Unterstützung

Beiträge zum Thema Unterstützung

Lokales
Die neueste Aktion der Stadtwerke Speyer: die Weihnachts-Crowd | Foto: SWS/Adobe Stock - sc Fotografie

Weihnachts-Crowd der Stadtwerke
Gelder für weihnachtliche Projekte sammeln

Speyer. Die Stadtwerke Speyer (SWS) starten mit ihrer Förder-Plattform, der Speyer Crowd, eine neue Aktion: die Weihnachts-Crowd. Egal, ob es um Trainingsmaterial, Spielgeräte oder Theaterprojekte geht, die neue Weihnachts-Aktion will dabei helfen, gemeinnützige Ideen zu verwirklichen. Auf der Weihnachts-Crowd können einfach und transparent mittels Crowdfunding Gelder für weihnachtliche Projekte gesammelt und gemeinnützig eingesetzt werden. Die Projektseite ist bereits online. Bewerbungsschluss...

Lokales
Energiekosten Symbolbild | Foto: adrian_ilie825/stock.adobe.com

Jetzt bewerben
Sparkasse will Vereine bei den Energiekosten unterstützen

Speyer | Rhein-Pfalz-Kreis. Das Ehrenamt hat vielfältige Aufgaben zu stemmen. Unlängst ist eine weitere Herausforderung hinzugekommen: Die gestiegenen Energiekosten gefährden zunehmend die Arbeit vieler Vereine und Initiativen im gemeinnützigen Bereich. Die Sparkasse Vorderpfalz möchte kurzfristig und unbürokratisch unterstützen und hat ein Spendenpaket in der Gesamthöhe von 50.000 Euro geschnürt. Diesen Betrag möchte die Bank als Energiekostenzuschuss an gemeinnützige Vereine in ihrem...

Lokales
Spendenübergabe auf der Baustelle der Tagesförderstätte: v.l.n.r. von der Lebenshilfe Neustadt Heinz Busch und Timo Hilzendegen, von der FWG Anastasia Kronauer (1. Vorsitzende), Volker Lechner, Lukas Bayer, Martina Ballreich, Stefan Krumm-Dudenhausen | Foto: Lebenshilfe Neustadt
2 Bilder

Spendenübergabe an Lebenshilfe Neustadt
FWG unterstützt Erweiterung der Tagesförderstätte

Die größtmögliche Selbständigkeit von erwachsenen Menschen mit schweren Beeinträchtigungen fördern und erhalten ist das Ziel der Tagesförderstätte der Lebenshilfe Neustadt an der Weinstraße. Die Menschen, die die Tagesförderstätte in der Friedrich-Olbricht-Straße besuchen, können aufgrund ihrer Behinderungen nicht oder nicht mehr in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung arbeiten. In der Tagesförderstätte erhalten sie eine individuelle Begleitung und eine auf sie zugeschnittene...

Lokales
Kornelia Silberbauer - die erste Seniorenbeauftragte der Verbandsgemeinde Edenkoben nimmt ihre Arbeit auf. Bürgermeister Daniel Salm und Erster Beigeordneter Eberhard Frankmann begrüßten die neue Ansprechpartnerin für Senioren in der VG Edenkoben | Foto: Ivonne Trauth

Kornelia Silberbauer nimmt Arbeit auf
Seniorenbeauftragte VG Edenkoben

Edenkoben. Das neue Aufgabenfeld inmitten des demografischen Wandels mit aktiven wie mobilen Senioren teilweise ohne familiären Anschluss sei spannend, beschrieb Frankmann die Querschnittsaufgabe. Salm dankte dem Dezernenten Frankmann für das in die Wege leiten und der neuen Seniorenbeauftragten für das Ehrenamt mit Leben füllen. Die Person Kornelia SilberbauerDie neue Seniorenbeauftragte lebt in Rhodt. Von Juni 2015 bis Mai 2019 war die 57-jährige Erste Beigeordnete im Traminerdorf. Über das...

