Theaterstück

Beiträge zum Thema Theaterstück

Ausgehen & Genießen
Zu zweit in 16 Rollen: Angela Pfenninger und Bernhard Weller | Foto: Henne Fotodesign
3 Bilder

Neues Theaterstück über Pfälzer Separatismus
"Die autonome Republik"

Speyer. Der Erste Weltkrieg ist aus, aber Normalität kehrt keine ein in der Pfalz. Frankreich besetzt das linksrheinische Gebiet, und die Spannung zwischen Besatzern und Bevölkerung ist deutlich zu spüren. Die Pfalz ist damals Teil von Bayern, übergreifend entstand nach dem Krieg und nach der Abdankung des Kaisers die „Weimarer Republik.“ Deutschland muss sehr hohe Reparationen an die Sieger des Krieges zahlen und kann den Forderungen nicht nachkommen. Die Lage spitzt sich zu im vermeintlichen...

Ausgehen & Genießen
Die Dicken Kinder werden den Neujahrsempfang der Stadt Landau rocken! | Foto: Die Dicken Kinder
2 Bilder

Mit After-Show-Party in der Jugendstil-Festhalle
Neujahrsempfang Landau

Landau. Das wird nicht nur groß – das wird fett: Die Stadt Landau und ihr Oberbürgermeister Dominik Geißler laden am Samstag, 13. Januar, ab 19 Uhr zu einem ganz besonderen Neujahrsempfang ein. Neu ist der Samstagstermin, der es den Gästen ermöglicht, länger zu feiern. Das geht bei der After-Show-Party mit Die Dicken Kinder, die auch den offiziellen Teil des Empfangs auf der Bühne der altehrwürdigen Landauer Jugendstil-Festhalle rocken werden. Ein weiteres Highlight: ein kurzes...

Lokales
Das Buch erinnert auch an eine Winnetou-Aufführung im Dezember 1982 in der Stadthalle Speyer | Foto: Karl-May-Verlag Bamberg

Neues Buch erinnert an Aufführung von 1982
Als Winnetou nach Speyer kam

Speyer. Winnetou in Speyer? Das gab es im Dezember 1982, als dort die aufwendig gestaltete Tourneeproduktion „Winnetou und Old Shatterhand im Tal des Todes“ Station machte. Das neue Buch „Karl May auf der Bühne III“ aus dem Karl-May-Verlag Bamberg erinnert an zahlreiche Theateraufführungen mit Karl Mays Helden wie Winnetou, Old Shatterhand und Sam Hawkens - und auch an die Vorstellung in Speyer. Winnetou & Co. standen auch schon in Speyer auf der Bühne. Die Hamburger „Tournee Mondon“ mit den...

Ausgehen & Genießen
Papier und Pappe erwachen zum Leben im Chawwerusch Theatersaal | Foto: Peter Hahn

„Geknitter - Gewitter“
Hof-Theater-Tromm bei Chawwerusch Herxheim

Herxheim. Am Samstag, 16. Dezember, um 15 Uhr zeigt das Hof-Theater-Tromm aus dem Odenwald sein Theaterstück „Geknitter - Gewitter“ für alle ab drei Jahre im Chawwerusch Theatersaal in Herxheim. Einlass ist um 14.30 Uhr. Inhalt des StücksPapp und Pia finden sich, beginnen zusammen zu spielen und entdecken dabei eine wunderbare Musik. Alte Zeitungen, Pappkartons, Papierrollen, Pergament und Papiertüten werden von den beiden in neue Spiel-Objekte verwandelt. Keine von beiden möchte gerne alleine...

Ausgehen & Genießen
Der kleine Prinz feiert Weihnachten. In einer deutschen Stadt der Gegenwart. | Foto: Klaus Landry/gratis

Kinder- und Jugendtheater Speyer
Der kleine Prinz feiert Weihnachten - fällt am Sonntag aus

Wie das Kinder- und Jugendtheater Speyer mitteilt, muss die Vorstellung am Sonntag, 3. Dezember, um 15 Uhr aufgrund von Krankheit leider entfallen. Bereits gekaufte Tickets können am Sonntag ab 14.30 Uhr vor Ort zurück gegeben oder gegen Tickets für einen der anderen Vorstellungstermine getauscht werden. Alle weiteren Termine - am 10., 17. und 21. Dezember - finden, Stand heute, wie geplant statt. Speyer. Das Kinder- und Jugendtheater Speyer zeigt als Weihnachtsproduktion ein Theaterstück von...

