Unterstützung

Beiträge zum Thema Unterstützung

Ratgeber
Mit ein paar Tipps, lässt sich der nächste Zahnarztbesuch gut vorbereiten | Foto: Maksym Yemelyanov/adobe.stock.com

Angst vor dem Zahnarztbesuch: Panische Angst vor der Behandlung besiegen

Gesundheit. Ich-liebe-meinen-Zahnarzt-Tag: Freitag, 2. Juni, steht ganz im Zeichen der Dankbarkeit gegenüber seinem Zahnarzt oder seiner Zahnärztin - dankbar und froh zu sein, dass es die professionelle Zahnpflege gibt. Denn ein gesunder Mund bedeutet ebenso Lebensqualität. Doch für viele ist das nicht so einfach: Bevorstehende Zahnarztbesuche lösen eher Panik oder zumindest ein gewisses Unbehagen aus. Rund zehn Prozent der Menschen in Deutschland leiden nach Schätzungen sogar an Zahnarztangst...

Lokales
Der Beirat für Migration und Integration SÜW informierte sich über die Situation von ukrainischen Geflüchteten | Foto: Vera Kuttelvaserova/stock.adobe.com

Integration und Krisen
Infos für Beirat für Migration und Integration SÜW

Kreis SÜW/Bad Bergzabern. Im Hotel Seeblick, das im Bergzaberner Kurtal zwischen Schwanenweiher und Erlenbach liegt, leben seit über einem Jahr aus der Ukraine geflüchtete Personen. Aktuell sind es 90 Menschen. Noch nie habe es irgendwelche Probleme mit den Mieterinnen und Mietern gegeben, berichtete der Eigentümer des Hotels, Martin Köhler, in der jüngsten Sitzung des Beirats für Migration und Integration des Landkreises in Bad Bergzabern. Das Gremium hat sich in dem im Umbau befindlichen...

Ausgehen & Genießen
Die Artenschutzorganisation Sphenisco und der Zoo Landau möchten auf die Gefahren, die dem Humboldt-Pinguin drohen, aufmerksam machen | Foto: Zoo Landau

Weltpinguintag
Aktionstag zum Schutz der Humboldt-Pinguine im Zoo Landau

Landau. „Humboldt-Pinguine brauchen Schutz“: Unter diesem Motto steht der Weltpinguintag in diesem Jahr im Zoo Landau in der Pfalz. Internationaler GedenktagAm 25. April wird international dieser Gedenktag begangen. Seinen Ursprung hat er einem kuriosen Umstand zu verdanken: Wissenschaftler auf der amerikanischen McMurdo-Station in der Antarktis bemerkten, dass jedes Jahr am 25. April die Adéliepinguine nach vielen Monaten auf See in ihre Brutkolonie an Land zurückkehren - zuverlässig jährlich...

Lokales

Lernpatenschaft- schenkt Bildungschance
Lernpaten*innen gesucht!

Möchten Sie einem Kind Freude am Lernen vermitteln?Haben Sie Spaß am Umgang mit Schülern?Wollen Sie Schülern Aufmerksamkeit schenken?Möchten Sie 1 – 2 Stunden Zeit in der Woche spenden?Wollen Sie Schüler stärken, deren Motivation fördern?Dann werden Sie MGH-Lernpate*in und unterstützen Schüler im schulischen Bereich.sind für Schüler in Einzelbetreuung da.sind eingebunden in ein Lernpaten-Team mit Supervision/Workshops.Bei Interesse bitte im MGH Koordinationsbüro melden, 06233/ 3558911 oder...

Lokales
Jugendliche sollen in Ilbesheim und Vorderweidenthal endlich wieder Räume bekommen | Foto: Prostock-studio/stock.adobe.com

Platz für Kinder & Jugendliche
Kreis unterstützt Neuausstattung der Jugendtreffs

Kreis SÜW. In Ilbesheim musste der einstige Jugendraum wegen des steigenden Raumbedarfs der Kita weichen, in Vorderweidenthal wurden die für die Jugendarbeit genutzten Räume bereits vor Jahren wegen Schimmelbefalls aufgegeben. Die zuständigen Verbandsgemeinden Landau-Land und Bad Bergzabern haben neue Räumlichkeiten ausgesucht und beantragen nun Fördermittel für die Jugendtreff-Ausstattung an den jeweiligen Standorten. Um beim Land Rheinland-Pfalz Fördergelder für die Jugendtreffs beantragen zu...

