Schifferstadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Der Einsendeschluss für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 ist am 12. September. Danach startet die Abstimmung über die Gewinnermotive.  | Foto: pixabay.dom/free-photos

Bereits über 400 Fotos für Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 eingereicht
Teilnahme noch bis 12. September möglich

Pfalz/Baden. Landschaftsaufnahmen, Tierfotos, Nahaufnahmen aus der Pflanzenwelt, Naturphänomene und vieles mehr: Die Vielfalt der Fotos, die Wochenblatt-Reporter für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 eingesandt haben, ist groß. Seit Start des Fotowettbewerbs wurden bereits weit über 400 Fotomotive für den neuen Kalender eingereicht. Wer selbst noch teilnehmen möchte hat Zeit bis Donnerstag, 12. September. Danach findet auf dem Portal eine Abstimmung über die besten Fotos statt und die...

Erst nach einer Einweisung geht es dann auch in die Luft. Das Fliegen ist für viele Fluggerätmechaniker der Höhepunkt der Ausbildung. | Foto: Frank Wiedemann, Südpfalz-Kaserne
18 Bilder

Azubis des Luftwaffenausbildungsbatallion Germersheim lernen das Fliegen
Germersheimer Fluggerätmechaniker gehen in die Luft

Germersheim/Speyer/Schwetzingen. Das Fluglager auf dem Flugplatz Herrenteich bei Ketsch, vom 19. bis 30. August 2019, war auch in diesem Jahr wieder einer der Höhepunkte der angehenden Fluggerätmechaniker der Zivil Militärischen Ausbildung (ZAW) bei den Pfalz-Flugzeugwerken Aerospace GmbH aus Speyer, genannt Pfalz-Flugzeugwerke. Bei diesem zweiwöchigen Ausbildungsabschnitt sollen die erlernten Fähigkeiten in der Praxis richtig angewendet werden. Bevor die Auszubildenden an und im Fluggerät...

Die Büchertüten sind gepackt: Anke Mertens (VHS Speyer) und Kerstin Bürger (Stadtbibliothek) sind bereit für den Bücherzaun (v.l.) | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Bücherzaun an der Speyerer Stadtbibliothek wird von 9. bis 11. September aufgebaut
Mit Gratisbüchern gegen den Analphabetismus

Speyer. Eine ehemalige Mitarbeiterin hatte die Idee einst aus dem Urlaub mitgebracht, nun heißt es auch in Speyer bereits zum achten Mal "Pflück Dir ein Buch". An einem Bauzaun im Garten der Villa Ecarius - Heimat der Stadtbibliothek und der Volkshochschule Speyer - werden ab Montag, 9. September, wieder Bücher aufgehängt: Gratis, zum Mitnehmen, für Kinder und Erwachsene, so lange der Vorrat reicht - längstens bis zum Mittwoch, 11. September. "Natürlich wissen wir, dass wir so niemandem das...

Blick ins Programm von 1949/50
8 Bilder

Festakt im Historischen Ratssaal
Die Volkshochschule Speyer feiert 70. Geburtstag

Speyer. Ihr 70-jähriges Bestehen feierte am Samstag die Volkshochschule (VHS) Speyer im Historischen Ratssaal der Stadt. Zahlreiche Ehrengäste, aktuelle und ehemalige Mitarbeiter, so wie Vertreter anderer Speyerer Einrichtungen nahmen an der interessanten und unterhaltsamen Veranstaltung teil. Bürgermeisterin Monika Kabs begrüßte die Gäste, Hendrik Hering, Präsident des Landtags und Vorsitzender des Landesverbandes der Volkshochschulen in Rheinland-Pfalz, sprach ein Grußwort. Beide erinnerten...

Heiraten unter freiem Himmel ist ab sofort im Salischen Hof in Schifferstadt möglich.  | Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt

Schifferstadt: Heiraten unter freiem Himmel
NEU: Standesamtliche Trauungen im Salischen Hof möglich

Ab sofort steht der traumhafte Garten des Salischen Hofs, Burgstraße 12, für standesamtliche Trauungen zur Verfügung. Damit gibt es in Schifferstadt jetzt zusätzlich zum historischen Alten Rathaus, Marktplatz 1, eine Traumöglichkeit unter freiem Himmel. Strahlend blauer Himmel und Sonnenschein – beste Voraussetzung für eine Trauung im Grünen. Anfragen dafür gibt´s genug, weiß Standesbeamtin Laura Sprengard. Bisher fehlte nur die „richtige“ Location. Anfang des Jahres hat Sprengard die...

