Unterstützung

Beiträge zum Thema Unterstützung

Lokales
Foto: Diakonisches Werk Karlsruhe

Ehrenamtliche unterstützen
Mit den Kliniklotsen schwere Zeiten meistern

Das Diakonische Werk Karlsruhe hat zu Jahresbeginn ein neues Angebot ins Leben gerufen: Die Kliniklotsen. Worum es dabei geht? Ehrenamtliche bieten praktische Hilfe und Unterstützung für Menschen jeden Alters nach einem stationären Aufenthalt in Kliniken, Rehabilitationseinrichtungen oder Kurzzeitpflege. Seit dem Start haben bereits zahlreiche Menschen von der wertvollen Unterstützung der Kliniklotsen profitiert. In der Zeit der engen Zusammenarbeit mit den Sozialdiensten der Karlsruher...

Wirtschaft & Handel
Wirtschaftsförderung und Agentur für Arbeit informieren in Speyer Arbeitgeber über Unterstützungsmöglichkeiten bei der Einstellung neuer Mitarbeiter und der Weiterbildung von Beschäftigten | Foto: Kzenon/stock.adobe.com

Wirtschaftsförderung Speyer und Agentur für Arbeit informieren über Unterstützungsmöglichkeiten

Speyer. Passendes Personal zu finden und zu halten ist in Zeiten des Arbeitskräftemangels eine Herausforderung. Die Investition in eine gute Einarbeitung sowie die gezielte Weiterbildung und Qualifizierung von Beschäftigten sind zwei Schlüsselfaktoren, um gut ausgebildetes Personal zu bekommen und an das Unternehmen zu binden. Für viele Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber ist es aber nicht leicht, die notwendigen personellen und finanziellen Ressourcen aufzubringen. Am Dienstag, 18. Juni,...

Ratgeber
Symbolfoto Hilfetelefon | Foto: Cagkan/stock.adobe.com

Angebote der Institutionen des Sozialen Netzwerks
Infotag im Treff im Bahnhof in Viernheim

Viernheim. Am Donnerstag, 20. Juni, findet in der Zeit von 10 bis 12 Uhr ein Infotag des Sozialen Netzwerkes Viernheim im Treff im Bahnhof (T.i.B.), Friedrich-Ebert-Straße 8, statt. Zum Infotag sind die Teilnehmenden des Baby- und Müttercafés, Teilnehmende von Sprachkursen sowie alle weiteren Interessierten eingeladen. „Als langjähriges Mitglied des Sozialen Netzwerkes freuen wir uns auf eine weitere Veranstaltung im T.i.B. im Jubiläumsjahr,“ so Sabine Ruth, Fachbereichsleitung Jugendförderung...

Lokales
Hochwasser Symbolbild | Foto: Jürgen Fälchle/stock.adobe.com

Bistum Speyer: Hilfe für Hochwassergebiete in der Pfalz und Saarpfalz

Speyer. „Wir sind betroffen von den Bildern und Berichten, die uns in den letzten Tag aus dem Saarland und Teilen Rheinland-Pfalz erreichten haben. Wir begleiten die Menschen, deren Hab und Gut zu Schaden gekommen ist“, so Generalvikar Magin aus dem Bistum Speyer. Im Bistumsgebiet sind durch die Überschwemmungen derzeit keine größeren Schäden an Kirchen und kirchlichen Einrichtungen zu vermelden. Im Caritas-Altenzentrum St. Barbara in St. Ingbert kam es durch die heftigen Regenfälle zu...

Lokales
Handlungsfähige Einsatzkräfte sind wichtig für ein sicheres Feiererlebnis | Foto: Utku Ozen/ Unsplash

Sicher auf der Kerwe
Smart-City-Anwendungen für reibungslose Kommunikation

Telekommunikationsnetze werden insbesondere bei Großveranstaltungen und einer großen Anzahl von Smartphone-Nutzenden an ihre Grenzen getrieben. Insbesondere Sicherheits- und Einsatzkräfte sind jedoch auf eine sichere und stabile Verbindung angewiesen, um ihre Aufgaben zuverlässig erfüllen zu können. Damit die Internetverbindung bei der diesjährigen Mai Kerwe stabil bleibt, unterstützt das herzlich digitale Team erneut die Blaulichtorganisationen mit verschiedenen Smart-City-Anwendungen. Zum...