Lokales
Die KiTa Schützenhof lädt am 18. März zum Basar ein | Foto: pyansetia2008/stock.adobe.com

Alles rund ums Kind
Frühjahrsbasar in KiTa Schützenhof in Landau

Landau. Der Frühjahrsbasar „Rund ums Kind“ an der KiTa Schützenhof steht an - der Tischebasar findet am Samstag, 18. März, zwischen 10 und 13 Uhr im Garten der KiTa Schützenhof, Nußdorfer Weg 11a in Landau statt. Parallel werden auch Kuchen, Brötchen und Getränke angeboten. Arbeit der KiTa unterstützenMit dem Erlös aus Tischgebühr und Imbissverkauf unterstützt der Förderverein die Arbeit der Kindertagesstätte (Verbesserung der Ausstattung, Projekte und Weiteres). Weitere InformationenFür eine...

Wirtschaft & Handel
Anträge können voraussichtlich im Laufe des März gestellt werden | Foto: Stockfotos-MG/stock.adobe.com

Unterstützung von Firmen: Härtefallhilfen Energie für kleine und mittlere Unternehmen

Wirtschaft. Der rheinland-pfälzische Ministerrat hat heute der Verwaltungsvereinbarung zwischen dem Bund und den Ländern zur Härtefallhilfe Energie für kleine und mittlere Unternehmen zugestimmt. „Mit der Härtefallhilfe Energie unterstützen wir die kleinen und mittleren Unternehmen in Rheinland-Pfalz, die von den steigenden Energiekosten besonders betroffen waren und sind“, betonte die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt. Das Programm richtet sich zunächst an Unternehmen,...

Lokales
Ökumenisches Friedensgebet zum Jahrestag des Kriegsbeginns: ACK Landau lädt zum Gebet für den Frieden ein | Foto: Symbolbild, Kuttelvaserava/stock.adobe.com

„Hoffnung säen - Frieden ernten“
Jahrestag Ukrainekrieg: Landau lädt zum Friedensgebet am 24. Februar ein

Landau. Anlässlich des ersten Jahrestags des Beginns des Ukrainekriegs am 24. Februar lädt die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Landau dazu am Freitag, 24. Februar, um 17 Uhr in die Stiftskirche in der Landauer Innenstadt ein. Dieses Gebet in ökumenischer Verbundenheit gestalten die beiden Dekane Axel Brecht und Volker Janke mit weiteren Akteuren der ACK. Oberbürgermeister Dr. Dominik Geißler wird mit dabei sein. Aufruf zu den FriedensgebetenIn einem Aufruf zu den Friedensgebeten...

Ratgeber
Für Schulkinder mit besonderem Betreuungsbedarf sind ehrenamtliche Lernpaten und -innen eine wichtige Stütze | Foto:  Seventyfour/stock.adobe.com

„Keiner darf verloren gehen“
Lernpate/in werden und benachteiligte Schulkinder stärken - Kinderschutzbund Landau

Landau/SÜW. Seit Januar 2021 unterstützt der Kinderschutzbund Landau-SÜW Schulkinder durch das Lernpatenprojekt „keiner darf verloren gehen“. Aktuell werden wieder Ehrenamtliche gesucht, die Kinder begleiten und nach Bedarf auf schulischer, emotionaler und sozialer Ebene fördern. Kinder, die vorübergehend oder längerfristig von Zuhause nicht die notwendige Unterstützung bekommen oder darüber hinaus Hilfe benötigen, um in der Schule erfolgreich zu sein, brauchen besondere Aufmerksamkeit....

Lokales
Das Land fördert Schulen im Kreis Südliche Weinstraße | Foto: Fotowerk/stock.adobe.com

Schulsozialarbeit: Förderung im Kreis Südliche Weinstraße

Rheinland-Pfalz. „Gute Nachrichten für die Schulgemeinschaft im Kreis Südliche Weinstraße: Dank der Förderung der Landesregierung fließen 163.300 Euro in die Schulsozialarbeit an allgemeinbildenden Schulen und 30.600 Euro an Berufsbildenden Schulen. Das entspricht fünfeinhalb Vollzeitstellen an allgemeinbildenden und einer an Berufsbildenden Schulen.“ Diese gute Nachricht für die Region kann der SPD-Landtagsabgeordnete Alexander Schweitzer basierend auf den heute vorgestellten Zahlen des...

