Malerei

Beiträge zum Thema Malerei

Ausgehen & Genießen
„Marilyn 6“ von Verena König | Foto: Verena König
4 Bilder

„Wake up and be famous“ in der art gallery
PopArt-Ausstellung in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Die offizielle Eröffnung der PopArt-Ausstellung „Wake up and be famous“ in der art gallery am Stadtplatz findet am Freitag, 6. September, ab 18 Uhr statt. Die Ausstellung selbst ist von Donnerstag, 5. September, bis Samstag, 12. Oktober, geöffnet. PopArt ist bis heute eine sehr beliebte Kunstrichtung, ursprünglich aus den 50er Jahren, mit einer direkten und leicht verständlichen Aussage. PopArt ist quasi eine Weltanschauung geworden; eine besondere Art die Welt zu sehen und zu...

Lokales
Der GutBrain, das Unbewusste, das 3. Auge steht über dem Verstand ! | Foto: Harald Jeschke

FRESHe Kunst eV präsentiert
Der GutBrain

In einer Welt voller Stress, voller Termine weiß der moderne Mensch manchmal nicht mehr wo einem der Kopf steht. Der kognitive Brain ist überlastet. Aber wofür gibt es das Unbewusste, das 3. Auge, das "aus dem Bauch raus" ? Der Künstler Harald Jeschke von FRESHe-Kunst eV www.freshe.eu möchte mit dem "GutBrain = Bauchhirn" darauf hinweisen, dass es nicht nur das Spontane gibt, sondern hauptsächlich darauf, dass das 3. Auge mehr sieht. Deshalb ist dieses ÜBER dem Kognitiven angesiedelt und sollte...

Ausgehen & Genießen
Die Galerie Z lädt zur Ausstellung von James Francis Gill ein | Foto: Cavan for Adobe/stock.adobe

James Francis Gill - Pop Art
Ausstellung in der Galerie Z in Landau

Landau. Die Galerie Z lädt am Sonntag, 1. September, 11 Uhr zur Vernissage der Ausstellung mit Pop-Art-Werken des Künstlers James Francis Gill ein. Zur Begrüßung spricht Miriam Erb, Leiterin des Kulturbüros der Stadt Landau. Die Einführung übernimmt Professor Francesca Vidal, Wissenschaftliche Leiterin des Schwerpunktes Rhetorik der Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU). Der Künstler wird am 11. September ab 18 Uhr persönlich anwesend sein. James Francis Gill...

Ausgehen & Genießen
Eine Arbeit von Mo Schweizer | Foto: Mo Schweizer
3 Bilder

Kunst-Schlachtfest: PIG-mente frisch zubereitet
1. ART inter Regional in Edenkoben

Edenkoben. Zu einer Premiere der besonderen Art sind die Edenkobener und ihre Besucher eingeladen: mit der „1. Art inter Regional“ wird eine Galerie eröffnet, die von Künstlern getragen wird, deren gemeinsame Basis der Wohnort ist: sie sind Teil einer Städtepartnerschaft. „Ausgangspunkt für diese Idee war die Neujahrsansprache unseres Bürgermeisters!“, gibt Lutz Schoenherr, Grafiker und Maler aus Edenkoben und Betreiber des „Atelier und Galerie im Schlachthaus“ unumwunden zu, und ergänzt: „Das...

Ausgehen & Genießen
Aus der Serie Alpenseen. Bei St. Moritz in der Schweiz von Franz Leschinger | Foto: Franz Leschinger
5 Bilder

Franz Leschinger
Update: Ausstellung im Strieffler Haus Landau

Update: Zur Kunst.Nach(t).Landau am Freitag, 6. September, ist von 18 bis 23 Uhr geöffnet. Landau. Am Sonntag, 1. September, 14 Uhr findet im Strieffler Haus der Künste in Landau die Vernissage zur Ausstellung mit Werken von Franz Leschinger statt. Zur Begrüßung sprechen Christian Freichel-Tworeck (Vorsitzender Verein Strieffler Haus der Künste e.V.) und Miriam Erb (Leiterin Kulturbüro Landau). Malerei und Plastik von Franz Leschinger wird gezeigtFranz Leschinger gehört zu jenen Künstlern, die...

