Workshop

Beiträge zum Thema Workshop

Sport
Es findet ein Workshop zu Skate- und Mountainbikeanlage in Frankenthal statt | Foto: robcartorres/stock.adobe.com

Frankenthal aktiv mitgestalten
Workshop zu Skate- und Mountainbikeanlage

Frankenthal. Sich für die Stadt einbringen, eigene Ideen vorbringen - das hat Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer sich vorgenommen und gibt immer wieder Möglichkeiten, eigene Ideen vorzubringen. Nun folgt ein weiteres Projekt, dass er gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen umsetzen möchte. Am Mittwoch, 4. September laden Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer und das Kinder- und Jugendbüro alle interessierten Kinder und Jugendlichen von 17 bis 19 Uhr zu einem Informationsworkshop zur Planung einer...

Ausgehen & Genießen
Der Wolle-Workshop verspricht ein ansprechendes Programm zu werden | Foto: vegefox.com/stock.adobe.com

Wolle, Kinder und Kurs
Veranstaltungen der Bildungsinitiative Ebertsheim

Ebertsheim. Die Ebertsheimer Bildungsinitiative weist auf ihre Veranstaltungsangebote im September hin: Wolle-WorkshopAm Samstag, 7. September, findet von 10 bis 17 Uhr der dritte Teil in der Reihe „Altes Handwerk neu belebt - Wolle Workshop für Frauen“ statt. Dieser Workshop verspricht ein ansprechendes Programm. Mit alten Färberpflanzen wird selbst aufbereitete Wolle gefärbt und parallel dazu unternehmen die Teilnehmerinnen mit Spinnrad und Handspindel Spinnversuche. Ein Ausflug zu den neuen...

Lokales
Foto: Foto:Praxis Ancora

Workshop Reihe
Neue Workshop-Reihe: lebensWERT mit Krebs

blut.eV bietet erneut eine Workshop-Reihe im Städtischen Klinikum Karlsruhe unter der Leitung von Katja Rull, Palliativ Pflegekraft und Psychoonkologische Beraterin der Praxis Ancora an. Mit dem workshop ‚Lebenswert mit Krebs‘ spricht Frau Rull Menschen mit Krebs und chronischen Erkrankungen an. Nach der Diagnose Krebs verändert sich das Leben von heute auf morgen und keiner sollte mit seinen Ängsten und Sorgen alleine dastehen. Wichtig ist der Austausch in einem geschützten Kreis, sich mit...

Lokales

Theaterworkshop für Jugendliche: Eine kreative Entdeckungsreise in Annweiler

Ein spannendes Erlebnis erwartet Jugendliche und junge Erwachsene am Mittwoch, den 23. Oktober, im kleinen Saal des Hohenstaufensaals in Annweiler: Ein eintägiger Theaterworkshop, der den Teilnehmern die Möglichkeit bietet, in die faszinierende Welt des Theaters einzutauchen und ihre kreativen Fähigkeiten zu entfalten. Organisiert wird der Workshop vom Jugendhaus Lemon in Zusammenarbeit mit der erfahrenen Schauspielerin und Theaterpädagogin Celina Hellmann, die beim Chawwerusch-Theater in...

Lokales
Besprechung/Versammlung/Symbolfoto | Foto: AdobeStock_57523159_Claudia Paulussen

VHS Ludwigshafen startet ins zweite Halbjahr

Ludwigshafen. Die Volkshochschule der Stadt Ludwigshafen (VHS) startet am Montag, 9. September, in ihr zweites Semester. „Es kommt darauf an, das Hoffen zu lernen“– der Satz des Ludwigshafener Philosophen Ernst Bloch ist auch in der zweiten Jahreshälfte das Motto für das Programm. „Mit der Volkshochschule, der Fachstelle Älter werden, der Abteilung Integration, der Schuldnerberatung, der Beschäftigungsförderung und dem Internationalen Frauentreff sind einige Abteilungen meines Sozialdezernats...

Lokales
Foto: Logo vhs

vhs Bad Bergzabern
Auswahl Kursangebot

Die Kultur des Säens Das kleine Einmaleins für fortgeschritten Hobbygärtner Muss man wirklich jedes Frühjahr neues Saatgut kaufen? Nein! Man kann Saatgut seiner Lieblingsgemüse auch im eigenen Garten gewinnen, und zwar ganz einfach. Der Kursleiter zeigt Ihnen wie und was Sie beachten und wie Sie Ihre Saaternte aufbewahren müssen. Themen: • Grundlagen der Bestäubungsbiologie • Bewahren der Sortenreinheit • Ein- und zweijährige Kulturpflanzen • Saatgut gewinnen • Saatgut reinigen • Saatgut...

