Kurs

Beiträge zum Thema Kurs

Ratgeber

Schweißkurs in der Meisterschule

Meisterschule. Der Freundeskreis der Meisterschule für Handwerker bietet wieder einen Schweißkurs an. Für technisch Interessierte und Hobbywerker bietet der Kurs „Lichtbogenhandschweißen und Metall-Schutzgasschweißen (MAG)“ Einblick in die Handhabung der Geräte sowie Schweißübungen an Blechen und Rohren mit verschiedenen Nähten. Kursbeginn ist am Montag, 10. November, weitere Termine sind: 17. und 24. November sowie 1. Dezember, jeweils von 8 bis 15.30 Uhr. Der Kurs findet in der...

Lokales

Ein Angebot der Musikschule Haßloch
Neuer Ukele-Kurs

Haßloch. Am 12. November startet an der Musikschule Haßloch ein neuer Ukulele-Kurs für Anfänger (Erwachsene). Der Spaß am gemeinsamen Musizieren und das Lernen ohne Zwang in einer sympathischen Gruppe von Gleichgesinnten stehen hierbei im Vordergrund. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Ein Leihinstrument wird bei Bedarf zur Verfügung gestellt. Der Kurs umfasst sechs Termine von jeweils 60 Minuten. Los geht es am 12. November um 18.45 Uhr in den Räumlichkeiten der Musikschule. Die...

Ratgeber

Erste Hilfe bei Kindernotfällen

ASB. Unter dem Motto „Mein Kind kann schon zählen - und zwar auf mich“ bietet der Arbeiter-Samariter-Bund Kaiserslautern spezielle Kurse zum Thema „Erste Hilfe bei Kindernotfällen“ an. In den neunstündigen Seminaren werden Informationen zu Präventivmaßnahmen, bedrohlichen Kinderkrankheiten und Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Säuglingen und Kindern vermittelt. Zielgruppen sind alle Interessierte, insbesondere (werdende) Eltern, Betreuer und Berufsgruppen, die mit Kindern zu tun haben. Der nächste...

Sport
Mit Sport lassen sich Herz-Kreislauf-Erkrankungen vermeiden. | Foto: buecherwurm_65/pixabay

Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen
Neuer Präventionskurs bei der Turnerschaft Germersheim

Germersheim. Die Turnerschaft 1863 Germersheim bietet ab Donnerstag, 8. November, im Gesundheitssport einen neuen Präventionskurs an. Das Angebot richtet sich an Personen mit Bewegungsmangel und Personen mit Risiken für Bluthochdruck, Übergewicht und Stress. Der bewegungsarme Lebensstil in unserer Gesellschaft zieht sogenannte Zivilisationskrankheiten nach sich. In unserer westlichen Welt stehen die Herz-Kreislauf-Erkrankungen seit Jahrzehnten an erster Stelle der Krankheitsstatistiken. Dabei...

Lokales

Neues Kursangebot bei den Johannitern in Mannheim
Erste Hilfe für Pferd und Reiter

Mannheim. Die Johanniter bieten für alle Pferdebegeisterten ein neues Kursangebot in Mannheim an. Im Kurs „Erste Hilfe für Pferd und Reiter“ lernen die Teilnehmer die wichtigsten Maßnahmen der Ersten Hilfe - sowohl bei einer Verletzung des Pferdes als auch des Reiters. Ein erfahrener Tierarzt zeigt, wie man einen Notfall beim Pferd erkennt und die Zeitspanne bis zur Übernahme durch den Tierarzt sinnvoll überbrücken kann. Dabei geht es um typische Notfälle wie Nageltritt, Lähmungen,...