Lokales
Bedürftige ältere Menschen können sich gerne bei Silberstreif - gegen Altersarmut in Landau & SÜW melden | Foto: Silberstreif

Bedürftige Menschen über 60
Silberstreif Landau & SÜW plant Winteraktion

Landau. Was im Winter auf uns zukommt, wissen wir alle nicht. Gerade ältere bedürftige Menschen haben da große Sorgen. Können die geplanten Gas- und Strompreisbremsen viel von dem auffangen, was bei den Energiekosten droht? Sind die zu erwartenden Nachzahlungen und die kommenden Abschlagszahlungen bei Strom und Gas überhaupt zu schaffen? Und die Lebensmittel werden schon derzeit immer teurer. Gerade ältere Menschen, denen es finanziell nicht gut geht, haben Angst, wie sie das alles stemmen...

Lokales
Vor allem Winterkleidung für Erwachsene sowie Schuhe, Handtücher, Decken und Bettwäsche werden für den Kleiderbasar der städtischen Streetwork gesucht | Foto: Stadt Landau

Kleiderbasar für Erwachsene
Streetwork der Stadt Landau sammelt Winterkleidung

Landau. Ob Mütze, Schal oder Winterschuhe: Kleidung in verschiedenen Größen, Farben und Formen für Damen und Herren gibt es beim Kleiderbasar der städtischen Streetwork am Sonntag, 13. November, im Haus der Jugend in der Waffenstraße 5. Von 10 bis 13 Uhr sind Bedürftige eingeladen, sich kostenlos mit gespendeter Kleidung einzudecken. Spendenabgabe am Samstag, 12. NovemberWer den Basar mit Sachspenden unterstützen möchte und brauchbare Winterkleidung für Erwachsene, Schuhe, Handtücher, Decken...

Lokales
So einfach geht Wunscherfüllung   | Foto: Bundespolizei

Bundespolizei und Bundeswehr helfen Bedürftigen
Aktion Wunschstern

Bad Bergzabern. Auch in diesem Jahr startet die Bundespolizeiabteilung Bad Bergzabern die 2021 ins Leben gerufene „Aktion Wunschstern – Kleine Sterne große Freude“. Auf diese Weise sollen Bedürftige in der Region Bad Bergzabern zur Weihnachtszeit unterstützt werden. Um noch mehr Wünsche erfüllen zu können, beteiligt sich in diesem Jahr auch die Bundeswehr an der Aktion. „Nach dem Erfolg im letzten Jahr bin ich mir sicher, dass die Kolleginnen und Kollegen auch in diesem Jahr wieder gerne kleine...

Ausgehen & Genießen

Karle - der Kommentar im "Wochenblatt"
Kultur am Abgrund?

10 Euro pauschal auf alle Stücke, das zweite Ticket umsonst! Wer aufmerksam die Karlsruher (Klein-)Theater verfolgt, kann erkennen, dass diese traditionsreichen Einrichtungen regelrecht am Abgrund stehen. Während das Staatstheater für hunderte von Millionen Euro eine XXL-Auffrischung und Erweiterung erhält, müssen die Theatermacherinnen und Theatermacher an der Alten Bank und im Theaterhaus um ihre Existenz fürchten, da in diese Zeiten das Publikum offensichtlich auch Theater „verlernt“ hat....

Ratgeber
Energiekosten Symbolfoto | Foto: Stockfotos-MG/stock.adobe.com

Unterstützung bei hohen Heizkosten: Ihr Recht auf Sozialleistungen

Heizkosten. Auch Menschen mit regelmäßigem Einkommen können Anspruch auf Sozialleistungen haben. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz erklärt, worauf Sie achten sollten. Das Wichtigste in Kürze: Auch wenn Sie berufstätig sind, können Sie durch hohe Energiepreise einen Anspruch auf Sozialleistungen haben.Nur Heizkosten werden übernommen. Für Stromkosten können Sie also nur dann Unterstützung erhalten, wenn Sie mit Strom heizen.Sie könnten Unterstützung sowohl erhalten, wenn Sie einen direkten...

