Ausstellungseröffnung

Beiträge zum Thema Ausstellungseröffnung

Lokales
Ausstellung Symbolbild | Foto: Rawpixel.com/stock.adobe.com

Hobbykünstler eröffnen Ausstellung: Bürgermeister Mansky zu Gast

Altrip. Die Altriper Hobbykünstler:innen haben Anfang November ihre nächste große dreitägige Ausstellung. Sie stellen ihre in der Freizeit geschaffenen Werke im Regino-Zentrum Altrip aus. Die Vernissage ist am Freitag, 1. November, um 14 Uhr. Bürgermeister Volker Mansky wird die Ausstellung eröffnen. Am Freitag und Sonntag erwartet Sie ein Kaffee- und Kuchenbüfett, bei einer Verlosung werden drei Präsentkörbe ausgelost, der Erlös aus Kaffee und Kuchen sowie aus der Verlosung kommt sozialen...

Ausgehen & Genießen
Aus dem Schatten ins Licht  | Foto: Regina Heilmann/gratis

Starke Frauen – Ausstellung „Aus dem Schatten ins Licht“

Frankenthal. Frauen sind die Heldinnen des Alltags. Familie, Arbeit, Soziales – sie übernehmen oftmals viele Rollen gleichzeitig. Mit ihrem Wirken leisten sie einen besonderen Beitrag für unsere Gesellschaft und das schon seit Jahrtausenden. Doch oftmals bleibt das Wirken der Frauen im Schatten. Umso weiter man in der Zeit zurückgeht, umso weniger Quellen finden sich. Dass die Lebensleistungen von Frauen für die Gesellschaft eigentlich von großer Bedeutung waren und sind, ist oftmals durch die...

Ausgehen & Genießen
Plakat Ausstellung Match | Foto: BBK Karlsruhe

Ausstellung im Künstlerhaus Karlsruhe
Match - Elke Hennen & Renate Koch

Match – Elke Hennen und Renate Koch Match soll für das Aufeinandertreffen zweier künstlerischer Positionen stehen, die in ihrer Differenzierung dennoch eine komplexe Wechselwirkung von Material, Form und Bewegung entfalten. Die präsentierten installativen Skulpturen „matchen“ nicht nur visuell, sondern auch konzeptuell, indem sie gemeinsam einen dynamischen, dreidimensionalen und offenen Bildraum erschaffen. Die Ausstellung thematisiert das Spiel von Gleichklang und Kontrast, von...

Lokales
Bernd Koblischeck hatte eine Sonnenblume geschenkt bekommen | Foto: Brigitte Melder
33 Bilder

BriMel unterwegs
Vernissage „Alles fließt“ von Bernd Koblischeck

Schifferstadt. Am 14. September fand in der historischen Location „Die Scheune“ Club Ebene Eins (Burgstraße 23) wieder eine Vernissage statt. Heute zierten die Wände Gemälde des Künstlers Bernd Koblischeck unter dem Titel „Alles fließt“. Das musikalische Opening bestritt das Kaiserdom-Quartett. Es handelt sich hierbei um vier Schüler des Gymnasiums am Kaiserdom in Speyer. Sie nahmen 2022/2023 sehr erfolgreich am Wettbewerb „Jugend musiziert“ in der Wertung „Kammermusik Streichquartett“ teil....

Lokales
Wei Wang stellt in der VHS aus. | Foto: Wei Wang

ab 25. September:
"Gras-Blumen-Tagebuch": neue Ausstellung in der VHS Kaiserslautern

Die Volkshochschule Kaiserslautern lädt zur nächsten Ausstellungseröffnung am Mittwoch, dem 25. September um 18 Uhr in ihren Räumen ein. Nach dem großen Erfolg mit den Werken der „Kleinen Malschule“ entführen die kommenden Arbeiten von Wei Wang in die Welt der Blumen und Pflanzen, betrachtet durch die Augen und Sinne eines Menschen, der sich als Analphabet im Reich der Botanik betrachtet. Namen und Klassifikationen sind hier von untergeordneter Bedeutung. Im Vordergrund stehen die Formen, Düfte...