Ausgehen & Genießen
Save the date: Am 6. September findet die 3. Kunst.Nach(t).Landau statt | Foto: Stadt Landau

Kunst.Nach(t).Landau
Offene Türen und Tore für Kunstbegeisterte in Landau

Landau. Kunstfreundinnen und Kunstfreunde aufgepasst: Am Samstag, 6. September, öffnen 15 Landauer Galerien, Museen, Institutionen, Vereine und Kirchen ihre Türen zur dritten "Kunst.Nach(t).Landau". Unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Dominik Geißler haben sich alle Beteiligten wieder besondere Aktionen ausgedacht und setzen ihre eigenen Themenschwerpunkte nach Interesse und jeweiligem Profil um. „Da haben wir auch schon das nächste Highlight in unserem Kulturkalender“, freut sich...

Lokales
Hans Reiter vor seinen neuesten Bildern   | Foto: Anja Stemler

„Licht und Landschaft“ Hans Reiter stellt im Klinikum Kusel aus

Kusel. Alle zwei Monate wechselt die Ausstellung des Kunstkreises im Foyer des Westpfalz-Klinikums. Aktuell präsentiert Hans Reiter 12 seine Werke unter dem Motto: „Licht und Landschaft“. Von Anja Stemler Der Künstler wohnt im benachbarten Saarland, in Wemmetsweiler, einem Ortsteil von Merschweiler. Er ist seit fast einem Jahr Mitglied im Kunstkreis Kusel und auch im Kunstverein Saar sowie im Verein für Freizeitkunst aktiv. Zur Kunst sei er schon in ganz jungen Jahren gekommen. Er habe gerne...

Ausgehen & Genießen
Zu den Werken der kleinen Künstlerinnen und Künstler gesellt sich eine Bildauswahl von Alois Wintergerst, Katrin Oppermann und Vera Korell | Foto: Vera Korell

Kulturverein lädt ein
Ausstellung der "Tiere"-Malwerkstatt in Edenkoben

Edenkoben. Der Kulturverein Edenkoben ermöglicht in Zusammenarbeit mit dem Museum für Weinbau und Stadtgeschichte in der Weinstraße 107, den kleinen Künstlerinnen und Künstlern, die an der "Tiere"-Malwerkstatt teilgenommen haben, ihre entstandenen Werke auszustellen. Zusammen mit einer kleinen Bildauswahl in verschiedenen Techniken des Malers Alois Wintergerst und der Malerinnen Katrin Oppermann und Vera Korell, sind die Bilder und Entwürfe der Kinder im Speicher des Museums zu bewundern. Die...

Ausgehen & Genießen
Foto: Kerstin Schneider-Seuser
5 Bilder

Benefiz-Aktion des Kunstvereins Donnersbergkreis
Now. Mach! Mal!

Gemeinsam Malen für Niues Korallenmeer! Der Kunstverein Donnersbergkreis unterstützt damit eine Initiative des kleinen Inselstaates Niue zum Schutz der Südsee. Now: Niue ist mit 261,5 km² der neuntkleinste Staat der Welt, mit ca. 1750 Einwohnern der mit der zweitkleinsten Bevölkerung. Rund 24.000 Niueaner leben in Neuseeland. Niue liegt in der Südsee und seine Meeresgebiete leiden. Dort hat man sich entschlossen, nicht mehr auf globale Initiativen zu warten, sondern selbst die Initiative zu...

Ausgehen & Genießen
Ausstellung Symbolbild | Foto: Rawpixel.com/stock.adobe.com

Objet petit a - Ausstellung in Viernheim

Viernheim. Zur Vernissage am Freitag, 21. Juni, 19 Uhr, der Ausstellung Objet petit a, Malerei von Alexander Horn, lädt der Kunstverein im Kunsthaus, Rathausstraße 36. Alexander Horn lebt und arbeitet in Mannheim und Ludwigshafen. Kennzeichnend für seine malerischen und zeichnerischen Arbeiten, ob abstrakt oder gegenständlich, ist die große Variabilität der Ausdrucksmöglichkeiten, welche den jeweiligen konzeptuellen Voraussetzungen angepasst werden. Der Künstler zeigt eine enorme Vielfältigkeit...

