Mittelpunkt der Show. Prinzinger ist aber clever genug, sich nicht als Eins-zu-Eins-Kopie inszenieren zu wollen. Stattdessen spielt er mit der Stimme und den herrlichen Ritualen und Publikumsaktionen, die den 1977 verstorbenen Elvis Presley zum Mythos...

Ausgehen & Genießen
Symbolbild Musik | Foto:  Steve Buissinne/Pixabay

Musik in Speyerer Kirchen
Von Sweelinck bis Deep Purple - Programm bis in den August

Speyer. Die musikalischen Abendandachten in Speyerer Kirchen werden bis Ende August fortgesetzt. Bei allen Gottesdiensten entfällt die Maskenpflicht am Platz, in der Gedächtniskirche und der Dreifaltigkeitskirchen erhöht sich die mögliche Besucherzahl um einiges, da die Emporen wieder genutzt werden dürfen. Im Nachgang zum reinen Bach-Programm am letzten Sonntag in der Johanneskirche spielt Robert Sattelberger am Sonntag, 14. Juni, 18 Uhr in der Gedächtniskirche Vertonungen der Töne B-A-C-H,...

Ausgehen & Genießen
Pirmin Grehl und Christine Rahn | Foto: Lenz/Stadt Speyer

Nächstes Konzert ohne Publikum in Speyer
Pirmin Grehl und Christine Rahn

Speyer. Im Rahmen der Kampagne "Speyer.Kultur.Support.“ spielen Pirmin Grehl und Christine Rahn am Sonntag, 14. Juni, 11 Uhr, das Konzert ohne Publikum No. 10, live aus der Stadthalle Speyer. Gesendet wird der Livestream über den YouTube-Kanal der Stadt Speyer und die Facebookseite „Speyer.Kultur“. Der gebürtige Speyerer Pirmin Grehl gehört zu den herausragenden Flötisten der Gegenwart: ARD-Preisträger, Soloflötist im Konzerthausorchester Berlin und seit 2017 Professor in Karlsruhe. Die in...

Lokales
Abwechslung mit Schlagern vor Türen und Fenstern gab es für die Bewohner und Mitarbeiter der Protestantischen Altenpflege Westpfalz | Foto: SWR

Protestantische Altenpflege Westpfalz in Albisheim
Live-Musik für Bewohner

Albisheim. Unter dem Motto “#ZUSAMMENHALTEN für die Kultur” begleitet SWR4 Rheinland-Pfalz seine Hörer mit Informationen, Musik, Gruß- und Wunschsendungen. Um den Bewohnern von Seniorenheimen und -residenzen eine Freude zu machen, bringt SWR4 zurzeit Live-Musik in die Innenhöfe verschiedener Seniorenheime im Land. Vor den Fenstern gibt es jeweils ein kleines Konzert mit Schlagern und Klassikern. In Albisheim besuchte SWR4 am Dienstag, 9. Juni, die Protestantische Altenpflege Westpfalz. Draußen...

Ausgehen & Genießen
Die sieben Musiker schaffen es mit ihrer Partymusik und ihrer unverschämt guten Laune das Publikum jeden Alters zum gemeinsamen Feiern zu animieren.   | Foto: ps

Grand Malör kommen auf die Autokino-Bühne
Pfälzer Party-Power

Lachen-Speyerdorf. Das Autokino-Programm auf dem Flugplatz in Neustadt-Lachen-Speyerdorf geht mit neuen Filmen und Live-Shows in die sechste Woche. Für die Filmfreunde steht wieder eine bunte Genre-Mischung aus Action, Comedy, Horror und Oscar-Gewinnern im neuen Spielplan. Nach Chako Habekost und Bülent Ceylan kommen am Samstag, 13. Juni (Beginn 20.30 Uhr) „Grand Malör“ mit ihrer beliebten Pfälzer Party-Power für ein Gastspiel ins Autokino. Die Bühnen-Show wird wieder mit mehreren Kameras live...

Ausgehen & Genießen
Die offene Bühne Schwegenheim zieht ins Freie | Foto: Kulturverein Schwegenheim

Die "Offene Bühne" Schwegenheim zieht ins Freie
Konzert im Garten des Dorfgemeinschaftshauses

Schwegenheim. Lange hatte sich der Heimat- und Kulturverein Schwegenheim Gedanken darüber gemacht, wie man Veranstaltungen wie die "Offene Bühne"  trotz der Verordnungen zur Corona-Pandemie stattfinden lassen kann. Nun gibt es eine Lösung - und die heißt "Open Air".  Aufgrund der neunten Corona-Verordnung des Landes Rheinland-Pfalz ist es möglich, Veranstaltungen mit bis zu 250 Besuchern im Freien stattfinden zu lassen. Daher hat sich der Vorstand des Kulturvereins dazu entschieden, die offene...

