Wochenblatt Landstuhl - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Von links : Francis Lemma (1. Vorsitzender KCBG e.V.), Ralf Hechler (Schirmherr, Stadt-/Verbandsgemeinde-Bürgermeister), Christel und Wolfgang Noll (Spendenbeauftragte der „Elterninitiative krebskranker Kinder“), Joachim Felka von Eventplanung Felka (Organisationsleiter), Stefan Schröder (AZ TV)  | Foto:  Jutta Felka

„Helden laufen für Helden“ - überraschende Spendensumme
Ungetrübte Spendenfreude auch beim 2. Benefizlauf

Ramstein-Miesenbach. Unter dem Motto „Helden laufen für Helden“ startete das diesjährige Benefizevent am 9. Juni bei strahlendem Sonnenschein im Reichswaldstadion in Ramstein-Miesenbach zugunsten der „Elterninitiative krebskranker Kinder im Saarland“ Als die ersten Gewitterwolken Starkregen und Sturm brachten, mussten die Verantwortlichen nach nur knapp zwei Stunden die Veranstaltung abbrechen. Um so überraschender ist die Spendensumme, die zusammenkam. Schirmherr Ralf Hechler konnte einen...

Die Vertreter der Vereine und Institutionen zusammen mit den Vertretern von Lions-Club und Lions-Hilfe bei der Scheckübergabe   | Foto: Frank Schäfer

„Lions“ spenden 9.750 Euro für den guten Zweck
Unterstützung für Soziales und Kultur

Landstuhl. Insgesamt 9.750 Euro hat die Lions-Hilfe an 14 lokale Vereine, Einrichtungen und Initiativen gespendet, die im sozialen und kulturellen Bereich tätig sind. Die Scheckübergabe erfolgte am Dienstag, 16. Oktober, in der „Manhattan Hookah Lounge“ in Landstuhl. Heribert Sachs, Präsident des Lions-Clubs Landstuhl und Werner Eicher, erster Vorsitzender der Lions-Hilfe übergaben die Spendenschecks. Das Geld wird auf vielfältige Weise eingesetzt: Die Selbsthilfegruppe der Deutschen Multiple...

Die jungen Preisträger erhielten viel Applaus für ihre anspruchsvollen Beiträge   | Foto: Walter

Jugendpreisträgerkonzert des Unnerhaus Kulturclubs
Junge Musiktalente zeigen ihr Können

Landstuhl. Am vergangenen Sonntag hatte der Unnerhaus Kulturclub, mit der Unterstützung des Lions Club Landstuhl, ausgezeichnete Nachwuchsmusiker zu einem Jugendpreisträgerkonzert in die Aula des Sickingen-Gymnasiums eingeladen. Dort boten die hochkarätigen Gäste ein besonderes Konzerterlebnis auf hohem Niveau. „Es ist immer wieder faszinierend, was uns hier von den hochbegabten jungen Künstlern geboten wird“, betonte Peter Agné, der Vorsitzende des Unnerhaus Kulturclubs, denn alle Musiker sind...

Laden Sie in einem Beitrag Ihr Lieblings-Kartoffelrezept hoch. | Foto: pixabay.com/congerdesign

Erster Rezeptwettbewerb für Wochenblatt-Reporter
"Grumbeer-Glück" - Kulinarik rund um die Kartoffel

Wochenblatt-Aktion. Grumbeere, Erdapfel, Kartoffel: Die "tolle Knolle" hat uns in den Wochenblättern, Stadtanzeigern, im Trifels Kurier und natürlich auch hier im Mitmach-Portal www.wochenblatt-reporter.de im Rahmen der Aktion „Die Bundesrepublik ist Kartoffelland“ des Bundesverbandes Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) das ganze Jahr über begleitet. Wir haben von unserer Redakteurin Sibylle Schwertner Interessantes über die Geschichte der Kartoffel erfahren,  Wochenblatt-Reporterin Brigitte...