Lokales
Der Tag der offenen Tür bietet Interessierten eine gute Gelegenheit, sich ungezwungen über die vielfältigen Beratungs- und Unterstützungsleistungen zu informieren | Foto: Prostock-studio/stock.adobe.com

Jugend- und Familienberatungsstelle
Tag der offenen Tür in Herxheim

Herxheim. Die Jugend- und Familienberatungsstelle für die Verbandsgemeinden Herxheim und Offenbach an der Queich lädt zum Tag der offenen Tür ein: Am Freitag, 7. Juni, 13.30 bis 17 Uhr, in ihren Räumlichkeiten in der Straße Am Rathaus 1 in Herxheim. Geboten werden Spiel und Spaß für Jung und Alt, für Familien und Kinder sowie Essen und Trinken. Highlight ist die Zaubershow „FabsMagic“ von Fabian Stucky um 14 Uhr. Das Team der Jugend- und Familienberatungsstelle freut sich auf viele Gäste!...

Lokales
Die Präsentationen weckten ein reges Interesse und regten zu Diskussionen unter den Teilnehmern an | Foto: Stadt Landau

Breites Interesse
Runder Tisch Migration und Integration Landau - SÜW

Landau. Dieser Tage fand im Ratssaal des Rathauses in Landau der 33. Runde Tisch Migration und Integration für Landau und die Südliche Weinstraße statt. Über 50 Gäste waren der Einladung der Steuerungsgruppe gefolgt. Die Veranstaltung wurde von der neuen Sozialdezernentin der Stadt Landau Lena Dürphold eröffnet, die insbesondere den Einsatz der ehrenamtlich Engagierten würdigte und ihre wichtige Rolle für eine gelungene Integrationsarbeit betonte. Nach einer Vorstellung der Mitglieder der...

Lokales
Durch den psychosozialen Einsatz von Musik, wird die Kommunikation und Kreativität aktiviert sowie das Selbstbewusstsein und das soziale Gefüge älterer Menschen gestärkt | Foto: olly/stock.adobe.com

Neues Kooperationsprojekt für Senioren
„Musizieren im Alter“

Bad Dürkheim. Die Musikschule Bad Dürkheim freut sich, eine wegweisende Kooperation mit dem MATERNUS SeniorenCentrum An den Salinen anzukündigen, die darauf abzielt, die Gesundheit und das Wohlbefinden älterer Menschen zu fördern. In einer Zeit, in der Präventionsmaßnahmen eine zentrale Rolle bei der Förderung der Gesundheit älterer Menschen spielen, hat die Musikschule Bad Dürkheim das Projekt „Musizieren im Seniorenalter“ ins Leben gerufen. Gemeinsam mit dem MATERNUS SeniorenCentrum An den...

Lokales
Fünf „Spiel mich!“-Klaviere suchen ein temporäres Zuhause in der Landauer Innenstadt | Foto: Stadt Landau

Auf ein Neues
KlavierpatInnen gesucht für "Spiel mich!"-Aktion in Landau

Landau. Diesen Sommer wird es wieder musikalisch: Nach der gelungenen Premiere im vergangenen Jahr gibt es ab 20. Juli wieder die Aktion „Spiel mich!“ in Landau. Bis Ende August stehen Klaviere an verschiedenen Orten in der Innenstadt und dürfen von allen Musikbegeisterten gespielt werden. Für die Aktion mit großer Unterstützung der Kreismusikschule Südliche Weinstraße und des Landauer Musikhauses Schlaile sucht die Stadt Landau aktuell Klavierpatinnen und Klavierpaten. Jede und Jeder darf ans...

Lokales
Schule Symbolbild | Foto: littlewolf1989/stock.adobe.com

Interkulturelle Assistenzkräfte: Unterstützung für Kinder und Jugendliche mit Fluchterfahrung oder Migrationshintergrund

Landkreis Germersheim. „Für die Integration von Kindern und Jugendlichen sind Interkulturelle Assistenzen entscheidende Stützen. Sie helfen Schülerinnen und Schülern mit Fluchterfahrungen und Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund an Schulen bei einer nachhaltigen Integration und gezielt dabei, unsere Strukturen zu verstehen und sich in ihnen zurechtzufinden“, erläuterte der für Soziales zuständige Erste Kreisbeigeordnete, Christoph Buttweiler, in der Kreisausschusssitzung Ende...

