Wochenblatt Kaiserslautern - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

„The Skagen Sound“ auf dem Trifels: Jazz-Band zu Gast im mpk (in anderer Besetzung) | Foto: The Skagen Sound

„The Skagen Sound“ zu Gast im mpk
Konzert im Slevogtsaal

mpk. Zu einem Live-Konzert im Slevogtsaal lädt das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk), Museumsplatz 1, am Sonntag, 9. Oktober, um 11 Uhr ein (Eintritt frei). Als „Skagen Maler“ wurde eine Gruppe skandinavischer Künstler bekannt, die sich in den 1880er Jahren am nördlichsten Ort Dänemarks traf: Skagen. Die besondere Atmosphäre ihrer Freiluftmalerei setzt der pfälzische Saxophonist Florian Boos mit dem Projekt „The Skagen Sound“ in Klang um. Der gebürtige Kaiserslauterer tritt immer wieder...

Impressionen vom Enkenbacher Herbstfest 2021 | Foto: Alexander Roth
4 Bilder

Herzlich willkommen beim Enkenbacher Herbstfest

Enkenbach. Die Enkenbacher begehen ihr Herbstfest am 9. Oktober verbunden mit einem verkaufsoffenen Sonntag (13 bis 18 Uhr). Rund um den Rathausplatz wird wieder einiges geboten sein. Der bunte Veranstaltungsreigen des Enkenbacher Herbstfestes beginnt heuer um 11 Uhr. Zwischen 11.30 und 14.30 Uhr sorgt Alleinunterhalter Heinz Schössler mit Power of Music für einen stimmungsvollen Rahmen beim sonntäglichen Frühschoppen. In der Zeit von 14.30 bis 17.30 Uhr übernimmt einmal mehr die Katholische...

Krabbelkonzert | Foto: Oberst

Krabbelkonzert in der Fruchthalle

Konzert. Am Mittwoch, 12. Oktober, gibt es um 14.30 und 16.30 Uhr zwei Aufführungen Krabbelkonzerts mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz in der Fruchthalle. Hören und Fühlen sind Urinstinkte. Besonders die Allerkleinsten haben ein sehr feines Gespür für Töne, Rhythmus und Schwingungen. „Große Musik für kleine Ohren“, so lautet das Konzept von Andrea Apostoli, der schon Babys und Kleinkindern von 0 bis 3 Jahren die Freude am Musizieren vermittelt, sie spielerisch mit Instrumenten...

Ale Martin | Foto: AM Management Group

Tango zum Mittanzen in der Fruchthalle
„It's Tango-Showtime!“ mit Ale Martin

Konzert. Am Samstag, 15. Oktober, gibt es um 20 Uhr im „Konzert außer der Reihe“ Tango zum Mittanzen in der Fruchthalle. „Tango“ ist die neueste Show des argentinischen Künstlers Ale Martin, ein Erlebnis mit lateinamerikanischem Feuer und argentinischer Identität. Das Publikum wird eine Reise durch Argentinien und Lateinamerika erleben und verschiedene Arten der Folklore und auch die Einflüsse vorkolonialer Instrumente kennenlernen. Ale Martin sagt: „Mein Konzert ist eine Einladung sich...

Sebastian Klinger | Foto: wildundleise.de
2 Bilder

Sinfoniekonzert in der Fruchthalle
„Vielschichtiges“

Konzert. Unter dem Titel „Vielschichtiges“ findet am Freitag, 14. Oktober, um 20 Uhr ein Sinfoniekonzert in der Fruchthalle statt. Um 19.15 Uhr gibt es dazu eine Einführung im Roten Saal mit Dr. Burkhard Egdorf. Ein weiteres Orchesterwerk aus der Feder des Komponisten Franz Schubert vom Kaliber der „Unvollendeten“ und der „Großen C-Dur“ wäre eine großartige Repertoire-Bereicherung. Auf Anregung des international tätigen Dirigenten Mario Venzago, unter anderem Chefdirigent und Künstlerischer...

