Förderung

Beiträge zum Thema Förderung

Lokales
Startup innovativ / Symbolbild | Foto: Wolfilser/stock.adobe.com

Startup innovativ: Bewerbungen ab sofort möglich

Rheinland-Pfalz. Ab sofort können sich Gründerinnen und Gründer für eine neue Runde des Förderprogramms „startup innovativ“ bewerben. Die Bewerbungsfrist für den Wettbewerb läuft bis Dienstag, 30. April. Bewerben können sich Startups mit innovativen Gründungsideen, die für ihr Geschäftsmodell verstärkt digitale Möglichkeiten nutzen, aber selbst keine neuen Technologien entwickeln. Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt motiviert junge Unternehmen aus Rheinland-Pfalz, sich zu bewerben. „Die...

Lokales
Förderung von Radwegen / Symbolfoto | Foto: Needham

Förderung von Radwegen: Radwegprojekte im ländlichen Raum

Rheinland-Pfalz. Landwirtschafts- und Verkehrsministerin Daniela Schmitt startet den ersten Förderaufruf für Radwegeprojekte im ländlichen Raum und fordert Landkreise und Kommunen auf, Anträge einzureichen. Gefördert werden die Sanierung und der Neubau von Radwegen in den Kommunen sowie Radverkehrskonzepte für den ländlichen Raum. „Mit der Radwegeförderung für den ländlichen Raum haben wir in Rheinland-Pfalz ein passgenaues Instrument geschaffen, das gezielt auf den Ausbau der...

Lokales
Förderung des regionalen Tourismus /  Symbolbild | Foto: mnimage/stock.adobe.com

Förderung des Tourismus: Förderprogramm unterstützt regionale Organisationen

Rheinland-Pfalz. „Mit dem neuen Förderprogramm wollen wir die Tourismusregionen in die Lage versetzen, sich den Herausforderungen der Zeit anzupassen und auf die großen Trends wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit zu reagieren“, sagte Ministerin Daniela Schmitt. „Die vergangenen Jahre haben gezeigt, dass der Tourismus in Rheinland-Pfalz sehr widerstandsfähig ist und sich bietende Chancen nutzt. Die Rolle der Regionen als Bindeglied zwischen den Gästen und unseren wunderbaren Gastgeberinnen und...

Lokales
Das Vergabeverfahren beginnt sobald dem Haushaltsplan 2024 des Landkreises zugestimmt wurde
 | Foto: Heike Schwitalla

Start von Vergabeverfahren zugestimmt
Straßen im Kreis SÜW werden erneuert

Kreis SÜW. Es tut sich etwas auf den Straßen im Landkreis, genauer auf der Kreisstraße (K) 54, der K 9 sowie der K 35. Für alle drei Straßen hat der Kreisausschuss in seiner jüngsten Sitzung den Landesbetrieb Mobilität (LBM) Speyer einstimmig dazu ermächtigt, die jeweiligen Vergabeverfahren zu beginnen – vorausgesetzt, die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) in Trier stimmt dem Haushaltsplan 2024 des Landkreises zu. Bauarbeiten bei und in Roschbach Weil die K 54 von der Landesstraße...

Lokales
Förderung für die Rheinland-Pfälzische Technische Universität / Symbolbild | Foto: mnimage/stock.adobe.com

Neue Forschungsinitiative Rheinland-Pfalz fördert Rheinland-Pfälzische TU

Kaiserslautern/Landau. Die Rheinland-Pfälzische Technische Universität (RPTU) und Wissenschaftsminister Clemens Hoch haben die Zielvereinbarung der neuen Forschungsinitiative Rheinland-Pfalz unterzeichnet. Bis 2028 erhält die RPTU jährlich 5,93 Millionen Euro, um ihre Forschungsaktivitäten weiter auszubauen. Ziel ist es, das hohe Niveau bestehender Forschungsbereiche zu festigen ebenso wie neue Forschungsfelder zu erschließen und auszubauen. Aus den Mitteln fördert die RPTU künftig insgesamt 15...

