Wochenblatt Karlsruhe - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Gemeinsam den Derbysieg ins Visier nehmen. | Foto: Andreas Arndt

Vorverkaufsstart
Badenderby wirft seinen Schatten voraus

Freitagabend ist Derbytime. Am 17. Januar empfangen die BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe um 20 Uhr die FT Freiburg. Der Ticketvorverkauf für das Badenderby in der Ersten Volleyball-Bundesliga hat heute begonnen. Unter www.volleyball-karlsruhe.de/tickets sind die Karten für das Prestigeduell erhältlich. Die Karlsruher wollen in diesem Duell, das gleichzeitig auch das erste Heimspiel im Jahr 2025 ist, die Scharte der Hinspiel-Niederlage auswetzen. Mit 0:3 mussten sie sich in Freiburg geschlagen geben....

Apolonia | Foto: Hansruedi Lüthi

Karlsruher Tischtennis im Fokus
Tiago Apolonia führt Grünwettersbach zum Auswärtssieg

Karlsruhe. Der ASC Grünwettersbach sammelt in der Tischtennis Bundesliga (TTBL) weiter wichtige Punkte im Abstiegskampf. Nach dem 3:0 gegen Grenzau besiegten die Karlsruher am 9. Spieltag den TTC OE Bad Homburg auswärts mit 3:2. Der Aufsteiger muss sich vor allem über zahlreich verpasste Chancen ärgern, während sich Tiago Apolonia als nervenstarker Spitzenspieler präsentierte. Im Schlussdoppel schien zunächst alles für die Gastgeber zu laufen. Mit 11:4 setzten sich Andras und Yuma Tsuboi, der...

Die Linien sind gezogen, der Platz ist bereit für das Spiel am Freitag | Foto: www.jowapress.de

KSC möchte zurück in die Spur
Karlsruher SC gegen Jahn Regensburg

Karlsruhe. Noch ein Heimspiel (erwartet werden rund 25.000 Besucher) gibt es für den KSC im Jahr 2024, gegen Jahn Regensburg am Freitag, 13. Dezember, um 18.30 Uhr. An sich sind die Vorzeichen vor dem Spiel klar: Der Tabellenletzte - erst zwei Siege in der Saison - kommt zum Tabellen-9. in den Wildpark, doch der KSC hat eine "bescheidene Woche" hinter sich, wie es KSC-Trainer Christian Eichner auf der Pressekonferenz bezeichnete: "Das letzte Heimspiel des Jahres wollen wir erfolgreich...

Foto: GE-MAN

WBO-WM in Karlsruhe am 14. Dezember
Internationale Box-Stars im Ring

Karlsruhe. Am Samstag, 14. Dezember 2024, verwandelt sich die Manege des Karlsruher Weihnachtscirkus in eine Box-Arena! Sport Direktor Rainer Gottwald hat es wieder geschafft - und bringt internationale Box-Stars nach Karlsruhe: Bei der "Fight Night II"  präsentieren sich 24 internationale Top-Athleten in zwölf Profi-Boxkämpfen – darunter zwei historische Titelduelle, die Sportgeschichte schreiben können. IBO Youth-WM Lokalmatador Alex “ACTION” Alselo, gefeierter Sportler des Jahres im "Bulldog...

Zu selten stand der Block der Karlsruher.  | Foto: Andreas Arndt

Zu spät aufgewacht
BADEN VOLLEYS haben gegen Grizzlys keine Chance

Karlsruhe (JM). Die BADEN VOLLEYS mussten sich in einem umkämpften Heimspiel den Gästen aus Giesen mit 0:3 (15:25, 18:25, 28:30) geschlagen geben. Nach einem schwachen Start in den ersten beiden Sätzen, in denen die Gäste vor allem mit starker Blockarbeit und hohem Aufschlagdruck überzeugten, kämpften sich die Karlsruher im dritten Durchgang nach einer deutlichen Steigerung ins Spiel zurück. In einer packenden Verlängerung vergaben sie jedoch mehrere Satzbälle und mussten sich schließlich mit...

