Malerei

Beiträge zum Thema Malerei

Lokales

Martina Kaschlan stellt in Gemeindebücherei Haßloch aus
Kunst im Treppenhaus

Haßloch. Im Rahmen der Reihe „Kunst im Treppenhaus“ in der Haßlocher Gemeindebücherei ist im Juli und August eine Ausstellung unter dem Titel „Salty Hair and Sandy Feet“ von der Haßlocher Künstlerin Martina Kaschlan zu sehen. Die Ausstellung zeigt Aquarellmalereien, die sich den Themen Fernweh, Meer, Strand und Reisen annehmen. Schon im vergangenen Jahr war sie mit der Ausstellung im Treppenhaus der Bücherei vertreten. Allerdings bekam sie fast niemand zu Gesicht, da der Ausstellungszeitraum in...

Ausgehen & Genießen
Foto: Heike Schwitalla
13 Bilder

Abschlussveranstaltung der 17. Pfälzischen Malwoche in Germersheim
Mit dem Skizzenblock auf dem Althrein

Germersheim. "Das Wetter war nicht ganz so schön, aber dafür sind es die Bilder" fasste Leiter Michael Müller-Ahlheim die 17. Pfälzer Malwoche, die am Freitagabend mit einer kleinen Werkschau am Weißenburger Tor in Germersheim ihren Abschluss fand, zusammen. 20 Künstler arbeiteten während dieser Zeit in Germersheim und Umgebung zusammen, tauschten sich aus und nahmen gemeinsam an einer Nachenfahrt auf dem Altrhein teil, während der sie die Schönheit der heimischen Natur in ihren Skizzenbüchern...

Ausgehen & Genießen
Genaueres Hinschauen lohnt sich: Bilder von Gerhard Lämmlin und Requisiten vom Theater in der Kurve.  Foto: ps

Pop-Up-Ausstellungswechsel im Klemmhof Neustadt
Bilder & Requisiten

Neustadt. Die Kulturabteilung der Stadt präsentiert in den Schaufenstern des Klemmhofs eine neue Ausstellungen mit dem Theater in der Kurve und Bildern des Malers Gerhard Lämmlin. Mit der Möglichkeit der Pop-Up-Ausstellungen im Klemmhof unterstützt die Stadt die lokale Kulturszene. Gerhard Lämmlin ist Technischer Zeichner, Ingenieur- und Pädagoge. Den Maler Lämmlin faszinieren Formen und Farben und die Möglichkeit, mit diesen beiden Elementen zu experimentieren. Seine Bilder sind abstrakt und...

Ausgehen & Genießen
Foto: Markus Pacher
3 Bilder

Kunst in allen Facetten: Konzerte, Lesungen, Ausstellungen
Neustart Kultur in Neustadt

Neustadt. Auf geht’s! Das im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz geförderte Projekt „Neustart Kultur in Neustadt“ startet mit Live-Auftritten der lokalen Kunstszene. Den Auftakt bildete am letzten Sonntag ein Konzert mit der Lautenspielerin Andra Baur in der Stiftskirche, als erstes von mehreren Beiträgen „Musik und Gottesdienst“, die in verschiedenen Kirchen veranstaltet werden. Am Freitag, 9. Juli, finden Konzerte unterschiedlicher Charaktere statt: Im Biergarten des Konfetti spielen ab...

Ausgehen & Genießen
Foto: alle Bilder (c) Mechthilde Gairing
4 Bilder

Pfalz Pop Art
Pfalz-Pop-Art Begeisterung mit einer Vernissage auf der Römerkelter in Ungstein am Wochenende

Sie lassen sich von Farben inspirieren? Sie mögen die Pfalz und haben bereits Lieblingsorte dort? Sie lieben Kunst und haben Lust  Ihre Lieblingsorte in der Pfalz mal in BUNT anzuschauen?  Kommen Sie am Wochenende auf die Römerkelter in Ungstein, bringen Sie Freunde und Familie mit! Ab ca.15 Uhr findet dort an den nächsten beiden Wochenenden wieder die beliebte Pfalz-Pop-Vernissage statt, wo Sie in Ruhe Bilder aus der Heimat und noch viel mehr ... anschauen können. Bringen Sie ausreichend Zeit...

