Wochenblatt Kaiserslautern - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Zwischen KL-West und Autobahndreieck
Fahrstreifensperrungen

A6. Für weitere notwendige Gewährleistungsarbeiten an der Fahrbahndecke in Höhe der Cäsarpark-Brücke müssen am Mittwoch, 17. April, verschiedentlich Fahrspuren gesperrt werden. Beschädigungen an der Deckschicht, die bei der Beseitigung der gelben Baustellenmarkierung entstanden sind, werden durch Fräsen und Einbau von Gussasphalt beseitigt. Nach Einbau der Gussasphaltdeckschicht muss das Material auskühlen. Die Sperrungen der jeweiligen Fahrspuren in beiden Fahrtrichtungen finden in der Zeit...

Das Motorradmuseum Otterbach | Foto: Jens Vollmer
3 Bilder

Otterbach
Saisonbeginn im Motorradmuseum

Otterbach. An Ostern beginnt im Motorradmuseum Otterbach die Saison mit einer Sonderausstellung zu Ehren von Schorsch Meier, der 1939 auf der BMW 255 Kompressor als erster Nicht-Brite die 500er-Klasse bei der Tourist Trophy auf der Isle of Man gewann. Zu sehen sind BMW-Replika, sowie Bild- und Filmmaterial. Das Motorradmuseum Otterbach hat geöffnet von 10 bis 12.30 Uhr und von 13.30 bis 17 Uhr an Sonn- und Feiertagen und nach Vereinbarung (Telefon: 06301 23679.) ps

Die Situation soll sich für Radfahrer grundlegend verbessern  | Foto: Pixabay/MichaelGaida

Radweg am Kleeblatt: Einzig sinnvolle Alternative ist Neubau beider Brücken
Lückenschluss nicht ohne weiteres möglich

Kaiserslautern. Eine Verbesserung für den Radverkehr im Bereich des Kleeblatts B270 / Pariser Straße und der südlich folgenden Eisenbahnbrücke kann erst im Zuge einer kompletten Erneuerung beider Brücken erfolgen. Das hat Baudezernent Peter Kiefer noch mal eindeutig klar gestellt.„Da dies mittelfristig ohnehin ansteht, wäre es ein Schildbürgerstreich, nun für teures Geld eine aufwendige Alternativroute anzulegen“, so der Beigeordnete. Die einzig sinnvolle Alternative, um die Bahnlinie queren zu...

Die „Gospelsingers“ aus Schopp  Foto: PS

Ostern auf der Gartenschau
Gottesdienst, Gospel und Mitmach-Aktion

Gartenschau. Am Ostersonntag, 21. April, wird auf der Gartenschau Einiges geboten. Sobald um 9 Uhr die Tore öffnen, beginnt die RPR1-Ostereiersuchaktion im gesamten Neumühlepark. Hier gibt es neben unzähligen Schokohasen auch spezielle Preise zu finden. Auch der RPR1-Bär kommt zur Suchunterstützung vorbei. Um 11 Uhr findet ein evangelischer Ostergottesdienst, geleitet von Kirchenrat Wolfgang Schumacher, in der Weidenkirche statt. Begleitet wird er von der Band „Community“. Bei schlechter...

Symbolfoto | Foto: Pexels auf Pixabay

Schwimmbad in Hochspeyer eröffnet am 1. Mai
Die Badesaison steht vor der Tür

Hochspeyer. Am Mittwoch, 1. Mai, startet das Schwimmbad in Hochspeyer um 11 Uhr mit Weißwurst, Brezeln, Fassbier und zünftiger Blasmusik in die neue Saison. Für die passende musikalische Unterhaltung des Bayrischen Frühschoppens mit Neubürgerempfang sorgt die Blaskapelle Hochspeyer. In diesem Jahr ist jede Menge Wasserspaß für die jungen Besucher eingeplant, wie zum Beispiel bei den beliebten Spielenachmittagen am 22. Mai, 19. Juni, 17. Juli und 21. August, jeweils von 15 bis 17 Uhr. Am 28....

Gustav Herzog ruft Jugendliche aus dem Wahlkreis Kaiserslautern zur Teilnahme auf
13. Jugendpressetage in Berlin

Jugendpressetage. In Berlin werden auf Einladung der SPD-Bundestagsfraktion vom 23. bis 25. Oktober rund 75 Jugendliche aus ganz Deutschland zu den 13. Jugendpressetagen zusammenkommen, um Einblick in das Zusammenspiel von Medien und Politik in der Hauptstadt zu nehmen, die Arbeit von Journalistinnen und Journalisten kennenzulernen und in den Arbeitsalltag der Abgeordneten des Deutschen Bundestags einzutauchen. Die jungen Nachwuchsjournalistinnen und Journalisten haben die Möglichkeit,...

