Wochenblatt Kaiserslautern - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Erwachsenenworkshop im mpk
Kreativität und Talente entdecken

Kaiserslautern. Das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk), Museumsplatz 1, lädt ab September zu dem Erwachsenenworkshop „Talente entdecken“ ein. Oft schlummern ganz im Verborgenen Fähigkeiten und Talente, die gerne an die Oberfläche möchten. Mit diesem Angebot können sich Interessierte auf die Spuren künstlerischer Techniken zu begeben. Ziel ist es, sich auf Kunst einzulassen, Sehgewohnheiten zu erweitern, mit interessanten Materialien und eigenen Ideen zu experimentieren, zu zeichnen und zu...

Present Art Collection mit Martin Haberer und Helmut Engelhardt | Foto: Jens Vollmer

Veranstaltungen auf der Gartenschau Kaiserslautern
„Manege frei“ für die bunte Kürbispracht

Kaiserslautern. Auch in diesem Jahr erstrahlt die Gartenschau Kaiserslautern wieder in einer bunten Kürbispracht. Unter dem Titel „Manege frei“ dreht sich bei der Kürbisausstellung im Neumühlepark vom 1. September bis 31. Oktober alles um die Themen Zirkus und Magie. Aus mehr als 50.000 Kürbissen entstehen überdimensionale Figuren. Gezeigt werden elf Zirkusszenen, teilweise bestehend aus mehreren Einzelfiguren. Zu sehen sind eine Artistenpyramide, ein Tiger, der durch einen Feuerring springt,...

Wurzelpicknickwanderung und Kinderspielfest
„Wurzelfest“ der Naturfreunde

Kaiserslautern. Die Naturfreunde Kaiserslautern veranstalten am Samstag, 25. August, das „Wurzelfest“ der Naturfreunde und des AWO am Naturfreundehaus Finsterbrunnertal. Der Bus dorthin fährt um 10 Uhr in Kaiserslautern ab. Anmeldungen nimmt Familie Müller (Telefon 0631 70516) entgegen. Um 11 Uhr findet eine „Wurzelpicknickwanderung“ statt. Treffpunkt ist am Naturfreundehaus Finsterbrunnertal. Wer teilnehmen möchte, kann sich ebenfalls bei Familie Müller (Telefon 0631 70516) anmelden. Darüber...

Schattiger Baldachin in der Karlstalschlucht | Foto: Brigitte Melder
39 Bilder

BriMel unterwegs
Idyllisches Karlstal perfekt für die Sommerhitze

Trippstadt: Schon seit einer Ewigkeit wollte ich mal wieder in das idyllische Karlstal. Die Umstände konnten nicht besser sein als am 16. August. Mein Mann hatte Urlaub, es war unter der Woche, also kein Wochenendansturm, und ich erhoffte mir Schatten, den ich dann auch fand. Der Bach plätscherte und versprühte ein wenig Feuchtigkeit von unten und die Bäume spendeten Schatten von oben. Der Fußweg bewegt sich entlang des Baches und es gibt kaum Steigungen. Entzückend sehen die Brücken aus, über...

Die Junge Union sorgte bei tropischen Temperaturen mit kühlen Getränken für Erfrischung | Foto: Louisa Prien/Fabian Jung

Dämmerschoppen der Jungen Union
Gute Stimmung trotz tropischer Temperaturen

Landstuhl. Der Stadtverband der Jungen Union (JU) Landstuhl lud am 2. August zum ersten Mal zum sogenannten „Dämmerschoppen“ ein. Die Aussicht auf kühle Getränke lockte bereits vor der geplanten Startzeit die verschiedensten Menschen an den Stand.Nicht einmal eine halbe Stunde dauerte es schließlich, bis sowohl Bierbänke als auch der restliche Platz vor dem Bierwagen voller Besucher waren. Die Kombination aus schattigen Ecken des Alten Marktes und diversen Erfrischungsgetränken führte dazu,...