Fabelhaft
Der alte Weg

Ein alter Köhler lebte in einer längst baufällig gewordenen Hütte mitten im Wald. Die Kohlenmeiler brannten schon lange nicht mehr, denn die Köhlerhände waren müde geworden. In das nahe Dorf, in dem er geboren, ging er fast täglich. Der Weg, den er dabei nahm, führte ihn mitten durch Hecken und Geröll. Am Ende des unter seinen Füßen entstandenen, holprigen Pfades stand eine kleine, fürs flüchtige Auge unscheinbare Blume. Nie versäumte er aber, ihr einen Gruß zuzumurmeln oder ihr einfach...

Louisa, Iqra, Nico, Marius, Marie, Lea, Sophie, Rethushan und die Beauftragte für den Schulsanitätsdienst Renate Stöber (Mitte)  | Foto: ps

Schulsanitäter beenden Sanitätslehrgang
Endlich ist es geschafft

Landstuhl. Acht Schulsanitäter vom Sickingen-Gymnasium Landstuhl haben in den Herbstferien den Sanitätslehrgang besucht und mit Erfolg abgeschlossen. „Ich bin sehr stolz auf euch und gratuliere euch von ganzem Herzen. Es ist toll, wenn junge Menschen in ihrer Freizeit so viel Engagement zeigen“, betont Renate Stöber, die Beauftragte für den Schulsanitätsdienst beim DRK Kreisverband Kaiserslautern Land. ps

Martina Sprengard, Alessandro Steinmann, Franziska Sprengard und Maik Klose Foto: G. Sprengard

Landstuhler Schützen beim Internationalen Vereins-Cup
Armbrust-Siege in Innsbruck

Landstuhl. Die Armbrustschützen der Schützengemeinschaft 1848 Landstuhl konnten beim Internationalen Vereins-Cup auf dem Tiroler Landeshauptschießstand in Innsbruck wieder mit vorderen Platzierungen glänzen. Souverän siegte Pfalzmeisterin Martina Sprengard in der offenen U-23-Klasse der Juniorenschützen mit 381 Ringen, Alessandro Steinmann konnte hierbei mit guten 352 Ringen den sechsten Rang belegen. Im neuen Mixed-Cup setzten sich Martina Sprengard/Alessandro Steinmann überraschend gegen die...

Jede Menge Spaß hatten die Kinder beim Kinderferienprogramm im Mehrgenerationenhaus  Foto: PS

Herbstliches Kinderferienprogramm im MGH
Workshops zum Thema Herbst und Halloween

Ramstein-Miesenbach. 30 Grundschulkinder der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach hatten wieder richtig Spaß in der Kinderferienbetreuung in der zweiten Woche der Herbstferien im Mehrgenerationenhaus Ramstein. Sie konnten verschiedene Workshops zum Thema Herbst oder Halloween besuchen. So wurden Gruselpizza und Gespenstermuffins gebacken oder Halloween-Girlanden gebastelt und Halloween-Teelichtgläser beklebt. Die sportlichen Kinder kamen natürlich in der Sport- und Spielgruppe auch zu genügend...

V.l.: Carolin Leis, Trägerin der Jugendehrennadel des  LMV, Alfred Leis, der die Dirigentennadel in Gold mit Diamant der Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände erhielt, zusammen mit dem stellvertretenden Vorsitzenden des Kreismusikverbandes Kaiserslautern, Matthias  Laufer  | Foto: Kries

90 Jahre Musikverein Linden
Rückenwind für die Zukunft

Linden. Fast auf den Tag genau feierte der Musikverein (MV) Linden am vergangenen Samstag sein 90. Vereinsjubiläum. Beim musikalischen Festabend in der „Kulturfabrik“ der Gemeinde, konnte der erste Vorsitzende Oliver Leis, neben den beiden mitwirkenden Vereinen „Die Fidelen“ der Moosalbtaler Blasmusik aus Steinalben und die Chorgemeinschaft Linden, auch den stellvertretenden Präsidenten des Landesmusikverbandes (LMV) Rheinland-Pfalz, Winfried Krämer, sowie den Vertreter des Kreismusikverbandes...

