Wochenblatt Kaiserslautern - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Babyschwimmen der DRK-Akademie in Kaiserslautern / Symbolfoto | Foto: barameefotolia/stock.adobe.com

Babyschwimmen der DRK-Akademie in Kaiserslautern

Kaiserslautern. Die DRK-Akademie in Kaiserslautern bietet ab Dienstag, 10. September, (10x) von 17 bis 18 Uhr, für Kinder, die im Januar bis März 2024 geboren sind, einen Kurs im Babyschwimmen an (Kursort: Beilsteinschule). Beim Babyschwimmen werden alle Sinnesanregungen sensibilisiert. Die Eltern haben die Möglichkeit, Kontakt zu anderen Eltern zu knüpfen und das Erleben von Wasser als eigenständiges Lernfeld kennen zu lernen. Anmeldungen beim DRK Kaiserslautern unter: Telefonnummer: 0631...

16. Offene Rheinland-Pfälzische Kürbiswiegemeisterschaft / Symbolbild | Foto: Stephanie Walter

16. Offene Rheinland-Pfälzische Kürbiswiegemeisterschaft

Kaiserslautern. Nachdem der Gewinnerkürbis von Matthias Würsching im vergangenen Jahr den seit 2011 ungeschlagenen Kürbis, der damals 717,5 Kilogramm auf die Waage brachte, geschlagen hat, wird es am Sonntag, 22. September, erneut spannend! Bleibt der Kürbis von Matthias Würsching ebenso lange ungeschlagen, oder wird es direkt ein neues Schwergewicht geben, das den Rekord bricht? Stattliche 728,4 Kilogramm gilt es im Jahr 2024 zu überbieten, um dies zu erreichen! Sowohl Hobbygärtner als auch...

Kürbisausstellung im Neumühlepark in Kaiserslautern / Symbolbild | Foto: Sharon/stock.adobe.com

Kürbisausstellung im Neumühlepark in Kaiserslautern

Kaiserslautern. Auch im Jahr 2024 inszeniert die Gartenschau Kaiserslautern wieder eine bunte Kürbisausstellung für ihre Besucher. In diesem Jahr dreht sich bei unserer Kürbisausstellung alles um das Thema Dschungel. Chamäleon, Papagei, Balu und Mogli, oder einem Orang-Utan werden wieder mit insgesamt mehreren zehntausenden Kürbissen behängt und bringen Dschungelflair in den Park. Das 15-köpfige Aufbauteam bringt dafür jeden einzelnen Kürbis an Grundgerüsten aus Holz und Draht an. Damit die...

ASZ und Caritas-Zentrum Kaiserslautern veranstalten Demokratie / Symbolbild | Foto: Xaver Klaussner/stock.adobe.com

ASZ und Caritas-Zentrum Kaiserslautern veranstalten Demokratie

Kaiserslautern. Anlässlich des landesweiten Demokratie-Tags in Rheinland-Pfalz und der Interkulturellen Woche in Kaiserslautern laden das ASZ und das Caritas Zentrum am Donnerstag, 26. September, Bürgerinnen und Bürger des Stadtteils und Interessierte ein, sich gemeinsam mit den Teams der Stadtteilbüros dem Thema Demokratie zu widmen. Der Schwerpunkt der Veranstaltung liegt auf Möglichkeiten zur Mitwirkung. Folgende Frage steht im Fokus: welche Möglichkeiten habe ich als Einzelne*r die...

Oktober-Wanderung des PWV Erlenbach / Symbolbild | Foto: Farknot Architect/stock.adobe.com

Oktober-Wanderung des PWV Erlenbach

Erlenbach. Die nächste Monatswanderung des Pfälzerwald-Vereins Erlenbach findet am Samstag, 5. Oktober, als Ganztagesbuswanderung statt. Die Abfahrt mit dem Bus nach St. Martin ist um 10 Uhr am "Röhrbrunnen" in Erlenbach. Gestartet wird im schönen Weinort St. Martin und anfangs auf Waldwegen zum idyllischen Sandwiesenweiher gewandert. Von hier aus geht es zurück zum Haardtrand, wo man sich an der Gaststätte am Friedensdenkmal mit einer kühlen Schorle stärken kann. Anschließend geht es durch die...

