Malerei

Beiträge zum Thema Malerei

Ausgehen & Genießen
neue Ausstellung | Foto: Galerie Das Gute Leben/gratis

Galerie "Das Gute Leben" Kandel
"Ollwerdollwer" - Sommerausstellung öffnet am 20. Juli

Kandel. In der Galerie "Das Gute Leben" wird am Donnerstag, 20. Juli, eine neue Ausstellung eröffnet. Um 19 Uhr geht es los mit "Ollwerdollwer - Figuren im Raum". In der Ausstellung werden Malereien und Druckgrafiken von Christoph Nuber und Armin Hott gezeigt.  Die KünstlerChristoph Nuber lebt und arbeitet in Kandel. Er absolvierte 2017 sein Diplom an der Kunstakademie Karlsruhe und bekam 2023 den Meisterschüler-Titel verliehen. "In meiner neusten Werkgruppe versuche ich so reduziert wie...

Ausgehen & Genießen
Malworkshop für Kinder | Foto: Stadt Germersheim
2 Bilder

"Leuchtende Farben" - Workshop
Künstlerin überrascht Schulkinder

Germersheim. Am vergangenen Dienstag überraschte die Künstlerin Birgit Maria Weinerth, die zurzeit ihre Gemälde in Germersheim ausstellt, fünf Grundschulkinder der Jakob-Reeb-Schule mit einem spontanen Workshop, den sie inmitten ihrer aktuellen Ausstellung „Leuchtende Farben“ / „De couleurs vives“ stattfinden ließ. Das dabei entstandene Bild ist bis zum 6. August im Weißenburger Tor zu sehen. Für den Abschlusstag der 6-monatigen Manga- und Kunst-AG der Jakob-Reeb-Schule Germersheim wollten sich...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Vernissage | Foto: Heike Schwitalla
7 Bilder

de couleurs vives - leuchtende Farben
Ausstellung in Germersheim: Eintauchen ins Farbmeer

Germersheim. Noch bis zum 6. August ist in den Ausstellungsräumen im Weißenburger Tor Germersheim Malerei der Künstlerin Birgit Maria Weinerth zu sehen. Die Ausstellung mit dem Titel "Leuchtende Farben - de couleurs vives" Ihre farbenfrohen und ausdrucksstarken Gemälde nehmen den Betrachter mit in eine fantasievolle Welt jenseits des Realismus. Ihre Motive kommen aus der Tier- und Pflanzenwelt, aber es finden sich auch Landschaften und abstrakte Themen unter den ausgestellten Arbeiten....

Ausgehen & Genießen
Aquarell „Waldstück“.   | Foto: Detlev Bucks

Landschaft, Malerei und Lesung im Weinstraßenatelier in Königsbach

Königsbach. Nur noch bis Ende Juni sind im Weinstraßenatelier Ludwig Fellner in Neustadt-Königsbach Landschafts-Gemälde von Detlev Bucks und Ludwig Fellner zu sehen. Die Ausstellung „Der Klang von Stille – Watercolours“ mit Aquarellen des Neustadter Künstlers Detlev Bucks begeistert schon seit Anfang April die Besucher. Nun wurden Aquarelle neu gehängt, so dass sich auch der erneute Besuch des schönen Ateliers und der sehr sehenswerten Ausstellung lohnt. Am Sonntag, 4. Juni, um 17 Uhr folgt im...

Lokales
3 Bilder

Kunst die hilft - Spendenausstellung
„projekt 50/50“ – zettzwo Produzentengalerie im Rathausgewölbe Durlach

Erstmalig nach der Coronapause zeigen die Künstlerinnen und Künstler der zettzwo Produzentengalerie die Ausstellung „projekt 50/50“ wieder im Rathausgewölbe in Durlach. 50% des Erlöses, der sich in den vergangenen Jahren im vierstelligen Bereich bewegte, kommt dabei ausgewählten Hilfsprojekten zugute. Im Gegensatz zu den grundsätzlich gemeinsamen Themen der monatlichen Ausstellungen erlauben sich die Künstlerinnen und Künstler bei „projekt 50/50“ individuelle Freiheit und zeigen in der...

