Malerei

Beiträge zum Thema Malerei

Ausgehen & Genießen
„Land und Leute aus der Region“ von Eva-Maria Krupp | Foto: ps
4 Bilder

Vernissage im Weißenburger Tor
Ausstellung von Eva-Maria Krupp und Hannelore Herwegen

Germersheim. Am Freitag, 22. November, 19 Uhr, eröffnet die Ausstellung der beiden Künstlerinnen Eva-Maria Krupp und Hannelore Herwegen im Tourismus-, Kultur- und Besucherzentrum Weißenburger Tor mit einer Vernissage. Die Ausstellungseröffnung wird musikalisch umrahmt vom Acoustic Duo Black Freud. Eva-Maria Krupp begann vor 50 Jahren mit dem Bemalen von Bauernschränken und -truhen sowie mit der Seidenmalerei. Heute gilt ihre Vorliebe der Ölmalerei. Mit altmeisterlicher Detailfreude bildet sie...

Ausgehen & Genießen
7 Bilder

Herbstausstellung im Kunstraum_Atelier_GrundschocksArt im 10. Jahr
Jens Grundschock untersucht mit seinen Skulpturen die ihm umgebende Umwelt.

Vom Detail zum Ganzen, vom Ganzen zum Detail, reflexive Umdeutung vorhandener, bekannter Bilder und Materialien. Vertraute Wahrnehmungen von Alltagsgegenständen und aus der Natur dienen Ihm als Motiv. In einem künstlerischen Prozess verändert er diese in Bezug auf Größe, Oberflächenbeschaffung und Farbgebung. Durch die Verschiebung der Größenverhältnisse und Veränderung der Materialität entsteht eine andere Hierarchie und Wertigkeit. Der charakteristischen Gebrauchsfunktion aufgehoben öffnen...

Ausgehen & Genießen
vonsilberland, At home, a homage to the art of doing nothing, 2019, Silbergelatine, 30×30cm

Informationsveranstaltungen, Werkstattbesichtigungen, Atelierbesuche, Studienberatung, offener Klassenraum und Führungen
Studieninfotag an der Kunstakademie Karlsruhe

Karlsruhe. Die Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe beteiligt sich am allgemeinen Studieninfotag in Baden-Württemberg. Interessierte haben die Gelegenheit, sich am Mittwoch, 20. November 2019, über das Studium an der Hochschule zu informieren. Die Kunstakademie Karlsruhe vertritt die künstlerischen Disziplinen Malerei / Grafik und Bildhauerei in zwei Studienbereichen: Freie Kunst sowie Bachelor of Fine Arts /Master of Education– Künstlerisches Lehramt mit Bildender Kunst. Die...

Ausgehen & Genießen
Symbolbild | Foto: congerdesign/Pixabay

Fotografien, Malerei, Skulpturen – Vernissage am 9. November
Frauen der Welt – Welt der Frauen

Speyer. Birgit Dantin und Carmen Kubath-Faust sind Fotografinnen und Malerinnen aus Leidenschaft. Seit einiger Zeit sind sie Mitglied in der Fotogruppe Speyer. Zurzeit bereiten sie gemeinsam mit Ursula Erlemann-Schütt (Skulpturen aus Ton) eine Ausstellung mit dem Thema Frauen der Welt – Welt der Frauen vor, die ab 9. November bei Naturkosmetik Heike Braun in Speyer zu sehen sein wird. Die Fotos der Frauen sind auf ihren Reisen entstanden. Zum Beispiel bei Bergbauern einer Kaffeeinitiative in...

Lokales
Stille, Kühle, Melancholie und Geheimnisvolles zeichnen die Bilder von Daniel Odermatt aus.  | Foto: Veranstalter

Daniel Odermatt stellt in der ehemaligen Synagoge in Weisenheim am Berg aus
Ein langwieriger, intensiver Prozess

Weisenheim am Berg. Stille, Kühle, Melancholie - und Geheimnisvolles. Das sind die ersten Eindrücke, wenn man den Bildern von Daniel Odermatt gegenübertritt. Und: sie sprechen unmittelbar, unverfälscht an, sodass starke Gefühle und Emotionen in den Menschen ausgelöst werden, die in Faszination enden. Was aber macht die Faszination seiner Werke aus? Eine herausragende Rolle spielt dabei sicherlich die jeweilige Entstehungsgeschichte. Die Bilder und Zeichnungen unterliegen einem langwierigen,...

