Malerei

Beiträge zum Thema Malerei

Lokales
Künstlerin Birgit Weinerth | Foto: Brigitte Melder
35 Bilder

BriMel unterwegs
„Die Magie des Augenblicks“ auf sich wirken lassen

Dudenhofen. Am 13. März besuchte ich gemeinsam mit der Böhl-Iggelheimer Künstlerin Birgit Maria Weinerth ihre momentane Gemäldeausstellung in der Senioren-Residenz Dudenhofen. Die Vernissage war bereits am 19. Januar, die Ausstellung an sich geht jedoch noch bis 30. März. Also nix wie hin bevor die Gemälde wieder „weiterziehen“. Birgit Maria Weinerth ist nicht nur regional, sondern international eine gefragte Künstlerin bis hin nach New York. Zu sehen waren ca. 45 abstrakte und gegenständliche...

Ausgehen & Genießen
Ostereiermarkt im Schloss Schwetzingen | Foto: christa-treiber_ssg-pressebild
3 Bilder

Schloss und Schlossgarten Schwetzingen - Klein, bunt und raffiniert: Fantasievolle Kunstwerke beim internationalen Ostereiermarkt entdecken

Schwetzingen. Der internationale Ostereiermarkt bringt kleine, farbenfrohe Kunstwerke nach Schwetzingen: Am Samstag, 22. März, und Sonntag, 23. März, versammeln sich in Schloss und Schlossgarten Schwetzingen erneut nationale wie internationale Künstlerinnen und Künstler, um ihre kunstvoll gestalteten, ovalen Kreationen zu präsentieren. Die Besucherinnen und Besucher erwartet eine große Auswahl an außergewöhnlichen Ostereiern in allen Großen, Formen und Farben. Kreative Osterkunst zum Fest...

Ausgehen & Genießen
Foto: Museum St. Wendel

Sonderausstellung
Wellenlängen - Claudia Vogel und Christiane Wien

Claudia Vogel experimentiert in ihren ungegenständlichen Bildern mit den Eigenschaften der Farbe als Substanz und Werkstoff. Mit verschiedenen Methoden innerhalb des Werkprozesses spürt sie den Möglichkeiten der Farbe in Verbindung mit Materialität und Format des Bildträgers nach. Die Farbe ist zugleich Malmittel und Thema dieser feinsinnigen Malerei. Sie zeigt sich sowohl in Gestalt von lichthaften, monochromen Bildern als auch in den stofflich anmutenden Farbschichten der Frottagen. Die...

Ausgehen & Genießen
Paradies von Renata Kos | Foto: Renata Kos/gratis

Über „Die Schönheit des Daseins“ : Kunstverein Wörth stellt aus

Wörth am Rhein. Vom 2. bis 30. März präsentiert der Kunstverein Wörth seine erste Ausstellung des Jahres in der Städtischen Galerie Altes Rathaus, Ludwigstraße 1. Unter dem Titel „Die Schönheit des Daseins“ setzen sich künstlerische Positionen mit der Ästhetik des Lebens auseinander. Gerade in einer Zeit, die von Hektik, Stress und gesellschaftlichen Umbrüchen geprägt ist, lädt die Schau dazu ein, innezuhalten und die kleinen Wunder des Lebens zu entdecken. Ob in naturgetreuen Darstellungen,...

Ausgehen & Genießen
Die Zeichung einer Biene | Foto: Gabriele Braner/gratis
2 Bilder

Kunst im Rathaus
Gabriele Braner stellt aus

Rathaus Frankenthal. Von Montag, 3. Februar bis Freitag, 28. Februar, sind im Rathaus Werke der Frankenthalerin Gabriele Braner zu sehen. Zu den Öffnungszeiten des Rathauses kann die Ausstellung im zweiten Obergeschoss kostenlos besucht werden. Über die AusstellungGabriele Braner malt, was ihr gefällt. Ihre Kunstwerke entstehen mit Acryl, Pastellkreide, Pastellstiften und Buntstiften. Als Inspirationsquelle dienen ihr Fotos, die sie meist aus dem Internet auf Pinterest findet. Ihre Arbeiten...