Lokales
Telefonbetrug/Symbolfoto | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

"(K)ein Enkel zu viel"
Präventionstheater Schifferstadt tritt in Speyer auf

Speyer. Ob am Telefon, an der Haustür oder über WhatsApp – die Methode von Trickbetrüger*innen sind vielfältig. Eine inzwischen weit verbreitete Masche beim Betrug über Messenger-Dienste oder am Telefon ist der sogenannte Enkeltrick. Dieser gibt auch einem Theaterstück, das am Freitag, 1. Dezember, in Speyer aufgeführt wird, seinen Titel: „(K)Ein Enkel zu viel“. „Betrugsversuche dieser Art gibt es leider häufig und gerade ältere Menschen werden so um ihr Erspartes gebracht“, erklärt...

Ausgehen & Genießen
Foto: Britta Merten
3 Bilder

Ein Märchenspiel für Kinder
Die Prinzessin und das vegetarische Untier

Ab Samstag, dem 09.12.23 spielt die Kindergruppe des Theaterkreises Bobenheim-Roxheim im Hoftheater Haschmasch das Kinderstück „In einem tiefen dunklen Wald“ von Paul Maar und Rainer Lewandowsky. Die verwöhnte Prinzessin Henrietta Rosalinde Aurora findet keinen Mann zum Heiraten. Da kommt sie auf die Idee, sich von einem Untier entführen zu lassen. Dann würde sie denjenigen heiraten, dem es gelingt, sie zu befreien. Ihr Vater, der König, verspricht dem kühnen Retter nicht nur die Hand seiner...

Ausgehen & Genießen
Felix und Oscar sind "Ein seltsames Paar" - und machen sich gegenseitig verrückt... | Foto: David Hollstein

Rastetter & Wacker feiern 35. Bühnenjubiläum:
Ein seltsames Paar - ab 24.11. im SANDKORN

Rastetter & Wacker in der Komödie von Neil Simon! RaWa ist Kult: Seit 1988 steht das Duo Rastetter & Wacker zusammen auf der Bühne. Zum 35. Theaterjubiläum erfüllen sich die beiden Kabarettisten nun einen langgehegten Wunsch und schlüpfen in die legendären Rollen von Oscar und Felix in der weltberühmten Komödie "Ein seltsames Paar" aus den 60er-Jahren. Das Stück feiert am 24.11.23 im SANDKORN Premiere und ist bis März 24 zu sehen. Der eine ist hypochondrisch und penibel, der andere nachlässig...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Das Weihnachtsmärchen über Ebenezer Scrooge | Foto: Why not Event
Aktion

Scrooge: Das Weihnachtsmusical für die Familie

Das Wochenblatt präsentiert "Scrooge" des Veranstalters Why Not Events. Landau. Das Musical, nach der Geschichte von Charles Dickens, von Christian Berg und Michael Schanze, kommt am Samstag, 16. Dezember, 17 Uhr, in die Jugendstil-Festhalle nach Landau, am Sonntag, 17. Dezember, 16 Uhr, in die Stadthalle nach Speyer und am 21. Dezember, 17.30 Uhr in das Capitol nach Mannheim. Ebenezer Scrooge, ein geiziger und reicher alter Mann hat nichts für das Weihnachtsfest und seine Mitmenschen übrig. Da...

Lokales
Die Welt der Sozialen Medien und ihre Tücken wurden den Kindern und Jugendlichen im Schauspiel #WERBINICH? nähergebracht.  | Foto: red

Erfolgreiches Theaterfestival in Haßloch: Nachhaltige Auseinandersetzung mit aktuellen Themen

Haßloch. In der Woche vom 6. bis zum 12. Oktober präsentierte das Haßlocher Jugend- und Kulturhaus Blaubär das Theater-Festival für Kinder und Jugendliche. Insgesamt wurden sieben Theaterstücke aufgeführt, die von knapp tausend Kindern und Jugendlichen im Alter von 4 bis 14 Jahren besucht wurden. Eines dieser Stücke war die Inszenierung „#WERBINICH?“ der renommierten Kölner Theatergruppe Comic On. Das Stück behandelt aktuelle Themen wie Soziale Medien, Cybermobbing und die Suche nach der...

Lokales
Bildunterschrift: Darsteller aus der Aufführung 2019 | Foto: Foto: Gemeinde

„Loslossä isch net oifach“
- endlich wieder Mundarttheater in Kronau

Lange herbeigesehnt, heißt es nach einer dreijährigen Pause für die Theatertruppe „Krunämä mit Kuddl un Labä“ des Heimatvereins Kronau e.V. und das treue Publikum endlich wieder „Vorhang auf“. In zwei Vorstellungen am Samstag, 25.11.2023, 19:30 Uhr und am Sonntag, 26.11.2023, 18:00 Uhr, kommt das Lustspiel „Loslossä isch net oifach“ in der Kronauer Mehrzweckhalle zur Aufführung. Saalöffnung ist jeweils eine Stunde zuvor. Wie der Titel des Stücks in drei Akten vermuten lässt, musste Altbauer...