Ausgehen & Genießen
Gerdi Gutperle  | Foto: Kunstraum Gerdi Gutperle

Retrospektive
Gerdi Gutperle: Erinnerungen

Viernheim. Eine Reise durch 25 Jahre der Kunst von Gerdi Gutperle ist in der Ausstellung „Erinnerungen“ zu sehen. Die Ausstellungseröffnung findet am Dienstag, 24. September, 19 Uhr , im Kunstraum Gerdi Gutperle statt und kann bis Januar 2025 besichtigt werden. Es ist eine Geschichte in wunderschönen Werken, die zahlreiche Entdeckungen und Empfindungen bereit halten. Seelenlandschaften und Melodien des Lichtes. Eine Geschichte über eine Künstlerin die eigentlich immer nur Blumen malen wollte ,...

Ausgehen & Genießen
Im Gerhard-Weber-Haus befinden sich die Arbeitsräume für die Bildhauer | Foto: Harald Baumeister
2 Bilder

Jubiläumsausstellung
35 Jahre Kunstschule Villa Wieser in Herxheim

Herxheim. Im Jahr 1989 wurde auf Initiative von Dietrich Gondosch, Bürgermeister Elmar Weiller und Landrat Gerhard Weber die Kunstschule Villa Wieser in Herxheim aus der Taufe gehoben. Die in der Region einzigartige Einrichtung in Trägerschaft der Ortsgemeinde Herxheim hat sich zu einem vielseitigen Lernort für alle Kunstinteressierten entwickelt, der sich großer Beliebtheit erfreut. Unterstützt wird die Kunstschule vom Verein zur Förderung Bildender Kunst an der Kunstschule Villa Wieser...

Lokales
Foto: Urheberecht bei Werner Brand Kunststiftung

Jubiläumsausstellung Olga David
"Linienpfad und Farbfarben"

Die Werner Brand Kunststiftung freut sich, eine Jubiläumsausstellung der etablierten Künstlerin Olga David anzukündigen. Die Ausstellung findet vom 29. September bis zum 20. Oktober 2024 statt und feiert die umfangreiche künstlerische Reise von Olga David. Vernissage am 29. September 2024 Die Vernissage der Ausstellung wird am 29. September 2024 um 14:30 Uhr in der Werner Brand Kunststiftung, Hauptstr. 3, 76879 Hochstadt, eröffnet. Sie sind herzlich eingeladen, die Vielfalt und Tiefe von Olga...

Lokales
Blick in die neue Ausstellung des Docu Center Ramstein. | Foto: Docu Center Ramstein

Neue Ausstellung im Docu Center Ramstein
"Aufgeklappt und abgestempelt" - DCR zeigt Raritäten

Ramstein-Miesenbach. Ob bunte Plakate und Getränkedosen, T-Shirts und Uniformen, eine Jukebox oder Speisekarten: Zahlreiche Raritäten und Kuriositäten präsentiert die Ausstellung „Aufgeklappt und Abgestempelt“, die vom 1. Beigeordneten der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach, Marcus Klein, im Docu Center Ramstein (DCR) eröffnet wurde und noch bis 10. November zu den Öffnungszeiten (Dienstag - Sonntag, 14 - 17 Uhr) zu sehen ist. Seit mehr als 15 Jahren hat das DCR eine einzigartige Sammlung zum...

Ausgehen & Genießen
Königin | Foto:  Wolfgang Kessler
2 Bilder

Gold und Spiele - Malerei von Wolfgang Kessler im Kunstverein Viernheim

Viernheim. Der Kunstverein eröffnet am Freitag, 6. September, 19 Uhr die Ausstellung Gold und Spiele, Malerei von Wolfgang Kessler. Fritz Stier vom Kunstverein und Dr. Susanne Zeunert, Kunsthistorikerin werden die Begrüßung und die Einführung übernehmen Die Ausstellung läuft im Kunsthaus, Rathausstraße 36, bis Samstag, 5. Oktober und ist donnerstags und freitags von 15 bis 18 Uhr und samstags 10 bis 13 Uhr geöffnet. „In welche Schublade man den Künstler steckt, ob Fotorealismus, Hyperrealismus,...