Lokales
Im Landkreis Germersheim und in der Südpfalz werden Leihgroßeltern gesucht - Interessenten können sich beim Maltester Hilfsdienst in Hatzenbühl bewerben  | Foto: hedgehog94/stock.adobe.com

Leihoma und Leihopa: Wenn die eigenen Großeltern ganz weit weg wohnen

Hatzenbühl / Kreis Germersheim. Wenn die eigenen Großeltern nicht in der Nähe leben oder nicht verfügbar sind, können Leihgroßeltern des Malteser Hilfsdienstes eine wundervolle Alternative darstellen. Marion Karl, die das Leihgroßeltern-Projekt im Kreis Germersheim koordiniert und im August 2023 ins Leben gerufen hat, erklärt: Das Leihgroßeltern-Projekt bringt ältere Menschen, die gerne eine Großelternrolle übernehmen möchten, zusammen mit den jungen Familien, die keine Großeltern haben oder...

Lokales

Betreuer innen für Kinder- und Jugendfreizeiten
Steckbrief: Wanted! Gesucht!

Kirchheimbolanden. Steckbrief: Wanted! Gesucht! Wir suchen: Betreuer innen für 3-wöchige Kinder- und Jugenderholungsfreizeiten an der NordseeWer sucht? Diakonisches Werk Pfalz, Kinder- und Jugenderholung, Soziales, Kitas und Freiwilligendienste, Referat: Offene SozialarbeitWo geht´s hin? Nordsee → St. Peter-OrdingWas ist zu tun? 3-wöchige Rund um die Uhr Betreuung von Kindern und Jugendlichen im Alter von 8 -15 JahrenKinderfreizeit: seit 1946, einmal im Jahr, während den RLP...

Lokales
Foto: ulf-meyer-9INoNGy8Kfw@unsplash.com
3 Bilder

Freie Plätze Kinder- und Jugendfreizeit
Diakonisches Werk fährt an die Nordsee

Kirchheimbolanden.  Das Diakonische Werk Pfalz bietet in den rheinland-pfälzischen Sommerferien dreiwöchige Freizeiten für Kinder und Jugendliche zwischen acht und fünfzehn Jahren an. Insgesamt 4 Gruppen fahren in Begleitung von pädagogisch geschulten Mitarbeitenden in ein evangelisches Jugenderholungsdorf an die Nordsee. Die Freizeiten finden in der ersten Ferienhälfte vom 12. Juli bis 02. August statt und in der zweiten Hälfte vom 01. bis 22. August 2024. Grundsätzlich können alle Kinder und...

Lokales

Fortlaufende Unterstützung der Ukraine
Daniel Caspary setzt sich für eine fortlaufende Unterstützung der Ukraine nach zweijährigem russischem Angriffskrieg ein

„Die Ukraine braucht weiterhin dringend unsere finanzielle und materielle Unterstützung insbesondere in Form von Waffen- und Munitionslieferungen. Die deutsche Bundesregierung ist dabei besonders gefordert. Es wird höchste Zeit, dass Bundeskanzler Scholz seine Taurus-Blockade endlich aufgibt. Politische Versprechungen für die ferne Zukunft helfen der Ukraine allenfalls moralisch. Auf europäischer Ebene haben wir Victor Orbán klargemacht, dass seine Blockadehaltung inakzeptabel ist. Die...

Ratgeber
Demenz Symbolbild | Foto: ST.art/stock.adobe.com

Kostenloser VHS-Kurs
"Hilfe beim Helfen" beginnt am 6. März in Schifferstadt

Schifferstadt. In einem kostenfreien Seminar der Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis in Zusammenarbeit mit der Alzheimer Gesellschaft Rheinland-Pfalz e.V. und der Barmer Pflegekasse erhalten pflegende Angehörige und ehrenamtliche Begleitpersonen von Demenzkranken viele Informationen über Hilfen und Unterstützung für den häuslichen Alltag an die Hand. Dabei werden auch regionale Hilfsangebote in den Vordergrund gestellt. Der Kurs findet ab 6. März an sieben Terminen jeweils mittwochs von 16.30 bis...

Lokales
Bei diesem Schild an der Tür finden Kinder einen Zufluchtsort | Foto: Stadt Edenkoben

Stadt Edenkoben sucht Unterstützer
Notinsel-Partner in Edenkoben gesucht

Edenkoben. Angst und Gefahren gehören zum Alltagsleben dazu. Wenn Kinder erleben müssen, dass auch der Schulweg ein Gefahrenweg sein kann oder wenn ihnen auf dem Spiel- oder Sportplatz, in der Schule oder auf dem Weg nach Hause Gefahr droht, brauchen sie Unterstützung und einen Zufluchtsort. Alle Geschäfte mit dem Notinsel-Zeichen an der Tür bieten Kindern Zuflucht. Beteiligte Geschäfte setzen darüber hinaus ein deutliches Zeichen für den Kinderschutz und gegen potenzielle Täter. Notinseln...