Ausgehen & Genießen
Bläserensemble der Staatsphilharmonie spielt in Freinsheim | Foto: Hans Braxmeier/Pixabay

Bläserensemble der Staatsphilharmonie spielt Mozarts „Gran Partita“
Sonntagskonzerte in Freinsheim

Freinsheim. Jeden Sonntag im Juni bietet die Deutsche Staatsphilharmonie in Kooperation mit dem Verein „Von-Busch-Hof Konzertant“ Konzerte in Freinsheim. Zum Auftakt spielt am Sonntag, 7. Juni, ab 19 Uhr ein 13-köpfiges  Bläserensemble der Staatsphilharmonie Mozarts "Gran Patita". Das Auftaktkonzert ist als Open-Air-Konzert geplant. Die drei folgenden Konzerte an den Sonntagen, 14., 21. und 28. Juni, sind jeweils ab 17 und 19.00 Uhr im Saal vorgesehen. Die Konzerte sind kostenfrei. Einlass...

Ausgehen & Genießen
Auch in Kammerbesetzung ist die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland Pfalz klangvoll
 | Foto: Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland Pfalz

Mit Publikum und als Livestream
Konzert der Staatsphilharmonie

Kaiserslautern. Auch wenn wieder Konzerte vor Publikum stattfinden können, so gelten doch strikte Sicherheitskonzepte. Durch den notwendigen Mindestabstand von 1,50 Metern können für das Konzert der Staatsphilharmonie nur 160 Karten angeboten werden. Durch einen Livestream sollen mehr Menschen Zugang zum Konzertgenuss erhalten. Auf dem Programm eines dreizehnköpfigen Ensembles der Deutschen Staatsphilharmonie steht am Freitag, 5. Juni, ab 20 Uhr Mozarts berühmte "Gran Partita", die sogar im...

Lokales
Solist Peter Tilling am Violoncello.   | Foto: ps

Cellokonzert mit Peter Tilling in der Prot. Kirche Haardt
Besinnliche Celloklänge

Haardt. Die protestantische Kirchengemeinde Neustadt-Haardt lädt ein zu einem besinnlichen Konzert mit dem Cellosolisten Peter Tilling am Sonntag, 7. Juni in der Protestantischen Kirche Haardt. Da sich zur Zeit aufgrund der aktuellen Verordnungen nur 44 Personen gleichzeitig in der Kirche aufhalten dürfen, wird findet das Konzert gleich zweimal statt, um 11 Uhr und um 17 Uhr. In der Kirche herrscht Desinfektions- und Maskenpflicht (mit Ausnahme des Künstlers). Der Eintritt ist frei, Spenden...

Ausgehen & Genießen
„Culcha Candela“ unterwegs – hier im „Tui Magic Life Marmari Palace by Atlantica“ auf Kos foto: Archiv jowapress.de

Messe Karlsruhe bietet ab 12. Juni eine „Drive-In Kulturbühne“
Beatrice Egli, Fritz Kalkbrenner & „Culcha Candela“

Karlsruhe. Die Messe Karlsruhe geht eine Partnerschaft mit der „Arbeitsgemeinschaft Drive-In Kulturbühne“ ein, unterstützt so auf dem „Parkplatz 3“ ein Projekt, das Kulturschaffenden Auftrittsmöglichkeiten in Zeiten von Corona bietet. „Gerne zeigen wir uns hier partnerschaftlich und unterstützen mit unserem Know-how, unserem Flächenangebot und unseren Netzwerken“, so Britta Wirtz, Geschäftsführerin der Messe Karlsruhe. Die Bühne soll bis Ende August mit drei bis fünf Vorstellungen pro Woche...

Lokales
Symbolfoto | Foto: congerdesign/Pixabay

Auftritte von Künstler im Garten oder Hof
„Rent an Artist“

Ludwigshafen. Das Kulturzentrum dasHaus, Bahnhofstraße 30, stellt innovative Impulse im durch die Corona-Pandemie weitestgehend heruntergefahrenen Veranstaltungsbetrieb vor. Dabei soll es nicht nur um eine Überbrückung der derzeitigen Flaute gehen, sondern vielmehr um die langfristige Erprobung zukunftsfähiger Formate. „Rent an Artist“ bringt das Kulturerlebnis direkt zum Publikum. Das Prinzip ist einfach: Pflegeheime, soziale Einrichtungen, Firmen oder Privatpersonen können sich direkt beim...