Ausgehen & Genießen
Insgesamt haben 15 Künstlerinnen und Künstler ihre Teilnahme zugesagt.  Foto: Pacher
2 Bilder

Zweite Auflage der Kunst- und Kulturtage Haßloch
Kunst pur im Kulturviereck

Haßloch. Im Oktober wird das Kulturviereck erneut im Zeichen der Haßlocher Kunst- und Kulturtage stehen. Vom 25. bis 27. Oktober wird die nunmehr zweite Auflage der vom Arbeitskreis „Kunst“, dem Kulturverein „Ältestes Haus“ e.V. und der Gemeinde Haßloch organisierten Veranstaltung stattfinden. Die Kunst- und Kulturtage gehen zurück auf eine Idee des Arbeitskreises „Kunst“. Der Arbeitskreis wurde in 2017 nach einer längeren Auszeit reaktiviert und hatte sich in seinen ersten Sitzungen mit der...

Ausgehen & Genießen
„Schokoladenpudding von Karin Kneffel, Farbradierung 2012, 50 x 51 cm | Foto: ps

Karin Kneffel im Atelier Gerhard Hofmann
Farbradierungen

Neustadt. Am Freitag, 25. Oktober, 19 Uhr, eröffnet Gerhard Hofmann in seinem Atelier eine Ausstellung mit Farbradierungen von Karin Kneffel. Karin Kneffel studierte von 1981 bis 1987 an der Staatlichen Kunstakademie in Düsseldorf und war Meisterschülerin von Gerhard Richter. Vom Jahr 2000 bis 2008 lehrte Karin Kneffel an der Hochschule für Künste in Bremen, seit 2008 bekleidet sie eine Professur an der Akademie für Bildende Künste in München. Mit überdimensionalen Gemälden von Früchten wurde...

Ausgehen & Genießen
„Bergwelten“, Acryl auf Papier. | Foto: ps

Werke der Mutterstadter Künstlerin Reinhild Schwarz
Meine ART

Maikammer. Meine „ART“ heißt die Ausstellung, die ab Freitag, 25. Oktober im Bildungszentrum Haus Maikammer zu sehen ist. Gezeigt werden Werke der Mutterstadter Künstlerin Reinhild Schwarz. Inspiration und Grundlage für die Acrylbilder sind Kompositionen aus Landschaften, architektonischen und figurativen Bildstrukturen. Ihre meist abstrakten Acrylbilder malt sie auf Leinwand oder Papier, häufig nutzt sie Fotografien als Vorlagen. Der vielschichtige Farbauftrag ist bei Reinhild Schwarz ein...

Lokales
Arbeit von Roland Würtz.   | Foto: Roland Würtz

Zum 26. Mal Offene Ateliers in Weisenheim am Berg
Tradition im kulturellen Leben der Gemeinde

Weisenheim am Berg. Die Künstlergruppe der Offenen Ateliers Weisenheim am Berg öffnet nach der erfolgreichen Benefiz-Auktion des Vorjahres aus Anlass des 25. Jubiläums zum 26. Mal ihre Ateliers für die Öffentlichkeit; und zwar am Samstag, 26. Oktober, von 14 bis 18 Uhr, und am Sonntag, 27. Oktober, von 11 bis 18 Uhr. Die Gruppe führt eine stolze Tradition im kulturellen Leben des Dorfes und der Region fort. In ihrer bildnerischen Arbeit verharren die Künstler aber nicht im Traditionellen,...

Lokales
Symbolbild | Foto: PIRO4D/Pixabay

Alaprima-Malerei für Erwachsene und Kinder
Malkurse bei der Albisheimer Kulturwerkstatt

Albisheim. Mit Alaprima-Malerei in Acryl und Öl werden Modulationen und Landschaften geschaffen. Der Kurs für Fortgeschrittene findet am Samstag, 5. Oktober, 15 bis 17 Uhr, im Atelier „Alaprima“ von Ariane Terboven, Albisheimer Straße 8, Immesheim, statt. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Der Alaprima-Kurs für Kinder startet am 6. Oktober. Anmeldung bei Ariane Terboven, Telefon: 0171 3177287 oder unter der E-Mail-Adresse: info@ariane-terboven.de.ps 

Ausgehen & Genießen
Dieses Bild von Inge Braun trägt den Namen „Herbst“   | Foto: PS

Westpfalz-Klinikum eröffnet Bilder-Ausstellung von Inge Braun
„Acryl in vielen Facetten“

Westpfalz-Klinikum. Im Foyer des Westpfalz-Klinikums in Kaiserslautern präsentiert die Künstlerin Inge Braun präsentiert ab sofort im Foyer des Westpfalz-Klinikums in Kaiserslautern ihre Ausstellung „Acryl in vielen Facetten – gegenständlich und abstrakt“. Die Schau ist eine Zusammenstellung aus individuellen Interpretationen und abwechslungsreichen Perspektiven. „Ich freue mich, dass ich hier nun schon zum zweiten Mal ausstellen kann. Denn beim ersten Mal war die Resonanz sehr groß“, sagt die...

