Kunst und Kultur

Beiträge zum Thema Kunst und Kultur

Sport
Kerzenheimer Tor | Foto: Karl-Heinz Täffner

Rad-Tour
"Mit dem Rad zu Kunst und Kultur"

Radfahrverein Einigkeit Rodenbach lädt am Donnerstag, den 24. August zur Freizeit-Tour „Mit dem Rad zu Kunst und Kultur“ ein. Geführte Fahrrad-Tour zum „Kunstweg Göllheim“ Tour Länge ca. 25 km Treffpunkt: Radlerheim Rodenbach, Rathausstraße 26 Abfahrt 13:00 Uhr, Rückkunft ca. 17:00. Kaffeepause unterwegs bzw. nach Rückkunft ( Beteiligung ist kostenlos, Kaffee/Kuchen auf eigene Rechnung). Anmeldung bei Karl-Heinz Täffner. Anmeldung unter Tel.: 016095374002 bzw. mail:...

Lokales
DAX LAND FLUSS: Stadtteilorientierte Kulturvermittlung im Karlsruher Stadtteil Daxlanden.
 | Foto: Laura Knorr

Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Stadtteilorientierte Kulturvermittlung: Unterwegs in Daxlanden mit dem mobilen Kunstschuppen

Studierende der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe realisieren derzeit ein Projekt der stadtteilorientierten Kulturvermittlung im Karlsruher Stadtteil Daxlanden. DAX LAND FLUSS heißt die öffentliche Kunstaktion zum Mitmachen. Kommendes Wochenende macht der mobile Workshopraum vor dem Naturschutzzentrum Rappenwört Station. Der Stadtteil Daxlanden ist Teil des aktuellen Stadtentwicklungsprogramms der Stadt Karlsruhe und steht derzeit im Mittelpunkt eines Projekts der stadtteilorientierten...

Lokales
Kunst- und Einkaufsnacht in FT | Foto: Gisela Böhmer
11 Bilder

Einkaufsnacht in Frankenthal

Frankenthal. Im Rahmen der Kulturtage findet heute die Kunst- und Einkaufsnacht statt. Bis mindestens 22 Uhr haben die Geschäfte geöffnet. Zurzeit sind viele Menschen in der Stadt und genießen die gute Stimmung. Hier ein paar Bilder des Abends.

Ausgehen & Genießen
Kunstpreis in der TechnologieRegion | Foto: Heike Schwitalla
7 Bilder

Gelungene Premiere
Erster Kunstpreis der TechnologieRegion Karlsruhe in Germersheim vergeben

Germersheim. Am Sonntag wurde in den Räumen des Germersheim Kunstverein der erste Kunstpreis in der TechnologieRegion Karlsruhe verliehen. Der Kunstpreis in der TechnologieRegion richtet sich an junge Künstlerinnen und Künstler, die entweder im Gebiet der TRK geboren sind, hier ihre Ausbildung erhalten oder ihren Lebens und Arbeitsmittelpunkt haben. Aus insgesamt 22 Einreichungen hat die neunköpfige Jury Sarah Degenhardt, Anas Kahal, Julla Kroner und Philip Nürnberger ausgewählt und gebeten,...

Ausgehen & Genießen

Gut Holz - Ausstellung vom 18.06.-30.07.2023
Ausstellung mit Arbeiten von Marc Fromm, Johannes Hepp, Frank Herzog, Stefan Pietryga u. Peter Sauerer

Auch wenn andere künstlerische Techniken mehr den Mainstream im Kunstgeschehen dominieren – die figurative Holzbildhauerei ist und bleibt eine der traditionellen künstlerischen Disziplinen, der man auch im Sinne der Nachhaltigkeit wieder eine verstärkte Aufmerksamkeit zukommen lassen sollte. Mit der Gruppenausstellung „GUT HOLZ“ zeigen wir fünf repräsentative Protagonisten aus der Szene, die sich durch ihre unverwechselbare Bildsprache einen festen Platz in der zeitgenössischen Kunstrezeption...

