Stiftung

Beiträge zum Thema Stiftung

Lokales
Kinder lernen den Umgang mit digitalen Medien.  Foto: PIH

KSB Stiftung fördert digitale Ausstattung
Pfalzinstitut wird digitale Musterschule

Frankenthal. Die KSB Stiftung unterstützt die digitale Ausstattung des Pfalzinstituts für Hören und Kommunikation (PIH) in Frankenthal mit 10.000 Euro. „Mithilfe der großzügigen Förderung wollen wir das PIH zu einer digitalen Musterschule ausbauen“, kündigte Bezirkstagsvorsitzender Theo Wieder an. Der zusätzliche Betrag käme der Allgemeinen Förderschule, der Berufsbildenden Schule und der Kindertagesstätte zugute. Die KSB Stiftung als gemeinnützige Stiftung des bürgerlichen Rechts widmet sich...

Lokales
Damit die „Mainz“ in Mannheim erstrahlt: Rolf Götz (links) und Helmut Augustin vor dem historischen Seitenraddampfer am Neckarufer. 
 | Foto: PS

Stiftung der Sparkasse Rhein Neckar Nord spendet
Museumsschiff bleibt in Mannheim

Mannheim. Im Dezember 2018 erloschen die Lichter auf dem traditionsreichen Museumsschiff am Neckar. Dieses Wahrzeichen Mannheims, immerhin Deutschlands größter historischer Raddampfer, ist seither außer Betrieb und es herrschte lange Unklarheit darüber, wie es mit dem Seitenraddampfer von 1929 weitergeht. Seit Dezember 2020 steht fest: Die „Mainz“ bleibt in Mannheim. Sie wird mit Mitteln von Bund, Land, Stadt und Technoseum saniert und von der Gesellschaft zur Förderung des Deutschen...

Lokales
2 Bilder

Bau der Urnenkirche in Ramstein kann beginnen
"Stiftung Kolumbarium Urnenkirche" von der ADD genehmigt

Ramstein-Miesenbach. Kurz vor Weihnachten erhielten die Eheleute Dr. Werner und Maria Heinrich aus Miesenbach freudige Post von der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) in Trier. Darin befand sich die Urkunde zur Anerkennung der Stiftung des bürgerlichen Rechts mit Namen „Stiftung Kolumbarium Urnenkirche“ mit Sitz in Ramstein-Miesenbach. Die Satzung der Stiftung legt fest, dass ausschließlich gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Zwecke verfolgt werden wie Jugend- und Altenhilfe,...

Lokales
Der Landkreis Bad Dürkheim unterstützt die HORIZONT Peter + Maria Kinscherff-Stiftung bei der Verteilung von Weihnachtskuverts an bedürftige Seniorinnen und Senioren im Kreis. | Foto: Markéta Machová/Pixabay

Landkreis unterstützt Aktion der Peter und Maria Kinscherff Stiftung
Weihnachtskuverts mit Zuwendungen für Senioren

Bad Dürkheim. Der Landkreis Bad Dürkheim unterstützt die HORIZONT Peter + Maria Kinscherff-Stiftung bei der Verteilung von Weihnachtskuverts an bedürftige Seniorinnen und Senioren im Kreis. Hierzu arbeitet die Stiftung mit dem Sozialamt zusammen. In dieser Woche hat Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld die Kuverts mit Gutscheinen an den vom Sozialamt ausgewählten Personenkreis versendet. „Wir hoffen, wir können den Seniorinnen und Senioren damit eine Freude machen“, sagt Ihlenfeld. Die Stiftung...

Lokales
Freuen sich über die FFP2-Masken für ihre Beratungsarbeit: Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin Constanze Malisius-Gerhold von der Beratungsstelle, Diplom-Pädagogin Anja Bischoff-Fichtner vom Kinderschutzdienst sowie die DKSB-Vorsitzende Birgit Kimmel (vorne). Hier zusammen mit Landrat Dietmar Seefeldt (links), Rolf Epple (Mitte) und Uwe Peukert von Webdesign Landau (rechts). | Foto: DKSB

FFP2-Masken für die Bereiche Jugend- und Familienberatung und Kinderschutzdienst
Corona-Schutzhilfen für den Kinderschutzbund

Landau. Unter der Schirmherrschaft von Landrat Dietmar Seefeldt unterstützen die Rolf Epple Stiftung und die Firma Webdesign  Landau mit 250 gespendeten FFP2-Masken die Beratungsarbeit im Kinderhaus BLAUER ELEFANT. 7.000 solcher Masken wurden an  systemrelevante Fachkräfte in Stadt und Kreis verteilt. Am Freitag, 30.10. um 9:00 Uhr wurden dem Kinderschutzbund Kreisverband Landau-SÜW e.V. in seinem Kinderhaus BLAUER ELEFANT, Nordring 31 in Landau 250 FFP2-Masken für die Beratungsarbeit...