Lokales
Eines der „musikalischen“ Bildwerke von Rita Thiel. Foto: ps

Veranstaltung mit Rita Thiel in der Gemeindebücherei
Musik und Malerei

Haßloch. Seit Anfang September ist die Haßlocher Künstlerin Rita Thiel mit einer Ausstellung bei „Kunst im Treppenhaus“ in der Haßlocher Gemeindebücherei vertreten. Die Ausstellung trägt den Titel „Malerei und Musik – eine Wechselbeziehung“ und kann bis Ende Oktober zu den üblichen Öffnungszeiten der Bücherei besichtigt werden. Am Dienstag, 8. Oktober, 18 Uhr, wird Rita Thiel interessierten Bürgerinnen und Bürgern einen Einblick in die Entstehungsgeschichte ihrer Arbeiten geben sowie die...

Ausgehen & Genießen
Vernissage zur Verleihung des Albert-Haueisen-Kunstpreises am 8. September 2019 und Eröffnung der Ausstellung im Zehnthaus Jockgrim | Foto: A. Abt
6 Bilder

Zehnthaus Jockgrim
Kunstausstellung Albert-Haueisen-Preis 2019 bis Sonntag, 6.10.2019 im Zehnthaus Jockgrim

Jockgrim. Am 8. September 2019 wurde vom Landkreis Germersheim zum 20. Mail der Albert-Haueisen-Kunstpreis“ vergeben. Herr Christoph Buttweiler, Erster Kreisbeigeordneter überreichte im Zehnthaus Jockgrim die Preise. Herr Dr. Heinz Höfchen, Kunsthistoriker, Leiter der graphischen Sammlung Pfalzgalerie Kaiserslautern und Mitglied der Jury erklärte in seiner Laudatio zur Verleihung des Albert-Haueisen-Preises 2019, die Ausstellung gibt einen Querschnitt der aktuellen Strömungen zeitgenössischer...

Lokales
"Die Verpuppung" /  Öl auf Holz / 1996
3 Bilder

Herrenhof Mußbach/ Retrospektive Otfried Culmann zum 70.Geburtstag
Otfried Culmanns phantastische Welten im Herrenhof Mußbach

Geburtstagsausstellung des Südpfälzer Surrealisten und Phantasten Otfried Culmann Noch bis zum 13.Oktober ist eine retrospektive Show des Phantastischen Realisten, in seiner Frühphase Surrealisten, Otfried Culmann im Mußbacher Herrenhof zu sehen.Über 120 Gemälde, Zeichnungen, Druckgrafiken, Objektkästen und Bücher sind zu bewundern, zu bestaunen. Ein unerschöpfliches Werk, ein titanischer Fundus des Hochbegabten , des ARTisten durch und durch. Die Schau ist betitelt "Otfried H.Culmann und die...

Ausgehen & Genießen
Farb-Licht-Modulierung · Sigurd Rompza · 2016 | Foto: ps
3 Bilder

Ausstellung im Kulturhof Flachsgasse
Künstler "forschen" in der nichtabbildenden Kunst

Speyer. Am Sonntag, 6. Oktober, eröffnet eine Ausstellung in der Städtischen Galerie im Kulturhof Flachsgasse in Speyer. Gezeigt werden Arbeiten von Jan Meyer-Rogge, Sigurd Rompza und Claudia Vogel. Die Künstler ‚forschen‘ in der nichtabbildenden Kunst. Jan Meyer-Rogge thematisiert in seinen Arbeiten aus Stahl das Gewicht. Die einzelnen Teile seiner Skulpturen ordnet er zu einer Einheit in Balance, er bringt sie ins Gleichgewicht. Sigurd Rompza thematisiert in seinen Reliefs, die er als...

Lokales
Die Mitglieder der Frauen Union besuchten das Atelier von Rita Thiel.  | Foto: ps

CDU-Frauen Union auf Atelier-Besuch
Malerei ist Musik mit Farben

Haßloch. Seit Jahren besuchen Mitglieder der CDU-Frauen Union Unternehmen und auch Künstler, um sich über deren Arbeit zu informieren. Vor kurzem waren sie zu Gast bei der Künstlerin Rita Thiel in Haßloch, die ihre Besucher in einem idyllischen Gartenambiente empfängt. Hier kann der Kunstliebhaber in aller Ruhe ihre zwischen bunt blühenden Pflanzen befindlichen Skulpturen bewundern. Der Weg von dort führt direkt in ihre Galerie. Rita Thiel stellte zunächst ihren beruflichen Werdegang vor, der...

