Beiträge zum Thema Wanderung

Lokales
Die Turkogräber bei Schaidt | Foto: Heike Schwitalla

Geführte Wanderung erkundet die Geheimnisse des Bienwalds

Schaidt. Am 13. Oktober veranstaltet Naturführerin Heidrun Knoch die Bienwald-Führung "Wilder Wald am Westwall - eine Zeitreise entlang des Westwalls und in den Naturwald". Die neun Kilometer lange Tour auf dem kleinen Westwall-Rundweg in Schaidt führt die Teilnehmer in ca. 4,5 Stunden durch einen naturnahen Wald. Mal auf breiten Alleen, mal auf gewundenen Pfaden, die sich am Heilbach entlangschlängeln und durch die geschützte aus Naturwaldfläche führen. Sie begegnen der uralten Bismarck-Eiche,...

Lokales
Wandern mit der Familie und dem PWV Gimmeldingen (Symbolbild) | Foto: smuki/stock.adobe.com

Mit dem PWV Gimmeldingen durch die 4 Jahreszeiten „Herbst“

Gimmeldingen. Die Familienwanderung des PWV Gimmeldingen am Sonntag, 6. Oktober führt zur Madenburg. Getroffen wird sich um 10 Uhr am Sportplatz in Gimmeldingen. Von dort geht es mit dem eigenen PKW in Richtung Eschbach und dann zu Fuß hoch hinauf zur Madenburg. Entlang des Wegs können hoffentlich viele Kastanien gesammelt werden. Oben angekommen erwartet die Wander-Gesellschaft bei schönem Wetter eine überwältigende Aussicht. Nach einer ausgiebigen Mittagsrast in der Burgschänke geht es wieder...

Sport
Geführte Wanderung rund um Zeiskam | Foto: Esther Grüne

Wandern im Zeichen der "Zwewwl"

Zeiskam. Zum letzten Mal für dieses Jahr findet am Samstag, 28. September, mit Start um 10:30 Uhr, ab "Schickes Lädel" in Zeiskam eine, von Südpfalz-Tourismus zusammen mit dem PWV organisierte geführte Wanderung statt. Interessierte müssen sich mit Kontaktdaten vorab unter Tourismus@vg-bellheim anmelden. Die Teilnahme ist kostenpflichtig.  Die abwechslungsreiche Rundtour geht auf die landschaftliche Vielfalt der Region mit ihren offenen Feldern, den Queichwiesen mit ihren markanten Schließen...

Ausgehen & Genießen
Hier der Namensgeber für die Hütte der ruchbare "Nello Apparat"! Das Geheimnis der Entstehung finden Sie auch in dem Buch!  | Foto: Rudi Birkmeyer
9 Bilder

Buch
100 Jahre Nello - Hütte oder wie finanziere ich eine 1616 m lange Wasserleitung. Einblicke in ein Teil des „Weltkulturerbe“

Eine Erfolgsgeschichte „100 Jahre Nello Hütte - Eine Erfolgsgeschichte oder wie finanziere ich eine 1616 m lange Wasserleitung - Einblicke in ein Weltkulturerbe!“ Eine faszinierende Vereinsgeschichte mit vielen Anekdoten und netten Episoden wie z. B. über den „Rhodter Pfiff“ oder die "Rote Socke" oder auch die Geschichte einer sagenhaften 15.000€ Spende! Ebenso wird in dem Werk dargestellt wie wichtig Netzwerke sind um sechsstellige Spendensummen einsammeln zu können! Auch die Verknüpfung zu...