Sport

Tai-Chi-Kurse im Mehrgenerationenhaus
Mit Achtsamkeit zur inneren Mitte

Mehrgenerationenhaus. Achtsamkeit ist eine Fähigkeit, die man lernen kann – auch über den Körper und Bewegung. Dies ist der Schwerpunkt der neuen Wu-Tai-Chi-Kurse im Mehrgenerationenhaus in der Kennelstraße 7, in Kaiserslautern, jeweils Montag oder Mittwoch ab Ende Oktober. Einen sicheren Stand der Füße und darin Leichtigkeit finden, Widerstand auflösen und das richtige Maß erkennen - das fördert Achtsamkeit sich selbst und anderen gegenüber. Für Anfänger startet der Kurs am Mittwoch, 31....

Lokales

Qualifikationskurs im November
Ehrenamtlicher rechtlicher Betreuer

Kurs. In einem zweitägigen VHS-Kurs am Samstag, 10. und Samstag, 17. November, vermitteln die Betreuungsvereine und die Betreuungsbehörde der Stadt Kaiserslautern grundlegende theoretische und vor allem praktische Kenntnisse und Handreichungen zum Führen einer rechtlichen Betreuung. Wenn jemand keine Angehörige hat, jedoch Begleitung und Hilfestellung bei alltäglichen Entscheidungen benötigt, der wünscht sich eine vertrauensvolle rechtliche Unterstützung. Mit nur drei bis fünf Stunden...

Wirtschaft & Handel

KLOOC startet am 22. Oktober mit neuen Themen
„Digitalisierung? Mittelstand im Wandel!“

Digitalisierung. Im Wintersemester 2018/19 bietet die TU Kaiserslautern (TUK) den in Zusammenarbeit mit dem Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Kaiserslautern für das Wissenschaftsjahr 2018 entwickelten Kaiserslauterer Open Online Course (kurz: KLOOC) zum Thema „Digitalisierung? Mittelstand im Wandel!“ erneut an. Die Begriffe „Digitalisierung“ und „Industrie 4.0“ sind in aller Munde, aber was genau verbirgt sich dahinter, wenn es um kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) geht? Welche...

Ratgeber

Neues Kursangebot in Bad Schönborn
Bewegung: ganz natürlich und für Faulenzer

Bad Schönborn. Nach dem Aufstehen fährt man zur Arbeit und setzt sich in den Bürostuhl. Dort sitzt man wahrscheinlich acht Stunden und mehr, nur unterbrochen von einer kurzen Mittagspause. Der Mensch bewegt sich nicht genug Nach dem Feierabend freut man dich auf einen entspannten Abend auf der Couch. Kommt das bekannt vor? Gerade hat die Weltgesundheitsorganisation alarmierende Zahlen veröffentlicht. Wissenschaftler bestätigen, dass sich mehr als ein Viertel der erwachsenen Bevölkerung in...

Ratgeber
Foto: AlexasFotos/pixabay

Neuer Kurs startet im Januar beim SSC Karlsruhe
Entspannung und Lebenskraft durch Qi Gong

Karlsruhe. Qi Gong für Einsteiger und Fortgeschrittene bietet ein Kurs von Anne Witke, der am 16. Januar beim SSC Karlsruhe startet und dann immer mittwochs von 9 bis 9.55 Uhr abgehalten wird. Qi Gong ist ein chinesischer Begriff für eine Vielfalt von Traditionen des kunstvollen Umgangs mit der Lebensenergie (Qi). Gong steht dabei für die Arbeit und das intensive Üben. Qi Gong verbindet Aufmerksamkeit, Atmung und Bewegung auf eine harmonische Art und Weise. Die Bewegungen sind dabei sanft,...

Ratgeber

Einstieg immer möglich: Street Combatives beim PSV Karlsruhe
Verteidigung lernen

Karlsruhe. Im Street Combatives-Training geht es darum, Personen effizient und schnellstmöglich in die Lage zu versetzen, mit massiver Gewalt umgehen zu können. Street Combatives ist kein Kampfsport und für ein effektives Training ist eine Grundfitness ebenso unerlässlich wie die Bereitschaft zu offensiver Aktion am Gegenüber. Unser Training ist intensiv, damit es möglichst verletzungsfrei bleibt ist persönliche Schutzausrüstung wichtig. Eine Teilnahme am Training ist nur ab dem 18. Lebensjahr...