Lokales
Eduard Wetsteins Haßlocher Ansichten können ab 1. Oktober im Haßlocher Rathaus bewundert werden | Foto: Pacher
8 Bilder

Wochenblatt-Interview der Woche
Der Künstler Eduard Wetstein aus Lachen-Speyerdorf

Von Markus Pacher Lachen-Speyerdorf/Haßloch. Seine ganze Leidenschaft gilt der Malerei. Für das Jubiläum „50 Jahre kreisfreie Stadt“ hat Eduard Wetstein einige seiner beeindruckenden Weindorf-Ansichten als Leihgabe zur Verfügung gestellt. Ab dem 1. Oktober sind die Haßlocher an der Reihe, wenn der in der Region Batschka (ehemalig Jugoslawien) als Donaudeutscher geborene Künstler im Foyer des Rathauses einige seiner aktuellen Ansichten des Großdorfes präsentieren wird. Markus Pacher sprach mit...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Ausstellung in der Art-Galerie Mik Amos
Natalia Sonnenfeld präsentiert Ölmalerei

Die AG - Rok presentiert am 28. und 29. September ab 14oo Uhr, die Künstlerin Natalia Sonnenfeld. Natalia wurde in Sibirien geboren und lebt heute in Kaiserslautern. Die Grundlage ihrer Arbeit erhielt sie als Jugendliche an der Karatanov Kunsthochschule. Später erweiterte sie ihr Repertoire und arbeitet mit Ölfarbe. So unterschiedlich wie die Maltechniken sind auch ihre Motive. Das Spektrum reicht von figurativ bis abstrakt. Auf einen Stil kann und will sich Natalia nicht festlegen. In der...

Lokales
„Vom Dunkel ins Licht“ heißt eines der ausgestellten Exponate von Rita Thiel.  Foto: ps

Rita Thiel bei „Kunst im Treppenhaus“
Malerei und Musik

Haßloch. Unter dem Titel „Malerei und Musik – eine Wechselbeziehung“ sind bis Ende Oktober Bilder von Rita Thiel im Rahmen der Reihe „Kunst im Treppenhaus“ in der Haßlocher Gemeindebücherei zu sehen. Für Rita Thiel liegen Malerei und Musik eng beieinander. Begriffe wie beispielsweise Klang, Ton, Komposition, Harmonie, Disharmonie oder Modulation findet man sowohl in der Malerei wie auch in der Musik. Viele ihrer Werke entstehen unter dem Einfluss von Musik und tragen dementsprechend auch Titel...

Lokales
Das schöne Schaufester in der Bahnhofstraße.  Foto: Maischein

Aquarellmalerei von Heidi Waldtmann
Tag der offenen Tür

Haßloch. Am Samstag, 14. September, 10 bis 16 Uhr, präsentiert die Frankenthaler Hobbykünstlerin Heidi Waldtmann ihre Malereien bei einem Tag der offenen Tür in der Bahnhofstraße 2 in Haßloch. Besonders Landschaften, Blumen und das Meer haben es der Künstlerin angetan und werden in ihren Werken, die sie mit Vorliebe in Aquarell zeichnet, verewigt. ps

Lokales
Malerei und Grafik von Bernhard Staudenmayer im Alten Rathaus in Schifferstadt. | Foto: ps

Vernissage im Alten Rathaus Schifferstadt
Malerei und Grafik von Bernhard Staudenmayer

Schifferstadt. Am Mittwoch, 11. September, wird um 19 Uhr im Alten Rathaus in Schifferstadt, Marktplatz 1, die Ausstellung mit Werken von Bernhard Staudenmayer aus Dudenhofen eröffnet. Kreisbeigeordneter Manfred Gräf und Bürgermeisterin Ilona Volk laden hierzu herzlich ein. Einführende Worte zur Ausstellung wird Dr. Oliver Bentz aus Speyer halten, für die musikalische Umrahmung sorgt Bernd Camin am Klavier. Die Ausstellung kann bis Sonntag, 29. September, besucht werden, samstags von 16 bis 18...