Lokales
Der Seniorenbus Landau nach seiner Jungfernfahrt | Foto: Stadt Landau

Anmeldungen sind immer montags möglich
Seniorenbus in Landau

Landau. Die neueste soziale, von mehr als 20 ehrenamtlich tätigen Unterstützern vorhandene Aktion, der Seniorenbus in Landau, ist raus aus den Startlöchern und darf jetzt bis zur vollen Auslastung von den Landauer Senioren in der Kernstadt und den Stadtdörfern für Fahrten zum Einkaufen, zum Arzt und zu Behörden, zum Treffen mit Freunden und mehr genutzt werden. Anmeldungen sind immer montags möglichEine Anmeldung erfolgt durch einen Telefonanruf montags beim Telefonteam des Bürgervereins Landau...

Lokales
„Ohne Wasser kein Leben“ Leben“, „Achtung! Plastikmüll in unseren Ozeanen “ oder „Ein Handy für den Gorilla“: So lauten einige Themen des Zooschulunterrichts, der in Kooperation mit dem EWL kostenfrei angeboten wird | Foto: Zooschule Landau

Im fünften Jahr Partner
Partnerschaft von EWL und Zooschule Landau

Landau. Die Unterrichtsthemen sind eng an den Alltag von Kindern und Jugendlichen angelehnt: Wie viel Abfall kommt bei einem Kindergeburtstag zusammen? Wie lässt sich das Mensch und Natur zuliebe vermeiden? Trägt mein Schulblock aus Recyclingpapier zum Schutz der Umwelt bei? Und was haben Handys mit Artenschutz und sozialer Gerechtigkeit zu tun? Diesen Fragen gehen die Pädagogen der Landauer Zooschule im Rahmen einer Bildungspartnerschaft mit dem Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL)...

Lokales
Auch Pinguine können im Zoo Landau bewundert werden | Foto: willtu/stock.adobe.com

Eigenbetrieb WertstoffWirtschaft SÜW
Weiter Kooperation mit Zooschule Landau

Landau. Der Werkausschuss des Eigenbetriebs WertstoffWirtschaft hat in seiner letzten Sitzung die Weiterführung der Kooperation mit der Zooschule Landau bis mindestens Ende 2023 befürwortet. Engagement für Schulklassen aus dem Landkreis SÜW„Seit dem Jahr 2019 ist der Landkreis eine Kooperation mit der Zooschule Landau eingegangen. Dadurch ermöglichen wir Schulklassen und Kindergartengruppen aus dem Landkreis, einen Unterrichtstag mit Behandlung umweltrelevanter und altersgerecht aufgearbeiteter...

Lokales
Geld Symbolbild | Foto: Animaflora PicsStock/stock.adobe.com

Für besonders Betroffene der Energiekrise
Winter-Hilfen der Kirche wenn Armut droht

Speyer/Region. Von der Energiepreiskrise und Armut besonders betroffene Menschen in der Pfalz und dem Saarland können auf Unterstützung durch Kirche und Caritas im Bistum Speyer hoffen. Das Bistum Speyer stellt für Winter-Hilfsaktionen ihrer katholischen Pfarrgemeinden und der Caritas einen Sonderetat von zunächst rund eineinhalb Millionen Euro zur Verfügung. Wie das Bistum dazu am Samstag (1.10.) weiter mitteilte, soll die Aktion nach den Worten von Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann Menschen...

Sport
2 Bilder

Energiepreiskrise
Über 550 Sportvereine im Land fordern in einem Offenen Brief dringend Entlastung

Karlsruhe. Die Energiepreiskrise im organisierten Sport spitzt sich weiter zu, denn konkrete Unterstützungsmaßnahmen sind bislang nicht in Sicht. Über 550 Sportvereine aus ganz Baden-Württemberg, darunter auch der SSC Karlsruhe, haben daher in einer mit den drei baden-württembergischen Sportbünden abgestimmten Aktion einen Offenen Brief der SV Böblingen mitgezeichnet Die Vereine fordern in dem zweiseitigen Schreiben, dass jetzt schon notleidende Vereine schnellstmöglich staatliche Unterstützung...

