Motoball

Beiträge zum Thema Motoball

Sport
Foto: TM

Schnelles Spiel hat viele Fans in der Region
Auch im Motoball werden Schiedsrichter gebraucht

Region. Aus- und Weiterbildung der Schiedsrichter ist in jeder Sportart ein Thema - auch im Motoball. Das schnelle Spiel mit Motorrädern hat auch hier in der Region viele Anhänger, doch mitunter ist es bedauerlicherweise wie in anderen Sportarten, es fehlen Schiedsrichter, so der Vorsitzende des Fachausschusses Motoball, Lothar Grabs. „Unserer Vereine müssen wieder mehr daran interessiert sein, dass Qualität und Quantität des Schiedsrichterpersonals steigt. Gute Schiedsrichter fallen nicht vom...

Sport
2 Bilder

Deutscher Motoball-Meister
Freudentag für den MSC Ubstadt-Weiher

Motoball. Was für einen Finaltag erlebten die geschätzten über 1.300 Zuschauer im Erwin-Schöffel-Stadion am Samstag. Am Ende war es ein Feiertag für den MSC Ubstadt-Weiher, denn die Spargelstädter gewann das Jugend-Endspiel sowie das Finale bei den „Großen“ am Abend. Beide Spiele waren nichts für schwache Nerven und wurden erst im Elfmeterschießen entschieden - mit dem jeweils besseren Ende für den MSC Ubstadt-Weiher. Für Ubstadt-Weihers Sportleiter Uwe Maurer war es zudem ein ganz besonderer...

Sport
Puma - Comet | Foto: Motoball

Ubstadt-Weiher überrascht Taifun Mörsch / Puma souverän gegen Comet
Motoball im Blick

Region. Im ersten Halbfinalhinspiel gab es in Mörsch am Samstagabend eine Überraschung. Der MSC Ubstadt-Weiher gewann klar beim MSC Taifun und machte einen großen Schritt in Richtung in Finale. Am Sonntag gewann der MSC Puma Kuppenheim sein Heimspiel souverän gegen den MSC Comet Durmersheim. Einen rabenschwarzen Tag erwischten am Samstagabend die Spieler des MSC Taifun Mörsch. Nach drei souveränen Erfolgen im Motoball-Cup sowie in der Gruppenphase der Bundesliga ging der Rekordmeister auf im...

Sport
Foto: Archivbild Wochenblatt

Motoballer gehen in die Play-Offs
Die heiße Phase beginnt

Region. Am Wochenende starten in den Play-Offs die Viertelfinalhinspiele. Auch die Platzierungsrunde beginnt mit den beiden Halbfinalpartien. Die heiße Phase im Rennen um die deutsche Motoball-Meisterschaft beginnt und am Ende steht der neue deutsche Meister. Den Auftakt machen am Samstagnachmittag der 1. MSC Seelze und der MSC Taifun Mörsch. Weiter treffen der MSC Comet Durmersheim und der 1. MBC 70/90 Halle, der MSC Jarmen und der MSC Puma Kuppenheim sowie der MSC Pattensen und der MSC...

Sport
Szene aus einem Länderspiel Deutschland - Niederlande | Foto: Symbolbild Archiv www.wobla.de

Taifun ungeschlagen, Puma souverän
Motoball aus der Region

Über 500 Zuschauer sahen am Freitagabend im Erwin-Schöffel-Stadion ein intensives Spitzenspiel zwischen dem MSC Taifun Mörsch und dem MSC Ubstadt-Weiher. „Es war ein sehr hartes Spiel“, meinte Taifuns Sören Gerber nach dem Schlusspfiff. Seine Mitspieler und er konnten aber nach den 80 Minuten jubeln. Am Ende stand ein verdienter 6:2-Erfolg für den Rekordmeister zu Buche. „Diesen Erfolg haben wir vor allem auch unserer guten Abwehrarbeit zu verdanken“, so Gerber. So vereitelten die Mörscher die...

Sport
Spannende Action gibt’s beim Motoball  | Foto: Archiv

Ubstadt-Weiher feierte noch ein 35 zu 1
Motoballer machen jetzt Pause

Motoball. Mit zwei Geisterspielen ging eine denkwürdige Motoball-Saison 2020 zu Ende. Der vorletzte Spieltag des „Motoball-Cups“ musste aufgrund der Corona-Situation ohne Zuschauer ausgetragen werden: Philippsburg setzte sich klar mit 12 zu 4 in Kierspe durch, der MSC Ubstadt-Weiher feierte noch ein Schützenfest mit 35 zu 1 gegen den MSC Malsch. Durch den klaren Sieg eroberte sich Ubstadt-Weiher aufgrund des besseren Torverhältnisses gegenüber dem MSC Taifun Mörsch die Tabellenspitze. So würde...