Foto: abseits-ka/Anderer
10 Bilder

FCK KSC Derbyzeit auf dem Betze
Der Karlsruher SC verliert mit 1 zu 3 beim 1. FC Kaiserslautern

Karlsruhe. Südwest-Derby. Top-Spiel. Auswärtsspiel. Lautern. Betzenberg. Fußball. Kampf. Ein Spiel, auf das sich ein Spieler freue, so KSC-Trainer Christian Eichner, denn die Bedeutung des Spiels "sei der Kabine bewusst"! Etwas umbauen muss das KSC-Trainerteam die Mannschaft, denn Burnic ist wegen der Gelbsperre nicht dabei, Hunziker hat eine Verletzung. Über 4.700 KSC-Fans sind auf dem Betze live dabei! Dem ein oder anderen Spieler wurde am Freitag nach dem Pokalspiel noch „ein Tag ohne...

Leo de Nodrest vom ASC Grünwettersbach | Foto: Philipp Wohlfahrt

Karlsruher Tischtennis im Fokus
Grünwettersbach mit souveränem 3:0 Heimsieg gegen Grenzau

Karlsruhe. Nach einem überraschenden Sieg gegen Tabellenführer Fulda in der vergangenen Woche, ging es für den TTC Zugbrücke Grenzau am 10. Spieltag zum ASC Grünwettersbach. Beide Teams waren vor der Partie punktgleich (6:10) und kämpften um eine sichere Position im Mittelfeld der Tabelle. Die Vorzeichen der Partie am Freitagabend standen eigentlich auf „knappe Kiste“. Mit der Aufstellung Apolonia, de Nodrest und Walther auf Seiten der Gastgeber ging es gegen das Grenzauer Trio Feng, Kubik und...

Jens Sandmeier und Co wollen auch gegen die Grizzlys jubeln. | Foto: Andreas Arndt

Champions-League-Teilnehmer zu Gast
BADEN VOLLEYS vor großer Herausforderung

Karlsruhe (JM). Die BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe gehen nach ihrem überzeugenden 3:0-Erfolg gegen den Ligakonkurrenten Bitterfeld-Wolfen mit Rückenwind in das nächste Heimspiel. Durch diesen wichtigen Sieg schob sich das Team von Cheftrainer Antonio Bonelli auf den achten Tabellenplatz vor, der zugleich einen Playoff-Rang bedeutet. Mit neuem Selbstvertrauen wollen die Karlsruher am kommenden Samstag, 07.12.24, um 19 Uhr in der Lina-Radke-Halle gegen den aktuellen Tabellenfünften Giesen antreten –...

Foto: abseits-ka/Anderer
7 Bilder

Tore, Verlängerung & Elfmeterschießen
Karlsruher SC scheidet nach tollem Fight gegen FC Augsburg im Pokal aus

Karlsruhe. Flutlicht, zwar kalt, aber noch trocken, volle Bude, Wildpark, Pokal: Beste Zutaten für ein gutes Spiel im Karlsruher Wildparkstadion! „Wir freuen uns, sind noch im Wettbewerb, spielen zuhause im Pokal“; so Christian Eichner, der betonte, das Ziel sei, in die kommende Runde zu kommen! Viel Neues hatte Trainer Christian Eichner nicht im Vorfeld zu berichten, wenn auch Günther eine Alternative für das Spiel sein wird. „Wir brauchen dazu einen guten Abend, müssen von der ersten Minute...

Harter Fight wurde belohnt | Foto: Andreas Arndt

Hochspannender 3:0-Sieg
BADEN VOLLEYS erkämpfen Playoff-Platz

Karlsruhe (JM). Die Baden Volleys setzten sich in einem umkämpften Spiel mit 3:0 (26:24, 25:23, 25:22) gegen den VC Bitterfeld-Wolfen durch und sicherten sich damit drei wichtige Punkte. Cheftrainer Antonio Bonelli nutzte die Partie, um auch Spielern mit weniger Einsatzzeit eine Bühne zu geben – und wurde nicht enttäuscht. Das Team zeigte trotz wechselnder Führungen und Phasen des Drucks eine geschlossene Mannschaftsleistung. Besonders in den entscheidenden Momenten bewiesen die Volleys...

