Oper

Beiträge zum Thema Oper

Lokales
Rosengarten Mannheim | Foto: Marko Cirkovic

Mit jeder Faser des Seins
Turandot Premiere in Mannheim

In den kühlen Hallen des Mannheimer Rosengarten, wo die Magie der Musik die Macht des Wortes übertrifft, entfaltet sich ein wahrhaftiges Klangdrama, ein Feuerwerk der Emotionen, in der konzertanten Aufführung von Giacomo Puccinis „Turandot“. Unter der kundigen musikalischen Leitung von Roberto Rizzi Brignoli, einem Meister des italienischen Repertoires, erlebte ich eine Aufführung, die nicht nur die Seele, sondern auch das Verständnis für Opernkunst berührt und herausfordert. Von Beginn an ist...

Lokales
KI generiertes Symbolbild | Foto: Marko Cirkovic

Spektakel ohne Tiefgang
Nabucco am Staatstheater Karlsruhe

Nabucco ist weit mehr als nur eine beeindruckende musikalische Darbietung. In seiner Tiefe greift diese Oper fundamentale Fragen des menschlichen Daseins auf: Fragen nach Macht und ihrer Missbrauch, nach Glaube in Zeiten der Verzweiflung, nach dem steten Ringen um nationale und individuelle Identität inmitten äußerer Bedrohungen. Das tragische Schicksal der hebräischen Sklaven, gefangen im Netz der babylonischen Herrschaft unter König Nabucco, malt in lebendigen Farben ein Bild von...

Ausgehen & Genießen
Foto: Orffeo Studio

G.B. Pergolesi, Stabat Mater
Künstler. Collage: Musik, Wort und Bild

[b][i][b][i][i][b]STABAT MATER -lamentatio matrum in bello (Die Klage der Mutter in Zeiten des Krieges) [/b][/i][/i][/b][/i][/b]"Stabat mater dolorosa" -deutsch "Es stand die Mutter schmerzerfüllt" -ist ein mittelalterliches Gedicht, welches die Gottesmutter in ihrem Schmerz um den gekreuzigten Jesus zum Inhalt hat. Giovanni Battista Pergolesi vertonte die Stabat Mater 1736 für Sopran, Alt, Streicher und Continuo. Pergolesis Stabat Mater wird dadurch aktualisiert, daß der Grünstadter Künstler...

Lokales
Foto: projektart

Klassik mit Humor
Nacht der 5 Tenöre mit Special Guest Marc Marshall

Musik. Herausragende Stimmen und ein exzellentes Symphonieorchester, Die "Nacht der 5 Tenöre" begeistert Musikfreunde deutschlandweit. Am Samstag, 6. Januar, wird erstmals Marc Marshall als Special Guest im Karlsruher Konzerthaus dabei sein. Die 5 Tenöre präsentieren gemeinsam mit Marc Marshall und Moderatorin und Sopranistin Andrea Hörkens ihr neuestes Programm und nehmen das Karlsruher Publikum mit auf eine großartige musikalische Reise zum Jahresauftakt 2024. Sechs Stars in einer Nacht...

Ausgehen & Genießen
Die Musikfreunde Wörth | Foto: privat/gratis

Musikfreunde Wörth
Kostenlos in die Oper

Wörth | Schaidt. Die Oper wird noch einmal am Samstag, 16. September, um 19.30 Uhr in der Kulturhalle in Schaidt präsentiert. Auch dieses Mal gilt: Der Eintritt ist frei; Spenden sind willkommen. Wörth. Die Musikfreunde Wörth zusammen mit der städtischen Schule für Musik und darstellende Kunst Bühl präsentieren szenisch eine gut einstündige Oper von Henry Purcell am 23. Juni, um 20 Uhr, in der Festhalle Wörth. Das altgriechische Drama um den trojanischen Prinzen Aeneas und die karthagische...

