Wochenblatt Karlsruhe - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Die letzten vier Ligaspiele konnte Antonio Bonelli mit den BADEN VOLLEYS gegen die FT Freiburg gewinnen. | Foto: Andreas Arndt

Am Freitagabend
Zum Baden Derby nach Freiburg

Karlsruhe (JM). Nach dem packenden Duell gegen den Rekordmeister aus Berlin (1:3), in dem sich die Mannschaft von Trainer Antonio Bonelli von ihrer besten Seite zeigte und lange Zeit auf Augenhöhe mit dem Starensemble agierte, beschert der Spielplan den BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe das nächste Team der Tabellenspitze. Die FT Freiburg grüßt von einem dritten Platz und lädt zum heißen Derbytanz in den Breisgau. Und das bereits am Freitagabend, 20 Uhr, live in der Act-Now-Halle und bei Dyn. Die...

Foto: DFB
Video

Für Freiheit, Toleranz & Menschlichkeit
„Julius Hirsch Preis“ in diesem Jahr auch nach Karlsruhe

Karlsruhe. Der „Julius-Hirsch-Preis“ ist eine vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) gestiftete Auszeichnung, ehrt Vereine, Institutionen und Einzelpersonen, die sich in besonderer Weise für Freiheit, Toleranz und Menschlichkeit – und gegen Antisemitismus, Rassismus und jede Form der Diskriminierung einsetzen. Julius „Juller“ Hirsch Der Preis erinnert an das Schicksal des siebenfachen deutschen Nationalspielers Julius „Juller“ Hirsch (geboren 1892 in Achern) vom Karlsruher FV, der 1933 wegen seiner...

Foto: KME/Andreas Arndt
3 Bilder

Sportliches mitten in der Stadt
"Karlsruhe springt" wieder

Karlsruhe. Hoch hinaus geht es am kommenden Samstag, 12. Oktober 2024, auf dem Karlsruher Schlossplatz. Bei der zweiten Auflage von „Karlsruhe springt“ treten einige der besten Stabhochspringerinnen gegeneinander an. Die Karlsruher Leichtathletik-Fans wissen bereits, auf was sie sich gefasst machen dürfen. Denn bereits 2021 versammelten sich die Top-Stabhochspringerinnen – damals auf dem Karlsruher Marktplatz – um Spitzenleistungen abzuliefern. 2021 sicherte sich die Slowenin Tina Šutej mit...

Werte lernen und leben - Trainer-Fortbildung „Sepp-Herberger-Akademie“ | Foto: bfv

Werte lernen und leben
Trainer-Fortbildung „Sepp-Herberger-Akademie“

Karlsruhe. Neben Taktik-, Technik- und Konditionstraining braucht es auch einen starken Mannschaftsverbund, der von Werten getragen wird. Im Rahmen der „Sepp-Herberger-Akademie“, einer Trainer-Fortbildung der DFB-Stiftung Sepp Herberger, des Deutschen Fußball-Bundes, des Badischen Fußballverbandes, der Bertelsmann Stiftung und der Werte-Stiftung bekamen Trainer (innen und außen) im Nachwuchsfußball wichtige Praxistipps und Hilfestellungen, um die Wertebildung in der Fußballmannschaft zu...

Volle Halle, super Stimmung - die BADEN VOLLEYS begeistern auch in der Niederlage gegen den Rekordmeister | Foto: Andreas Arndt

Auf Augenhöhe mit dem Rekordmeister
BADEN VOLLEYS verpassen knapp die Sensation

Karlsruhe (JM). Zweites Heimspiel, zweites Spektakel. Die BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe knöpften dem haushohen Favoriten Berlin den ersten Satz dieser noch jungen Saison ab und verpassten knapp zumindest den Punktgewinn. Den gut 1.200 Zuschauern in der Lina-Radke-Halle hat es jedenfalls gefallen, wie sich die Mannschaft von Trainer Antonio Bonelli ins Spiel schmiss und um jeden Ball fightete. Es war ein Duell mit dem Rekordmeister auf Augenhöhe, in dem am Ende der Gast knapp mit 1:3 (18:25,...

FV Leopoldshafen - FV Spfr. Forchheim (2:5)
Zweiter Erfolg in Folge.

2:5 nach 2:0. Sportfreunde drehen das Spiel und setzen den Aufwärtstrend fort. Nach dem 4:1 Erfolg gegen die FVgg Weingarten unter der Woche mussten die Forchheimer heute auswärts beim FV Leopoldshafen ran. Dass man an die zuletzt erbrachte Leistung anknüpfen wollte zeigte sich auch in der Aufstellung in die lediglich der zuvor leicht angeschlagene Felix Schindele wieder rein rotiert war. Die Partie startete behäbig, es spielte sich viel im Mittelfeld und wenig vor den beiden Toren ab. Das...

