Alexander Schweitzer

Beiträge zum Thema Alexander Schweitzer

Lokales
Auch Ministerpräsident Schweitzer stattete der Kirchweih in Gleisweiler einen Besuch ab | Foto: Ortsgemeinde Gleisweiler
3 Bilder

Spaß und Unterhaltung
Großes Programm bei der Kerwe in Gleisweiler

Gleisweiler. In diesem Jahr feierte die Ortsgemeinde Gleisweiler ihre Kerwe "Wein und Kunst" mit einem großen Programm. Am Eröffnungsabend konnte Ortsbürgermeister Thorsten Rothgerber den Ministerpräsidenten von Rheinland-Pfalz Alexander Schweitzer begrüßen sowie den Kreisbeigeordneten Uwe Huth und den Bürgermeister der Verbandsgemeinde Edenkoben Daniel Salm. Nach der Begrüßung wurde die Eröffnung kurzfristig in den Museumskeller verlegt, hier tanzten die Besucherinnen und Besuchen bei...

Lokales
Ministerpräsident Alexander Schweitzer, die israelische Generalkonsulin Talya Lador-Fresher und Stefanie Seiler in der Mikwe, dem jüdischen Ritualbad | Foto: Staatskanzlei RLP/Dinges
2 Bilder

SchUM steht für eine tausend Jahre alte jüdische Geschichte - Sonderbriefmarke kommt

Speyer. Ministerpräsident Alexander Schweitzer hat gemeinsam mit Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler, die dem Verein SchUM-Sädte Speyer, Worms, Mainz vorsitzt, und der Beauftragten für jüdisches Leben und Antisemitismusfragen, Monika Fuhr, Talya Lador-Fresher in Speyer begrüßt. Lador-Fresher ist Generalkonsulin des Staates Israel für Süddeutschland. Seit dem 27. Juli 2021 zählen die SchUM-Stätten in Speyer, Worms und Mainz zum Welterbe der Menschheit - als 50. Welterbestätte in Deutschland und...

Lokales
Helmut Martin MdL, hier vor der Gradieranlage in Bad Kreuznach, wo er sein Bürgerbüro hat.  | Foto: CDU

Landespolitiker Helmut Martin:
Die wirtschaftliche Lage ist ernst

Mainz. „Die wirtschaftliche Lage ist ernst, gerade auch in Rheinland-Pfalz. Letzter Platz bei der Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts unter allen Bundesländern im Jahr 2023. Letzter Platz aller Flächenländer bei der Attraktivität des Wirtschaftsstandorts gemäß Studie des ZEW - Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (Mannheim). Das sind nur zwei Fakten, die zeigen, dass andere Bundesländer eine erfolgreichere Wirtschaftspolitik betreiben als die SPD-geführte Landesregierung“,...

Lokales
Ministerpräsidentin Malu Dreyer | Foto: Heike Schwitalla

Jetzt ist es offiziell: Malu Dreyer gibt ihr Amt als Ministerpräsidentin auf

Mainz. Malu Dreyer gibt ihr Amt als Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz auf. Um 14 Uhr hat sich die SPD-Politikerin auf einer Pressekonferenz zu den Gründen geäußert. Die Entscheidung sei ihr nicht leicht gefallen, aber in den vergangenen Wochen in ihr gereift. Sie sei nicht amtsmüde, habe aber festgestellt, dass sich ihre Akkus nicht mehr so schnell aufladen wie früher. Sie habe ihr Amt mit viel Leidenschaft ausgeübt, glaubt aber dem selbstgestellten Anspruch aufgrund fehlender Energie...

Lokales
Ministerpräsidentin Malu Dreyer (rechts). Hier informiert sie sich über die durch die Südwestpfalz führende Erdgas-Fernleitung, die derzeit ausgetauscht wird. Zweite von links Bundestagsabgeordnete Angelika Glöckner, Dritter Landtagsabgeordneter Alexander Fuhr. | Foto: W. G. Stähle
2 Bilder

SOFORTMELDUNG
Ministerpräsidentin Malu Dreyer soll Rücktritt beabsichtigen

Mainz. „Ministerpräsidentin Malu Dreyer tritt zurück“, meldet der Rundfunksender SWR3 heute (19. Juni 2024 10:24 Uhr) unter Berufung auf das Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ sowie die Tageszeitung „Die Rheinpfalz“. Die Rheinland-Pfälzische Ministerpräsidentin (SPD) wolle dies heute Vormittag der Landtagsfraktion ihrer Partei mitteilen. Die Nachfolge soll Landes-Arbeitsminister Alexander Schweitzer (SPD) übernehmen, heißt es weiter. Heute Nachmittag sei eine Pressekonferenz geplant. Der...