Von der Westerkerk hat man eine atemberaubende Aussicht auf das älteste Viertel der Stadt, den Joordan.  | Foto: Ulrich Arndt
2 Bilder

14. SÜWE-Leserreise führt über den Rhein nach Holland und Belgien
Anne Vogd sorgt für Stimmung an Bord

Leserreise. Im Frühjahr 2019 startet wieder die achttägige Leserreise der SÜWE - dieses Mal zu den schönsten Städten Hollands und Belgiens. Noch sind einige Plätze frei für die einzigartige Entdeckungsreise über den Rhein. Von 23. bis 30. April 2019 geht es mit dem Flusskreuzfahrtschiff auf Erkundungstour mit einem abwechslungsreichen Ausflugsprogramm. Mit dabei ist Stargast Kabarettistin Anne Vogd. Das Flusskreuzfahrtschiff M/S Swiss Tiara der Schweizer Reederei Scylla AG wurde erst 2016...

Zahlreiche Gäste honorierten das Engagement von Michael Kassel (Mitte), Frank Kerchner (4.v.l.) und Thomas Glöser (4.v.r.)   | Foto: Walter

Michael Kassel mit deutschem Feuerwehr-Ehrenkreuz in Gold geehrt
Ehrenabend bei der Feuerwehr Ramstein-Miesenbach

Ramstein-Miesenbach. Am Freitag, 5. Oktober, hatte die Feuerwehr Ramstein-Miesenbach zu einem ganz besonderen Ehrenabend in die Feuerwache eingeladen. Gleich drei verdiente Feuerwehrmänner konnten für ihr langjähriges Engagement geehrt werden, darunter auch Michael Kassel, der der Freiwilligen Feuerwehr bereits seit 50 Jahren treu ist. „Sie riskieren bei Ihren Einsätzen Ihr Leben und Ihre Gesundheit und leisten 365 Tage im Jahr einen ganz besonderen Dienst. Mit diesem Ehrenabend wollen wir...

Dr. Björn Jakobs  Foto: ps

Mit Dr. Björn Jakobs am 10. und 11. November im Bürgerhaus Rodenbach
Blasorchester-Workshop des Kreismusikverbandes

Workshop. Mit dem zweiten Workshop „Blasmusik“ setzt der Kreismusikverband Kaiserslautern e.V. den Weg aus 2017 im musikalischen Fortbildungsangebot im Landkreis und der Stadt Kaiserslautern fort. Mit dem ersten Orchesterworkshop unter seiner Regie knüpft er an die erfolgreichen Workshops der letzten Jahre an und setzt neue Akzente. Der Dozent Dr. Björn Jakobs studierte Schulmusik und Orchestermusik an der Universität des Saarlandes. Als Kreisdirigent und Mitglied des Musikbeirats des Bundes...

Lothar Bihy - ehrenamtlicher Vorstandsvorsitzender des Deutschen Kinderschutzbundes OV-KV Kaiserslautern-Kusel, Norbert Christmann - ebenfalls im Kinderschutzbund aktiv und das Ehepaar Bönsch. Daniel Bönsch ist Gruppenleiter in einer Werkstatt für behinderte Menschen Foto: Jens Vollmer

Wochenblatt macht Helden des Alltags zu VIPs
VIP-Karten für Loge zu gewinnen

Soziales Engagement. Lothar Bihy ist seit circa fünf Jahren ehrenamtlicher Vorstandsvorsitzender des Deutschen Kinderschutzbundes OV-KV Kaiserslautern-Kusel. Ihn sorgt die schrumpfende Zahl an ehrenamtlichen Helfern. Der Verein ist immer auf der Suche nach ehrenamtlicher Mitarbeit bei der Schüler-Eltern-Hilfe, dem Lernpatenprojekt, dem Kinder- und Jugendtelefon, begleitendem Umgang, dem Kleiderladen Kaiserslautern sowie dem Projekt „Wunschoma/-opa“. Daniel Bönsch aus Neu-Bamberg hat eine...

