Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & Genießen

Blaskapelle Mutterstadt lädt ein
Musikalisches Waldfest

Mutterstadt. Am Samstag, 9. Juni 2018, findet ein musikalisches Wochenende im Mutterstadter Wald statt. Ab 18 Uhr startet das Programm mit einem ökumenischen Gottesdienst. Danach wird die Blaskapelle Mutterstadt für flotte Unterhaltung sorgen. Sonntags erwartet die Gäste der Musikverein aus Kirn zum musikalischen Frühschoppen. Weiter geht es um 14 Uhr mit dem 1. HHC Mutterstadt. Ab 16.30 Uhr sorgt das Generationenorchester Otterstadt für fetzige Blasmusik in den Abend. Neben dem üblichen Essen...

Ausgehen & Genießen
Die Mandolinata Karlsruhe kommt zu einem Konzert nach Kandel.
 | Foto: ps

Konzert am Samstag, 16. Juni
Mandolinata Karlsruhe in St. Georgskirche

Kandel. Am Samstag, 16. Juni, gibt die Mandolinata Karlsruhe um 19 Uhr ein Konzert in der St. Georgskirche am Marktplatz in Kandel. Die Mandolinata, in Karlsruhe seit mehr als 50 Jahren erfolgreich mit einer ganz eigenen Mischung aus anspruchsvoller und unterhaltsamer Zupfmusik, tritt in Kandel bereits zum zweiten Mal mit einem eigenen Konzert in Erscheinung. Manchem ist das Orchester vielleicht auch noch von seinen Gastauftritten beim Volkschor in Erinnerung. Beim Konzert am 16. Juni stehen...

Ausgehen & Genießen
Profilbild

Kirchenmusikalisches Konzert in Gimmeldingen
Wie ein Fluss ins Meer

Gimmeldingen. Am Samstag, 2. Juni, um 19 Uhr findet in der protestantischen Laurentiuskirche in Gimmeldingen ein kirchenmusikalisches Konzert statt mit dem Ensemble Musica Quattuor unter dem Titel „Aberystwyth“. Der Eintritt ist frei. Die vier Musiker des Ensembles bestechen durch die ausgefallenen Ideen bei ihren Konzerten. Der Titel des Konzerts umschreibt auch ein Stück, das an diesem Abend gespielt wird: Aberystwyth ist eine Stadt in Wales und bedeutet Mündung des Flusses Ystwyth. So wie...

Ausgehen & Genießen
Profilbild

Gesangsensemble aus Korsika in der Martin-Luther-Kirche in Neustadt
Vielschichtige Vokaltradition

Neustadt. Am Samstag, 9. Juni, um 20 Uhr gastiert im Rahmen der Veranstaltungsreihe des Kulturvereins Wespennest das Gesangsensemble Barbara Furtuna aus Korsika in der Martin-Luther-Kirche in Neustadt. Die polyphone Gesangsgruppe besteht aus vier Männern. Wenn die Formation ihre Inspirationen auch aus den tiefen Quellen der insularen Gesangstradition schöpft, so ist es vor allem die Arbeit an eigenen Kreationen, die sie heute auszeichnet, durch die Darbietung einer Musik, die den Erwartungen...

Ausgehen & Genießen
Profilbild

Wohnzimmerkonzert im Weinstraßenatelier in Neustadt-Königsbach
Reiner spielt Mey

Neustadt-Königsbach. Am Samstag, 2. Juni, ab 16 Uhr heißt es beim Wohnzimmerkonzert im Weinstraßenatelier Ludwig Fellner in der Erika-Köth-Straße 69 in Königsbach wieder „Reiner-spielt-Mey“ mit Rainer Roßkopf. Der aus dem südhessischen Münster stammende Musiker Rainer Roßkopf hat sich der Musik des Liedermachers Reinhard Mey verschrieben. Mit Konzertgitarre und Mikrofon präsentiert er dessen frühe und neuere Lieder. Der Musiker war bereits im letzten Jahr im Weinstraßenatelier zu Gast und...

Ausgehen & Genießen
Profilbild

Mühlenmatinee in Kirrweiler mit Nicole Metzger & Wesley „G“
Body & Soul

Kirrweiler. Am Sonntag, 10. Juni, um 11 Uhr gastieren im Rahmen der Mühlenmatinee die Jazzsängerin Nicole Metzger und der Jazzgitarrist Wesley G. in der Hammermühle in der Hauptstraße 181 in Kirrweiler mit ihrem brandneuen Konzert-Programm „Just the 2 of us“. „Body & Soul“: Selten geht eine Kombination aus Stimme und Gitarre so unter die Haut. Kühne Intervallsprünge in perfekter Intonation, und doch klingt alles natürlich und spontan hingezaubert: Ihre flexible Stimme lässt Nicole Metzger von...

