Workshop

Beiträge zum Thema Workshop

Lokales

Comics zeichnen

Comics zeichnen Mit Bildern erzählen Ob Western Style Comic oder Manga, Garfield oder Naruto, Comics sind vielfältig und erzählen auf lebendige Art und Weise Geschichten, die erst auf dem Papier richtig lebendig werden. Wie aber erzählt man komplexe Geschichten auf Papier? Der Zeichner Martin Krieglstein vermittelt die Fähigkeit zur räumlichen Darstellung der gegenständlichen Welt sowie die anatomischen Grundlagen, die zur Entwicklung von Charakteren unerlässlich sind. An zwei Terminen werden...

Lokales
Ein Solar-Panel für den Balkon | Foto: KV Bad Dürkheim

Energiewende selbst in die Hand nehmen
Balkonkraft-Workshop in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und Klimaschutz an vorderster Front der gesellschaftlichen Bemühungen stehen, freut sich das Klimaschutzmanagement des Landkreises Bad Dürkheim, eine innovative und praxisnahe Veranstaltung ankündigen zu dürfen: Den Balkonkraft-Workshop „Balkonsolar – Die Energiewende selbst in die Hand nehmen“. Wann und wo der Workshop stattfindetDiese Veranstaltung findet am Montag, 8. Juli, um 17 Uhr im Ratssaal der Kreisverwaltung Bad Dürkheim statt und...

Lokales
Workshop Symbolbild | Foto: Voyagerix/stock.adobe.com

Workshop zur Kulturentwicklung für alle Interessierten am 2. Juli

Kaiserslautern. Am Dienstag, 2. Juli 2024, 17 bis maximal 19 Uhr lädt Christoph Dammann, Direktor des städtischen Kulturreferats, alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einem Workshop zur Kulturentwicklung in den Deutschordensaal der Sparkasse am Altenhof ein. Dabei wird er den Prozess erläutern und für Fragen und Anregungen zur Verfügung stehen. Darüber hinaus wird auch eine kleine "Zukunftswerkstatt Kultur" durchgeführt. Die Ergebnisse werden in die Kulturentwicklungsplanung...

Lokales
Workshop zum Fliegen | Foto: up Pamina VHS
2 Bilder

Fliegen ohne Grenzen: Workshop zum Fliegen in Schweighofen

Schweighofen. Am Samstag, 13. Juli, 10 bis 17 Uhr, veranstaltet die up PAMINA vhs einen Workshop zum Fliegen in Schweighofen. Vormittags werden theoretische Grundlagen des Fliegens vermittelt. Nachmittags erschließt ein kleiner Flug im Motorsegler den PAMINA-Raum aus der Vogelperspektive (Mindestalter 16 Jahre, Maximalgewicht 100 Kilogramm).red Weitere Informationen: Weitere Informationen und Anmeldung bei der up PAMINA vhs finden Interessierte unter Telefonnummer: 0033 388 94 95 64 oder per...

Ratgeber
Was bringt die Zukunft? Talente entdecken und mögliche Alternativen | Foto: Drobot Dean/stock.adobe.com

#lösungsfinder: START NOW!
Agentur für Arbeit Landau informiert

Landau. „Noch keinen Plan für die Zukunft? Dann START NOW und komm‘ vorbei!“ Unter diesem Motto bieten das Team der Berufsberatung der Agentur für Arbeit Landau und weitere Gäste am Donnerstag, 4. Juli, zwischen 9.30 und 13.30 Uhr, in und vor der Agentur für Arbeit Landau, Johannes-Kopp-Straße 2, zahlreiche Möglichkeiten an, um das Richtige zu finden. Besucherinnen und Besucher können hier ihre Talente entdecken und alles über mögliche Alternativen in Workshops und an verschiedenen interaktiven...

Lokales
Sie bringen sich ein: Schülergruppe der Friedrich-Fröbel-Schule stellt ihre kreativen Vorschläge für das Baugebiet Nordweststadt II vor.  | Foto: Stadt Viernheim
2 Bilder

Viernheim Nordweststadt II - Jugendliche gestalten mit

Viernheim. Die Stadtverwaltung Viernheim setzt auf die kreativen Ideen der Jugend und hat im Rahmen des Planungsprozesses für das neue Baugebiet Nordweststadt II gezielt Jugendliche mit einbezogen. Diese innovative Herangehensweise unterstreicht die Bedeutung der jungen Generation in der städtebaulichen Entwicklung und berücksichtigt ihre spezifischen Bedürfnisse und Wünsche. Bereits seit Herbst 2023 wird die Bevölkerung aktiv in die Planungen für das neue Baugebiet Nordweststadt II...