Sport
Spannende Action, hier bei einem Spiel zwischen Litauen und Weißrussland | Foto: Archiv

Motoball-Cup mit sechs Vereinen am Start
Ende August geht es wieder rund im Motoball

Region. Die Motoball-Fans in Deutschland – zumindest in Teilen – können sich auf das letzte August-Wochenende freuen. Denn dann startet der Motoball-Cup an dem sechs Vereine aus der Motoball-Bundesliga teilnehmen. Federführend für den Start ist der MSC Taifun Mörsch und der ADAC Nordbaden. Geschäftsführer Bernd Schäfer freut sich auf den Start: „Es ist einfach toll, dass wir dieses Jahr noch spielen und den Zuschauern mit den Motoball-Cup eine attraktive Runde bieten können.“ Auch der Nachwuchs...

Sport
 foto: Archiv

Eine enge Entscheidung der Vereine
Motoball mit Saison-Aus

Motoball. Jetzt ist es beschlossen. In diesem Jahr wird es kein offizielles Spiel im deutschen Motoball geben. Die Saison 2020 wurde am Donnerstag vom Fachausschuss Motoball abgesagt. Neustart wird im März 2021 sein. „Der DMSB sowie der ADAC hatten dem FA Motoball freie Hand in Bezug auf einen Start der Saison 2020 überlassen“, schildert der FA Vorsitzende Heiner Siebracht. In einer internen Abstimmung unter den 14 Motoballvereinen der Bundesliga gab es nun allerdings ein Votum von 8:6-Stimmen...

Sport

Nachgefragt bei Motoball-Nationaltrainer Holger Schmitt
"Hoffe, dass die Saison noch dieses Jahr losgeht"

Motoball. Noch hat Holger Schmitt, Trainer der deutschen Motoball-Nationalmannschaft, Hoffnung, dass in diesem Jahr die Bundesliga-Saison wieder angepfiffen wird. Für die Nationalmannschaft hat der Übungsleiter das Spieljahr 2020 allerdings schon abgehakt, blickt mit großer Motivation auf das kommende Jahr. "Wochenblatt-Reporter" Thomas Meiler fragte nach der aktuellen Situation für die Nationalmannschaft. ???: Wie ist der Kontakt zu den Nationalspielern und wie empfinden Sie die Stimmung unter...

Sport
Torsten Wochatz | Foto: Privat
2 Bilder

In der Corona-Pause: Blick in die Geschichte
Motoball hat großes Potential

Region. „Motoball gestern und heute“: Nach Uwe Maurer und Oliver Sinn blicken Bernd Schäfer und Torsten Wochatz zurück. Beide sind heute bei ihren Stammvereinen MSC Taifun Mörsch und 1. MBC 70/90 Halle weiter als Geschäftsführer beziehungsweise Vorstand aktiv. Deshalb sind Schäfer und Wochatz nah dran am Motoball und sehen großes Potential. Vor 19 Jahren endete die aktive Karriere von Schäfer: Der Motoball hat sich seiner Meinung seit 2001 enorm weiterentwickelt: „Heute steht die körperliche...

Sport
Oliver Sinn als Aktiver | Foto: Privat
2 Bilder

Ein Blick in die Geschichte
Motoball heute und gestern

Region. Oliver Sinn und Uwe Maurer haben in ihren Karrieren viel erlebt. Noch heute lässt sie der Motoball nicht los: Sinn als Sportleiter des MSF Tornado Kierspe und Uwe Maurer in gleicher Funktion beim MSC Ubstadt-Weiher. „Für mich hat sich der Motoball in den letzten Jahren nicht sehr stark zu meiner aktiven Zeit verändert. Ich selber habe auch viele Jahre im modernen Stil erfolgreich mitgespielt. Auch jetzt mache ich noch viele Traingseinheiten und Freundschaftsspiele mit und das Niveau in...

Sport
Stephan E. Münzer, Vorsitzender des MSC Comet Durmersheim | Foto: Privat
3 Bilder

Im Worst Case steht bei vielen Vereinen die Existenz auf dem Spiel“
Motoball-Vereine wollen Planungssicherheit

Motoball. Zwar wird mittlerweile über Lockerungen der alltäglichen Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie debattiert, wann und wie Sportveranstaltungen in absehbarer Zeit wieder stattfinden können, steht immer noch in den Sternen. Das betrifft natürlich auch den Motoball in Deutschland. Geisterspiele, wie sie im Fußball teilweise diskutiert werden, sind in der schnellsten Mannschaftssportart der Welt undenkbar. Zu sehr sind die Vereine in der Region von Zuschauereinnahmen abhängig. Schon...