Spitzentrio Sandra Kist-Boschetti, Meike Freudenreich und Franziska Schmieder | Foto: Roadrunners Südbaden e.V.
7 Bilder

Spitzmüller AG Night Run Gengenbach 2024
Rekord-Night-Run in einzigartiger Atmosphäre

Rund 400 Laufbegeisterte nahmen in Gengenbach-Schwaibach am 4. Spitzmüller AG Night Run teil. Dabei stürmte Robin Habermann beim Fast 5K zum Streckenrekord. Als das engagierte Team der Roadrunners Südbaden ab dem frühen Morgen des ersten Oktober-Samstags mit dem Aufbau des Zielbereichs und vielem mehr für den Spitzmüller AG Night Gengenbach 2024 beschäftigt waren, war es zwischen den Hügeln des Kinzigtals noch etwas neblig. Dass ein Lauftag der Superlative folgen würde, lag jedoch bereits ein...

FV Spfr. Forchheim - FVgg Weingarten (4:1)
Der erste Dreier für Forchheim

Nach der nächsten unglücklichen Niederlage gegen eine gute Mannschaft aus Spöck war am 03.10. das noch ungeschlagene Team aus Weingarten zu Gast. Die guten Spiele der letzten Wochen gaben aber ungeachtet der tabellarischen Situation Hoffnung, endlich den ersten Dreier einzufahren. Von Anfang an übernahm man die Initiative und erspielte sich gleich einige gefährliche Situationen. Ganz dem Motto "Haste Scheiße am Fuß, haste Scheiße am Fuß", ging aber wieder mal der Gegner in Führung. Ein schöner...

FV Spfr. Forchheim 3 - Walzbachtal 2 (2:1)
Der 3. Saisonsieg für Forchheim

Am sonnigen Nachmittag des 6. Oktobers bezwang die Dritte des FV Spfr. Forchheim das neue Team des ehemaligen FVF Kapitäns Florian Hanske mit 2:1 und fuhr somit den dritten Saisonsieg ein! Nach einem disziplinierten Start vollendete Manuel Buchmüller in der 16. Minute einen Abpraller zum 1:0. Nach weiteren guten Möglichkeiten wurde der FVF im Laufe der ersten Hälfte ein wenig passiv und fing sich den 1:1 Ausgleichstreffer, verwaltete das Ergebnis dann aber in die Halbzeit! Nach einer emotionalen...

Foto: ToM
6 Bilder

Motoball-Meister im Blick
Kuppenheim und Jarmen jubeln

Region. Der MSC Jarmen bei den Junioren und der MSC Puma Kuppenheim bei den Senioren sind die jeweiligen deutschen Motoball-Meister 2024. Auf der Platzanlage des MSC Jarmen herrschte bei den 1.432 Zuschauern schon am späten Nachmittag großer Jubel, als die Jugend des Gastgebers mit einem fulminanten 9:2-Sieg gegen den Nachwuchs des MSC Puma Kuppenheim den Titel holte. Am Abend sahen die Zuschauer dann ein hochklassiges Endspiel zwischen Kuppenheim und Ubstadt-Weiher, das der Titelverteidiger am...

TSV Reichenbach 2 - FV Spfr Forchheim 2 (2:1)
Niederlage kurz vor Schluss

Im spannenden Duell zwischen dem TSV Reichenbach und den Sportfreunden Forchheim zeigten die Gastgeber in der ersten Halbzeit, was dominantes Auftreten bedeutet. Reichenbach trat mit großer Spielfreude, Passsicherheit und trickreichen Spielzügen auf. Trotz dieser Überlegenheit konnten sie jedoch keine nennenswerten Großchancen herausspielen. Die wenigen Möglichkeiten, die es gab, kamen auf Seiten der Forchheimer. Wie in den vorherigen Spielen fehlte es den Gästen jedoch an der Überzeugung, die...

Foto: Melanie Zürn
3 Bilder

KSC U23 unterliegt im Spitzenspiel
Unglückliche Niederlage gegen Heddesheim

Kurz vor der Halbzeitpause erzielen die Gäste aus Heddesheim das erste Tor. In der zweiten Halbzeit erleben die knapp 200 Zuschauer Karlsruhe dann mit deutlich mehr Spielanteil. Die Heimmannschaft verlagert das Spiel in die Heddesheimer Hälfte, allerdings ohne zwingende Torchancen zu kreieren. Unglücklich für den KSC dann die Situation, in der Kapitän Jakob Weißer das Tor zum 1:1 erzielt und der Schiedsrichter kurz danach aus unerfindlichen Gründen das von ihm schon gegebene Tor wieder zurück...