Ratgeber
Krankenversicherung Symbolbild | Foto: snowing12/stock.adobe.com

Medizinische Behandlungen in Frankreich: Was die europäische Versicherungskarte erlaubt

Ratgeber. Die INFOBEST Vogelgrun/Breisach und das trinationale Kompetenzentrum TRISAN organisieren einen Online-Workshop. Er widmet sich dem Zugang zu Behandlungen in Frankreich und Deutschland für Nicht-Grenzgänger*innen oder diejenigen, die keinen Grenzgängerstatus aufgrund von Rente oder Arbeitslosigkeit mehr haben (werden). Dieser Workshop wird in Zusammenarbeit mit der Caisse Primaire d'Assurance Maladie Moselle (CPAM), der AOK Südlicher Oberrhein, EU-PATIENTEN.DE (DVKA) und dem Centre...

Ratgeber
Foto: Fotografin: Christine Frei

Werkstatt.Theater
Workshop-Festival der TSB

Werkstatt.Theater Das jährliche Fortbildungsfestival der Theater- und Spielberatung Baden-Württemberg e. V. in Heidelberg Die nächste Werkstatt.Theater findet am 12. und 13. Oktober 2024 statt, es handelt sich um die 28. Auflage unseres beliebten Weiterbildungsformats – mit fünf Workshops aus dem Bereich Theater für Pädagog*innen, Lehrkräfte, Kulturmacher*innen und Studierende sowie für alle Interessierten. Den Flyer mit detaillierten Informationen finden Sie HIER. Termin: 12./13. Oktober 2024
...

Lokales
Viele Mußbacherinnen und Mußbacher nahmen an der Auftaktveranstaltung teil.  | Foto: red

Workshop "Zamme mache" im Herrenhof Mußbach

Mußbach. Unter dem Motto „Zamme treffe“ fanden sich rund fünfzig engagierte Mußbacher Bürgerinnen und Bürger im Kulturzentrum Herrenhof Mußbach ein und es zeigte sich schnell, dass es in Mußbach wichtige Themen für die Menschen gibt, die man aufgreifen kann und möchte. Von Kinder und Jugend- bis hin zu Seniorenangeboten kamen bereits ganz viele tolle Ideen. Nach der gelungenen Auftaktveranstaltung geht es weiter am Wochenende 22. und 23. Juni, zu dem der Moderator Moritz von Rappard eingeladen...

Ausgehen & Genießen
Das Angebot auf der MS Experimenta richtet sich an Familien mit Kindern im Alter von vier bis zwölf Jahren | Foto: Experimenta
3 Bilder

Die MS Experimenta legt von Mittwoch bis Sonntag in Speyer an

Speyer. Mitmachstationen, spannende Filme und Workshops zum Experimentieren: An Bord der MS Experimenta erwartet die ganze Familie ein einzigartiges Erlebnis. Vom 19. Juni bis zum 10. November geht das Schiff von Deutschlands größtem Science Center wieder auf Tour und steuert insgesamt 19 Orte in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Hessen und Nordrhein-Westfalen an. Speyer ist die erste Station. Von Mittwoch, 19. Juni, bis Sonntag, 23. Juni, macht die MS Experimenta hier fest. Auf der MS...

Ausgehen & Genießen
Heute längst im Alltag integriert: Kissenbezüge mit Motiven der Pop Art
 | Foto: mpk

Klangfarben-Matinée, Yoga und Keramik-Workshop im Juni im mpk

Kaiserslautern. „Musik zur Pop Art von Hollywood bis Underground“ gibt es am Sonntag, 16. Juni 2024, um 11 Uhr mit Sandra Hartmann (Gesang), Oliver Prechtl (Keybord) und einer Lesung von Morphy Burkhart von der Kaiserslauterer Buchhandlung Blaue Blume zur Pop-Literatur im mpk, Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern, Museumsplatz 1. Benjamin Košar, Leiter der Kunstvermittlung im mpk, führt in die Bildwelt der Pop Art ein. Diese Matinée aus der „Klangfarben“-Reihe, zu der wieder die Freunde des mpk...