Lokales
Foto: Gemeinde
2 Bilder

Theaterstück verdeutlicht Gefahren von Schockanrufen

Ubstadt-Weiher (jar) – Bereits seit Jahren warnen Polizei und Medien in Deutschland vor Trickbetrügern am Telefon. Ob per Anruf oder WhatsApp-Nachricht, die Betrugsmaschen sind vielfältig und mittlerweile auch bekannt. Dennoch fallen immer wieder Menschen auf die Betrüger herein. In Ubstadt-Weiher fand vergangene Woche schon zum zweiten Mal ein Theaterstück zu diesen Telefonbetrügern statt. Nach dem großen Erfolg und Zuspruch im letzten Jahr, organisierte die Gemeinde zusammen mit den Foren...

Ausgehen & Genießen
Die Premiere von „Novecento“ findet am 24. November im Theatersaal in Herxheim statt | Foto: Stephan Wriecz

„Novecento“
Premiere im Chawwerusch-Theatersaal in Herxheim

Herxheim. Leinen los für die erste Chawwerusch-Premiere in der neuen Spielzeit: „Novecento – Die Legende vom Ozeanpianisten“ ist ab Freitag, 24. November, im Chawwerusch Theatersaal in Herxheim zu sehen. Stück mit zwei SchauspielernIm Jahr 1900 findet ein Matrose auf einem Klavier im Ballsaal des Luxusdampfers „Virginian“ ein Baby, das er „Novecento“ nennt. Das Kind wächst an Bord auf und wird zum gefeierten Jazz-Pianisten der Schiffsband. Diesen Stoff von Alessandro Baricco (Deutsch von Karin...

Lokales
Angela Pfenninger  | Foto: Bernd Hentschel
2 Bilder

Edukatives Theaterstück mit Lokalbezug
„Die Autonome Republik“

Pirmasens. Am Montag, 6. November, feiert das edukative Zwei-Personen-Stück „Die Autonome Republik“ seine Premiere im Pirmasenser Carolinensaal. Im Mittelpunkt steht die Separatistenbewegung in der Pfalz in den 1920er-Jahren. Die turbulenten Entwicklungen entlang des Rheins vor 100 Jahren, vor allem in der kurz währenden Autonomen Pfalz, sind Gegenstand einer temporeichen Inszenierung über die Suche nach einem Platz in der sich verändernden Weltordnung nach dem Krieg. Die Spuren jener Zeit...

Ausgehen & Genießen
Im Stück „(R)Evolution – Eine Anleitung zum Überleben im 21. Jahrhundert“ geht es um die Auswirkungen und Herausforderungen der digitalen Revolution | Foto: Ulrich Wessel

Anleitung zum Überleben
„(R)Evolution“ in der Festhalle Landau

Landau. Von der Utopie zur Dystopie an nur einem Abend – das können die Zuschauer des Stücks „(R)Evolution“ am Donnerstag, 2. November, in der Landauer Jugendstil-Festhalle erleben: Das Metropoltheater München in Kooperation mit Euro-Studio Landgraf bringt das von Yuval Noah Harari inspirierte Schauspiel auf die Bühne, in der das Autoren-Duo Yael Ronen und Dimitrij Schaad die Auswirkungen und Herausforderungen der digitalen Revolution beschreibt. Beginn ist um 20 Uhr. Das Leben 20402040 – unser...

Lokales
Foto: K.J

Theater beim PWV im Kurpfalzsaal
Zusatztermin

Aus aktuellem Anlass, da die bisher geplanten Aufführungen bereits fünf Wochen vorher ausverkauft waren, hat sich die Theatergruppe dazu entschlossen eine Zusatzaufführung anzubieten. Die Begeisterung in der Theatergruppe  über den Zuspruch und die Nachfrage nach Karten ist riesengroß. Aus diesem Grund haben wir alle Hebel in Bewegung gesetzt und dürfen nach Abschluss aller organisatorischen Planungen mitteilen, dass wir am Freitag, 17.11.2023 um 20 Uhr nochmals auf der Bühne des Kurpfalzsaal...

