Ukraine

Beiträge zum Thema Ukraine

Lokales
Foto: Kita

20. März in Winnweiler
Benefizbasar

Winnweiler. Die Elternausschüsse der katholischen und protestantischen Kindertagesstätten in Winnweiler laden am Sonntag, 20. März, von 14 bis 17 Uhr, in das katholische Pfarrheim zum Benefizbasar zugunsten der Kriegsflüchtlinge ein. Angeboten werden Kinderbekleidung, Spielsachen und Bücher. Dabei zahlt jeder das, was er gerne geben möchte und geben kann. Am Samstag, 19. März, bietet sich bereits vorab die Gelegenheit für Flüchtlingsfamilien, auf dem Basar zu stöbern. Falls betroffene Familien...

Lokales
2 Bilder

Hilfe für Menschen aus der Ukraine
Gemeinde startet Wohnraum-Börse

Der schon eingesetzte und vermutlich in der nächsten Zeit noch deutlich zunehmende Zustrom von Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine stellt auch in Deutschland die Städte und Gemeinden vor große Herausforderungen. Auf Landkreis- und Gemeinde-Ebene wird dafür so gut wie möglich vorgesorgt, informiert die Gemeindeverwaltung Karlsdorf-Neuthard. Wichtigstes Thema sei die Unterbringung der nach Deutschland kommenden schutzsuchenden Menschen, darunter sehr viele Frauen und Kinder. Hier verfügt die...

Lokales
Die Jugendherberge in Steinbach am Donnersberg | Foto: Claudia Bardon

Wie die Verteilung im Kreis funktioniert
Erste Kriegsflüchtlinge angekommen

Donnersbergkreis. Im Donnersbergkreis sind die ersten Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine angekommen und konnten auch schon Wohnungen beziehen. Nach wie vor melden sich Bürgerinnen und Bürger, die Wohnraum anbieten möchten. Dafür ein herzliches Dankeschön. Hier gibt es eine Übersicht, wie der Ablauf der Verteilung der Flüchtlinge im Donnersbergkreis vorgesehen ist. Tag für Tag melden die Verbandsgemeinden der Kreisverwaltung, wie viele Wohnungen aktuell für Menschen zur Verfügung stehen, die vor...

Lokales
Foto: bodkins18 auf Pixabay

Hilfe für polnischen Partnerlandkreis Krotoszyn
Vorbereitung auf Ankunft von Geflüchteten im Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim. „Die anhaltende Hilfs- und Spendenbereitschaft der Südpfälzer berührt mich sehr. Zahlreiche Transporte mit wichtigen Hilfsgütern wurden auf den Weg gebracht. Dafür vielen Dank!“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel. Inzwischen erreichen viele Geflüchtete aus der Ukraine Deutschland, einige Personen sind auch in der Südpfalz angekommen. Der Landkreis bereitet sich zusammen mit den Verbandsgemeinden und Städten auf den Zustrom von Geflüchteten aus der Ukraine vor. „Wenn es um...

Lokales
Das gestern angekündigte Onlineformular für alle, die der Stadt Wohnraum für Flüchtlinge aus der Ukraine anbieten möchten, ist seit heute Morgen online | Foto: HalasSwiatel / Pixabay

Formular für Wohnungsangebote ist online
Formular für Wohnungssuche folgt in Kürze

Kaiserslautern. Das gestern angekündigte Onlineformular für alle, die der Stadt Wohnraum für Flüchtlinge aus der Ukraine anbieten möchten, ist seit heute Morgen online: https://www.formulare-zidkor.de/klforms/findform?shortname=20081&formtecid=7&areashortname=kaiserslautern Kurzlink: www.kaiserslautern.de/wohnungsangebote Auf der Ukraine-Seitewww.kaiserslautern.de/ukrainewurde es ebenfalls verlinkt. Ein Formular für die Wohnungssuche wird in Kürze folgen. ps

Lokales
Die Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz hat die Initiative „Krebskrank und auf der Flucht – wir helfen“ ins Leben gerufen | Foto: Krebsgesellschaft RLP

Krebsgesellschaft RLP ruft Initiative ins Leben
Hilfe für krebskranke Flüchtlinge aus Ukraine

Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz. Angesichts der sich immer weiter zuspitzenden Lage in der Ukraine suchen immer mehr Menschen auch in Deutschland und Rheinland-Pfalz Schutz und Sicherheit. Unter den Flüchtlingen sind auch einige, die an Krebs erkrankt sind und sich in laufender Behandlung befinden. Die Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz hat daher die Initiative „Krebskrank und auf der Flucht - wir helfen“ ins Leben gerufen. Sie will damit einen Beitrag dazu leisten, dass Menschen aus der...