Lokales
Teenager Symbolbild | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com

Teach Peace - Graffiti-Workshop für Jugendliche

Ludwigshafen. In einem dreitägigen Workshop können Jugendliche im Alter von zwölf bis 16 Jahren sich im Wilhelm-Hack-Museum von Freitag, 6., bis Sonntag, 8. September, mit der Technik der Graffiti beschäftigen. Graffiti ist eine Kunstform, die Geschichten erzählt und Räume auf vielfältige Weise zum Leben erweckt. Die Teilnehmer werden sich mit der Frage beschäftigen, wie es in der heutigen, ungewissen Zeit möglich ist, Hoffnung zu bewahren. Durch die Herstellung von Stencils wird eine Wand im...

Ausgehen & Genießen
Der Tag des offenen Denkmals wirbt mit großem Banner am Historischen Museum der Pfalz
 | Foto: Historisches Museum der Pfalz
2 Bilder

Tag des offenen Denkmals 2024: Expertise für Rares und Fotos mit Industriecharme

Speyer. Anlässlich der Veranstaltung "Tag des offenen Denkmals" in Speyer öffnet das Historische Museum der Pfalz am Sonntag, 8. September, von 11 bis 17 Uhr auch sein Sammlungszentrum in der Alten Baumwollspinnerei, einem Industriedenkmal aus dem Jahr 1889. Das Angebot, das sich an Kinder, Familien sowie an alle interessierten Besucherinnen und Besucher des Denkmaltages richtet, ist vielfältig und reicht von Führungen und Kreativ-Workshops bis hin zu einem Fotoshooting vor der...

Ausgehen & Genießen
Das Team der städtischen Jugendförderung, der Jugendbeirat und das DJ Kollektiv „Rumpel Sound“ freuen sich auf das 1. Landauer Jugend.Kultur.Festival | Foto: Stadt Landau

LaLa Landau in der Roten Kaserne
1. Jugend.Kultur-Festival in Landau

Landau. Das wird richtig gut: Den letzten Samstag in den Sommerferien, 24. August, sollten sich alle jungen und junggebliebenen Menschen in Landau dick in den Kalender eintragen. Denn dann steigt im Innenhof der Roten Kaserne das erste „LaLa Landau Jugend.Kultur.Festival“. Das Team der städtischen Jugendförderung Landau lädt ein zu einem unvergesslichen Tag mit DJs, Bands, Workshops, leckerem Essen und kühlen Drinks. Der Eintritt ist frei. „‚LaLa Landau‘ klingt nach Spaß und war auch mein...

Lokales
Goldwaschkurs bei Leimersheim | Foto: Heike Schwitalla

Abenteuerliche Schatzsuche für die ganze Familie: Goldwasch-Workshop in Leimersheim

Leimersheim.  Ein außergewöhnlicher Workshop bietet die Möglichkeit die uralte Technik des Goldwaschens kennenzulernen und direkt in der Praxis umzusetzen. Nach einer kurzen Wanderung zum Goldwaschplatz erfolgt vor Ort eine kleine fachliche Einführung in die Geschichte des Goldes und des Goldwaschens. Unser Experte erklärt Groß und Klein wie man die Goldwaschpfanne richtig hält, welche Stellen die goldhaltigsten sind und wie man den funkelnden Schatz in der Pfanne erkennt. Ausgerüstet wie die...

Lokales

Die Kolpingskapelle Hambach lädt ein
Einladung zum Workshop "Rock & Pop im Blasorchester"

Unter dem Motto "Rock & Pop im Blasorchester" lädt die Kolpingskapelle Hambach zu einem kostenfreien Workshop ein. Unter der Leitung von Markus Metz werden Klassiker aus Rock und Pop gemeinsam erarbeitet und an einem öffentlichen Konzert zum Besten gegeben. Projektproben: Mi, 28.08. 2024 und 04.09.2024 Jeweils 19:30 - 22:00 Uhr Hauptprobe und Abschlusskonzert: Sa, 07.09.2024, 17:00 Uhr So, 08.09.2024, 17:00 Uhr Zielgruppe: Erfahrene- und Jungmusiker Anmeldung unter:...

