Kunst und Kultur

Beiträge zum Thema Kunst und Kultur

Ausgehen & Genießen
Daniel Bonaudo-Ewinger: Das wars für heute
 | Foto: Daniel Bonaudo-Ewinger
2 Bilder

Vernissage im Zehnthaus Jockgrim:
„Tiefenlinie, sonnig, Wiederholung“ Nozomi Tanabe und Daniel Bonaudo-Ewinger am Sonntag, 21. April 2024

Am Sonntag, den 21.4.2024, findet die nächste Vernissage im Zehnthaus Jockgrim statt. Die Einführung zu den Künstlern Nozomi Tanabe und Daniel Bonaudo-Ewinger hält Sabine Adler M.A. Künstlerische Stationen des 1986 in Kandel geborenen Daniel Bonaudo-Ewinger: 2013-2016 Kuratorische Praxis, Prof. Thaddäus Hüppi, Kunsthalle am Hamburger Platz Berlin; 2013-2018 Freie Kunst/Malerei bei Prof. Pia Linz, Prof. Werner Liebmann, Prof. Friederike Feld-mann Prof. Nader Ahriman; 2018 Diplom, Weissensee...

Ausgehen & Genießen
Foto: (c) Sheikh Zayed Book Award

SZBA 2024
Die Gewinner*innen des Sheikh Zayed Book Award stehen fest

Sheikh Zayed Book Award gibt die Gewinner*innen der 18. Ausgabe bekannt ● Für die 18. Ausgabe des Preises konnte eine Rekordzahl von 4.240 Einreichungen aus 74 Ländern verzeichnet werden ● Die Preisträger*innen kommen aus fünf Ländern: Deutschland, die Vereinigten Arabischen Emirate, Tunesien, Ägypten und China ● Die diesjährige Gewinner*innen-Shortlist umfasst eine Vielzahl von Genres, darunter Belletristik, Philosophie und historische Studien ● Zu den Preisträger*innen gehören der Professor...

Ausgehen & Genießen
Foto: BBK Karlsruhe, Candace Carter, Tutilo Karcher

Candace Carter & Tutilo Karcher
Art und Ehe

Art und Ehe – Candace Carter und Tutilo Karcher. Frühe Arbeiten. Von Montag, 29. April, bis Sonntag, 19. Mai 2024, präsentiert das Künstlerhaus frühe grafische Arbeiten des Ehepaares Candace Carter und Tutilo Karcher. Bei beiden steht das Thema „Mensch“ im Mittelpunkt der Ausstellung. Karchers Werke, 1964 –1970, dokumentieren seine ersten Jahre als freischaffender Künstler nach dem Studium an der Karlsruhe Kunstakademie. In dem Zeitraum schuf Tutilo Karcher, unter Kolleg:innen und...

Ausgehen & Genießen
Plakat und Flyer | Foto: KARS

Kulturabend in der Festhalle Philippsburg
"Wer hat an der Uhr gedreht?"

KARS macht Stars: Lassen Sie sich überraschen, was die Schüler aller Klassenstufen für diesen Kulturabend vorbereitet haben und performen werden! Hiermit laden wir Sie herzlich in die Festhalle Philippsburg ein: Wann: 21. März 2024 ab 18:30 Uhr Besuchen Sie uns ab 18:30 Uhr kostenlos in der Festhalle. Es sind alle Gäste herzlich willkommen. Für Imbiss und Getränke ist gesorgt. Wo: Festhalle Philippsburg Alte Kirchenstraße 22, 76661 Philippsburg Warum: Kulturabend Unsere Schüler und Lehrer haben...

Ausgehen & Genießen
Plakatmotiv: Thomas Gross "Krabbe" | Foto: BBK Karlsruhe

Druckgrafik im Kabinett
Paper Play

Zur offiziellen Eröffnung des frisch renovierten oberen Galerieraums im Künstlerhaus und anlässlich des „Tag der Druckkunst“ findet unsere thematische Gruppenausstellung „Paper Play“ statt, die eine eindrucksvolle Auswahl von Werken des Siebdrucks, der Radierung und der Lithografie in den Fokus stellt. Die Werkschau verspricht eine visuelle Reise durch die einzigartige Welt des Papiers und ist zugleich eine Hommage an die handwerkliche Meisterschaft und die Verschmelzung von Technik und...