Technik zum Anfassen
Tag des offenen Denkmals: neue Dampflok wird vorgestellt

Die Stumpfwaldbahn öffnet am 9. September 2018 ihre Tore und ermöglicht einen abwechslungsreichen Blick auf Technik und Geschichte der schmalspurigen Feldbahnen. Lassen Sie sich von den interessanten Details der Experten überraschen ! Im Rahmen des Tags des offenen Denkmals wird die neue, betriebsbereite Dampflok an diesem Tag erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Sofern die Witterung (Waldbrandgefahr!) es zulässt, werden auch Dampfzugfahrten angeboten werden. Wer gut aufpasst, kann an einem...

2 Bilder

Volkschor Hochspeyer e.V.
Kerwe 2018 beim Volkschor Hochspeyer e.V.

Hochspeyer: Traditionell heißt der Volkschor Hochspeyer e.V. Sie als Gäste auf der Hochspeyrer Kerwe 2018 WILLKOMMEN Von Freitag, 10.08. bis Dienstag, 14.08. bietet der Volkschor Hochspeyer ein buntes Programm (Fassbieranstich mit anschliessender Live-Musik, Kerweumzug, Gaudi und Party Pur und eine tolle Show mit den "Take Five Allstars") Genießen Sie das bunte Programm mit Speis und Trank in geselliger Runde.

3 Bilder

Kreis Kaiserslautern
Kabarettist Detlev Schönauer kommt nach Fischbach

Der aus Funk und Fernsehen bekannte Kabarettist Detlev Schönauer kommt am Samstag, den 01.09.2018 mit seinem Programm „Doppelhirn - Wundersame Familienvermehrung in Jacques‘ Bistro“ nach Fischbach. Programm Jacques ist seit Jahrzehnten als charmant parlierender Thekenphilosoph seines Bistros bekannt, sein Bruder Ja­kob Kleinschmitt seit einigen Jahren als pfiffiger Bio-Leh­rer beim beliebten Fernseh-Klassiker „Mainz bleibt Mainz“ mit Millionen von Fernsehzuschauern zu sehen. Und nun treten...

Hobby–Singers laden ein
Waldfest in der Fuchsdelle

Waldfest. Die vielen fleißigen Helfer freuen sich, viele Gäste mit hervorragendem Essen und einer großen Auswahl an Getränken auf ihrem Vereinsgelände Fuchsdelle in Erfenbach am Wochenende von Samstag, 28., bis Montag, 30. Juli, begrüßen zu können. Das Fest ist schon weit über Kaiserslautern bekannt. Los geht es am Samstag ab 19 Uhr mit der bekannten Band „No Problem“ und die Bar bietet auch wieder tolle Überraschungen. Am Sonntag spielen ab 11 Uhr „die original Fuchsdellmusikanten“....

Rasentraktorrennen im Gewerbepark Sembach | Foto: ps / RTR Zeitung

Rasentraktor-Rennen im Gewerbepark Sembach
„Großer Preis von Sembach“

Sembach. Von Freitag, 20. bis Sonntag, 22. Juli, trägt der Verein Rasentrecker Neuhemsbach e.V. bereits das 15. Rasentraktor-Rennen aus. Das Rennen wird erneut als „Großer Preis von Sembach“ im Gewerbepark Sembach stattfinden. Dort werden momentan von vielen begeisterten Rasentrecker-Freunden und Helfern die Vorbereitungen getroffen. Zudem wurde die Rennstrecke in diesem Jahr komplett überarbeitet und neu gestaltet. Wie in den vergangenen Jahren werden die umfunktionierten Aufsitzmäher in den...