Lokales
Benefizkonzert für die Ukraine im Kulturzentrum Kammgarn | Foto: DRK / Kammgarn

Benefizkonzert in der Kammgarn
„Frieden JETZT! – Artists for Ukraine“

Benefizkonzert. Am Sonntag, 13. März findet um 15 Uhr im Kulturzentrum Kammgarn das Benefizkonzert „Frieden JETZT! - Artists for Ukraine“ statt. Das gesamte Konzert wird zusätzlich live im Netz zu streamen sein. Der Erlös dieser Veranstaltung geht ausschließlich und zweckgebunden an die Humanitäre Hilfe des DRK in der Ukraine. ps Weitere Informationen: www.drk.de/hilfe-weltweit/wo-wir-helfen/europa/ukraine-krise-humanitaere-hilfe/

Lokales

Solidarität für die Menschen in der Ukraine
Sammelstelle für Hilfstransporte: Baubetriebshof, Ottostraße 5

In vielen deutschen Städten sind am vergangenen Sonntag die Menschen auf die Straße gegangen, um gegen den Krieg in der Ukraine zu demonstrieren. Auch in Ettlingen kamen über 500 Menschen auf den Markt-platz, um Flagge zu zeigen. Es ist uns wich-tig, ein Zeichen zu setzen, Solidarität zu zeigen und deutlich zu machen, dass wir für den Frieden einstehen, der so selbstver-ständlich geworden ist. So der Tenor bei vielen Teilnehmerinnen und Teilnehmern auf der Ettlinger Mahnwache. Doch ganz viele...

Lokales
Die Region rund um das Hambacher Schloss zeigt große Hilfsbereitschaft. | Foto: Christian Gutschaft

Spendenmöglichkeiten Neustadt / Haßloch
Jetzt den Menschen in der Ukraine helfen

Neustadt/Haßloch. Vom russischen Angriffskrieg auf die gesamte Ukraine wurden die meisten Bewohner*innen vollkommen überrascht. Zivilisten im ganzen Land müssen nun um ihr Leben fürchten, Familien verlassen überstürzt ihr Zuhause und flüchten. Deswegen brauchen sie jetzt dringend die Unterstützung von uns, um in der bedrohlichen und chaotischen Situation mit dem Wichtigsten versorgt zu werden. Wie kann man helfen? Die Stadt Neustadt und das Großdorf Haßloch haben zentrale Hotlines und...

Lokales
Die Stadt bereitet sich aktuell auf einen immer größer werdenden Zustrom von Flüchtlingen aus der Ukraine vor | Foto: ELG21 / Pixabay

Stadt bereitet sich auf Flüchtlingsansturm vor
Ukrainehilfe: Onlineformulare für Wohnungsangebote

Kaiserslautern. Die Stadt bereitet sich aktuell auf einen immer größer werdenden Zustrom von Flüchtlingen aus der Ukraine vor. Voraussichtlich am Donnerstag wird die neu eingerichtete Unterkunft in der Mennonitenstraße zur Verfügung stehen. Da diese aller Voraussicht nach nur für kurze Zeit ausreichen wird, werden parallel – wie bereits angekündigt – zwei weitere, vorhandene Liegenschaften als Unterkünfte vorbereitet, so dass damit in naher Zukunft Platz für insgesamt circa 150 Personen...

Lokales

Vorbereitung auf die Ankunft von Geflüchteten
Wohnraum gesucht!

Haßloch. Die ersten Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine sind in Rheinland-Pfalz angekommen und auch Haßloch bereitet sich auf die Aufnahme von Geflüchteten vor. „Der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine schockiert und macht fassungslos. Für viele Menschen bleibt nur die Flucht, um dem Krieg zu entkommen, und wir wollen alles uns Mögliche tun, um Geflüchteten Schutz und Hilfe bieten zu können“, so Bürgermeister Tobias Meyer. Da die 26 Wohneinheiten in Haßloch für die Unterbringung von...

Lokales
Foto: Hans-Dieter Schneider

Die Gemeindeverwaltung Mutterstadt informiert
Materialspenden für die Ukraine gesucht

Auf der Homepage der Gemeinde Mutterstadt wurde folgender Aufruf veröffentlicht: Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, den Landrat des Rhein-Pfalz-Kreises hat ein Hilferuf unseres Partnerkreises aus Oppeln (Polen) erreicht, der wiederum seinen Partnerkreis Kalusch in der Ukraine unterstützen möchte. Auch wir wollen unseren Beitrag dazu leisten und bitten daher um Spenden von nachstehenden Hilfsmaterialen. Die benötigten Hilfsgüter sollen von den Gemeinden gesammelt und an eine Sammelstelle im...

