Alexander Schweitzer

Beiträge zum Thema Alexander Schweitzer

Lokales
Die Pflegestützpunkte in Stadt und im Kreis sind überlastet | Foto: zinkevych/stock.adobe.com

„Mehr Personal notwendig“
Land soll Pflegestützpunkte stärken, fordern Verwaltungschefs

Landau/Kreis SÜW. Die Situation der Fachkräftestellen der Beratung und Koordinierung in den Pflegestützpunkten im Landkreis Südliche Weinstraße und in der Stadt Landau sei unhaltbar. Darauf weisen Landrat Dietmar Seefeldt und Landaus Oberbürgermeister Dr. Dominik Geißler in einem gemeinsamen Schreiben an den rheinland-pfälzischen Sozialminister Alexander Schweitzer hin. Sowohl die Kreisverwaltung als auch die Stadtverwaltung haben sich auch schon zuvor, in den vergangenen drei Jahren, mit dem...

Lokales
Preisträgerin Katrin Eigendorf bedankt sich für die Auszeichnung | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Im Kulturzentrum Hagenbach
Martinipreis an Journalistin Katrin Eigendorf verliehen

Hagenbach. Am Sonntag wurde der Martinipreis der SPD Südpfalz im Kulturzentrum "Am Stadtrand" in Hagenbach an die Journalistin Katrin Eigendorf verliehen. Eigendorf berichtet seit den 1990er Jahren als Auslandskorrespondentin vor allem aus Kriegs- und Krisenregionen - wie derzeit aus der Ukraine und aus Russland. Zudem hat sie gemeinsam mit ihrem Mann den Verein "Philipp Julius" e.V. gegründet, der es sich zum Ziel gesetzt hat, Familien mit mehrfach schwerstbehinderten Kindern in ihrem Alltag...

Lokales

Minister Schweitzer und MdL Schick bei 8com
Sicherheit geht vor

„Hier hat sich ein beachtliches Unternehmen entwickelt“, zeigt sich Claus Schick beeindruckt von der Neustadter Firma 8com. Gemeinsam mit Alexander Schweitzer, dem Minister für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung des Landes informierte er sich am vergangenen Montag vor Ort über die Chancen und Herausforderungen eines Hochtechnologieunternehmens in Neustadt. Die 8com sei nicht nur ein international aktives Unternehmen in der spannenden Branche der IT-Sicherheit, sondern auch für...

Lokales

Markus Kropfreiter, MdL informiert:
Digitalisierungsminister Schweitzer und BSI-Vize-Präsident Dr. Schabhüser unterzeichnen Kooperationsvereinbarung für Cybersicherheit

Als Vertreter der Landesregierung unterzeichnete Digitalisierungsminister Alexander Schweitzer am 9. März 2023 eine Kooperationsvereinbarung mit Dr. Gerhard Schabhüser, dem Vizepräsidenten des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), um die Zusammenarbeit und die gegenseitige Unterstützung von Bund und Land beim Thema Cybersicherheit zu bekräftigen. Die verbindliche Kooperationsvereinbarung legt beidseitig zehn verbindliche Kooperationsfelder für die nächsten 10 Jahre fest....

Lokales
Der erste Schritt ist getan – Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung (vlnr): Ortsvorsteherin Ortsteil Queichhambach Alexandra Schnetzer, Minister Alexander Schweitzer, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Annweiler und Stadtbürgermeister Benjamin Seyfried | Foto: Stadt Annweiler
6 Bilder

Queichhambach: "Wohnen mit Teilhabe“
Modellkommune

Queichhambach. Gemeinsam mit den Gemeinden Gusenburg, Neuhofen, Welschbillig und Westheim, wurde heute Queichhambach im Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz unter Beisein von Herrn Minister Alexander Schweitzer der Kooperationsvertrag als Modellkommune „WohnPunkt RLP – Wohnen mit Teilhabe“ unterzeichnet: „Ich freue mich, dass die teilnehmenden Gemeinden damit einen entscheidenden Schritt in die Zukunft gehen und in ihrem Ort innovative...