Lokales
Roger Graff präsentiert seine Ausstellung in der Galerie in Bedesbach  | Foto: Anja Stemler

Metall trifft Farbe Roger Graff stellt in der Galerie in Bedesbach aus

Bedesbach. Einzelausstellungen des Kunstkreises in der Galerie in Bedesbach sollen künftig in regelmäßigen Abständen stattfinden. Von Anja Stemler Aktuell läuft die Ausstellung von Roger Graff mit dem Thema „Metall trifft Farbe“. Diese kann noch bis zum 22. Februar besichtigt werden. Roger Graff wohnt in Mühlbach und kam nach einer Erkrankung zur Malerei. 2016 wurde Modern Art of Therapie geboren. Seine neueste Maltechnik besteht darin, Farben auf Metall aufzubringen. In unterschiedlichen...

Ausgehen & Genießen
Foto: BBK Karlsruhe

Ausstellung - Annett Bienhaus & Helga Essert-Lehn
Grün ist mein Blau

Grün steht im Mittelpunkt – als Farbe, als Symbol und als Ausdruck der Lebenskraft. Diese Ausstellung bringt die Werke zweier Künstlerinnen, die das Grün in seinen Facetten erkunden, im Künstlerhaus zusammen. Annett Bienhaus trumpft mit großformatiger Malerei auf, die den Blick auf die verborgenen Details der Natur lenkt. Ihre weitgehend realistischen Darstellungen enthüllen das Unsichtbare und laden dazu ein, das Grün als Lebensquelle und Energie zu erleben. Helga Essert-Lehn ergänzt diesen...

Ausgehen & Genießen
Präsentation der Schülerarbeiten aus dem Bereich Bildhauerei im Gerhard-Weber-Haus | Foto: Harald Baumeister

Kunst macht Schule
Kunstschulfest der Kunstschule Villa Wieser Herxheim

Herxheim. Am Freitag, 13. Dezember, findet um 19 Uhr das Herbsttrimester 2024 der Kunstschule Villa Wieser Herxheim seinen feierlichen Abschluss mit dem 66. Kunstschulfest. Die mit dem Kunstschulfest verbundene Ausstellung in der Villa Wieser präsentiert interessierten Besucherinnen und Besuchern das breit gefächerte Lehrangebot der Kunstschule aus den klassischen Bereichen der Bildenden Kunst: Bildhauerei, Malerei, Zeichnung, Karikatur, Aktzeichnung, der Druckgrafik (Siebdruck und Radierung),...

Ausgehen & Genießen
Noch bis 8. Dezember zeigt die Regensburger Künstlerin Maria Maier  ihre Arbeiten in der Städtischen Galerie in Speyer | Foto: Maria Maier

Bis jetzt: Maria Maier stellt in der städtischen Galerie aus

Speyer. Derzeit ist in den Räumen der Städtischen Galerie Speyer im Kulturhof Flachsgasse die Ausstellung "Bis jetzt - Fotografie, Malerei, Zeichnung 1988 -2023"  zu sehen. Noch bis 8. Dezember zeigt die Regensburger Künstlerin Maria Maier hier ihre Arbeiten. Am Sonntag, 8. Dezember, führt sie um 15 Uhr persönlich durch die Ausstellung. Als Malerin hat sich Maier der abstrakten Kunst verschrieben. Inzwischen allerdings ist die Fotografie zum Mittelpunkt ihrer künstlerischen Tätigkeit geworden,...

Ausgehen & Genießen
Kunst/Malerei Symbolbild | Foto: Tiko/stock.adobe.com

Ausstellung im Mannheimer Kunstverein
Benjamin Burkard - Schimmerschwund

Mannheim. Ausstellungseröffnung: Benjamin Burkard - „Schimmerschwund“, Sonntag, 24. November, 17 Uhr, Begrüßung: Dr. Friedrich W. Kasten (Vorsitzender), Einführung: Prof. Dr. Christoph Zuschlag, Kunsthistorisches Institut Bonn Wie oft hat man in den letzten Jahrzehnten das Ende der Malerei ausgerufen. Dem zum Trotz, die junge Malerei der Gegenwart ist selbstbewusster, dynamischer und vielfältiger denn je und erstaunlich lebendig – auch weil sie es versteht, stets mit der Zeit zu gehen. Einer...