Lokales
28.000 Euro für Kinderschutzbund und Hospiz wurden rund um den Amtswechsel von Dominik Geißler und Thomas Hirsch gespendet | Foto: Stadt Landau
2 Bilder

Nach Kassensturz rund 28.000 Euro
Spenden zum OB-Amtswechsel in Landau

Landau. Anstelle von Geschenken: Landaus Oberbürgermeister Dominik Geißler und sein Vorgänger Thomas Hirsch, jetziger Präsident der rheinland-pfälzischen Sparkassen, hatten zu ihrer Amtseinführung beziehungsweise -übergabe um Spenden für den Kinderschutzbund Landau-SÜW und den Förderverein Ein Hospiz für LD-SÜW gebeten. Der „Kassensturz“ ergab jetzt eine Summe von rund 28.000 Euro. Wichtige Teile des sozialen Netzes in Landau„Viele Privatpersonen, Unternehmen und Organisationen sind unserem...

Lokales

Zeugnistag

Heute ist für alle SchülerInnen und für viele Eltern ein aufregender Tag, die Halbjahreszeugnisse werden verteilt. Was für viele SchülerInnen ein Tag der Freude ist, ist für die andere Kinder und Jugendliche nicht so erfreulich. Auch wenn die Noten nicht so ausgefallen sind wie erwünscht ist das noch kein Grund für Panik. Die zweite Schulhälfte bietet noch zahlreiche Möglichkeiten sich zu verbessern. Alleine ist dies oft schwierig und mit den eigenen Kindern zu lernen ist für die meisten Eltern...

Lokales
Landrat Dr. Fritz Brechtel | Foto: Kreisverwaltung

Landrat Brechtel fordert Unterstützung
Kritische Unterbringungssituation von Geflüchteten im Landkreis Germersheim

Landkries Germersheim. Der Landkreis Germersheim und die angehörenden Kommunen stoßen mittlerweile an die Grenzen ihrer Kapazitäten bei der Unterbringung von geflüchteten Menschen aus der Ukraine und anderen Staaten der Welt. Landrat Dr. Fritz Brechtel hat sich daher mit dem dringenden Appell um Unterstützung an Bundeskanzler Olaf Scholz und Ministerpräsidentin Malu Dreyer gewandt. Die aktuelle Abfrage der Unterbringungssituation von geflüchteten Menschen in den Städten und Verbandsgemeinden...

Ratgeber
Die finanziellen Entlastungen sollen Chancen von Kindern und Jugendlichen verbessern | Foto: boophuket/stock.adobe.com

Neuregelungen im Neuen Jahr - Entlastungspakete sollen besonders Familien unterstützen

Rheinland-Pfalz. „Mit den 2023 in Kraft tretenden Entlastungsregelungen soll insbesondere jenen geholfen werden, die Hilfe aktuell am meisten benötigen, und dies sind Menschen mit wenig Geld sowie Familien und Kinder“, unterstrich Ministerpräsidentin Malu Dreyer heute in Mainz. Die Ministerpräsidentin betonte, dass Familien derzeit besonderen Belastungen ausgesetzt seien. Daher schaffe man mit den Entlastungen finanzielle Spielräume für Familien und trage dazu bei, die Lebensumstände und...

Ratgeber
Ansprechpartner für Familien im Landkreis Germersheim | Foto: pairhandmade/stock.adobe.com

In allen Verbandsgemeinden und Städten im Kreis
"Haus der Familie" - Anlaufstelle wenn der Alltag mal nicht rund läuft

Landkreis Germersheim. „Jetzt ist die Struktur komplett, alle Familienbüros haben sich weiterentwickelt zu Häusern der Familie, so dass es nun in allen acht Verbandsgemeinden und Städten im Landkreis Germersheim ein Haus der Familie gibt“, berichtet Jugend- und Sozialdezernent Christoph Buttweiler. Das „jüngste“ Haus der Familie gibt es in Bellheim. Wie alle anderen bildet auch der Bellheimer Standort ein wichtiges Element als Netzwerk für Bürger.innen, insbesondere Familien, Eltern und Kinder,...

Lokales
Das Tierheim in Speyer | Foto: Bauer

Abgeordneter will dem Tierheim Speyer helfen
Heizung, Tierarzt und Futter werden teurer, Spenden immer weniger - Tierheime in Not

Speyer/Mainz. Vor wenigen Tagen hatte der Landtagsabgeordnete Michael Wagner (CDU) dem Tierheim in Speyer eine Futterspende überbracht. Bei dieser Gelegenheit erfuhr Wagner von den Sorgen und Nöten, die das Tierheim aktuell plagen. Kostensteigerungen bei den Löhnen, gestiegene Aufwendungen für Futtermittel und Tierarztkosten sowie erhöhte Ausgaben für Energie und Heizung wird das Tierheim Speyer nur schwerlich allein stemmen können. Gleichzeitig muss das Tierheim einen Spendenrückgang von bis...