Lokales
Eines der 15 ausgestellten Exponate von Andreas Felger, die ab dem 4. Juli in der Stiftskirche bewundert werden können. Foto: ps

Ausstellung in der Stiftskirche Neustadt
Psalmenbilder von Andreas Felger

Neustadt. Vom 4. Juli bis 5. September findet in der Stiftskirche Neustadt die Ausstellung „Wege zur Quelle – Psalmenbilder von Andreas Felger“ statt. Andreas Felger, Jahrgang 1935, ist seit über sechs Jahrzehnten als Maler, Holzschneider, Bildhauer und Gestalter aktiv. Im kirchlichen Bereich ist er vor allem durch seine zahlreichen Farbholzschnitte, Aquarelle, Ölmalereien und Skulpturen bekannt. In vielen seiner Bilder setzt er sich mit existenziellen Grunderfahrungen, Gedanken zur Bibel und...

Ausgehen & Genießen
Yuriy Ivashkevich, Farbraum IX, Öl auf Papier | Foto: Frankfurter Künstlergesellschaft
4 Bilder

Städtische Galerie Speyer
Sinn und Leichtsinn

Speyer. Elf Jahre nach ihrer ersten Ausstellung in der Städtischen Galerie zeigt die Frankfurter Künstlergesellschaft (FKG) wieder Arbeiten ihrer aktuellen Mitglieder in Speyer. 1857 gegründet, ist die FKG eine der ältesten noch aktiven Künstlervereinigungen Deutschlands. Die Arbeiten, die noch bis 11. Juli gezeigt werden, stammen aus den Bereichen Malerei, Bildhauerei und Fotografie und bewegen sich zwischen Realismus, einem zeitgemäßen Naturalismus zur freien Interpretation bis hin zur...

Lokales
Isakovs Mural in H 4, 9.  | Foto: Christian Gaier
2 Bilder

Künstler Isakov gestaltet Fassade in H 4 in Mannheim
Wie Malen nach Zahlen

Mannheim. Das Open Urban Art Museum Mannheim, das erste frei zugängliche Museum für Fassadenkunst in Baden-Württemberg, ist um ein unübersehbares Exponat reicher. Der Berliner Künstler Isakov gestaltete innerhalb des Projekts Stadt.Wand.Kunst die Fassade des Kundenzentrums der GBG in H 4, 9 . Von Christian Gaier Ein wenig sei seine Arbeitsweise schon mit „Malen nach Zahlen“ vergleichbar, sagt der seit 2013 als freischaffender Künstler arbeitende Alexander Isakov, der sein Werk innerhalb von...

Ausgehen & Genießen
aus der Reihe Nordland 2020 von Brigitte Nowatzke-Kraft | Foto: privat
2 Bilder

Zehnthaus Jockgrim
Kunstausstellung "SüdNord"

Kunstausstellung „SüdNord“ im Zehnthaus Jockgrim vom 20.06.-18.07.2021 im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz 2021 unter dem Motto „Nordlichter“  https://kultursommer.de/ mit Brigitte Nowatzke-Kraft (Malerei, Objekte) und Elke Hennen (Installation, Objekte) Jockgrim. SüdNord ist die Richtung, die der „Kompass Europa“ von Brigitte Nowatzke-Kraft für den Kultursommer 2021 schwerpunktmäßig vorgibt. Dabei richtet sich ihr Blick vor allem auf die landschaftlichen Strukturen der nordischen...

Ausgehen & Genießen
Foto: Klaus Eppele

Kunstausstellung von k/g-projects Klaus Eppele/Günter Weiler

Der Karlsruher Fotograf Klaus Eppele und der abstrakt malende Künstler Günter Weiler aus Waldbronn stellen ihre übermalten Fotografien vom 1. Juni bis zum 28. Juni 2021 im Kunstschaufenster Pfinztal aus. Die beiden Künstler haben unter dem Namen „k/g-projects Klaus Eppele/Günter Weiler“ das Gemeinschaftsprojekt „FOTOS | FARBE | FANTASIE.“ ins Leben gerufen. Bei diesem innovativen Projekt übermalt Günter Weiler auswählte Fotografien von Klaus Eppele, um daraus neue künstlerische Ausdrucksweisen...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Pop-up-Ausstellung im Klemmhof
Kultur ist ... bunt!