Basar rund ums Kind in Lautertalhalle Katzweiler / Symbolbild | Foto: Syda Productions/stock.adobe.com

Basar rund ums Kind in Lautertalhalle Katzweiler

Katzweiler. Am Sonntag, 6. Oktober, veranstaltet der Förderverein der Kita Regenbogen in Katzweiler einen Basar rund ums Kind von 12 bis 14 Uhr, in der Lautertalhalle Katzweiler. Schwangereneinlass ist um 11.30 Uhr. Angeboten werden Kleidung für Babys und Kinder, Umstandsmode, Erstausstattung für Babys, Spielsachen, Bücher und so weiter. Für Essen und Trinken ist bestens gesorgt. Tischreservierung und Infos bitte per Email an: kleiderbasar-katzweiler@gmx.de.red

Foto: privat

Sommerfest der ev. Friedenskirche
Sommerfest der ev. Friedenskirche

Sommerfest am 15.9.24 in der Friedenskirche, Kurt-Schumacher-Str. 56, 67663 Kaiserslautern: 11.00h Gottesdienst "EINWANDFREI - Leben ohne zu klagen" danach Mittagessen mit Kaffee und Kuchen Tombola 13.30h Singlong mit der Friki-Band (Leitung Claudia Botzner) 14.00h Tanzen mit der Tanzschule Metzger 14.30h ukrainischer Kinderchor „SingFried“ (Leitung Vladimir Gerasimov)

Asphaltarbeiten in der Pariser Straße ab Mittwoch, 11. September / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Asphaltarbeiten in der Pariser Straße ab Mittwoch, 11. September

Kaiserslautern. Im Zeitraum von Mittwoch,  11. bis voraussichtlich Freitag, 20. September, wird im Auftrag der Stadtbildpflege Kaiserslautern (SK) die Asphaltdecke entlang der Bushaltestelle „Kammgarnstraße“ in Höhe der Pariser Straße 86 bis 90 saniert. Zum Schutz der Beschäftigten ist während der Bauarbeiten eine Sperrung der rechten Fahrbahn notwendig. Der Verkehr wird einspurig an der Baustelle vorbeigeführt. Besonders im Berufsverkehr sollte mit Verkehrsbehinderungen gerechnet werden. Für...

Städtische Online-Angebote für zwei Stunden nicht erreichbar /  Symbolbild | Foto: Nattakorn/stock.adobe.com

Städtische Online-Angebote für zwei Stunden nicht erreichbar

Kaiserslautern. Aufgrund eines dringend notwendigen Austauschs einer zentralen Komponente des städtischen Internetzuganges sind die Online-Angebote der Stadt, darunter die Website www.kaiserslautern.deund alle ihre Unterseiten, am Donnerstag, 12. September, ab 18 Uhr für voraussichtlich zwei Stunden nicht erreichbar.red

HolzART zeigt packend, was mit Holzinstrumenten möglich ist. | Foto: Förderverein Unionsviertel Kaiserslautern

Südeuropäischer Charme der Blasmusik
Finale des Kultursommers „Klänge des Südens“

Am Sonntag, den 22. September 2024, lädt der Förderverein Unionsviertel Kaiserslautern e.V. zum feierlichen Finale des diesjährigen Kultursommers Rheinland-Pfalz ein. Die Matinee „Klänge des Südens“ findet im historischen Innenhof der Hasso-Saxonia in der Richard-Wagner-Straße 52 in Kaiserslautern statt und beginnt um 11:00 Uhr.  Das Ensemble HolzART wird unter der Leitung von Dr. Dirk Hoffmann seine beeindruckende musikalische Bandbreite präsentieren und dabei die vielseitigen Klänge der...

Schadstellensanierung mittels Kleinfertiger zwischen Mittelbrunn und Landstuhl / Symbolfoto | Foto: Gisela Böhmer

Schadstellensanierung mittels Kleinfertiger zwischen Mittelbrunn und Landstuhl

Kaiserslautern. Der Landesbetrieb Mobilität Kaiserslautern (LBM KL) teilt mit, dass die Landesstraße L469 zwischen Mittelbrunn und Landstuhl, am Montag, 16. September, im Zeitraum von 8 Uhr bis 15.30 Uhr voll gesperrt wird. In diesem Zeitraum werden an verschiedenen Schadstellen Sanierungsarbeiten mittels Kleinfertiger durchgeführt. Eine entsprechende Umleitungsstrecke wird eingerichtet.  Für die entstehenden Verkehrsbehinderungen bittet der Landesbetrieb Mobilität Kaiserslautern um...

Abendliche und nächtliche Zugausfälle und Ersatzverkehre im Bereich Kaiserslautern / Symbolfoto | Foto: Charlotte Basaric-Steinhübl

Abendliche und nächtliche Zugausfälle und Ersatzverkehre im Bereich Kaiserslautern

Kaiserslautern. Bis Donnerstag, 24. Oktober, kommt es im Zeitraum zwischen 20 und 5 Uhr, zu Bauarbeiten, die Zugausfälle und Ersatzverkehre nach sich ziehen. Rund um den Bahnhof Kaiserslautern werden Lärmschutz-, Oberleitungs- und Kabelarbeiten durchgeführt. Von den Arbeiten betroffen sind sämtliche Regionalverkehrs- und S-Bahn-Züge, die den Hauptbahnhof Kaiserslautern anfahren. Die Arbeiten finden tageweise auf verschiedenen Abschnitten und ausschließlich im Zeitraum zwischen 20:00 und 5:00...