Lokales
Ruppi Barnickel und Jeremiah Wood - Profimusiker mit Charme und Herz, handwerklichem Können und musikalischer Raffinesse.  | Foto: ps

Theater in der Kurve sendet Konzert im Livestream mit „Barnickel & Wood“
Ruppi Barnickel und Jeremiah Wood

Hambach. Das Theater in der Kurve sendet am Samstag, 6. Juni, um 19.30 Uhr ein Konzert im Livestream mit „Barnickel & Wood“. Der Link wird unter www.theaterinderkurve.de unter dem Veranstaltungsbutton veröffentlicht. Der Theater- und Kulturförderverein freut sich über Spenden. Ruppi Barnickel und Jeremiah Wood - zwei Profimusiker mit Charme und Herz, handwerklichem Können und musikalischer Raffinesse. Mit Gitarren, Percussion und zweistimmigen Gesang spielen sie ein abwechslungsreiches Programm...

Lokales
Der Musikverein „Rheingold“ spielte am Sonntag auf dem Obertorplatz.  | Foto: ps

Musikverein „Rheingold“ erfreut die Bürger
Aufmunterungskonzert

Hagenbach. „Ihr Leute hört, wir leben noch“, begrüßte Marco Scherrer vom Musikverein „Rheingold“ die Besucher des kleinen Aufmunterungskonzertes am Sonntagabend auf dem Hagenbacher Obertorplatz. Die zehn Musiker spielten mit weitem Abstand und großer Freude für ihr kleines aber dankbares Publikum. „Endlich wieder mal was los in der Stadt“, kommentierten einige Besucher, die mit Lachen und Klatschen die heiteren Weisen begleiteten und schließlich bei der Europa-Hymne „Freude schöner Götterfunke“...

Ausgehen & Genießen
Der Ausblick aus dem Turm. | Foto: ps
3 Bilder

Neue Formate der Staatsphilharmonie
„Turmmusik“ startet

Kultur. Immer donnerstags um 18 Uhr musizieren ab dem 28. Mai 2020 Bläser*innen der Staatsphilharmonie vom „kulTurm“ im Ludwigshafener Hemshof. Von der 360-Grad Plattform erklingt bei geöffneten Fenstern für circa 30 Minuten Musik in alle vier Himmelsrichtungen. Der musikalische Gruß wird dann im ganzen Wohnviertel zu hören sein. Jede „Turmmusik“ beginnt mit einem Arrangement des Volklieds „Die Gedanken sind frei“, die weitere Programmgestaltung obliegt den jeweiligen Musiker*innen. Zum Auftakt...

Lokales
Musizierte mit Gitarrist Christoph Melzer beim Benefiz-Autokinokonzert auf dem Neuen Messplatz in Landau: Sänger Rolf Stahlhofen  | Foto: Rolf Epple
2 Bilder

Spendenaktion zugunsten des Kinderschutzbund Kreisverbandes Landau-SÜW e.V.
Rolf Stahlhofen singt für Kindesschutz

Landau. Schließlich kam er doch. Sänger und Songschreiber Rolf Stahlhofen von den „Söhnen Mannheims“ verstärkte am vergangenen Samstag mit Gitarrist Christoph Melzer den Acoustic-Auftritt der Band FRiEnDs beim Autokino-Benefizkonzert auf dem Neuen Messplatz in Landau. Zugunsten des örtlichen Kinderschutzbundes gab der in Saudi-Arabien, Nigeria, Algerien und England aufgewachsene Musiker, der schon mit Joe Cocker, den Simple Minds, Simply Red und den Fantastischen Vier auf der Bühne stand,...

Lokales
Der Musikverein „Rheingold“ spielte am Sonntag auf dem Obertorplatz. | Foto: ps

Musikverein „Rheingold“ erfreut die Bürger
Aufmunterungskonzert

Hagenbach. „Ihr Leute hört, wir leben noch“, begrüßte Marco Scherrer vom Musikverein „Rheingold“ die Besucher des kleinen Aufmunterungskonzertes am Sonntagabend auf dem Hagenbacher Obertorplatz. Die zehn Musiker spielten mit weitem Abstand und großer Freude für ihr kleines aber dankbares Publikum. „Endlich wieder mal was los in der Stadt“, kommentierten einige Besucher, die mit Lachen und Klatschen die heiteren Weisen begleiteten und schließlich bei der Europa-Hymne „Freude schöner Götterfunke“...