Foto: Andreas Arndt

Sitzplätze sind schon ausverkauft
Hallenmeeting Karlsruhe am 7. Februar 2025 in der "neuen" Europahalle

Karlsruhe. ­ Etwas mehr als fünf Wochen hat es gedauert, bis die rund 3.500 Sitzplatztickets für das 40. INIT INDOOR MEETING Karlsruhe am 7. Februar in der Karlsruher Europahalle ausverkauft waren. Damit ist auch klar: wenn zur fünften Station der World Indoor Tour Gold in Karlsruhe wieder Welt- und Europameister sowie Olympiasieger zu Gast sein werden, dann werden diese wie gewohnt vor ausverkaufter Arena an den Start gehen. „Traditionell startete der Vorverkauf in den vergangenen Jahren stets...

Foto: abseits-ka/Anderer
10 Bilder

KSC hatte Chancen im Wildpark, aber ...
Karlsruher SC verliert gegen den Hamburger SV

Karlsruhe. Volle Bude, beste Stimmung - gespannte Atmo: Die "Rothosen" sind im Karlsruher Wildparkstadion - und für KSC-Fans ist da immer noch eine "Rechnung offen". Der KSC wie zu erwarten mit Weiß, Jung, Franke, Beifus, Herold, eher im Mittelfeld Rapp, Burnic, Conté, Wanitzek - und im Sturm mit Zivzivadze und Schleusener. Die einzige Änderung zum siegreichen Team in Fürth ist Conté in der Startelf. Die Liga ist eng - und dazu recht ausgeglichen, reihum verlieren die Teams vorne, kein Wunder,...

Foto: KSC

Karlsruher SC gegen Hamburger SV
"Brauchen viele Spieler, die am Optimum spielen"

Karlsruhe. "Vom Paper her stehen wir stehen vor dem Beginn einer Super-Woche mit zwei Heimspielen, die es in sich haben – und als Abschluss dann das Auswärtsspiel auf dem Betzenberg“, so KSC-Trainer Christian Eichner: Es seien gute Rahmenbedingungen und der KSC sei in einer guten Ausgangsposition, müsse sich aber zunächst auf den Sonntag konzentrieren! Sicherlich könne die Woche eine Standortbestimmung sein, denn der KSC sei sicher kein Favorit. Wenn der KSC aber nicht siegt, dann sei ein...

Tauschen sich aus (v.l.): Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup, DOSB-Vize Jens-Peter Nettekoven, OB-Referentin Christine Fischer, Referentin des Dezernats 3 Bettina Leßle, DOSB-Vorstand Dr. Olaf Tabor und Sportbürgermeister Dr. Martin Lenz
 | Foto: Stadt Karlsruhe, Monika Müller-Gmelin

Austausch in Sachen Sport
"World Games" 2029 in Karlsruhe

Karlsruhe. Zu einem Arbeitsgespräch haben sich Karlsruhes Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup und der Vizepräsident des Deutschen Olympischen Sportbunds (DOSB), Jens-Peter Nettekoven, getroffen. Das gemeinsame Thema: Die "World Games" 2029 in Karlsruhe. Hier im Auszug ein paar der erörterten Fragen der Runde. ???: Warum ist Karlsruhe eine gute Gastgeberin für die "World Games" 2029? Jens-Peter Nettekoven: Weil Karlsruhe bereits 1989 bewiesen hat, dass die Stadt gut ausrichten kann. Hier wird...