Neustadt. Ab 5. Mai präsentieren die Malerin und Objektkünstlerin Claudia Böheim und Fotoarbeiten Rainer Engwichts ihre Werke einer breiten Öffentlichkeit im Schaufenster des Klemmhofs. Gemeinsam ist den beiden ausstellenden Künstlern die Dominanz der starken Farbe. Auf Claudia Böheims Leinwänden entscheidet der künstlerisch gelenkte Zufall den Farbverlauf und die Struktur des Bildes. Die Künstlerin beherrscht eine Fließtechnik, mit der sie auch auf Holzscheiben ihre Farben zum Strahlen bringt....

Lokales
2 Bilder

Interview mit der Künstlerin Julia Rau:
"Künstlerweg würde mich reizen"

Der Verein „Kunstfreude“ stellt heute in Form eines Interviews die Künstlerin Julia Rau vor: Wann begann dein Interesse für die Malerei, wann wurden die ersten Bilder gemalt? Wie viele sind es bis jetzt? Malen und Zeichnen ist seit meiner Jugendzeit mein liebstes Hobby. 2020 hatte ich zum ersten Mal die Idee, an einer Ausstellung teilzunehmen. Diese verwirklichte sich im Dezember 2020 im Philippsburger Rathaus/arthaus. Acht großformatige Bilder konnte ich dort zwei Wochen lang bis zum zweiten...

Lokales

Kunst in Durlach genießen
"Ein Meer von Rosa“ – Schaufensterausstellung der zettzwo Produzentengalerie

Auch wenn die Lage nicht rosig ist, ist es Zeit für ein bisschen Leichtigkeit. Zeit für die lichte Farbe des noch jungen Jahres, die mit verschwenderischer Sorglosigkeit Bäume, Himmel und Wiesen übergießt. Rosa, diese einfache Mischung aus Rot und Weiß, steht auch für Süße, Romantik und Schwärmerei. Die rosarote Brille vor der rauen Wahrheit gilt es hingegen zu vermeiden, ebenso wie das Von-Allem-Zuviel im rosa Kinderzimmer des Mädchens und im Ballkleid der Debütantin. Die Grenze zu Kitsch und...

Lokales

Begnadete Künstlerin:
17-jähriges Talent aus Wiesental beeindruckt

Waghäusel. Lina ist 17 Jahre alt - und viele Menschen sind von ihrer Kunst total begeistert. Zumeist präsentieren ältere Künstler ihre Werke in Vernissagen und Ausstellungen, doch Nachwuchskünstler suchen sich - nicht nur coronabedingt - im Internet ein Forum, etwa über „Instagram“. So auch die 17-jährige Lina Freiseis aus Wiesental. 150 bis 200 Bilder, die jeden Besucher in ihrem Atelier zuhause beeindrucken, hat die junge Dame schon gemalt, hinzu kommen noch ihre Skizzenbücher mit unzähligen...

Lokales
Foto: Markus Pacher
12 Bilder

Restauratorin Kirsten Harms und die Fresken in der Stiftskirche
Ein Stück vom Himmel

Von Markus Pacher Neustadt. Für die Restauratorin Kirsten Harms war es einer der spannendsten Momente in ihrem Berufsleben: Als vor wenigen Wochen die Plattform des Gerüsts entfernt und erstmals der Blick freigegeben wurde auf die acht Bildfelder des zweiten Jochs des Südseitenschiffs der Stiftskirche, lag ein Jahr harter Arbeit hinter ihr - ein Arbeitsjahr unter Coronabedingungen, begleitet von einem Schicksalsschlag, der andere vielleicht zum Aufgeben bewogen hätte. Der überraschende Tod...

Ausgehen & Genießen
Virtuell Kunst erleben in Zeiten des Lockdowns | Foto: Rudy and Peter Skitterians/Pixabay

Christel Baldes aus Wörth im Kalender der Südpfälzischen Kunstgilde
Malerei virtuell erleben

Wörth. Auch die Kunst muss sich an die Gegebenheiten der Corona-Pandemie anpassen, herkömmliche Ausstellungen mit Vernissage, Führung und anderem Programm sind derzeit im Lockdown nicht möglich. Seit Oktober 2020 werden deshalb auf der Homepage der Südpfälzischen Kunstgilde jeden Monat Künstler der Gilde vorgestellt, um eine Begegnung mit Kunst und Künstlern weiter möglich zu machen. Es sind jeweils Geburtstagskinder des betreffenden Monats, die ausgelost werden und die auf dieser Plattform...

