Wochenblatt Landstuhl - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die „Grün-Weißen-Funken“ der Ramsteiner Bruchkatzen Foto: PS

Erfolg für die Mädchen der Ramsteiner Bruchkatzen
Gute Platzierungen beim Schulungsturnier

Ramstein-Miesenbach. Gute Platzierungen konnten die Mädchen der Ramsteiner Bruchkatzen beim Schulungsturnier der Vereinigung badisch-pfälzischer Karnevalverein im karnevalistischen Tanz in Karlsruhe erzielen. Die jungen Damen der Grün-Weißen-Funken belegten in der Aktivenklasse den dritten Platz von zwölf Startern und auch die Juniorengarde konnte sich über einen dritte Platz freuen. Tanzmariechen Alysha Faff konkurrierte mit acht weiteren Mädchen als Solistin in der Juniorenklasse und zeigte...

Gedankenaustausch mit Mannschaftskapitän Florian Dick Foto: Erich Huber

15. Autogrammstunde für FCK-Fans mit Handicap
1. FCK Fanclub Fairplay und 1. FCK ermöglichen Austausch

Landstuhl. Immer dann, wenn es in der Fanhalle Nord des „Fritz-Walter-Stadions“ nur so von Rollstühlen und FCK-Fans mit Handicap wuselt, ist dies das eindeutige Zeichen: Die sogenannte „Rollstuhl-Autogrammstunde“ ist wieder am laufen! So auch am Samstag, 3. November, als mehr als 150 Anhänger der „Roten Teufel“ der Einladung der Organisatoren zur 15. Auflage folgten. Die Veranstaltung wurde so wie in der Vergangenheit in bewährter Form vom „1. FCK Fanclub Fairplay“ und dem 1. FC Kaiserslautern...

Stimmungsvolle Atmosphäre erlebten die Besucher bei der Nacht der jungen Chöre  Foto: PS

Nacht der jungen Chöre mit „Come2sing“
Glamour pur – Vogelbach meets Hollywood

Bruchmühlbach-Miesau. Ganz großes Kino in Vogelbach - der Chor „Come2sing“ brachte zu seiner mittlerweile achten Chornacht am Samstag, 27. Oktober, einen Hauch von Hollywood nach Vogelbach ins Dorfgemeinschaftshaus. Schon direkt beim Betreten des Dorfgemeinschaftshauses konnten sich Besucher und Sänger vor einer toll arrangierten „Greta Garbo-Fotowand“ verewigen lassen, was auch sehr rege in Anspruch genommen wurde. Vorbei an 38 Sternen mit den Vornamen der Sängerinnen und Sänger von...

Beim Frauenfrühstück konnten sich die Besucherinnen über Gott und die Welt austauschen  Foto: PS

Frauenfrühstück der Protestantischen Kooperation Westrich
Von herrlichen Damen und dämlichen Herren

Hütschenhausen. Witzig, spritzig, gefühlvoll und selbstkritisch wurde das Zusammenleben von Mann und Frau beleuchtet. Die Fernsehmoderatorin Kerstin Bachtler und der Schauspieler Bodo Redner bildeten das Herzstück des Frauenfrühstücks der Protestantischen Kooperation Westrich, das 2018 sein 20-jähriges Jubiläum feierte. 125 Frauen konnte das Vorbereitungsteam in diesem Jahr in Hütschenhausen begrüßen, um sich bei einem gemeinsamen Frühstück über Gott und die Welt auszutauschen. Außer einem...

 Frau Ziebarth (Pastoralassistentin) Pfarrer Dr. Patrick Asomugha, Bischof Dr. Wiesemann, Einrichtungsleiterin Simone Bieck, Rosalinde Unold (Pastoralreferentin) und Kaplan Praveen Isukapalli.  Foto: PS/DRK

Gemeinsame Andacht im DRK Seniorenzentrum Queidersbach
Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann zu Gast

Queidersbach. Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann besuchte im Rahmen seiner zweitägigen Visitation der Pfarrei Hl. Franz von Assisi das DRK Seniorenzentrum in Queidersbach. In der DRK Einrichtung feierte der Bischof aus Speyer zusammen mit Pfarrer Dr. Patrick Asomugha und Kaplan Praveen Isukapalli eine Andacht mit den Bewohnern, die sich über ihre anschließende Segnung besonders freuten. ps