Mühlhausens Ovidiu Ionescu | Foto: Habel

Tischtennis im Blick
Grünwettersbach verliert beim Post SV Mühlhausen

Karlsruhe. Mit einem 3:1-Erfolg gegen den ASC Grünwettersbach hat der Tabellenletzte der Tischtennis Bundesliga (TTBL) ein deutliches Lebenszeichen im Abstiegskampf gesendet. Angeführt von einem überragenden Ovidiu Ionescu, der gleich zwei Einzelsiege beisteuerte, gelang den Thüringern der zweite Saisonsieg. Die Auftaktpartie zwischen Ovidiu Ionescu und Guilherme Teodoro war gleich ein echter Stimmungsheber für die Mühlhausener Fans. Der Rumäne zeigte von Beginn an, dass er seiner Nominierung...

die BADEN VOLLEYS in Aktion | Foto: Andreas Arndt/gratis
Aktion

Bundesliga-Volleyball in Karlsruhe: Tickets für das Spiel der BADEN VOLLEYS am 7. 12. gewinnen

Volleyball. Heiße Wochen für die BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe in der ersten Volleyball-Bundesliga. Im Kampf um die Playoff-Plätze stehen wichtige Heimspiele für die Karlsruher Spitzenvolleyballer an – und das zu Hause in der Lina-Radke-Halle. Zunächst gastieren am Sonntag, 1. Dezember, 17 Uhr, der VC Bitterfeld-Wolfen. Gegen den Tabellenzwölften will die Mannschaft um Kapitän Jens Sandmeier unbedingt Punkten um mit Platz Acht weiterhin Tuchfühlung zu halten. Bereits eine Woche später, am...

FV Spfr. Forchheim - ATSV Kleinsteinbach (2:3)
Spiel mit fragwürdiger Schiri Leistung

Am vergangenen Sonntag empfingen die Sportfreunde Forchheim den ATSV Kleinsteinbach zum letzten Rundenspiel des Jahres 2024. Die Partie begann mit hohem Tempo auf beiden Seiten, doch die Forchheimer Mannschaft übernahm zunehmend die Kontrolle und erspielte sich einige gute Chancen. In der 22. Spielminute war es Felix Schindele, der die Hausherren mit seinem Treffer zum verdienten 1:0 in Führung brachte. Auch nach diesem Führungstor blieben die Forchheimer dominierend und ließen dem ATSV keine...

Vergeblich gestreckt: Die BADEN VOLLEYS unterliegen Düren im Pokal-Viertelfinale | Foto: Andreas Arndt

Aus im Viertelfinale
Traum vom Halbfinale endet deutlich

Karlsruhe (JM). Die BADEN VOLLEYS mussten sich im Pokal-Viertelfinale gegen die SWD Powervolleys Düren deutlich mit 0:3 (18:25, 22:25, 17:25) geschlagen geben. Nach einem vielversprechenden Start verloren die Karlsruher im ersten Satz den Faden, während Düren seine Chancen konsequent nutzte. Auch im zweiten Durchgang kämpften die Gastgeber zunächst mutig, konnten aber in der Crunchtime nicht mithalten. Im dritten Satz fehlte schließlich die Konstanz, und Düren zog souverän ins Halbfinale ein....

FV Spfr. Forchheim 2 - TSV Spessart (3:2)
Glücklicher Sieg zuhause

Am letzten Spieltag des Jahres, was zugleich das erste Spiel der Rückrunde war, empfing die Zweite aus Forchheim die Mannschaft aus Spessart. Das Ziel der Zweiten war klar. Es musste ein Sieg her, um auf einem vernünftigen Tabellenplatz zu überwintern und sich von den unteren Tabellenplätzen abzusetzen. Entsprechend startete die Zweite aus Forchheim spielerisch dominant in die Partie. Es dauerte nicht lange bis die ersten Chancen herausgespielt wurden und S. Schäfer nach 14 Minuten das...