Lokales
Sieben Kliniken erhalten Förderung | Foto: sushytska/stock.adobe.com

Natürliche Geburt in der Klinik: Fördermittel an Hebammenkreißsäle im Land ausgezahlt

Rheinland-Pfalz. „Hebammenkreißsäle verbessern entscheidend die geburtshilfliche Versorgung, denn sie bieten ein tolles Angebot an die werdenden Eltern und unterstützen Frauen in ihrem Wunsch nach einer natürlichen Geburt aus eigener Kraft“, sagt Gesundheitsminister Clemens Hoch. Durch die Förderung in Höhe von insgesamt 210.000 Euro unterstützt das Land die Einrichtung hebammengeleiteter Kreißsäle an insgesamt sieben Klinikstandorten in Rheinland-Pfalz. „Es ist uns als Landesregierung ein...

Lokales
Fördergelder für Winnweiler / Symbolbild | Foto: mnimage/stock.adobe.com

Nachhaltiger Klimaschutz: Förderbescheid für Verbandsgemeinde Winnweiler

Winnweiler. „Um die so dringend notwendige Klimaneutralität hier in Rheinland-Pfalz zu erreichen, braucht es ein aktives Zusammenwirken aller Beteiligten auf allen relevanten Ebenen. Eine zentrale und mitentscheidende Rolle spielen dabei unsere Kommunen, in denen geplant, genehmigt und umgesetzt wird. Vor Ort finden Diskussionen mit den Bürgerinnen und Bürgern statt, was die Attraktivität eines Ortes erhöht. Dabei sind die Kommunen selbst die Experten und wissen, was bei ihnen umsetzbar ist und...

Lokales
Weinreben Symbolbild | Foto: AnnaReinert/stock.adobe.com

Land legt Förderung für Restaurants, Campingplätze, Hotels neu auf

Rheinland-Pfalz. Ab sofort startet laut Wirtschaftsministerin ein neues touristisches Förderprogramm für Restaurants, Campingplätze und Hotels. Das neue Förderprogramm unterstützt beim Ausbau oder der Erweiterung des touristischen Angebots. Rund acht Millionen Euro stehen im Haushaltsjahr 2024 bereit. Denn der Pfalztourismus ist aktuell gefragt, zumal es immer mehr Menschen gibt, die klimabedingt lange Flugreisen und Anfahrten vermeiden wollen. Auch von dem Deutschlandreisetrend während Corona...

Lokales

MdL Markus Kropfreiter informiert:
Landkreis Germersheim erhält 344.250 Euro für Schulsozialarbeit

„Ich freue mich sehr, dass der Landkreis Germersheim eine Landesförderung von insgesamt 344.250 Euro für die Schulsozialarbeit erhält. Mit mehr Schulsozialarbeit wird unsere Schulfamilie vor Ort direkt und zielgerichtet unterstützt; dadurch können sich Lehrerinnen und Lehrer noch stärker auf die Schülerinnen und Schülerinnen sowie pädagogische Aufgaben konzentrieren und sie schafft noch mehr Raum für Unterstützung über den Unterricht hinaus. Die Förderung der Schulsozialarbeit ist somit ein...

Lokales
Kinder Symbolbild | Foto: Rawpixel.com/stock.adobe.com

Schulsozialarbeit
Stadt wünscht sich Ausweitung der Förderung

Speyer. Die Stadt Speyer erhält im Rahmen einer Projektförderung im Jahr 2024 eine Landeszuwendung in Höhe von rund 115.000 Euro. Das Ministerium für Bildung des Landes Rheinland-Pfalz bewilligte den Bescheid zur Förderung der Schulsozialarbeit in der Stadt Speyer. Die zweckgebundene Zuwendung ist auf Projektstellen an Speyerer Schulen begrenzt, die den Abschluss der Berufsreife anbieten: die Integrierte Gesamtschule, die Schule im Erlich sowie die Realschulen plus Burgfeld und Siedlung....

Lokales
Geld Symbolbild | Foto: mnimage/stock.adobe.com

Land fördert Mentoring-Programm der Mannheimer Hans-Christian-Andersen-Grundschule Schönau

Mannheim. Wie das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg am Mittwoch, 10. Januar, bekannt gab, profitiert das Mentoring-Programm der Schönauer Hans-Christian-Andersen-Grundschule von finanziellen Mitteln in Höhe von 35.952 Euro aus dem Förderprogramm der nichtinvestiven Städtebauförderung (NIS) des Landes. Die Hans-Christian-Andersen-Grundschule verfolgt mit dem Mentoring-Programm das Ziel, mithilfe ehrenamtlicher Mentoren unter den Schülern eine Eins-zu-Eins-Betreuung...