Ratgeber
Teilhabe - digital wie analog - gegen die Vereinsamung in der Gesellschaft | Foto: rawpixel.com/stock.adobe.com

Diskussion über Einsamkeit: Teilhabe ermöglichen - analog und digital

Wörth. Das Thema Einsamkeit betrifft Millionen von Menschen. Einsamkeit ist nicht nur das Problem einzelner Personen, sondern eine gesellschaftliche Herausforderung. Einsamkeit hat viele Aspekte: soziale und ökonomische Teilhabe, Gesundheit, Extremismusprävention, politische Repräsentation und viele mehr. Die SPD-Fraktion im Kreistag Germersheim lädt am Montag, 17. Juni, um 18 Uhr in die Festhalle nach Wörth zu einer Expertenrunde ein. Mit Ihnen diskutieren Alexander Schweitzer, Staatsminister...

Lokales
Bild (v.l.n.r.): Claus Schick, Viola Küßner, Susanne Stürtz, Klaus Falkus, Christa Hofmann, Gunther Enke, Uta Meiforth, Christian Bläß, Werner Seinsoth, Alexander Schweitzer, Marc-Finn Klein, Isabel Mackensen-Geis | Foto: Andreas Böhringer

Fröhliches Fest für langjährige Treue zur SPD

Die Sonne freute sich mit der SPD Neustadt am vergangenen Samstag zum diesjährigen Sommerfest der Partei. So konnte die Ehrung langjähriger und verdienter Mitglieder aus der Kulturhalle in Lachen-Speyerdorf ins Freie verlegt werden. Besondere Anerkennungen sprachen Alexander Schweitzer (MdL), Vorsitzender des Regionalverbandes Pfalz der SPD, und Isabel Mackensen-Geis (MdB), Vorsitzende des Unterbezirks Neustadt-Bad Dürkheim Werner Seinsoth für 60 Jahre treuer Mitgliedschaft und besonderes...

Lokales
Landesarbeitsminister Alexander Schweitzer, hier am 3. März 2024 bei einer Kundgebung in Hauenstein (Südwestpfalz). | Foto: W. G. Stähle

Minister Schweitzer:
Stärke des Wirtschaftstandorts nicht kleinreden

Mainz/Landau. Alexander Schweitzer, Minister für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung in Rheinland-Pfalz, kann sich Lobgesängen auf die Deregulierung nicht anschließen, hält aber für wichtig, neue und bestehende Regulierungen hinsichtlich ihrer Zielsetzung, Verhältnismäßigkeit und Wirkung immer wieder zu überprüfen, lässt er im schriftlich geführten Interview wissen. Eine Überregulierung von Seiten der Europäischen Union sieht er nicht. Regulierungen seien ein Versuch auf eine...

Lokales
Rund 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Kundgebung füllten den Rathausplatz aus. | Foto: W. G. Stähle
3 Bilder

Kundgebung für Demokratie, Solidarität und Vielfalt in Hauenstein

Hauenstein (Südwestpfalz). Gestern, Sonntag 3. März, läuteten in Hauenstein um 15 Uhr 50 die Glocken der Bartholomäuskirche. Auf dem in Sichtweite gelegenen Rathausplatz wurde gerätselt, ob es um diese Zeit eine religiöse Veranlassung geben könnte oder ob es mit der in zehn Minuten beginnenden Kundgebung zu tun hat. Es hatte, wie Pfarrer Robert Burger in seinem späteren Vortrag aufklärte. Die Kundgebung war angekündigt mit dem Motto „Heute wie vor 91 Jahren - Hääschde gegen rechts“ und vor...