Sport
EM | Foto: Motoball PR
2 Bilder

Betrübte Stimmung in Motoball-Europa
EM wird um ein Jahr verschoben

Motoball. Auch in den anderen Ländern liegt der Motoball-Sport brach. In Deutschland könnte die Spielrunde im Mai beginnen. Das hängt allerdings von der weiteren Corona-Situation ab. Auch in Frankreich oder Russland wird derzeit kein Motoball gespielt. Nun hat die FIM Europa die für September geplante Motoball-Europameisterschaft im russischen Vidnoe abgesagt. Sie soll an gleicher Stelle ein Jahr später stattfinden. „Die EM 2020 wird auf 2021 verschoben. Da es bis dato keinen Bewerber für das...

Sport
Jannis Schmitt | Foto: Motoball PS
3 Bilder

Wichtigste und schönste Motoball-Momente
„Motoball lässt einen nicht los!

Motoball. Deutschlands Motoballer sind aufgrund der Corona-Krise weiter in der Warteschleife. Auch wenn man noch nicht genau weiß, wann genau die Saison losgeht, lässt die Spieler der Sport nicht los. Warum dann nicht in Erinnerungen schwelgen. Thomas Meiler hat Spieler aus der Motoball-Bundesliga nach ihrem wichtigsten und schönsten Motoball-Moment befragt. Alexander Kleinbichler vom MSC Malsch: „Mein schönster Augenblick im Motoball war 2011. Damals durfte ich als Spieler des 1. MSC Mörsch...

Sport
Foto: Raymund Kunz

Nachgefragt beim Vorsitzenden des Fachausschuss Motoball, Heiner Siebracht
"Wir haben Pläne, wie wir die Situation gut meistern“

Region. Das Coronavirus hat weiterhin den Alltag in Deutschland fest im Griff. Auch beim Motoball musste der Saisonstart bis mindestens auf den 19. April verschoben werden. Ob dann wirklich wieder gespielt werden kann, ist aufgrund der aktuellen Lage fraglich. Rund um die aktuelle Lage und die weiteren Pläne fragte Thomas Meiler nach beim Vorsitzenden des Fachausschuss Motoball, Heiner Siebracht.  ???: Welche Beschlüsse wurden bislang vom Deutschen Motor Sport Bund (DMSB) verfasst? Heiner...

Sport
Foto: Archiv Thomas Staudt
4 Bilder

Motoballer während der Corona-Krise
Zwischen Hoffnung, Zuversicht und Solidarität

Region. Das öffentliche Leben in Deutschland und in weiten Teilen der Welt ist durch das Coronavirus lahmgelegt. Das gilt natürlich auch für den Sport. Auch im deutschen Motoball stehen die Motorräder still. Der Spiel- und Trainingsbetrieb der Bundesliga-Mannschaften liegt mindestens bis zum 19. April komplett auf Eis. Was danach kommt, ist heute noch nicht absehbar. Bei den Motoballern ist die Stimmung getrübt. „Dem Grunde nach ist die Lage äußerst bescheiden. An einen Beginn der...

Sport
Holger Schmitt | Foto: Archiv

Vorgezogener Startschuss in der Motoball-Bundesliga
Auftakt mit Taifun Mörsch auswärts

Karlsruhe. Mit einer vorgezogenen Partie des 6. Spieltags der Südliga startet die deutsche Motoball-Bundesliga schon am kommenden Samstag, 21. März, in die neue Saison. Um 19 Uhr empfängt der MSC Ubstadt-Weiher den MSC Taifun Mörsch in der Motoball-Arena und die Fans können sich gleich auf ein Spitzenspiel freuen. Zudem bestätigte Heiner Siebracht, Vorsitzender des Fachausschuss Motoball, dass die Motoball-Saison 2020 wie geplant stattfinden wird. „Ich freue mich auf die neue Saison“, kann es...

Sport
Foto: Paul Needham

Motoball-Saison 2020
Vorfreude und Personalwechsel

Philippsburg/Ubstadt-Weiher. Bald ist es wieder so weit: Die Motoball-Bundesliga-Saison 2020 startet in der Nord- und Süd-Staffel am letzten Märzwochenende. Den Auftakt machen der MSC Taifun Mörsch gegen den MBV Budel und der MSC Ubstadt-Weiher gegen den MSC Comet Durmersheim am Samstagabend, 28. März, um 19 Uhr. Am Sonntag stehen sich dann um 15 Uhr der MSC Puma Kuppenheim und der MSC Malsch gegenüber. Der MSC Philippsburg hat am ersten Spieltag der Motoball-Bundesliga Süd spielfrei. Am...