Lokales

Nézet-Séguin & Batiashvili im Festspielhaus
Künstlerische Vollendung

Mit dem Strahlen der Sonne über dem prächtigen Festspielhaus Baden-Baden an einem schwülen Nachmittag, als das Thermometer unerbittliche 36 Grad anzeigte, erreichte das Festival La Capitale d'Été seinen fulminanten Abschluss - für dieses Jahr. Dieser besondere Abend, der viel mehr versprach als eine flüchtige Abkühlung von der drückenden Hitze, bot eine musikalische Erfahrung, die sich sowohl auf die Vergangenheit als auch auf die Zukunft der klassischen Musik erstreckte. Meine Eindrücke...

Lokales

MET Orchestra:Klangfarbenzauber
Spannungsfeld von Leidenschaft & Poesie

Im magischen Ambiente des Festspielhauses Baden-Baden offenbarte sich am 2. Juli 2023 ein musikalisches Feuerwerk von unvergleichlicher Finesse und Ausdruckskraft. Unter der glühenden Führung von Yannick Nézet-Séguin formte das Met Orchestra einen bunten, facettenreichen und dennoch thematisch schlüssigen musikalischen Bogen, der die Zuhörer in einen Zustand tiefer, fast spiritueller Hingabe versetzte. Das Konzert eröffnete sich mit einer lebendigen Aufführung der "Sinfonischen Tänze" aus...

Ausgehen & Genießen

Konzert in Vinningen
„Licht der Welt“

Vinningen. Am Sonntag, 18. Dezember, wird es im Kulturzentrum Alte Kirche weihnachtlich-romantisch. Sopranistin Sonja Doniat stellt gemeinsam mit Pianistin Seung-Jo Cha ihr Programm „Licht der Welt vor“, das die Musikerinnen 2021 als CD eingespielt haben. Die weihnachtlichen Lieder stammen von dem romantischen Komponisten Engelbert Humperdinck, der vor allem durch seine Märchenoper „Hänsel und Gretel“ bekannt ist. Schlichte Frömmigkeit zeichnen seine Texte aus, doch Humperdincks Musik ist...

Lokales

Nacht der himmlischen Tenöre - Friedenskirche
Himmlische Melodien in der Friedenskirche

Drei Tenöre der Extraklasse interpretieren Werke von Giuseppe Verdi, Ruggero Leoncavallo, Ernesto De Curtis und Puccini am 18.12.22 um 18 Uhr in der Friedenskirche in Ludwigshafen. Zum Dahinschmelzen sind die Momente, wenn die Tenöre zusammen die Canzone „Passione“ von Tagliaferri singen und stimmungsvoll, bei Arien wie „La donna e mobile“. In diesen Konzerten steht die Gesangsqualität und die exzellente Begleitung der vier bulgarischen Musikerinnen im Vordergrund. Neli Hazan (Violoncello),...

Ausgehen & Genießen
Foto: SWR / Matthias Wittig

Schwetzinger SWR Festspiele 2023
Vorverkaufsstart am 6. Dezember

Die Schwetzinger SWR Festspiele 2023 stehen unter dem Motto »Vanitas«. In insgesamt 47 Veranstaltungen beleuchten sie vom 28. April bis 28. Mai 2023, wie sich Komponisten und Komponistinnen in den vergangenen Jahrhunderten mit dem Motiv der Vergänglichkeit allen Seins schöpferisch auseinandergesetzt haben. In schlüssigen und vielseitigen Programmen spannen die eingeladenen Künstler und Künstlerinnen einen musikalischen Bogen vom 17. Jahrhundert bis hin zu aktueller und neuester Musik: Sakrale...

Ausgehen & Genießen
Die Nacht der fünf Tenöre in Karlsruhe | Foto: Christian Ernst
Aktion

Verlosung: Nacht der fünf Tenöre - Und es leuchteten die Sterne in Karlsruhe

Das Wochenblatt präsentiert das Konzert "Nacht der fünf Tenöre" des Veranstalters "projektart". Karlsruhe. Herausragende Stimmen und ein exzellentes Symphonieorchester – “Die Nacht der fünf Tenöre“ begeistert Musikfreunde deutschlandweit. An „Heilige Drei Könige“ am Freitag, 6. Januar, ab 20 Uhr im Konzerthaus Karlsruhe präsentieren die Tenöre ihr neuestes Programm „Und es leuchten die Sterne“. Vincenzo Sanso, Luigi Frattola, Orfeo Zanetti, Daniel Damyanov und Emil Pavlov – das sind die fünf...