Lokales
Foto: Foto & Videograf: Andreas Hilgert
20 Bilder

Rohrlachbunker
Lu - Hemshof: Bemalter Bunker

Lu - Hemshof: Bemalter Bunker  Ich kann mich noch genau an den Moment erinnern als ich zum ersten mal zufällig den Bunker entdeckte. Die Bemalung des Bunkers hatte mich sofort in ihren Bann gezogen. Für mich ist der Bunker ein tolles Beispiel für die transformative Kraft der Kunst. Unten findet ihr Hintergrundinfos zum Bemalten Rohrlachbunker im Hemshof/Ludwigshafen. Ein großes Dankeschön an an alle mitwirkenden Künstler der Maler - Innung Ludwigshafen.  Der zivile Luftschutzbunker in der...

Lokales

Greenwashing nun auch in der Kunst
Klima-Kunstwochen Karlsruhe

„Natürlich ist die Kulturwelt ganz entschieden für den Klimaschutz – Sie protestieren gegen Plastikmüll und Treibhausgase, beklagen verseuchte Meere und vergiftete Bienen, fragen nach der Zukunft von Packeis, Artenvielfalt und Regenwald - und produziert doch Treibhausgase in gigantischem Ausmaß. Ist das der Preis der Weltläufigkeit?“ Hanno Rauterberg im August 2019 in DIE ZEIT. Anders in Karlsruhe. Da kümmern sich die Künstler*innen meistens um sich selbst, weniger um Klima und die Natur....

Lokales
#spruchbruch
#kleinkunstspatz
#dieckigelyrik
#kkl
#doubleyeasi | Foto: DY-Dirk Hofmann
3 Bilder

Selbstporträt, ohne Farbe
Das seltsame Interview mit Mir

Ist es besonders, oder eher eingebildet? Es wird wohl im Auge des Betrachters bzw des Lesers liegen. Ich führe ein Interview mit DoubleYEaSi, kurz DY. Der Werdegang scheint wohl eher holprig zu sein, denn, laut Infos, wollte DY niemals Lyrik schreiben, geschweige Bücher veröffentlichen, um im Rampenlicht zu stehen, wobei das Licht eher ein kleines Leuchten ist, da DY, wie er sagt, eine unscheinbare, im Exil vorhandene Kunst sei. Doch genug der Vorgeschichte, außer einer Frage, die meine Erste...

Ausgehen & Genießen

Ab 29.4. neuer Blick auf die Sammlung
"Kunsthalle Karlsruhe@ZKM"

Kunsthalle Karlsruhe@ZKM: Ein neuer Blick auf die Sammlung! Ab 29.04.23: Das Hauptgebäude der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe ist aktuell wegen Sanierungsarbeiten geschlossen. Die Kunsthalle zeigt im ZKM | Zentrum für Kunst und Medien auf rund 2000 m² Bilder und Plastiken vom Spätmittelalter bis in die Gegenwart – einen Querschnitt der Sammlung mit Werken von Matthias Grünewald und Hans Baldung Grien über Rembrandt, Rubens und Chardin, von Cézanne, Gauguin und Beckmann bis hin zu Max Ernst,...

Lokales
2 Bilder

Kunstausstellung in der Werner Brand Kunststiftung
"von Kopf bis Fuß"

Die Werner-Brand-Kunststiftung öffnet ihre Tore zum ersten Mal in diesem Jahr für eine Gruppenausstellung. Sechs professionelle Künstler und Künstlerinnen: Tamara Gross, Nastassia Athrakhovich, Olga David, Julia Demenkova, Arne Groh und Katharina Valeeva zeigen einen spannenden Einblick in die Porträtkunst und Aktmalerei. Die Ausstellung "Von Kopf bis Fuß" präsentiert eine Vielzahl von Kunstwerken, darunter Porträts und Akte, die während der regelmäßigen Treffen der Künstler entstanden sind....