Ausgehen & Genießen
Die Arbeiten von Frigga Pfirrmann werden zu sehen sein | Foto: Tiko/stock.adobe.com

Frigga Pfirrmann stellt aus
Vernissage im Diakonissen Bethesda Landau

Landau. Am Mittwoch, 6. November, 18 Uhr findet in Diakonissen Bethesda Landau eine Vernissage von Frigga Pfirrmann statt. In ihrer Ausstellung „Die Ideen kommen über Nacht“ zeigt die Landauer Künstlerin in der Cafeteria eine gelungene Mischung aus Kunst und Handwerk. Sie spielt mit verschiedenen Materialien und Farben, um neue und unerwartete Kompositionen zu schaffen. Ihre Werke laden dazu ein, die eigene Vorstellungskraft zu entfalten und sich überraschen zu lassen. Bei der Vernissage...

Ausgehen & Genießen
Eine Collage aus einigen Kunstwerken, die demnächst im Kreishaus SÜW zu sehen sein werden | Foto: Rainer Steve Kaufmann

Vernissage am 10. November
Kunststudierende stellen im Kreishaus SÜW aus

Landau. Lange Jahre arbeiten der Landkreis Südliche Weinstraße und das Kunstinstitut der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität (RPTU) in Landau schon zusammen. So ist auch in diesem Herbst und Winter wieder eine Ausstellung von Studierenden im Kreishaus, dem Hauptgebäude der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße in Landau, zu sehen. Landrat Seefeldt wird die Ausstellung am Sonntag, 10. November, um 11 Uhr eröffnen. „Frische Kunst von kreativen, jungen Menschen zu betrachten, das...

Ausgehen & Genießen
Hebe meine Augen auf  | Foto: Trede

Werke von Professor Michael Trede
Ausstellung: Berg und Tal

Mannheim. In einer Jazz-Vesper in der Epiphaniaskirche wird am Samstag, 23. November, 18 Uhr, die Ausstellung „Berg und Tal in Öl und Aquarell“ mit Werken von Professor Michael Trede eröffnet. Die Arbeiten werden zu Gunsten der Stiftung „Musik an Epiphanias“ zum Kauf angeboten. Der Eintritt ist frei. Mit dem Gottesdienst Montag, 6. Januar, endet die Ausstellung, die rund um Veranstaltungen in der Epiphaniaskirche geöffnet ist. Führungen werden auf Anfrage unter feudenheim.Mannheim@kbz.ekiba.de...

Ausgehen & Genießen
Der Künstler Benedikt Forster (2.v.l.) mit Verbandsgemeinde-Bürgermeister Daniel Salm (links), Koordinator Stefan W. Kunze (Mitte), Eberhard Frankmann (rechts) | Foto: VG Edenkoben

„Verortung“
Ausstellung in der Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben

Edenkoben. Die Reihe "ART VG Edenkoben" geht weiter: Benedikt Forster stellt bis Donnerstag, 14. November, in der Verbandsgemeindeverwaltung aus. Zur Vernissage am Sonntag, 20. Oktober, begrüßte Bürgermeister Daniel Salm auch im Namen des Ersten Beigeordneten Eberhard Frankmann 50 Kunstfreunde, darunter auch den Ersten Beigeordneten des Landkreises Südliche Weinstraße, Georg Kern, die Ortsbürgermeisterin Barbara Haag aus Gommersheim, viele Mitglieder aus dem Verbandsgemeinderat und den...