Foto: abseits-ka/Anderer
10 Bilder

Volles Haus & tolles Spiel im Wildparkstadion
Karlsruher SC spielt 3 zu 3 gegen Darmstadt 98

Karlsruhe. Es wird wieder eine volle Hütte werden, zumindest im Heimbereich, das sind dann gut 29.000 Besucher hier im Wildpark. Nach dem 4 zu 4 in Köln habe, so KSC-Trainer Christian Eichner, die Abwehr einige Hausaufgaben bekommen. Eichner monierte, dass die vier Gegentore zu leicht gefallen seien, es habe seiner Abwehr an Wachheit gefehlt – gerade zu Spielbeginn. Das soll heute anders werden! Zur Aufstellung: Im Tor Weiß, in der Abwehr Jung, Franke (der wieder zurück ist), Beifus und...

Niederlage trotz Führung
FV . Forchheim 2 - SpG Burbach/Pfaffenrot (1:2)

Am Mittwoch dem 2. Oktober trafen die FV Spfr. Forchheim 2 daheim auf SPG Burbach/Pfaffenrot. Das Spiel begann vielversprechend für die Heimmannschaft, die sich in den ersten 20 Minuten des Spiels gegen ihre Gegner durchsetzen konnten und mit dem Tor von Nico Schäfer verdient in Führung gingen. Jedoch ließ die Dominanz, die man vorher gezeigt hatte, in den drauffolgenden Minuten nach, sodass sich die Gastmannschaft in Zweikämpfen behaupten und in der 31 Minute den Ausgleichstreffer erzielen...

Als Underdog wollen die BADEN VOLLEYS Goliath Berlin wenigstens etwas weh tun. | Foto: Andreas Arndt

BADEN VOLLEYS empfangen Berlin
Ein Hauch von Olympia in der Lina-Radke-Halle

Karlsruhe (JM). Eine Woche nach der bitteren Auswärtsniederlage bei Unterhaching (2:3) steht den BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe das wohl schwerste Saisonspiel in der heimischen Lina-Radke-Halle bevor. Am kommenden Sonntag (06.10.2024, 15 Uhr) empfängt das Team um Kapitän Jens Sandmeier niemand Geringeren als den Rekordmeister aus Berlin. Und die Hauptstädter bringen eine mächtige olympische Brise mit nach Baden. Mit Tobias Krick, Moritz Reichert, Johannes Tille und Ruben Schott haben die BR...

Die Zeiten ändern sich
Jahreshauptversammlung des FV Spfr. Forchheim

Am 20.09.2024 fand die Jahreshauptversammlung des FV Sportfreunde Forchheims mit rund 80 Teilnehmern statt. Ein zentrales Thema der Versammlung war die Neuwahl des Vorstandes, bei der eine bedeutende Strukturänderung vollzogen wurde. Der bisherige hierarchisch gegliederte Vorstand wurde aufgelöst und durch ein Teamvorstandsmodell ersetzt. Von den insgesamt neun Posten konnten sieben erfolgreich besetzt werden. Nach der Vorstellung der Tagesordnung und einem Rückblick auf das vergangene Jahr...

Bereit für den Lauf | Foto: Archiv durlacher.de

Straßenbahnen fahren teilweise nicht
Turmberglauf am Samstag in Durlach

Durlach. In Durlach findet am Samstag, 5. Oktober, der traditionelle Turmberglauf statt. Der Startschuss für die 30. Jubiläums-Ausgabe des Sport-Events fällt um 16 Uhr auf dem Marktplatz in der Altstadt. Anschließend gehen die Teilnehmer - innen und außen - auf die zehn Kilometer lange Strecke, die auch durch die Durlacher Innenstadt führt. Da der Streckenabschnitt der Tramlinie 1 zwischen der Auer Straße und Durlach Turmberg deshalb von 15.30 und 17.30 Uhr für den Bahnverkehr gesperrt ist,...

SV Völkersbach - FV Spfr. Forchheim (3:1)
Erneute Niederlage für die Sportfreunde

Die Partie begann erfolgsverprechend, insbesondere für die zweite Mannschaft der Sportfreunde Forchheim. In den ersten Minuten der 1. Halbzeit zeigte Forchheim eine starke Leistung und überzeugte mit einigen guten Spielzügen und kreativen Ideen. Es fehlte jedoch die letzte Konsequenz vor dem Tor.Trotz der Überlegenheit von den Sportfreunden nutzte Völkersbach in der 18. Minute eine ihrer ersten Chancen und erzielte das 0:1. Unsere Mannschaft ließ sich davon nicht beirren und drückte weiter auf...

