Wochenblatt Karlsruhe - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Foto: KSC

KSC verkauft Rückrunden-Dauerkarten
9 Heimspiele; unter anderem kommen Lautern und Köln ins Wildparkstadion

Karlsruhe. Die Hinrunde neigt sich dem Ende zu und der KSC steht aktuell auf einem aussichtsreichen Tabellenplatz. Alle Fans, die in der Rückrunde kein Heimspiel verpassen möchten, können sich ab dieser Woche eine Rückrunden-Dauerkarte sichern. Der Mitgliederverkauf startet am Donnerstag, 21. November; mit dem 25. November geht die Karte in den freien Verkauf. Ob die spektakuläre Aufholjagd gegen den 1. FC Köln, das Traumtor von Leon Jensen gegen Darmstadt 98 oder Marcel Frankes...

Leo Leverkus | Foto: SSC/Leverkus/gratis

Bronze bei der Kurzbahn-DM für SSC-Schwimmer Leo Leverkus

Karlsruhe/Wuppertal. Leo Leverkus überzeugte mit starken Leistungen bei den Deutschen Kurzbahnmeisterschaften 2024 in Wuppertal. Über seine Paradestrecken, den 1.500 Meter Freistil sicherte er sich in einem Herzschlagfinale die Bronzemedaille mit einer Zeit von 15:06,58 Minuten, nur knapp hinter dem Zweitplatzierten Moritz Erkmann. Der Chemnitzer schlug nach 15:06,27 Minuten hauchdünn vor Leverkus an. Für den 16-jährigen Leverkus war es die erste Medaille bei einer Deutschen Meisterschaft im...

KIT SC - FV Sportfreunde Forchheim (5:3)
Sportfreunde unterliegen auswärts

Tristes Spiel bei tristem Wetter. Sportfreunde unterliegen auswärts beim KIT SC. Nach einem überzeugenden letzten Auftritt gegen den Tabellenführer aus Knielingen war das Ziel für das dieswöchige Auswärtsspiel beim KIT klar gesteckt. 3 Punkte sollten her. Dass diese jedoch alles andere als leicht zu holen sein würden zeigte sich schnell, als Simon Constien die Erste Ecke der Heimmannschaft zur 1:0 Führung einnickte. Die Gäste aus Forchheim wollten sich dadurch nicht beeindrucken lassen, hatten...

FV Spfr. Forchheim - VfB Knielingen (1:1)
Ein gerechtes Unentschieden

Nach guten Ergebnissen in den Vorwochen ging es voller Zuversicht gegen den Tabellenführer aus Knielingen. Bei tristem Herbstwetter fanden viele Zuschauer den Weg an die Karlsruher Straße. Voll motiviert und gut eingestimmt starteten die Sportis mit viel Tatendrang ins Spiel. Über geradlinige Kombinationen konnten schnell aussichtsreiche Abschlusssituationen erspielt werden, die aber nicht zum Torerfolg führten. Auch wenn die Chancen eher auf Seiten der Heimmannschaft lagen, entwickelte sich...

Freude pur bei Teodoro  | Foto: Philipp Wohlfahrt

Erfolg der Karlsruher Tischtennis-Asse
Grünwettersbach bezwingt Bad Königshofen mit 3 zu 2

Karlsruhe. Zum ersten Mal in dieser Saison gewann der ASC Grünwettersbach ein Heimspiel. Im vierten Versuch durften die Fans in Karlsruhe einen Sieg bejubeln. Im Schlussdoppel schlug die Truppe von Cheftrainer Achim Krämer die Gäste aus Königshofen. Gleich zum dritten Mal in Folge (Grenzau, Bad Homburg, Grünwettersbach) unterlag der bayerische Bundesligist im Doppel, das sonst eigentlich immer die Stärke des TSV war. Grünwettersbach ohne Walther und Apolonia in den Einzeln Im ersten Spiel des...

Foto: abseits-ka/Anderer
10 Bilder

Fast volles Haus im Karlsruher Wildparkstadion
KSC spielt unentschieden gegen Preußen Münster

Karlsruhe. Das Wildparkstadion ist sehr gut gefüllt, fast ausverkauft, hier und da sind noch ein paar Lücken zu sehen, besonders viele im Gästeblock. Die Mannschaften betreten den Rasen - KSC-Trainer Christian Eichner, der heute gesperrt ist und nicht auf der Bank sitzt, hat das seinem Team überlassen, das folgende Mannschaft auf den Platz schickt: Weiß, Jung, Franke, Beifus, Herold, Burnic, Rapp, Jensen, Wanitzek, Zivzivadze und Pfeiffer. Er ist übrigens die einzige Änderung - zeigt aber auch...