„Die Untiere“ und Kabarettistin Anny Hartmann   | Foto: Thomas Brenner / BR/Sessnerg

Ein Untier kommt selten allein
„Die Untiere“ und Gaststar Anny Hartmann im SWR-Studio

Kabarett. Ganz nach dem Motto „Ein Untier kommt selten allein“ treten "Die Untiere“ zusammen mit Gaststar Kabarettistin Anny Hartmann am Freitag, 14. Oktober, um 20 Uhr im SWR-Sendesaal Kaiserslautern auf. Einlass im SWR ist ab 19 Uhr (Saal ab 19.30 Uhr). Der Herbst ist gekommen und „Die Untiere“ fahren bei ihrer Show im Oktober „die aktuelle Ernte 2022 “ein: hochkarätige und wortgewaltige Resümees zu Stadt-, Land- und Weltpolitik vom Weisheiten-Wolf, private Schmankerl und dazu auch noch...

„Gloria Adé“ waren als „Uhrwerk“ schon mehrfach beim Band Slam dabei | Foto: Jan Holub
2 Bilder

„Band Slam“-Finale in der Friedenskapelle
Abstimmen für die Lieblingsband

Von Frank Schäfer Kaiserslautern. Am Samstag, 15. Oktober, ist es endlich soweit: Der Band-Wettbewerb „Band Slam Lautre“ startet in die Finalrunde. Der Konzertabend findet in Kooperation mit der Volkshochschule Kaiserslautern in der Friedenskapelle in Kaiserslautern statt (Friedenstraße 42). Einlass ist um 19.30 Uhr (Happy Hour). Von 20 bis 20.15 Uhr spielt die Lautrer Schülerband „Gravity“, der Band-Contest startet dann um 20.30 Uhr. Ab dann hat jede der vier Bands 30 Minuten Zeit, um ein Set...

Netzwerk Demenz
Buntes Programm bei den Demenzwochen

Das Netzwerk Demenz Kaiserslautern gestaltet jährlich rund um den Welt-Alzheimertag, der jedes Jahr am 21. September stattfindet die Demenzwochen in Kaiserslautern. Unterschiedlichste Veranstaltungen zum Thema Demenz finden statt. Das Netzwerk unterstützt Betroffene mit aktuellen Informationen über das Krankheitsbild Demenz und hilft bei der Suche nach Entlastungsmöglichkeiten. Nicht nur bei den Aktionswochen ist stets das Thema Teilhabe und Integration wichtig. Musik spielt dabei eine wichtige...

Lesung
Schriftsteller David Wagner aus Berlin liest im Zink-Museum

Am Dienstag den 18. Oktober, ab 19:30 Uhr liest David Wagner in der Theodor-Zink-Scheue aus seinem Buch: „Der vergessliche Riese“. Der Eintritt ist frei. Die Lesung wird mit Büchertisch und Einführung der Buchhandlung „Blaue Blume“ begleitet und vom Netzwerk Demenz Kaiserslautern unterstützt. Das Werk des mehrfach ausgezeichneten Schriftstellers David Wagner umfasst Romane, Erzählungen, Gedichte, Feuilletons sowie Prosaformen, die sich nicht eindeutig einer Gattung zuordnen lassen. Er wurde mit...

Von 14. bis 24. Oktober lockt auf der Kerwe in Kaiserslautern ein bunter Mix aus Fahrgeschäften, Gastronomie und Marktständen auf den Messeplatz | Foto: Stadt Kaiserslautern

Kerwe Kaiserslautern: Volksfestfieber im Oktober auf dem Messeplatz

Kaiserslautern. Rasante und turbulente Fahrgeschäfte, saftige Hähnchen und süße Schaumküsse, nette Menschen und jede Menge Abwechslung bei hoffentlich bestem Herbstwetter – Das kann nur die Oktoberkerwe sein. Von 14. bis 24. Oktober lockt ein bunter Mix aus Fahrgeschäften, Gastronomie und Marktständen auf den Messeplatz. Für Groß und Klein ist da auf jeden Fall etwas dabei! Los geht´s am 14. Oktober um 17 Uhr, wenn die Kerwe erstmals ihre Pforten öffnet. Ab 18.30 Uhr wird dann der...