Lokales
2 Bilder

Großzügige Spende der Fritz Kleeberger Stiftung
Grundstückskäufe für den Kleinsägmühlerhof

Die Fritz Kleeberger Stiftung aus Bad Dürkheim hat den Demeter-Bauernhof der Lebenshilfe schon mehrfach großzügig unterstützt. „Es berührt uns sehr, wie sich die Stifterin Marliese Frank mit ganzem Herzen und zielgerichtet für unsere Hofmannschaft engagiert“ so bedankte sich Sven Mayer, Geschäftsführer der Lebenshilfe bei der Stifterin, dem Vorsitzenden der Stiftung Thomas Schutt und dem Mitglied der Stiftung Christa Regner persönlich. In diesem Jahr konnte die Lebenshilfe durch eine stolze...

Lokales
Mit dem E-Lastenrad sperrige Einkäufe ohne Auto transportieren | Foto: inSPEYERed

Neues Angebot von inSPEYERed
E-Lastenrad kostenlos leihen

Speyer. Ab sofort verleiht der Verein inSPEYERed kostenlos ein E-Lastenrad. Den Start ermöglichte der Gewinn eines Projektwettbewerbs der Stadtwerke Speyer Stiftung. Das Konzept nach dem Motto „Teilen statt Besitzen“ setzt der gemeinnützige Verein inSPEYERed jetzt um. Das erste Lastenrad verfügt über einen Elektromotor, der beim Transport von sperrigen oder schweren Gegenständen wertvolle Hilfe leistet. So wird selbst der Einkauf von Getränkekisten ein Kinderspiel und das Auto kann stehen...

Lokales
Foto: Pixabay

Stiftung der ehemaligen Stadtsparkasse Schifferstadt
Förderanfragen willkommen

Schifferstadt. Acht Vereine und Projekte aus Schifferstadt freuen sich über Spenden in Höhe von insgesamt 10.200 Euro. Das Geld stammt von der Stiftung der ehemaligen Stadtsparkasse Schifferstadt. Sie ist eine von fünf selbständigen Stiftungen der Sparkasse Vorderpfalz. Unterstützt wird der MGV Concordia Schifferstadt, der Verein der Garten und Blumenfreunde Schifferstadt, der Goju-Ryu-Karateverein Schifferstadt, das Projekt "Schifferstadt feiert 75 Jahre Frieden", der Motorradclub...

Lokales
Am 29. Juli sind Kinder in Krisenzeiten sicher nicht zu übersehen. Da sitzen sie kostenlos hoch oben auf dem Riesenrad im Herzen Landaus  | Foto: Rolf Epple Stiftung

Ein Dankeschön an die Kinder!
Riesenrad-Aktion für Kinder auf dem Rathausplatz

Landau. Auch Kinder sind Verlierer der Corona-Krise. In Kitas und Schulen findet seit März bundesweit kein Regelbetrieb mehr statt. Spielplätze waren lange Zeit geschlossen und Homeschooling ist noch immer an der Tagesordnung. Um Kindern für ihr Durchhaltevermögen zu danken und ihnen eine Freude zu machen, dürfen sie am 29. Juli auf dem Landauer Rathausplatz kostenlos Riesenradfahren. Angrenzend informiert der örtliche Kinderschutzbund über Kinderrechte und erarbeitet diese spielerisch mit den...

Ratgeber
Bund und Länder haben sich darauf verständigt, eine weitere Zustiftung an die Internationale Stiftung Auschwitz-Birkenau zu leisten   | Foto: Monica Volpin/Pixabay

Rheinland-Pfalz unterstützt Internationale Stiftung Auschwitz-Birkenau
Wichtige Gedenkarbeit

Pfalz. Das rheinland-pfälzische Kabinett hat in der Ministerratssitzung am Dienstag, 2. Juni, auf Vorlage des Ministeriums für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur, die weitere Unterstützung der Internationalen Stiftung Auschwitz-Birkenau beschlossen. Die Stiftung ist mit dem Erhalt der Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau und ihrer Bewahrung für künftige Generationen betraut. Bund und Länder hatten sich darauf verständigt, in den Jahren 2020 und 2021 eine weitere gemeinsame Zustiftung in Höhe von...