Lokales
Gründungsmitglieder und Kiga-Team stoßen auf die Gründung an | Foto: Förderverein Kiga St. Pirmin

Förderverein gegründet
Kindergarten St. Pirmin in Godramstein

Godramstein. Anfang September war es soweit: Der Kindergarten St. Pirmin in Godramstein hat ab sofort einen Förderverein. Die Gründungsmitglieder und die Erzieher, sowie die Leitung des Kindergartens, haben darauf mit einem Glas Sekt angestoßen. Der Förderverein hat sich zum Ziel gesetzt, den Kindergarten bei der Beschaffung von Spiel- und Lehrmaterial, der Gestaltung der Kindergartenräume und des Spielplatzes zu unterstützen, sowie Mittel für die Kinder zur Verfügung zu stellen und Aktionen zu...

Lokales
Passend zum ukrainischen Unabhängigkeitstag und sechs Monate nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine hat die Verwaltung jetzt über den aktuellen Sachstand bei der Aufnahme geflüchteter Menschen in der Stadt Landau informiert | Foto: Stadt Landau

Ein halbes Jahr Ukraine-Krieg
Aktueller Sachstand bei der Aufnahme geflüchteter Menschen in Landau

Landau. Rund 270 aus der Ukraine geflüchtete Menschen haben inzwischen in der Stadt Landau Zuflucht gefunden - sei es in von der Stadtverwaltung zur Verfügung gestelltem Wohnraum oder privat bei Bekannten und Verwandten - und kontinuierlich kommen weitere Frauen, Männer und Kinder hinzu. Passend zum ukrainischen Unabhängigkeitstag und sechs Monate nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine hat die Verwaltung jetzt über den aktuellen Sachstand bei der Aufnahme geflüchteter Menschen in der Stadt...

Lokales
Fast genau ein halbes Jahr ist es her, dass die Ukrainerin Myroslava Pylypiv vor dem Krieg in ihrer Heimat geflohen ist. Weil sie sehr gut Deutsch spricht, arbeitet sie seit Anfang Juni bei der Agentur für Arbeit in Speyer und hilft anderen Geflüchteten, in Deutschland anzukommen und auf dem Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. | Foto: Cornelia Bauer

Agentur für Arbeit Speyer
Myroslava Pylypiv unterstützt andere Ukrainer bei der Jobsuche

Speyer. "Ich wollte zuerst nicht glauben, dass das Ernst ist, dass wirklich Krieg ist." Fast genau sechs Monate ist es her, dass Myroslava Pylypiv ihre Heimat verlassen hat. Wenn die 32-Jährige von der Nacht erzählt, in der Russland die Ukraine angegriffen hat, dann hat sie Tränen in den Augen, ihre Stimme bricht. Die junge Frau ist alleine mit ihren beiden Kindern, ihr Mann arbeitet in Polen, als sie in den frühen Morgenstunden des 24. Februar von Lärm geweckt wird. Später wird sie erfahren,...

Ratgeber
Das Pfalzklinikum bietet Rat für Angehörige von Demenzkranken | Foto: geralt/Pixabay

Gruppenangebote für Angehörige
Info zu Demenz und Pflege in Landau

Klingenmünster. Wie geht man mit demenzkranken Angehörigen um? Welche Herausforderungen erwarten pflegende Angehörige im Alltag? Welche Unterstützungen gibt es im Umfeld? Angehörige von demenzkranken Menschen haben viele Fragen. Das Pfalzklinikum bietet Angehörigen nach pandemiebedingter Unterbrechung nun wieder einen sicheren Raum zum Erfahrungsaustausch und zur Beratung. Die Gruppe für Angehörige von Menschen mit Demenz ist ein Angebot der Klinik für Gerontopsychiatrie, Psychosomatik und...