Kanalarbeiten beendet
Schifferstadter Hauptstraße wieder offen

Die Kanalarbeiten in der Schifferstadter Hauptstraße im Bereich des Kreuzplatzes sind abgeschlossen. Die Vollsperrung konnte aufgehoben werden. Somit ist die direkte Zufahrt ins Stadtzentrum wieder möglich. In diesem Zuge wird die Einbahnstraßenregelung in der Speyerer Straße zwischen Kreuzgasse und Zwerchgasse wiederhergestellt.

Foto: ps
2 Bilder

Rassekaninchen-Ausstellung in Schifferstadt
263 Gründe das Waldfest zu besuchen

Schifferstadt. Am Samstag,7., und Sonntag, 8. September startet die sechste Auflage des Pfälzer Kanin-Hop-Turniers in Schifferstadt in der Waldfesthalle . Die Rassekaninchenzuchtvereine Neustadt und Schifferstadt sowie die „Happy Hoppers“, eine Abteilung des Rassekaninchen Zuchtvereins Lachen-Speyerdorf, haben sich zusammengefunden und veranstalten am Wochenende, 7. und 8. September, ein Waldfest in der Waldfesthalle. Im Rahmen des Waldfestes wird auch eine Rassekaninchen-Jungtierschau...

Waldfriedhof Schifferstadt
Splittpreis steigt erheblich

Ab sofort muss die Stadtverwaltung Schifferstadt sechs Euro für die Abgabe von Basaltsplitt zur Verschönerung der Gräber verlangen. Zwar ist mit 25 kg – statt bisher 20 kg – nun ein Viertel mehr im Sack; trotzdem hat sich der Preis umgerechnet fast verdoppelt. „Die Stadt macht dabei keinen Gewinn, sondern deckt nur die Kosten, die durch den Einkauf und den Transport entstehen“, informiert Peter Schlindwein, Fachbereichsleiter Bürgerdienste, und bittet um Verständnis. Der Splittverkauf ist...

Hereinspaziert: Die Kita Entdeckungskiste öffnete ihre Tore für den Babyempfang der Stadt.  | Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt

Willkommen in Schifferstadt!
Babyempfang in der Kita Entdeckungskiste

Knapp 40 Familien kamen am vergangenen Dienstag zum Babyempfang der Stadt Schifferstadt in der neuen Kita Entdeckungskiste. Nach der Begrüßung durch Bürgermeisterin Ilona Volk konnten sich die Eltern an 15 Infoständen beraten lassen. Von der Hebammenpraxis, über die Familienpaten Rhein-Pfalz-Kreis und den Kinderschutzbund bis hin zur Volkshochschule – für jede Frage und jedes Anliegen war ein passender Ansprechpartner vor Ort. Es ist kurz nach fünf Uhr am Nachmittag – ein bisschen zu spät, aber...

Sebastian Felixberger (links) übergibt Clemens Körner ein Klimasparbuch. | Foto: ps

Ratgeber zum Klimaschutz
Ein Klimasparbuch für den Rhein-Pfalz-Kreis

Rhein-Pfalz-Kreis. Wie kann es gelingen, Menschen zu klimafreundlichem Handeln zu bewegen und welche Klimaschutzprojekte laufen aktuell gerade im Landkreis? Auf diese Fragen liefert das Klimasparbuch des Rhein-Pfalz-Kreises überraschende, motivierende und informative Antworten. Das erste Exemplar überreichte Sebastian Felixberger, Klimaschutzmanager des Landkreises, an Landrat Clemens Körner. Das Klimasparbuch soll als nützlicher Ratgeber und wertvolles Gutscheinheft Lust auf mehr Klimaschutz...

Wahl am 27. Oktober
Beirat für Migration und Integration des Rhein-Pfalz-Kreises

Rhein-Pfalz-Kreis. Der Kreistag hat in seiner Sitzung beschlossen, dass die Wahl des Beirates für Migration und Integration am Sonntag, 27. Oktober, stattfinden wird. Die Amtszeit des bisherigen Beirates endete mit Ablauf der Amtszeit des Kreistages. Der Beirat im Rhein-Pfalz-Kreis besteht aus zehn Personen und wird für fünf Jahre gewählt. Nach den Regelungen der Landkreisordnung ist ein Beirat für Migration und Integration einzurichten, wenn im Landkreis mehr als 5000 ausländische Einwohner...