Lokales
Symbolbild Alter | Foto: Gerd Altmann/ Pixabay

Stiftungsrat der Braun'schen Stiftung Rülzheim zieht Bilanz
Corona-Beschränkungen machen den Senioren zu schaffen

Rülzheim. Die Braun’sche Stiftung schreibt schwarze Zahlen. Das ist das Ergebnis des Jahresabschlusses 2019, der auf der Stiftungsratssitzung am Dienstag, 25. Mai, von Wirtschaftsprüferin Rita Vialon vorgestellt wurde. Demnach erzielte das Seniorenheim einen Überschuss von rund 212.000 Euro. Entsprechend sah der Stiftungsrat den Stiftungszweck für 2019 als erfüllt an und entlastete den Stiftungsratsvorsitzenden Reiner Hör einstimmig. Die Überschüsse wurden aus Sicht des Gremiums durch die...

Lokales
Hambacher Schloss.   | Foto: ps

200-jähriges Jubiläumsfest
Stiftung Hambacher Schloss aktualisiert Ausstellung

Neustadt. 2032 feiert das Hambacher Fest 200jähriges Jubiläum. Grund genug, die Vorbereitungen für die große Feierlichkeit zu beginnen. Die Stiftung Hambacher Schloss plant das Jubiläum gemeinsam mit der Stadt Neustadt, den Partnern des rheinland-pfälzischen Bündnisses „Demokratie gewinnt“ und der deutschlandweiten Arbeitsgemeinschaft „Orte der Demokratiegeschichte“ zu begehen. Auch sollen die europäischen Stätten, die wie das Hambacher Schloss mit dem Europäischen Kulturerbe-Siegel...

Lokales
Bei der Unterzeichnung des Treuhandvertrages für die „Lieselotte Krämer Stiftung Kaiserdom“ (v.r.n.l.): Oberbürgermeister a. D. Werner Schineller, Rechtsanwalt Roland Halling, Domdekan Dr. Christoph Kohl, Prof. Dr. Peter Frankenberg, Stiftungs-Geschäftsführer Karl-Markus Ritter | Foto: Klaus Landry

Nachlass von Lieselotte Krämer
Neue Förderstiftung für den Speyerer Dom

Speyer. Mit einem Stiftungskapital von 120.000 Euro wurde die „Lieselotte Krämer Stiftung Kaiserdom“ errichtet. Die finanziellen Mittel für die Förderstiftung stammen aus dem Vermächtnis von Lieselotte Krämer aus Speyer. Die neue Stiftung wurde treuhänderisch unter das Dach der »Europäischen Stiftung Kaiserdom zu Speyer« gestellt. Rechtsanwalt Roland Halling, Testamentsvollstrecker von Lieselotte Krämer, und Vorstandsvorsitzender Prof. Peter Frankenberg, unterzeichneten jetzt im Stifterbüro den...

Lokales
Sabine Roschy zeigte, wie man das keltische Signalhorn zum Klingen bringt. | Foto: Franz Walter Mappes
2 Bilder

Rekonstruktion im Stadtmuseum Bad Dürkheim
Töne aus keltischem Horn

Bad Dürkheim. 1997 wurde bei Ausgrabungsarbeiten auf dem Limburgplateau ein bis heute einzigartiges keltisches Signalhorn gefunden, das als einer der bedeutendsten archäologischen Funde auf Dürkheimer Boden gelten kann. Das Stück wurde von der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz, Direktion Landesarchäologie, Außenstelle Speyer aufwendig restauriert und seither in Speyer aufbewahrt. Um dieses außergewöhnliche Objekt auch im Stadtmuseum Bad Dürkheim dauerhaft präsentieren zu können,...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Anemone123/Pixabay

Stifterratssitzung der Bürgerstiftung Haßloch blickt zurück
Ein erfolgreiches Jahr

Haßloch. In der Stifterratssitzung am 13. Februar konnte die Bürgerstiftung auf ein erfolgreiches Jahr 2019 zurückblicken. Im April 2019 feierte die „Stiftungssuppe“ ihr 10-Jähriges, seit fünf Jahren gehört der AK Asyl zur Stiftung und das Kaufhaus Jedermann feiert im März sein zweijähriges Bestehen. In allen Arbeitskreisen arbeiten zuverlässige Teams, insgesamt wurden im Jahr 2019 fast 23.000 ehrenamtliche Arbeitsstunden geleistet, die meisten von den Lebensmittelrettern, die täglich unterwegs...