Ausgehen & Genießen
Exponat "Die Welt ist Licht" | Foto: Meier-Wölfle

Ausstellung in der Kreisgalerie Dahn - „Die Welt ist Licht“

Dahn/Südwestpfalz. Die Welt ist Licht nennt Eckhard Meier-Wölfle seine Ausstellung in der Kreisgalerie. Zur Vernissage sind alle interessierten Besucher am Samstag, 29. Juni, um 17 Uhr eingeladen. Seine Werke sind dann bis zum 28. Juli in Dahn immer dienstags bis sonntags von 15 bis 18 Uhr zu sehen. Meier-Wölfle arbeitet vorwiegend in den Techniken Malerei, Grafik, Objekte aus Holz und Stahl sowie Glasmalerei ergänzt um Techniken im Zusammenhang mit Kunst am Bau. Was sich in den Arbeiten des...

Lokales
Sophia Moog | Foto: Moog/gratis
2 Bilder

Ungewöhnliche Spendenaktion: Studierende wollen Kunst-Ausstellung zum Thema Organspende auf die Beine stellen

Rülzheim. Organspende ist ein Thema, über das man nicht genug sprechen kann. Derzeit stehen allein in Deutschland rund 8.496 Menschen auf der Warteliste für ein Spenderorgan - das bei 869 Organspender*innen im Jahr 2022. Auch wenn die Offenheit gegenüber der Organspende und Organspendeausweisen in der Bevölkerung zunimmt, reicht das bei Weitem noch nicht aus, denn allein 2022 sind 743 Menschen, die auf der Warteliste standen, verstorben, bevor sie die für sie rettende Organspende erhielten....

Ausgehen & Genießen
Foto: Akte Pfalz
5 Bilder

Akte Pfalz
Kunstverein Bad Dürkheim öffnet die „Akte Pfalz“

„Akte Pfalz“ ist zeitgenössische Kunst aus der, in der, zu der Pfalz, dem Grenzgebiet zu Frankreich, der multikulturellen Durchgangsregion am Rhein. Die Ausstellung bezieht sich bewusst auf die Geschichte der Region und ihre demokratischen Wurzeln, symbolisiert durch die Tradition und die Ideale des Hambacher Festes. „Akte Pfalz“ ergreift Partei in der aktuellen politischen Auseinandersetzung mit den Mitteln der Kunst. Klare Kante für den Rechtsstaat, den universellen Menschenrechten...

Ausgehen & Genießen
Bei der Vernissage im Kreishaus am vergangenen Sonntag (von links): Die Künstler Rob Jansen und Carmen Stahlschmidt, Landrat Dietmar Seefeldt und Carlo Servatius, Vorsitzender der Eberhard und Barbara Linke-Stiftung. Es fehlt im Bild Künstler Eberhard Linke | Foto: KV SÜW

"Grenzüberschreitungen“
Ausstellung der Ateliergemeinschaft im Kreishaus SÜW

Landau/Kreis SÜW. Wenn Brunnenerbauer und Brunnenretter gemeinsame Sache tun, dann kommt im besten Fall auch noch eine beeindruckende Kunstausstellung im Kreishaus der Südlichen Weinstraße in Landau heraus. Klingt erst einmal wenig einleuchtend? Dabei ist es recht einfach: Der Künstler Professor Eberhard Linke aus dem hessischen Saulheim hat in den 1980er Jahren den „Früchtebrunnen“ vor dem Kreishaus der Südlichen Weinstraße in Landau erbaut. Mit seiner mittlerweile verstorbenen Ehefrau...