Vernissage: "Alles Frau" von Natalia Sonnenfeld
ALLES FRAU, Natalia Sonnenfeld stellt aus, ab Sa, 8.10.22 ab 13h, im WebEnd

In dieser Ausstellung "Alles Frau" präsentiert Natalia Sonnenfeld neue Werke in Ölfarbe aus, die in den letzten zwei Jahren entstanden sind. Diese Bilder sind in unterschiedlichen Stilen und Techniken gemalt, aber eins haben sie gemeinsam - sie zeigen Frauen. Sie werden in ihren Leidenschaften, Eigenheiten, gesellschaftlichen Rollen und als mythologisches Wesen reflektiert und zeigen die unglaublich facettenreichen Seiten des Wesens "Frau". Die Kaiserslauterer Künstlerin Natalia Sonnenfeld...

Stefan Neubert | Foto: Antje Kröger
2 Bilder

Am 8. Oktober im SWR-Studio Kaiserslautern
Familienkonzert der Deutschen Radio Philharmonie zum Mitmachen

Familienkonzert. Zu einem herbstlichen Raschel- und Rauschkonzert mit Sprudel- und Brausmusik entlang der „Moldau“ wie sie Bedřich Smetana beschrieben hat, empfangen die Deutsche Radio Philharmonie, der Dirigent Stefan Neubert und Moderatorin Ingrid Hausl ihre großen und kleinen Gäste am Samstag, 8. Oktober, um 16 Uhr im Emmerich-Smola-Saal des SWR-Studios Kaiserslautern. Der Herbst hat seine eigene Musik. Dazu malt das Orchester farbenprächtige Klänge von Smetana, Grieg oder Beethoven und die...

Marina Tamássy und Wolfgang Marschall | Foto: Tim Wegner

Jazzbühne meets zwei Untiere
Vollblut-Kabarettisten treffen auf weitere Meister der Improvisation

Kabarett. Das überregional bekannte und gefeierte politeramusische Kabarett-Ensemble „Die Untiere“ ist schon seit 2009 Kult in der Region. Mit scharfer Zunge halten die Vollblut-Kabarettisten der Politik und Gesellschaft einen Spiegel aus spitzzüngiger Satire vor und schießen dabei mit Pointen-Pfeilen von unvergleichlicher Schärfe. Mit kritischer Ironie, investigativem Blick auf die Komik von Politischem und Alltäglichem sowie humoristischer Überspitzung werden Missstände scharfsinnig...

Die „2nd Bridge Blues Band“ aus Zweibrücken | Foto: 2nd BBB

„2nd Bridge Blues Band“ im WebEnd
Blues aus Zweibrücken mit „deitschen“ Texten

Blues-Konzert. Am Donnerstag, 6. Oktober, ist die „2nd Bridge Blues Band“ ab 20 Uhr zu Gast im WebEnd (Richard-Wagner-Str. 55, Ecke Weberstraße) in Kaiserslautern. Wer den Namen seiner Herkunftsstadt Zweibrücken derart schludrig ins Englische übersetzt wie die „2nd Bridge Blues Band“, sollte sich wohl besser gleich auf Blues mit deutschen Texten verlegen. Deshalb gibt es den Blues von Rolf Lehberger (Gesang), Helmut Duden (Bass), Andi Rumpf (Gitarre) und Marc Kambach (Schlagzeug) denn auch in...