Lokales
Spendenübergabe in der Integrative Kindertagesstätte der Lebenshilfe.   | Foto: ps

Stiftung der ehemaligen RV Bank Frankenthal
Spende an die Lebenshilfe Grünstadt-Eisenberg e.V.

Grünstadt. Am 8. Januar wurde eine Spende in Höhe von 3500 Euro aus der Stiftung der ehemaligen RV Bank Frankenthal an die Lebenshilfe Grünstadt-Eisenberg e.V. übergeben. Dazu waren Mathias Geisert – Vorstand der Vereinigten VR-Bank Kur- und Rheinpfalz eG – und Ronni Mayer – Regionaldirektor IN Grünstadt – in die Integrative Kindertagesstätte der Lebenshilfe gekommen um wieder einmal eine schöne Spende zu überbringen. In den letzten Jahren waren schon mehrmals Spenden geflossen, die in der...

Ausgehen & Genießen

Kulturstiftung fördert Themenausstellung des Wilhelm Hack-Museums in Ludwigshafen
Die Straße in der Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts

Ludwigshafen. Die Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur unterstützt die Themenausstellung „Die Straße in der Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts“ des Ludwigshafener Wilhelm Hack-Museums mit 15.000 Euro. Das gaben Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Vorstandsvorsitzende der Stiftung, und Kulturminister Prof. Dr. Konrad Wolf bekannt. Die Ausstellung untersucht die vielschichtige Bedeutung der Straße in der Kunst von der Moderne bis heute. Sie wird ab diesem September bis Januar 2021 im Wilhelm...

Wirtschaft & Handel
Stiftugsvorstand Roland Schäfer (links) hier mit Ulrich Ellinghaus und Sabine Stemann-Fuchs | Foto: ps
2 Bilder

25.000 Euro für regionale Tafelläden
„Gedeckter Weihnachtstisch“

Bruchsal/Waghäusel. Mit der Aktion „Gedeckter Weihnachtstisch“ unterstützt die Stiftung der Volksbank Bruchsal-Bretten fünf Tafelläden der Region. Die Unterstützung der Stiftung in Höhe von jeweils 5.000 Euro soll den Tafeln dabei helfen, ihre Regale mit weihnachtlichen Leckereien, Obst, Gemüse, Fleisch und Fisch zu füllen. Stiftungsvorstand Roland Schäfer besuchte die Tafelläden in Bruchsal, Bretten, Oberderdingen, Eppingen und Waghäusel und überraschte die Mitarbeiter vor Ort mit der Spende. ...

LokalesAnzeige
Freuen sich auf die gemeinsame Partnerschaft (von links): Melanie Magin, Helmut Augustin, Dr. Alexander Sauter, Petra Stork und Dr. Jochen Haas  | Foto: spkrnn

Sparkasse Rhein-Neckar Nord
Förderverein KFG gründet eine Stiftung

Gründung. Im Jahr 2017 wurde die Stiftergemeinschaft der Sparkasse Rhein-Neckar Nord gegründet und war von Beginn an ein Erfolg. Nach der Bülent Ceylan für Kinder Stiftung (Gründerstiftung), der Franziska van Almsick Stiftung und der Sally Stiftung hat sich mit dem Karl-Friedrich-Gymnasium in Mannheim auch erstmals auch eine öffentliche Einrichtung der Stiftergemeinschaft angeschlossen. Und so freute sich der Sparkassen-Vorsitzende Helmut Augustin über das zukünftige „Miteinander“ zweier...