Ausgehen & Genießen

Konzert in Kandel am 10. Juni
Sinfonisches Blasorchester Mercedes-Benz Werk Wörth spielt in Kandel

Kandel.  Das Sinfonische Blasorchester Mercedes Benz Werk Wörth spielt im Rahmen der Veranstaltungsreihe 200 Jahre Landkreis Germersheim am Sonntag, 10. Juni, 18 Uhr, in der Bienwaldhalle Kandel. Das Orchester wurde im Jahr 1992 auf Initiative der damaligen Werksleitung gegründet und setzt sich bis heute schwerpunktmäßig aus Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Werkes, deren Familienangehörigen sowie interessierten Musikern aus der Region zusammen. Unter der Leitung des renommierten Dirigenten...

Lokales

Steigerung der Strahlkraft des Vokalensembles
„PalatinaKlassik“ in der Schlosskirche Fußgönheim

Fußgönheim. Am Samstag, 9. Juni, 17 Uhr, „PalatinaKlassik“ in der Schlosskirche, Hauptstraße 64. Leitung und Orgel Prof. Leo Kraemer. Werke von Giovanni Gabrieli, Claudio Monteferdi, Gregor Aichinger, Leo Kraemer u.a. Devise: „Im barocken Sakralraum Steigerung der Strahlkraft des Vokalensembles“. Karten zu 13 Euro (Schüler und Studenten 10 Euro)zzgl. VVK-Gebühren über ReserfiX-Ticketingsystem und an der Abendkasse.

Lokales
Foto: Musikverein

Musik- und Unterhaltungsverein Lauschied konzertiert
Vielfältige Blasmusik

Meisenheim. Am Sonntag, 10. Juni, 17 Uhr, gastiert das Blasorchester des Musik- und Unterhaltungsvereins Lauschied in der katholischen Kirche in Meisenheim. Die 30 Musiker bieten, spannend moderiert, eine große musikalische Bandbreite: neben volkstümlicher Blasmusik werden auch Stücke von Abba und Pur, Robbie Williams und Eric Clapton, Layla und besonders Nena zu hören sein. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. ps

Lokales
Der Akkordeon-Club überzeugte das Publikum | Foto: Günter Kries

Begeisternder Melodienreigen
Frühjahrskonzert des Akkordeon-Clubs Ramstein- Miesenbach

Ramstein-Miesenbach. Fast alle Plätze waren beim Frühjahrskonzert des Akkordeon-Clubs Ramstein- Miesenbach im „Haus des Bürgers“ gefüllt, als Vorsitzender Horst Cherdron Publikum und Gäste begrüßte. Dirigent Waldemar Waßmann eröffnete mit einem Latin-American-Medley den ersten Teil und sein Akkordeon-Orchester setzte anschließend mit Hernando’s Hideaway einen ersten Glanzpunkt. Einfühlsam bot man das Wiegenlied dar und die Comedian Harmonists ließen mit dem „kleinen, grünen Kaktus“ grüßen. Vor...

Lokales
Von links: stellvertretender Vorsitzender des                                 Kreismusikverbandes Kaiserslautern, Matthias Laufer, mit den                                 Jubilaren Michael Straßer, Christiane Becht, Andrea Müller,                                    Katharina Gundacker, Anne-Sophie Häßel, Hannah Werner und                                 Lukas Häßel    | Foto: Kries

30 Jahre Partnerschaft
Bann und Migné-Auxances feiern ihre Freundschaft

Bann. Auf zwei Events über das Pfingstwochenende kann Bann zurückblicken: Die Feier der 30-jährigen Partnerschaft mit der französischen Gemeinde Migné-Auxances und das Frühjahrskonzert der Westpfälzer Musikanten Blasorchester Bann. 53 Gäste aus der rund 6.000 Einwohner zählenden Gemeinde, die im Departement Vienne in der Region Nouvelle-Aquitaine, nahe der Stadt Poitiers liegt, hatten die rund 800 Kilometer lange Reise mit dem Bus auf sich genommen, um mit ihren deutschen Freunden in Bann die...