Am Sonntag, 2. Oktober, findet von 11 bis 17 Uhr das Alsenborner Oktoberfest im Kulturzentrum Alte Schule beim MUV Alsenborn statt | Foto: artefacti / stock.adobe.com

Am Sonntag, 2. Oktober
Oktoberfest in Alsenborn

Enkenbach-Alsenborn. Am Sonntag, 2. Oktober, findet von 11 bis 17 Uhr das Alsenborner Oktoberfest im Kulturzentrum Alte Schule beim MUV Alsenborn statt. Es gibt bayrisches Bier, Obatzter, Weißwürste mit süßem Senf, Leberkäs-Weck, Brezeln und zünftige Musik von den „Kuckucksmusikanten“. ps Kartenreservierung: Telefon: 0152 54 54 30 25

Der TuS Erfenbach freut sich, dass dieses Jahr endlich wieder das beliebte Oktoberfest stattfinden kann | Foto: artefacti / stock.adobe.com

Oktoberfest des TuS Erfenbach
„O’zapft ist“

Erfenbach. Der TuS Erfenbach freut sich, dass dieses Jahr endlich wieder das beliebte Oktoberfest stattfinden kann. Am Montag, 3. Oktober, wird dann im beheizten Festzelt am Sportplatz Erfenbach wieder zünftig gefeiert, Maßkrüge gestemmt, geschlemmt, geschunkelt, getanzt und gesungen. Eröffnet wird das 21. Oktoberfest des TuS Erfenbach mit dem traditionellen Fassbieranstich um 11 Uhr, welcher musikalisch von den Schlossmusikanten begleitet wird. Einlass ist bereits ab 10 Uhr. Ab 13.30 Uhr...

Der Verein Japanischer Garten Kaiserslautern e.V. feiert in seinem 25-jährigen Jubeljahr das „Tsukimi“-Mondfest mit besonderem Programm | Foto: Stadt Kaiserslautern

Mondfest mit besonderem Programm
„Tsukimi“-Fest

Japanischer Garten. Der Verein Japanischer Garten Kaiserslautern e.V. feiert in seinem 25-jährigen Jubeljahr das „Tsukimi“-Mondfest mit besonderem Programm. Dafür wurden eigens die Öffnungszeiten des Japanischen Gartens verlängert. Von Donnerstag, 6. Oktober, bis Samstag, 8. Oktober, ist der Garten jeweils zwischen 19 und 22 Uhr stimmungsvoll illuminiert. Begleitet werden die Abende mit wechselndem Programm, welches über die sozialen Medien wie Facebook und Instagram, aber auch über die...

Michael Geib | Foto: Pfalzbibliothek

Neues Format der Pfalzbibliothek
Ab Oktober heißt es: „Surprise! Surprise!“

Pfalzbibliothek. Die Pfalzbibliothek Kaiserslautern, Bismarckstraße 17, bietet ab Oktober ein neues Format an: Mit „Surprise! Surprise!“ präsentiert Michael Geib beginnend mit dem 1. Oktober immer am ersten Samstag im Monat von 11 bis 11.30 Uhr Texte und Songs zu einem Überraschungsthema (Eintritt frei, Parkmöglichkeiten im Hof). Dabei geht es mal heiter oder nachdenklich, mal überregional oder regional, mal historisch oder aktuell, mal Hochdeutsch oder Pfälzisch zu. Spannende Themen gibt es...

Impressionen von der Weilerbacher Kerwe 2019 | Foto: Horst Bonhagen
5 Bilder

Grußwort von Ortsbürgermeister Horst Bonhagen
Unterhaltsame Kerwetage in Weilerbach

Weilerbach. Liebe Gäste aus nah und fern, meine lieben Weilerbacher, ich begrüße Sie ganz herzlich zur Weilerbacher Kerwe und lade Sie ein, mit uns zu feiern. Die Kerwe wird mit einem Fassweinanstich am Freitag, 23. September, gegen 19 Uhr auf dem Dorfplatz „Alter Bahnhof“ eröffnet. Und ab geht’s dann mit den „Hoselatz Musikanten“. Das Kerwetreiben beginnt an allen Tagen ab 11 Uhr auf dem Dorfplatz. Autoscooter, Kinderkarussell, Wurfstand, Schießbude, Entenheben und Süßwaren erwarten Sie. Für...