Lokales
Beim Skatejam auf dem Untertorplatz gibt’s tolle Tricks zu sehen | Foto: Tobias Baumgärtner/ @tobiasvisuals

Contest und Workshops
Skatejam auf dem Untertorplatz in Landau

Landau. Auf die Bretter, fertig, los: Am Wochenende vom 22. und 23. Juni veranstaltet die Streetwork der Stadt Landau in Kooperation mit dem Bagage und dem Skate Kollektiv Landau den nächsten Skatejam am Untertorplatz. Während Besucher am Samstag von 16 bis 23 Uhr die Leistungen bei den Challenges und dem Best Trick Contest bestaunen und Live-Musik genießen können, können sie am Sonntag beim Tanzworkshop und beim Skateboardworkshop für Kids selbst aktiv werden. Das ProgrammSamstag 16 Uhr:...

Lokales
Die Stadt Bad Dürkheim möchte unter anderem hilfebedürftigen Seniorinnen und Senioren in Zeiten des Pflegenotstands angemessene und niedrigschwellige Unterstützung anbieten | Foto: Symbolbild

Ideen für Seniorenarbeit
Erfolgreicher Workshop im MGH Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Im April fand im Mehrgenerationenhaus (MGH) Bad Dürkheim ein erfolgreicher Seniorenworkshop statt. Rund 40 Seniorinnen und Senioren nahmen an der Veranstaltung teil, die in der Cafeteria und den Schulungsräumen des MGH durchgeführt wurde. Bürgermeisterin Natalie Bauernschmitt und Sozialdezernentin Judith Hagen begrüßten die Teilnehmer herzlich. Neben den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt waren auch Vertreter sozialer Institutionen wie der Arbeiterwohlfahrt (AWO), der...

Lokales
Dialogorientierter Workshop / Symbolfoto | Foto: THANANITA/stock.adobe.com

Landkreisübergreifender Workshop ermöglichte zielgerichteten Austausch

Kaiserslautern. Am Donnerstag, 6. Juni, fand in den Räumlichkeiten der Kreisverwaltung Kaiserslautern ein dialogorientierter Workshop zum Thema Klimaschutz und Klimaanpassung in Bebauungsplänen statt, zu dem 23 Teilnehmende aus den Landkreisen Kaiserslautern und Kusel erschienen sind. Zu Beginn betonte Kreisbeigeordnete Gudrun Heß-Schmidt die Relevanz eines Austausches untereinander und bedankte sich für das kreisübergreifende Interesse an dieser Thematik, die auch im Klimaschutzkonzept des...

Ratgeber
Das aktuelle Programm der VHS Frankenthal | Foto: VHS Frankenthal

Volkshochschule Frankenthal
Rhetorik und Silberschmuck an der vhs

Frankenthal. Am Donnerstag, 4. Juli, findet ein Online-Workshop „Rhetorik“ von 18.30 bis 21.30 Uhr statt. Wer in Reden und Verhandlungen überzeugend und sicher auftritt, erreicht seine Ziele leicht. Die besondere Herausforderung liegt darin, den Spannungsbogen so zu gestalten, dass das Gegenüber emotional berührt wird. Dann kann der Funke der Begeisterung überspringen. Besseres Argumentieren und sicheres Auftreten steigern die Überzeugungskraft. Die Teilnehmer erhalten viele Übungen, die sie...

Ausgehen & Genießen
Das dreitägige AMRAM Bewusst-Sein Festival findet erstmals vom 21. bis 23. Juni inmitten idyllischer Natur auf dem Lindenhof in Ober-Ramstadt bei Darmstadt statt.  | Foto: Foto: Richard Franetzki / AMRAM Bewusst-Sein

Drei Tage Natur (er-)leben für Groß und Klein
Neues Festival in der Region Darmstadt

Vom 21. bis 23.06.2024 findet erstmals das AMRAM Bewusst-Sein Festival auf dem Lindenhof in Ober-Ramstadt inmitten ungestörter Natur statt. Das dreitägige Festival bietet ein vielseitiges Programm für die ganze Familie. Eine Übernachtung im eigenen Zelt oder Van ist möglich. Inmitten idyllischer Natur auf dem Lindenhof in Ober-Ramstadt (unweit von Darmstadt) gelegen, bietet das AMRAM Bewusst-Sein Festival an drei Tagen ein vielseitiges Programm mit Live-Musik, Workshops und Vorträgen....