Lokales

Ausstellung im Art-Shop - Kunstverein Neustadt
Kunst im Sportladen

Die Künstler Willie Hoffelder, Rolf F. Schreiber, Rolf Unterfenger zeigen vom 5. Mai bis 20. Mai 2023 im "Art-Shop", einem ehemaligen Sportgeschäft in der Hauptstraße 98 ihre Werke. Vernissage ist Freitag, den 5. Mai, um 19.00 Uhr. "ArtShop" ist die Fortsetzung der Aktion des Kunstvereins Neustadt. "Der Sportladen" in der Fußgängerzone wird nun nach seiner Schließeung der diesjährige "ArtShop". Willie Hoffelder zeigt seine formvollendenden Plastiken, metergroße Stelen und Objekte vorwiegend aus...

Lokales

Deutsch-Französisches Kunstprojekt in Karlsruhe
Correspondanz

Correspondanz ist ein Kunstprojekt von Künstlern (Künstler*innen) aus Straßburg und Karlsruhe. Basierend auf 6 deutsch-französischen Künstlerduos, beleuchtet es das aktuelle deutsch-französische Verhältnis mit den Mitteln der freien Kunst und möchte dauerhafte Beziehungen des Austauschs und der Zusammenarbeit zwischen Künstlern beider Länder aufbauen. Das erste Ergebnis dieser Zusammenarbeit wird in Ausstellungen der verschiedenen Künstlerduos in den Pförtnerhäuschen des Alten Schlachthofs zu...

Lokales
Foto: Petra Rödler
2 Bilder

Stadtatelier im Wadgasserhof eröffnet
Kultur mal vier

Glückliche Künstler:innen und staunende Gäste am vergangenen Samstag bei der Eröffnung des Stadtateliers im Wadgasserhof: Ab sofort kann man hier die Kunst von Katharina Hamp, Susanne Höllinger, Karin Maria Haase und Erik Iselborn hautnah erleben. Die Vier arbeiten kreativ in den oberen Räumen des historischen Anwesens und lassen sich dabei gerne über die Schulter schauen. Hinter dem Namen "Stadtatelier" steht eine Ateliergemeinschaft von vier Kunstschaffenden, die für das 2023 von einer...

Lokales
Das Chawwerusch Theater ist das einzige professionelle Theater im Landkreis und es ist eine absolute Bereicherung des kulturellen Lebens - Der Kreisausschuss beschloss einstimmig, einen Zuschuss für das Theater in Höhe von 15.000 Euro zu gewähren | Foto: Thomasz Zajda/stock.adobe.com

„Spurensicherung und Volkstheater e.V.“
Kreisausschuss gewährt 15.000 Euro für Chawwerusch Theater in Herxheim

Landkreis SÜW/Herxheim. Der Landkreis Südliche Weinstraße will auch dieses Jahr wieder das Chawwerusch Theater in Herxheim finanziell unterstützen. Der Kreisausschuss hat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig beschlossen, dem Verein „Spurensicherung und Volkstheater e.V.“ einen Zuschuss für das Theater in Höhe von 15.000 Euro zu gewähren. Dies vorbehaltlich der Haushaltsgenehmigung, das heißt: Die Mittel können erst fließen, wenn der Haushalt des Landkreises durch die ADD genehmigt ist, was...

Ausgehen & Genießen
Stadtatelier Wadgasserhof Kaiserslautern | Foto:  Foto: Karin Maria Haase
5 Bilder

Hautnah mit erleben, wie Kunst entsteht
Stadtatelier im Wadgasserhof in Kaiserslautern wird eröffnet

Kaiserslautern. Im Wadgasserhof des Stadtmuseums, Steinstraße 55, eröffnet am Samstag, 22. April, 11 Uhr offiziell das Stadtatelier Kaiserslautern. Hinter dem Namen steht eine Ateliergemeinschaft von vier Kunstschaffenden, die im Jahr 2023 im Wadgasserhof kreativ arbeiten wird. Die vier wurden von einer Kommission unter zahlreichen Bewerbern ausgewählt. Ziel unseres Pilotprojektes ist es, Künstler durch inspirierende Räume und mehr Öffentlichkeit zu unterstützen. Gleichzeitig können...