Ratgeber
Auch in der Sozialhilfe ändert sich 2023 einiges | Foto: Animaflora PicsStock/stock.adobe.com

Was sich bei der Sozialhilfe zum Jahreswechsel ändert

Info. Nicht nur das Bürgergeld wird zum 1. Januar 2023 eingeführt, auch in der Sozialhilfe werden Leistungen verbessert. Die Kreisverwaltung Germersheim weist daher auf folgende Änderungen und Neuerungen hin: Regelsätze Die Regelsätze werden zum 1. Januar 2023 deutlich angehoben. Berechtigte müssen dafür keinen gesonderten Antrag stellen. Wer über den Jahreswechsel hinaus Sozialhilfe bezieht, bekommt automatisch den höheren Regelsatz ausgezahlt. Der Regelsatz erhöht sich für Erwachsene auf 502...

Ratgeber
Ab Januar 2023 gibt es mehr Kindergeld | Foto: Joana Lopes/stock.adobe.com

Entlastung für Familien
Mehr Kindergeld ab Januar

Landkreis Germersheim. Um Familien besonders zu unterstützen, wird ab Januar 2023 das Kindergeld einheitlich auf monatlich 250 Euro pro Kind erhöht. Die Beträge werden automatisch von der Familienkasse angepasst und ab Januar in der neuen Höhe ausgezahlt. Kindergeldberechtigte müssen nichts veranlassen. Kindergeld bei Geburt kann online und komplett papierlos mittels ELSTER beantragt werden. Familien mit geringen Einkommen erhalten mehr KinderzuschlagGute Nachrichten gibt es auch für Familien...

Lokales
Geld Symbolbild | Foto: Animaflora PicsStock/stock.adobe.com

Zuschüsse und Unterstützung fehlen
Studierende in schwieriger sozialer Lage

Germersheim. Das Studierendenwerk unterstützt die Forderungen des Deutschen Studierendenwerks in Berlin (DSW) und bricht die Forderungen auf seine Standorte herunter: Das Studierendenwerk Vorderpfalz benötigt sehr rasch mehr finanzielle Unterstützung, damit wir die enormen Preissteigerungen bei Energie und Lebensmitteln nicht weiterreichen müssen an die Studierenden, in Form von stark erhöhten Mieten in den Studierendenwohnheimen und teurerem Essen in den Mensen. Das tun zu müssen, geht gegen...

Lokales
Foto: tim.marshall.cAtzHUz7Z8g@unsplash.com

Aufholen nach Corona
Freizeitgutscheine noch bis Freitag kostenlos abzugeben

Kirchheimbolanden Freizeitgutscheine kostenlos abzugeben Zum Abschluss des bundesweiten Förderprogrammes für Kinder, Jugend und Familien „Aufholen nach Corona“ gibt das Haus der Diakonie Freizeitgutscheine an Donnersberger Familien, Eltern und Alleinerziehende mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren aus. Voraussetzung für die Familien sind: Mindestens ein Kind bis 3 Jahre Geringes MonatseinkommenBezug von Wohngeld und oder KinderzuschlagArbeitslosengeld IIDie Gutscheine für einen Zoo Besuch in...

Lokales
Das Bistum Speyer finanziert eine Winterhilfsaktion. Ab Januar können Anträge gestellt werden. | Foto: Anton/stock.adobe.com

Aus Kirchensteuermitteln
Bistum Speyer stellt für Winterhilfe 1,5 Millionen zur Verfügung

Speyer. Das Bistum Speyer und der Caritasverband der Diözese wollen gemeinsam Menschen, die durch die hohen Energiepreise in eine finanzielle Notlage geraten sind, unterstützen. Für diese Winterhilfe stellt das Bistum Speyer 1,5 Millionen Euro zur Verfügung. Ab Januar können Betroffene über die Caritas-Zentren in Ludwigshafen, Speyer, Germersheim, Neustadt, Landau, Pirmasens, Kaiserslautern und Homburg sowie über die Schwangerschaftsberatungsstelle des Sozialverbandes katholischer Frauen (SkF)...

Ratgeber
Bei hohen Heizkosten kann Anspruch auf Bürgergeld bestehen | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com

Antrag ab Januar beim Jobcenter stellen: Hilfe bei hohen Heizkosten

Landkreis Germersheim. Wer im Jahr 2023 durch hohe Heizkosten belastet wird, kann beim Jobcenter prüfen lassen, ob ein Anspruch auf Bürgergeld vorliegt. Dies betrifft sowohl Heizkostennachzahlungen, als auch die Beschaffung von Brennstoffen wie zum Beispiel Öl oder Pellets. Das Sozialgesetzbuch II (SGB II) beinhaltet die Möglichkeit, bei einer hohen Heizkostennachzahlung Bürgergeld nur für einen Monat zu beantragen. In diesem Monat kann das Jobcenter, abhängig von dem individuellen Anspruch,...