Sport
Foto: Archiv/Paul Needham

Erste Termine für das Motoball-Jahr 2020 stehen
Start am letzten März-Wochenende

Ubstadt-Weiher/Philippsburg. Die ersten Termine für die neue Motoball-Saison 2020 hat der FA Motoball nunbekanntgeben. Die erste Pokalrunde ist für Mitte Mai vorgesehen. Der erste Spieltag in der Süd- und Nordliga der Motoball-Bundesligasollen am letzten März-Wochenende, 27. bis 29. März, angepfiffen werden. Die Partien der ersten Runde im Motoball-Pokal wurden zudem schon ausgelost. Der MSFTornado Kierspe nimmt am Wettbewerb nicht teil. Somit hat der MSC Jarmen in der ersten Runde ein Freilos...

Sport
Foto: Paul Needham

MSC Ubstadt-Weiher unterliegt Taifun Mörsch
Aus im Halbfinale

Ubstadt-Weiher. Der MSC Taifun Mörsch und der MSC Puma Kuppenheim bestreiten das Endspiel 2019 um die deutsche Meisterschaft. Taifun setzte sich im Halbfinalrückspiel beim MSC Ubstadt-Weiher durch. Der Puma gewann auch das Rückspiel gegen den MSC Comet Durmersheim klar. Die über 1.200 Zuschauer, die am Samstagabend den Weg in die Motoball-Arena zu Ubstadt-Weiher fanden, sahen eine Demonstration des Willens und der Stärke vom alten und vielleicht bald auch neuen deutschen Meister. Der MSC Taifun...

Sport

Philippsburg muss aufgeben, Ubstadt-Weiher noch mit Chancen
Eine Saison im Motoball geht zu Ende

Philippsburg/Ubstadt-Weiher. Es war ein bitteres Wochenende für den MSC Philippsburg. Die Spielabsage erfolgte am Freitag. Der MSC Philippsburg konnte keine Mannschaft für das Halbfinalhinspiel der Platzierungsrunde gegen den MSC Malsch stellen. Der MSC Malsch steht somit nach dem Rückzug des MSC Philippsburg bereits im Finale der Platzierungsrunde. Gegner ist entweder der MBV Budel oder 1. MBC 70/90 Halle, die sich beide im Hinspiel einen harten Kampf lieferten. Philippsburg wurde aufgrund des...

Sport
Foto: Paul Needham

Platzierungsrunde der Motoball-Meisterschaft
Philippsburg gegen "Lucky Loser" Malsch

Region/Philippsburg. Nach dem klaren Hinspielerfolg gewann der MBV Budel auch das Rückspiel gegen den MBC Kierspe hoch und steht damit im Halbfinale der Platzierungsrunde. Wie auch der MSC Philippsburg, der nach dem Ausschluss des MSC Kobra Malchins schon vor dem Wochenende unter den letzten Vier stand. Gegner der Philippsburger wird der MSC Malsch sein, der zwar auch das Rückspiel in Halle verlor, trotzdem als „Lucky Loser“ ins Halbfinale einzog. Halle trifft auf den MBV Budel. Nach dem...

Sport

Halbfinale der Motoball-Meisterschaft stehen
Der Süden unter sich

Region/Ubstadt-Weiher. Am Samstag machte der MSC Ubstadt-Weiher alles klar und marschierte mit einem klaren Sieg gegen den MSC Jarmen ins Play-Off-Halbfinale. Dort wartet nun der MSC Taifun Mörsch, der sich auch im Rückspiel gegen Pattensen klar durchsetzte. Der MSC Puma Kuppenheim gewann das Rückspiel klar gegen Tornado Kierspe und trifft nun auf den MSC Comet Durmersheim, der sich verdient beim 1. MSC Seelze durchsetzte. Nach dem klaren Hinspielerfolg in Jarmen setzte der MSC Ubstadt-Weiher...

Sport

Motoball-PlayOffs und Platzierungsspiele
Philippsburg siegt am "grünen Tisch"

Region. Die ersten Ergebnisse aus den PlayOffs der Motoball-Bundesliga liegen vor. In den PlayOffs besiegte Ubstadt-Weiher den MSC Jarmen in Jarmen mit 6:2 In der Platzierungsrunde gab es folgende Ergebnisse:  MSC Malsch - 1. MBC 70/90 Halle 6:7 MBC Kierspe - MBV Budel 4:18 MSC Philippsburg - MSC Kobra Malchin 5:0 Der MSC Kobra Malchin konnte aufgrund von Spielermangel nicht in Philippsburg antreten. Darum wurde die Partie mit 5:0-Toren und 3 Punkten für den MSC Philippsburg statt. Das...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