Malerei

Beiträge zum Thema Malerei

Ausgehen & Genießen
Every World, Öl auf Leinen von Rupert Eder | Foto: Robert Pupeter
3 Bilder

Ausstellung in Speyer - Vernissage am 6. November
Künstler-Trio zeigt Werke im Kulturhof

Speyer. Die Städtische Galerie im Kulturhof Flachsgasse in Speyer zeigt von 6. November bis 6. Dezember die Ausstellung „Rupert Eder | Jo Schöpfer | Ivo Ringe: TRIO“. Am Freitag, 6. November, findet um 18 Uhr eine Vernissage mit Bürgermeisterin Monika Kabs  statt;  KunsthistorikerinDr. Nanna Preußners gibt eine Einführung in die Ausstellung. Aufgrund der Corona-Verordnung ist die Besucherzahl limitiert. Wer kommen möchte, meldet sich mit Angabe der Kontaktdaten je Besucher (Name, Vorname,...

Lokales
2 Bilder

Vernissage: Kunst im Zeichen des Portraits
"Die Nasen der Anderen“ – Ausstellung der zettzwo Produzentengalerie

Vernissage. Ganz im Zeichen des Portraits steht die neue Ausstellung der Künstlerinnen und Künstler von zettzwo. Jeder der acht Mitglieder portraitiert zwei andere per Losentscheid ermittelte Künstler der Galerie. Bestehende festere oder losere Beziehungen untereinander werden im Experiment aufgelöst zugunsten neuer Synapsen und Blickwinkel. Wer bin ich und wie siehst Du mich? Das Ergebnis sind also je zwei Portraits eines Künstlers, die sich ergänzen, in Dialog treten und Sichtweisen in...

Ausgehen & Genießen
4 Bilder

Vernissage: Einzelausstellung mit Werken von Falk Kastell in der Villa Böhm
Rückbesinnung auf klassische Werte

Neustadt. Auf Einladung des Kunstvereins Neustadt an der Weinstraße findet vom 9. Oktober (Vernissage) bis 1. November unter dem Titel „Recollection“ (Rückbesinnung) in der Villa Böhm, Villenstraße 16b/Maximilianstraße 25 eine Einzelausstellung mit Werken des Künstlers Falk Kastell statt. Zum Ausstellungstitel „Recollection“ (Rückbesinnung) bemerkt der Künstler Falk Kastell: „Die Renaissance besann sich auf die Werte der Antike, und so besinne ich mich auf die klassischen Werte der Ästhetik....

Ausgehen & Genießen
8 Bilder

Sammelausstellung in Mußbach
"Neue Meister" im Herrenhof

Mußbach. Die Künstlergruppe "Neue Meister" zeigt ab dem 23. Oktober gegenständliche Kunst auf höchstem Niveau. Die "Neue Meister" werden vertreten durch Ines Scheppach, Joachim Lehrer, Michael Krähmer, Gerd Bannuscher und Siegfried Zademack. Neben der Künstlergruppe, die 2020 in Stuttgart gegründet wurde, ist als Gast Dietmar Gross aus Mainz dabei. Die Künstler und die Künstlerin, die hier versammelt sind, gehen von der Prämisse einer realistischen Beobachtung aus, schauen aber darüber hinaus....

Ratgeber

Volkshochschule Frankenthal
Webseminare, Vorträge und ein Fotoworkshop

Wald ist mehr als Holz Gesunde Wälder – gesunde MenschenEine Online-Veranstaltung im Rahmen der Reihe „Smart Democracy“ in Kooperation mit dem WWF und dem Offenen Kanal ALEX Berlin findet am Mittwoch, 23. September, 19 Uhr statt. Die weitreichende Bedeutung unserer Wälder wird beleuchtet und die notwendigen Schritte für deren Erhalt diskutiert.Nachhaltig leben, arbeiten und konsumieren Am Mittwoch, 23. September, 20 Uhr startet die Online-Seminarreihe für Frauen zum Thema „Nachhaltige...

Lokales
Senta Geißler, Stillleben | Foto: RPK

Von der Jahrhundertwende bis Mitte des 20. Jahrhunderts
„Malerei in der Pfalz“

Kleinniedesheim. Zur Ausstellung „Malerei in der Pfalz“ - von der Jahrhundertwende bis Mitte des 20. Jahrhunderts, laden Kreisbeigeordneter Manfred Gräf, Verbandsbürgermeister Michael Reith und Ortsbürgermeister Ewald Merkel, ab 18. Oktober 2020 in das Schloss Kleinniedesheim, Großniedesheimer Straße 1, herzlich ein. Künstler, die in der Region von Wörth im Süden bis Worms im Norden, von der Haardt im Westen bis zur Bergstraße im Osten (die wir hier großzügig eingemeinden) lebten und...