Ausgehen & Genießen
„Marilyn 6“ von Verena König | Foto: Verena König
4 Bilder

„Wake up and be famous“ in der art gallery
PopArt-Ausstellung in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Die offizielle Eröffnung der PopArt-Ausstellung „Wake up and be famous“ in der art gallery am Stadtplatz findet am Freitag, 6. September, ab 18 Uhr statt. Die Ausstellung selbst ist von Donnerstag, 5. September, bis Samstag, 12. Oktober, geöffnet. PopArt ist bis heute eine sehr beliebte Kunstrichtung, ursprünglich aus den 50er Jahren, mit einer direkten und leicht verständlichen Aussage. PopArt ist quasi eine Weltanschauung geworden; eine besondere Art die Welt zu sehen und zu...

Ausgehen & Genießen
Kunst aus der Tüte: London Utopia -  at theTower Bridge von Thitz | Foto: Thitz
4 Bilder

Ausstellung in Speyer: Kunst aus Tüten und Kultbananen aus der Spraydose

Speyer. Am Sonntag, 25. August, um 11.30 Uhr findet in der Galerie Kulturraum in Speyer die Vernissage für eine neue Ausstellung statt. Bis 22. September zeigt die Galerie Werke von Thomas Baumgärtel, Dada und Thitz. "Werke von Thitz ausstellen zu können, macht uns immer wieder stolz", sagt Maria Franz. Seit 2007 zeigt die Galerie seine Tütenbilder im Kulturraum. Thitz' Motivwelt sind historische Stadtlandschaften, Leinwandarbeiten in die er Tüten aus der jeweiligen Metropole einbaut, erkennbar...

Lokales
Mit Schwertern wird mittelalterliche Kampfkunst gezeigt | Foto: Paul Needham

Fotos, Fakten, Fechter, Funde: Kulturverein Bellheim mit umfangreichem Programm zum Ortsjubiläum

Bellheim. Anlässlich der 1250-Jahrfeier in Bellheim setzt der Kulturverein im Alte Sägewerk Mittelmühle zwei historischen Schwerpunkten. Am Samstag,  24. und Sonntag, 25. August, sind die Pfälzer Schwertlöwen auf dem Außengelände zu Gast. Die Mitglieder dieses gemeinnützigen Vereins haben sich den in Vergessenheit geratenen historischen europäischen Kampfkünsten des 14. bis 20. Jahrhunderts verschrieben. An beiden Tagen wird das Team aus erfahrenen Fechter und Fechterinnen originalgetreue...

Ausgehen & Genießen
Foto: PORT25

Eröffnung
Eröffnung HEIMSPIEL 6

Freitag, 18.10.2024 | 19 Uhr: Eröffnung der Ausstellungsreihe HEIMSPIEL 6 mit Kunsteinkäufen des Kulturamtes Mannheim. Die Ausstellung wird im Erdgeschoss des PORT25 - Raum für Gegenwartskunst gezeigt. Die Ausstellung läuft vom 19.10.2024 bis Januar 2025.

Ausgehen & Genießen
Pascal Lawaldt, im Innersten der Gefühle, 2015 | Foto: Malwerkstatt Bad Dürkheim

Ausstellungseröffnung
Ausstellungseröffnung "Unerhörte Sequenzen"

Freitag, 06.09.2024 | 19 Uhr: Eröffnung der Ausstellung "Unerhörte Sequenzen" in Kooperation mit der Malwerkstatt Bad Dürkheim. Zu Beginn der Ausstellung wird die Performance „Fang erst gar nicht so an“ des Ensemble Divers (Michael Black, Johannes Instinsky, Michael Runkel, Mathis Walter, Helga Zeidler, Monika Dietrich, Edith und Seraphin Weckesser) gezeigt.  Die Performance kann dank der Förderung von AKTION MENSCH und Kulturamt Mannheim stattfinden. Die Einführungsrede wird in Gebärdensprache...