Ausgehen & Genießen
Profilbild
5 Bilder

G. F. Händel: Oratorium
L´Allegro, il Pensieroso ed il Moderato / Lebenslust, Melancholie und Gelassenheit

Geheimtipp selbst für Fans G. F. Händels und der barocken Chormusik! Ein Meisterwerk, entstanden ein Jahr vor dem „Messias“. Sonntag, 1. Juli 2018, 18 Uhr Audimax der TU Kaiserslautern G. F. Händel: OratoriumL´Allegro, il Pensieroso ed il Moderato HWV 55, Lebenslust, Melancholie und Gelassenheit(In englischer Sprache) Utrechter Jubilate HWV 279 Esther Mertel: Sopran, Sandra Stahlheber: Mezzosopran Patrick Siegrist: Tenor, Jan Ole Lingsch: Bass Churpfälzische Hofcapelle Klassischer Chor der TU...

Ausgehen & Genießen
Profilbild
2 Bilder

Abschiedskonzert in Lustadt am 2. Juni
Hans Kämmerer gibt nach 38 Jahren seinen Taktstock ab

Lustadt. MGV Liederkranz Lustadt veranstaltet am Samstag, 2. Juni, ein Konzert zum Abschluss der Saison 2017/2018 in der Oberdörfer Sängerhalle. Beginn des Konzerts ist um 19.30 Uhr. Auf dem Programm stehen neben musikalischen Beiträgen auch die Ehrungen treuer Sänger sowie die Verabschiedung des langjährigen Dirigenten Hans Kämmerer. Chordirektor Hans Kämmerer wird die Chorleitung beim MGV Liederkranz in Lustadt nach 38 ereignisreichen Jahren aufgeben wird. Zusammen mit den Chorfreunden aus...

Ausgehen & Genießen

Musikalische Begegnungen im Kulturhaus Käfertal

Mannheim-Käfertal. Das Sommerkonzert der Mannheimer Bläserphilharmonie am Samstag, 30. Juni, 20 Uhr, im Kulturhaus Käfertal steht unter dem Motto „Encounters“ - „Begegnungen“, denn die 80 jungen Musikerinnen und Musiker und ihr Dirigent Miguel Ercolino bekommen Besuch von dem amerikanischen Orchester „Tara Winds“ aus Atlanta (Georgia) unter der Leitung von Dr. Andrea Strauss. Die rund 30 Musiker aus Amerika sind bei Mitgliedern der Mannheimer Bläserphilharmonie untergebracht und lernen diese so...

Lokales
Gern gesehener Gast bei den Grünstadter Sternstunden: Claire Huangci.  | Foto: Zohara/frei

Gern gesehener Gast bei den Grünstadter Sternstunden: Claire Huangci.
Beeindruckendes Programm

Grünstadt. Die „Grünstadter Sternstunden“ werden auch in diesem Jahr durch Claire Huangci beehrt: sie spielt am Freitag, 1. Juni, 20 Uhr (Einlass ab 19.30 Uhr) in der Friedenskirche Grünstadt ein beeindruckendes Programm. Zu hören sein werden: Ludwig v. Beethoven: Klaviersonate Nr 28 Op. 101 in A-Dur, Johannes Brahms: Variationen und Fuge über ein Thema von Händel Op. 24, Claude Debussy: 5 Préludes aus dem 1. Buch: Voiles (Schleier/Segel), Les collines d'Anacapri (Die Hügel von Anacapri), La...

Ausgehen & Genießen
Eine Open-Air-Bühne in dieser Dimension war ein Novum für das Gewerbegebiet West | Foto: Jens Vollmer
2 Bilder

Gesperrte Denisstraße als Konzertgelände für Brass Machine
Elektro Gaul zelebriert Jubiläum mit Open Air

Kaiserslautern. Ein rauschendes Fest wurde am Pfingstsamstag in der Denisstraße, der Parallelstraße zur Merkurstraße, gefeiert. Elektro Gaul hatte anlässlich des 50-jährigen Firmenjubiläums bei freiem Eintritt zu einem großen Open Air mit der bekannten Band Rock-Pop-Soul-Coverband Brass Machine geladen. Viele Kunden, Freunde der Firma und des Ehepaares Gauls sowie Fans der Band sind der Einladung gefolgt. Schon zur Mittagszeit begann die Veranstaltung mit DJ-Musik, später unterhielt die...

Ausgehen & Genießen

150. Todesjahr von Gioachino Rossini
Kammerchor der Speyerer Kantorei führt Petite Messe solennelle auf

Speyer. Im 150. Todesjahr Gioachino Rossinis führt der Kammerchor der Speyerer Kantorei am Sonntag, 27. Mai 2018, dessen Petite Messe solennelle (1863/64) auf. Das Konzert beginnt um 18 Uhr in der Dreifaltigkeitskirche, Große Himmelsgasse 4, in Speyer. Die Vokalsolisten sind Christiane Schmidt (Sopran), Simone Pepping (Alt), Joaquin Asiain (Tenor) und Thomas Herberich (Bass). Solisten und Chor werden begleitet von Burkhard Pflomm am Harmonium und von Stephan Rahn am Klavier. Die Gesamtleitung...