Ausgehen & Genießen

Angelika Steininger und Godela Erhard
Ausstellung "Vom Gehen und Bleiben!

Godela Erhard bewegt sich in ihrer Malerei im Spannungsfeld zwischen Istzustand und stetiger Veränderung, Auflösung und Transformation. Durch wiederholtes Überarbeiten und Wegnehmen entstehen Arbeiten, in denen sich Präsenz und Flüchtigkeit beiderseits behaupten: Natur- und Landschaftsandeutungen bleiben sichtbar oder liegen den Arbeiten in tieferen Schichten zugrunde. Dabei forscht die Künstlerin nach dem Ewig- Beständigen und dem Unveränderlichen und stellt Fragen nach der Beständigkeit und...

Lokales
Peter Sloterdijk | Foto: Paul Needham
4 Bilder

Eine Feier für Peter Weibel: Das ZKM Karlsruhe und die Kulturwelt nahmen Abschied

Karlsruhe. Das ZKM und Freund:innen Peter Weibels aus Kunst und Wissenschaft luden am gestrigen Donnerstagabend zu einer gemeinsamen Feier zu Ehren seines Lebens und Werks. Peter Weibel war Künstler, Forscher, Theoretiker, Professor, Kurator und Publizist – ein wissensdurstiger und mutiger Visionär. Fasziniert von allen Formen des Denkens und des Schöpferischen hat er sich über die Grenzen zwischen Kunst, Wissenschaft und Technik hinweggesetzt, Gewissheiten über Bord geworfen und somit den...

Lokales

Kunstausstellung "Harmonie in Form &Farbe "
Künstlerin Tamara Javurek

Wir freuen uns sehr, die Pforzheimer Künstlerin Tamara Javurek im "Kunstschaufenster" Pfinztal zu begrüßen.  Tamara Javurek: Anspruchsvolle Kunst mit Seele und Charakter für kleine und große Räume Tamara Javurek ist eine authentische Künstlerin mit bodenständigem Charakter und viel Erfahrung. Diese Eigenschaften finden sich auch in all ihren Werken wieder. Die Künstlerin ist bereits über die regionalen Grenzen hinaus bekannt und hat inzwischen mehr als 100 ihrer faszinierenden Werke verkauft....

Lokales
4 Bilder

Silke Wolff zu erleben - das ist gut.
Kunst als Lebensweißheit

Wen Silkes Wolffs Bilder nicht überzeugen, der hat keinen Sinn für das Spirituelle. Sie schöpft ihre Kraft aus Meditation und spirituellem Wirken. Kein Tag vergeht, an dem sie nicht meditiert. Daraus schöpft sie Ruhe und Kraft. Viele tausend Bilder entstanden auf diese Weise. Bilder die faszinieren, die anziehen und in den Bann ziehen. Was will man mehr?. Diese Bilder wirken fast wie ein Droge. Lebensstark, lebendig und farbenfroh. So sind sie. Und alle ihre Bilder sprechen die gleiche Sprache...

Lokales
Kultureinrichtungen für die Zukunft besser aufstellen: Teilnehmende
des Weiterbildungsangebotes KuLO während der Pilotphase 2022.  | Foto: Florian Freundt
2 Bilder

Lernende Organisationen
KuLO: Kostenfreies E-Learning-Angebot für Kultureinrichtungen geht online

Die Pädagogische Hochschule Karlsruhe, die Pädagogische Hochschule Heidelberg und die dortige Akademie für wissenschaftliche Weiterbildung haben gemeinsam das Weiterbildungsangebot „KuLO - Kunst- und Kultureinrichtungen als Lernende Organisationen“ entwickelt. Nach erfolgreich abgeschlossener Pilotphase 2022 mit rund 80 Teilnehmenden aus ganz Baden-Württemberg stehen die Bildungsinhalte ab Ende Februar kostenfrei und für den gesamten deutschsprachigen Raum als E-Learning-Programm zur Verfügung....