Lokales
Staatssekretär Dr. Frey und Frank Pasch, Mitglied des Leitungsteams "JuMA" | Foto: ps

Junge Menschen im Aufwind
Hilfe auf dem Weg in eine straffreie Zukunft

Speyer. Justizstaatssekretär Dr. Matthias Frey hat mit zahlreichen Vertreterinnen und Vertretern aus Justiz, Politik und dem sozialen Bereich den 18. Geburtstag des Projekts JuMA gefeiert und allen Beteiligten für ihren engagierten Einsatz gedankt. „Jugendliche Straftäter haben es oft besonders schwer, eine Ausbildung oder einen Arbeitsplatz und damit eine Perspektive für ihr Leben, für ihre Zukunft zu finden. JuMA ist ein Vorzeigeprojekt, das gezielt diese straffällig gewordenen Jugendlichen...

Ausgehen & Genießen
Bei der Ausstellung „UArt Gallery“ zeigen vier Malerinnen und eine Fotografin aus der Ukraine ihre Werke | Foto: photology1971/stock.adobe.com

Ukrainische Künstlerinnen
„UArt Gallery“ im Strieffler Haus der Künste Landau

Landau/Strieffler Haus. Im Sommer machte die ukrainische Flüchtlings-Community „I am Ukraine“ mit dem „UArt Festival“ auf dem Untertorplatz in Landau auf sich aufmerksam. Jetzt tritt man erneut an die Öffentlichkeit. Ausgelöst durch das fröhliche Mitmachfest kamen Verantwortliche des Landauer Vereins „Strieffler Haus der Künste e.V.“ auf die Aktiven der Community zu und boten an, in den Ausstellungsräumen des Strieffler Hauses Gemälde und Fotografien von künstlerisch tätigen Flüchtlingen zu...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Beratung
Foto: AWO
2 Bilder
  • 25. Februar 2025 um 10:00
  • MGH
  • Frankenthal

AWO Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE)

Beratungsangebote der AWO: - Erstberatung für Neuzugewanderte - Unterstützung beim Kontakt mit Behörden - Vermittlung in Integrationskurs und Berufssprachkurs - Beratung bei Fragen zu Aufenthalt, sozialen Leistungen, Familiennachzug, Schule, Kindergarten usw. - Bewertung ausländischer Bildungsnachweise Zielgruppe: - Erwachsene Neuzugewanderte und die schon länger hier lebenden Migrant*innen ab 27 Jahren - Anerkannte Schutzberechtigte - Drittstaatsangehörige - EU-Bürger*innen Kontakt: Seçkin...

Kinder & Jugendliche
Foto: Familie in Bewegung
  • 25. Februar 2025 um 10:00
  • MGH
  • Frankenthal

Gemeinsam Wachsen

Familienpädagogisches Gruppenkonzept für Eltern und Kinder (ab 6 Monaten). Wir unterstützen und begleiten Eltern und Kinder mit unserem Angebot: - andere Eltern und Kleinkinder zu treffen - Spiel und Bewegungsanregungen mit wertfreien Materialien und Musik - Impulse zur Gestaltung des familiären Alltags - Gespräche über Entwicklung, Erziehung und andere Themen, die die Gruppe beschäftigen Für wen? Für Eltern und Kinder ab 6 Monaten Anmeldung: Familie in Bewegung e. V, Telefon: 0621 95341104...

Beratung
Foto: pixabay.de
  • 28. Februar 2025 um 10:00
  • MGH
  • Frankenthal

Eltern-Coaching – Unterstützung im schulischen Alltag

Für wen? • für Eltern von Kindern bis zur 5. Klasse zur Unterstützung bei der Bewältigung des Schulalltags im Einzel- oder Gruppengespräch. Was machen wir? • Wie kann ich mein Schulkind zuhause schulisch unterstützen? • Wie kann ich mein Kind motivieren/Spaß am Lernen schaffen? • Wie sieht ein geeigneter Lernraum zuhause aus? • Wie kann mein Kind zu Hause eigenständig lernen? • Wie kann ich mein Kind dabei unterstützen? • Verschiedene Lernmethoden und Hilfsmittel (Zeitplan, Vereinbarungen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