Lokales
Rathausplatz Hauenstein. Hier soll am 3. März die Kundgebung stattfinden. | Foto: W. G. Stähle
2 Bilder

Am Sonntag in Hauenstein
Kundgebung für Demokratie, Solidarität und Vielfalt

Hauenstein (Südwestpfalz). Für kommenden Sonntag (3. März 2024) ab 16 Uhr rufen die im Ortsgemeinderat Hauenstein vertretenen Fraktionen auf zur „Kundgebung für Demokratie, Solidarität und Vielfalt!“ auf dem Rathausplatz Hauenstein (Schulstraße 4). Das Motto lautet „Heute wie vor 91 Jahren - Hääschde gegen rechts“, teilt Ratsmitglied Andreas Wilde mit. „Wir rufen euch alle, egal wo ihr herkommt und die Vereine dazu, auf uns zu unterstützen und bei dieser Kundgebung lautstark und zahlreich ein...

Lokales
Besuch des Landestagsabgeordneten Alexander Schweitzer bei der Musikschule Kandel - Wörth e.V. 

 | Foto: Musikschule Kandel - Wörth e.V.

Alexander Schweitzer zu Gast bei der Musikschule Kandel - Wörth

Kandel/Wörth. “Die Musikschule Kandel - Wörth leistet gute Bildungsarbeit in der gesamten Südpfalz und ist aus dem kulturellen Umfeld nicht mehr wegzudenken.” Dies hob der Landtagsabgeordnete Alexander Schweitzer bei seinem Besuch lobend hervor. Zu diesem Gespräch hatte der Vorsitzende der Musikschule Günther Tielebörger und die Leiterin Margarete Mildner eingeladen, um die künftige finanzielle Situation im gesamten Lande und besonders hier bei uns zu besprechen. Mildner konnte darauf...

Lokales
Der Bedarf an Pflegestützpunkten steigt auch in der Südpfalz - die Situation soll verbessert werden | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com

Pflegestützpunkte zukunftsfest gestalten: Schweizer informiert sich über aktuelle Herausforderungen in der Südpfalz

Landau/Südliche Weinstraße. In einer älter werdenden Gesellschaft werden wohnortnahe Beratungs- und Unterstützungsangebote für Menschen mit Pflegebedarf sowie ihre Angehörigen immer wichtiger. Tritt der Pflegefall ein, sind Pflegestützpunkte oft die erste Anlaufstelle für Betroffene und ihre Angehörigen. Jeder dritte Pflegestützpunkt in Deutschland liegt dabei bereits heute in Rheinland-Pfalz – und dennoch steigen auch hierzulande die Bedarfe. Über aktuelle Herausforderungen für die...

Lokales
Ab 1. Februar sind drei Schulen aus der Südpfalz neu in das Projekt integriert | Foto: littlewolf1989/stock.adobe.com

Auszeichnung
„Schulen der Zukunft“ im Kreis Südliche Weinstraße

Landau/Herxheim. Die Grundschule Süd und die Jakob-Reeb-Schule in Landau, sowie die Realschule plus Herxheim werden neue „Schulen der Zukunft“ in Rheinland-Pfalz. Die beiden südpfälzischen SPD-Landtagsabgeordneten Alexander Schweitzer und Florian Maier freuen sich und äußern begeistert dazu: „Dass nun auch die Realschule plus Herxheim, Grundschule Süd und die Jakob-Reeb-Schule aus unserer Region als ’Schule der Zukunft’ ausgezeichnet und unterstützt werden, ist für die Kinder und Jugendlichen...

Lokales
Werner Kempf, Alexander Schweitzer und Hans-Peter Schmitt   | Foto: B. Bender

Minister Alexander Schweitzer vor Ort
Fördergelder für die Tafeln

Annweiler/RLP. Das Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung würdigt die ehrenamtliche Tätigkeit unzähliger Helferinnen und Helfer im Land Rheinland Pfalz im Rahmen einer Projektförderung nach dem Sonderprogramm „Ehrenamt stärken - Lebensmittelverteilung fördern - Nachhaltig leben“. Am dritten Advent war Minister Alexander Schweitzer zu Besuch in Annweiler, um den Förderbescheid höchstpersönlich zu überreichen. Übergeben wurde eine finanzielle Förderung von 1.000...

Lokales
Werner Seessle, Alexander Schweitzer, Alexandra Seessle, Karl-Heinz Hoffmeister | Foto: Dengel/gratis

Minister Alexander Schweitzer besucht die Tafel Germersheim und übergibt Spende

Germersheim. "Sonntagsarbeit" in der Tafel? Nein, das gibt es nicht. Aber dennoch konnte man am Sonntagnachmittag Aktivitäten im Gebäude der Tafel Germersheim feststellen.  Der Anlass war ein durchaus positiver - eine Spendenübergabe. Alexander Schweitzer, Minister für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung,  überbrachte eine Spende an die örtlichen Tafeln in Rheinland-Pfalz. Er ließ es sich dabei nicht nehmen, die Tafeln persönlich zu besuchen. Der Vorstand der Tafel Germersheim...