Ausgehen & Genießen
Siegerin Daria Tymoshenko und die Korrepetitoren Hedayet Djeddikar und Seung-Jo Cha
11 Bilder

Sieg für die Ukraine: Meistersingerkonzert im Saalbau Neustadt

Neustadt. Zu einem spannenden Wettstreit der Koloratursoprane geriet das Meistersingerkonzert am Freitagabend im Saalbau. Zum Abschluss des zehntägigen Meisterkurses im Herrenhof Mußbach unter der bewährten Leitung der Mainzer Gesangsprofessorin Claudia Eder buhlten zehn junge Sängerinnen und Sänger um die Gunst der fünfköpfigen Jury und des Publikums. Von Markus Pacher Unter den sieben hohen Frauenstimmen befanden sich diesmal jeweils eine Sängerin aus Russland und der Ukraine – womit die...

Ausgehen & Genießen
"Die Klassischen Drei" | Foto: Dominik Dell
3 Bilder

"Die Klassischen Drei"
Konzert mit den "Lieblingsstücken" des Ensembles "Die Klassischen Drei"

Im Konzert präsentieren wir unsere "Lieblingsstücke", eine bunte Mischung aus Klassik, Operette und Evergreens. Durch das Konzertprogramm führen wir mit Texten zu den Stücken, zu den Komponisten und erzählen, was wir an diesen Stücken so mögen und warum wir sie ausgewählt haben. Und bestimmt gibt es auch wieder was zum Schmunzeln. Unser Ensemble "Die Klassischen Drei" besteht aus den Sängern Kirstin Dell, Christoph Laier und dem Pianisten Hans Schulze-Hartung. Wir haben uns im im Frühjahr 2020...

Ausgehen & Genießen
„Die Nacht der fünf Tenöre“ gastiert in der Jugendstil-Festhalle in Landau  | Foto: RGV
Aktion

Gewinnspiel: Die Nacht der fünf Tenöre in Landau
Opern-Highlights

Der Konzertabend "Die Nacht der 5 Tenöre" wurde leider verschoben! Das Wochenblatt präsentiert "Die Nacht der fünf Tenöre" des Veranstalters RGV Event: Landau. Eine hochkarätige Veranstaltung wird Anfang nächsten Jahres in der Landauer Jugendstil-Festhalle geboten. Am Dienstag, 11. Januar 2022, ab 20 Uhr stehen bei der „Nacht der fünf Tenöre“ neben den Tenören zusätzlich der Bariton Marc Marshall und die Sopranistin Andrea Hörkens auf der Bühne.  Opern-Highlights mit großem Orchester„Die Nacht...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto | Foto: 4634656/Pixabay

Konzert der Musikschule Kandel
Klassik und Rock beim Stadtfestival

Kandel. Die Musikschule Kandel bereichert das Stadtfestival am Sonntag, 29. August, um 11 Uhr mit Klassik und Rock. Unter dem Motto „Bunte Sommerklänge” spielt zu Anfang eine neu gegründete Formation der Klasse von László Szitkó. Zu hören ist ein Evergreen vom Dave Brubeck Quartett sowie eine Groovenummer von Jürgen Moser. Im Anschluss präsentiert das Ensemble der Musikschule Kandel in einem abwechslungsreichen Programm das romantische Flair früherer Jahre. Unter der Leitung von Margarete...

Ausgehen & Genießen
Das Nationaltheater Mannheim 2019 | Foto: Christian Kleiner
5 Bilder

Moderne Kulturstätte mit langer Tradition
Das Nationaltheater Mannheim

Mannheim. Das Nationaltheater ist eine der kulturellen Säulen der Stadt Mannheim. Vom klassischen Opernabend im Opernhaus, bis zur Uraufführung im Schauspielhaus, einer Ballett-Aufführung oder dem Weihnachtsmärchen – hier können Groß und Klein, Jung und Alt die ganze Vielfalt des Theaters erleben. Das Nationaltheater Mannheim genießt überregionale Bekanntheit. Viele Besucher kommen nicht nur aus Mannheim, sondern auch aus Ludwigshafen, Heidelberg und der gesamten Metropolregion Rhein-Neckar....