Barbara Seeliger | Foto: Stefan Kiefer

Musikalisch-literarische Soirée
„Herr Rotbart“ zu Gast im Stadtmuseum

Soirée. In diesem Jahr feiern wir den 900. Geburtstag von Kaiser Barbarossa – wahrscheinlich, denn genaue Umstände seiner Geburt sind ebenso wenig bekannt wie der Ort, an dem er im ewigen Schlafe ruht. Eigentlich kann dies natürlich nur der Lautrer Kaiserberg sein. Zur Feier gibt es Musik seiner Zeitgenossin Hildegard von Bingen mit einem Ensemble, bestehend aus Anja Lehmann (Sopran), Birke Falkenroth (Harfe), Richard Percifull (Cello), und Matthias Scholz (Bass), das sich intensiv mit dieser...

’s Feschdsche findet auf dem Rathausplatz statt | Foto: Pilsbube

„’s Feschdsche“ in Erfenbach

Erfenbach. Am kommenden Samstag, 24. September, 18 Uhr, findet auf dem Rathausplatz im Stadtteil Erfenbach „’s Feschdsche“ statt. Veranstalter sind die „Pilsbube“, ein gemeinnütziger Verein, der sich für Erfenbach engagiert und etwas zur Dorfgemeinschaft beitragen möchte. Zur Livemusik des Akustik-Duos „Dirty Roots – Dreckswerzle“ gibt es Fassbier und selbst gebackene Flammkuchen. Mit dem Erlös werden wieder gemeinnützige Projekte in Erfenbach unterstützt. uck

Die „United States Army Europe and Africa Band & Chorus“ präsentiert sich am Montag, 3. Oktober, ab 20 Uhr dem Kaiserslauterer Publikum mit einem kostenfreien Konzerthighlight in der Fruchthalle | Foto: Ralf Vester

Am 3. Oktober in der Fruchthalle
Deutsch-amerikanisches Freundschaftskonzert

Konzert. Die „United States Army Europe and Africa Band & Chorus“ präsentiert sich am Montag, 3. Oktober, ab 20 Uhr dem Kaiserslauterer Publikum mit einem kostenfreien Konzerthighlight in der Fruchthalle. Das Konzert steht im Zeichen der deutsch-amerikanischen Freundschaft in der Region Kaiserslautern. Die „USAREUR-AF Band & Chorus“, unter der Leitung von Lieutenant Colonel J. Scott McKenzie, ist die größte Musikformation der U.S. Armee außerhalb der Vereinigten Staaten und dient als führender...

Otterberger AbteiKirchenKonzert Reihe
Oratorium "Joshua" von G.F. Händel mit der Staatsphilharmonie

4. Konzert Abteikirche Otterberg, Sonntag, 02. Oktober 2022, 17.00 Uhr Georg Friedrich Händel: Joshua (Oratorium) Joowon Chung, Sopran David Erler, Altus James Gilchrist, Tenor Konstantin Wolff Domchor Speyer Barockorchester “L’arpa festante” Leitung: Markus Melchiori Das Oratorium von Georg Friedrich Händel entwickelt sich nach der Uraufführung 1748 schnell zu dem erfolgreichsten seiner Zeit. Basierend auf dem Buch Josua ist die Handlung in drei Akten aufgeteilt und erzählt die Geschichte der...

Die neuen Ensemblemitglieder mit dem Interimsdirektorium (obere Reihe von links) – Daniel Böhm, Tanja Hermann, Daniele Squeo und Simone Grub – sowie mit dem Bezirkstagsvorsitzenden Theo Wieder (oben rechts) | Foto: Bezirksverband Pfalz

Saisonstart am Pfalztheater Kaiserslautern
Auf.Um.Bruch

Pfalztheater. „Schöne Spielzeit“ klingt es überall im Pfalztheater Kaiserslautern beim ersten Zusammentreffen aller Beschäftigten zum Saisonstart in die neue Spielzeit 2022/23. Bezirkstagsvorsitzender Theo Wieder und das Interimsdirektorium begrüßten im Großen Haus die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter 40 neue Gesichter sowie 15 Gäste. Der künstlerische Direktor Daniel Böhm sagte zu Beginn: „Das Theater ist notwendig und nötig, um das Weltgeschehen abzubilden und kritisch zu begleiten,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.