Lokales

PFÄLZERWALDVEREIN CARLSBERG-HERTLINGSHAUSEN
Mittwochswanderung PWV-OG - Carlsberg-Hertlingshausen am Mittwoch den 23.10.24

Wo Esel und Ziegen alte Weinbergterrassen pflegen. Treffpunkt: 14:00 Uhr Handelsmann Carlsberg /PKW. Wanderstart: 14:30 Uhr Parkplatz am Ende der Langgasse in Asselheim gegenüber der Turnhalle. Wanderstrecke: 5km / 175HM. Einkehr: geplant. Wanderführer: Jörg-Thomas Titz & Annette Wolpert (06356-5898 / 01702941709) joerg-thomas.titz@t-online.de. Anmeldung wegen Einkehr unbedingt erforderlich bis 15.10.24.  Gastwanderer sind herzlich willkommen!!

Lokales

PFÄLZERWALDVEREIN CARLSBERG-HERTLINGSHAUSEN
Mittwochswanderung PWV-OG - Carlsberg-Hertlingshausen am Mittwoch den 23.10.24

Wo Esel und Ziegen alte Weinbergterrassen pflegen. Treffpunkt: 14:00 Uhr Handelsmann Carlsberg /PKW. Wanderstart: 14:30 Uhr Parkplatz am Ende der Langgasse in Asselheim gegenüber der Turnhalle. Wanderstrecke: 5km / 175HM. Einkehr: geplant. Wanderführer: Jörg-Thomas Titz & Annette Wolpert (06356-5898 / 01702941709) joerg-thomas.titz@t-online.de. Anmeldung wegen Einkehr unbedingt erforderlich bis 15.10.24. Gastwanderer sind herzlich willkommen!!

Lokales

PFÄLZERWALDVEREIN CARLSBERG-HERTLINGSHAUSEN
Mittwochswanderung PWV-OG - Carlsberg-Hertlingshausen am Mittwoch den 23.10.24

Wo Esel und Ziegen alte Weinbergterrassen pflegen. Treffpunkt: 14:00 Uhr Handelsmann Carlsberg /PKW. Wanderstart: 14:30 Uhr Parkplatz am Ende der Langgasse in Asselheim gegenüber der Turnhalle. Wanderstrecke: 5km / 175HM. Einkehr: geplant. Wanderführer: Jörg-Thomas Titz & Annette Wolpert (06356-5898 / 01702941709) joerg-thomas.titz@t-online.de.  Anmeldung wegen Einkehr unbedingt erforderlich bis 15.10.24 Gastwanderer sind herzlich willkommen!!

Lokales

PFÄLZERWALDVEREIN CARLSBERG-HERTLINGSHAUSEN
Monatswanderung PWV-OG - Carlsberg-Hertlingshausen am Sonntag den 13.10.24

Vom Nollenberg zur Wolfsburg. Treffpunkt: 09:30 Uhr, Handelsmann Carlsberg, PKW. Wanderstart: 10:30 Uhr Parkplatz am Nollen, Ende der Strasse (In Hambach, oben am Waldrand, 67434 Neustadt /W.). Wanderstrecke: 11 km, 310 Hm. Abschlusseinkehr geplant. Wanderführer: Gerlinde und Théo Le Bris (06353-9582033). Anmeldung wegen Einkehr unbedingt erforderlich bis zum 05.10.24 Wanderbeschreibung: Wir wandern zum Nollenberg mit herrlicher Sicht auf die Wolfsburg. Weiter zur „Hohen Loog“. Nach der Einkehr...

Ausgehen & Genießen
Walken Symbolbild | Foto: leszekglasner/stock.adobe.com

PWV Sondernheim und OWK Auerbach laden zur Wanderung an die Bergstraße

Sondernheim. Die Wanderer vom PWV Sondernheim machen sich am Sonntag, 29. September, auf den Weg nach Bensheim Auerbach, um dort gemeinsam mit ihren Wanderfreunden vom Odenwaldklub zu wandern. Los geht es um 8.45 Uhr auf dem Parkplatz des Kindergartens in der Jungholzstraße. Die Rückkehr ist gegen 18.30 Uhr geplant.  Wer direkt nach Bensheim kommen will: Treffpunkt ist um 10 Uhr der Lidl-Parkplatz in Auerbach in der Darmstädter Straße 60. Wanderführer Heinrich Fauss vom PWV Sondernheim und...