Ausgehen & Genießen
Achim Seiler, Gerdi König und Angelika Senft-Rubarth bei der Vernissage zur Ausstellung „Bildgeschichten“ | Foto: Klaus Venus/gratis

Ausstellung mit Werken von Gerdi König
„Jedes Bild ist für mich ein Erleben“

Speyer. Noch bis 26. Mai kann man die Ausstellung „Bildgeschichten“ in der Speyerer Hauptstelle der Vereinigten VR Bank Kur- und Rheinpfalz in der Bahnhofstraße während der Öffnungszeiten der Bank besichtigen. Die Ausstellung zeigt Werke der Speyerer Künstlerin Gerdi König und thematisiert den spannenden Prozess beim Entstehen und Betrachten eines künstlerischen Werkes.  Die Wirkung von Gerdi Königs Malerei beruht auf dem Zusammenspiel von überwiegend abstrahierten, kontrastreichen Farb- und...

Ausgehen & Genießen
Foto: Robert Klümpen
3 Bilder

Doppelausstellung Kunstverein Neustadt in der Villa Böhm

Neustadt. Unter dem Titel „WIR“ zeigen Götz Diergarten (Fotografie) und Robert Klümpen (Malerei) vom 28. April bis zum 28. Mai 2023 in der Villa Böhm ein Gemeinschaftsprojekt, bei dem der fotografische und der malerische Blick einander begegnen und ergänzen. Das Ergebnis: ein Endlos-Print, der sich durch alle Räume der Villa Böhm erstreckt. Darüber hinaus führen fotografische Arbeiten der beiden Künstler durch die Räume. Götz Diergarten und Robert Klümpen kennen sich seit der Zeit ihres...

Ausgehen & Genießen
9 Bilder

Kunstverein Donnersberg
BEGEGNUNG in der Orangerie Kirchheimbolanden

Die beiden Künstlerinnen Christiane Steitz und Nina Stoelting verbindet das Sichtbarmachen von Strukturen und Phänomenen in der Natur. Die Herangehensweise könnte aber kaum verschiedener sein: visuelles wie praktisches Durchdringen in den Papierschnitten der einen, eine abstrakte, beinahe performative Übersetzung in den Tuschezeichnungen der anderen. Christiane Steitz geht von konkreten Strukturen aus, die sie in der Natur findet. Pflanzenformen und Wasseroberflächen werden in schwebenden...

Ausgehen & Genießen
Stilvolles Tafeln mit der Malerin Birigt Rab Paqúe | Foto: Birgit Rab Paqué
15 Bilder

Osterausstellung von Birgit Rab Paqué in Deidesheim: Vitamin C für die Augen

Deidesheim. „Vitamin C für die Augen“ - unter diesem Motto startet dieses Jahr die Frühlingsausstellung am den Osterfesttagen, 8. bis 10. April, der Deidesheimer Künstlerin Birgit Rab-Paqué. Ausstellungsort ist ihr Atelier auf dem Stadtplatz in Deidesheim zwischen Tourist-Info und Eiscafé. In jüngster Zeit sind wunderschöne „lunch“ -Ölbilder verschiedener Größen entstanden, die eine Atmosphäre des stilvollen Tafelns schaffen, mit „feel-good-Faktoren“ wie Gemütlichkeit, Entspannung in...

Ausgehen & Genießen
KiJuFa - bei der Eröffnung | Foto: Heike Schwitalla

Neu im KiJuFa Kandel
Kunstausstellung „Kunterbunt“ von Monika Linard

Kandel. Die Künstlerin Monika Linard, die in Kandel bereits 2021 mit der farbenfrohen Ausstellung „Sehnsucht Meer“ oder 2022 mit ihrem Löwen das Kunst- und Kulturfestival bereicherte, stellt nun ihre neuesten Arbeiten unter dem Titel „Kunterbunt“ in einer Einzelausstellung aus. Monika Linard verewigt in ihren neuesten Werken die Mimik von Tieren. Ob Leguan, Pinguin und Co., die Künstlerin schafft es, den reichen Ausdruck der Tiere auf Leinwand zu übersetzen. Zu diesen Arbeiten kam nun mit dem...