Lokales
Foto: FAM

Kollektive und solidarische
Tanztheaterprojekt Einführungsworkshop

Im Januar 2024 veranstalten drei angehende Theaterpädagoginnen der Theaterwerkstatt Heidelberg in Zusammenarbeit mit INTER-ACTIONS ein Einführungsworkshop für ein interaktives Tanztheaterprojekt. Aylar Riazi, Felicitas Menges und Massalé Sankhon von Grumbkow möchten im Rahmen ihrer theaterpädagogischen Ausbildung einen Workshop für Frauen* ins Leben rufen, um ein künstlerisches, theatralisches und tänzerisches Stück zu erarbeiten. Es handelt sich um ein Frauenprojekt, dessen Ziel es ist, auf...

Ratgeber
Das Logo der neuen Gruppe | Foto: Selbsthilfegruppe Schlaganfall Germersheim

Neugründung
Selbsthilfegruppe für Schlaganfall-Patienten startet in Germersheim

Germersheim. Täglich erleiden Menschen einen Schlaganfall oder eine Hirnblutung. Wird die/der Betroffene pflegebedürftig, wird sie meist zu Hause von ihren Angehörigen gepflegt. Das fordert von den Betroffenen viel Energie und Geduld. Und viele Menschen, die damit in Berührung gekommen sind, fragen sich: Haben andere Pflegende ähnliche Probleme?Habe ich alle Möglichkeiten der Hilfsangebote und finanzielle Mittel in Anspruch genommen?Gibt es Möglichkeiten mich zur Entlastung?Könnte ein...

Lokales
Dieses Mal werden keine Fahrer für den Bürgerbus gesucht, sondern das Telefonteam sucht Verstärkung | Foto: VG Edenkoben

Verstärkung gesucht!
Bürgerbus der Verbandsgemeinde Edenkoben

Edenkoben. Der Bürgerbus der Verbandsgemeinde Edenkoben ist beliebt, die Nachfrage steigt kontinuierlich. Nun sucht das Telefonteam weitere Unterstützer und freut sich auf Rückmeldungen. Telefonteam braucht montags und mittwochs VerstärkungZwölf Ehrenamtliche nehmen beim Telefondienst die Anrufe entgegen. Die gewünschten Fahrten innerhalb der Verbandsgemeinde Edenkoben können immer montags und mittwochs von 15 bis 17 Uhr beim Telefonteam unter 030 229087851 angemeldet werden. Das funktioniert...

Lokales
Sarah und ihre Kinder | Foto: gofundme/Spies/gratis

Sarah aus Lustadt kämpft gegen den Krebs und hofft auf Hilfe

Lustadt. Die Diagnose Krebs stürzt nicht nur den Patienten sondern häufig ganze Familien in große Krisen. So ist das auch für Sarah Spies aus Lustadt und ihre Angehörigen. Sarah ist ein wunderbarer, hilfsbereiter, starker Herzensmensch ( 35 Jahre alt), sagen ihre Freundinnen und jeder, der die junge Frau kennt. Sie ist Mutter von zwei  bezaubernden Kindern (7 und 3 Jahre). Kurz nach der Geburt des zweiten Kindes, mitten in der Corona-Zeit, kam für Sarah 2021 eine der schlimmsten Diagnosen...

Ratgeber
Wie können Erwachsene Konflikte unter Kindern sicher und kompetent begleiten? | Foto: yanadjan/stock.adobe.com

Konflikte unter Kindern begleiten
Elternabend beim Haus der Familie Landau

Landau. Konflikte unter Kindern gibt es immer wieder - ob in der Kita, auf dem Spielplatz, unter Geschwistern. Auch die Anlässe und Hintergründe sind vielfältig, beispielsweise geht es um das Aushandeln von Besitz (Meins - deins), um das Finden der Position in der Gruppe, um das Einbringen von eigenen (Spiel-)Ideen, um den Wunsch nach Kontakt oder Abgrenzung. Wann brauchen Kinder Unterstützung?Für Erwachsene stellt sich oft die Frage, ob, wann und in welcher Form Kinder Unterstützung brauchen....