Lokales
Senioren Symbolbild | Foto: bernardbodo/stock.adobe.com

Neue Wohnformen im ländlichen Raum
Westheim ist Modellkommune "WohnPunkt RLP"

Westheim. Westheim ist eine von fünf neuen Modellkommunen des Projekts "Wohnpunkt RLP", das ein möglichst langes, selbstbestimmtes Wohnen im vertrauten Umfeld für Senioren realisieren möchte. „Unsere immer älter werdende Gesellschaft braucht Antworten für ein gutes und langes Leben im Alter. Die meisten Menschen wünschen sich, möglichst lange und selbstbestimmt in ihrem vertrauten Umfeld wohnen zu können, in der Nähe von Familie, Freunden und Nachbarn. Gerade im ländlichen Raum verzeichnen wir...

Lokales
Die eigene Wohnung soll den Grundstein für ein gelingendes und stabiles Leben für wohnungslose Menschen legen | Foto: Wirestock/stock.adobe.com

Wohnungslosigkeit
Modellprojekt „Housing First“ startet auch in Landau

Ministerium. „Jeder hat das Recht auf eine eigene Wohnung und das Bedürfnis nach Schutz, Privatsphäre und Normalität. Mit dem Programm ’Housing First’ erhalten wohnungslose Menschen die Chance auf ein geregeltes Leben in einer dauerhaft gesicherten Wohnung“, erklärte Sozialminister Alexander Schweitzer zum Projektstart in Mainz. Im Mittelpunkt des innovativen Ansatzes zur Bekämpfung von Wohnungslosigkeit steht die auflagenfreie Bereitstellung einer regulären Wohnung. Als Modellkommunen wurden...

Lokales
Die Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz sollen digitaler werden. Dafür gibt's Fördermittel von Bund und Land. | Foto: ps

Digitalisierung
Schweitzer überreicht Bewilligungsbescheid an zwei Krankenhäuser in der Region

Speyer | Ludwigshafen.  Digitalisierungsminister Alexander Schweitzer hat dem Sankt Vincentius Krankenhaus in Speyer und dem Krankenhaus Zum Guten Hirten in Ludwigshafen Förderbescheide in Höhe von insgesamt rund 2,3 Millionen Euro überreicht. Diese übergab er in Vertretung von Gesundheitsminister Clemens Hoch. Die Mittel dienen dem Ausbau der digitalen Pflege- und Behandlungsdokumentation und der Schaffung von Voraussetzungen für mobiles Arbeiten, um die Patientenversorgung zu verbessern und...

Lokales
Symbolbild | Foto: ztony1971/stock.adobe.com

Impulsvortrag
Für ein christliches Miteinander in Gesellschaft und Arbeit

Speyer. Am Montag, 7. November, hält Alexander Schweitzer, Minister für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung des Landes Rheinland-Pfalz, einen Impulsvortrag im Stadtratssitzungssaal, Rathaus, Maximilianstraße 12, in Speyer. Der Vortrag beginnt um 19.30 Uhr und trägt den Titel "Wertvoll arbeiten – menschenwürdig statt prekär – für ein christliches Miteinander in Gesellschaft und Arbeit". Im Anschluss ist ein Austausch mit Minister Schweitzer vorgesehen. Die Gesellschaft steht...

Ausgehen & Genießen
Fest Symbolbild | Foto: Mirko Vitali/stock.adobe.com

SPD-Ortsverein Westheim lädt ein
Rotweinfest

Westheim. Am Sonntag, 2. Oktober, um 19 Uhr feiert die SPD in Westheim wieder ihr traditionelles Rotweinfest im Bürgerhaus Westheim. Die Politker:innen laden an diesem Abend alle Bürger:innen herzlich ein. Es gibt neuen und alten Rotwein, aber auch Weißherbst und Weißwein und für absolute Nicht-Weintrinker gibt es auch Bier und alkoholfreie Getränke. Dazu gutes Pfälzer Essen: Bratwurst, Leberknödel, Saumagen und Sauerkraut. Alexander Schweitzer, Mitglied des Landtages und Minister für Arbeit,...