Lokales
Sparkassenstiftung fördert Projekte in Ludwigshafen. Foto: Sparkasse/Klaus Venus

Neun Projekte in Ludwigshafen werden gefördert
Stiftung hilft mit Spenden

Ludwigshafen. Das Stiftungskuratorium der ehemaligen Stadtsparkasse Ludwigshafen hat beschlossen, neun Projekte und Initiativen aus Ludwigshafen mit insgesamt 63.000 Euro zu unterstützen. Die Stiftung ist eine von fünf selbstständigen Stiftungen der Sparkasse Vorderpfalz. Förderzusagen erhalten das Theater im Pfalzbau für die Projekte „Freie Sicht„ und „Tanz aus der Reihe“. Die Kindertagesstätte Von der Weber-Straße wird gefördert für einen interkulturellen Raum und die Kindertagesstätte...

Lokales
PWV Vorstandsmitglieder Petra Jung-Schoch, Wolfgang Schneider und Steffen Kirsch präsentieren die neuen Hilfsmittel Freischneider, Heckenschere und Bohrmaschine.  

 | Foto: PWV Annweiler
7 Bilder

Pfälzerwaldverein Annweiler am Trifels e.V.
Arbeitsgeräte und Sicherheitskleidung - VR-Stiftungsinitiative 2019 "Gutes tun für die Region"

"Die Stiftung VR Bank SÜW-Wasgau fördert besondere Projekte in der Region: Ist Ihre Initiative einmalig, hilft vielen Menschen und schafft ein Mehrwert für die Region? Dann bewerben Sie sich jetzt!" - Gesagt, getan! Der Vorstand des PWV Annweiler bewarb sich mit dem Projekt "Arbeitsgeräte und Sicherheitskleidung" um die vereinseigene Streuobstwiese sowie die ehrenamtlich betreuten Liegenschaften der Stadt (Sträucherpfad, Danziger Brunnen, Holderquelle) professionell und sicher pflegen und...

Wirtschaft & Handel
Die KJG Büchenau schafft sich mit den 5.000 Euro der Stiftung eine neue Zeltkücheneinrichtung an, um aktuelle Hygienestandards zu erfüllen. | Foto: ps
2 Bilder

Mitglieder bestimmen mit
15.000 Euro für Herzensprojekte der Region

Bruchsal. Bereits zum vierten Mal hat die Stiftung der Volksbank Bruchsal-Bretten über das digitale Mitgliedernetzwerk der Volksbank Herzensprojekte in der Region gesucht – und diese auch gefunden. Über eine Spende der Stiftung in Höhe von je 5.000 Euro freuen sich die KJG Büchenau, das Kinderhaus Merlin der Reha Südwest in Bruchsal und der Kleintierzuchtverein in Oberderdingen. Das besondere an dieser Suche? Die Mitglieder der Bank durften über ihr digitales Mitgliedernetzwerk regionale...

Lokales

Jetzt Vorschläge einreichen
Bewerber für Kulturförderpreis gesucht

Region. Interessenten können sich noch bis 31. August 2019 um den Kulturförderpreis der „Kulturstiftung der ehemaligen Kreissparkasse Rhein-Pfalz“ bewerben. Der Preis ist mit 2500 Euro dotiert und wird jährlich für besondere Leistungen im kulturellen Bereich im Rhein-Pfalz-Kreis vergeben. Hierzu zählen insbesondere die Bereiche der bildenden und darstellenden Kunst, der Literatur, der Musik sowie der Denkmal- und Heimatpflege. Über die Vergabe des Preises entscheidet das Kuratorium der...

Lokales
Anlässlich ihres 50. Hochzeitstages und in Dankbarkeit für die gemeinsam verbrachte Lebensphase hatten Renate und Dr. Karl Schneider eine kirchliche Stiftung gegründet, die nur ihr 10-jähriges Jubiläum feiert.  | Foto: ekma

Jubiläumswochenende in und vor der Christuskirche
10 Jahre Stiftung Christuskirche

Mannheim. Seit 2009 unterstützt die vom Ehepaar Renate und Dr. Karl Schneider initiierte Stiftung Christuskirche – Kirche Christi zahlreiche gemeindliche und soziale Projekte in Mannheim. Mit einem Fest wird dieses Jubiläum am Sonntag, 19. Mai begangen. Bereits am Vorabend erklingt in der Christuskirche um 19 Uhr ein dem Stiftungsjubiläum gewidmetes Konzert. Beim Jubiläumsfest wird das Wirken der Stiftung hörbar. Denn mit ihrer Unterstützung konnte an der Christuskirche ein Kinderchor...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