Ausgehen & Genießen
Szene aus „Chaim & Adolf“ vom Theater Lindenhof | Foto: Richard Becker

Knirps Theater und Theater Lindenhof
Zwei Theater-Gastspiele in Herxheim

Herxheim. Am Sonntag, 29. Oktober, um 19 Uhr, gastiert das Knirps Theater mit seiner Produktion „GER(A)ECHT?“ im Theatersaal des Chawwerusch Theaters in der Hauptstraße in Herxheim. Zwei Wochen später, am Donnerstag, 9. November um 20 Uhr im Gedenken an die Reichspogromnacht 1938, zeigt das Theater Lindenhof sein Stück „Chaim & Adolf“ auf der Herxheimer Bühne. „GER(A)ECHT?“ nach DürrenmattDas Bad Emser Knirps Theater hat sich in „GER(A)ECHT?“ Dürrenmatts berühmtes Stück „Der Besuch der alten...

Lokales
Foto: Wander- und Theaterfreunde Jockgrim e.V
3 Bilder

Bühnenfrösche mit neuem Theaterstück
Die Bühnenfrösche präsentieren: Das Eigentor

Nach langer Pause stehen die Bühnenfrösche endlich wieder auf der Bühne. Die Bühnenfrösche präsentieren ihr neues Stück: Das Eigentor Ein Theaterstück von Dirk Salzbrunn, Arnos Theaterladen, Verlag für das Amateurtheater. An den folgenden Tagen dürfen sich die Zuschauer wieder an der Theatergruppe erfreuen. • Samstag, 28.10.2023, 20 Uhr • Sonntag, 29.10.2023, 19 Uhr • Freitag, 03.11.2023, 20 Uhr • Samstag, 04.11.2023, 20 Uhr Ort der Veranstalltung ist die TSG Turnhall' in Jockgrim, Einlass...

Ausgehen & Genießen
Die bolivianische Theatergruppe Teatro Trono tritt in Landau mit ihrem Stück El „Ser-vil“ auf | Foto: Büro für Kultur- und Medienprojekte gGmbH

KinderKulturKarawane
Teatro Trono aus Bolivien und Landauer Schüler

Landau. Auf Einladung des Weltladens und seines Trägervereins Partnerschaft Faire Welt und mit Unterstützung der Fairtrade-Stadt Landau macht von 9. bis 11. Oktober die KinderKulturKarawane in der Südpfalzmetropole Halt und bringt die bolivianische Theatergruppe Teatro Trono mit. In zwei Workshops werden sich die jungen Künstler der Truppe mit Landauer Schülerinnen und Schülern – an einem Tag mit der Theaterklasse der Integrierten Gesamtschule Landau, am anderen Tag mit den Elftklässerinnen der...

Ausgehen & Genießen
Die ganze Theatergruppe mit Regisseurin und Souffleuse bei der Probe | Foto: Brigitte Melder
2 Bilder

BriMel unterwegs
Einladung zum Lustspiel „Der Lottobauer“

Böhl-Iggelheim. Die Theatergruppe SG Böhl-Iggelheim probt momentan eifrig für das bayerische Lustspiel „Der Lottobauer“ von Michael Haidner. Die drei Akten spielen drei Damen und drei Herren. Aller guten Dinge sind nicht drei sondern sechs, denn es gibt Vorstellungen an folgenden sechs Abenden um 19.30 Uhr jeweils in der VT-Halle in Böhl: 14. und 21.10. (jeweils Samstag) 27.10. (Freitag) und 28.10. (Samstag) sowie 03.11. (Freitag) und 04.11. (Samstag) Spieldauer ca. 120 Minuten Wer Karten...

Ausgehen & Genießen
Szenenfoto | Foto: Exil Theater | Thomas Maier

Skin Deep Song
Spielzeiteröffnung im Exil Theater

Die Eröffnung der neuen Spielzeit am Freitag, den 22. September steht vor der Tür und wir laden herzlich dazu ein, mit uns zu feiern! Los geht’s ab 18 Uhr mit leckeren Flammkuchen und einer kleinen Cocktailbar sowie akustischer Live-Musik. Um 20 Uhr feiert unser neues Stück Skin Deep Song von Noah Haidle inszeniert von Paul Fuchs Premiere. Im Anschluss geht es weiter im Foyer mit guter Laune, Cocktails, Live-Musik und Kaltgetränken von der Exil-Bar. Skin Deep Song Zwei Schwestern erzählen sich...