Lokales
Tablet Symbolbild | Foto: tippapatt/stock.adobe.com

Digitalisierung
Schweitzer überreicht Bewilligungsbescheid an Südpfalzkliniken

Germersheim | Kandel.  Digitalisierungsminister Alexander Schweitzer hat den Asklepios Südpfalzkliniken Germersheim und Kandel in Vertretung von Gesundheitsminister Clemens Hoch einen Bewilligungsbescheid in Höhe von 280.000 Euro überreicht. Die Mittel dienen der Einrichtung eines digitalen Medikationsmanagements. Mit dem Inkrafttreten des Krankenhauszukunftsgesetzes am 29. Oktober 2020 wurde der Krankenhauszukunftsfonds geschaffen, um die Krankenhäuser zu modernisieren. Der Fonds umfasst elf...

Lokales
Landrätin Dr. Susanne Ganster (links) zeigt sich interessiert an der Schuhfertigung.  Foto: BIB
4 Bilder

Neuauflage der BIB
Ein wichtiges Instrument der dualen Ausbildung

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Mit viel Zuversicht will das Orga-Team der Berufsausbildungsbörse (BIB) am 23. September durchstarten. Nachdem die Veranstaltung, „ein wichtiges Instrument für die duale Ausbildung“, in den letzten beiden Jahren Corona bedingt ausgefallen ist, steht einer Neuauflage nichts mehr im Weg. Höchste Zeit, findet BIB-Sprecher Stefan Lelle: „Die Firmen suchen Azubis. Doch der Kontakt zwischen Unternehmen und Schülern war abgebrochen“. Das wirke sich auch auf...

Lokales
Ein Bewilligungsbescheid in Höhe von 1.884.445,68 Euro geht an das Vinzentius-Krankenhaus | Foto: Mediaparts/stock.adobe.com

Digitalisierungsoffensive
Bewilligungsbescheid für Vinzentius-Krankenhaus Landau

Landau. Digitalisierungsminister Alexander Schweitzer hat dem Vinzentius-Krankenhaus in Landau in Vertretung von Gesundheitsminister Clemens Hoch einen Bewilligungsbescheid in Höhe von 1.884.445,68 Euro überreicht. Die Mittel dienen der Einrichtung einer durchgehenden, strukturierten, digitalen Pflege- und Behandlungsdokumentation. Mittel aus dem Krankenhauszukunftsfonds„Die bewilligten Digitalisierungsmittel aus dem Krankenhauszukunftsfonds sind ein wichtiger Beitrag zur zukunftsweisenden...

Lokales
Der Dorfplatz kann mit Fördermitteln ungestaltet werden | Foto: Mediaparts/Adobe STock

Mittel zur Umgestaltung des Dorfplatzes
Förderbescheid für Hainfeld

Hainfeld. Sozialminister Alexander Schweitzer hat der Ortsgemeinde Hainfeld (Verbandsgemeinde Edenkoben) in Vertretung von Innenminister Roger Lewentz einen Förderbescheid in Höhe von 490.000 Euro übergeben. Die Ortsgemeinde plant die Umgestaltung des Dorfplatzes als Leuchtturmprojekt der Dorferneuerung. „Ich freue mich, als Mitglied der Landesregierung die Fördergelder überreichen zu können. Es liegt mir am Herzen, dass die Ortsgemeinden im ländlichen Raum in Rheinland-Pfalz weiterhin...

Lokales
Zu Gast im Facebook-Livestream bei Minister Alexander Schweitzer: die Digitalbotschafterin Doris Glauben aus Germersheim | Foto: Screenshot - Schwitalla

Werbung für Digitalbotschafter
Doris Glauben aus Germersheim zu Gast bei Minister Alexander Schweitzer

Mainz/Germersheim. Am Freitag war die Germersheimer Digitalbotschafterin Doris Glauben im Live-Stream zu Gast Minister Alexander Schweitzer im Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung des Landes Rheinland-Pfalz. In dem Gespräch, bei dem die Zuseher Fragen über die Kommentarfunktion stellen konnten, wurde die Arbeit der Digitalbotschafter vorgestellt. Mit dem Ziel, das Angebot noch bekannter zu machen, aber auch, um neue Digitalbotschaft anzuwerben.  Im Gespräch mit...