Lokales
2 Bilder

Spendensammelaktion für Ukraine
von Oggersheim Ruchheim erfolgreich

Erfolgreiche Sammelaktion für die Ukraine Anfang Juli kündigte der ARBEITSKREIS FLÜCHTLINGE zusammen mit der KOLPING FAMILIE OGGERSHEIM und der FLÜCHTLINGSHILFE RUCHHEIM eine Spendenaktion für die Menschen in der Ukraine an. Bis zum 13. Juli wurden Spenden gesammelt und im Pfarrheim Oggersheim sortiert. Schwerpunkte der Sammlung waren medizinische Artikel, Hygienartikel und Material für den Zivilschutz, wie Taschenlampen, Trinkwasserfilter, Kettensägen und Powerbänke zum Laden von Handy´s....

Lokales
Tetiana Stawnychy, Leiterin der Caritas Ukraine, und Oliver Müller, Leiter von Caritas international in der Ukraine. Die über tausend Mitarbeitenden der Caritas Ukraine leisten Überlebenshilfe, verteilen Hilfsgüter wie Nahrungsmittel und Decken und stehen den traumatisierten Menschen psychologisch zur Seite. Für ihre Arbeit bekommen sie Spenden von Caritas international, dem weltweit tätigen Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes. | Foto: Caritas international/Philipp Spalek

730.000 Euro Spenden für Caritas International
So viel Hilfe wie nie zuvor

Speyer. So viele Menschen wie nie zuvor konnte Caritas international, das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes, im Jahr 2021 unterstützen. Insgesamt sind 6.071.860 Hilfsbedürftige erreicht worden. Dafür sind 96.189.826,21 Millionen Euro in 77 Ländern für 641 Hilfsprojekte zur Verfügung gestellt worden. Davon kamen 728.612,47 Euro von 2.885 Spenderinnen und Spendern aus dem Bistum Speyer. Die meisten Spenden aus dem Bistum Speyer wurden gegeben für diese drei Hilfsprojekte: Corona-Hilfe in...

Lokales
OB Thomas Hirsch (zweiter von rechts) stattete der Landauer Flüchtlings-Community „I am Ukraine“ in ihrem Treffpunkt in der Poststraße jetzt einen Besuch ab | Foto: Stadt Landau

„I am Ukraine“
OB Hirsch besucht Landauer Flüchtlings-Community

Landau. Hilfe in der Ukraine und für die Geflüchteten in Landau leisten: Das ist das Ziel der Landauer Flüchtlings-Community „I am Ukraine“. Gemeinsam mit lokalen Unterstützerinnen und Unterstützern sammelt die Gruppe dringend benötigte Hilfsgüter und engagiert sich für ukrainische Geflüchtete vor Ort. Oberbürgermeister Thomas Hirsch stattete „I am Ukraine“ in ihrem Treffpunkt in der Poststraße jetzt einen Besuch ab und informierte sich beim Organisationsteam um Anna Izmalkova und Artem...

Lokales
Benötigt wird unter anderem Verbandsmaterial | Foto: Hans Braxmeier / Pixabay

Spendenaktion für Ukraine
Große Spendenaktion von Oggersheim und Ruchheim für die Ukraine

Aufgrund der schwierigen humanitären Lage in der Ukraine startet der „AK Flüchtlinge Oggersheim“ zusammen mit der Kolpingsfamilie Oggersheim und der Flüchtlingshilfe Ruchheim eine Spendenaktion für Menschen in den Kriegsgebieten, die keine Möglichkeit haben, das Land zu verlassen. Benötigt werden: • Taschenlampen, Batterien, Powerbanks, Handys mit Ladegeräten, • Camping-Kocher, ISO-Matten und Schlafsäcke (gereinigt/gewaschen) • Hygiene-Artikel aller Art • Spielsachen und Kuscheltiere •...