Lokales
Die "Rheintöchter" werden beim Schwegenheimer Kultursommer auftreten. | Foto: PS

Kultursommer in Schwegenheim
Mit Musik in den Sommer

Schwegenheim. Die protestantische Kirche lädt zum ersten Kultursommer in Schwegenheim ein. Von Juni bis Oktober wird ein abwechslungsreiches Programm angeboten. Den Auftakt macht der protestantische Kirchenchor am Samstag, 9. Juni, mit einem festlichen Konzert. Zu Gast ist auch das Blockflötenensemble Schwegenheim/Zeiskam. Der Chor unter Leitung seiner Dirigentin Christiane Schmidt wird die Kantate „Heilig ist unser Gott“ von Gottfried August Homilius zu Gehör bringen. Dessen Werke erhalten...

Lokales
"Emil Bulls" sind Headliner beim Rock im Wingert-Festival. Foto: Veranstalter

Zwei Konzerte, Public Viewing und ein Family Day beim Rocksommer in Bad Dürkheim
Hart, heiß und ein Tag für die ganze Familie

Bad Dürkheim. Den Auftakt zum Rocksommer 2018 macht am Samstag, 14. Juli das Open-Air-Festival „Rock im Wingert“ im Stadion in der Trift. Der veranstaltende Verein „Rockwinzer e.V.“ kündigt dafür die Bands „Erzengel“, „In dying lights“, „Heldmaschine“, „Emil Bulls“ sowie die Siegerband des Newcomer-Bandkontests „Slaughterra“ und ihre ebenfalls überzeugenden Konkurrenten „Uhrwerk“ an. Beim Fußball-WM-Spiel um den dritten Platz an diesem Nachmittag kann gemeinsam mitgefiebert werden, es wird auf...

Ausgehen & Genießen
Der Pop-Chor „music4future“, Leitung Anne Knapp.
 | Foto: Musikschule Viernheim.

Konzert der Musikschule Viernheim
Rock, Pop und HipHop

Viernheim. Ein Konzert mit verschiedenen Formationen veranstaltet die Städtische Musikschule Viernheim in Zusammenarbeit mit der städtischen Jugendförderung am Freitag, 18. Mai, um 17 Uhr im T.i.B. Der Eintritt ist frei. Die meisten Stars werden nicht von heute auf morgen geboren. Es ist ein langer und oft holpriger Weg, bis es so weit ist. So ergeht es auch den Schülerinnen und Schülern der Viernheimer Musikschule und den vielen jungen Menschen, die sich in ihrer Freizeit mit Musik...

Ausgehen & Genießen
Profilbild

Gesangverein Helmsheim feiert 140jähriges Bestehen
Kathy Kelly Konzert im Bürgerzentrum Bruchsal

Der Gesangverein Helmsheim lädt am Donnerstag, 21. Juni ein zu einem "Geburtstags-Konzert" mit Kathy Kelly im Bürgerzentrum Bruchsal. Das Konzert, anlässlich des 140jährigen Bestehens des Vereins, beginnt um 19 Uhr. Die irische Sängerin hat sich in ihrer bereits mehr als 30 Jahre dauernden Sangeskarriere auch als Solo-Künstlerin im internationalen Musik- und Showbusiness einen klangvollen Namen erarbeitet. Ihr neues Live-Programm beinhaltet bekannte Evergreens, gefühlvolle Balladen und feurige...

Ausgehen & Genießen
Der Donauschwäbische Siedlerchor aus Brasilien tritt in Kandel auf.  | Foto: ps

Konzert am 5. Juni in der Stadthalle
Siedlerchor aus Brasilien zu Gast

Kandel. Der Donauschwäbische Siedlerchor von Entre Rios, Brasilien, macht auf seiner Europatournee Station in Kandel. Zusammen mit dem Männergesangverein Volkschor Kandel, der Veranstalter ist, und der Spielgemeinschaft der Musikvereine Freckenfeld und Büchelberg gibt der brasilianische Chor am Dienstag, 5. Juni, ab 19 Uhr, in der Stadthalle ein Konzert. Das Motto lautet „Musiktradition leben“. Die rund 30 Sängerinnen und Sänger aus Entre Rios werden in Kandel privat beherbergt und von hier aus...