Lokales
Trafen sich zum Gespräch über die Verwaltungsdigitalisierung (v.l.n.r.): Roland Hoffmann (Leitung IuK, Kommunikationstechnik, Digitalisierung, E-Akte), Jürgen Conrad (Vizepräsident SGD Süd), Alexander Schweitzer (Staatsminister für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung).  | Foto: SGD Süd

Digitalisierung in der Verwaltung - Minister Alexander Schweitzer zu Gast bei der SGD Süd

Neustadt. Digitalisierungsminister Alexander Schweitzer traf sich mit Jürgen Conrad, Vizepräsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD Süd), zu einem Gespräch über die Verwaltungsdigitalisierung. Die SGD Süd ist Pilotbehörde bei der Einführung der E-Akte in den Behörden der nachgeordneten Landesverwaltung von Rheinland-Pfalz. Auf seiner Tour unter dem Motto „Rheinland-Pfalz Digital“ informiert sich Minister Alexander Schweitzer aus vielen Blickwinkeln über die Digitalisierung in...

Lokales
Volker Poß Bürgermeister, Margarete Mildner Leiterin Musikschule Kandel, Günther Tielebörger 1. Vorsitzender, Alexander Schweitzer Landesminister, Michael Niedermeier Stadtbürgermeister, Marion Dürr Geschäftsstellenleitung LvdM in RLP e.V., Rolf Hammel Erster Beigeordneter Stadt Wörth | Foto: Musikschule Kandel

40 Jahre Musikschule Kandel
Buntes Fest am Schwanenweiher

Kandel. Am Sonntag feierte die Musikschule Kandel ihren 40. Geburtstag im Europäischen Kulturpark Schwanenweiher. Auf der Bühne präsentierten sich diverse Ensembles mit Rock, Pop und Klassik. Ein Programm voller Abwechslung und Vielseitigkeit wurde auf einem sehr guten Niveau von Schüler:innen,  aber auch den Musiklehrer:innen dargeboten. Bienwaldrockorchester, PopStringOrchester, Holzbläser-Ensemble, Harfen-Ensemble, Blockflöten-Ensemble, Blechbläser-Ensemble, Gitarren-Ensemble  und die...

Sport
Symbolbild Flutlicht | Foto:  Gerd Altmann auf Pixabay

Landesförderung für den TSV Lingenfeld
13.300 Euro für LED-Flutlicht

Lingenfeld. Sozialminister Alexander Schweitzer überreichte am Montag Förderbescheide in Höhe von insgesamt 44.000 Euro aus dem Sonderprogramm zur Förderung von kleinen Baumaßnahmen 2022 an vier Sportvereine in Rheinland-Pfalz. „Ich freue mich, als Mitglied der Landesregierung die Fördermittel überreichen zu können. Es liegt mir am Herzen, dass die Ortsgemeinden und Städte im ländlichen Raum in Rheinland-Pfalz gefördert und unterstützt werden“, betonte Schweitzer bei der Übergabe der...

Lokales
Gruppenbild mit Minister Schweitzer im Stiftspark des Stiftsguts Keysermühle in Klingenmünster | Foto: Eva Ahrens
2 Bilder

Alexander Schweitzer übergibt Förderbescheid
Zu Besuch im Stiftsgut

Klingenmünster. Der SPD-Landtagsabgeordnete und Staatsminister für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitales Alexander Schweitzer übergab am Freitag, 13. Mai, im Stiftsgut Keysermühle in Klingenmünster den Zuwendungsbescheid zur Förderung von Maßnahmen zur Entwicklung von Demografiestrategien im Rahmen des Demografischen Wandels im ländlichen Raum persönlich an die Bürgerstiftung Pfalz. Beim Besuch im Stiftsgut Keysermühle in Klingenmünster wurde Alexander Schweitzer von Delegationen aus...