Ausgehen & Genießen
Ein weiteres Angebot der Stadtbücherei in Frankenthal | Foto: Gisela Böhmer

Stadtbücherei Frankenthal
Musikalische (Ukulele-) Klänge in der Lesewerkstatt

Frankenthal. Wer das Spielen eines neuen Instruments erlernen und sich vielleicht beim Singen begleiten möchte, ist im Ukulele-Workshop für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren genau richtig. Der dreistündige Workshop findet am Samstag, 8. Juni von 10 bis 13 Uhr in der Stadtbücherei statt. Andreas Wendolsky, Lehrer an der städtischen Musikschule, zeigt erste Griffe und Techniken und verrät den Teilnehmenden allerlei Tipps und Tricks rund um die Ukulele. Es sind keine Vorkenntnisse...

Lokales

SKFM Speyer und RPK
Workshop zum Thema "Schenken und Vererben"

Die SKFM-Bereuungsvereine Speyer und Rhein-Pfalz-Kreis laden ein zu einem Workshop und Erfahrungsaustausch für ehrenamtliche Betreuer:innen, Bevollmächtigte und Interessierte zum Thema „Schenken und Vererben“ am Montag, den 17. Juni 2024 um 19 Uhr im Tagungsraum des Caritasverbandes in der Nikolaus-von-Weis-Str. 6 in 67346 Speyer Unsere Referentin, Rechtsanwältin Ulrike Sauerstein referiert darüber, was beim Schenken und Vererben unbedingt zu beachten ist und was geregelt werden kann, wenn zu...

Lokales
Der Landkreis SÜW ist kofinanzierender Partner von TRISAN | Foto: KV SÜW

Grenzübergreifende Gesundheitsversorgung
Kreis SÜW engagiert sich mit Workshops

Kreis SÜW. Der Landkreis Südliche Weinstraße ist Teil einer internationalen Kooperation, die die grenzüberschreitende Gesundheitsversorgung am Oberrhein verbessern will. 29 Partner aus Deutschland, der Schweiz und Frankreich haben sich in dem Projekt namens „TRISAN“ zusammengeschlossen. Landrat Dietmar Seefeldt betont: „Wir leben in einer Region, in der Ländergrenzen im Alltag der Menschen glücklicherweise immer weniger Bedeutung haben. Auch zwischen den Gesundheitsbehörden möchten wir die...

Lokales
Kreuz am Himmel Symbolbild | Foto: Günter Albers/stock.adobe.com

Bibeltage an der frischen Luft - das Programm in Speyer und Schifferstadt

Speyer | Schifferstadt. Von 14. bis 23. Juni finden im Bistum Speyer unter dem Motto „Die Bibel muss an die frische Luft“ Bibeltage statt. Quer durch das Bistum finden inspirierende und kreative Veranstaltungen statt - vorwiegend an der frischen Luft.  Am Montag, 17. Juni, heißt es in Speyer von 18 bis zirka 21 Uhr „Das ganze Markus-Evangelium im Dom hören“. Treffpunkt ist am Haupteingang des Doms. an verschiedenen Orten im Dom hören die Teilnehmerinnen und Teilnehmer das ganze...

Lokales
Es wird bunt: Pflanzenfärber-Workshop bei der Biosphärenakademie in Lambrecht | Foto: Biosphärenreservat

Biosphärenakademie lädt zum Pflanzenfärber-Workshop nach Lambrecht ein

Lambrecht. Farbstoffe werden meist synthetisch hergestellt, doch es gibt auch einfache Methoden, um Farbe auf natürlichem Weg aus Pflanzen zu gewinnen. Wie das geht, ist das Thema beim „Pflanzenfärber-Workshop“ am Freitag, 31. Mai, um 16 Uhr bei der Biosphärenakademie in ihren Räumen in der Pfalzakademie in Lambrecht, Franz-Hartmann-Straße 9. Die Referentin Susanne Maurer vermittelt in dem etwa zweistündigen Workshop die Grundlagen, die für den spannenden Prozess der Farbherstellung und...

Lokales
Foto: Harald Baumeister

Fotokurs
Menschensbilder! - Fotokurs der Kunstschule Villa Wieser

Herxheim. Am Wochenende Samstag, 1. Juni und Sonntag, 2. Juni jeweils von 11 bis 16 Uhr findet in der Kunstschule Villa Wieser in Herxheim der Fotokurs „Menschensbilder! Portrait- und Personenfotografie“ unter der Leitung von Harald Baumeister statt. Menschen zu fotografieren – als inszeniertes Portrait im Studio oder als spontaner Schnappschuss auf einer Familienfeier – und dabei mehr als nur ihre äußere Erscheinung abzubilden, ist eines der wichtigsten Themen in der Fotografie. In diesem Kurs...