Ausgehen & Genießen
Foto: Markus Pacher
53 Bilder

Tag 61: Transalp Wien-Nizza
Im Banne der 3000er

Transalp. Willkommen im Heididorf Grevasalvas! Wir befinden uns auf dem Engadiner Höhenweg, es herrscht dichtes Schneetreiben. Wie aus dem Nichts taucht urplötzlich dieses idyllische Fleckchen Erde auf, ein magischer Ort, ein romantisches, vollkommen unversehrtes Relikt aus dem 19. Jahrhundert, auserkoren als Drehort für die bekannte Heidi- Fernsehserie aus den Siebzigern. Gerade mal drei Familien dient das winzige Bergnest als Sommerwohnsitz, im Winter verbleibt es unbewohnt, erfahren wir im...

Lokales
Mit dem PWV Gimmeldingen geht es ab dem Parkplatz Deidesheim ins Mühltal. Der kurze Weg entlang des Weinbachs ist vor allem auch für Kinder spannend, da hier auch im Bach gewandert werden kann. (Symbolbild) | Foto: smuki/stock.adobe.com

Wanderung zur Deidesheimer Hütte

Gimmeldingen. Am Sonntag, 15. September wandert der PWV Gimmeldingen ab dem Parkplatz Deidesheim ins Mühltal. Der kurze Weg entlang des Weinbachs ist vor allem auch für Kinder spannend, da hier auch im Bach gewandert werden kann. In der PWV-Hütte der OG Deidesheim wird dann eingekehrt, hier können die Kinder am und im Bach spielen. Danach geht es wieder zurück. Die Wanderstrecke beträgt ca. 4 km und kann auch mit dem Kinderwagen zurückgelegt werden. Treffpunkt ist um 10.30 Uhr am Sportplatz in...

Ausgehen & Genießen
Foto: Markus Pacher
26 Bilder

Tag 55 - 56: Wien - Nizza
Das Tal ruft

Transalp. Der Tag beginnt mit einem knackigen 800-Meter-Abstieg  auf rutschigem Untergrund. Allmählich durchstoße ich die dichte Wolkendecke und gelange nach einer erholsamen Nacht im Bergbauernhof Patleid in sonnigere Gefilde. Diesmal sind die Wolken nicht unter, sondern über mir. Auch die verschwinden schließlich völlig und ein sonniger Tag steht bevor. Von Naturns aus muss nur noch ein 5 Kilometer langer Talhatscher zum Schloss Juval bewältigt werden. Den berühmten Hausherrn Reinhold Messner...

Lokales
Tabakrundweg in Hatzenbühl | Foto: Heike Schwitalla

Tabakrundweg Hatzenbühl: Letzte offizielle Führung in 2024

Hatzenbühl. Zu einer letzten Führung für die Saison 2024 lädt die Interessengemeinschaft Tabakrundweg ein. Der Ausflug findet statt am Samstag, 28. September, um 15 Uhr. Start- und Zielpunkt des Rundweges ist der Parkplatz (Saint-Martin-Belle-Roche-Platz) am Rathaus. Eine detaillierte Informationstafel am Anfang des Weges, mit zusätzlichen Informationen zum Tabak und zur Dorfgeschichte Hatzenbühls, befindet sich gegenüber und neben der Treppe zur Kirche. Der Tabakrundweg Hatzenbühl wurde 2016...

Ausgehen & Genießen
Foto: Markus Pacher
21 Bilder

Transalp Wien - Nizza, Tag 50 - 51
Stille Tage in den sanften Sarnthaler Alpen

Transalp. Seit zwei Tagen lustwandeln wir auf über 2000 Metern Meereshöhe und haben dennoch kaum das Gefühl, hochalpin unterwegs zu sein. Von den bizarren Felstürmen in die sanften Sarnthaler Alpen: Entspannt und wandertechnisch harmlos, dafür landschaftlich wunderschön ist die Fortsetzung meiner Transalp von Wien nach Nizza. Im letzten Jahr habe ich es mit meinem Bruder bis Brixen geschafft. Die Radlseehütte war unser letztes Quartier. Von dort geht's wieder los. Was für ein schweißtreibender...