Foto: Jens Vollmer

Knapp 70 Studierende bei Orientierungsstudium „TUKzero“ der TUK
Start in die zweite Runde

TUK. Seit vergangenem Jahr bietet die Technische Universität Kaiserslautern (TUK) das Orientierungsstudium „TUKzero“ an. Nun ist die zweite Runde gestartet. In diesem Sommersemester nehmen knapp 70 Studierende an „TUKzero“ teil. Am 8. April kamen sie zum ersten Mal auf den Campus. In den kommenden Wochen haben sie die Möglichkeit, verschiedene Studiengänge näher unter die Lupe zu nehmen, sich ein Bild vom Studienalltag auf dem Kaiserslauterer Campus zu machen und sich auf das Wunschfach...

CDU-Ortsverband Mölschbach
Klaus Müller einstimmig wiedergewählt

CDU Mölschbach. Der CDU-Ortsverband Mölschbach wählte in seiner jüngsten Mitgliederversammlung Klaus Müller einstimmig zum Ortsvorsteherkandidaten. Der 59-Jährige führt den Ortsverband seit 2007 an, ist Stadtratsmitglied und Schiedsmann stellvertretend für den Schiedsamtsbezirk der Stadt Kaiserslautern. In der Versammlung wurden ebenfalls die Kandidaten für die Ortsbeiratswahlen benannt. Angeführt von Klaus Müller folgen auf den Listenplätzen: Stadtratsmitglied Marc Fuchs, Stadtratskandidat...

Musik, Bewegung und Festivalatmosphäre in freier Natur: „Kulnatur“ im Schweinstal Foto: PS

„Playground“ der Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie
Musical-AG mit Spaß- und Erlebnisfaktor

Musical-AG. Eine Musical-AG? Aus Alltagsgegenständen Instrumente bauen? Mit Tablets eine Band gründen? Zu Musik malen oder an einer musikpädagogische Freizeit teilnehmen? All das findet gerade an der Musikakademie der Stadt Kaiserslautern statt. Denn Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie der Stadt Kaiserslautern hat einen „Playground“ erschaffen: hier können Kinder und Jugendliche Kurse und Freizeiten belegen, die auf innovative Weise Musik mit anderen Kunstformen verbinden und einen...

Maria Grätzel  foto: PS

Maria Grätzel wird Nachfolgerin von Benedikt Fohr
Sinfonieorchester von SR und SWR hat neue Orchestermanagerin

Kulturmanagement. Die Kulturmanagerin Maria Grätzel wird ab Mai Orchestermanagerin der Deutschen Radio Philharmonie (DRP) Saarbrücken Kaiserslautern, dem gemeinsamen Rundfunksinfonieorchester des Saarländischen Rundfunks und des Südwestrundfunks. Der Verwaltungsrat des Saarländischen Rundfunks hat einem entsprechenden Vorschlag des Intendanten des SR, Professor Thomas Kleist, zugestimmt. Zuvor hatte sich bereits das Kuratorium einstimmig für Grätzel entschieden. Sie tritt damit die Nachfolge...

Die Fernsehkamera (links), die Hochzeitsgesellschaft und das Brautpaar   Andreas und Sandra Marschall | Foto: (c) DJ Freddy
14 Bilder

Mit VOX-Kameras ins Eheglück
TV-Hochzeit in Kaiserslautern

Kaiserslautern. Am vergangenen Freitag, 12. April, hatten Sandra und Andreas Marschall aus Kaiserslautern ihren großen Tag. Das besondere an der Hochzeit war die Anwesenheit des VOX-Kamerateams und drei weiterer Bräute als Gäste, denn das Brautpaar nimmt an der Serie „4 Hochzeiten und eine Traumreise“ teil. Standesamtlich geheiratet wurde im wildromantischen Karlstal, danach im festlich geschmückten Lautrer Wirtshaus ausgelassen gefeiert - immer in Beobachtung der VOX-Fernsehkamera und der drei...

2 Bilder

Landfrauenverein Fischbach
Studienfahrt in den Schwarzwald am 23.05.2019

Die Landfrauen aus Fischbach führen am Donnerstag, dem 23. Mai 2019, eine Studienfahrt in den Schwarzwald durch. Abfahrt: 06:45 Uhr Kaiserslautern, SVG-Tankstelle 07:00 Uhr Hochspeyer, Rathaus 07:05 Uhr Fischbach Ziele: - Schnapsbrunnen in Sasbachwalden - Schwarzwaldhochstraße - Schinkenräucherei Pfau in Herzogsweiler - Freudenstadt - Wasserfälle in Allerheiligen - Auf der Heimfahrt Einkehr zum Abendessen Einen schönen Tag wünscht Ihnen schon jetzt der Landfrauenverein Fischbach. Fahrpreis:...