FV Spfr. Forchheim 2 - SV Croatia Karlsruhe (0:0)
Forchheim mit erneutem Heim-Remis

Nachdem am vergangenen Wochenende die Personalsituation noch sehr angespannt war, konnte Coach Meyer diese Woche wieder auf einen breiteren Kader zurückgreifen. Bei herbstlichen Temperaturen gastierte der Tabellen 6. aus Croatia an der Karlsruher Straße. Von Beginn an zeigte sich die Zweite engagiert und war präsent in den Zweikämpfen. Aus einer stabilen Defensive heraus wurden immer wieder Angriffsversuche gestartet. Erwähnenswert hierbei waren zwei sehr gute Chance durch O. Tallah welche...

Foto: KSC

Preußen Münster im Karlsruher Wildpark
Der KSC will den nächsten Dreier holen

Karlsruhe. Am Sonntag, 10. November, geht es für den KSC ab 13.30 Uhr im Wildparkstadion gegen Preußen Münster, allerdings nicht mit Trainer Christian Eichner auf der Bank, denn der muss seine Sperre nach dem höchst umstrittenen Auftritt von Schiri Richard Hempel beim "HannoVAR"-Spiel auf der Tribüne „absitzen“. Dennoch Zuversicht beim KSC im wohl nicht ganz ausverkauften Stadion beim Spiel gegen den Tabellen-14. Gegen Münster ging es zuletzt in der Spielzeit 2018/19 – in der 3. Liga. Die...

BADEN VOLLEYS werden sich wieder voll ins Zeig werfen | Foto: Andreas Arndt

BADEN VOLLEYS mit Chance auf Viertelfinale
Heißer Fight erwartet

Karlsruhe (JM). Nach dem Ligaalltag geht es für die BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe nun in den Pokalwettbewerb. Am kommenden Samstag treffen sie in der heimischen Lina-Radke-Halle (Samstag, 9. November, 19 Uhr, Tickets) im Achtelfinale auf den Ligakonkurrenten Netzhoppers – nur eine Woche nach ihrer Doppelbelastung am vergangenen Wochenende. Cheftrainer Antonio Bonelli hebt die besondere Bedeutung dieser Partie hervor: „Wir haben am Samstag die Chance, zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte das...

Foto: Archiv ToM

Neues vom Motoball
EM 2025 im Juli in den Niederlanden

Region. Der neue Trainer der deutschen Motoball-Nationalmannschaft, Enrico Tritsch, kann seine Planungen für das kommende Jahr intensivieren. Denn nun steht fest, wann die Europameisterschaft 2025 stattfinden wird. Vom 9. bis 13. Juli treffen sich die teilnehmenden Nationalmannschaften im niederländischen Budel, um den neuen Europameister zu küren. Als Titelverteidiger geht Frankreich ins Rennen. Deutschland wurde bei der letzten EM Zweiter. Gastgeber Niederlande freut sich auf das Event, das...

SG DJK/FV Daxlanden - FV Spfr Forchheim (2:3)
Forchheim zittert sich zum Sieg

Am vergangenen Sonntag traten die Sportfreunde Forchheim bei der SG DJK/FV Daxlanden an, die nach ihrem sensationellen Aufstieg weiterhin ihre Form sucht. Die Sportfreunde hatten sich fest vorgenommen, nach fünf ungeschlagenen Spielen den nächsten Sieg einzufahren und damit den „goldenen Oktober“ erfolgreich abzuschließen.Das Spiel begann wie erwartet mit einer dominanten Leistung der Forchheimer. Die Gastgeber aus Daxlanden hatten kaum Chancen, zwingende Torgelegenheiten zu erarbeiten, während...

SSV Ettlingen - FV Sportfreunde Forchheim 2 (3:2)
Knappe Auswärtsniederlage

Ersatzgeschwächt, aber mit dem Willen, beim zweitplatzierten SSV Ettlingen etwas mitzunehmen, reiste die Zweite Mannschaft nach Ettlingen. Die Mannschaft aus Forchheim startete etwas verhalten, konnte jedoch durch N. Schäfer nach 9 Minuten in Führung gehen. Anschließend übernahm Ettlingen das Spielgeschehen und konnte nach etwa 15 Minuten den Ausgleich erzielen. Durch eine Kopfverletzung von L. Kästel mussten die Forchheimer früh wechseln. Am Spiel änderte das nichts. Ettlingen spielte weiter...