Lokales
Hilfe für Flüchtende aus der Ukraine | Foto: ChiaJo auf Pixabay

VG Kandel sucht Wohnraum
Hilfe für Flüchtende aus der Ukraine

Kandel. Volker Poß, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Kandel, richtet sich mit einem bewegenden Appell an die Bürger. Es wird dringend Wohnraum für Flüchtende aus der Ukraine gesucht. Er schreibt: "Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, der russische Einmarsch in die Ukraine, die Tatsache, dass Waffen, Raketen und Bomben auf Städte und Dörfer in der Ukraine gerichtet werden, die Bilder von zerstörten Häusern, von Menschen, die auf der Flucht sind, von Toten und Verletzen, all dies berührt uns und...

Lokales
Symbolfoto Ukraine | Foto: bookdragon/Pixabay

Speyer hilft
39 Menschen aus der Ukraine sind in der Domstadt angekommen

Speyer. Gegen 8 Uhr ist heute Morgen der Speyerer Hilfskonvoi von der polnisch-ukrainischen Grenze in Korczowa-Krakowiec zurückgekehrt. An Bord des von der Firma Gabis in Kooperation mit dem Speyerer Busunternehmen Wydra organisierten Busses waren 39 Frauen und Kinder, die durch die Stadt Speyer nun zunächst in der Jugendherberge untergebracht wurden. Notfallseelsorger und Ärztinnen sind vor Ort und kümmern sich um die Geflüchteten. „Wir sind froh, diese Menschen nun in Sicherheit und gut...

Lokales
Die Rumänienhilfe Kierdorf des CVJM Graben-Neudorf unterstützt Hilfsaktionen für die Ukraine | Foto: ELG21/Pixabay

Hilfe für die Ukraine
CVJM Rumänienhilfe bittet um Spenden für die Ukraine

In Anbetracht der erschütternden Bilder und der katastrophalen Lage in der Ukraine unterstützt die Rumänienhilfe Kierdorf des CVJM Graben-Neudorf Hilfsaktionen für die Ukraine und bittet um Geldspenden. Diese Gelder sollen direkt an den Partner, den CVJM in Rumänien, weitergeleitet werden, damit dieser in Rumänien sogenannte „Sattmacher“ und Saubermacher“ kaufen und verpacken kann. Diese Kisten werden dann vom den Partnern in Rumänien an die ukrainische Grenze nach Siret gebracht und dort an...

Ausgehen & Genießen
Unter anderem der Kiwanis-Club Frankenthal lädt zu diesem Benefizkonzert | Foto: neelam279 / pixabay

Kiwanis-Club und Luthergemeinde
Benefizkonzert zur Unterstützung der Ukraine

Frankenthal. Am Dienstag, 15. März, 19.30 Uhr, findet ein Benefizkonzert zur Unterstützung der Ukraine statt. Hierzu laden die evangelische Luthergemeinde, die Pfälzische Musikgesellschaft und der Kiwanis-Club Frankenthal in die Lutherkirche, Bohnstraße 16 in Frankenthal ein. „Wir sind alle erschrocken und fassungslos darüber, dass mitten in Europa ein Land von seinem großen Nachbarn angegriffen wird“, teilen die Veranstalter mit. „Unsere Gedanken gehen zu den Menschen, die sich plötzlich im...

Lokales
Foto: Foto: WiR_Pixs/Pixabay

Kreisverwaltung Kusel teilt mit
„Spendenkonto Ukraine“ eingerichtet

Kreis Kusel. Was für die meisten von uns noch vor einigen Tagen undenkbar war, ist jetzt bittere Realität – es gibt einen Krieg in Europa. Bisher sind alle diplomatischen Bemühungen um eine friedliche Lösung des Konflikts gescheitert, dennoch sollte auch weiterhin alles Denkbare unternommen werden, diese kriegerische Auseinandersetzung schnellstmöglich zu beenden. Zurzeit sind viele Menschen auf der Flucht aus den Kriegsgebieten, und auch der Landkreis Kusel richtet sich darauf ein, zu...

Lokales
d | Foto: Henning Belle
223 Bilder

Ukrainian professor Dr. Igor Girka´s war diary
Almost three years of madness

War diary by Prof. Dr. Igor Girka, DAAD alumnus (KIT visiting professor), National W. N. Karasin University, Kharkiv/Ukraine; to support a hospital in Kharkiv please donate here (charity campaign organized by DAAD alumni in Heidelberg and Heisenberg-Gymnasium Bruchsal, where Mr. Girka was a guest speaker during his time in Germany). February 15, 2025 Dear all! From January 6 to January 12, pyrotechnic units in the Kharkiv region cleared almost 51 hectares of territory, found and defused 1263...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