Dieter, Helen und Maike Fauss (von links) mit Dresdner Huhn, Zwerg-Holländer-Weißhaubenhuhn und Wachtel  | Foto:  Frank Schäfer

Ramsteiner Geflügelzuchtverein feiert 90-jähriges Bestehen
Lokalschau mit seltenen Rassen

Ramstein-Miesenbach. Im Untergeschoss der Reichswald-Sporthalle an der Realschule plus in der Schernauer Straße in Ramstein haben die Züchter vom Ramsteiner Geflügelzuchtverein am Wochenende ihre lokale Geflügelschau veranstaltet. Neben Hühnern und Zwerghühnern konnten die Besucher auch Tauben und Wachteln bewundern. 84 Tiere aus acht Rassen waren bei der Lokalschau ausgestellt, darunter auch aussterbende Rassen wie das Lakenfelder Huhn. „Viele Rassen würde es ohne die Züchter heute gar nicht...

Langjährige Mitglieder der „Bruchkatzen“ wurden geehrt  | Foto: Bruchkatzen

Langjährige Mitglieder in der Narrenstube geehrt
Bayrischer Abend bei den „Bruchkatzen“

Ramstein-Miesenbach. Zünftig ging es beim Karnevalverein „Bruchkatze“ Ramstein am bayrischen Abend in der voll besetzten Narrenstube zu. Nachdem der erste Vorsitzende Erik Martin sowie Präsident Jürgen Lesmeister die Gäste begrüßt hatten, wurden die Tische durch die amtierende Tollität Lena I. ausgelost. Nach einem leckeren Mahl wurde Kurt Lenhart mit einer Urkunde zum Ehrenmitglied ernannt. Lenhart hält seit über 45 Jahren dem Verein die Treue und hat sich durch seinen jahrzehntelangen...

Von links: Beigeordnete der Verbandsgemeinde Landstuhl Vera Lang, Wehrleiter Thomas Jung, Beigeordneter der Verbandsgemeinde Landstuhl Florian Feth, Wehrführer Wehreinheit Kindsbach Christian Werner, stellvertretender Wehrführer der Wehreinheit Kindsbach Jochen Scherdel, Hauptlöschmeister Sven Schauenberg mit Ehefrau, Bürgermeister Dr. Peter Degenhardt, Kinder der Eheleute Schauenberg, zweiter stellvertretender Wehrleiter Heiko Metz und Ortsbürgermeister der Gemeinde Kindsbach Knut Böhlke  | Foto: ps

Sven Schauenberg für 25 Jahre aktive Feuerwehrarbeit geehrt
Ehrungen bei der Feuerwehr Kindsbach

Kindsbach. Für 25 Jahre aktive Feuerwehrarbeit wurde Hauptlöschmeister Sven Schauenberg am Samstag, 6. Oktober, mit dem silbernen Feuerwehr-Ehrenzeichen des Landes Rheinland-Pfalz geehrt. Im Rahmen einer Feierstunde in der Feuerwache Kindsbach würdigten die Feuerwehrangehörigen und Gäste das langjährige Engagement ihres Kameraden und die Beförderung von zwei Feuerwehrfrauen. Der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Landstuhl, Dr. Peter Degenhardt, hob in seiner Rede die hohen Anforderungen...