Claudio Cantali mit einem seiner Schützlinge.  | Foto: Privat
3 Bilder

Claudio Cantali besucht ehrenamtlich kranke Kinder
Speyer - Die freundliche Superspinne, die kranken Helden Mut macht

Speyer.  Hauptberuflich arbeitet der dreifache Familienvater Claudio Cantali als Detektiv Mitten in Speyer. In seiner Freizeit lässt er die Herzen von kleinen kranken Helden höher schlagen: Er besucht ehrenamtlich Kinder, um ihnen Mut und Kraft zu spenden. Dafür schlüpft er in ein Spider-Man-Kostüm und verwandelt sich in die freundliche Superspinne aus der Nachbarschaft. 200 bis 300 Kinder hat er in den vergangenen Jahren nach eigenen Schätzungen schon in Speyer und der näheren Umgebung...

Herbstferienbetreuung in Schifferstadt
Anmeldetermin für Herbstferienbetreuung 2019

Von Donnerstag, 22. August 2019, 16 Uhr bis Mittwoch, 25. August 2019, 12 Uhr können Eltern ihre Kinder für die Herbstferienbetreuung der Jugendpflege Schifferstadt anmelden. Die Betreuungstage finden vom 30. September 2019 bis 2. Oktober 2019 im Jugendtreff, Neustückweg 1, statt. Basteln, Werken, Lagerbauen, Spiel und Spaß werden in der Herbstferienbetreuung großgeschrieben. Die Gebühr liegt bei 12 Euro pro Tag. Die Betreuung richtet sich an Schifferstadter Grundschulkinder. Falls noch freie...

In Deutschland sind über 40.000 Kinder und Jugendliche so schwer erkrankt, dass sie das Erwachsenenalter nicht erreichen werden.
Der Mannheimer Verein Kinderhospiz Sterntaler unterstützt diese  lebensverkürzend erkrankten Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene sowie deren Familien und begleitet sie auf ihrem schweren Weg.
 | Foto: Kinderhospiz Sterntaler
Video

"Wochenblatt" spendet an Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen
Bildmotive für Jahreskalender 2020 gesucht

Mitmachportal. Bereits letztes Jahr haben wir dazu aufgerufen, die schönsten Fotos aus der Pfalz und Baden auf wochenblatt-reporter.de als Beitrag zu veröffentlichen. Entstanden ist der wunderschöne Wochenblatt-Reporter Kalender 2019. Nun geht der Wettbewerb mit einer Neuerung in die zweite Runde. Hier sind alle Gewinnermotive aus dem letzten Jahr zu sehen. Dass unsere Heimat viel zu bieten hat, kann man immer wieder in den verschiedenen Ecken der Pfalz und Baden entdecken. Idyllische...

Foto: Gisela Böhmer
8 Bilder

Kreisfeuerwehrtag Rhein-Pfalz-Kreis
Feuerwehren des Landkreises präsentieren sich

Römerberg-Dudenhofen. Heute, Sonntag, 18. August 2019, findet der 44. Kreisfeuerwehrtag des Rhein-Pfalz-Kreises statt. Neben einer großen Feuerwehrausstellung und dem Wettkampf der Jugendfeuerwehren im Kreis, wird auch für das leibliche Wohl gesorgt. Vorbeikommen, Zeit genießen und die Arbeit der Ehrenamtlichen erleben, das kann man heute in Dudenhofen am Gerätehaus, Albrecht-Dürer-Straße 7. gib

"Bleib deinem Becher treu". | Foto: PS

Plastikmüll sparen - Nachhaltigkeit leben
Stadt Speyer hat neue Becher-Partner

Speyer.  „Tschüss Einweg! Hallo Mehrweg!“ - Ein Leitspruch, der mit Blick auf die derzeitige Diskussion zum Thema Plastik aktueller denn je ist. Besonders problematisch sind die zahlreichen Einwegverpackungen, die durch den wachsenden To-Go-Trend in Umlauf geraten, öffentliche Abfalleimer verstopfen und viel zu oft auf Gehwegen, in Parks und Flüssen landen. Die Stadt Speyer ist sich ihrer Verantwortung bewusst und steuert dem Müllproblem aktiv entgegen. Mit der aus Mannheim stammenden Kampagne...