Ausgehen & Genießen
Plakat "Offene Formate" BBK Karlsruhe | Foto: BBK Karlsruhe

7 Sommerausstellungen im Künstlerhaus Karlsruhe
Offene Formate

OFFENE FORMATE Unter dem Titel „Offene Formate“ haben im Zeitraum vom 2. August bis zum 8. September Künstlerinnen und Künstler die Möglichkeit, die Galerieräume des Künstlerhauses für ein Ausstellungsvorhaben zu nutzen – auch ohne Mitgliedschaft im BBK Karlsruhe. Aufgrund der Vielzahl an qualitativ äußerst hochwertigen Bewerbungen hat sich die Jury dieses Jahr dazu entschlossen, den frisch-renovierten Ausstellungsraum im Obergeschoss des Künstlerhauses sowie den Innenhof miteinzubeziehen....

Ausgehen & Genießen
Ausstellung mit Führungen, Lesungen, Performances, Filmvorführungen, Workshops und Events zu rund 100 studentischen Arbeiten der Staatlichen Hochschule für Gestaltung Karlsruhe | Foto: Jana Trampert, Dshamilja Tükerek, Lucia Böhm

Rundgang der HfG Karlsruhe
Ausstellung und Events: 18. - 21. Juli 2024

Eröffnung mit Preisverleihungen am 18. Juli 2024, ab 18.00 Uhr in der Lorenzstraße 15, 76135 Karlsruhe 4-tägiges Begleitprogramm bis zum 21. Juli 2024! Vom 18. bis 21. Juli 2024 öffnet die Staatliche Hochschule für Gestaltung (HfG) Karlsruhe wieder ihre Türen für ihre große Jahresausstellung mit Arbeiten aller Fachgruppen und aus allen Studienjahren. Der Rundgang durch die Lichthöfe zeigt zum Ende des Sommersemesters rund 100 studentische Arbeiten und Performances aus den Studiengängen...

Lokales
Die Ausstellung zeigt die Region wie sie ist: fortschrittlich, engagiert und lebenswert | Foto: vgv

Ausstellung im Ratssaal der Verbandsgemeinde
„Stadt, Land, Heimat – unsere Metropolregion Rhein-Neckar“

Annweiler. Die Metropolregion Rhein-Neckar ist Verdichtungsraum und Planungsregion rund um das Dreiländereck Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Hessen. Vom Odenwald an der Grenze zu Bayern bis zur Südpfalz an der Grenze zu Frankreich – in der Metropolregion Rhein-Neckar gibt es viel zu entdecken. Ausgezeichnet durch ihre einzigartige Landschaft, ihre Geschichte, ihre Tradition und die Menschen, die hier leben. Gleichzeitig geprägt von Attributen wie Natürlichkeit, Authentizität,...

Ausgehen & Genießen
Foto: Kerstin Schneider-Seuser
5 Bilder

Benefiz-Aktion des Kunstvereins Donnersbergkreis
Now. Mach! Mal!

Gemeinsam Malen für Niues Korallenmeer! Der Kunstverein Donnersbergkreis unterstützt damit eine Initiative des kleinen Inselstaates Niue zum Schutz der Südsee. Now: Niue ist mit 261,5 km² der neuntkleinste Staat der Welt, mit ca. 1750 Einwohnern der mit der zweitkleinsten Bevölkerung. Rund 24.000 Niueaner leben in Neuseeland. Niue liegt in der Südsee und seine Meeresgebiete leiden. Dort hat man sich entschlossen, nicht mehr auf globale Initiativen zu warten, sondern selbst die Initiative zu...

