Wochenblatt Kaiserslautern - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Gehören zu den ersten ehrenamtlichen Fahrern, die sich auf den Aufruf hin gemeldet haben: Benno Hensel auf dem Fahrersitz und Udo Ritter  | Foto: Monika Klein
3 Bilder

Kostenloser Seniorenshuttle: Ab dem neuen Jahr kann gebucht werden

Kaiserslautern. Der kostenlose Seniorenshuttle für Kaiserslautern geht am Montag, 6. Januar 2025, an den Start. Hinter dem Steuer der vier Autos sitzen ehrenamtliche Fahrer, die Bürger ab 70 Jahren zum Einkaufen, zum Arzt, zum Erledigen von Alltagsdingen oder zu Freizeitaktivitäten chauffieren. Die gemeinnützige Gesellschaft Charity Alliance Kaiserslautern hat diesen Fahrdienst in Kooperation mit dem Seniorenbeirat der Stadt und mit Unterstützung der Stadt Kaiserslautern auf den Weg gebracht....

Das Polizeipräsidium Westpfalz stellt im Januar 2025 seine Telefonanlage auf eine modernere Technik um | Foto: chinnarach/stock.adobe.com

Polizeidienststellen der Westpfalz erhalten neue Rufnummern - Notrufnummer 110 bleibt

Kaiserslautern. Das Polizeipräsidium Westpfalz stellt im Januar 2025 seine Telefonanlage auf eine modernere Technik um. Damit einhergehend ändern sich die Telefonnummern der Polizeidienststellen, ihrer Organisationseinheiten und Ansprechpartner. Die Notrufnummer 110 ist von der Umstellung nicht betroffen und aus allen deutschen Telefonnetzen ohne Vorwahl erreichbar. Bitte wählen Sie die Telefonnummer nur im Notfall. Der Notruf ist keine Telefonauskunft! Um die jeweils zuständige...

Klassischer Chor der RPTU  | Foto: Elmer L. Geissler

Ticketverkauf gestartet
J.S. Bach – Weihnachtsoratorium IV-VI

Klassischer Chor der RPTU und Kammerorchester Estro Armonico musizieren an der RPTU in Kaiserslautern  Am Sonntag, den 19. Januar um 17.00 Uhr singt der Klassische Chor der RPTU in Kaiserslautern im Audimax (Gebäude 42, Raum 115) das Weihnachtsoratorium IV-VI unter der Leitung von Maximilian Rajczyk. Begleitet wird der Chor vom Kammerorchester Estro Armonico. Der Chor hat sich zum Ziel gesetzt, sein Publikum fernab von Weihnachtsstress und Einkaufstrubel in einen Zustand puren Glücks zu...

Bei der Übergabe der Ehrung: Margit Obländer-Zech (links) und SGD Süd-Präsident Hannes Kopf | Foto: SGD Süd/gratis

Katzweiler: Margit Obländer-Zech wird mit Landesverdienstmedaille geehrt

Katzweiler. Für Ihr langjähriges ehrenamtliches Wirken zum Wohle der Gesellschaft hat Ministerpräsident Alexander Schweitzer die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz an Margit (Margitta) Obländer-Zech aus Katzweiler verliehen. In einer Feierstunde überreichte der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD Süd), Prof. Dr. Hannes Kopf, die Medaille und Urkunde an Obländer-Zech. Margit Obländer-Zech engagiert sich seit 2006 im Hauptausschuss und Vorstand des Vereins...

Der Sternenhimmel fasziniert von jeher die Menschheit. Dieses Foto zeigt den Pferdekopfnebel IC434 im Sternbild Orion | Foto: Marco Elbert/gratis

Nachthimmel: Sternwarte Kaiserslautern lädt zu Himmelsbeobachtung ein

Kaiserslautern. Die nächste Himmelsbeobachtung, zu der das Team der Sternwarte Kaiserslautern einlädt, findet am Freitag, 10. Januar 2025, 17.15 Uhr, statt. Dafür wird die Kuppel der unbeheizten Sternwarte geöffnet, sodass entsprechende Kleidung wichtig ist. Zu beachten ist ebenfalls, dass die Beobachtung nur bei weitestgehend wolkenfreiem Himmel möglich ist und es wetterbedingt immer wieder zu Absagen und Verlegungen kommen kann. Aufgrund der begrenzten Anzahl von Plätzen ist eine Anmeldung...