Von links Vereinsvorsitzender Peter Bader, Brigitte Oberer, Karl-Ludwig Conrad, Ronnie Flickinger mit Tochter, Ortsbürgermeister Matthias Mahl Foto:  PS/Ortsgemeinde

Sieg für Brigitte Oberer
Rassetierschau des Kaninchenzuchtvereins

Spesbach. Siegerin bei der Rassetierschau des Kaninchenzuchtvereins Spesbach und damit Vereinsmeisterin des Jahres 2018 wurde Brigitte Oberer, die mit ihren vier Tieren der Rase „Schwarze Rex“ ein Gesamtergebnis von 386,5 Punkten erzielte. Sie siegte hauchdünn vor Karl-Ludwig Konrad (386 Punkte) mit seinen wildfarbenen Tieren der Rasse „Deutsche Kleinwidder“ und Ronnie Flickinger (ebenfalls 386 Punkte) mit seinen Kaninchen der Rasse „Alaska“. Sieger der Wertungskategorie „7 Beste“ wurde...

Das erste Kürbisfest in Spesbach  Foto: PS

Kürbisfest in Spesbach war ein voller Erfolg
Gelungene Premiere

Spesbach. Am 27. Oktober fand auf dem Dorfanger in Spesbach das erste Kürbisfest statt. „Wir sind sehr überrascht und angetan, wie erfolgreich unser erstes Kürbisfest war“, freut sich Miriam Jung von den Spesbacher Landfrauen, die das Fest organisierten. Die Besucher konnten sich über ein vielfältiges kulinarisches und kreatives Angebot freuen. So boten die Landfrauen ihren Gästen selbstgekochte Apfel-Kürbis-Marmelade zum Verkauf an und hausgemachte Kürbissuppe mit Würstchen wurde vom VdK...

Gegen Ende der Veranstaltung versammelten sich nochmal alle Mitwirkenden auf der Bühne  Foto: Frank Schäfer

Feier zum 200-jährigen Jubiläum des Landkreises Kaiserslautern
Bewegte Geschichte und verheißungsvolle Zukunft

Landstuhl.Mit „Distanz zum Üblichen“ hat am vergangenen Freitagabend die Feier zum 200-jährigen Jubiläum des Landkreises Kaiserslautern stattgefunden, zu der zahlreiche Gäste in die Landstuhler Stadthalle kamen. Landrat Ralf Leßmeister begrüßte die Gäste und sprach in seinen Eingangsworten die lange und wechselvolle Geschichte des Landkreises Kaiserslautern an. Er erinnerte an die zwei verheerenden Weltkriege, die viel Leid über die Menschen brachten, aber auch an die Nachkriegszeit....

V.l.n.r.: Florian Feht, Mattia De Fazio, Ambrosius Paul, Thomas Stutzinger, Volker von Blon, Markus Marhöfer, Sascha Rickart, Boris Bohr
5 Bilder

Sondersitzung des Stadtrats
Theo Schohl und Matthias Gillen geehrt - Volker von Blon spendet Stadtschlüssel

Am Dienstag, den 06.11.2018 lud die Verwaltung zu einer Sondersitzung des Stadtrats in die Zehntenscheune der Stadt Landstuhl ein. Die öffentliche Sitzung hätte mit der Ehrung des langjährigen Stadtratsmitglieds Matthias Gillen für dessen 25-jähriger Ratszugehörigkeit beginnen sollen, welcher aber leider unerwartet verhindert war. Diese Ehrung wird in der kommenden Stadtratssitzung am 04.12.2018 im großen Sitzungssaal des Rathauses nachgeholt werden. Der zweite Tagesordnungspunkt umfasste die...

Liebe geht durch den Magen: Das "Wochenblatt" sucht die leckersten Kartoffelrezepte.  | Foto: pixabay.com/anestiev

Grumbeer-Glück: „Wochenblatt“ sucht Kartoffel-Rezepte
Karten für Dinnershow Crazy Palace als Hauptgewinn

Wochenblatt-Aktion. Zum Abschluss der Jahresaktion „Deutschland ist Kartoffelland“ des Bundesverbandes Deutscher Anzeigenblätter (BVDA), die die „Wochenblätter“, „Stadtanzeiger“ und der „Trifels Kurier“ das ganze Jahr über begleitet haben, ruft das „Wochenblatt“ alle Hobbyköche dazu auf, am ersten Rezeptwettbewerb für Wochenblatt-Reporter teilzunehmen. Als Hauptgewinn winken zwei Eintrittskarten für die Dinnershow Crazy Palace in Karlsruhe. Gesucht werden traditionelle...