Lokales
Foto: Andreas Ackermann

Staatsminister Alexander Schweitzer besucht Freisbach Im Rahmen der Bürgermeisterwahl am 26.11.23

Alexander Schweitzer besucht am 11.11.23, auf Einladung von Bürgermeisterkandidat Andreas Ackermann, die Ortsgemeinde Freisbach. Gemeinsam mit dem Landtagsabgeordneten und Ortsbürgermeister der Gemeinde Lingenfeld, Markus Kropfreiter findet um etwa 15:00 eine Ortsbegehung statt. Anschließend, gibt es ab 15:45 einen kleinen öffentlichen Umtrunk im Hof bei Familie Ackermann. Alle interessierte Freisbacherinnen und Freisbacher sind willkommen und haben hier die Möglichkeit, sich persönlich Vorort...

Lokales
Volker Poß, Mike Schönlaub, Alexander Schweitzer | Foto: SPD Kandel/gratis

SPD hat nominiert
Mike Schönlaub ist Bürgermeisterkandidat für die VG Kandel

Kandel. Der Kandidat der SPD für die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters 2024 ist Mike Schönlaub. Mit breiter Zustimmung wurde er am 13. Oktober in der Sitzung des Gemeindeverbandes unter Vorsitz von Monique Dinies und Markus Jäger-Hott nominiert. Unter den Gästen und Delegierten durfte Alexander Schweitzer begrüßt werden, der Minister für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung des Landes Rheinland-Pfalz. Er betonte in seinem Grußwort die herausragende Arbeit des amtierenden...

Lokales
Die Preisträger "Menschen aus der Region" | Foto: SPD Südpfalz/gratis

SPD Südpfalz ehrt Ehrenamtler
"Menschen der Region" - Preisträger aus dem Kreis Germersheim

Bellheim/Germersheim. Am vergangenen Wochenende lud die südpfälzische SPD nach Kapellen-Drusweiler ein, um ehrenamtliches Engagement zu würdigen. Vor genau 20 Jahren wurde erstmals der Preis „Menschen der Region“ an Menschen und Organisationen vergeben, die sich in besonderer Weise für Mitmenschen, die Gesellschaft, die Umwelt und das Tierwohl einsetzen. Bei der Jubiläumsveranstaltung ging der mit jeweils 200 Euro dotierte Preis an die Kinder- und Jugendfarm Landau e.V., Schüler für Tiere e.V....

Lokales
Bürgermeister Patrick Weißler (links) und die Protagonisten der Interview-Runde (von links): Gottfried Dahm, Barbara Schenk und Willy Schächter. Im Hintergrund Moderator Markus Appelmann. | Foto: W. G. Stähle
4 Bilder

Harmonischer Festakt
Verbandsgemeinde Hauenstein begeht ihr 50-jähriges

Wilgartswiesen/Hauenstein (Südwestpfalz). „Wir sind stolz auf 50 Jahre Verbandsgemeinde Hauenstein. Gerne möchten wir dieses Jubiläum mit Ihnen gemeinsam feiern“, lautete die Einladung an Bevölkerung und Gäste in die Falkenburghalle Wilgartswiesen. Anlässlich des Jubeljahres richtet diese südwestpfälzische Verbandsgemeinde im Jahresverlauf ein Festprogramm aus, dessen Kern- und Höhepunkt der Festakt am Samstag (15. Juli 2023) bildete. Der Tenor aller Reden und Stellungnahmen sowie in Gesprächen...

Lokales
Minister Alexander Schweitzer und Bürgermeister Christian Burkhart bei der Überreichung der Bewilligungsbescheide an Stadtbürgermeister Benjamin Seyfried und Ortsbürgermeister Reinhard Denny | Foto: vgv

Ausbauförderung für Gräfenhausen und Eußerthal
Minister überreicht Bewilligungsbescheide

Annweiler. Am Freitag, den 30. Juni kam Minister Alexander Schweitzer in Vertretung von Innenminister Michael Ebling mit sehr erbaulichen Präsenten aus Mainz in die Verwaltung der Verbandsgemeinde. Im Beisein von Bürgermeister Christian Burkhart überreichte der Minister Stadtbürgermeister Benjamin Seyfried und dem Ortsbürgermeister von Eußerthal, Reinhard Denny, jeweils einen Bewilligungsbescheid über Zuwendungen aus dem Investitionsstock 2023. Zum einen gewährt das Land dem Annweilerer...