Ausgehen & Genießen

Dietmar Israel, Barbara Jäger, OMI Riesterer
Ausstellung "Zeitgefährten"

Dietmar Israels Bilder sind weder vorausgedacht noch geplant – sie entstehen aus einem inneren Bedürfnis heraus, malen zu müssen. Farben werden intuitiv auf den Malgrund aufgebracht und mischen sich unter seinen Händen zu einer abstrakten Formen- und Farbenwelt. Israel lässt Verdichtungen entstehen, die sich zu aussagekräftigen, symbolhaften Bildmotiven entwickeln. Starke Hell-Dunkel-Kontraste drücken dramatisch gesteigert, gefühlsbetont und zielgerichtet vielfältige menschliche...

Ausgehen & Genießen
Foto: Björn Ruppert
6 Bilder

Kunstverein Donnersbergkreis
Abschlussaustellung des Stipendiaten 2022

Der Künstler Björn Ruppert war 2022 Stipendiat des Kunstvereins in Obermoschel. Dort wird jetzt im Keiper-Haus auch seine Abschlussausstellung stattfinden. Das Stipendium „Ländliche Begegnungen wird seit 1988 regelmäßig vergeben. Es dauert drei Monate, ist mit 3000 Euro dotiert und schließt freies Wohnen in der Atelierwohnung in Obermsochel mit ein. Björn Ruppert, geboren 1980 in Ulm, lebt und arbeitet als freischaffender Künstler in Heidelberg. In seinen Gemälden verbinden sich abstrakte...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Kunst im Treppenhaus: Porträts von Sabine Türk in Haßloch

Haßloch. „In jeder dieser Damen steckt ein Teil von mir“, sagt die Künstlerin und Buchautorin Sabine Türk. Für die Reihe „Kunst im Treppenhaus“ in der Haßlocher Gemeindebücherei hat sie verschiedene Frauenportraits ausgewählt, die mit ihren eleganten Frisuren und dem Kleidungsstil in die 20er-Jahre des vergangenen Jahrhunderts passen. Die Bilder sind in der Spachteltechnik mit Pinsel, Acrylfarbe, Spachtel und Schwamm entstanden. Sie verstehe die Technik als Prozess, der Spontanität und Vielfalt...

Ausgehen & Genießen
Mosaik ohne Titel | Foto: Fahar Al-Salih
2 Bilder

Ausstellung mit Fahar Al-Salih im Kulturraum
Good Times Will Come Again

Speyer. Am Sonntag, 26. Februar, findet um 11.30 Uhr die Vernissage zur Ausstellung "Good Times Will Come Again" im Kulturraum in Speyer statt. Die Einführung in die Ausstellung mit Fahar Al-Salih übernimmt Maria Franz. Für die musikalische Umrahmung sorgen Catalina Olea (Gesang) und Christoph Stadtler (Gitarre). Bis 2. April sind die mit ganzem Körpereinsatz gemalten kraftvollen, abstrakten Werke von Fahar Al-Salih in der Galerie ausgestellt. Al-Salih ist 1964 in Belgrad als Sohn eines Irakers...

Lokales
ein Werk von Christian Kopf | Foto: Kopf/gratis
2 Bilder

Malerring Wörth-Maximiliansau
Christian Kopf ist neues Mitglied im Malerring

Wörth. Malen und Zeichnen ist sein Leben. Christian Kopf ist 1979 in Kandel geboren, er malt und zeichnet – das sagt er von sich selbst – seit er denken kann. „Ein einschlägiges Ereignis war aber sicherlich der erste Werner Film 1990, durch den ich auch an die entsprechenden Comics kam. Anfangs zeichnete ich einfach Werner nach, während sich dann nach und nach meine eigenen Knollennasenmännchen bildeten, mit den entsprechenden (Kurz)Comics“, berichtet der passionierte Künstler. 1997 entstand...