Lokales
Wahrzeichen von Haßloch: Der Turm der Christuskirche. | Foto: Markus Pacher
5 Bilder

Renovierung des Chorraumes der Christuskirche
Zurück zum Original

Von Markus Pacher Haßloch. Laut Mitteilung von Dr. Haro Schreiner von der Haßlocher Turminitiative ist das Projekt „Zurück zum Original des Jahres 1350 - Renovierung des gotischen Chorraumes/Turmraumes der Christuskirche“ genehmigt. Finanziert werden die Sanierungsarbeiten von der Turminitiative, als Architekt wird Rudi Einholz verantwortlich zeichnen. „Wir sind in Vorlage getreten, haben einen Kredit aufgenommen statt zu warten, bis wieder die Baupreise steigen. Wir werden Zuschussanträge bei...

Ausgehen & Genießen
Das Treppenhaus der Haßlocher Gemeindebücherei werden zur Zeit Bilder von Günter Hornung präsentiert.  Foto: ps

Günter Hornung zeigt Bilder im Treppenhaus
Lesende Mädchen

Haßloch. Passender könnte eine Ausstellung im Treppenhaus der Haßlocher Gemeindebücherei kaum gewählt sein: Günter Hornung zeigt Bilder aus seiner Reihe „Lesende Mädchen“. Die ausgestellten Bilder sollen die hohe Bedeutung des Lesens herausstellen. „Lesen zu können ist Voraussetzung für alle notwendigen Kompetenzen, sei es in der Schule, im Studium, im Berufsleben, im Alltag oder in der Freizeit, denn wer heute beispielsweise die sozialen Medien kompetent nutzen möchte, muss lesen können“, so...

Ausgehen & Genießen
Künstler Martin J. Eckrich mit einem seiner neuesten Kunstwerke | Foto: Brigitte Melder
64 Bilder

BriMel unterwegs
Eckrich-Ausstellung “BEWEGT” Schifferstadt

Schifferstadt. Corona war schuld, dass der Schifferstadter Künstler Martin J. Eckrich seine Ausstellung „Bewegt“ nicht zum geplanten Termin zeigen konnte. Aber mit Verspätung öffnete er dann am 21. Mai um 14.00 Uhr seine Tore für das kunstinteressierte Publikum. Da mich die angekündigte Illumination der Objekte interessierte, fand mein Besuch am 30. Mai in den Abendstunden statt. Seine Interpretation zum Thema „Bewegt“ soll u. a. junge Menschen in Bild und Figur zeigen, die sich vom Frühling im...

Ausgehen & Genießen

Kunst in Durlach
Vernissage "Leben unter Wasser“ – Ausstellung der zettzwo Produzentengalerie

Vernissage. War noch vor einer Generation ein Leben der Menschen unter Wasser ein verbreitetes Thema von Utopien und visionären Zukunftsmodellen, ist diese Idee heute Geschichte und vergessen. Sie ist keine mögliche Alternative mehr für die wachsende Erdbevölkerung zum abgewirtschafteten Lebensraum auf festem Land bei steigendem Meeresspiegel. Der ehemals unerschöpfliche Weidegrund ist leer geräumt, siecht hin durch die Erderwärmung, und es gilt zu retten was noch zu retten ist. Und doch gibt...

Lokales
Symbolbild | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay
2 Bilder

UPDATE: Coronavirus: Ausstellungseröffnung im Haus Frank in Marnheim findet nicht statt
Axel Cordier – Malen mit Pigmenten auf Kreidegrund - die Veranstaltung fällt aus

Update: Wegen des neuen Coronavirus wird die Veranstaltung abgesagt. ps Marnheim. Am Freitag, 20. März, 19.30 Uhr, stellt Axel Cordier aus Kirchheimbolanden seine Bilder im Haus Frank, Bolanderstraße 6, Marnheim aus. Seine Bilder entstehen durch einen vielstufigen, systematischen Bildaufbau. Das Motiv wird erst monochrom dann polychrome umgesetzt. Jeweils mit Buntstiften dann mit Aquarellfarben. Dabei fließen Erkenntnisse aus der Farbpsychologie und Farbenlehre mit ein. Erst der Prozess des...