Foto: Teile der Grafik KI-generiert

Herzlich digitale Wichtelsuche
Ein interaktives Abenteuer für Kinder auf dem Weihnachtsmarkt am Schillerplatz

Ab sofort sorgt eine besondere Aktion auf dem Schillerplatz in Kaiserslautern für weihnachtlichen Spaß und Spannung: Die Weihnachtswichtel haben beschlossen, auf dem Weihnachtsmarkt am Schillerplatz Unfug zu treiben und sich überall zu verstecken. Vom 16. bis 22. Dezember 2024 lädt Herzlich digital alle Kinder und Junggebliebenen ein, die versteckten Weihnachtswichtel zu finden und das Weihnachtsfest zu retten. Wie funktioniert die Wichtelsuche?Über den QR-Code am Wichtel bekommen die...

Aufgrund der Weihnachtsfeiertage sowie Neujahr werden sich die Entsorgungstermine der Müllabfuhr ändern | Foto: Gisela Böhmer

Abfallentsorgung während der Feiertage und dem Jahreswechsel

Kaiserslautern. Aufgrund der Weihnachtsfeiertage sowie Neujahr werden sich die Entsorgungstermine der Müllabfuhr ändern. Die Verschiebungen betreffen die von der Stadtbildpflege abgeholten Abfallfraktionen Restabfall, Bioabfall und Altpapier sowie die von der Firma Becker eingesammelten Leichtverpackungen. Dies gilt für alle Abfallgefäße und Behältergrößen, auch für die Abfallgroßbehälter mit einem Volumen von 770 und 1100 Liter. Alle Terminverschiebungen sind in der Broschüre "Abfallkalender...

Weihnachtliche Deko | Foto: Paul Needham

RoundTable: Weihnachtsbaumverkauf am Bremerhof für lokale Projekte

Kaiserslautern. RoundTable ist eine Vereinigung junger Männer, die sich regional für soziale Projekte einsetzen und mit diversen "Hands-on"-Aktionen unterstützungswürdige soziale Organisationen supporten. Um im kommenden Jahr das Kinderheim in Landstuhl, die Kinder-Wohngruppe in Trippstadt, das Theaterprojekt einer Grundschule aus Kaiserslautern sowie viele weitere lokale Projekte zu fördern, findet auch dieses Jahr wieder ein Weihnachtsbaumverkauf statt. Am vierten Adventswochenende, 21. und...

Foto: Frank Pfaff
2 Bilder

Starke Stimmen für die Pfalz
Kandidaten aus dem Unterbezirk gut vertreten

Bei der Landesvertreter*innenversammlung der SPD Rheinland-Pfalz am 15. Dezember in Worms wurden die Kandidatinnen und Kandidaten für die Bundestagswahl 2025 gewählt. Die SPD im Unterbezirk Kaiserslautern/Zweibrücken kann stolz auf ihre starken Platzierungen sein: 📌 Matthias Mieves aus Kaiserslautern wurde auf den hervorragenden Platz 2 der Landesliste gewählt. 📌 Angelika Glöckner aus Zweibrücken erreichte den starken Platz 7. Beide Kandidat*innen gehen mit klaren Zielen und einer großen...

Eingang | Foto: Ich
6 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Weihnachtsmarkt in Bad Wimpfen

Am 14.12.2024 besuchten wir den Altdeutschen Weihnachstmarkt in Bad Wimpfen. Dieser Markt hat eine lange Tradition. Bereits 1487 erhielt Bad Wimpfen das Recht, vor Weihnachten einen Markt abhalten zu dürfen, den ehemaligen Katharinenmarkt. Die Altstadt ist auch außerhalb der Weihnachtszeit sehenswert mit den historischen Stadtmauern und ihren Türmen wie Blauer Turm oder Roter Turm, von denen man eine wunderbare Aussicht auf die Stadt, den Neckar und aktuell natürlich auch den Weihnachstmarkt...

Alsterweiler Kapelle | Foto: Ich
8 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Ue15-Wanderung zur Kalmit

Am 20.11.2024 wanderte unsere Ue15-Gruppe von Maikammer zur Kalmit. Nach der Mittagspause ging es dann über das Felsenmeer über die Wolselquelle nach St. Martin. Zu sehen gab es außer Felsen und Aussichten diesmal auch Schnee und Eiszapfen und in den Orten war auch bereits der erste Weihnachtsschmuck zu bewundern.

Die Container in neuem Glanz | Foto: Gabi Fliege
3 Bilder

Kinderunfallkommission: Lagercontainer der KUK in neuem Glanz

Kaiserslautern. Vor rund zwei Jahren konnte die KUK, die Kinderunfallkommission Kaiserslautern, zwei gebrauchte Container für die Einlagerung von Veranstaltungsequipment erwerben und auf dem Gelände der Jugendverkehrsschule (JVS), am Kniebrech in Kaiserslautern, aufstellen. In ehrenamtlichen Einsätzen wurden diese Container grundgereinigt und mit Farbe grundiert. Somit waren die Voraussetzungen für das spätere Lackieren oder Streichen geschaffen. In der Außenwirkung war sich die Ehrenamtlichen...