Lokales
Foto: MV Harmonie e.V. Dannstadt
2 Bilder

Rascher Saxophon Quartett kommt nach Dannstadt
Workshops und Konzerte mit der BläserphilHarmonie Dannstadt

Die BläserphilHarmonie Dannstadt ist überglücklich und stolz bekannt zu geben, dass das renommierte und weltweit tätige Raschèr Saxophone Quartet nach Dannstadt-Schauernheim kommt. Vom 08. bis 10.11.2024 dreht sich in Dannstadt alles um das Saxophon. Drei Tage Workshop mit den Dozenten des Quartetts und zwei Konzerte mit der BläserphilHarmonie werden für alle Musik- und Saxophon-Begeisterten das perfekte Wochenende ergeben. Auch Sie können ein Teil hiervon sein. Informieren Sie sich über eine...

Ratgeber
Die  Referentin Elke Thomas gibt in ihrem Vortrag schnell und umfassend einen Einblick in die wichtigsten Vorschriften des Kommunalrechts | Foto: THANANITA/stock.adobe.com

Reihe „Frauen. Machen. Politik“
Vortrag zu Kommunalrecht in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Frauen sind in der Kommunalpolitik immer noch unterrepräsentiert. Die Gründe hierfür sind vielfältig: Frauen schätzen zum Beispiel oftmals ihre vorhandenen Kompetenzen nicht richtig ein, sprechen ungern über ihre Erfolge oder möchten sich nicht in den Vordergrund drängen. Das muss sich ändern, finden die Gleichstellungsbeauftragten Christina Koterba-Göbel (Landkreis) und Anna Kubicek (Grünstadt/VG Leiningerland) und bieten deshalb einen Vortrag für Frauen in der Kommunalpolitik...

Lokales
Mit tobendem Applaus und einem dritten Platz bei der Theaterolympiade wurde das Malteser Kindertheater Hatzenbühl beim großen Finale in Edenkoben belohnt | Foto: Malteser Hatzenbühl

Wo ist der Prinz? Kindertheater aus Hatzenbühl bei den Theatertagen

Hatzenbühl. Unter Anleitung erfahrener Theaterprofis des Chawwerusch-Theaters Herxheim gaben fünf Schultheatergruppen auf den Edenkobener Theatertagen ihr Gastspiel. Auch 14 Kinder der Malteser-Kindertheatergruppe Hatzenbühl waren mit dem Stück „Der verschwundene Prinz“ dabei. Voller Vorfreude startete der Theaternachwuchs nach einer kleinen Eröffnungsnummer des Festivalteams und einem gemeinsamen Eröffnungslied auf der Bühne in den lang herbei gesehnten Tag: eine erste Gelegenheit, um die sich...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Raum mieten Kaiserslautern: Egal ob Seminar, Konferenz oder Besprechung. Die Tagungs- und Konferenzräume des bic sind modern ausgestattet und flexibel einsetzbar. Hier das Foyer / der Empfangsbereich des bic mit angeschlossenen Konferenzräumen
 | Foto: bic Kaiserslautern
4 Bilder

Raum mieten in Kaiserslautern: Moderne Seminarräume für Konferenzen und Tagungen

Raum mieten Kaiserslautern. Das bic in Kaiserslauterns Wissenschaftsmeile ist Zentrum für Existenzgründer und Start-Ups, gefördert durch das Land Rheinland-Pfalz. Die Flexibilität der Räume ist für im Gebäude ansässige Jung-Unternehmen ein großer Vorteil. Und: Die Seminarräume können für Business-Veranstaltungen auch extern angemietet werden. Raum mieten in Kaiserslautern auch für Externe Im Erdgeschoss finden sich für Meetings gleich vier Besprechungsräume, deren Wände flexibel auch zu...

Ausgehen & Genießen
Foto: Archiv

KI … für Studium, Beruf, Alltag
Lernwerkstatt bietet kostenlose Workshops in Karlsruhe

Karlsruhe. In der Lernwerkstatt der Badischen Landesbibliothek finden von Montag, 29., bis Mittwoch, 31. Juli 2024, verschiedene Workshops zum Thema Künstliche Intelligenz (KI) statt. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der pragmatischen Anwendung im Studien- und Berufsalltag. Das Programm bietet eine Reihe von Einführungen, um ein grundlegendes Verständnis von KI zu entwickeln, und zeigt, wie KI beim Recherchieren und Schreiben unterstützen kann. Die Palette der kostenfreien Veranstaltungen in der...