 Jan Dechow (2.v.l.) und Manuel Mauder (ganz rechts) vom Architekturbüro Mind Architects Collective erläutern Bürgermeisterin Kimmel und den Gebrüdern Kaiser ihren Siegerentwurf  Foto: ps

Entwürfe aus Architektenwettbewerb ab heute im Rathausfoyer zu sehen
Architektonisches Schmuckstück für die Staubörnchenstraße

Kaiserslautern. Am Freitagmorgen wurden im Rathausfoyer und im Beisein von Bürgermeisterin Beate Kimmel die Preise eines vom Bauunternehmen Kaiser Projekt ausgelobten Architekturwettbewerbs vergeben. Insgesamt neun Büros hatten Entwürfe für ein Wohn- und Gewerbeobjekt in der Staubörnchenstraße 4 abgegeben, die am Mittwoch vom sechsköpfigen Preisgericht um Marcus Hille vom Büro Hille Architekten bewertet wurden. Seitens der Stadt war Elke Franzreb, Leiterin des Referats Stadtentwicklung, in der...

Unter anderem wurden 19 Schlüssel gefunden | Foto: Pixabay/weinstock

Fundsachen aus dem Monat März
Gegenstände können beim Fundamt Kaiserslautern abgeholt werden

Kaiserslautern. Neben einer Kaffeemaschine wurden im März zahlreiche weitere Gegenstände beim Fundamt der Stadt abgegeben: 19 Schlüssel, acht Mobiltelefone, ein Geldbetrag lose sowie mit Geldbeutel, eine Armbanduhr für Damen, eine Powerbank sowie vier Fahrräder und ein Kinderfahrrad. Die Gegenstände können montags bis freitags während der Dienstzeit von ihren Besitzerinnen und Besitzern beim Fundamt Kaiserslautern, Rathaus Nord, Benzinoring 1, drittes Obergeschoss, Zimmer C 302, abgeholt...

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Seniorenwanderung

Hochspeyer: Seniorenwanderung auf den Geyersbergerhof Zur Seniorenwanderung am 15. Mai 2019 lädt der Pfälzerwald Verein Hochspeyer herzlich ein. Die Senioren werden von Klaus-Peter Schäfer über die Fischbacher Straße ins Frontal nach Fischbach und weiter über den Bunkerweg zum Geyersbergerhof zur Einkehr ins Cafe „Loch 19“ geführt. Treffpunkt ist um 13:30 Uhr am Kirchplatz in Hochspeyer und die Wegstrecke beträgt ca. 4 km. Die älteren Wanderfreunde „Nichtwanderer“ sind ab 15 Uhr im Cafe „Loch...

Foto: Stadtbildpflege Kaiserslautern

Städtische Wertstoffhöfe am Karsamstag regulär geöffnet
Verschiebung der Abfallentsorgung in den Ostertagen

Kaiserslautern. Aufgrund der Osterfeiertage werden sich die Entsorgungstermine der Müllabfuhr verschieben. Die Verschiebungen betreffen die von der Stadtbildpflege abgeholten Abfallfraktionen Restabfall, Bioabfall und Altpapier sowie die von der Firma Jakob Becker eingesammelten Gelben Säcke. Sie umfassen alle Abfallgefäße und Behältergrößen, auch die Abfallgroßbehälter mit einem Volumen von 770 und 1.100 Litern.  In der Woche vor Ostern verschieben sich die Leerungen  von Montag, 15. April,...

Thomas Scherer  Foto:PS

Verbandsarbeit liegt nunmehr in einer Hand
Scherer folgt auf Kullmann

Handelsverband Mitte. Der Handelsverband Mitte, für Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland e.V. hat sich mit einem lange geplanten Wechsel an der Spitze personell neu aufgestellt: Nachdem er bereits seit Januar die Position kommissarisch inne hatte, übernimmt zum 1. Mai Dr. Thomas Scherer als neuer Hauptgeschäftsführer das Ruder. Er folgt auf Michael Kullmann, der in Ruhestand gegangen ist. Scherer nimmt damit die Hauptgeschäftsführung für drei Handelsverbände (Mitte, Rheinland-Pfalz und...