Der Sonnenaufgang am Staufer Glockenturm ist das Titelbild des Wochenblatt-Reporter Kalenders 2019.   | Foto: Michaela Reuß
12 Bilder

Wochenblatt-Reporter Kalender 2019
Das sind die Gewinnerfotos

Mitmachportal. Die Abstimmung für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2019 ist beendet. Zahlreiche Teilnehmer haben für die schönsten Fotomotive abgestimmt. In der Bildübersicht finden sich alle Gewinnerfotos für den Jahreskalender 2019. Vielen Dank an alle, die an der Aktion teilgenommen und abgestimmt haben. Die Gewinner sind:Januar: Michaela Reuß aus Eisenberg / Steinborn Februar: Maike Müller aus Mutterstadt März: Michael Langner aus Landau April: Katja Jähnig aus Karlsruhe Mai: Hans Peter...

Alois Donauer nimmt die Glückwünsche von Bischof Wiesemann entgegen   | Foto: ps

Verleihung der Pirminius-Plakette in Speyer
Bischöfliche Ehrung für Alois Donauer aus Ramstein

Ramstein-Miesenbach. Alle zwei Jahre verleiht der Bischof von Speyer auf Vorschlag der Dekanatsräte an Frauen und Männer, die sich in der Pfarrei oder anderen kirchlichen Zusammenhängen ehrenamtliche Verdienste erworben haben, die sogenannte „Pirminius-Plakette“. Es ist die höchste Auszeichnung des Bistums Speyer für ehrenamtliches Engagement. In diesem Jahr ist auch Alois Donauer aus der Pfarrei Hl. Wendelinus Ramstein unter den Geehrten. Zum Domweihfest am 7. Oktober wurde ihm diese...

Mika Pfaff | Foto: Walter
4 Bilder

Wochenblatt-Umfrage in der Grundschule Bruchmühlbach-Martinshöhe
Was hast du bei der Projekt-Woche zum Fairen Handel gelernt?

Bruchmühlbach-Miesau. „Fairtrade - das ist unser Ding“, schallte es am Freitag, 28. September, beim Tag der offenen Tür durch die Grundschule Bruchmühlbach-Martinshöhe. 2014 wurde die Schule als erste Fairtrade-Grundschule in Rheinland-Pfalz ausgezeichnet und widmet sich in regelmäßigen Abständen dem Thema. Nun stellten die Schülerinnen und Schüler die Ergebnisse ihrer Projektwoche zum Fairen Handel im Rahmen der bundesweiten Aktion „Faire Wochen“ vor. Wir haben mit den jungen...

Die Drehorgelmusiker spielten in der voll besetzten Landstuhler Zehntenscheune für den guten Zweck   | Foto: Kries

1020 Euro für krebskranke Kinder
Landstuhler Drehorgel-Serenade überzeugt das Publikum

Landstuhl. Liebhaber von Drehorgelmusik kamen am Samstag, 7. Oktober, in der Landstuhler Zehntenscheune wieder voll auf ihre Kosten, denn dorthin hatte die Sickingenstadt zur 7. Drehorgel-Serenade mit dem Pfälzer Drehorgel Stammtisch eingeladen. Organisiert wurde die Veranstaltung von Herbert Göttel“, in der Westpfalz bekannt als „Sickinger Drehorgel Musikant.“ Mit ihren „mechanischen Musikinstrumenten“, Konzertorgeln vom Feinsten, begeisterten die sechs Musikanten aus der Pfalz und ein...

Klassentreffen
Jahrgang 1940 der Volksschule Miesenbach

Ramstein-Miesenbach. Der Schülerjahrgang 1940 der ehemaligen Volksschule Miesenbach hat für Samstag, 20. Oktober, ein weiteres Klassentreffen vorbereitet. Nach der Schulentlassung 1954 ist dies das neunte große Treffen. Treffpunkt ist um 18 Uhr im Sportheim am Kiefernkopf in Miesenbach zum Abendessen und anschließendem gemütlichen Beisammensein. Es sind auch diesmal wieder die Ehegatten mit eingeladen. Um rechtzeitiges Eintreffen zum Fototermin um 18 Uhr wird gebeten. ps

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