Ausgehen & Genießen
Foto des Gemischten Chors unter Leitung von Chordirektor Wolfgang Sieber.
 | Foto:   BASF Gesangverein

BASF Gesangverein tritt in Ludwigshafen-Edigheim auf
Musikalische Abendandacht

Edigheim. Ein Highlight im Veranstaltungskalender von Edigheim rückt näher: Die Pfarrei Hl. Edith Stein und der BASF Gesangverein laden zu einer „Musikalischen Abendandacht“ ein. Am Sonntag, 27. Mai, 17 Uhr, ist es soweit. Dann gastieren der Männerchor und der Gemischte Chor des BASF-Werkvereins in der katholischen Pfarrkirche Maria Königin, Ludwigshafen-Edigheim (Bürgermeister-Fries-Straße 1a). Die Zuhörer erwarten Lieder der klassischen und modernen Chorliteratur, dargeboten von den beiden...

Ausgehen & Genießen
Alle Plätze waren bereits am Konzertabend ausverkauft. | Foto: Liedertafel Dudenhofen

Auftritt der Sängerinnen und Sänger der Liedertafel Dudenhofen
„Licht aus – Spot an“

VG Römerberg-Dudenhofen. Mit einem Lichterspiel der Modernen wurde das Konzert der Liedertafel am vergangenen Wochenende in der Festhalle in Dudenhofen auf eine ganz besondere Art gemeinsam mit ihrem Chorleiter Rainer Diehl eingeleitet. Unter dem Motto „Uns're Lieder“: Licht aus – Spot an“ versetzten die beiden Ton- und Licht-Techniker Bernd Hagel und Michael Bertels das Publikum in eine atemberaubende und virtuelle „Lichterwelt“. Neue Ideen hatte der im März neu gewählte erste Vorsitzende...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Die kath. Bezirkskantorei Bruchsal 2024  | Foto: Roland Sand
  • 30. März 2025 um 17:00
  • Hofkirche Bruchsal
  • Bruchsal

Großes Friedenskonzert am 30. März in der Hofkirche Bruchsal

Mit einem großen Chor- und Orchesterkonzert am Sonntag, 30. März 2025 um 17 Uhr in der Hofkirche Bruchsal wird der Befreiung Bruchsals vom Nationalsozialismus vor 80 Jahren gedacht. Dazu erklingen mit über 100 Mitwirkenden das berühmte "Requiem" op. 48 und das "Cantique de Jean Racine" op. 11 von Gabriel Fauré (1845-1924) und weitere Werke zum Thema "Frieden" von Felix Mendelssohn Bartholdy (Verleih uns Frieden gnädiglich) und Johann Sebastian Bach (Dona nobis pacem). Die kath. Bezirkskantorei...

Konzerte
Foto: Thomas Kaiser
2 Bilder
  • 30. März 2025 um 18:00
  • Protestantische Johanneskirche
  • Neustadt an der Weinstraße

Blechbläser- und Orgelkonzert für die Renovierung der Mußbacher Kirchenorgel

Am 30.3. um 18:00 Uhr gestaltet der Mußbacher Posaunenchor zusammen mit einem eigens dafür zusammengestellten Projektbläserchor ein Konzert in der Protestantischen Johanneskirche in Mußbach. Die Musiker wollen Spenden für die dringend notwendige Renovierung der Orgel zu sammeln. Es besteht ein Finanzbedarf von ca. 20.000,- Euro, zu dem ein Beitrag geleistet werden soll. Thomas Kaiser, der Gemeindeorganist wirkt darum natürlich ebenfalls mit. Die Besucher erwartet bei freiem Eintritt ein...

Konzerte
Foto: Nadine Targiel
  • 30. März 2025 um 20:00
  • Saarbrücker Schloss
  • Saarbrücken

Unplugged im Schloss: Barbara Barth & das Ellington Trio – Hommage an Duke Ellington

Eine Hommage an Duke Ellington mit dem Ellington Trio – Barbara Barth (voc), Gero Körner (p) & Caspar van Meel (b) Das Ellington Trio besteht seit 2015 aus drei ehemaligen Studierenden der Hochschule für Musik Saar (HfM), Barbara Barth (voc), Gero Körner (p) und Caspar van Meel am Bass. Wie der Name vermuten lässt, hat sich das Trio dem Swing des großen Meisters Duke Ellington verschrieben. Die kammermusikalisch angelegte Besetzung schließt den Bogen zwischen Tradition und Moderne. Feinfühlige...

Powered by PEIQ