Lokales

Maler in Hütschenhausen lädt ein
Tag des Offenen Ateliers bei Hans Roßberger

Hütschenhausen. Am Wochenende nach Pfingsten, Samstag, 25. Mai und Sonntag, 26. Mai, öffnet der Maler Hans Roßberger jeweils von 13 bis 17 Uhr seine Kunstausstellung in Hütschenhausen, in der Husarenstraße 6. Zu sehen sind Ölbilder, Acrylwerke, Stillleben, Aquarelle sowie Spachtel- und Mischtechniken. Der „Tag des offenen Ateliers“ bietet den Besuchern auch die Möglichkeit, Einblicke in die Arbeitsweise von Hans Roßberger zu bekommen und mit dem Künstler ins Gespräch zu kommen. Er freut sich...

Ausgehen & Genießen
Titel: Unter dem Horizont | Foto: Gerlinde Thuma
2 Bilder

Österreich im Kultursommer 2024
Ausstellung „Triple A" in der Villa Streccius Landau

Landau. Auf Einladung des Kunstvereins Villa Streccius e. V. präsentieren vom 11. Mai bis zum 30. Juni drei etablierte KünstlerInnen aus Österreich ihre Werke in der Städtischen Galerie Villa Streccius. Die Ausstellung „Triple A“ steht nicht nur für drei spannende österreichische Positionen, sondern auch für hohe künstlerische Qualität. Die Ausstellung wird am Freitag, 10. Mai, um 19 Uhr von Landrat Dietmar Seefeld eröffnet. Monica Jager-Schlichter wird die Gäste begrüßen, die Einführung zur...

Ausgehen & Genießen
Foto: Natalia Savoskula
8 Bilder

Konzert und Ausstellung
Kunstraum Art-Facts eröffnet in Bad Schönborn

Am vergangenen Samstag, den 27. April, fand in Bad Schönborn die Eröffnung des Raumes Art-Facts run by Inna Ligum statt, begleitet von einem metakulturellen Event - der Vernissage UKRAINICA. Mehr als 50 Besucher kamen, um in die Themen Krieg und kreativer Widerstand einzutauchen. Die Struktur von Art-Facts bringt Sprache, Kunst, Musik und menschliche Interaktion zusammen. "Ukrainica", inspiriert von Picassos Gemälde "Guernica", erzählt von den Schrecken des Krieges und demonstriert innere...

Ausgehen & Genießen
Susana Reberdito | Foto: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Ausstellung im Kreisarchiv
Susanne Reberdito: Tempest

Ladenburg. Auf Einladung des Rhein-Neckar-Kreises zeigt die Malerin Susana Reberdito aus ihrer Serie „Tempest“ rund zwanzig mittel- und großformatige Arbeiten zum Thema „Meer“ aus den Jahren 2021 bis heute sowie einige kleinformatige Objekte. Die Vernissage im Kreisarchiv in Ladenburg findet am Donnerstag, 25. April, 19 Uhr, statt. Der Eintritt zur Ausstellung, die bis Sonntag, 9. Juni, zu sehen sein wird, ist frei. Inspiriert von Shakespeares gleichnamigem Theaterstück diente „Tempest“ Susana...

Ausgehen & Genießen
Drei junge Künstlerinnen der Universität Landau stellen ihre Werke in der Ehemaligen Synagoge in Weisenheim am Berg aus | Foto: Rawpixel.com/stock.adobe.com

Malerei, Zeichnung, Keramik
Ausstellung in der Ehemaligen Synagoge Weisenheim am Berg

Weisenheim am Berg. In der Kooperation zwischen dem Förderkreis Ehemalige Synagoge in Weisenheim am Berg und dem Institut für Kunstwissenschaft und Bildende Kunst an der RPTU in Landau kommt es im Mai zu einer neuen Ausstellung! Präsentiert werden mit Julia Ihlenburg, Koko Kupfer und Elena Redslob drei Studentinnen der Kunst aus Landau in der Mitte ihres Studiums, die sich alle figürlich äußern. Malereien und Zeichnungen sowie eine keramische Skulptur zeigen sehr verschiedene Zugänge zur Figur,...