Ausgehen & Genießen

Jelena Engelhardt im Livestream
Musikalischer Aperitif mit Harfe

Konzert. Einen Einblick in die magische Welt der Harfe gibt Jelena Engelhardt am Sonntag, 7. Juni, ab 18 Uhr für Kultur-Events Rhein-Neckar „Zuhause“. Die Harfenistin hat eine Hommage an ihre wunderbare Konzertharfe vorbereitet, deren Gestaltung bis zum Anfang des 19. Jahrhunderts in Frankreich zurückreicht. Neben der musikalischen Darbietung erläutert sie die Hintergründe. Als „Erfinder“ können die Franzosen Sébastien und Pierre Erard gelten, die um 1810 die Doppelpedalharfe schufen – diese...

Ausgehen & Genießen
Jo's Mum gibt es per Livestream am 16. Mai aus der Stadthalle Germersheim zu sehen | Foto: ps

Livestream-Konzert aus der Stadthalle Germersheim
Jo's Mum rocken gegen den Corona-Frust

Germersheim. Die Band Jo's Mum tritt am Samstag, 16. Mai, ab 20.30 Uhr für eine Stunde live in der Stadthalle Germersheim auf. Und weil Konzerte vor Publikum aufgrund von Corona derzeit noch nicht möglich sind, gibt es das ganze für die Musikfans per Livestream auf der Internetplattform Youtube. So können die Fans im Wohnzimmer oder auf der Terrasse mit grooven und tanzen. Wer am Samstag also dabei sein möchte, der klickt einfach pünktlich auf diesen Link und genießt ein bisschen Ausgeh-Feeling...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: Grafik: Urheber unbekannt
  • 30. April 2025 um 18:00
  • Sängerheim, MGV "Liederkranz" 1925 Carlsberg
  • Carlsberg

Carlsberg Rockt! – Rock in den Mai

Rock in den Mai – Carlsberg bebt! Am 30. April verwandelt sich das Sängerheim Carlsberg in einen Hotspot für Rockfans! Ab 18:00 Uhr gibt es geballte Live-Musik-Power – perfekt, um lautstark in den Mai zu starten. Live auf der Bühne: The New Rock Order – Rock Cover Essentials mit Kultpotenzial Danger Zone – energiegeladene Performance mit 80s-Feeling Delusion – Alternative Rock mit voller Wucht Beer for the Slaughtermen – hart, düster und kompromisslos Eintritt: 10,- Euro Ein Muss für alle, die...

Konzerte
Komponistin Louise Farrenc, Gemälde, 1835 | Foto: gemeinfrei
2 Bilder
  • 1. Mai 2025 um 18:30
  • Tabou
  • Karlsruhe

GEDOK / Tabou: Orchester des Wandels mit Werken von Komponistinnen

Kunstwochen für Klima und Umwelt 2025 Orchester des Wandels mit Werken von Komponistinnen Datum: Donnerstag, 01.05.2025, 18:30 Uhr Veranstaltungsort: Tabou, Zähringerstr. 65 A, 76133 Karlsruhe Eintritt: 20 EUR Anmeldung bitte an: lars.dragmanli@gmail.com oder Tel.: 0172 2615911, weitere Infos unter: https://tabou-ka.de/ Mitglieder der Badischen Staatskapelle spielen Kammermusikwerke von Komponistinnen aus dem 19. und 20. Jahrhundert. Mit einer Einführung von Heinrich Gölzenleuchter zum Thema...

Konzerte
Foto: I. Delemarre
  • 3. Mai 2025 um 17:00
  • Stadtkirche Annweiler
  • Annweiler am Trifels

O lovely Peace: Duette von Bach bis Rutter

Protestantische Stadtkirche Annweiler, Kirchgasse 7 Samstag, 3.5. 2025 um 17 Uhr Ausführende: Isabel Delemarre, Sopran Tanja Haßler, Mezzosopran Gerhard Betz, Orgel und Klavier "O lovely Peace" : Duette von Rutter bis Bach Die drei in der Pfalz ansässigen Musiker führen durch ein Programm mit wunderschönen Duetten verschiedenster Komponisten wie Bach, Händel, Mendelssohn, Rheinberger, Fauré, Chilcott und Rutter. Begeben Sie sich mit ihnen auf eine musikalische Reise und lassen Sie sich...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