Ausgehen & Genießen
Kunst und Kultur können so vieles sein! Ob Musik, Theater oder Malerei: Die Stadt Landau fördert ab sofort die freie Kulturszene | Foto: Stadt Landau

Nicht nur „nice to have“
Stadt Landau fördert die freie Kulturszene

Landau.  Sie ist ganz wichtig für das #immerwaslosinLD: die Landauer freie Kulturszene. Die Stadtverwaltung wird die freie Szene künftig finanziell unterstützen, sowohl bei den laufenden Betriebskosten als auch bei einzelnen Projekten. Das vom Kulturbeirat beantragte und gemeinsam mit dem städtischen Kulturbüro erarbeitete Förderkonzept wurde kürzlich vom Stadtrat beschlossen. Ab sofort können Kulturinitiativen, Vereine und Co. Fördergelder beantragen. Wichtiger Standortfaktor„Kunst und Kultur...

Ausgehen & Genießen
Das Plakat zum Konzert der Funkymen feat Marina d'Amico & Matteo Licata | Foto: concertdirection.de
2 Bilder

Konzerte
The Funkymen feat. Marina d'Amico & Matteo Licata

The Funkymen feat. Marina d'Amico & Matteo LicataEin Konzert-Highlight in der Reihe Pop-Corner der Stadt Rosenstadt Zweibrücken Party wäre das richtige Wort für einen Abend mit den Funkymen, doch vielmehr ist es ein Konzert, bei dem Tanzen erlaubt ist, weil die Beine sowieso nicht zu bändigen sind. Der Grund dafür ist die lebhafteste Form der Pop-Musik, der Funk, das „Vaterunser“ moderner Tanzmusik Und damit kennen Sie sich aus. In Anlehnung an ein Album des großen James Brown († 2006), der...

Ausgehen & Genießen
Ausstellung VHS | Foto: Volker Müller
3 Bilder

Künstlerhaus "Kunst am Gleis" KL-Erfenbach
Ausstellung in der VHS Kaiserslautern

Ausstellung der KünstlerInnen des Künstlerhauses „Kunst am Gleis“ aus KL-Erfenbach in der VHS KaiserslauternVernissage am 16. Februar 2024, 18.00 Uhr Die Ausstellung ist vom 12. Februar 2024 bis zum 18. April 2024 in der Galerie im Eingangsbereich der VHS Kaiserslautern zu sehen. VHS Weiterbildungszentrum, Kanalstr. 3, 67655 Kaiserslautern Die Besuchszeiten: Montag – Freitag 8.00 Uhr – 21.00 Uhr Am Anfang war ein alter, renovierungsbedürftiger Bauernhof. Und ein Kultur-Visionär. Heute ist der...

Ausgehen & Genießen
Foto: Sigrid Artmann, Sibylle Möndel, BBK Karlsruhe

Ausstellung
notationen - Sigrid Artmann und Sibylle Möndel

Geleitet von inneren Spuren entwickelt Sigrid Artmann ihre künstlerische Handschrift, die sie „ABSOLUT SCHREIBEN“ nennt. Ihre gestisch-kalligrafischen Wort- und Textinterpretationen zeugen von der visuellen Kraft der Schrift als Ausdruck des Mensch-Seins. Artmann versteht Schrift als universelles Medium, fernab der lesbaren Botschaft. „ABSOLUT SCHREIBEN“ ist die Notation eines Augenblicks. Ein weitgehend mysteriöser Akt, der nie vollständig entschlüsselt werden kann und über die Grenzen unseres...