Lokales
Von Ramberg geht es mit Rolf Übel zur Ramburg | Foto: Jürgen Fälchle/stock.adobe.com

Wetterbedingter Nachholtermin
Historische Wanderung zur Ramburg über Ramberg

Ramberg/Landau. Aufgrund einer wetterbedingten Verschiebung wird am Freitag, 30. August, ab 17 Uhr die Burgenwanderung mit Rolf Übel zusammen mit der Bezirksgruppe Landau des Historischen Vereins der Pfalz nachgeholt. Es lohnt sich, weil der Burgenexperte eine Besonderheit vorstellt: Die Ramburg über Ramberg ist eine der wenigen Gipfelburgen der Pfalz ohne Bergfried. Und sie ist eine der durch Archivalien am besten dokumentierten Burgen der Südpfalz mit einer interessanten Geschichte....

Lokales
Dicht gedrängt stehen die Radsportfans vor der Ziellinie zur Abnahme der Sprintwertung auf der Kalmit | Foto: Rudi Birkmeyer
5 Bilder

Benefiz Hüttendienst & Bergpreis
VOR - TOUR der Hoffnung 2025 eingeläutet

Mit 2 Großveranstaltungen läutete der Verein VOR - TOUR der Hoffnung e. V. bereits die Tour 2025 ein! Die 3-tägige Spendenradtour startet am 4. Juli 2025 in Landau mit verschiedenen Ausfahrten durch die Südpfalz - mit Abstechern nach Karlsruhe und nach Weissenburg/Elsaß. So konnte schon ein schöner "Grundstock" für die kommende Sammelaktion zu Gunsten von krebskranken und bedürftigen Kinder erwirtschaftet werden! Innerhalb von 4 Tagen zogen die "VOR - TOUR Kümmerer der Pfalz" Jochen Glas und...

Ausgehen & Genießen
Die "Akteure" der Stiftung "VOR - TOUR der Hoffnung e. V." vor der Nello - Hütte | Foto: Rolf H. Epple
5 Bilder

Benefiz Hüttendienst
Hüttendienst auf der Nello – Hütte war ein grandioser Erfolg!!! Knapp 5000,-- Euro "eingesammelt"

Die Organisatoren des Landauer Wanderclub Nello e. V. veranstalteten, gemeinsam mit den „Kümmerer“ der, VOR-TOUR der Hoffnung e.V. am letzten Mittwoch Erstmalig einen Benefiz Hüttendienst auf der über 100 Jahren alten Wanderhütte!  Die Promis Udo Bölts, Markus Merk, MdB Thomas Gebhart und Benno Sommer (Vorsitzender VOR - TOUR der Hoffnung e. V. und Geschäftsführer von "Kern Haus) unterstützen das große Hüttenteam in der Küche und im Ausschank mit voller Begeisterung.. Musikalisch umrahmt wurde...

Lokales
durch den Bienwald  | Foto: Heike Schwitalla

Den Kelten und Römern ins Glas geschaut: Genusstour in den Bienwald der Antike

Langenberg. Man schreibt das Jahr 55 n. Chr. Die ganze Pfalz ist von den Römern besetzt. Auf den großen Fernstraßen zwischen Rom und der Provinz Germania Superior herrscht reger Handelsverkehr. So kommen neben Gütern des täglichen Gebrauchs auch Luxusgüter wie Wein und Reben in die Pfalz. Mitten im Bienwald, zwischen alten Eichen und knorrigen Buchen, hat ein Teil der antiken Rheintalstraße, die von Mailand nach Mainz führte, die Zeit überdauert. Die ca. 3,5-stündige Tour auf den Spuren der...