Die Apfel-Pressaktion beginnt in diesem Jahr Ende August. | Foto: Capri23auto/Pixabay

Mobile Presse beim Verein der Garten- und Blumenfreunde
Eigenen Apfelsaft herstellen

Schifferstadt. Wer Äpfel aus dem eigenen Garten, von der Wiese oder von einer Streuobstwiese in flüssiger Form genießen möchte, kann die Früchte im frühen Herbst nach Schifferstadt bringen. Dort werden sie vom Verein der Garten- und Blumenfreunde mit einer mobilen Presse, die vom Rhein-Pfalz-Kreis gesponsert wurde, in einen naturbelassenen, naturtrüben und naturreinen Saft gepresst. Nach vorheriger Terminabsprache können Äpfel angeliefert werden, die dann zunächst gewaschen, zerkleinert,...

Ausflug des Arbeitskreises Senioren von St. Laurentius Schifferstadt
Fahrt zur ältesten Ladenbaufabrikation

Schifferstadt. Der Arbeitskreis „Senioren“ von St. Laurentius lädt am Montag, 26. August, zu einem Ausflug nach Karlsruhe zur Firma „Markstahler und Barth“ ein. Dabei handelt es sich um ein Tochterunternehmen der hiesigen Firma Heberger-Bau, die älteste Ladenbaufabrikation. Bei einer Führung durch die Produktion werden an diesem Nachmittag die Fertigungsschritte für Ladenausstattungen und Inneneinrichtungen bis zur schlüsselfertigen Übergabe zu sehen sein. Den Abschluss des Tages bildet ein...

Terminänderung
Sprechstunde Radfahrer- und Fußgängerbeauftragter

Aus privaten Gründen verschiebt sich die Sprechstunde des Schifferstadter Radfahrer- und Fußgängerbeauftragten Markus Dietz von Donnerstag, 15. August auf Donnerstag, 22. August. Gerne können Sie dann zwischen 17 und 18 Uhr in Zimmer 130 im 1. OG des Rathauses vorbeischauen. Ansonsten erreichen Sie Herrn Dietz telefonisch unter 06235 4554816 oder per E-Mail an rf-beauftragter@schifferstadt.de.

Bei den Schülertagen haben Oberstufenschüler die Möglichkeit, Kirche näher kennenzulernen. | Foto: K. H. J. / MCI/Pixabay

Ab sofort Anmeldung zu Schülertagen des Bistums Speyer möglich
Dialog im Bistum

Speyer. Vom 27. Januar bis zum 4. Februar werden erneut die Schülertage des Bistums Speyer stattfinden. Unter dem Motto „Meine Diözese“ haben Oberstufenschüler aus der Pfalz und dem Saarpfalzkreis die Möglichkeit, Kirche aus der Nähe kennenzulernen. Ab sofort können sich interessierte Schulklassen für die Teilnahme an den Schülertagen anmelden. Eine Anmeldung ist bis Anfang November möglich. Das Bistum lädt bereits zum achten Mal zu den Schülertagen ein. Im Gespräch mit dem Bischof, Mitgliedern...

Jetzt Vorschläge einreichen
Bewerber für Kulturförderpreis gesucht

Region. Interessenten können sich noch bis 31. August 2019 um den Kulturförderpreis der „Kulturstiftung der ehemaligen Kreissparkasse Rhein-Pfalz“ bewerben. Der Preis ist mit 2500 Euro dotiert und wird jährlich für besondere Leistungen im kulturellen Bereich im Rhein-Pfalz-Kreis vergeben. Hierzu zählen insbesondere die Bereiche der bildenden und darstellenden Kunst, der Literatur, der Musik sowie der Denkmal- und Heimatpflege. Über die Vergabe des Preises entscheidet das Kuratorium der...

Mit gestärktem Selbstbewusstsein gehen die Roten Teufel nach dem Sieg im DFB-Pokal in den Ligaalltag  | Foto: Jens Vollmer

Wochenblatt verlost 5x 2 Karten zum Heimspiel gegen Eintracht Braunschweig
Neues Selbstbewusstsein soll Flügel verleihen

FCK. Der FCK ist, wenn man auf die Tabelle schaut, durchwachsen in die Saison gestartet. Fünf Punkte aus vier Spielen lässt noch Luft nach oben. Doch wer die Roten Teufel spielen gesehen hat, weiß, da könnte etwas entstehen. Zweikampfverhalten, Laufbereitschaft, Spielwitz - die aktuelle Mannschaft zeigt vieles, was man in den letzten Jahren auf dem Betzenberg schmerzlich vermisst hat. Auch wenn das letzte Ligaspiel im Fritz-Walter-Stadion torlos endete, alle Ränge klatschten nach dem...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