Lokales
Foto: DALL·E 2024-01-30 07.54.07©Herbert_Pauser

Dias und Fotoabzüge aus Italien
Dias, Dias, Dias

Wer hat noch Dias und Fotoabzüge aus früheren Italienurlauben im Keller oder auf dem Dachboden? Wir präsentieren die entzückenden Urlaubseindrücke in der Ausstellung „Bella Italia“, die ab dem 20. April 2024 im ATELIER | rothpauser zu sehen sein wird – stilgerecht mit Diaprojektor. Während unserer Ausstellung werden eingeladene Künstler:innen die Projektionen als Inspiration für neue Arbeiten nutzen. Jeder Tag der Ausstellung trägt zur Veränderung des Gesamtbildes bei. Die Ausstellung wird mit...

Ausgehen & Genießen
Foto: Mia Unverzagt, Fotografie der Ausstellung ‚Aber mit Kunst kann man auch leben‘, 2024 © VG Bild-Kunst, Bonn
2 Bilder

Hack-Museum
Ausstellung von Kunst aus Privathaushalten: Mit Kunst leben

Ludwigshafen. Museen und Galerien geben im Allgemeinen dem Publikum vor, was Kunst ist und wie sie präsentiert wird. Wie ist das aber im Privaten? Macht es einen Unterschied, ob die Kunst zu Hause geerbt, erworben oder selbst geschaffen wurde? Entscheidet hier jede:r selbst, was ausstellungswürdig oder was Kunst ist? Und welche Rolle spielt die Bildende Kunst überhaupt in unserem privaten Leben? Während der Corona-Zeit etablierten sich Homeoffice und Videokonferenzen, wobei man immer wieder...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Artur Pizarro | Foto: Sven Arnstein
3 Bilder

Vielfältiger Mix
Kultur in der Fruchthalle Kaiserslautern im Januar: Von Klassik bis Jazz

Kaiserslautern. Das Kulturleben in Kaiserslautern startet fulminant ins neue Jahr mit einem abwechslungsreichem Programm hochkarätiger Konzerte. Von klassischen Klängen bis hin zu innovativem Jazz, von Montreal-Musik in Berlin bis zu intimer Kammermusik am Kamin – die kommenden Konzerte in Kaiserslautern versprechen einen abwechslungsreichen Januar. Premiere in der Fruchthalle: Klavierkonzert von Marc-Aurel FlorosBlick zurück und Aufbruch heißt es passend zum Jahresbeginn beim ersten Konzert in...

Ausgehen & Genießen
Die Rheingalerie ist ein großes Einkaufszentrum in Ludwigshafen am Rhein und beliebte Sehenswürdigkeit. Die Plätze auf dem Rheinmarktgelände sind beliebte Orte der Naherholung.  | Foto: Julia Glöckner
9 Bilder

Ludwigshafens Sehenswürdigkeiten: Die 17 beliebtesten Ausflugsziele

Ludwigshafen. Die Stadt am Rhein zeigt sich Tagesauflüglern mit einem reichen Freizeitangebot. Neben geschichtsträchtigen Orten, die die Zeit Ludwigshafens als Transportdrehkreuz der Pfalz aufarbeiten, ziehen beliebte Naturschutzgebiete, ausgewählte Museen und das große, reiche Kulturleben jährlich hunderttausende von Besuchern in die Stadt. Dank des internationalen Flairs bietet Ludwigshafen in seinen vielen Restaurants Kulinarik von jedem Kontinent.  Sehenswerte Zeitreisen:...

Ausgehen & Genießen
Bernd Zeißler | Foto: bezet
6 Bilder

Kunst, Ausstellung,Galerie
Kunst im Café Krummel - Bernd Zeißlers zeitgenössische Kunst

Der Künstler Bernd Zeißler, geboren in Altenburg/Thüringen, 1975 – 79 Studium der Pädagogik in Erfurt sowie auf die Lehrämter Kunst und Germanistik, von 1980 – 90 verschiedene Tätigkeiten im Kulturbereich in Erfurt und Gotha, beginnt in dieser Zeit mit seiner künstlerischen Arbeit. Er lebt seit über 30 Jahren in Meisenheim und ist dort als Maler tätig, dort entsteht auch seine Kunst. Über die Entstehung seiner Bilder sagt Zeißler: „Mein Ansatz ist prozessgetrieben, verwurzelt in...