Ausgehen & Genießen
Die Ausstellung "Sichtung" kann auch nach Vereinbarung unter Telefon 06353 9329332 angeschaut werden | Foto: jimmyan8511/stock.adobe.com

"Sichtung"
Ausstellung in der Ehemaligen Synagoge Weisenheim am Berg

Weisenheim am Berg. Anlässlich des traditionellen Weisenheimer Stutzenfestes findet in der Ehemaligen Synagoge in Weisenheim am Berg, Hauptstraße 28a, eine Ausstellung des Ehepaares Rosemarie und Karl Vollmer statt. Unter dem Titel „Sichtung“ können Malerei, Zeichnungen, Texte und andere Delikatessen an den Samstagen 9. und 16. November, jeweils 17 bis 19 Uhr, und Sonntagen 10. und 17. November, jeweils 11 bis 17 Uhr genossen werden. Die Eröffnung findet am 9. November, 17 Uhr statt. Würde und...

Ausgehen & Genießen
"Fiori", Farbradierung von Gerhard Hofmann | Foto: Gerhard Hofmann
2 Bilder

Blumen- und Pflanzendarstellungen
"Flora" in der Pop-up-Galerie in Rhodt

Rhodt. Das Jahr über Arbeitsraum der beiden Grafik-Designer Nina Glanz und Stefan Hitschler, wird die Agentur „Kaisers Ideenreich“ im Traminerweg 7 in Rhodt immer wieder zeitweilig zum Schauraum für erstaunliche Kunst der verschiedensten Richtungen. Zuletzt wurden Radierungen des Grafikers Xaver Mayer aus Landau in frecher Kombination mit den filigranen Pappmaché-Tieren der künstlerischen Neuentdeckung Astrid Steegmüller aus Speyer gezeigt. Vom Stadtgrün bis zur Göttin der BlüteDie neue...

Ausgehen & Genießen
„Weißer Tiger“ auf Leinwand von Thomas Chmielecki | Foto: Thomas Chmielecki
6 Bilder

Art gallery zeigt Werke von acht Künstlern
Ausstellung Art-In IX in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. „Der Vielfalt Raum geben“ – unter diesem Motto veranstalten die Galeristen der art gallery die Kleingruppenausstellungen art-in. Die offizielle Eröffnung der Art-In IX findet am Freitag, 18. Oktober, von 18 bis 21 Uhr statt. Die meisten der jeweils vier Künstlerinnen und Künstler aus der Region werden anwesend sein. Die Ausstellung dauert dann bis zum Samstag, 30. November. Ausstellende KünstlerUtaellamarie Peter, Wahlheim: Invasion der Gummienten - Ihre Werke sind meist figurativ...

Ausgehen & Genießen
„Gartenträume“ von Bärbel Vogt | Foto: Bärbel Vogt
3 Bilder

Werke von Bärbel Vogt
Ausstellung in der Winzergenossenschaft Kallstadt

Kallstadt. Die neue Kunstausstellung in der Winzergenossenschaft Kallstadt heißt „Entdeckungsreise Natur“ und zeigt bis Januar 2025 Werke von Bärbel Vogt. Die freischaffende Künstlerin Bärbel Vogt zeigt bei dieser Ausstellung die Vielfalt ihres künstlerischen Schaffens. Flora und Fauna, Blüten in voller Pracht, die Stille der Wälder, Stillleben, beeindruckende Bergwelten, die Heimat Pfalz – die Werke thematisieren die Schönheit des Lebens, der Achtsamkeit gegenüber der Natur und die...

Ausgehen & Genießen
Ausstellungsplakat "Freiräume" | Foto: BBK Karlsruhe

Ausstellung im Künstlerhaus
Freiräume - Gabriele Goerke & Sandro Vadim

Freiräume Gabriele Goerke und Sandro Vadim Immer wieder trifft man auf das Phänomen von Künstlerpaaren, die privates Leben und künstlerisches Arbeiten miteinander verschmelzen. Wirkt die enge Bindung aneinander sich befruchtend aus oder dient sie zur Klärung der eigenen künstlerischen Position durch klare Distanzierungen? Vielleicht gibt es aber auch ganz andere Fragen an ein Künstlerpaar als diese. Farbe und Landschaft oder Konzept und Impression? Wenn im Verlauf der kunstgeschichtlichen...