Planungskonferenz der Kampagne „Stopp Air Base Ramstein“
Vorbereitung von Aktionen

Kampagne „Stopp Air Base Ramstein“. Etwa 90 Teilnehmer beschlossen am 28. Oktober in Frankfurt a. M. weitere Protestaktionen gegen die Air Base Ramstein, die schwerpunktmäßig in der Woche vom 23. Juni bis 30. Juni 2019 in Kaiserslautern und Ramstein stattfinden sollen. Damit gehen die Aktionen bereits in das fünfte Jahr und haben sich zu einer tragenden Säule innerhalb der Friedensbewegung entwickelt, auch durch internationale Vernetzungen. Gegenüber den bisherigen Forderungen, die den...

Gäste aus nah und fern kamen in die Arnbachhalle zum ökumenischen Essen.  Foto: R. Klein

Ökumenisches Essen in Oberarnbach
Zahlreiche Besucher in der Arnbachhalle

Oberarnbach. Beim diesjährigen ökumenischen Essen in Oberarnbach füllten wieder Gäste aus nah und fern rasch die Arnbachhalle. In die Schlange vor der Essensausgabe reihten sich auch in diesem Jahr die Dauergäste, Bürgermeister Dr. Peter Degenhardt und Landstuhls Erster Stadtbeigeordneter Boris Bohr ein. Hier hatten die unermüdlichen Helferinnen und Helfer alle Hände voll zu tun bis der letzte Gast mit Bratwürsten, Wellfleisch mit Sauerkraut oder Hausmacher Wurst versorgt war. Auch Landrat Ralf...

Von links: Neuer, stellv. Kreisjugendfeuerwehrwart Julian  Kassel, neuer Kreisjugendfeuerwehrwart Peter Szombach,  Ordensträger Michael Kassel, Landesjugendfeuerwehrwart Matthias Görgen mit seinem Stellvertreter Jörg Michel Foto: Kries

Michael Kassel erhält Goldenes Feuerwehr-Ehrenzeichen
Besondere Lebensleistung im Bereich der Jugendfeuerwehr

Ramstein- Miesenbach. In Würdigung seiner besonderen Lebensleistung im Bereich der Jugendfeuerwehr des Landkreises Kaiserslautern hat Minister Roger Lewentz das Goldene Feuerwehr-Ehrenzeichen am Bande des Landes Rheinland-Pfalz an Kreisjugendfeuerwehrwart a.D. Michael Kassel aus Ramstein-Miesenbach verliehen. Am gleichen Tag wurde er mit der Dankesurkunde des Landkreises in den verdienten Ruhestand verabschiedet. „Das Goldene Feuerwehr-Ehrenzeichen am Bande ist an enge Voraussetzungen geknüpft...

Viel Spaß hatten die Kinder beim Basteln  Foto: PS

Sonnenkindergarten unterwegs
Herbstwanderung

Landstuhl. Mitte Oktober trafen sich 18 Familien aus dem protestantischen Sonnenkindergarten zur Wanderung rund um den Hörnchenberg. Nach dem Begrüßungslied im Wald sammelten alle großen und kleinen Wanderer Naturmaterialien in ihren mitgebrachten Körben. Am neuen Treffpunkt der Käfergruppe im Wald bauten Eltern, Kinder und Omas ein Stocktipi. Wieder im Kindergarten, stärkten sich alle bei Kuchen und Waffeln. Mit neuer Kraft ging es weiter, aus den Fundsachen wunderschöne Herbstdekorationen zu...