Lokales
Klaus Kadel-Magin und Ruth Gilberger verteilen die Kunstzeitung „Pfasterstein Paradise“ auf dem Belznickelmarkt | Foto: Frank Schäfer

Montag Stiftung Kunst und Gesellschaft
„Pirmasens, wo willst du hin?“

Von Frank Schäfer Pirmasens. „Pirmasens, wo willst du hin?“ – Mit dieser Frage kehrte die Montag Stiftung Kunst und Gesellschaft aus Bonn im Sommer in die Pirmasenser Fußgängerzone zurück. Im vergangenen Jahr hatten Menschen jeden Alters und unterschiedlichster Nationalitäten von ihren Erlebnissen und ihren Ideen für die Zukunft berichtet. Diese Visionen von Pirmasens sollten von Juni bis September in die Tat umgesetzt werden. Von Juni bis September waren Theresa Herzog und Sonja Tucinskij,...

Lokales
sind WIR dabei? - Teaser | Foto: Lea Becker und Anna-Lena Bellm
7 Bilder

Sind WIR dabei? – Ein Nachbericht
Wie das neue WIR funktionieren kann!

Beim Aktionstag des „Verein für Sport und Körperpflege Oppau 1900 e.V“. stand eine ganz besondere Fragestellung auf der Agenda. Zusammen mit der Heidelberger Designerin Anna-Lena Bellm und dem Netzwerk Junge Ohren aus Berlin konnte der VfSK mit Hilfe der Spende von BASF Tor4 eine ganz besondere Veranstaltung konzipieren und durchführen. Nach knapp 7 Monaten Vorbereitung, Konzeption und Planung konnten wir nun einen großartigen Tag mit einer immensen Strahlkraft, ungewöhnlichen Begegnungen,...

Ausgehen & Genießen
Foto: R. Geller
3 Bilder

Kunstverein Donnersbergkreis
Mini – Kunst - Messe“ in Niefernheim am 18.11.

Am Samstag, 18. November ab 15 Uhr, lädt der Kunstverein Donnersbergkreis wieder zur Mini-Kunstmesse ins Atelier Borries in Niefernheim ein. Das Ambiente mit seiner besonderen Atmosphäre lädt ein zum Verweilen bei Kunstbetrachtung und interessanten Gesprächen mit Tee und Knabbereien. Auch in diesem Jahr bieten etwa 15 Künstlerinnen und Künstler ihre Werke an. Mini bezieht sich im Wesentlichen auf die Preisgestaltung: Kunst zum erschwinglichen Preis bis ca. 300,- €. Vieles wird auch deutlich...

Lokales
Foto: Volker Vieregg

Kreative Malkursangebote in Landau
Wege zum kreativen Acrylbild – frei, ausdrucksstark, individuell

Ab November bietet der Künstler Volker Vieregg in den Uferschen Höfen in Landau ein neues und interessantes Malkursangebot an. Noch bevor Volker Vieregg in der Theaterstraße 17 in Landau im Dezember ein neues Atelier eröffnen wird, starten bereits jetzt die ersten Malkurse im Eventspace des Ruderclubs in den Uferschen Höfen. In einem besonderen Ambiente werden hier Intensiv-Malkurse, Afterwork-Malkurse, Kunst-Partykurse oder Schnupperkurse zur Acrylmalerei angeboten. In diesen Kursen lernen die...

Lokales
Foto: Pfalz Rheinblick
2 Bilder

Pfalz Pop Art ?️ (c)
Presse Aktuell / Pfalz RHEIN BLICK

Sie mögen Farben? Sie schenken gern individuell? informieren Sie sich - gratis - in der Pfalz Pop Art ?️ (c) Galerie… farben, Ausstellungen, Vernissagen verleihen auch Ihrem Haus, ihrer Wohnung, ihrem Geschäft gute Laune, eine besondere Note,  einen (Wettbewerbs)Vorteil …das gewisse „Extra“… herzlich willkommen! Interessant für Sie könnten auch Wunschbilder sein…. Sie wünschen sich ein Motiv und bekommen dafür eine Idee der Umsetzung. Auf diese Art sind schon viele glücklich geworden und...