Bauarbeiten mit Vollsperrung in der Langenfeldstraße/Symbolfoto | Foto: Schwitalla

Bauarbeiten mit Vollsperrung in der Langenfeldstraße

Kaiserslautern. Die Stadtbildpflege Kaiserslautern (SK) führt von Montag, 9. September, bis voraussichtlich Freitag, 20. September, umfangreiche Bauarbeiten in der Langenfeldstraße durch. Im Bereich der Hausnummern 34 bis 40 wird das unebene Pflaster in der Fahrbahn entfernt und durch eine Asphaltdecke ersetzt. Gleichzeitig werden die Einbauten erneuert, beziehungsweise reguliert. Während der Bauarbeiten ist die Langenfeldstraße ab der Gabelung Bännjerstraße in Fahrtrichtung Feuerwache für den...

Lauf für seelische Gesundheit / Symbolfoto | Foto: ivanko80/stock.adobe.com

Lauf für seelische Gesundheit

Kaiserslautern. Das Bündnis gegen Depression Region Westpfalz veranstaltet am Samstag, 21. September, einen Lauf für seelische Gesundheit. Los geht es um 10.30 Uhr, am Vogelwoog. Start und Ziel sind auf Höhe des Kunstcafés. Gelaufen wird ein Rundkurs um Vogelwoog und Hammerweiher. Nach der ersten Runde um den Vogelwoog besteht die Möglichkeit, den Lauf am Kunstcafé zu beenden. Alle Teilnehmenden laufen die Strecke in ihrem eigenen Tempo. Der Lauf ist bewusst nicht als Wettbewerb ausgelegt; das...

Festgottesdienst | Foto: Reiner Voß, Agentur View
4 Bilder

Kaiserslautern-St. Maria: Große Innensanierung offiziell beendet - Festgottesdienst

Kaiserslautern. Mit einem Festgottesdienst ist am Sonntag der Abschluss der Innensanierung der Marienkirche in Kaiserslautern gefeiert worden. Höhepunkt war die Einweihung der neuen Chororgel. Passender hätte das Datum zum Festgottesdienst kaum sein können: Denn am 8. September vor 132 Jahren wurde zum Fest der Geburt Marias die Kirche in Kaiserslautern geweiht, fünf Jahre zuvor war an diesem Tag der Grundstein gelegt worden. Und außerdem ist der 8. September der Tag der Bischofsweihe von Dr....

Flaschenstäubling | Foto: Landesforsten.RLP.de/J. Fischer

Mykorrhizapilze – die geheimen Helfer im Wald

Trippstadt. Mykorrhizapilze bilden mit Pflanzen über das Wurzelgeflecht überlebenswichtige symbiotische Lebensgemeinschaften. Ihre enge Verbindung kann im Kampf gegen den Klimawandel hilfreich sein. Weitere Infos gibt's unter folgendem Link: www.waldwissen.net Die beliebte Veranstaltung „Ab in die Pilze“ findet am Sonntag, 22. September und Mittwoch, 16. Oktober jeweils von 14 bis 16 Uhr, am Haus der Nachhaltigkeit in Johanniskreuz statt. In dieser spannenden Exkursion haben die Teilnehmenden...

PWV Otterberg
Waldhambach-Klettererhütte-Waldhambach

Am Sonntag, dem 29.09.2024 findet die nächste Planwanderung des Pfälzerwald Vereins Otterberg statt. Treffpunkt und Abfahrt: 9.00 Uhr an der Stadthalle Otterberg; Fahrt mit PKW zum Parkplatz bei Waldhambach Der Wanderweg führt uns vom Parkplatz an der B48 (gegenüber der Einfahrt nach Waldhambach) zunächst ein Stück durch den Ort in Richtung Madenburg. Nach etwa 2 km und ca. 140 HM durch einen reichen Kastanienwald erreichen wir die im Jahre 1828 errichtete Kapelle "Pieta-Häuschen". Anschließend...

Uffm Betze war viel los, auch mal ohne Fußball | Foto: Frank Pfaff
8 Bilder

Strahlende Kinderaugen und rege Teilnahme
Erfolgreiches Kinderfest auf dem Betzenberg

Das Kinderfest am Samstag war ein voller Erfolg! Bei strahlendem Sonnenschein strömten zahlreiche Familien ins Herz des Betzenbergs, um einen unvergesslichen Nachmittag zu erleben. Besonders die Kinder kamen voll auf ihre Kosten: Von Anfang an herrschte Begeisterung, und überall leuchteten Kinderaugen. Jacqueline Steinbach, Schriftführerin des SPD Ortsvereins Kaiserslautern Betzenberg, fasst die Veranstaltung im Interview zusammen: „Es war fantastisch zu sehen, wie viele Familien und Kinder...