Ausgehen & Genießen
Ferne Räume von Brigitte Nowatzke-Kraft | Foto: privat
2 Bilder

Zehnthaus Jockgrim
Kunstausstellung "Okular" - fällt aus!

Kunstausstellung „Okular“ mit Elke Hennen(Objekte und Skulptur) und Brigitte Nowatzke-Kraft (Malerei und Zeichnung) 22. März bis 19. April 2020 im Zehnthaus Jockgrim fällt aus ! Jockgrim. In den Gemälden von Brigitte Nowatzke-Kraft wird in vielen Farbschichten eine anfänglich vorhandene Landschaftsstruktur durch architektonische Elemente verdeckt, versteckt und überlagert. Übrig bleiben Landschaftsfragmente, die sich in Ausblicken, Durchblicken und Einblicken vom Ursprung emanzipieren und ein...

Ausgehen & Genießen
Malerei von Holger Fitterer, Keramikskulpturen von SuMin Lee  | Foto: A. Abt
6 Bilder

Zehnthaus Jockgrim
Kunstausstellung „Dialog Ost-West“

Jockgrim. Am 9. Februar 2020 wurde im Zehnthaus Jockgrim die Kunstausstellung „Dialog Ost-West“ mit SuMin Lee Kab Joo (Skulptur) und Holger Fitterer (Malerei) eröffnet. Holger Fitterer malt abstrakt, ungegenständlich. Seine Gemälde vermitteln Ruhe, Präsenz und Selbstverständlichkeit. Seine Sprache, reine Malerei, breite, in das Bild laufende Farb-bahnen fügen sich zu abstrakten, hintergründigen Raumgebilden, liegen übereinander und nebeneinander, bieten Durchblicke und Verdichtungen. Mal sind...

Lokales

Neuer Kurs
Aquarell-Malerei für Anfänger und Fortgeschrittene

Entdecken Sie die Vielfalt der Farben. Erfassen Sie Gegenstände mit den Augen. Lernen Sie sehen und halten Sie Ihre Empfindungen mit Pinsel, Farbe und Wasser im Bild fest. Neugierig geworden? Dann steigen Sie mit ein, in das Abenteuer "Aquarellmalerei". Bitte mitbringen: Aquarellblock und Farben, Wassergefäß, Pinsel, Lappen, Bleistift und Radiergummi Kursleiterin: Roswitha Gojdka Kursort: Schwegenheim, Rathaus Gebühr: 54 Euro Infos und Anmeldung unter 06344-5961

Ausgehen & Genießen
Gehört zu den Mitbegründern des Informel: Bernard Schultzes „Migof – Maler und Modell“ von 1969  | Foto: Balzer/mpk

Gespräch im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern am 16. Februar
Gefrorene Malerei und Informel

Kaiserslautern. Um „Gefrorene Malerei in der dritten Dimension“ geht es beim Ausstellungsgespräch am Sonntag, 16. Februar, um 11 Uhr in der Dauerausstellung des Museums Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk) mit Nadine Choim. Dieses Motto verkörpern Bernard Schultzes Skulpturen. Farbe beginnt über Erhebungen und Mulden zu fließen, Tentakel strecken sich dem Betrachter entgegen, Formen und Fragmente überwuchern in Draht und Gips einen Hocker und eine Staffelei. Der Künstler zählt zu den Mitbegründern...

Lokales

Themenführung in der Kunsthalle Mannheim
Landschaftsmalerei vom 19. bis 21. Jahrhundert

Mannheim. Es grünt so grün – Landschaftsmalerei vom 19. bis 21. Jahrhundert: Besucher der Kunsthalle Mannheim, Friedrichsplatz 4, entdecken am Sonntag, 9. Februar, 15.30 Uhr, die facettenreiche Landschaftsmalerei des 19., 20. und 21. Jahrhunderts mitten im Neubau der Kunsthalle. Die Führung fragt nach den sehr unterschiedlichen Ideen, die die Maler veranlassten, in die Natur hinauszugehen. Dabei widmeten sie sich nicht nur großartigen Ausblicken auf das Meer und auf die Berge, sondern...