Dr. Bettina Göbelsmann (links), Vizepräsidentin des DRK-Kreisverbandes Kaiserslautern-Stadt, zeichnete zahlreiche Blutspender aus  Foto: Jens Vollmer

Blutspender von DRK ausgezeichnet
„Wichtiger Beitrag an der Gesellschaft“

DRK. In einer Feierstunde im Deutschordensaal feierte der DRK-Kreisverband Kaiserslautern-Stadt seine Blutspender, die regelmäßig ihren Beitrag an der Gesellschaft leisten und Verantwortung übernehmen. „Das eigene Blut ist eines der wertvollsten Güter, das ein Mensch einem anderen geben kann“, betonte Dr. Bettina Göbelsmann, Vizepräsidentin des DRK-Kreisverbandes Kaiserslautern-Stadt. „Für viele Erkrankungen gibt es keine Alternative zur Behandlung mit Blutprodukten. Für viele Patienten ist...

Rüdiger Schulz von der GDKE und Oberbürgermeister Klaus Weichel beim Durchschneiden des Bandes  | Foto: Stadt Kaiserslautern

Am Montag Teileinweihung der Kaiserpfalz durch Oberbürgermeister Weichel
Meilenstein auf dem Weg zur Wiedererschließung des Burgbergs

Kaiserslautern. Die Erschließung des historischen Burgbergs am Fuß des Rathauses hat am Montagnachmittag einen wichtigen Meilenstein genommen. In Anwesenheit von Vertretern aus Verwaltung, Politik, des Fördervereins Kaiserpfalz sowie der beteiligten Planungsbüros und Baufirmen wurde die Fußgängerpassage zwischen Burgstraße und Rathausvorplatz offiziell freigegeben und eröffnet. Das feierliche Durchschneiden des Bandes übernahmen Oberbürgermeister Klaus Weichel als Bauherr und Rüdiger Schulz von...

Heike Spies  Foto: PS

SPD Hohenecken nominiert Kandidatin für Ortsvorsteherwahl
Heike Spies einstimmig gewählt

Hohenecken. Die SPD Hohenecken hat ihre stellvertretende Vorsitzende Heike Spies in einer Mitgliederversammlung einstimmig als Ortsvorsteherkandidatin für die bevorstehende Kommunalwahl am 26. Mai nominiert. Heike Spies lebt seit mehr als 25 Jahren mit ihrer Familie in Hohenecken. Sie ist seit vielen Jahren in verschiedenen Vereinen aktiv und als Mitorganisatorin des „Lebendigen Adventskalenders“ in Hohenecken bekannt. Für Spies stehen einige wichtige Themen ganz oben auf der Agenda für...

Prof. Dr.-Ing. Tilmann Beck Foto: Koziel/TUK

Lauterer Professor mit August-Wöhler-Medaille ausgezeichnet
Ausfallwahrscheinlichkeiten berechenbar machen

TUK. Am Lehrstuhl für Werkstoffkunde an der TU Kaiserslautern untersuchen Professor Beck und sein Team Ermüdungserscheinungen bei unterschiedlichen Materialien. Dazu nutzen sie verschiedene zerstörungsfreie Prüfverfahren, um zu testen, wann und wie Werkstoffe ermüden. „Wechselnde Temperaturen oder Spannungen können zum Beispiel auf Dauer dazu führen, dass das Material geschwächt wird“, erklärt Professor Beck. Dies ist beispielsweise bei Kugellagern und Zahnrädern der Fall, wie sie in Autos und...

Prof. Alexey Tarasov  Foto: Susanne Lilischkis

Biomarker im Blut geben Hinweise auf zahlreiche körperliche Leiden
Krankheiten ohne großen Aufwand aufspüren

Hochschule Kaiserslautern. Prof. Dr. Alexey Tarasov forscht im Fachbereich Informatik und Mikrosystemtechnik der Hochschule Kaiserslautern an Sensoren, die einfach und schnell Auskunft über Herzinfarkt und Co. geben können. Für Diabetes-Patienten ist es selbstverständlich: Sie messen ihren Blutzucker aus einem winzigen Tropfen der Körperflüssigkeit. Was aber, wenn sich noch andere Biomarker aus dem Blut bestimmen ließen – einfach mit Hilfe eines tragbaren Messgerätes? Zu diesem Thema will Prof....

Erhielt den Nachwuchspreis: Maria Trezinskis „Feuerwanze“ von 2017  Foto : Maria Trezinski

Künstlerstammtisch im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern
Zwei Preisträgerinnen zu Gast

Künstlerstammtisch. Beim Künstlerstammtisch am Dienstag, 16. April, um 18 Uhr sind die beiden Preisträgerinnen des Wettbewerbs zum Pfalzpreis für Bildende Kunst im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (MPK), Museumsplatz 1, zu Gast. Der Preis des Bezirksverbands Pfalz war im vergangenen Jahr in der Sparte Malerei ausgeschrieben. Heike Negenborn (Hauptpreis) und Maria Trezinski (Nachwuchspreis) erläutern ihre künstlerischen Intentionen im Dialog mit Dr. Heinz Höfchen, der die aktuell laufende...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