Lokales
Kahn im Altrhein | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Unterwegs auf dem Fischerweg: Malerische Wanderung durch die Neupotzer Rheinauen

Neupotz. Das idyllische südpfälzische Dorf Neupotz, einst ein traditionelles Fischer- und Korbmacherdorf, lädt Naturliebhaber zu einer Wanderung auf dem Fischerweg ein. Hier kann man den unverwechselbaren Reiz der Rheinauen erleben und seltene Vogelarten beobachten. Genießer kommen in den Genuss der renommierten Neupotzer Gastronomie, die mit köstlichen Fischspezialitäten und anderen regionalen Leckerbissen begeistert. Weitere Höhepunkte entlang des Weges sind der informative Waldlehrpfad, der...

Lokales
PfalzPop auf der Nello - Hütte | Foto: Jasmin Perret
4 Bilder

Benefiz Hüttendienst
1. Benefiz Hüttendienst zu Gunsten der "VOR - TOUR der Hoffnung e. V."

Sonderöffnung der Nello - Hütte am Mittwoch 21.8.2024 ab 11:00 - ca. 21:00 Der Wanderclub Nello e. V. unterstützt freundlicherweise die  großangelegte Spendenaktion VOR - TOUR der Hoffnung für krebskranke und bedürftige Kinder mit einem Sonderhüttendienst!  Diesen Hüttendienst gestalten neben den altbekannten rührigen Helfer des Vereins auch einige Promis! So stehen zeitweise hinter der Theke Udo Bölts, Markus Merk, MdB Thomas Gebhart u.a. um die Wandergäste der Nello - Hütte zu bewirten....

Sport
Wanderung Symbolbild | Foto: aquaphoto/stock.adobe.com

PWV Sondernheim: Hüttenwanderung und Sommerfest

Sondernheim. Der Pfälzerwald Verein Sondernheim lädt ein zur Wanderung und gegebenenfalls zum Shuttle Service zum Sommerfest auf der Böchinger Hütte, am Sonntag, 25. August. Treffpunkt für alle Teilnehmenden ist um 9 Uhr am Kindergarten in der Jungholzstraße in Sondernheim. Die Wanderroute führt über 12,5 Kilometer vom Parkplatz Eußerthal  üder  Schwörstein zur  Böchinger Hütte und durch das  Pottaschtal und Katzenbach  zurück nach Eußerthal. Für Nichtwanderer bietet der PWV OG Böchingen vom...

Lokales
Heinz Göldner (am Mikro) gab mit 97 Jahren bekannt, das dies seine letzte Sternwanderung sei   | Foto: Anja Stemler
2 Bilder

Sternwanderung 2024 der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan erfolgreich

Kusel-Altenglan/Rammelsbach. Bereits zum 17. Mal fand am vergangenen Sonntag die Sternwanderung der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan statt. Bei herrlichem Wanderwetter erreichten die acht Wandergruppe gegen 12 Uhr das Ziel an der Grillhütte in Rammelsbach. Von Anja Stemler Ortsbürgermeister Thomas Danneck hieß die Gäste in Rammelsbach herzlich willkommen und dankte in seiner Rede auch dem Obst- und Gartenbauverein, dem Worschtzippel-Club und der IG-Alle für Rammelsbach für deren Einsatz vor...

Lokales
Klimawanderung | Foto: A.Hochscheidt

Forstleute informieren über die Auswirkungen der Klimaentwicklung auf den Wald

Trippstadt. Trotz des regnerischen Wetters der letzten Monate sind die Auswirkungen der Klimaveränderung im Wald allgegenwärtig. Der Regen lässt die Wälder durchatmen und es zeichnet sich nach den vergangenen Trockenjahren eine Erholungsphase ab, Entwarnung kann jedoch nicht gegeben werden. Mehr denn je sind Forstleute gefragt, Auskünfte zu erteilen und ihr Handeln im Umgang mit dieser Herausforderung zu erklären. Die Wanderungen mit den beiden Försterinnen Simone Kiefer und Paula Hochscheidt...