Ausgehen & Genießen
Das Bild spricht Bände - wundervolle Stimmung beim Künstler im Garten | Foto: Brigitte Melder
49 Bilder

BriMel unterwegs
Illuminierter Kunstgarten am Juli-Freitag

Schifferstadt. Am 5. Juli öffnete der Künstler Martin J. Eckrich in Schifferstadt, Iggelheimer Straße 54, sein Tor, um von 18 bis 22 Uhr dem kunstinteressierten Publikum einen Blick in seinen äußerst sehenswerten Kunstgarten zu gestatten. Martin Eckrich ist bekannt für seine ausdrucksstarke Malerei, seine Plastik, seine eindrucksvollen Installationen und Kulträume und seine fesselnden Performances. Niemand bleibt unbeeindruckt, der einmal in Berührung mit seinen Werken kam. Er polarisiert, er...

Lokales
Wolfgang Sautermeister, Kristall, 2012, Tusche, Bleistift, schwarzer Karton auf Papier, 84 mal 106 Zentimeter  | Foto: Peter Empl

Scharpf-Galerie: Neue Ausstellung "Wolfgang Sautermeister nachtgelichtet – Zeichnung"

Ludwigshafen. Die Rudolf-Scharpf-Galerie des Wilhelm-Hack-Museums präsentiert von Sonntag, 14. Juli, bis Montag, 15. September, die Ausstellung "Wolfgang Sautermeister: nachtgelichtet – Zeichnung", die das zeichnerische Werk des insbesondere für seine Performances bekannten Künstlers in den Fokus rückt. Die Ausstellung bietet erstmals einen umfassenden Überblick über sein zeichnerisches Œuvre der letzten dreißig Jahre und zeigt die vielschichtige Auseinandersetzung des Künstlers mit dem Medium....

Ausgehen & Genießen
Foto: starush/stock.adobe.com

Ausstellung über bekannten Dichter Dieter Straub aus Ludwigshafen

Ludwigshafen. Anlässlich des zehnten Todestages des Ludwigshafener Dichters Dieter Straub am 6. Juni präsentieren das Stadtmuseum und das Stadtarchiv vom Samstag, 13. Juli, bis Freitag, 28. Februar 2025 im Stadtarchiv, Rottstraße 17 in Ludwigshafen, die Ausstellung „Irgendwo ist eine Heimat. Der Dichter Dieter Straub zwischen Ludwigshafen, Berlin und Ägina“. Dieter Straub (1934 bis 2014) lebte zwischen Ludwigshafen, Berlin und der Insel Ägina bei Athen. Zahlreiche Reisen führten ihn seit den...

Ausgehen & Genießen
„Zwei Freundinnen“ 2023 von Eckhard Besuden aus Allensbach gemalt | Foto: Eckhard Besuden
2 Bilder

Ölmalerei versus Aquarellmalerei
Ausstellung „Tagträume“ in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. In der Sommerausstellung „Tagträume“ präsentiert die art gallery in Bad Dürkheim die beeindruckenden Werke von zwei renommierten Künstlern. Die Gemeinsamkeit der Gemälde ist die Perfektion der jeweiligen Malweise, die Raumaufteilung, die Farbgestaltung und Formatgröße. Die Maltechnik der Werke, Ölmalerei und Aquarellmalerei, aber könnte gegensätzlicher nicht sein. Ölmalerei gegenüber AquarellmalereiDie Ölmalerei ist schon seit dem 13. Jahrhundert bekannt und hat entsprechend eine...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellungen
Ausstellungstitel schrift : buch : kultur | Foto: Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz
  • 19. März 2025 um 19:00
  • Landesbibliothekszentrum / Pfälzische Landesbibliothek
  • Speyer

schrift : buch : kultur. Sammlungen in Bibliotheken - Eröffnung der Wanderausstellung

Die europäische Kultur baut wesentlich auf ihren schriftlichen Zeugnissen auf: Wissenschaftliche Traditionen, die Überlieferung von Recht, Religion, Geschichte und Literatur sind ohne die Buchkultur nicht denkbar. Nun zeigt der Arbeitskreis Historische Bestände in den Bibliotheken von Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz im Landesbibliothekszentrum (LBZ) Speyer anlässlich seines 18-jährigen Bestehens im Jahr 2025 die Ausstellung schrift : buch : kultur. Sammlungen in Bibliotheken. Zwölf...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