4 Bilder

34. Fischbacher Köhlerfest 2018
Traditionelles Köhlerfest im Fischbacher Schinnertal

Das Fischbacher Köhlerfestest beginnt traditionell am 3. Juli-Wochenende. Auf einer Waldlichtung, "Schinnertal" genannt, wird unter der fachkundigen Leitung der Köhler sowie den Köhlerfreunden Fischbach der Meiler abgebrannt. Das Fest fand 1983 das erste Mal statt und wird 2018 zum 34. Mal gefeiert. Aus ca. 30-35 Ster Buchenholz wird dort in 9 Tagen die Holzkohle hergestellt. Der Meiler muss Tag und Nacht bewacht werden, damit er nicht unkontrolliert aufbricht und verbrennt, um somit eine hohe...

Troy Andrews, besser bekannt unter dem Namen "Trombone Shorty" beim Konzert in Montreux 2018 | Foto: Montreux Jazzfestival, Daniel Balmat
6 Bilder

Sound von New Orleans in einem neuen Jahrtausend
Trombone Shorty entlädt Soundgewitter über Montreux

Wochenblattredaktion on tour von Jens Vollmer Wie ein Gewitter kamen Trombone Shorty & Orleans Avenue am vergangenen Dienstag über das Publikum des Stravinski Auditoriums. Mit dem ersten Song machte Sänger, Posaunist, Trompeter und Bandleader Troy Andrews klar, dass diese Band in den nächsten 60 Minuten gnadenlos die Bühne rocken wird. Schon beim ersten Montreux-Auftritt 2012 setzte das junge Ausnahmetalent aus New Orleans ein dickes Ausrufezeichen und eroberte die Herzen der...

Deep Purple gastierten 2018 ein letztes Mal in Montreux | Foto: Montreux Jazzfestival, Daniel Balmat
6 Bilder

Letzter Rauch auf dem See
Deep Purple verabschieden sich von Montreux

Wochenblattredaktion on Tour von Jens Vollmer Zwangsläufig ist eine Konzertrezension von Deep Purple in Montreux mit ihrem bekanntesten Hit „Smoke On The Water“ verbunden. Niemand weiß, welchen Verlauf deren Karriere genommen hätte, wenn nicht 1971 ein Frank-Zappa-Fan das Casino in Montreux abgefackelt und die englischen Hardrocker zum Song inspiriert hätte. Trotz des großen Schadens – das Casino musste komplett neu erbaut werden – hat es dem Ort weit mehr genutzt, er erlangte dadurch Weltruhm...

Avishai Cohen - Bassist, Sänger, Pianist und Komponist | Foto: Montreux Jazzfestival, Lionel Flusin
4 Bilder

Fusionjazz neu interpretiert
Avishai Cohen verwandelt Montreux Jazz Club in einen Tanzpalast

Wochenblattredaktion on Tour von Jens Vollmer Der Montreux Jazz Club, mittlerweile im Petit Palais des mondänen Hotels Montreux Palace untergebracht, erstrahlt im neuen Glanze. Größer und mit verschiedenen Höhenebenen ausgestattet, erlaubt er dem Publikum eine bessere Sicht auf die Bühne sowie einen besseren Hörgenuss. Die Lösung der letzten Jahre war mit begrenztem Raumangebot und zu niedriger Decke nicht würdig, das Herzen des Festivals darzustellen. Der Petit Palais, nun „House Of Jazz“ ist...

Juli Wanderung des Pfälzerwald-Vereins Erlenbach
Wanderung um Niederkirchen

Die nächste Wanderung des Pfälzerwald-Vereins Erlenbach findet am Sonntag, den 15.07.2018 statt. Die Wanderung beginnt um 9.30 Uhr am „Röhrbrunnen“ in Erlenbach. Von hier fahren wir mit Privat-PKW zum Parkplatz an der „Westpfalzhalle“ in Niederkirchen. Wir starten dort die Wanderung auf dem „NK1“ Richtung Landschaftweiher, vorbei am Campingplatz, dem ehemaligen Dammwildgehege ins „Tälchen“ und weiter durch die Ortsmitte, hoch ins Neubaugebiet „Am Schlauweg“, dann hinab ins Seelingertal zum...