Lokales
PWV Dannenfels: Wanderung im Herzen des Pfälzerwaldes / Symbolbild | Foto: Jürgen Fälchle/stock.adobe.com

PWV Dannenfels: Wanderung im Herzen des Pfälzerwaldes

Dannenfels. Die nächste Wanderung des PWV Dannenfels findet am Sonntag, 11. August, statt. Es wird im Herzen des Pfälzerwaldes gewandert- Naturfreundehaus Rahnenhof im Leiningerland. Die Rundwanderung führt am „Schollenberg“ vorbei über das „Wattenheimer Häuschen“ direkt zum „Isenach-Ursprung“. Die Isenach entspringt circa zwei Kilometer von Hertlingshausen entfernt und ist mit einem Ritterstein markiert. Sie fließt durch Bad-Dürkheim und mündet schließlich vier Kilometer südlich von Worms in...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Wanderungen & Ausflüge
Auf der Mandelterrasse in Bad Dürkheim. | Foto: Lena Geib Photographie
5 Bilder
  • 17. April 2025 um 14:00
  • Tourist Information Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Dürkheims grünes Herz

Natur pur in Bad Dürkheim erleben - diese Führung zeigt die schönsten Flecken im städtischen Kurpark, entlang zum imposanten Gradierbau und über die Mandelterrasse zum Michelsberg in die sonst verschlossene Michaeliskapelle. 🍃 Unterwegs werden Euch feine „Versucherle“ gereicht, die wahre Genussmomente versprechen! Hinweis: Die Versucherle enthalten zum Teil Alkohol! 🍷 Dauer: ca. 2,5 Stunden Treffpunkt: Tourist-Information Bad Dürkheim Wichtige Informationen: Hier gibt's alles Wichtige! ℹ️...

Führungen
Foto: Lena Geib Photographie
5 Bilder
  • 19. April 2025 um 14:00
  • Amtsplatz
  • Bad Dürkheim

Frühlings-Genusstour mit Mandeln und Wein

Feiert gemeinsam mit uns das Frühlingserwachen in der Pfalz! 🌷🌞 Passend zur rosa und weißen Blütenpracht der Mandelblüten verkosten wir bei dieser Wanderung herzhafte und süße Mandelkreationen - natürlich selbstgemacht - mit abgestimmten Weinen Dürkheimer Weingüter. 🍷 Auf der Genusstour erfahrt Ihr außerdem Wissenswertes über unsere Region, die Pfälzer Weine und das alltägliche Leben eines Winzers/einer Winzerin. Strecke: ca. 4 km Dauer: ca. 2,5 Stunden Treffpunkt: Amtsplatz (am großen Baum)...

Feste & Kerwen
Kerwewanderung | Foto: Urlaubsregion Freinsheim
2 Bilder
  • 25. April 2025 um 18:00
  • Weisenheim am Sand
  • Weisenheim am Sand

Frühlingsfest mit verkaufsoffenem Sonntag

Frühlingsfest mit verkaufsoffenem Sonntag Für die Besucher ist Weisenheim am Sand mit seinen ausgedehnten Obsthainen zur Baumblüte eine besondere Attraktion. Ein besonderes Highlight ist die Frühlingswanderung mit kleiner Weinprobe und Geschichten rund um Weisenheim am Sand am Samstag um 15 Uhr ab dem Brunnen am Obertor. Dauer ca. 2,5 Std., Preis € 20,00/Person, inkl. Weinprobe, Kulinarik & Glas. Anmeldung erforderlich beim I-Punkt Freinsheim Tel. 06353-989294 Gaststätten und Winzerhöfe sind...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