Foto: KSC

Der KSC punktet wieder
Karlsruher gewinnen das Spiel bei der SpVgg Greuther Fürth

Karlsruhe/Fürth. Die Vorbereitung war gewissenhaft, so der Tenor des KSC-Trainers Christian Eichner, der vor der Mitgliederversammlung seinen Vertrag beim KSC nach langer Hängepartie seitens des Vereins bis 2027 verlängerte! Mit einem Dreier sind die Blau-Weißen beim Auswärtsspiel in der Tabelle weiter vorne dran, nach zuletzt drei sieglosen Spielen. Dazu sei aber ein konzentriertes Spiel erforderlich, erinnerte der Trainer, denn das Umfeld in Fürth sei nun ruhiger (Der Verein hatte Trainer und...

Gegen einen starken Block werden Kapitän Sandmeier und Co. Lösungen finden müssen | Foto: Andreas Arndt

Vorfreude auf Viertelfinale
BADEN VOLLEYS wollen im Pokal großes Erreichen

Karlsruhe (JM). Am kommenden Sonntag, den 24. November 2024, schreiben die Baden Volleys ein neues Kapitel in ihrer Vereinsgeschichte. Um 17 Uhr empfangen sie den Ligakonkurrenten SWD Powervolleys Düren im Viertelfinale des DVV-Pokals – ein Meilenstein für das Team von Trainer Antonio Bonelli, das noch nie zuvor in dieser Turnierphase stand. Für Bonelli, der das Achtelfinale bereits als Schlüsselmoment der Saison bezeichnete, ist die Ausgangslage eindeutig: „Wir müssen unser bestes Volleyball...

Im Pokal muss der Block der BADEN VOLLEYS dicht sein | Foto: Andreas Arndt

Pokalkracher im DVV-Pokal
BADEN VOLLEYS wollen Außenseiterchance nutzen

Die BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe fiebern dem Viertelfinale im DVV-Pokal entgegen. Am Sonntag, 24. November, 17 Uhr stehen sie erstmals in der Vereinsgeschichte in der Runde der letzten Acht – und das zu Hause. Der Karlsruher Volleyball-Erstligist ist in der Lina-Radke-Halle eher der Außenseiter gegen die SWD powervolleys Düren, aber Spektakel ist bei den Karlsruher Spitzenvolleyballern eigentlich immer angesagt und eine Chance auf Sensation und das Halbfinale besteht durchaus. Die Powervolleys...

SVK Beiertheim - FV Spfr. Forchheim 2 (1:2)
Knapper Sieg für Forchheim

Spitzenspiel. Kellerduell. Kracher. 6-Punkte-Spiel. Überlebenskampf. Pflichtsieg. Alles Synonyme für das Spiel der Zweiten gegen den SVK Beiertheim. So eng wie die Tabelle aktuell ist, so eng sollte das Spiel auch werden. Die Sporties kamen gut ins Spiel und erarbeiteten sich die besseren Chancen. Das Offensivbollwerk um Lukas Koller, Gregor Heinz und die Magic-Twins hatten Räume und wurden in Szene gesetzt, wobei der verdiente Treffer ausblieb. So auch durch eine Hereingabe von der linken...

Trainer Christian Eichner mit Sebastian Freis, Bereichsleiter Profis, und KSC-Geschäftsführer Michael Becker | Foto: KSC

Karlsruher verlängern erfolgreiche Zusammenarbeit
Christian Eichner verlängert als Cheftrainer des KSC

Karlsruhe. Die erfolgreiche Zusammenarbeit geht weiter: Chefcoach Christian Eichner, seit Februar 2020 im Amt, hat einen bis 2027 laufenden Vertrag unterschrieben. Der gebürtige Sinsheimer ist seit vielen Jahren mit dem KSC verbunden: Profi-Debüt, Bundesliga-Aufsteiger, Nachwuchscoach, Co- und seit 2020 Cheftrainer. Der 41-Jährige hat einen großen Anteil daran, dass sich der KSC in der 2. Bundesliga etablieren konnte und durch leidenschaftlichen und engagierten Fußball begeistert. "Christian...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