Abteikirchenkonzert in Otterberg
Chor. Klang. Saxophon – Hymnus trifft Raschèr

Stuttgarter Hymnus-Chorknaben Raschèr Saxophon Quartett Rainer Johannes Homburg, Leitung Saxophon-Sound und Chorklang treffen unter dem Titel „Chor. Klang. Saxophon – Hymnus trifft Raschèr“ in einzigartiger Weise aufeinander: Gemeinsam musizieren die Stuttgarter Hymnus-Chorknaben und das bekannte Raschèr Saxophon Quartett Chorwerke aus Renaissance und Barock sowie Musik aus dem 21. Jahrhundert. Die bekannte Motette „Lobe den Herrn“ von Johann Sebastian Bach sowie das klangprächtige „Laetatus...

Iggy Pop taucht in die Menge ab - Montreux Jazzfestival 2018
 | Foto: Montreux Jazzfestival, Marc Ducrest
16 Bilder

Iggy Pop begeistert mit unnachahmlicher Rockshow
Zahnlos aber bissig

Wochenblattredaktion on Tour von Jens Vollmer Montreux rockt dieser Tage. Das diesjährige Programm des Montreux Jazzfestivals ist vollgepackt mit Legenden verschiedener Rockstile. Den Anfang einer ganzen Reihe machte gestern die Punkrocklegende Iggy Pop. Dass er nicht nur Federn lassen musste bei diesem Auftritt war seiner unnachahmlichen Bühnenshow in fortgeschrittenem Alter geschuldet. Am Ende des Abends stand ein glückseliges Publikum und ein Punkrocker mit unübersehbarer Zahnlücke....

Neues Angebot im Stadtteilgarten „Grünes Tälchen“ Kaiserslautern
Trocknungskasten für Kräuter aufgestellt

Kaiserslautern. Um Pflanzen, Kräuter und Samen besser konservieren zu können, wurde im Stadtteilgarten „Grünes Tälchen“ im Grübentälchen ein Trocknungskasten aufgestellt. Ein Trocknungskasten ist ein Regalsystem, bei dem der Regalboden mit einem Gitternetz bespannt ist. So zirkuliert die Luft gut und die Kräuter können perfekt getrocknet werden. Wenn Kräuter getrocknet und konserviert werden, ist es wichtig, dass sie an einem trocknen, möglichst dunklen und gut belüfteten Platz längere Zeit...

Anklicken zum Anzeigen des Hochformatfotos: Sonnenuntergang an der Freddy Mercury Statue in Montreux | Foto: Jens Vollmer

Livemusik am See mit Alpenpanorama
Montreux Jazzfestival: Legenden und Newcomer

Wochenblatt-Redaktion on Tour: von Jens Vollmer Festival.Die 52. Ausgabe des legendären Montreux Jazzfestivals geht 2018 vom 29. Juni bis zum 14. Juli über die Bühne. Wenngleich das Festival am Genfer See in der französischen Schweiz gerne am Staraufkommen gemessen wird, was mit Jamiroquai, dem Chick Corea Trio, Van Morrison, Deep Purple, Jack White, Alice Cooper, Billy Idol, Iggy Pop, Rag'n'Bone Man und vielen weiteren bekannten Acts durchaus gegeben ist, so erschließt sich das eigentliche...

Technik zum Anfassen
Stumpfwaldbahn: Blick hinter die Kulissen

Technik- und Industriegeschichte zum Anfassen gibt es am 09. September 2018 beim Tag der offenen Tür der Stumpfwaldbahn. Von 11 bis 16 Uhr wird den Besuchern die Technik, Einsatzgebiete und Geschichte der Feldbahnen in Theorie und anhand zahlreicher Fahrzeuge aus verschiedenen Jahrzehnten vorgeführt. Neben allgemeinen Informationen wird auch der Feldbahn-Einsatz in den lokalen Ton- und Klebsandgruben von Eisenberg/ Hettenleidelheim vorgestellt. Der Denkmaltag ermöglicht einen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