Lokales
Workshop lädt Kinder zum Herstellen gemusterter Bänder und Borten ein.   | Foto: Stadt Viernheim

Brettchenweben - Ferienworkshop für Kinder im Museum Viernheim

Viernheim. In den Sommerferien bietet das Museum Viernheim ein besonderes Highlight für Kinder im Alter von neun bis vierzehn Jahren an. Von Montag, 19., bis Mittwoch, 21. August, können die jungen Teilnehmenden an einem dreitägigen Workshop zum Thema „Brettchenweben“ teilnehmen und dabei ihre kreativen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Jeweils von 9 bis 13 Uhr werden die Kinder unter der fachkundigen Anleitung von Antje Gräfe im Zollamt des Museums (Weinheimer Straße 9) lernen, wie durch das...

Lokales
Zukunftsfach Geographie: Das HGD-Symposium 2024 findet an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe statt.
 | Foto: Lea Schmitt/PHKA
2 Bilder

HGD-Symposium 2024
Geographie unterrichten – Zusammenhänge verstehen – Zukunft gestalten

Die Pädagogische Hochschule Karlsruhe richtet das diesjährige Symposium des Hochschulverbands für Geographiedidaktik aus. Erwartet werden rund 150 Wissenschaftler:innen und Geographielehrkräfte. Auf der Agenda der Tagung vom 30. September bis 2. Oktober steht der Austausch über aktuelle Forschungsthemen und unterrichtspraktische Konzepte. Mit welchen Ideen, Konzepten und konkreten Impulsen für ein aktives Tun kann sich das Fach Geographie und seine Didaktik am gesellschaftlichen Aufbruch in...

Lokales
Der Landauer Till Heim leitet den Graffiti-Workshop in Freimersheim | Foto: mehaniq41/stock.adobe.com

Für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren
Graffiti-Workshop in Freimersheim

Freimersheim. Das Jugendbüro der Verbandsgemeinde Edenkoben lädt gemeinsam mit kult-Futur, der Abteilung des Kulturvereins Freimersheim, zu einem kreativen Event der besonderen Art ein: Graffiti in Freimersheim – lernen und sprayen mit dem Streetart-Künstler Till Heim für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren. Die freien, künstlerischen Graffitiarbeiten von Till Heim aus Landau zeichnen sich durch eine klare, farbenfrohe Formensprache aus. Bereits seit fast 30 Jahren ist er als anerkannter...

Lokales
Foto: red

Ferienhit
Ferienhit: Maskenworkshop des Cocoon-Ateliers

Neustadt. Von Montag, 29. bis Mittwoch, 31. Juli, und vom Montag, 5. bis Mittwoch 8. August, jeweils von 10-13 Uhr, lädt die Spiel- und Theaterpädagogin Tine Duffing im Rahmen der Neustadter Ferienhits zu einem Maskenworkshop in ihr Coccon-Atelier ein. Auf venezianischen Maskenschablonen werden mit Gips und vielen anderen Materialien ganz individuelle Masken gestaltet. Wer mag, kann auch eine Masken vom eignen Gesicht machen (lassen). Dieses Workshop-Angebot ist seit vielen Jahren „der Renner“...

Ausgehen & Genießen
Workshops, Musik, Kunst und mehr: Die Alte Feuerwache und das Junge NTM laden am Wochenende zum „Tag der offenen Tore“ ein   | Foto: Alte Feuerwache Mannheim

Tag der offenen Tore: Alte Feuerwache Mannheim und Junges NTM laden ein

Mannheim. Am Samstag, 6. Juli, öffnen die Alte Feuerwache und das Junge Nationaltheater (JNTM) ab 11 Uhr ihre Tore für ganz Mannheim. Bei Hausführungen, Konzerten, Theaterstücken der Jungen X Bühne und Mitmach-Aktionen können interessierte Besucher spannende Einblicke in Mannheims einstige Hauptfeuerwache am Alten Messplatz bekommen. Der Eintritt ist für den Großteil der Programmpunkte frei. Der „Tag der offenen Tore“ bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Erlebnissen für Jung und Alt: So...