Lokales
Foto: Harald Baumeister

Fotokurs
Fotos mit dem „Wow!“-Effekt – Fotokurs der Kunstschule Villa Wieser

Herxheim. Am Wochenende Samstag, 25. und Sonntag, 26. Mai, jeweils von 11 bis 16 Uhr findet in der Kunstschule Villa Wieser in Herxheim der Fotokurs „Knippst Du noch oder fotografierst Du schon? - Nicht die Kamera macht die Fotos, sondern der Fotograf.“ statt. Kursleiter Harald Baumeister vermittelt in diesem Intensivkurs die Zusammenhänge zwischen Technik und Gestaltung praxisnah und leicht verständlich mit vielen Bildbeispielen. Hier finden Neueinsteiger grundlegendes Wissen und...

Lokales
Workshop für Arbeitnehmer / Symbolbild | Foto: vegefox.com/stock.adobe.com

BEM-Gespräch: Workshop für Arbeitnehmer

Kaiserslautern. Der Erhalt der Gesundheit sowie des Arbeitsplatzes sind die beiden wichtigsten Ziele des betrieblichen Eingliederungsmanagements (BEM). Arbeitgeber sind verpflichtet, länger erkrankten Beschäftigten ein BEM anzubieten. Im Beratungskontext tauchen häufig folgende oder ähnliche Fragen auf, die sich Mitarbeitende stellen, wenn sie zum BEM-Gespräch eingeladen werden: Muss ich zum BEM-Gespräch kommen? Wen darf ich zum Gespräch mitnehmen? Muss ich über meine Diagnose sprechen? Kann...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kurse
Programm vom 14.10.2023 in der Kilianskirche Heilbronn | Foto: privat
7 Bilder
  • 17. April 2025 um 18:00
  • Haus der Begegnung Werkraum/Keller
  • Heidelberg

Marionettenoper an der Universität Heidelberg Werkstatt

Aufführungen der Marionettenoper "Dido & Aeneas" voraussichtlich am 11. und 12. Oktober sowie evtl. am 19. Oktober, Ort N.N. Workshop-Wochenende: Freitag 28.2. - 17-20 Uhr Samstag 1.3. - 10-18 Uhr Sonntag 2.3. - nach der Führung und einem Mittagsimbiss 14-18 Uhr Reprise: Führung im Völkerkundemuseum: Wenn Löwe, Kuh und Drache durch die Ausstellung tanzen… Sonntag 2. März 2025 um 11:30 Uhr Dauer ca. 60-80 Minuten In der mittlerweile 25-jährigen Geschichte der Marionettenoper an der Universität...

Kinder & Jugendliche
Foto: Canva Mockup
  • 23. April 2025 um 11:00
  • Stadtbücherei Neustadt
  • Neustadt

Welttag des Buches – Kreativ-Workshop für Jugendliche

Anlässlich des Welttages des Buches lädt die Stadtbücherei alle kreativen Jugendlichen von 10 bis 18 Jahren zu einem spannenden Workshop ein! Unter dem Motto „Gestalte dein persönliches Book Journal“ wird gezeigt wie die Design-Plattform Canva funktioniert. Im Workshop lernt man, wie Canva für kreative Projekte genutzt werden kann und erhält Tipps für die Gestaltung eines Book Journals. Ein Muss für alle Buchliebhaber! Die entworfenen Lesetagebücher werden anschließend gedruckt, sodass jeder...

Kurse
Foto: intango
  • 29. April 2025 um 19:45
  • Zur Goldenen Rose
  • Heidelberg

Lerne Tango am Welttanztag - Kostenlose Schnupperstunde

Am 29. April ist der Internationale Tag des Tanzes – und wir feiern ihn mit Tango! Die perfekte Gelegenheit, um endlich mit dem Tanzen zu beginnen und die Freude an der Bewegung zu entdecken. Wir laden dich ein, an diesem Tag die faszinierende Welt des argentinischen Tangos mit uns zu erkunden! Unsere Tangolehrer:innen teilen ihre Expertise aus über 30 Jahren Erfahrung mit dir und führen dich Schritt für Schritt durch die Grundlagen dieses traditionsreichen Tanzes. ✔️ Keine Vorkenntnisse...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