Lokales
Im Zuge der ersten Freilegungsarbeiten im Turmraum der Christuskriche, der ehemaligen Ulrichskapelle, traten die Namen der damaligen Amtsherren zu Tage, die einen Hinweis auf den Enstehungszeitraum der Malereien geben.  Foto: Ps
6 Bilder

Sensationelle Entdeckung in der Christuskirche Haßloch
Datierung der Malereien

Haßloch. Mit einer sensationellen Entdeckung starteten die Sanierungsarbeiten im Turmraum der Christuskirche in Haßloch: Im Zuge der ersten Restaurierungsmaßnahmen durch Restaurator Quentin Salzmann konnte erstmals der Entstehungszeitraum der Malereien bestimmt werden. Von Markus Pacher Zur Erinnerung: Mit einer Fördergeldzusage der Stiftung Rheinland-Pfalz in Höhe von 5.000 Euro brachte die Haßlocher Turminitiaitive (HTI) die Sanierung ins Rollen (das Wochenblatt berichtete in der letzten...

Lokales
3 Bilder

Kreativität, Kunstfertigkeit und Können:
Junges Talent mit Karriereaussicht

Philippsburg-Rheinsheim. „Zur Natur des Künstlers gehören Andersartigkeit, ein Sinn fürs Schöne, Aufrichtigkeit, die Beherrschung seines Handwerks“, so steht in einer Fachzeitschrift zu lesen, was einen Künstler oder eine Künstlerin ausmacht. Woanders heißt es: „Der Mensch braucht zur künstlerischen Genese also erstens den Mut, gängige Konventionen zu übersteigen, zweitens einen gut ausgeprägten Sinn für Schönheit und Ästhetik, drittens ein Gespür für moralisches Verhalten, viertens eine...

Lokales

Neue übermalte Fotografien von k/g-projects-Klaus Eppele/Günter Weiler
Menschen.Bilder

„Menschen.Bilder“ - so heißt die neue Bilderserie von k/g-projects-Klaus Eppele/Günter Weiler. Das Künstlerteam hat dazu ausgewählte Fotomotive von Menschen durch Übermalung in einzigarte Unikate verwandelt. Der Fotograf Klaus Eppele hat einige seiner Fotografien ausgewählt und auf unterschiedliche Medien verschiedener Größen drucken lassen. Diese hat der Maler Günter Weiler aus Waldbronn künstlerisch bearbeitet. So entstand im Rahmen des gemeinsamen FOTOS | FARBE | FANTASIE.-Projekts eine neue...

Lokales
Karin Münch - "Einblicke Durchblicke"

Draußen bleiben und Kunst erleben
"Einblicke Durchblicke“ – Schaufensterausstellung der zettzwo Produzentengalerie

Kein Durchblick ohne Einblick. Einblicke erlauben, die wesentlichen Merkmale einer Sachlage zu erfassen. Wo kein Durchblick ist, kein Verstehen, können Einblicke also Abhilfe schaffen. Das Mathebuch führt zu Durchblick bei der Abi Klausur, der Blick hinter die Kulissen zur fundierten Wahlentscheidung und der Blick durchs Schlüsselloch zu liebsamen und unliebsamen Erkenntnissen – sei es Weihnachtsbescherung oder Scheidungsgrund. Die Werke der Künstlerinnen und Künstler von zettzwo dürfen aber...

Lokales
2 Bilder

Muttergöttin in der griechischen Mythologie:
Bio-Malerin Julia Rau orientiert sich an Demeter

Philippsburg-Rheinsheim. Ihr liebstes Bild ist die Demeter, Muttergöttin in der griechischen Mythologie. Die Schwester und zugleich Geliebte des Zeus gehört zu den zwölf olympischen Gottheiten, ist zuständig für die Fruchtbarkeit der Erde, speziell für den Ackerbau, und auch der vier Jahreszeiten. Verehrt wird sie von der 43-jährigen Julia Rau aus Rheinsheim: eine talentierte „Bio-Malerin“, wie sie sich selbst bezeichnet. Die gelernte Bio-Gemüsegärtnerin, jetzt „Fachkraft für Arbeitsförderung“...