Lokales

Neuer Kurs „Table Reading“ im MGH
Spielerisch Englisch lernen

MGH. Gegensätze ziehen sich an? Schwierig wird’s, wenn sie zu nah zusammenrücken. Zum Beispiel in der Wohngemeinschaft von Ordnungsfanatiker Neil und dem leichtlebig-chaotischen Oscar. Das Komische dieser Konstellation schöpft das nächste Stück im „Table-Reading“-Kurs ab 17. Oktober im Mehrgenerationenhaus aus. „The Odd Couple“ von Neil Simon war Vorlage und Inspiration für beliebte Filme und Serien, und kann jetzt unter Leitung von Paula Uhl als Theaterstück im englischen Original gelesen...

Lokales

Aktuelle Termine
Mehrgenerationenhaus Ramstein

Ramstein-Miesenbach. Das Mehrgenerationenhaus Ramstein (MGH) bietet aktuell folgende Kurse an: Workshop: Wie lerne ich richtig mit meinem Kind? Termin: Mittwoch, 24. Oktober, 19 Uhr. Anmeldung bei Nicole Habelitz unter 06371 735774. Autogenes Training Termine: 23. Oktober bis 18. Dezember, jeweils dienstags von 19 bis 20 Uhr. Es ist ein von den Krankenkassen anerkannter Kurs, der bis zu 80 Prozent bezuschusst wird. Nähere Infos und Anmeldung bei Birgit Franke unter 0163 9771488,...

Lokales

Neues Kursprogramm der TSG
Fit in den Herbst

Haßloch. Die TSG Haßloch bietet auch in der zweiten Jahreshälfte verschiedene Kurse zum Thema „Haltung und Bewegung durch Ganzkörpertraining“ an. Insgesamt werden fünf Kurse starten, die offen sind für alle sportbegeisterten Menschen - Mitglieder sowie Nichtmitglieder. Beim Kurs Fit am Freitag mit Steffi geht es beispielsweise rhythmisch aktiv zur Sache. Zur Erwärmung werden hier immer kleine Aerobic oder auch Step Aerobic Einheiten vorgeschaltet. Alle Kurse sind mit dem Qualitätssiegel Sport...

Lokales

Aus dem Programm der Musikschule Haßloch
Musikaische Reise durch das Barockzeitalter

Haßloch. Barockmusik, also die Musik zwischen 1600 und 1750, birgt ungeheure Schätze. Diese Musik spricht die Menschen von heute immer noch an und erreicht mit ihrer universellen musikalischen Rhetorik tiefe seelische Schichten. In der Barockmusik erklingen Themen wie Lebenslust, Lebenssinn, Sehnsucht, Trauer, Ewigkeit, Freude, und sie bringen die eigene Seele zum Schwingen. Alles, was es für diesen Kurs braucht ist Neugier, Aufgeschlossenheit und das sich Einlassen auf unkonventionelle...

Lokales

Mal- und Graffitiworkshop
Blaubär wird bunt

Haßloch. Mit dem Programm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung deutschlandweit außerschulische Angebote der kulturellen Bildung. Auch das Haßlocher Jugend- und Kulturhaus Blaubär profitiert von dem Förderprogramm. In Kooperation mit der Gottlieb-Wenz-Schule und der Jugendkunstschule wird der Blaubär noch bis Samstag, 6. Oktober einen Mal- und Graffiti-Workshop für Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 8 und 18 Jahren durchführen....