Lokales
Die Krankenhäuser im Land und ihre Beschäftigten haben während der schweren Phasen der Corona-Pandemie Herausragendes geleistet | Foto: tungnguyen0905/Pixabay

1,4 Millionen Euro Landesmittel
Klinikum Landau-Südliche Weinstraße GmbH

Kreis SÜW. Der Standort Bad Bergzabern des Klinikum Landau-Südliche Weinstraße GmbH erhält insgesamt 1.250.000 Euro aus dem Krankenhausinvestitionsprogramm des Landes. Vorgesehen ist die Summe für den Umbau und die Erweiterung der Intensivstation und den Wirtschaftshof. Der Standort Landau erhält für die Anpassungen der Intensivstation 150.000 Euro. „Die Förderung des Klinikum Landau-Südliche Weinstraße GmbH ist ein wichtiger Schritt für die Menschen in der Region“, sagen die heimischen...

Lokales
Herxheim besitzt nun die zweite Inklusionsschaukel in Rheinland-Pfalz | Foto: geralt/pixabay

Einweihung der Inklusionsschaukel
Minister Schweitzer besucht Herxheim

Herxheim. In der Ortsgemeinde Herxheim wurde im Park Am Haus der Begegnung eine sogenannte Inklusionsschaukel installiert. Die Schaukel ist ein kombiniertes Spiel- und Fitnessgerät, das Rollstuhlfahrern ermöglicht, selbstständig zu schaukeln und Treffpunkt für das gemeinsame Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderungen werden soll. „Inklusion ist eine große gesamtgesellschaftliche Aufgabe, die uns alle betrifft. Die Gestaltung von inklusiven Freizeitangeboten ist dabei genauso wichtig...

Lokales
Solidarität, die weit über das in ukrainischen Landesfarben illuminierte Rathaus geht | Foto: Flory

Hilfsbereitschaft für Notleidende der Ukraine
Erfolgreiche Spendenaktion

von Britta Bender Klingenmünster. Schnell reagiert auf die Krisensituation in der Ukraine haben die beiden Kirchengemeinden aus Klingenmünster und die Ortsgemeinde, welche spontan zu einer Friedensandacht und Spendenaktion aufgerufen hatten. Für den Ab- und Weitertransport der Hilfsgüter hatte sich Bürgermeisterin Kathrin Flory frühzeitig an Daniel Grimm vom Aktionsbündnis „Füreinander-Miteinander–Südpfalz“ gewandt. Es war die dritte Aktion, bei der Ortsbürgermeisterin Kathrin Flory und Daniel...

Lokales
Minister Schweitzer im intensiven Austausch  | Foto: ps

Minister im Heinrich-Pesch-Haus
Alexander Schweitzer besucht Impfbus

Ludwigshafen. „Es freut mich, dass das Heinrich-Pesch-Haus als staatlich anerkannte Heimbildungsstätte und wichtiger Weiterbildungsort die Landesregierung bei der Impfkampagne unterstützt und ein Impfangebot vor seinen Türen ermöglicht“, betonte Arbeits- und Sozialminister Alexander Schweitzer, der sich vor Ort ein Bild von dem Angebot machte. Aufsuchende, niedrigschwellige Angebote sind ein wichtiger Teil der Impfstrategie des Landes. Durch Impfbusse sollen insbesondere die Bürgerinnen und...

Lokales
Sozialminister Alexander Schweitzer beim Unterschreiben der Kooperationsvereinbarung in Herxheim | Foto: @MASTD

Projekt „WohnPunkt RLP“ - Wohnen mit Teilhabe
Herxheim ist Modellkommune

Herxheim. Mit dem Projekt „WohnPunkt RLP – Wohnen mit Teilhabe“ haben Kommunen in Rheinland-Pfalz die Chance, dörfliche Wohn-Pflege-Projekte aufzubauen, die es älteren und pflegebedürftigen Menschen ermöglichen, in der vertrauten Umgebung, im angestammten Dorf oder Quartier wohnen zu bleiben und versorgt zu werden. „Das Interesse an dörflichen Wohn-Pflege-Projekten wird vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung immer größer. Unser Ziel ist es, für ältere und pflegebedürftige Menschen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