Vorbereitende Probe der Orientierungsstufe am St.-Franziskus | Foto: A. Liese
2 Bilder

SFGRS und HSG: Mittendrin statt nur dabei - Schüler singen mit SWR-Vokalensemble

Kaiserslautern. Mit einem Konzertbesuch verbinden junge Leute häufig „langes Sitzen auf unbequemen Sitzmöbeln“ und „leise sein müssen“ - insgesamt eher Spaßfaktor Null. Dass es auch ganz anders geht, zeigt seit einigen Jahren das Pfalztheater mit Krabbelkonzerten für allerjüngste Konzertbesucher. Eine weitere Offensive in Sachen „klassischer Konzertgänger von morgen“ offeriert nun das SWR-Vokalensemble aus Stuttgart bei einem vorweihnachtlichen Besuch in der Kaiserslauterer Kammgarn. Bei diesem...

Im Bistum Speyer haben die Sternsinger 2024 rund 1,35 Millionen Euro gesammelt | Foto: Mika Väisänen / Kindermissionswerk

Dreikönigssingen: Vier Sternsinger aus Enkenbach-Alsenborn fahren nach Berlin

Speyer. Vier Kinder aus der katholischen Pfarrgemeinde St. Norbert in Enkenbach-Alsenborn vertreten Anfang Januar das Bistum Speyer beim Sternsinger-Empfang im Bundeskanzleramt. Die Mädchen und Jungen aus Enkenbach-Alsenborn hatten sich im Vorfeld der 67. Aktion Dreikönigssingen für die Teilnahme beworben und bei der Ziehung der Gewinner das nötige Losglück. Leni (12), Lilly (12), Maximilian (17) und Liam (17) heißen die Glücklichen, nach Berlin begleitet werden sie von Melanie Roth. „Wir sind...

Oberbürgermeisterin Beate Kimmel begrüßte das ältere Publikum herzlich im Kinosaal | Foto: Stadt Kaiserslautern

Große Begeisterung beim „Seniorenkino“ im UNION

Kaiserslautern. „Toller Film! Gute Idee! Schöne Veranstaltung!“ und vor allem ein „Herzliches Dankeschön!“ war aus den Kehlen zahlreicher Seniorinnen und Senioren zu hören, als sie bei der ersten Veranstaltung des „Seniorenkinos“ am späten Nachmittag das UNION-Studio für Filmkunst in der Kerststraße verließen. Eingeladen hatten die Stadt Kaiserslautern und Oberbürgermeisterin Beate Kimmel, die das ältere Publikum herzlich im Kinosaal begrüßte. „Wir freuen uns, dass Sie unserer Einladung gefolgt...

Ist ein großer Fan des 1. FC Kaiserslautern: Jeremias Thiel stammt aus prekären Familienverhältnissen und hat den sozialen Aufstieg geschafft | Foto: Helen Fährmann/gratis

Interview: Jeremias Thiel über Glück, Glücksgefühle und Zufälle

Kaiserslautern. Jeremias Thiel ist ein "Lautrer Bu", ein Kaiserslauterer mit Herz und Seele. Aufgewachsen im Wohngebiet "Kotte" mit einer spielsüchtigen Mutter und einem depressiven Vater, beide langzeitarbeitslos, wendet er sich mit elf Jahren ans Jugendamt mit der Bitte, ihn aus seiner Familie rauszuholen. Im SOS-Kinderdorf in Kaiserslautern findet er Halt und Struktur und kann dank Stipendien eine höhere Schulbildung und ein Studium absolvieren. Heute wohnt und arbeitet er in München. Ist...

Die Stadtbildpflege sammelt die Tannenbäume am Leerungstag der Biotonne ein | Foto: Stadtbildpflege Kaiserslautern

Abholtermine für die Weihnachtsbäume im Januar 2025

Kaiserslautern. Tausende Nordmanntannen, Edeltannen und Blaufichten schmücken in der Weihnachtszeit die Wohnzimmer. Wenn die Feiertage vorbei sind, bietet die Stadtbildpflege Kaiserslautern vom 13. bis 24. Januar 2025 eine kostenfreie Abholung der Bäume vor der Haustür an. Die Weihnachtsbäume werden am Leerungstag des Bioabfallbehälters eingesammelt. Sie müssen frei von jeglichem Weihnachtsschmuck sein und am Abfuhrtag bis spätestens 7 Uhr sichtbar am Straßenrand zur Entsorgung bereitliegen....