Ausgehen & Genießen
Der Schwarzmeer-Kosakenchor unter der Führung von Peter Orloff kommt am 10. Dezember für ein Benefizkonzert in die Landauer Stiftskirche | Foto: Sansert/stock.adobe.com

Peter Orloff & die Schwarzmeer Kosaken
Benefizkonzert für das Hospiz Landau

Landau. Zugunsten des stationären Hospizes in Landau: Der Schwarzmeer-Kosakenchor unter der Führung von Peter Orloff kommt am Sonntag, 10. Dezember, für ein Benefizkonzert nach Landau und sorgt in der Stiftskirche für festliche Stimmung. Der Erlös des vom Verein „Aktion Hilfe in Not“ und dem Lions-Club Edenkoben Schloss Villa Ludwigshöhe ausgerichteten Adventskonzerts geht an den Förderverein „Ein Hospiz für LD-SÜW“. Unterstützung kommt von der Dieter-Kissel-Stiftung, der Sparkasse Südpfalz und...

Lokales
Europäische Testwoche HIV November 2023 | Foto: Flyer erstellt von AIDS-Hilfe Kaiserslautern e.V.

AIDS-Hilfe KL
Test.Treat.Prevent. - Europäische Testwoche vom 20.-27.11.2023

Test.Treat.Prevent. So lautet das Motto der European Testing Week. Vom 20.11. bis 27.11.2023 nehmen wir für euch an der Europäische Testwoche teil. Aus diesem Anlass habt ihr die Möglichkeit, unser anonymes und kostenfreies HIV-Schnelltest-Angebot auch jenseits unserer regulären Öffnungszeiten zu nutzen. Die Initiative “HIV in Europe” besteht nun seit 10 Jahren und verfolgt das langfristige Ziel, den Zugang zu Testangeboten zu verbessern, sowie ein Bewusstsein für die Vorteile früh erkannter...

Ratgeber
Beratung Symbolbild | Foto: Pormezz/stock.adobe.com

Digitale Kartenansicht
Beratungs- und Unterstützungsangebote für den Rhein-Neckar-Kreis

Rhein-Neckar-Kreis. Im Rhein-Neckar-Kreis gibt es eine Vielzahl an Beratungs- und Unterstützungsangeboten im Bereich Jugend und Soziales. Um zukünftig die Einwohnern in allen Lebenslagen bei der Suche des für sie passenden Beratungsangebotes zu unterstützen, hat das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis auf seiner Homepage www.rhein-neckar-kreis.de eine digitale Kartenansicht der Beratungsangebote im Rhein-Neckar-Kreis veröffentlicht. Die Karte, welche sich an den Planungsräumen der Sozialplanung im...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Beratung
Foto: AWO
2 Bilder
  • 25. Februar 2025 um 10:00
  • MGH
  • Frankenthal

AWO Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE)

Beratungsangebote der AWO: - Erstberatung für Neuzugewanderte - Unterstützung beim Kontakt mit Behörden - Vermittlung in Integrationskurs und Berufssprachkurs - Beratung bei Fragen zu Aufenthalt, sozialen Leistungen, Familiennachzug, Schule, Kindergarten usw. - Bewertung ausländischer Bildungsnachweise Zielgruppe: - Erwachsene Neuzugewanderte und die schon länger hier lebenden Migrant*innen ab 27 Jahren - Anerkannte Schutzberechtigte - Drittstaatsangehörige - EU-Bürger*innen Kontakt: Seçkin...

Kinder & Jugendliche
Foto: Familie in Bewegung
  • 25. Februar 2025 um 10:00
  • MGH
  • Frankenthal

Gemeinsam Wachsen

Familienpädagogisches Gruppenkonzept für Eltern und Kinder (ab 6 Monaten). Wir unterstützen und begleiten Eltern und Kinder mit unserem Angebot: - andere Eltern und Kleinkinder zu treffen - Spiel und Bewegungsanregungen mit wertfreien Materialien und Musik - Impulse zur Gestaltung des familiären Alltags - Gespräche über Entwicklung, Erziehung und andere Themen, die die Gruppe beschäftigen Für wen? Für Eltern und Kinder ab 6 Monaten Anmeldung: Familie in Bewegung e. V, Telefon: 0621 95341104...

Beratung
Foto: pixabay.de
  • 28. Februar 2025 um 10:00
  • MGH
  • Frankenthal

Eltern-Coaching – Unterstützung im schulischen Alltag

Für wen? • für Eltern von Kindern bis zur 5. Klasse zur Unterstützung bei der Bewältigung des Schulalltags im Einzel- oder Gruppengespräch. Was machen wir? • Wie kann ich mein Schulkind zuhause schulisch unterstützen? • Wie kann ich mein Kind motivieren/Spaß am Lernen schaffen? • Wie sieht ein geeigneter Lernraum zuhause aus? • Wie kann mein Kind zu Hause eigenständig lernen? • Wie kann ich mein Kind dabei unterstützen? • Verschiedene Lernmethoden und Hilfsmittel (Zeitplan, Vereinbarungen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