Ausgehen & Genießen
SuMin Lee Kab Joo  | Foto: privat
2 Bilder

Vernissage im Zehnthaus Jockgrim
Kunstausstellung "Dialog Ost-West"

Vom 9. Februar bis 8. März 2020 zeigt das Zehnthaus Jockgrim Arbeiten von SuMin Lee Kab Joo (Skulptur) und Holger Fitterer (Malerei) Jockgrim.  Holger Fitterer malt abstrakt, ungegenständlich. Seine Gemälde vermitteln Ruhe, Präsenz und Selbstverständlichkeit. Seine Sprache, reine Malerei, breite, in das Bild laufende Farbbahnen fügen sich zu abstrakten, hintergründigen Raumgebilden, liegen übereinander und nebeneinander, bieten Durchblicke und Verdichtungen. Mal sind Sie lasierend und zart,...

Lokales
 Außergewöhnliche Bilderausstellung: Hermann Stabel stellt farbintensive Bilder vor   | Foto: ps

Kriegsberghütte wird zum außergewöhnlichen Ausstellungsort
Kunst auf der Hütte

Göllheim. Seit vergangenem Sonntag, 19. Januar, können die Gäste des Pfälzerwald-Vereins Göllheim, auf der Kriegsberghütte, eine kleine Ausstellung des Göllheimer Malers Hermann Stabel bewundern. Seine farbintensiven Bilder werden in den nächsten Wochen die Hütte schmücken. Bilder von Göllheim und der Toskana, mit viel Gespür für den Ausstellungsort von Hermann Stabel ausgesucht. Anlass der Ausstellung ist der 50-jährige Geburtstag des Pfälzerwald-Vereins Göllheim im Herbst 2020. Auf Nachfrage...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Kunstausstellung - Vernissage - Kulturtreff "Alter Bahnhof" Neulußheim
Kunstausstellung - Vernissage Julius Wein "Götterreigen im Olymp"

Götter und Helden aus der griechischen Mythologie bevölkern den Alten Bahnhof Kunstausstellung von JULIUS WEIN Schon als Jugendlicher interessierte sich JULIUS WEIN aus Rheinhausen für die Geschichten der alten Griechen. Seine Liebe zur griechischen Inselwelt, wo er jahrzehntelang seinen Urlaub verbrachte, das besondere Licht dort und die Farben inspirierten ihn, die Sagen von Göttern und Helden aus der Mythologie in einem Feuerwerk aus Farben, mit großem Formenreichtum und in akribischer...

Ausgehen & Genießen
Roland Gingel "Roland Gingel Artwork"

Präsentiert von "Stephen Wüstenberg Photographie" und "Gravity Boulderhalle" Horst & Margit Heieck, Bad Kreuznach | Foto: Stephen Wüstenberg Photographie - Wartenberg-Rohrbach
4 Bilder

Vernissage/Ausstellung surrealistische Acrylmalerei
Roland Gingel Artwork "Surea" in der GRAVITY Boulderhalle Bad Kreuznach

Am 18.Januar 2020 findet im Foyer der   GRAVITY Boulderhalle Bad Kreuznach  eine Vernissage der Kunstausstellung "Roland Gingel Artwork Surea" statt. Roland Gingel ist ein alternativer Globetrotter, der viele hauptsächlich fernöstliche Länder besucht und in einigen teilweise mehrere Jahre gelebt und als Künstler gearbeitet hat. Als überzeugter Anhänger der ganzheitlichen Thesen von Sri Aurobindo und dem Buddhismus verarbeitet er Erfahrungen, Sinnes- und Phantasieeindrücke in Gemälden und Musik....

Lokales

Urlaubsträume in Acryl

Urlaubsträume in Acryl Der nächste Sommer kommt bestimmt Im Atelier der MuKs in Ubstadt-Weiher sind feuchtes Januar-Wetter und graue (Schnee-)Regentage Fehlanzeige! Am Samstag, den 18. Januar holen die Teilnehmer des Kursangebotes der MuKs-Dozentin Anita Jung sich von 10.00 bis 13.00 Uhr den Sommer aufs Papier. Vom Malen mit dem Pinsel bis zum Spachteln, vom Drucken bis zur Collage, kein Malmittel ist so vielseitig einsetzbar wie Acrylfarbe. Ob gegenständlich oder abstrakt - alles ist möglich....

Lokales

TonWerkstatt

Ton-Werkstatt In der TonWerkstatt können sich Erwachsene, die gerne etwas aus Ton schaffen möchten, einmal ausprobieren. Die Dozentin Martina Köhler erklärt am 12. Januar von 16.00 bis 19.00 Uhr und am 2. Februar von 17.00 bis 18.00 Uhr den Umgang und die Techniken und gibt Hilfestellung bei der Ideensuche und Verwirklichung. Diesen Kurs in der Steinwerkstatt im Kunsthof der MuKs, Moltkestr. 17a in Bruchsal, darf sich jeder zutrauen! Der zweite Termin wird gebraucht, um die Kunstwerke zu...