Ausgehen & Genießen
Detlof von Borries | Foto: Detlof von Borries

Ausstellung in der Orangerie Kirchheimbolanden
Detlof von Borries: Phasen – eine Retrospektive

Kirchheimbolanden. Der Kunstverein Donnersbergkreis zeigt im Rahmen seiner 13. Orangerie-Ausstellung von Samstag, 27. April bis Samstag, 12. Mai, eine umfangreiche Retrospektive seines langjährigen Mitglieds und ehemaligen Vorsitzenden Detlof von Borries. Dieser ist im Kulturbetrieb zwar auch als Maler, in erster Linie aber als Funktionär bekannt. So engagierte er sich über 30 Jahre im Vorstand des Berufsverbandes Bildender Künstler RLP – einige Jahre davon als Vorsitzender. Vor allem hat ihn...

Lokales
Gabi Streile, Basel, 2023, Mischtechnik/Leinwand, 80 x 100 cm | Foto: Gabi Streile
2 Bilder

Gabi Streile und Werner Schmidt
Stadt, Land, Fluss

Mannheim. Nach der Begrüßung bei der Eröffnung am Freitag, 3. Mai, 19 Uhr, in der Galerie im Tulla. durch Dorothea Fogt führt Susanne Fröhlich ein in die Arbeit von Gabi Streile und Werner Schmidt. Die Eröffnung wird umrahmt von einer musikalischen Formationen. Gabi Streile und Werner Schmidt sind im Tulla keine Unbekannten. Beide haben bereits einzeln hier ihre Malerei präsentiert. Jetzt stellen sie, die bereits seit über 40 Jahren verheiratet sind, gemeinsam aus und zeigen Bilder unter dem...

Ausgehen & Genießen
Iris Beyersdörfer und Dr. Erhard Seiler und ihre Kunstwerke | Foto: Brigitte Melder
56 Bilder

BriMel unterwegs
Gut besuchte KuK-Vernissage mit Malerei und Holzskulpturen

Römerberg. Am 5. April fand beim Kunst- und Kulturverein Römerberg e.V. (kurz KuK) im Zehnthaus die erste Vernissage in diesem Jahr statt. Zwei großartige Künstler zogen etliche interessierte Besucher*innen aus nah und fern an. Iris Beyersdörfer hatte ihre Acrylgemälde und Dr. Erhard Seiler seine Holzskulpturen in diesem wundervollen Ambiente ausgestellt. Musikalisch umrahmt wurde die Vernissage vom Schifferstadter Duo „Adler/Hölldorfer“ mit Jürgen Adler am Bass und am Piano Simon Hölldorfer....

Ausgehen & Genießen
Das Logo des Gimmeldinger Künstlernetzes   | Foto: red

Ausstellung des Gimmeldinger Künstlernetzes

Gimmeldingen/Haardt. Am letzten Aprilwochenende, 27. und 28. April, findet nun schon zum 11. Mal die große Kunstausstellung des Gimmeldinger Künstlernetzes statt. 38 Kunstschaffende aus der Region präsentieren ihre rund 170 Werke unter dem Motto „Kunst für Jedermann von Jedermann“ der Öffentlichkeit. Jedermann, das sind sowohl Erwachsene als auch Jugendliche - das sind Profis, aber auch Freizeitkünstlerinnen und -künstler. Kunst ist eine universelle Sprache, die Menschen jeden Alters und jeder...

Ausgehen & Genießen
Foto: BBK Karlsruhe, Candace Carter, Tutilo Karcher

Candace Carter & Tutilo Karcher
Art und Ehe

Art und Ehe – Candace Carter und Tutilo Karcher. Frühe Arbeiten. Von Montag, 29. April, bis Sonntag, 19. Mai 2024, präsentiert das Künstlerhaus frühe grafische Arbeiten des Ehepaares Candace Carter und Tutilo Karcher. Bei beiden steht das Thema „Mensch“ im Mittelpunkt der Ausstellung. Karchers Werke, 1964 –1970, dokumentieren seine ersten Jahre als freischaffender Künstler nach dem Studium an der Karlsruhe Kunstakademie. In dem Zeitraum schuf Tutilo Karcher, unter Kolleg:innen und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