Lokales
Auch die Zwergschafe des Vereins können bestaunt werden | Foto: CJO Photography/stock.adobe.com

Altes Handwerk neu entdecken
Wolle-Workshop für Frauen in Ebertsheim

Ebertsheim. Unter fachkundiger Anleitung wird in die Grundtechniken der Bearbeitung von Schafswolle eingeführt. Weltweit ist das Ausüben dieser alten Handwerkstechniken immer schon ein Raum für Begegnung und Austausch gewesen. Traditionell meist von Frauen ausgeführt, kann das Spinnen, Stricken, Filzen und Weben auch heute wieder Verbindungen zwischen Frauen, auch über kulturelle Unterschiede hinausgehend, schaffen. Programm des ersten WorkshopsAuf dem Programm steht: Schafswolle waschen,...

Lokales

Silber schmieden

Silber schmieden Mit der Goldschmiedin und Schmuckdesignerin Nora Kirschmeier können Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene eigene Ringe aus Silber schmieden. Hämmern, sägen, feilen, bohren, biegen, löten. Von groben Strukturen über filigrane Muster bis hin zu kleinen tragbaren Skulpturen ist alles möglich. Der Kurs findet am Samstag, den 13. Juli von 14.00 bis 19.00 Uhr und am Sonntag, den 14. Juli von 14.00 bis 18.00 Uhr, im Atelier im Kunsthof der MuKs, Moltkestr. 17a, statt. Bitte eine...

Lokales

Skylines in Acryl

Skylines in Acryl Faszination Architektur: Das mittelalterliche San Gimignano begeistert genauso wie die Wolkenkratzersilhouette von New York oder Dubai. Alle Neugierigen ab 14 Jahren sowie Erwachsene können mit verschiedenen Techniken eine Stadtlandschaft mit Acryl darzustellen. Egal ob impressionistisch oder expressionistisch, z.B. dick mit Spachteltechnik oder mit dünnen übereinanderliegenden Malschichten (Lasuren). Der Kurs findet am Samstag, den 6. Juli, von 14.00 bis 18.00 Uhr im...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kurse
Programm vom 14.10.2023 in der Kilianskirche Heilbronn | Foto: privat
7 Bilder
  • 17. April 2025 um 18:00
  • Haus der Begegnung Werkraum/Keller
  • Heidelberg

Marionettenoper an der Universität Heidelberg Werkstatt

Aufführungen der Marionettenoper "Dido & Aeneas" voraussichtlich am 11. und 12. Oktober sowie evtl. am 19. Oktober, Ort N.N. Workshop-Wochenende: Freitag 28.2. - 17-20 Uhr Samstag 1.3. - 10-18 Uhr Sonntag 2.3. - nach der Führung und einem Mittagsimbiss 14-18 Uhr Reprise: Führung im Völkerkundemuseum: Wenn Löwe, Kuh und Drache durch die Ausstellung tanzen… Sonntag 2. März 2025 um 11:30 Uhr Dauer ca. 60-80 Minuten In der mittlerweile 25-jährigen Geschichte der Marionettenoper an der Universität...

Kinder & Jugendliche
Foto: Canva Mockup
  • 23. April 2025 um 11:00
  • Stadtbücherei Neustadt
  • Neustadt

Welttag des Buches – Kreativ-Workshop für Jugendliche

Anlässlich des Welttages des Buches lädt die Stadtbücherei alle kreativen Jugendlichen von 10 bis 18 Jahren zu einem spannenden Workshop ein! Unter dem Motto „Gestalte dein persönliches Book Journal“ wird gezeigt wie die Design-Plattform Canva funktioniert. Im Workshop lernt man, wie Canva für kreative Projekte genutzt werden kann und erhält Tipps für die Gestaltung eines Book Journals. Ein Muss für alle Buchliebhaber! Die entworfenen Lesetagebücher werden anschließend gedruckt, sodass jeder...

Kurse
Foto: intango
  • 29. April 2025 um 19:45
  • Zur Goldenen Rose
  • Heidelberg

Lerne Tango am Welttanztag - Kostenlose Schnupperstunde

Am 29. April ist der Internationale Tag des Tanzes – und wir feiern ihn mit Tango! Die perfekte Gelegenheit, um endlich mit dem Tanzen zu beginnen und die Freude an der Bewegung zu entdecken. Wir laden dich ein, an diesem Tag die faszinierende Welt des argentinischen Tangos mit uns zu erkunden! Unsere Tangolehrer:innen teilen ihre Expertise aus über 30 Jahren Erfahrung mit dir und führen dich Schritt für Schritt durch die Grundlagen dieses traditionsreichen Tanzes. ✔️ Keine Vorkenntnisse...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