Thomas Stolz (Kreissparkasse), Jürgen Müller (Stadthalle), Beigeordneter Norbert Ulrich und Theo Schohl von den Heimatfreunden zusammen mit den Gewinnern des Wettbewerbs in den Räumen der Kreissparkasse  Foto: Frank Schäfer

47. Luftballonwettbewerb
Erster Preis für die weiteste Reise

Landstuhl. 150 Luftballons wurden beim 47. Luftballonwettbewerb im Rahmen des Sickingen Maimarktes auf die Reise geschickt. 18 Ballons sind davon zurückgekommen und machten ihren Absender zu einem stolzen Gewinner. Zu dem Wettbewerb, den die Heimatfreunde Landstuhl gemeinsam mit der Stadt Landstuhl und der Kreissparkasse Kaiserslautern veranstalteten, waren alle Kinder im Alter bis zwölf Jahren eingeladen. Den ersten Platz belegte der siebenjährige Leon Darge aus Landstuhl. Sein Luftballon flog...

Ab sofort können die Kinder ihrem Jahrgangsbäumchen beim Wachsen zusehen   | Foto: PS/Ortsgemeinde Bann

Baumpflanzaktion in Bann
Ortsgemeinde heißt Kinder willkommen

Bann. Die Geburt eines Kindes ist ein besonderes Glück und ein bedeutendes Ereignis für die ganze Familie sowie für eine Gemeinde. Verbunden mit der Geburt eines Kindes gibt es schon seit langem die schöne Tradition: „das Pflanzen eines Baumes“. Aus diesem Grund hat die Gemeinde Bann zur 2. Baumpflanzaktion für die (neu)geborenen Kinder des Jahrgangs 2017 auf die „Bännjer Kinderwiese“ eingeladen. Ortsbürgermeister Stephan Mees hieß die neugeborenen Kinder willkommen und hob in seiner Rede...

Kleine Feierstunde bei der Wehreinheit Kindsbach  | Foto: ps

Vier Fahrzeuge an die Wehreinheit übergeben
Neuer GW Mess in Kindsbach stationiert

Kindsbach. Der Landkreis Kaiserslautern hat in einer kleinen Feierstunde vier Fahrzeuge des Katastrophenschutzes des Landkreises offiziell übergeben. Mit dabei war auch der neue GW Mess, der bereits seit einiger Zeit bei der Wehreinheit Kindsbach stationiert ist. Bürgermeister Dr. Peter Degenhardt, der gemeinsam mit Wehrleiter Thomas Jung, dem stellvertretenden Wehrführer Jochen Scherdel und drei weiteren Kameraden der Wehreinheit Kindsbach an der Feierstunde teilnahm, dankte den...

Bei den Jägern erlebte die „Rabaukengruppe“ einen abenteuerlichen Tag  Foto: PS

Katzenbacher „Rabauken“ erlebten Natur pur
Unterwegs mit den Jägern

Katzenbach. Bei schönem Oktoberwetter verbrachten die Katzenbacher „Rabauken“ des Gesang- und Kulturvereins Katzenbach einen Tag bei den Jägern des Hegering 6 der Kreisgruppe Kaiserslautern. Am Katzenbacher Jagdhaus wurden die 16 Kinder von zehn Jägerinnen und Jägern mit ihren Hunden empfangen. Gleich zu Beginn ging es auf zur Fährtensuche. Die Kinder durften in kleinen Gruppen losziehen und den Hunden eine Fährte legen. Jede Gruppe hatte ihr eigenes Prinzip und jede Menge Spaß. Anschließend...

Matthias Mahl  Foto: PS

Bürgermeisterwahl in Hütschenhausen
Matthias Mahl tritt wieder an

Hütschenhausen. Der Vorstand des CDU-Ortsverbands Hütschenhausen hat den seit neun Monaten amtierenden Ortsbürgermeister Matthias Mahl einstimmig als Kandidat zur Wiederwahl nominiert. „Ich möchte meine im Februar dieses Jahres begonnene Arbeit als Ortsbürgermeister gerne fortführen und geplante Projekte weiter umsetzen“, so Mahl. Der 56-jährige Chef der Polizeiinspektion Zweibrücken hatte sich bei der Bürgermeisterwahl Anfang des Jahres gegen Hajo Becker (SPD) durchgesetzt. Die Wahl war...