Ausgehen & Genießen
Landschaft bei Gleisweiler.  Foto: ps

Ausstellung mit Bildern von Barbara Schauß
Die Farben der Natur

Neustadt. Die Ladengalerie Kunstwerk präsentiert von 3. bis 28. September die Ausstellung „Die Farben der Natur“ von Barbara Schauß. Ein wenig im Stil des Impressionismus von Max Slevogt hat die Malerin Barbara Schauß s ihre eigene „impressionistische“ Malweise gefunden indem immer Farbe vor Linie geht. Die Ausstrahlung des Bildes entsteht aus den Farben, die ihrerseits aus den Impressionen des Lichtes in der Natur entstehen. Der Betrachter kann in den Bildern von Barbara Schauß die Atmosphäre...

Ausgehen & Genießen
26 Bilder

Kleinkunstausstellung in Rockenhausen
Art-Galerie AG ROK zeigte Acrylvariationen und Photographien

Am Sonntag den 25.August richtete die Art-Galerie "AG ROK" von Mik Amos parallel zur Gartenschau im Schloßpark eine kleine Kunstausstellung mit Acrylvariationen von Christine Janz aus Bayerfeld und Photographien von Stephen Wüstenberg aus. Von 14 bis 18 Uhr fanden viele Besucher Interesse an der Ausstellung und bewunderten die wundervollen Malereien und Photographien in den neu gestalteten Räumen der AG ROK in der Luitpoldstrasse. Auch trafen sich wieder einige regionale Künstlerinnen und...

Ausgehen & Genießen
Michaela Haney stellt im Eingangsbereich der RKH Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal aus. | Foto: ps

Neue Ausstellung im Eingangsbereich der RKH Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal
Michaela Haney stellt Acrylmalerei aus

Bruchsal. 24 Bilder der Künstlerin Michaela Haney sind derzeit in einer Ausstellung im Eingangsbereich der RKH Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal zu sehen. Michaela Haney ist in Pforzheim geboren und lebt in Walzbachtal. Sie malt seit über zwanzig Jahren. Hand in Hand, mit der Verbundenheit und Liebe zur Natur, bringt sie ihre Gedanken und Empfindungen auf die Leinwand. Ganz besonders liebt sie die Acrylmalerei und ihre verschiedenen Charaktere, was sich sowohl im interessanten Abstrakten, wie auch...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellungen
Sabine-Schäfer, Scaled#1-#3, je 160x80cm, 2023 | Foto: Sabine Schäfer, VG Bild
4 Bilder
  • 4. April 2025 um 19:00
  • GEDOK Künstlerinnenforum
  • Karlsruhe

GEDOK: 4 – 4. Daniela Butsch, Ruth Kasper, Sabine Schäfer, Rotraud von der Heide. Eine Gruppenausstellung des Fachbereichs Fotografie/Medienkunst

4 – 4 Daniela Butsch, Ruth Kasper, Sabine Schäfer, Rotraud von der Heide Eine Gruppenausstellung des Fachbereichs Fotografie/Medienkunst Vernissage: Freitag, 04.04.2025, 19 Uhr Einführung: Simone Maria Dietz, Kunsthistorikerin, M.A. Musik: Soundscapes von Sabine Schäfer Ausstellungsort: GEDOK Künstlerinnenforum, Markgrafenstr.14 (Ecke Fritz-Erler-Str.), 76131 Karlsruhe Ausstellungsdauer: Samstag, 05.04. – Sonntag, 27.04.2025 Öffnungszeiten: Mi. – Fr. 17 – 19 Uhr, Sa., So. und Feiertage 14 – 16...

Ausstellungen
GruemArt Art Studio vor Ort: Mit Leidenschaft und Kreativität präsentiert sich der Künstler Manuel Grümmer und lädt Besucher dazu ein, die Geschichten hinter seinen Werken zu entdecken. | Foto: Manuel Grümmer
5 Bilder
  • 1. Mai 2025 um 10:00
  • Gradierbau Saline
  • Bad Dürkheim

Kunstmarkt am 1. Mai 2025 in Bad Dürkheim an der Saline – Ein Fest für Kunstliebhaber

Am 1. Mai 2025 verwandelt sich die historische Saline in Bad Dürkheim in ein Paradies für Kunstfreunde und Neugierige. Von 11:00 bis 18:00 Uhr präsentieren über 130 Künstler ihre Werke und laden Besucher dazu ein, Kunst hautnah zu erleben. Ob Malerei, Skulpturen, Schmuck oder kunstvolle Accessoires – die Vielfalt des Marktes verspricht Inspiration und besondere Fundstücke für jedes Interesse. Neben dem Bummeln durch die Stände bietet der Kunstmarkt die perfekte Gelegenheit, mit Künstlern ins...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