Lokales
Wei Wang stellt in der VHS aus. | Foto: Wei Wang

ab 25. September:
"Gras-Blumen-Tagebuch": neue Ausstellung in der VHS Kaiserslautern

Die Volkshochschule Kaiserslautern lädt zur nächsten Ausstellungseröffnung am Mittwoch, dem 25. September um 18 Uhr in ihren Räumen ein. Nach dem großen Erfolg mit den Werken der „Kleinen Malschule“ entführen die kommenden Arbeiten von Wei Wang in die Welt der Blumen und Pflanzen, betrachtet durch die Augen und Sinne eines Menschen, der sich als Analphabet im Reich der Botanik betrachtet. Namen und Klassifikationen sind hier von untergeordneter Bedeutung. Im Vordergrund stehen die Formen, Düfte...

Ausgehen & Genießen
Im Gerhard-Weber-Haus befinden sich die Arbeitsräume für die Bildhauer | Foto: Harald Baumeister
2 Bilder

Jubiläumsausstellung
35 Jahre Kunstschule Villa Wieser in Herxheim

Herxheim. Im Jahr 1989 wurde auf Initiative von Dietrich Gondosch, Bürgermeister Elmar Weiller und Landrat Gerhard Weber die Kunstschule Villa Wieser in Herxheim aus der Taufe gehoben. Die in der Region einzigartige Einrichtung in Trägerschaft der Ortsgemeinde Herxheim hat sich zu einem vielseitigen Lernort für alle Kunstinteressierten entwickelt, der sich großer Beliebtheit erfreut. Unterstützt wird die Kunstschule vom Verein zur Förderung Bildender Kunst an der Kunstschule Villa Wieser...

Lokales
Judith Boy und Partner Cataldo Miserendino  | Foto: Brigitte Melder
18 Bilder

BriMel unterwegs
„Sacro Fuoco“ mit Judith Boy

Kirrweiler. Die Ausstellung „Sacro Foro“ der Künstlerin Judith Boy und Cataldo Miserendino fand nach dem Heimatmuseum in Kusel nun heute in Kirrweiler statt. Der Name bedeutet der „zündende Funke“, wenn man nämlich ein Ziel verfolgt. Dieser wird umgesetzt und kombiniert. Dies ist ein Projekt über ihre Herzensheimat Sizilien, Judith Boys zweite Heimat neben Körborn bei Kusel. Initiiert wurde es vom Kultursommer Rheinland-Pfalz und unter dem Thema „Sterne des Südens“ ausgewählt. Es ist eine...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto Austellung | Foto: Pongvit/stock.adobe.com

KultTour Mannheim

Mannheim. KultTour, der bekannte Kultur- und Atelierspaziergang ist endlich wieder da. Unter der Schirmherrschaft des Oberbürgermeisters Christian Specht und mit finanzieller Förderung des Kulturamts der Stadt Mannheim und des Bezirksbeirates der Neckarstadt-Ost wird am Freitag, 13. September, 19 Uhr, in der Melanchthonkirche die KultTour eröffnet und bietet einen Einblick in die Vielfalt der darauffolgenden Tage. Die KultTour 2024 wird vom Verein KulturQuer QuerKultur Rhein-Neckar e. V. mit 20...

Ausgehen & Genießen
Malgruppe der Freunde des Karlsterns | Foto: Claudia Ludwig

Kunst im Wald - Malgruppe der Freunde des Karlsterns stellt aus

Mannheim. Am Samstag, 14. September, eröffnet die Malgruppe der Freunde des Karlsterns wieder ihre beliebte Ausstellung „Kunst im Wald“ im Info Center Max-Jaeger-Haus. Die Vernissage findet bei Musik und einem Gläschen Sekt um 11 Uhr statt. Am Samstag und Sonntag können die Bilder jeweils von 11 bis 17 Uhr bewundert werden. Die Werke, die unter Einsatz verschiedenster Techniken durch die Kunstschaffenden entstanden sind, werden auch in diesem Jahr wieder zum Verkauf angeboten. Die wunderschönen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