Lokales

Malwettbewerb 2023
Der 𝑴𝒂𝒍𝒘𝒆𝒕𝒕𝒃𝒆𝒘𝒆𝒓𝒃 des FV Germersheim für Kinder bis 12 Jahre

𝐃𝐞𝐢𝐧 𝐁𝐢𝐥𝐝 𝐚𝐮𝐟 𝐮𝐧𝐬𝐞𝐫𝐞𝐫 𝟒. 𝐃𝐨𝐬𝐞! Ab sofort startet unser bunter Malwettbewerb für Kinder bis 12 Jahre. Das Wettbewerbsmotiv sollte unter anderem aus unserm Vereinslogo bestehen – ansonsten sind eurer Kreativität keinerlei Grenzen gesetzt. Genauso wenig Grenzen wie der Fußball in Germersheim setzt. Lass deiner künstlerischen Ader freien Lauf – Fußball mit Spiel, Spaß, Jubel und Freude – über Grenzen hinaus – egal mit welchen Stiften oder Farben. Teilnehmen können Kinder von Geburtsjahrgang 2010...

Ausgehen & Genießen
Bühne frei für Kunst und Kultur – am kommenden Sonntag beim Neujahrsempfang der Stadt Landau mit neuem OB | Foto: Stadt Landau

Neuer OB Dominik Geißler lädt ein
Neujahrsempfang 2023 in Landau

Landau. Von Pop über Rock bis Klassik, dazu Tanz und Zauberei: Der diesjährige Neujahrsempfang der Stadt Landau bildet (fast) die gesamte Bandbreite der Kunst und Kultur in Landau und der Südpfalz ab. Der neue Oberbürgermeister Dr. Dominik Geißler macht am kommenden Sonntag, 8. Januar, die Bühne frei für sieben Acts: die Bands FRiEnDs und ThomFreds, die Sängerinnen Jasmin Perret und Nelly Palmer, den Square Dance-Club Swinging Landavians, Mental-Magier Peter Karl und die Tanzschule Wienholt....

Ausgehen & Genießen
Bei der Übergabe der umgestalteten Galerie mobile. In der ersten Reihe von links nach rechts stehen die Künstlerinnen Anna Lina Frick, Lara Baur, Emilie Steinbrecher und Emma Fischer | Foto: Kreisverwaltung SÜW
2 Bilder

Graffiti-Kunstwerk
Galerie mobile vom PAMINA-Schulzentrum Herxheim gestaltet

Herxheim/Schweigen-Rechtenbach. Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses Bildende Kunst 12 am Gymnasium des PAMINA-Schulzentrums Herxheim haben die Galerie mobile des Vereins zur Förderung von Kunst und Kultur an der Südlichen Weinstraße e.V. in einer Spray-Aktion neu gestaltet. Nun hat der Landkreis Südliche Weinstraße den umgestalteten Übersee-Container wieder seiner Bestimmung übergeben: Als grenzüberschreitender Ausstellungsort zeigt der Raum erneut Kunst von „hiwwe und driwwe“, aus...

Ausgehen & Genießen
„Zeitvorhang“ nennt Ulrich Westerfrölke diese Installation.  Foto: Kling-Kimmle
5 Bilder

Ausstellung bis zum 15. Januar
Kunstforum „Alte Post“ „in Bewegung“

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. „In Bewegung“ heißt die neue Ausstellung von kunst&kultur in Kooperation mit der Stadt im Kulturforum „Alte Post“. Die mehrschichtigen Glasmalereien von Gaby Terhuven und kinetischen Metallobjekte von Ulrich Westerfrölke sind bis zum 15. Januar zu sehen. Die Öffnungszeiten sind Mittwoch bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr. „Pirmasens ist in Bewegung“ – nicht nur im Hinblick auf das Mitmachmuseum „Dynamikum“ - stellt Beigeordneter und Kulturdezernent Denis...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