Immerhin einen Punkt nach Hause gebracht. | Foto: Andreas Arndt

Nach 2:0-Satzführung
Knappe Niederlage für die BADEN VOLLEYS in München

Karlsruhe (JM). In einem packenden Fünf-Satz-Duell mussten die BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe gegen Unterhaching eine knappe Niederlage hinnehmen. Nach einem starken Start und den Satzgewinnen mit 25:23 und 25:20 schien der Sieg zum Greifen nah. Doch im dritten Satz verloren die Gastgeber ein wenig den Faden, und Unterhaching nutzte die Gelegenheit, um das Ruder herumzureißen, gewann den dritten Satz mit 25:23 und den vierten mit 25:21. Im Entscheidungssatz konnten die BADEN VOLLEYS zwar zu Beginn...

Foto: RayKun
2 Bilder

Motoball-Showdown in Jarmen
Spannung und hochklassiges Motoball im Finale

Region. Am Samstag steht auf der Platzanlage in Jarmen der große Finaltag im Motoball an. Um 15 Uhr wird das Finale um die dmsj-Meisterschaft zwischen Gastgeber MSC Jarmen und dem MSC Puma Kuppenheim angepfiffen. Am frühen Abend um 19 Uhr ertönt der Anpfiff im Finale der Senioren zwischen dem MSC Puma Kuppenheim und dem MSC Ubstadt-Weiher. Die Zuschauer können sich auf zwei spannende Endspiele um die deutsche Motoball-Meisterschaft 2024 freuen. Die beiden Trainer erwarten am Abend im großen...

Foto: supporters-karlsruhe.de

"Nachspielzeit" auf Schloss Eberstein
Marcel Franke und Sebastian Jung bei den "Supporters"

Karlsruhe. Die bei KSC-Fans sehr beliebte "Nachspielzeit" geht in die nächste Runde: Nur einen Tag nach dem Highlight-Spiel des Karlsruher Sport-Clubs in Köln, sind Marcel Franke und Sebastian Jung Gäste der "Supporters". Die Location ist am Montag, 30. September 2024, um 19 Uhr eine ganz besondere: Das Schloss Eberstein in Gernsbach wartet auf KSC-Fans, die dem kurzweiligen Plausch zwischen den beiden Abwehr-Routiniers und den Moderatoren Hansi und Mad lauschen. Aber auch für Fragen aus dem...

Blick in das Kölner Stadion | Foto: www.jowapress.de

Verrücktes Spiel mit Abwehrfehlern
Karlsruher SC holt verdienten Punkt in Köln

Karlsruhe/Kön. Wer als KSC-Fan den Weg nach Köln zum Spiel der Karlsruher im Müngersdorfer Stadion auf sich genommen hat, der durchlebte ein echtes Wechselbad der Gefühle. Ausverkaufte Hütte, die Heimmannschaft mit einer Portion Wut im Bauch nach zuletzt etwas – aus Kölner Sicht – unerfreulichen Ergebnissen, dazu kommt mit dem KSC ein Team aus den Top 3 der Tabelle, jener Bereich, auf dem sich die Kölner selber sehen – und aus Karlsruher Sicht kommen die ungeschlagenen Blau-Weißen an den Rhein...

FV Spfr. Forchheim 1 - FV Malsch (0:1)
Niederlage gegen den Tabellenführer

Nach schwierigen Wochen und einer wiederum unglücklichen Niederlage im Pokal ging es für die Sportfreunde im Heimspiel zum Tage des Legendentreen gegen den Spitzenreiter aus Malsch. Bei gutem Fußballwetter und vor vollem Haus war man gewillt, trotz der schweren Situation, alles in Spiel zu hauen. Von Beginn an entwickelte sich so ein unterhaltsames Spiel bei dem man weitestgehend den Gegnern der Spielaufbau überlies, selbst aber gut im Spiel war. Über alle Mannschaftsteile hinweg zeigten die...

Ironman Finisher-Medaille | Foto: privat
2 Bilder

Weltmeisterschaft in Nizza: Kerstin Hoffmann vom SSC Karlsruhe bestreitet zwei "Ironman" in sechs Wochen

Karlsruhe / Nizza. Der SSC Karlsruhe hat eine "Ironlady" aus Nizza. Kerstin Hoffmann hatte sich vor 5 Wochen in Frankfurt für die Ironman WM in Nizza qualifiziert. Und am Sonntag hat sie dort die Triathlon erfolgreich gefinisht. Sie hat also innerhalb von sechs Wochen zwei Ironman ( 3,8km schwimmen, 180km radfahren, 42km laufen) bestritten. Wir gratulieren zu dieser herausragenden Leistung.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