Lokales
Chorkonzert unter dem Motto „Vocalito singt für den Frieden | Foto: neelam279/Pixabay

"Vocalito singt für den Frieden"
Benefizkonzert in Edenkoben für ukrainische Flüchtlinge

Edenkoben. Benefizkonzert für ukrainische Geflüchtete - Zu diesem besonderen Konzert lädt der Chor Vocalito der protestantischen Kirchengemeinde Edenkoben am Sonntag, 3. Juli, 19 Uhr, in die Protestantische Kirche in Edenkoben herzlich ein. Dieses Konzert steht unter dem Motto „Vocalito singt für den Frieden“. Der Chor bietet, wie gewohnt, ein vielfältiges musikalisches Programm, insbesondere Friedenslieder, das alle Geschmäcker ansprechen dürfte. Der Eintritt ist frei. Der „Runde Tisch...

Lokales
Die Gemeindeschwester soll Senioren unterstützen, die ihren Lebensabend zuhause verbringen möchten.  Foto: pixabay

Neues Pflegeprojekt im Kreis
Jetzt kommt die Gemeindeschwester

Südwestpfalz. Im Landkreis leben die ältesten Menschen in ganz Rheinland-Pfalz. Diese nüchterne Aussage des Statistischen Landesamtes erfordert ein darauf ausgerichtetes praktisches Handeln, um die Senioren in geeigneter Weise unterstützen zu können. Der Landkreis geht diese Aufgabe bislang mit dem Pflegestützpunkt an. Über den örtlich gebundenen Service hinaus ist aber zugehende Hilfe bei den Betroffenen selbst wichtig. Zu dieser Auffassung sind auch die Verantwortlichen im Land gelangt und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Beratung
Foto: AWO
2 Bilder
  • 25. Februar 2025 um 10:00
  • MGH
  • Frankenthal

AWO Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE)

Beratungsangebote der AWO: - Erstberatung für Neuzugewanderte - Unterstützung beim Kontakt mit Behörden - Vermittlung in Integrationskurs und Berufssprachkurs - Beratung bei Fragen zu Aufenthalt, sozialen Leistungen, Familiennachzug, Schule, Kindergarten usw. - Bewertung ausländischer Bildungsnachweise Zielgruppe: - Erwachsene Neuzugewanderte und die schon länger hier lebenden Migrant*innen ab 27 Jahren - Anerkannte Schutzberechtigte - Drittstaatsangehörige - EU-Bürger*innen Kontakt: Seçkin...

Kinder & Jugendliche
Foto: Familie in Bewegung
  • 25. Februar 2025 um 10:00
  • MGH
  • Frankenthal

Gemeinsam Wachsen

Familienpädagogisches Gruppenkonzept für Eltern und Kinder (ab 6 Monaten). Wir unterstützen und begleiten Eltern und Kinder mit unserem Angebot: - andere Eltern und Kleinkinder zu treffen - Spiel und Bewegungsanregungen mit wertfreien Materialien und Musik - Impulse zur Gestaltung des familiären Alltags - Gespräche über Entwicklung, Erziehung und andere Themen, die die Gruppe beschäftigen Für wen? Für Eltern und Kinder ab 6 Monaten Anmeldung: Familie in Bewegung e. V, Telefon: 0621 95341104...

Beratung
Foto: pixabay.de
  • 28. Februar 2025 um 10:00
  • MGH
  • Frankenthal

Eltern-Coaching – Unterstützung im schulischen Alltag

Für wen? • für Eltern von Kindern bis zur 5. Klasse zur Unterstützung bei der Bewältigung des Schulalltags im Einzel- oder Gruppengespräch. Was machen wir? • Wie kann ich mein Schulkind zuhause schulisch unterstützen? • Wie kann ich mein Kind motivieren/Spaß am Lernen schaffen? • Wie sieht ein geeigneter Lernraum zuhause aus? • Wie kann mein Kind zu Hause eigenständig lernen? • Wie kann ich mein Kind dabei unterstützen? • Verschiedene Lernmethoden und Hilfsmittel (Zeitplan, Vereinbarungen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