Lokales
Oberbürgermeister Dr. Dominik Geißler (2.v.l.) übergibt den Kunst- und Kulturpreis der Dr. Feldbausch-Stiftung im Beisein von Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron (rechts) und Beigeordnetem Jochen Silbernagel (2.v.r.) sowie Projektinitiatorin Gunhild Wolf und Dr. Karl-Heinz Rothenberger an Dr. Michael Zumpe (links) | Foto: Stadt Landau

Haus zum Maulbeerbaum
Kunst- & Kulturpreis der Dr. Feldbausch-Stiftung Landau

Landau. Herzlichen Glückwunsch: Für ihr unermüdliches und langjähriges Engagement beim Erhalt des ältesten noch erhaltenen Hauses in Landau hat die Genossenschaft Haus zum Maulbeerbaum jetzt den mit 5.000 Euro dotierten Kunst- und Kulturpreis der Dr. Feldbausch-Stiftung bekommen. Bei der Preisverleihung überreichte Oberbürgermeister Dr. Dominik Geißler in Anwesenheit von Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron und Beigeordnetem Jochen Silbernagel den Preis an Genossenschaftsvorstand Dr. Michael...

Ausgehen & Genießen
Foto: Künstlergruppe 12plus

Malerei & Skulpturen
"Jahresausklang" der Künstlergruppe 12plus

Vom 17. - 19 November zeigen 4 Künstlerinnen der Künstlergruppe 12plus ihre Arbeiten im Gewölbekeller des Durlacher Rathaus. Unterschiedliche künstlerische Herangehensweisen finden in der Ausstellung zu einem vielfältigen aber harmonischen Miteinander zusammen. Sabine Grötzbach widmet sich in ihrem künstlerischen Schaffen überwiegend dem Thema „Menschsein“. In ihren Gemälden greift sie auf ein breites Repertoire unterschiedlicher Darstellungsmethoden und Techniken zurück, von realistisch bis...

Ausgehen & Genießen
Foto: BBK Karlsruh - Bildmotiv: Danae Hoffmann, Gestaltung: Renate Koch

Thematische Gruppenausstellung
Plastisches

Unsere thematische Gruppenausstellung ist ganz der dreidimensionalen Gestaltung von Form und Raum gewidmet und bietet ausgewählten Mitgliedern die Möglichkeit, tiefere Einblicke in ihr künstlerisches Schaffen zu geben. Die Bildhauerei zählt zu den ältesten Formen kreativer Ausdrucksweisen und hat die Entwicklung der Kunst in verschiedenen Kulturen maßgeblich geprägt - reicht sie doch bis in die Antike zurück. Heute stehen oft die Idee und das Konzept hinter der Skulptur im Fokus. So zeigt die...

Lokales
Foto: resharts
2 Bilder

Kunstwochen im Zukunftsraum
Letters for Future II

„Letters for Future II – Kunstwochen im Zukunftsraum" Die Ausstellung zeigt internationale Papierkunst und gibt Raum für Dialog zu aktuellen Klimaschutz-Themen Im Rahmen der 11. Nachhaltigkeitstage vom 18. September bis 8. Oktober 2023 präsentiert das Quartier Zukunft künstlerische Werke aus Papier von Renate Schweizer und weiteren internationalen Künstler:innen. Die Ausstellung mit dem Titel „Letters for Future II“ wirft einen kritischen Blick auf globale Veränderungen, die der Klimawandel mit...

Ausgehen & Genießen
Foto: Harald Michel
3 Bilder

Kunst, Ausstellung, Galerie
Gemäldeausstellung im Café Krummel–Portraits

‚Kunst – Leben‘ bringt die in Kusel lebende 85-jährige Malerin Ingeborg Nicklas in der kleinen Ausstellung mit sieben Portraits im Krummel, in der Gaststraße, zum Ausdruck. Neben verschiedenen Maltechniken, die deutlich werden, ist erkennbar, dass die einzelnen Köpfe etwas vergängliches, sich der Realität entziehendes und verflüchtigendes ausstrahlen. Erstaunlich intensiv spiegeln sie den künstlerischen Antrieb, den Lebensabschnitt sowie die Wahrnehmung der Künstlerin wieder. Hierbei...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