Lokales

Förderung Schulsozialarbeit
Stadt Landau in der Pfalz erhält 122.400,00 Euro für die Schulsozialarbeit – SPD-Landtagsabgeordneter Florian Maier: „Unmittelbare Hilfe für Kinder und Schulfamilie vor Ort“

„Ich freue mich sehr, dass die Stadt Landau eine Landesförderung von insgesamt 122.400,00 Euro für die Schulsozialarbeit erhält. Mit mehr Schulsozialarbeit wird unsere Schulfamilie vor Ort direkt und zielgerichtet unterstützt; dadurch können sich Lehrerinnen und Lehrer noch stärker auf die Schülerinnen und Schülerinnen und pädagogische Aufgaben konzentrieren und sie schafft noch mehr Raum für Unterstützung über den Unterricht hinaus. Die Förderung der Schulsozialarbeit ist somit ein wichtiges...

  • V W
  • Leser-Community
Lokales
Der Zuschuss wird für Brandschutzmaßnahmen in und am Gebäude der Grundschule in Mackenbach verwendet | Foto: mnimage/stock.adobe.com

Grundschule Mackenbach: 180.000 Euro aus dem Schulbauprogramm des Landes

Mackenbach. Für Brandschutzmaßnahmen in und am Gebäude der Grundschule in Mackenbach, kann der Schulträger mit einem Landeszuschuss von 180.000 Euro rechnen, wie das Bildungsministerium dem SPD-Landtagsabgeordneten Daniel Schäffner auf Nachfrage mitteilte. „Das sind gute Nachrichten für die Schulfamilie vor Ort. Mit den Geldern des Landes kann eine Investition in Lernräume und -umgebung erfolgen, um den Schülerinnen und Schülern weiterhin gute und zukunftsfähige Rahmenbedingungen für beste...

Lokales
Zoodirektor Dr. Jens-Ove Heckel, Innenminister Michael Ebling, Oberbürgermeister Dr. Dominik Geißler und Landaus Beigeordneten Jochen Silbernagel (v.l.n.r.) beim Vor-Ort-Termin im Zoo | Foto: Stadt Landau

Fördermittelübergabe
1,4 Millionen aus Investitionsstock & Städtebau für Landau

Landau. Innenminister Michael Ebling hat dem Oberbürgermeister der Stadt Landau, Dominik Geißler, zwei Förderbescheide über insgesamt 1.399.000 Millionen Euro überreicht. Aus dem Investitionsstock 2023 erhält die Stadt 976.000 Euro für Sanierungsarbeiten am Landauer Zoo. Aus dem Städtebauförderprogramm „Sozialer Zusammenhalt – Soziale Stadt“ stellt das Land weitere 423.000 Euro zur Verfügung. Gefördert wird die laufende Entwicklung des Areals Nord (Horst). Modernisierung und Verbesserung der...

Lokales
Beim Kitaausbau besteht großer Bedarf. Das Land greift Kommunen unter die Arme.  | Foto: Wolfilser/stock.adobe.com

425.000 Euro für protestantische Kita Christuskirche in Mundenheim

Ludwigshafen. Die Kindertagesbetreuung in Ludwigshafen wird weiter ausgebaut. Wie die SPD-Landtagsabgeordneten David Guthier und Gregory Scholz mitteilten, unterstützt das Land den Ausbau der protestantischen Kindertagesstätte Christuskirche in Mundenheim mit 425.000 Euro. „Wir freuen uns sehr, dass nun ein großer Betrag für die Kita Christuskirche vorgesehen ist, wie das rheinland-pfälzische Bildungsministerium uns auf Nachfrage mitteilte. Gemeinsames Ziel ist es, jetzt mehr Betreuungsplätze...