Lokales
Foto: PS

Leine Art Galerie Hannover
Schülerin der IGS Rockenhausen mit dabei

Rockenhausen. Seit 30. Oktober bis diesen Samstag, 12. Dezember, ist die Schülerin der IGS Rockenhausen, Isabel Pilar Gil Penalver, in der Leine Art Galerie in Hannover vertreten. Mit fünf Gemälden wirkt sie dort an der Gruppenausstellung „Was siehst du? - Ich weiß es noch nicht“ mit. Insgesamt 15, darunter auch internationale, Künstler haben sich mit der Idee des Kuriosen und Grotesken befasst. Isabel Pilar Gil Penalver überzeugt in dieser Ausstellung mit erst 18 Jahren den großstädtischen...

Lokales
Eingereicht werden können auch Arbeiten aus dem Bereich der Fotografie. | Foto: Pixabay/fotografierende

Wettbewerb für Kinder und Jugendliche
„Ortsbesichtigung“ – Wie siehst du dein Dorf?

Weisenheim am Berg. Aus Anlass des 1250-jährigen Dorfjubiläums 2021 schreibt der Förderkreis Ehemalige Synagoge Weisenheim am Berg einen Wettbewerb für Kinder und Jugendliche aus. Eingereicht werden können Arbeiten in den Sparten a) Zeichnung/Grafik b) Malerei c) Fotografie für die drei Jahrgangsstufen bis 10-Jährige, 11- bis 14-Jährige und 15- bis 18-Jährige. Beteiligen können sich alle in Weisenheim am Berg lebenden Kinder und Jugendlichen sowie diejenigen, die hier die Schulen besuchen....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellungen
Sabine-Schäfer, Scaled#1-#3, je 160x80cm, 2023 | Foto: Sabine Schäfer, VG Bild
4 Bilder
  • 4. April 2025 um 19:00
  • GEDOK Künstlerinnenforum
  • Karlsruhe

GEDOK: 4 – 4. Daniela Butsch, Ruth Kasper, Sabine Schäfer, Rotraud von der Heide. Eine Gruppenausstellung des Fachbereichs Fotografie/Medienkunst

4 – 4 Daniela Butsch, Ruth Kasper, Sabine Schäfer, Rotraud von der Heide Eine Gruppenausstellung des Fachbereichs Fotografie/Medienkunst Vernissage: Freitag, 04.04.2025, 19 Uhr Einführung: Simone Maria Dietz, Kunsthistorikerin, M.A. Musik: Soundscapes von Sabine Schäfer Ausstellungsort: GEDOK Künstlerinnenforum, Markgrafenstr.14 (Ecke Fritz-Erler-Str.), 76131 Karlsruhe Ausstellungsdauer: Samstag, 05.04. – Sonntag, 27.04.2025 Öffnungszeiten: Mi. – Fr. 17 – 19 Uhr, Sa., So. und Feiertage 14 – 16...

Ausstellungen
GruemArt Art Studio vor Ort: Mit Leidenschaft und Kreativität präsentiert sich der Künstler Manuel Grümmer und lädt Besucher dazu ein, die Geschichten hinter seinen Werken zu entdecken. | Foto: Manuel Grümmer
5 Bilder
  • 1. Mai 2025 um 10:00
  • Gradierbau Saline
  • Bad Dürkheim

Kunstmarkt am 1. Mai 2025 in Bad Dürkheim an der Saline – Ein Fest für Kunstliebhaber

Am 1. Mai 2025 verwandelt sich die historische Saline in Bad Dürkheim in ein Paradies für Kunstfreunde und Neugierige. Von 11:00 bis 18:00 Uhr präsentieren über 130 Künstler ihre Werke und laden Besucher dazu ein, Kunst hautnah zu erleben. Ob Malerei, Skulpturen, Schmuck oder kunstvolle Accessoires – die Vielfalt des Marktes verspricht Inspiration und besondere Fundstücke für jedes Interesse. Neben dem Bummeln durch die Stände bietet der Kunstmarkt die perfekte Gelegenheit, mit Künstlern ins...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