Starke Leistung reichte am Wochenende nur für einen Sieg | Foto: Andreas Arndt
2 Bilder

Sieg und Niederlage
BADEN VOLLEYS tanken Selbstvertrauen für Pokalfight

Karlsruhe (JM). Sieg und Niederlage gab es für die BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe beim Heimspieldoppelpack am vergangenen Wochenende.  Zunächst mussten sich die Karlsruher in einem umkämpften Match am Samstagabend gegen die favorisierten Gäste aus Düren mit 0:3 (20:25, 23:25, 26:24) geschlagen geben. Ihre Pflichtaufgabe gegen das Volleyballinternat VCO Berlin am Sonntagnachmittag souverän gelöst und sich mit einem klaren 3:0-Sieg (25:15, 25:20, 25:17) drei wichtige Punkte gesichert. Dazu gibt es...

Foto: KSC

Ein Heimspiel im DFB-Pokal
Karlsruher SC gegen den FC Augsburg

Karlsruhe. Die Glücksfee meinte es gut mit dem KSC, das fand auch KSC-Trainer Christian Eichner, wie er auf der KSC-Homepage erwähnt: "Heimspiel, Flutlicht, Erstligist - besser kann's nicht kommen!" Die Auslosung fand vorhin im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund statt; Losfee war Saxophonist André Schnura, der bei der EM 2024 in den Fanzonen für Stimmung sorgte. Im Achtelfinale gibt es drei Bundesligaduelle, ein Zweitliga-Duell, drei Kräftemessen 2. Liga mit der 1. Liga - und ein Drittligist,...

Bergneustadts Adrien Rassenfosse | Foto: Bergneustadt

Tischtennis im Blick
Bergneustadt gewinnt bei Grünwettersbach

Karlsruhe. Im Eiltempo hat der TTC Schwalbe Bergneustadt den ASC Grünwettersbach zum Abschluss des sechsten Spieltags in der Tischtennis Bundesliga (TTBL) besiegt. Beim 3:0-Auswärtssieg des TTC Schwalbe Bergneustadt beim ASC Grünwettersbach avancierte nicht etwa der formstarke Benedikt Duda oder Kanak Jha zum Matchwinner, sondern Adrien Rassenfosse. Das erste Spiel der Begegnung war gleich das spielentscheidende. Rassenfosse traf auf Tiago Apolonia. Mit einem umkämpften 3:2-Erfolg brachte der...

Foto: KSC

Dank VAR-Hilfe kommt Hannover zum Sieg
Diese KSC-Niederlage war nicht nötig

Karlsruhe/Hannover. Der Karlsruher SC tritt heute bei Hannover 96 an, ein echtes Top-Spiel. Nachdem am Freitagabend Tabellenführer Fortuna Düsseldorf bei „Kellerkind“ Münster strauchelte und mit 0 zu 1 verlor, haben Hannover und Karlsruhe, der Tabellen-2. und der Tabellen-4., die Möglichkeit, bei einem Sieg an die Tabellenspitze zu klettern. Eichner bringt heute (zwei Änderungen) Weiß, Franke, Beifus, Herold, Rapp, Jensen, Burnic, Wanitzek, Schleusener und Zivzivadze. Hannover legte gleich gut...

Die Sporthalle der Südend-Grundschule soll schnellstmöglich durch einen Neubau ersetzt werden. | Foto: Stadt Karlsruhe, Pressestelle

Südend-Schule: Neubau für Sporthalle hat Priorität
"Kurzfristige Reparaturarbeiten sind keine nachhaltige Investition"

Karlsruhe. Optimale Bedingungen für den Sportunterricht in der Südend-Grundschule schaffen – an diesem Ziel arbeitet die Stadt Karlsruhe mit Nachdruck. "Wir sehen den großen Handlungsbedarf", betont Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup, "deshalb richten wir den Fokus auf eine dauerhafte Lösung mit Zukunftsperspektive". Die Abwägung aller Vor- und Nachteile hat zwischenzeitlich ergeben, dass eine zügige Realisierung des Neubaus die beste Option sei. Abriss des Bestandsgebäudes steht bevor Daher...

Foto: KSC

Mit „frischem Geist in das Spiel“
Karlsruher SC tritt am Samstag bei Hannover 96 an

Karlsruhe/Hannover. Der KSC tritt am Samstag bei Hannover 96 an (Anpfiff: 13 Uhr), unterstützt von rund 2.000 KSC-Fans. Das Pokalspiel sei abgehakt, ein „schmuckloses Spiel“, so KSC-Trainer Christian Eichner, „Zielvorgabe erfüllt“, denn das sei das Wichtigste gewesen. Das Weiterkommen besitze für den Club eine „große Wertigkeit“, betonte Eichner – und blickte dabei sicherlich auch auf die zusätzlichen Einnahmen für den KSC, immerhin über 800.000 Euro, plus die direkten Einnahmen vom Spiel....