Ausgehen & Genießen

6. Januar 2022
Die Nacht der 5 Tenöre in Karlsruhe

Die Nacht der 5 Tenöre wurde auf 2022 verschoben, wir freuen uns den neuen Termin bekanntzugeben: 6. Januar 2022. 6. Januar 2022, 19 bis 21.30 Uhr Ort: Konzerthaus Karlsruhe Herausragende Stimmen und ein exzellentes Symponieorchester – ‚Die Nacht der 5 Tenöre’ begeistert Musikfreunde deutschlandweit. In Karlsruhe präsentieren die fünf Star-Tenöre Vincenzo Sanso, Luigi Frattola, Orfeo Zanetti, Daniel Damyanov und Emil Pavlov am Samstag, den 6. Januar 2022, ihr neuestes Programm und nehmen das...

Ausgehen & Genießen
Kunstpfeifer Nikolaus Habjan  | Foto: Lupi Spuma/Stadt Pirmasens

Nikolaus Habjan pfeift auf die Oper - Konzert in der Festhalle
Quer durch die Operngeschichte

Pirmasens. Zum Auftakt der neuen Spielzeit wird in der Pirmasenser Festhalle ein Höhepunkt präsentiert: Mit Nestroy-Preisträger Nikolaus Habjan gastiert am Samstag, 31. Oktober, ab 19 Uhr ein vielseitiger und gefeierter Künstler mit großer Bühnenpräsenz in Pirmasens. Unter dem markigen Motto „Ich pfeife auf die Oper“ gestaltet der 33-jährige Österreicher einen halsbrecherisch gepfiffenen Abend mit den beliebtesten Arien aus drei Jahrhunderten Opern- und Operettengeschichte. Nikolaus Habjan...

Ausgehen & Genießen
Pat Jackson und Bettina Kerth.  Foto: PS

Neue Arrangements im Hufeisen
Oper trifft Blues

Germersheim. „Oper trifft Blues“ heißt der Titel eines musikalischen Abends am Samstag, 19. Oktober, um 20 Uhr in Germersheim mit Pat Jackson und Bettina Kerth. Mit Pat Jackson am Klavier und der charmanten Sopranistin Bettina Kertz entstand eine außergewöhnliche Mischung, in der sich die beiden Genres Oper und Blues neu verbinden. Die Veranstaltung ist im Kulturzentrum Hufeisen. Tickets gibt es unter Telefon 07274 960217,-301, -302 oder -303, per E-Mail an kultur@germersheim.eu oder direkt im...

Lokales
Die Preisträger des 35. Internationalen Meisterkurses für Gesang (v.l.n.r.): Seungwon Choi (Publikumspreis), Kyeyoung Kim (3. Preis), Helena Anat Susha (2. Preis), Sonja Grevenbrock (1. Preis), Larissa Botos (2. Förderpreis), Miake Menningen (1. Förderpreis), Erik Reinhardt (3. Förderpreis).  | Foto: Pacher

Preisträgerkonzert der Meistersinger in Neustadt
Siegreiche Stimmen

Von Markus Pacher Neustadt. Alea iacta est, die Würfel sind gefallen: Nach einem mehrstündigen Gesangsmarathon stehen die Namen der Gewinner des 35. Internationalen Meistersinger-Wettbewerbskonzerts fest. Mit ihrer beeindruckend klangschönen Wiedergabe der Arie der Manon aus der gleichnamigen Oper von Jules Massenet landete die Sopranistin Sonja Grevenbrock ganz oben auf dem Siegertreppchen. Überraschenderweise erfreute sich der Südkoreaner Seungwon Choi nicht der Gunst der Experten und ging...