Lokales
Breitband/Symbolfoto | Foto: Stephanie Walter

Rund 115.000 Euro
Land fördert Gigabitausbau in der Ortsgemeinde Scheibenhardt

Scheibenhardt. Digitalisierungsminister Alexander Schweitzer hat heute einen Förderbescheid in Höhe von 114.757,50 Euro für den Ausbau der digitalen Infrastruktur im Ortsteil Bienwaldmühle der Ortsgemeinde Scheibenhardt überreicht. Die Ortsgemeinde ist eine weitere Gebietskörperschaft in Rheinland-Pfalz, die von der Grauen-Flecken-Förderung des Bundes profitiert und eine Ko-Finanzierung des Landes erhält. „Flächendeckende Glasfaserinfrastrukturen sind die Voraussetzung für gleichwertige...

Lokales
Sonja Spieß und Patrick Weißler bei Präsentation des Programms zum Jubiläum „50 Jahre Verbandsgemeinde Hauenstein“. | Foto: W. G. Stähle
2 Bilder

VG Hauenstein feiert fünfzigjähriges Jubiläum

Hauenstein (Südwestpfalz) Dieses Jahr kann die Verbandsgemeinde Hauenstein ihr fünfzigjähriges Bestehen feiern. Kern der aus diesem Anlass geplanten Veranstaltungsreihe wird der Festakt am 15. Juli dieses Jahres sein, kündigten Patrick Weißler, Bürgermeister der Verbandsgemeinde und Sonja Spieß, Leiterin des Tourist-Info-Zentrum Pfälzerwald im Rahmen eines Pressetermins gestern (11. Mai 2023) an. Einstimmen und Eröffnen wird bereits am kommenden Samstagabend das „Konzert mit Chören der...

Lokales
Bei der Förderbescheidübergabe (von links): Fabia Heischling, Referentin im Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung, Landrat Dietmar Seefeldt, Alexander Schweitzer, Minister für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung, Patricia Niederer, Fachkraft Gemeindeschwester plus, Kathrin Keller, Pflegestrukturplanerin im Demografiereferat der Kreisverwaltung | Foto: KV SÜW

Gemeindeschwester plus
Alexander Schweitzer übergibt Kreis SÜW Förderbescheid

Kreis SÜW. Die wertvolle Arbeit der Fachkräfte Gemeindeschwester plus ist im Landkreis Südliche Weinstraße für dieses und das kommende Jahr gesichert: Alexander Schweitzer, rheinland-pfälzischer Minister für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung, hat Landrat Dietmar Seefeldt einen entsprechenden Förderbescheid überreicht. Der Kreis erhält 189.000 Euro, verteilt auf die Jahre 2023 und 2024. Besonders von hochbetagten Senioren sehr gut angenommenAlexander Schweitzer: „Das Angebot...

Lokales
Bei der Übergabe des Zuwendungsbescheids: Landaus Oberbürgermeister Dominik Geißler, Minister Alexander Schweitzer, Fabia Heischling, Referentin Pflege, Gut leben im Alter beim Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung, Sozialstation-Vorständin Sabine Löhr und Landaus Bürgermeister Maximilian Ingenthron | Foto: Stadt Landau

Gemeindeschwester Plus
Erfolgsprojekt weiterhin in Landau und Landau-Land

Landau. Eine gute Nachricht für Seniorinnen und Senioren in Landau und der Verbandsgemeinde Landau-Land: Sie können auch weiterhin die Beratungen und Unterstützungen der Gemeindeschwester Plus in Anspruch nehmen. Der rheinland-pfälzische Sozialminister Alexander Schweitzer hat den Fördermittel-Zuwendungsbescheid für das Landesprogramm jetzt an Oberbürgermeister Dominik Geißler und Bürgermeister Maximilian Ingenthron übergeben. Landau eine der ersten ModellkommunenAlexander Schweitzer, Minister...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