Ausgehen & Genießen
Malen Symbolfoto | Foto: photology1971/stock.adobe.com

Malerring Wörth-Maximiliansau
Ausstellung in der Tullahalle

Wörth/Maximiliansau. Am Sonntag,  12. März, findet in der Tullahalle Maximiliansau um 11 Uhr die Vernissage der Kunstausstellung des Malerrings Wörth-Maximiliansau statt. Eröffnet wird die Ausstellung durch den Ortsvorsteher Jochen Schaaf, musikalisch umrahmt wird die Vernissage durch das Ensemble Choralle. Die Ausstellung ist bei freiem Eintritt am Sonntag, 12. und Sonntag, 19. März,  von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Vertreten sind  Werke von folgenden Künstlern, die höchst unterschiedliche...

Ausgehen & Genießen

Monika Bartsch und Boris Ferreira
Ausstellung "Balanceakt" im BBK Karlsruhe

„Balance und Einheit“ ist der Titel für das Förderprojektstipendium des Landes Baden-Württemberg, das die Karlsruher Künstlerin Monika Bartsch erhielt und im Rahmen dessen Sie im Künstlerhaus Ihre Auseinandersetzung mit dem Thema präsentiert. In ihrer Kunst stellt sie Figuren in komplexem Zusammenhang und verbindet diese zu einem „ganzen Organismus“, der oftmals nur ausschnitthaft dargestellt wird. Die Bilder entstehen nicht nach fertigen Bild-Ideen, -konstruktionen oder Vorlagen, sondern frei...

Ausgehen & Genießen
Atelier in der Franzenfeste | Foto: Julia Bornefeld

„L“équilibre éphémère“ in der Fruchthalle
Ausstellung mit Werken von Stefano Cattaneo, Marie Gouil und Julia Bornefeld

Ausstellung. Vom 28. Januar bis 18. März ist in der Fruchthalle die Ausstellung „L“équilibre éphémère“ mit Malereien und Kunstobjekten von Stefano Cattaneo, Marie Gouil und Julia Bornefeld zu sehen. Die Ausstellung wird am 28. Januar um 18 Uhr in der Fruchthalle Kaiserslautern eröffnet. Die Einführung übernimmt Dr. Britta Buhlmann. „Kunst muss Bilder und Ideen transportieren. Dabei geht es insbesondere um eine Kritik an der Ethik der Menschen“, beschreibt Stefano Cattaneo seine Inspiration und...

Lokales
Hans Roßberger (links) vor einigen seiner Bildern im Freizeitbad mit dem 1. Beigeordneten der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach, Marcus Klein (rechts). | Foto: Stefan Layes

Ausstellung "Harmonie in Farbe"
Hans Roßberger zeigt Bilder im Freizeitbad Azur

Ramstein-Miesenbach. Eine Ausstellung mit Bildern und Gemälden von Hans Roßberger ist seit einigen Tagen im oberen Foyer des Freizeitbades Azur in Ramstein zu sehen. Unter dem Titel „Harmonie in Farbe“ ist ein bunter Querschnitt von Arbeiten des Hütschenhausener Künstlers ausgestellt. Der 1. Beigeordnete der Verbandsgemeinde und Bäderdezernent Marcus Klein nahm die Ausstellung vergangene Woche in Augenschein und bedankte sich bei dem Künstler für die Präsentation der Bilder und die gelungene...