Trifels, Anebos und Münz | Foto: Ich
6 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Ue15-Tour in Annweiler

Ausgangspunkt unserer Wanderung am 28.08.2024 war das romantische kleine Städtchen Annweiler mit seinem historischen Stadtkern, den gut erhaltenen Fachwerkhäusern sowie dem Gerberviertel. Wir hatten uns viel Zeit gelassen und so ging es dem höchsten Punkt des Tages mit seinen 600 m Höhe (Rehberg) langsam aber sicher entgegen. Eine kurze Erfrischung an der Rehbergquelle sorgte für neuen Schwung und schon bald lud uns der der 8-eckige Rehbergturm ein, die Rundumsicht aus weiteren 14 Meter Höhe zu...

Blumen | Foto: Ich
4 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Bezirkswandertreffen in Rutsweiler

Am 18.08.2024 wanderten wir vom Anglerweiher in Rothselberg über den Schmetterlingsweg zum Bezirkwandertreffen an der PWV-Hütte in Rutsweiler. Das Fest war sehr gut organisiert und wir trafen dort natürlich auch andere Ortsgruppen unseres Bezirks. Nach ausgiebiger Rast ging es zur Rudolf-Walg-Hütte in Rothselberg. Hier verbrachten wir noch eine gemütliche Zeit. Nachdem es anfangs noch etwas regnete, klarte der Himmel nach und nach immer weiter auf, so dass wir den größten Teil des Weges...

Foto: FöV Kita Regenbogen

Basar Kind Katzweiler
Basar rund ums Kind in Katzweiler

Am Sonntag, 6.10.2024, veranstaltet der Förderverein der Kita Regenbogen in Katzweiler einen Basar rund ums Kind von 12 bis 14 Uhr in der Lautertalhalle Katzweiler. Schwangereneinlass ist um 11.30 Uhr. Angeboten werden Kleidung für Babys und Kinder, Umstandsmode, Erstausstattung für Babys, Spielsachen, Bücher, etc. Für Essen und Trinken ist bestens gesorgt. Tischgebühr 12 Euro, für Mitglieder des Fördervereins Kita Regenbogen 10 Euro. Tischreservierung und Infos bitte per Email an...

Foto: Frank Pfaff

Gemeinsam stark - Ein Fest für alle Generationen
Kinderfest auf dem Betze – Wir unterstützen die Gemeinschaft!

Pressemitteilung: Kinderfest auf dem Betze – Wir unterstützen die Gemeinschaft! Am Samstag, den 07.09.2024, von 13:00 bis 17:00 Uhr, findet das Kinderfest statt, und auch der SPD Ortsverein Kaiserslautern Betzenberg ist vertreten – in der "Betzestubb" (Rousseaustraße 14). Dort freuen wir uns darauf, gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern unseren Beitrag zur Stärkung der Gemeinschaft zu leisten. Frank Pfaff, Vorstandsmitglied des SPD Ortsvereins Kaiserslautern Betzenberg und zuständig für...

Professor Dr. Markus Steffens | Foto: DGD-Stiftung

Die Pfalz macht sich/dich stark - Wege zur Resilienz

Kaiserslautern. Resilienz wird oft übersetzt mit „seelische Widerstandskraft“. Es geht darum, seelisch gesund zu bleiben und aus Krisen gestärkt hervorzugehen. Das Netzwerk Resilienz-Initiative KL lädt am Freitag, 20. September, zu einem Vortrag mit Professor Dr. Markus Steffens ein. Um 19 Uhr, spricht der Psychiater in der Stadtmission Kaiserslautern (Brüderstraße 1, 67659 Kaiserslautern) über das Thema „Was macht uns stark? – Psychische Gesundheit, Familie und Resilienz“. Der Vortrag ist...

Park(ing) Day in Kaiserslautern / Symbolbild | Foto: WavebreakMediaMicro/stock.adobe.com

Park(ing) Day in Kaiserslautern: Parkplätze in Parks und Plätze verwandeln

Kaiserslautern. Am Freitag, 20. September, findet der Park(ing) Day in Kaiserslautern unter dem Motto „Parkplätze in Parks und Plätze verwandeln“ statt. Von 14 bis 22 Uhr, verwandeln zahlreiche Organisationen die Richard-Wagner-Straße von Ecke Rosenstraße bis Ecke Pirmasenser Straße in einen Raum für Begegnung und zum Verweilen. Ziel ist es, auf eine nachhaltige Stadtplanung weg von der Autofixierung hin zu einem attraktiven Lebensraum für alle aufmerksam zu machen. Der Park(ing) Day zeigt, wie...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