Foto: Hans Buch (Wikipedia)

Klosterkirche St. Norbert, Enkenbach
Adventliche Klänge zum Jubiläum von Vokalissimo Ludwigshafen

Am 2. Adventswochende feierte das Vokalensemble Vokalissimo Ludwigshafen sein Jubiläum mit einem besonderen Konzert in der Klosterkirche St. Norbert in Enkenbach. Am Sonntag wurde es in Ludwigshafen wiederholt. Der Abend, der von adventlicher Chormusik geprägt war, bot den Zuhörern einen musikalischen Rückblick auf die vergangenen Jahre des Ensembles und die Entwicklung seiner künstlerischen Identität. Gegründet im Jahr 2004 von Chorleiter Markus Braun, hat sich das aktuell aus neun Mitgliedern...

Im Rahmen des jährlichen Deckenprogramms der Stadt Kaiserslautern wurden zehn Straßenzüge wieder in einen für alle Verkehrsteilnehmenden sicheren Zustand versetzt | Foto: Monika Klein

Städtisches Tiefbaureferat setzt 2024 rund 46.000 Quadratmeter Straße instand

Kaiserslautern. Im Jahr 2024 hat das städtische Tiefbaureferat wieder so einige Straßen in Kaiserslautern auf Vordermann gebracht. Im Rahmen des jährlichen Deckenprogramms der Stadt Kaiserslautern wurden zehn Straßenzüge wieder in einen für alle Verkehrsteilnehmer sicheren Zustand versetzt. Insgesamt wurden in 26 Wochen rund 46.000 m² Straße instandgesetzt. Dabei wurden 6.300 Tonnen (2.500 m³) Asphalt und gut sechs Kilometer Markierung verbaut, für insgesamt 1,96 Millionen Euro. Das Volumen des...

Bei winterlichen Temperaturen trafen die mit Spannung erwarteten Bauwagen ein, die künftig als mobile Kitaeinheiten dienen | Foto: Stadt Kaiserslautern
3 Bilder

Neues Zuhause für Siegelbacher Waldmäuse - erste Zoo-Kita Deutschlands

Kaiserslautern. Die Kinder und Erzieherinnen der ersten Zoo-Kita Deutschlands, den „Siegelbacher Waldmäusen“, können sich nun über ein dauerhaftes Zuhause freuen. Bei winterlichen Temperaturen trafen die mit Spannung erwarteten Bauwagen ein, die künftig als mobile Kitaeinheiten dienen. Wenn die Waldmäuse nicht gerade den Siegelbacher Zoo oder die umliegende Natur erkunden, bieten die Bauwagen künftig einen geschützten Raum zum Spielen, Basteln, Essen und Ausruhen – auch bei ungemütlicher...

Guten Zuspruch fand die Jahresabschlussfeier der Pfadfinderinnen und Pfadfinder des Stammes Goten im BdP | Foto: Peter Krietemeyer
11 Bilder

Pfadfinder vom Stamm Goten feiern Jahresabschluss

Die Pfadfinderinnen und Pfadfinder des Stammes Goten im Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder e. V. (BdP) hatten die Mitglieder und Eltern zum Jahresabschluss eingeladen. Welche Räume waren hierfür besser geeignet, als die im Jugendhaus in der Augustastr. 11. Hier treffen sich die Pfadfinder von Oktober bis März, bevor es dann wieder in die Saatkamphütte in der Nähe des Parkplatzes zum Wildpark in der Entersweiler Straße geht.  Im Jugendhaus fanden sich fast 60 Personen ein, um gemeinsam den...

Sichtlich glückliche Talkgäste und Moderationsteam: Matthias Mieves, Moritz Behncke, Heike Spies, Frank Pfaff, Eugen Krapp, Marcel Druck | Foto: Patrick Schäfer
6 Bilder

Abschied mit Gänsehaut vom Kultlokal „Servus“
Betze Nacht - ein unvergesslicher Abend

Kaiserslautern, Betzenberg. Stell dir vor, das Servus wird zum Schauplatz für einen Abend voller Überraschungen, Emotionen und Gänsehautmomente – das war die Betze Nacht! Und ja, es war genau so gut, wie es klingt. Organisiert vom SPD-Ortsverein Betzenberg, moderiert vom Duo Frank Pfaff und Marcel Druck, war dieser Abend alles, was man sich wünscht – und noch ein bisschen mehr. Talk, Musik und ein Hauch von Magie Jetzt stell dir vor, du sitzt in der besten Kneipe der Stadt, und auf der Bühne...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