Lokales
Seit dem Frühjahr bieten die Malteser unter der ehrenamtlichen Leitung von Künstlerin Ulrike Freitag einen Kunstworkshop für geflüchtete Frauen an. | Foto: Malteser Kaiserslautern

Gemälde aus Malteser-Projekt bei Fischbacher Adventsfeier
Kunstworkshop geflüchteter Frauen stellt Bilder aus

Mehrere Gemälde aus dem beliebten Malteser Kunstworkshop für geflüchtete Frauen sind am 30. November bei der Fischbacher Adventsfeier im Bürgerhaus (Frontalstr. 10, 67693 Fischbach) ab 17 Uhr zu bestaunen. Die Fischbacher Künstlerin Ulrike Freitag leitet den Kunstworkshop in Kaiserslautern als ehrenamtliche Helferin der Malteser seit diesem Frühjahr. Hobby-Künstlerinnen mit Migrations- oder Fluchthintergrund haben beeindruckende Acrylmalereien gefertigt, die nun in Auszügen der Öffentlichkeit...

Ausgehen & Genießen
Ausstellung in Östringen | Foto: ps

Vernissage in der Gustav-Wolf-Galerie in Östringen
Neue Ausstellung - Kunst im Dialog

Östringen.  In der Gustav-Wolf-Galerie in Östringen sind vom 1. Dezember bis 2. Februar Gemälde von Günther Meck, Christa Weymann und Ingeborg Wochlik zu sehen. Ihre abstrakten Werke präsentieren die Künstler unter dem Leitmotiv `Dialog´, das sowohl auf die stille Zwiesprache der ausgestellten Bilder mit dem Betrachter Bezug nimmt und zugleich auch auf die durch unmittelbare Nähe und Nachbarschaft ausgelösten Wechselwirkungen zwischen den Exponaten. Der 84-jährige Günther Meck ist seit 1970...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellungen
Sabine-Schäfer, Scaled#1-#3, je 160x80cm, 2023 | Foto: Sabine Schäfer, VG Bild
4 Bilder
  • 4. April 2025 um 19:00
  • GEDOK Künstlerinnenforum
  • Karlsruhe

GEDOK: 4 – 4. Daniela Butsch, Ruth Kasper, Sabine Schäfer, Rotraud von der Heide. Eine Gruppenausstellung des Fachbereichs Fotografie/Medienkunst

4 – 4 Daniela Butsch, Ruth Kasper, Sabine Schäfer, Rotraud von der Heide Eine Gruppenausstellung des Fachbereichs Fotografie/Medienkunst Vernissage: Freitag, 04.04.2025, 19 Uhr Einführung: Simone Maria Dietz, Kunsthistorikerin, M.A. Musik: Soundscapes von Sabine Schäfer Ausstellungsort: GEDOK Künstlerinnenforum, Markgrafenstr.14 (Ecke Fritz-Erler-Str.), 76131 Karlsruhe Ausstellungsdauer: Samstag, 05.04. – Sonntag, 27.04.2025 Öffnungszeiten: Mi. – Fr. 17 – 19 Uhr, Sa., So. und Feiertage 14 – 16...

Ausstellungen
GruemArt Art Studio vor Ort: Mit Leidenschaft und Kreativität präsentiert sich der Künstler Manuel Grümmer und lädt Besucher dazu ein, die Geschichten hinter seinen Werken zu entdecken. | Foto: Manuel Grümmer
5 Bilder
  • 1. Mai 2025 um 10:00
  • Gradierbau Saline
  • Bad Dürkheim

Kunstmarkt am 1. Mai 2025 in Bad Dürkheim an der Saline – Ein Fest für Kunstliebhaber

Am 1. Mai 2025 verwandelt sich die historische Saline in Bad Dürkheim in ein Paradies für Kunstfreunde und Neugierige. Von 11:00 bis 18:00 Uhr präsentieren über 130 Künstler ihre Werke und laden Besucher dazu ein, Kunst hautnah zu erleben. Ob Malerei, Skulpturen, Schmuck oder kunstvolle Accessoires – die Vielfalt des Marktes verspricht Inspiration und besondere Fundstücke für jedes Interesse. Neben dem Bummeln durch die Stände bietet der Kunstmarkt die perfekte Gelegenheit, mit Künstlern ins...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