Sport

Pilates-Kurs der DRK-Akademie

DRK. Die DRK-Akademie bietet ab Freitag, 5. Oktober, an zehn Terminen in der Zeit von 17 bis 18 Uhr und von 18.15 bis 19.15 Uhr Kurse nach Pilates an. Pilates ist ein Ganzkörpertraining, welches die Körperstruktur in die richtige Balance bringt und Fehlhaltungen korrigiert. Vor allem die Muskulatur des Rumpfes, das heißt Bauch-, Rücken- und Beckenbodenmuskulatur wird gestärkt. ps Anmeldung: DRK Kaiserslautern Telefon: 0631 80093-0 www.drk-kl.de

Sport

Tai-Chi-Kurse der DRK-Akademie

DRK-Akademie. Die DRK-Akademie Kaiserslautern bietet ab Mittwoch, 17. Oktober, von 17.15 bis 18.15 Uhr und von 19.45 bis 20.45 Uhr Tai-Chi-Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene an. Die ruhigen, fließenden Bewegungen sind Erholung und Ausgleich und tragen dazu bei, Beruf und Alltag harmonischer und gelöster zu gestalten. Ob bei Verspannungen der Muskulatur, Osteoporose, erhöhten Blutdruckwerten, Tai-Chi als Gesundheitsübung erfreut sich immer größerer Beliebtheit. ps Weitere Informationen:...

Ratgeber

Neuer Skigymnastik-Kurs des TSV Ubstadt
Fit im Winter

Ubstadt-Weiher. Der TSV Ubstadt startet ab 10. Oktober wieder mit einem Skigymnastik-Kurs. Er findet jeden Mittwoch von 19.15 Uhr bis 20.30 Uhr im letzten Drittel der Sport- und Kulturhalle in Ubstadt statt. Das Training übernimmt Übungsleiter Franz Pachner. Eingeladen sind alle Interessierten, egal ob TSV-Mitglied oder Nichtmitglied, Ski- oder Nichtskifahrer, unabhängig von Geschlecht und Alter, sowie Kinder und Jugendliche. Kontakt: 07257 931071 oder franz.pachner@tsv-ubstadt.de ps

Ratgeber

Einführung in die Buchführung
Kurs Rechnungswesen an VHS Wörth

Wörth. Rechnungswesen ist ein Teil der Betriebswirtschaftslehre und beschäftigt sich mit der Erfassung aller Vorfälle in einem Unternehmen. Es dient dem Zweck der Planung, Steuerung und Kontrolle des betrieblichen Geschehens. In diesem Kurs beschäftigen sich die Teilnehmer mit den Grundlagen der Buchführung: Aufgaben, gesetzliche Vorschriften, Begriffsdefinitionen (Kapital und Vermögen), Inventur und Inventar, Bilanz, GuV, betriebswirtschaftliche Auswertung (bWA), Umsatzsteuer und einfache...

Sport
Schachkurs für Senioren in Forst | Foto:  PublicDomainPictures/pixabay

Schachkurs in Forst
Für Senioren

Forst. Ab Donnerstag, 4. Oktober, findet immer von 16 bis 17.30 Uhr über das Winterhalbjahr 2018/19 ein Schachkurs speziell für Senioren statt. Spielort und Treffpunkt ist der Vereinsraum der Forster Schachfreunde im Alten Feuerwehrhaus in der Langen Straße 2 in Forst. Dort wird Übungsleiter Alfred Hügel von den Schachfreunden Forst dann interessierte Frauen und Männer in das „Königliche Spiel“ einführen. Auch fortgeschrittene „Anfänger“ und Hobbyschachspieler können teilnehmen und sind...

Sport
Foto: PSV

Beim PSV können auch Kinder das Fechten lernen
Neuer Kurs im Oktober

Karlsruhe/Durlach. Am Donnerstag, 4. Oktober, startet beim Polizeisportverein Karlsruhe in der Edgar-Heller-Straße 19 wieder ein "Anfängerkurs Fechten" für Kinder zwischen 8 und 13 Jahren. Der Kurs geht über sechs Termine und spricht auch Nichtmitglieder an.  Starttermin: Donnerstag, 04.10.2018 Training: Immer donnerstags von 18 bis 19.30 Uhr Info: auf der Webseite des PSV Anmeldung: per Mail an ehlermann@kit.edu