Pickeball | Foto: ssc/photoshop-ki

Pickleball beim SSC Karlsruhe: Training mit Deutschlands bester Spielerin

Karlsruhe. Der SSC Karlsruhe veranstaltet einen neuen Pickleball-Kurs. Dieser startet am Mittwoch, 13. November und geht über fünf Einheiten – zu je 90 Minuten – bis zum 11. Dezember. Der Kurs findet immer von 20.15 bis 21.45 Uhr und findet im SSC – Sport 21 (Halle B) statt. Die erfahrene Trainerin ist Turnierspielerin und Nr. 1 in Deutschland, Maria Munz. Teilnehmende werden ihre Grundlagen erlernen und/oder weiter verbessern, einschließlich der Schlagtechniken, Spielstrategien und Regeln. Der...

Foto: KSC

Verdienter Pokal-Erfolg der Karlsruher
KSC zieht souverän ins Achtelfinale ein

Karlsruhe. Mit etwas holprigem Start, aber dann war es ein souveränder Sieg: Zweitligist Karlsruher SC ist mit einem 2 zu 0-Sieg in Offenbach souverän in die nächste Runde des DFB-Pokals eingezogen - ist nun im Achtelfinale, kann somit neben sportlichem Erfolg auch weitere Einnahmen generieren. In der ersten Halbzeit tat sich der KSC beim Regionalligisten durchaus schwer, während Offenbach phasenweise Druck aufbauen konnte, aber selbst gute Chancen nicht nutzen konnte. Karlsruhe hatte zwar mehr...

Ochsenhausens Shunsuke Togami jubelt | Foto: Nicolai Schaal

Tischtennis im Blick
Grünwettersbach scheitert im Viertelfinale

Karlsruhe. Schade, der Sprung ins "Final Four" hat nicht geklappt, der Gegner war zu stark: TTF Liebherr Ochsenhausen hat sich als erstes Team für das Halbfinale des Deutschen Tischtennis-Pokals qualifiziert und tritt am 4. Januar im Liebherr Pokal-Final Four an. Das Baden-Württemberg-Viertelfinal-Derby gewannen die Schwaben am Dienstag mit 3:0 beim ASC Grünwettersbach. „Hochmotiviert und konzentriert“ würden die TTF Liebherr Ochsenhausen in das Match gehen, hatte Shunsuke Togami vorab...

FV Spfr. Forchheim 1 - TSV Auerbach (4:0)
Eine herbe Klatsche für Auerbach

4:0 nach 4 Toren in Halbzeit 2. Sportfreunde vergolden ihren Oktober. Mit dem TSV aus Auerbach empfingen die Forchheimer am Sonntag einen Gast an der Karlsruher Straße, gegen den in den letzten Spielzeiten nur selten etwas zählbares heraussprang. Davon unbeindruckt wollte das Team von Florian Huber jedoch an die jüngsten Leistungen anknüpfen und weitere Punkte sammeln. Dementsprechend wach präsentierten sich die Hausherren auch von Beginn an und übernahmen sofort die Spielkontrolle. Offensiv...

Blick in die SAP-Arena | Foto: www.jowapress.de

Mannheim ist nicht dabei
Stuttgart ist Gastgeber bei zwei Handball-Weltmeisterschaften

Region. Die 30. Handball-Weltmeisterschaft der Männer 2027 kommt – und Stuttgart ist mit der Porsche-Arena dabei. Der Deutsche Handballbund hat die Spielorte des Turniers bekanntgegeben, das vom 13./14. bis 31. Januar 2027 mit 32 Nationalmannschaften in Deutschland stattfinden wird. Neben Stuttgart stellen München, Magdeburg, Kiel, Hannover und Köln die Bühnen, auf denen die besten Handballer der Welt um den Titel spielen werden. „Wir sind stolz darauf, dass in der Porsche-Arena gleich zwei...

Enrico Tritsch ist neuer Motoball-Nationaltrainer | Foto: ToM

Motoball im Blick
Enrico Tritsch ist neuer Motoball-Nationaltrainer

Region. Neuer Trainer der deutschen Motoball-Nationalmannschaft ist Enrico Tritsch. Der neue Übungsleiter hat mit der deutschen Auswahl im kommenden Jahr viel vor. Nach 2015 soll endlich wieder der Europameistertitel gewonnen werden. „Es wird nicht einfach, aber ich freue mich darauf, das Team weiterzuentwickeln und gemeinsam neue Erfolge zu feiern“, so Tritsch. Der Trainer aus Mörsch kann auf zahlreiche Erfolge im Vereinsmotoball zurückblicken. Neben fünf Meistertiteln als Spieler für den MSC...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