Ausgehen & Genießen
Die Künstlerinnen: Anja Gehrlein, Uschi Felix und Angelika Müller-Maurer  | Foto: Heike Schwitalla
5 Bilder

Neue Ausstellung im Weißenburger Tor Germersheim
Drei Malerinnen - drei Sichtweisen

Germersheim. "Dreierlei Malerei" heißt die neue Ausstellung, die ab sofort - und noch bis 10 März - im Weißenburger Tor in Germersheim zu sehen ist. Die Besondere an dieser Werkschau: sie wird von drei Künstlerinnen gemeinsam bestritten. So erklärt sich auch der Titel "Dreierlei Malerei" - als drei unterschiedliche Sichtweisen und Stilrichtungen dreier Frauen, deren Lebensgeschichten selbst nicht unterschiedlicher sein könnte. Die drei Künstlerinnen sind Uschi Felix, Anja Gehrlein und Angelika...

Ausgehen & Genießen
Bild der Ausstellung Dreierlei Malerei | Foto: Stadt Germersheim

Ausstellung in Germersheim
„Dreierlei Malerei“ im Weißenburger Tor

Germersheim. Am Freitag, 20. Januar, wird um 17 Uhr im Weißenburger Tor Germersheim die Kunstausstellung "Dreierlei Malerei" eröffnet. Interessierte Bürger.innen sind dazu herzlich eingeladen. Die „Pfälzischen Malwochen“ haben Uschi Felix, Anja Gehrlein und Angelika Müller-Maurer über die Jahre hinweg vereint. Nun zeigen die drei Malerinnen ihre erste gemeinsame Ausstellung „Dreierlei Malerei“ im Weißenburger Tor der Stadt Germersheim. Die Malerin Uschi Felix bevorzugt für ihre großformatigen...

Ausgehen & Genießen
Alfred Siekierksy: Durlach im Winter, Öl auf Leinwand, 1968 | Foto: Gustai/Pixelgrün

Durlach im Pfinzgaumuseum
Inspiration vor der Haustür

Durlach. Es ist ein Blick in die Geschichte: Der Maler und Architekt Alfred Friedrich Siekiersky wurde in Durlach geboten und lebte von 1911–1991. In seinem Œuvre finden sich Motive aus ganz Europa, doch keines taucht häufiger auf als der Geburts- und Wohnort des Künstlers. Die Ausstellung im Pfinzgaumuseum - bis 28. Mai - in der Durlacher Karlsburg widmet sich der Inspiration, die Siekiersky direkt vor seiner Haustür fand. Die Werke sind eine künstlerische Liebeserklärung an seine Heimatstadt...

Lokales
Stephanie Diener bei der Arbeit in ihrem Atelier | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Rülzheimerin verwirklicht sich in ihrer Kunst
Stephanie Diener organisiert ihre erste Ausstellung ganz auf eigene Faust

Rülzheim. Gemalt hat Stephanie Diener eigentlich schon immer, sagt sie von sich selbst. Mit 12 Jahren begann die Rülzheimerin Kohlezeichnungen von den Portraits auf Geldscheinen anzufertigen, danach ließ sie die Leidenschaft der Kunst nicht mehr los. "Obwohl es immer mal wieder Phasen gibt, in denen ich gar nicht male, ist das seither meine große Leidenschaft geblieben", erzählt sie. Als Teenager habe sie Öl- und Acrylfarben für sich entdeckt und seither teste sie sämtliche Materialien und...

Ausgehen & Genießen
Bild aus der Ausstellung | Foto: PS

Einweihung am 22. Dezember
Sammelausstellung im WebEnd

Ausstellung. Am Donnerstag, 22. Dezember, findet um 19.30 Uhr im WebEnd (Richard-Wagner-Straße 55, Kaiserslautern) die weihnachtliche Einweihung der neuen bunten Sammelausstellung statt. Gezeigt wird unter anderem Malerei und Fotografie von Verna Mae Bentley-Krause, Hans Nauerz, Heinz Lamm, Rita und Manfred Bringenberg, Ingeborg Zell, Nicole Leonhard, Petra Neumahr und noch einigen mehr. ps Weitere Informationen: www.amwebend.de

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