Von Tierärztin Diana Domokos erfuhren die Kinder viel Wissenswertes über die Tiere  Foto: PS

Spesbacher Grundschule besuchte Tierärztin Diana Domokos in Katzenbach
Tolle Erlebnisse mit Hund und Schaf

Spesbach. Die Klasse 4b der Spesbacher Grundschule besuchte an ihrem diesjährigen Wandertag die Tierarztpraxis für Osteopathie und ganzheitliche Heilkunst von Diana Domokos in Katzenbach. Auf dem Hof angekommen wurden die Kinder erstmal mit frischem Kakao empfangen und durften sich stärken. Im Anschluss stellte sich die Tierärztin vor und gab vielerlei Informationen über die Hundezucht, die verschiedenen Rassen und ihre Besonderheiten. Da auf dem Hof die Rassen „Border Collies“ und „Working...

Eckhard Richter, Achim Pauli und Luca Tarantini überzeugten das Publikum mit ihrem neuen Programm  Foto: Kries | Foto: Kries

Ein humorvoller Abend mit Eckhard Richter, Achim Pauli und Luca Tarantini
Ein Wechselbad der Gefühle in der Stadthalle Landstuhl

Landstuhl. „Wir müssen reden, wenn nicht jetzt, wann dann?“ Aber über was wollen sie reden, Eckhard Richter, Achim Pauli und Luca Tarantini? Über Putin, Trump, Erdogan oder über den Dieselskandal? Oder über Landstuhls Ehrenbürger Theo Schohl, der im Juni das Bundesverdienstkreuz bekam? Oder über das Jahr 2018 mit den vielen Jubiläen? 100 Jahre SPD in Miesenbach, 65 Jahre „Mückepletsch“ 150 Jahre Bahnhof Ramstein (an dem Tag ist sogar ein Zug vorbei gefahren), 44 Jahre Carnevals- und...

Die Gruppe der Imkervereine vor dem Rhein bei Speyer  Foto: Christian Hirsch

Ausflug der Imkervereine Bruchmühlbach und Kohlbachtal
Lehrreiche Workshops und Bootstour

Bruchmühlbach-Miesau. Zum gemeinsamen Ausflug starteten die beiden Imkervereine aus Bruchmühlbach und dem Kohlbachtal am Sonntag, 21. Oktober, sehr früh in Schönenberg-Kübelberg. Mit dem Bus ging es zur ersten Station ins Pfalzmuseum der Naturkunde in Bad Dürkheim. Nach einem ausgiebigen Frühstück starteten die Teilnehmer die Workshops „Mittelwände herstellen“, „Präparieren von Bienen“ sowie die Möglichkeit der eigenen Herstellung von „Lippenstiften aus Bienenwachs“. Außerdem war es möglich,...

Die Jubilare des Westpfälzischen Akkordeonorchesters Landstuhl  Foto: Kries

70 Jahre Westpfälzisches Akkordeonorchester Landstuhl
Musik mit Freunden für Freunde

Landstuhl. Am Samstag, 27. Oktober, feierte das Westpfälzische Akkordeonorchester Landstuhl unter dem Motto „Musik mit Freunden für Freunde“ mit einem Jubiläumskonzert in der Stadthalle in Landstuhl seinen 70. Geburtstag. Um 18 Uhr waren die Aktiven des Vereins sowie einige Ehrengäste zu einer Feierstunde geladen. Der erste Vorsitzende Florian Glas begrüßte die Gäste und konnte im Rahmen seines Rückblicks auf die Vereinsgeschichte auch einige langjährige Mitglieder des Vereins ehren. Karl-Heinz...

lThomas Stolz, Christa Endler und Rupert Schönmehl (von links) Foto: PS

Behindertenhilfe bestätigt Vorstand - „Toleranz täglich aufs Neue erkämpfen“
Wenn eine Welt zusammenbricht

Landstuhl. Die Mitgliederversammlung der Behindertenhilfe Westpfalz e.V. hat ihren Vorstand im Amt bestätigt. Rupert Schönmehl (Otterberg) bleibt Vorsitzender. Christa Endler (Merzalben) wurde als zweite Vorsitzende, Thomas Stolz (Queidersbach) als dritter Vorsitzender gewählt, jeweils einstimmig. Zurzeit hat der Verein rund 1.600 Mitglieder und betreut darüber hinaus noch zahlreiche Menschen mit Beeinträchtigungen aus der gesamten Nord- und Westpfalz. In seinem Grußwort würdigte der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