Ausgehen & Genießen
Mit Herzblut und einer Portion Verrücktheit auf dem Weg nach ganz oben: Das Vision String Quartet musiziert im Forum Alte Post. | Foto: Tim Klöcker
2 Bilder

38 vielfältige Veranstaltungen im Pirmasenser Kulturprogramm 2019/20
Große Kunst, prominente Namen und Talente

Pirmasens. „Vorhang auf“ für das neue Pirmasenser Kulturprogramm 2019/20. Insgesamt 38 Veranstaltungen aus den Sparten Theater, Schauspiel, Konzert, Oper, Operette, Musical und Ballett stehen ab Sonntag, 8. September, auf dem Spielplan. Das Publikum darf sich auf abwechslungsreiche Unterhaltung mit namhaften Künstlern freuen. Auch die ideenreiche Pirmasenser Kulturszene bereichert mit vielbeachteten Eigeninszenierungen die kommenden Monate. „heimat(en)“ lautet – in Anlehnung an den Kultursommer...

Ausgehen & Genießen
Orchesterdirektorin Dorothea Becker, Leiterin des Volkstheaters, Stefanie Heiner, Designierte Ballettdirektorin Bridget Breiner, Des. Stellvertretender Ballettdirektor Florian König, Stellvertretende Schauspieldirektorin Anna Haas, Generalintendant Peter Spuhler, Schauspieldirektorin Anna Bergmann, Operndirektorin Nicole Braunger, Geschäftsführende Dramaturgin Sonja Walter, Leiter des Jungen Staatstheaters Otto A. Thoß. | Foto: Tom Kohler

Das "Staatstheater Karlsruhe" stellt den neuen Spielplan vor
"Von Macht und Verführung"

Karlsruhe. „Wir richten den Blick in die Zukunft mit fünf starken Frauen und einem starken Mann“, freut sich Generalintendant Peter Spuhler auf die kommende Spielzeit. Zusammen mit seinen Spartenleitern stellte er das Programm 2019/20 unter dem Motto "Von Macht und Verführung" vor. Mit großer Vorfreude präsentierte die designierte Ballettdirektorin Bridget Breiner ihre erste Saison des Staatsballetts: „Die Company, mein Team und ich freuen uns, hier, in dieser Stadt, ein neues Kapitel für den...

Ausgehen & Genießen
Gabriele Schwöbel und Martin Erhard.  | Foto: PS

Konzert "Frühlingsgefühle" in der Sozialstation
Rülzheim - Kultur trifft Pflege

Rülzheim. Zum ersten Mal wird ein Programm der Reihe „Piano, Lied & Lyrik“ auch in Rülzheim zu sehen und zu hören sein.  Die Sozialstation Rülzheim/Bellheim/Jockgrim e.V. lädt im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe „Kultur trifft Pflege“ herzlich zur Frühlingsmatinée am Sonntag, 5. Mai 2019 in die Sozialstation, Kuhardter Str. 37, Rülzheim ein. Gabriele Schwöbel und Martin Erhard begeistern mittlerweile seit Jahren mit ihrem Konzept, Volkslieder mit Gedichten, Tenorgesang und Klaviermusik zu...

Lokales
In die Welt der Oper, des Musicals und in das New York der 50er- Jahre entführt das Konzertante Blasorchester des Musikvereins Haßloch bei seinem Auftitt im Hannah-Arendt-Gymnasium am kommenden Samstag.  Foto: ps
2 Bilder

Frühjahrskonzert des Konzertanten Blasorchesters des Musikvereins Haßloch
Großes Theater!

Haßloch. „Großes Theater!“ So lautet das diesjährige Motto des Frühjahrskonzertes des Konzertanten Blasorchesters des Musikvereins Haßloch am Samstag, 13. April, 19.30 Uhr, der Aula des Hannah-Arendt-Gymnasiums, Viroflayer Straße 20. Das Publikum wird an diesem Abend mitgenommen auf eine musikalische Reise quer durch bekannte Melodien aus Operetten, Opern, Ballett, Theater und Film. Wer kennt sie nicht, die Oper „Barbier von Sevilla“? Rossinis meist aufgeführteste und lustigste Oper von Rossini...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