Ausgehen & Genießen
Foto: SZR Kauz

Theater die Käuze in Karlsruhe
MORDSTÖDLICH (Murdered to death)

Lady Mildred erwartet Gäste auf ihrem ebenso wie sie in die Jahre gekommenen englischen Landsitz. Es soll ein illustres Treffen werden, immerhin kommen ihr ehrenwerter, alter Freund Colonel Craddock samt Ehefrau Margaret, sowie der französische Kunsthändler Pierre mit Elizabeth, der bildhübschen, eleganten Dame von Welt. Mildreds Nichte Dorothy, die ihre Tante umsorgt, ist weniger begeistert, nicht zuletzt weil den beiden Damen als Personal nur noch der mehr als störrische Diener Bunting...

Lokales
Foto: K.J.
3 Bilder

Theater beim PWV im Kurpfalzsaal
" Der Grillclub mit dem roten Auto "

In diesem Jahr versucht sich die Theatergruppe des Pfälzerwald Verein Edenkoben an einer Feuerwehrsatire. Nach dem letztjährigen großen Erfolg mit " Das Mumien-Trödel Trauma " hat die Theatergruppe mit dem Stück " Der Grillclub mit dem roten Auto " erneut etwas aus der Feder von Carsten Lögering ausgewählt. Das Stück, gespielt in drei Akten, wird vielfach bundesweit und in den angrenzenden Nachbarländern aufgeführt und verspricht kein Auge trocken zu lassen. Der Theatergruppe ist es wichtig zu...

Lokales
Viel Spaß machte den Kindern die Mal- und Theaterwerkstatt des Kulturvereins | Foto: Kulturverein Edenkoben
2 Bilder

„Der bunte Wolf“
Mal- und Theaterwerkstatt des Kulturvereins Edenkoben

Edenkoben. Eine kleine Truppe hochmotivierter Kinder zwischen 8 und 10 Jahren, füllte das Museum für Weinbau und Stadtgeschichte Edenkoben in der ersten Woche der Sommerferien von Montag bis Freitag vormittags mit viel Leben. Der Kulturverein bot ein Ferienprogramm an, das von neun Mädchen und einem Jungen begeistert besucht wurde. Binnen kürzester Zeit verwandelte sich der Museumsspeicher in eine lebhafte, kleine Mal–und Theaterwerkstatt. Unter der professionellen Anleitung von Annick Löffler...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Theater & Musical
  • 10. Februar 2025 um 18:30
  • Evangelische Fachschule für Sozialpädagogik
  • Karlsruhe

Inklusionstheater "Eigenart" zu Gast an der evanglischen Fachschule für Sozialpädagogik Bethlehem

Das Inklusionstheater „Eigenart“ kommt am Montag, 10. Februar 2025, 18.30 Uhr, zu einem Gastspiel an die Evangelische Fachschule für Sozialpädagogik (EFS). Menschen mit und ohne Einschränkungen spielen gemeinsam das Stück „Abgetaucht“. Angeleitet wird die Gruppe von Staatsschauspieler Sebastian Kreutz und der Theaterpädagogin Anna Müller. Beide haben das Stück gemeinsam konzipiert. Die Schauspielerinnen und Schauspieler finden sich nach einer Flut plötzlich auf dem Meeresboden wieder. Themen...

Theater & Musical
Foto: Pixabay
  • 13. Februar 2025 um 20:00
  • Audimax
  • Kaiserslautern

„The Parisian Woman“ – Inszenierung der Theatergruppe der RPTU

Die Theatergruppe der RPTU unter der Leitung von Pary Memar lädt am Donnerstag, den 13. Februar um 20.00 Uhr zur Aufführung der politischen Dramedy „The Parisian Woman“ von Beau Willimon ins Audimax (Gebäude 42, Raum 115) an den Campus Kaiserslautern. In der provokanten Komödie "The Parisian Woman" dreht sich alles um Chloe, die mit ihrem Charme und ihrer Sinnlichkeit alle Fäden in der Hand hält. Das Stück thematisiert die Verbindung von Lust, Ehrgeiz und unorthodoxen Methoden im politischen...

Theater & Musical
Foto: Pixabay
  • 14. Februar 2025 um 20:00
  • Audimax
  • Kaiserslautern

„The Parisian Woman“ – Inszenierung der Theatergruppe der RPTU

Die Theatergruppe der RPTU unter der Leitung von Pary Memar lädt am Freitag, den 14. Februar um 20.00 Uhr zur Aufführung der politischen Dramedy „The Parisian Woman“ von Beau Willimon ins Audimax (Gebäude 42, Raum 115) an den Campus Kaiserslautern. In der provokanten Komödie "The Parisian Woman" dreht sich alles um Chloe, die mit ihrem Charme und ihrer Sinnlichkeit alle Fäden in der Hand hält. Das Stück thematisiert die Verbindung von Lust, Ehrgeiz und unorthodoxen Methoden im politischen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