Ausgehen & Genießen

Zweiteiliger Art After Work Kurs
Blickwinkel

Kurs. Mit Spaß und Neugier künstlerische Techniken ausprobieren können Interessierte in dem zweiteiligen Art After Work Kurs Blickwinkel mit der Künstlerin Maike Kreichgauer am Mittwoch, 12. September und Mittwoch, 19. September. Nach Feierabend begeben sich die Teilnehmenden jeweils von 17.30 Uhr bis 20.30 Uhr im Wilhelm-Hack-Museum auf einen kleinen Streifzug durch die Ausstellung Bild und Blick – Sehen in der Moderne, um danach im Museumsatelier die gesammelten Ideen umzusetzen und...

Lokales

Verlegung Starke Eltern-Kurs um zwei Wochen
Interessierte Eltern(-teile) können sich nach wie vor anmelden

Landau. Der Start des nächsten zehnwöchigen Kurses „Starke Eltern – Starke Kinder“ des Deutschen Kinderschutzbundes Landau-SÜW e.V. wird um zwei Wochen auf Dienstag, 18. September von 20:00 bis 22:00 Uhr verschoben. Veranstaltungsort ist das Kinderhaus BLAUER ELEFANT, Rolf-Müller-Straße 15 in Landau. Für das Angebot sind zudem noch wenige Plätze frei. Interessierte Eltern(-teile) können sich telefonisch unter 06341-141414 anmelden. Die Teilnahme kostet insgesamt 110 Euro. Paare zahlen ermäßigt...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kurse
  • 8. März 2025 um 10:00
  • Haus der Artenvielfalt
  • Neustadt an der Weinstraße

Pollichia ArtenKennerSeminar Grundkurs Wildbienen

Dozentin: Mareike Rest Kursinhalte:  • Kurze Einführung in Ökologie, Vielfalt und Systematik der Wildbienen • Kurze Einführung in die Gefährdungssituation von Wildbienen und Schutzmaßnahmen • Kurze Einführung in die Präparation und das Anlegen einer Vergleichssammlung (Theorie) sowie rechtliche Aspekte • Einführung in die Morphologie und Bestimmungsmerkmale der Gattungen, Überblick über Bestimmungsliteratur • 2-3 Bestimmungsübungen gemeinsam am Präparat und/oder anhand von Makrofotos •...

Kurse
  • 23. März 2025 um 09:00
  • Haus der Artenvielfalt
  • Neustadt an der Weinstraße

POLLICHIA ArtenKennerSeminar Grundkurs Vögel

Dozent: Ulrich Schmid Kursinhalte: • Vögel – angepasst ans luftige Leben • Ordnung in der Vielfalt – wichtige Gruppen und Arten der heimischen Fauna • Die Kunst der Vogelbestimmung – welche Merkmale sind relevant und wie geht man vor? • Vogelstimmen – Bestimmung per Ohr • Fernglas, Buch und Internet – was man zur Vogelbestimmung (und Dokumentation) braucht Preis: 125 Euro 55€ Ermäßigung für Pollichia-Mitglieder sowie Personen während Schule, Studium, Ausbildung und Freiwilligendienst Weitere...

Kurse
  • 26. April 2025 um 13:00
  • Haus der Artenvielfalt
  • Neustadt an der Weinstraße

Pollichia ArtenKennerSeminar Grundkurs Amphibien

Dozenten: Dr. Christoph Bernd und Reinhard Staudinger Kursinhalte: • Überblick über die in Deutschland vorkommenden Amphibienarten • Systematische Zuordnung zu Gattungen, Familien, Ordnungen und Klassen • Vorstellung typischer Lebensräume • Vorstellung der Lebensweise, inklusive Fortpflanzung und Lebenszyklus (Entwicklungsstadien vom Laich über die Larven zum adulten Amphibium) • Bestimmung der Arten anhand morphologischer Merkmale (lebensechte Plastiken) • Einführung in die Bioakustik •...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