Lokales
Frühkindliche Bildung in Rheinland-Pfalz Symbolbild | Foto: highwaystarz/stock.adobe.com

Förderungen Kitas: Unterstützung für frühkindliche Bildung in Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz. „Ich freue mich, dass wir den Ausbau der Kindertagesbetreuung in unserem Land erneut mit mehr als 2,5 Millionen Euro unterstützen können. 13 Aus- und Neubaumaßnahmen und 315 neue Betreuungsplätze in Kitas profitieren davon, damit die gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf gewährleistet wird und unsere Kleinsten bestmöglich gefördert und betreut werden“, sagte Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig. Fast 30.000 Betreuungsplätze und 12.500 pädagogische Fachkräfte mehr gibt es in...

Lokales

Wohnraum für geflüchtete Menschen gesucht

Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) bietet eine Förderung Aufgrund des weiter andauernden Krieges in der Ukraine und anderen Ländern kommen noch immer Familien mit Kindern nach Deutschland, um hier Schutz zu suchen. Sie werden dem Kreis und der Stadt Schifferstadt zugeteilt. Leider sind die Unterbringungsmöglichkeiten im Stadtgebiet erschöpft. Aus diesem Grund appelliert die Stadtverwaltung und das Team 31 dringend an alle Wohnungs- und Hausbesitzer, Wohnraum, der zur Anmietung...

Lokales
Die Umwelt-Stiftung der SWS fördert Projekte und Bildungsmaßnahmen rund um den Klimaschutz
 | Foto: Lovelyday12 – Adobe Stock/SWS

Anmeldefrist verlängert
Umwelt-Stiftung der Stadtwerke Speyer lobt 10.000 Euro aus

Update: Die Anmeldefrist wurde um eine Woche verlängert. Bewerbungen können bis 22. Januar abgegeben werden. Speyer. Die Stiftung der Stadtwerke Speyer (SWS) für erneuerbare Energien und Umwelt will auch 2024 Projekte im Sinne des Klima- und Umweltschutzes fördern. Dafür wird ein Geldbetrag in Höhe von 10.000 Euro ausgelobt. „Durch die Förderung möchten wir die Menschen in unserem Netzgebiet darin unterstützen, sich über die Nachhaltigkeit im Umgang mit erneuerbaren Energien weiter Gedanken zu...

Lokales
Ritthaler und Geib bei der Spendenübergabe mit Marion Schneid | Foto: KSB/Ritthaler

Förderverein musste durch Ukrainekrieg Hilfen für von Tschernobyl Betroffene aufgeben: Spenden gingen zuletzt an den Kinderschutzbund

Ludwigshafen. „Es ist ein trauriger und zugleich freudiger Anlass, dass wir den Kinderschutzbund Ludwigshafen entsprechend unserer Vereinssatzung unterstützen können“, erklären Angelika Ritthaler und Christa Geib vom Förderverein Rhein-Neckar für Kinder aus Weißrussland. Denn leider mussten Geib und Ritthaler den Förderverein auflösen, für den sie seit seiner Gründung im Vorstand und darüber hinaus auch viele Jahre als Gastmütter tätig waren. Die Corona-Pandemie und der russische Angriffskrieg...

Lokales
Polizei Bad Dürkheim im Einsatz | Foto: Polizei Bad Dürkheim

Informationsveranstaltung zur neuen Fördermöglichkeit für Vereine in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Am 12. Dezember 2023 wurde im Stadtrat die neue Richtlinie zur Förderung der Vereine in Bad Dürkheim beschlossen. Bisher gab es in Bad Dürkheim eine finanzielle Förderung nur für Sportvereine und für die Jugendarbeit von Vereinen. Dies wird sich nun ändern. Ab dem 1. Januar 2024 wird es auch Vereinen mit allen anderen Tätigkeitsfeldern möglich sein, sich von der Stadt fördern zu lassen. Die neue Richtlinie basiert auf den Förderprinzipien: Transparenz, Gerechtigkeit und...

Lokales
Bürgerstiftung "Wir für Uns" / Symbolbild | Foto: mnimage/stock.adobe.com

Wir für Uns: Bürgerstiftung schüttet erstmalig aus

Bruchmühlbach-Miesau. „WIR für UNS“ - Unter diesem Zeichen wurde im November 2022 die Bürgerstiftung der Verbandsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau errichtet. Über die Mittelvergabe der Sparkasse Kaiserslautern wurde ein Grundvermögen in Höhe von 500.000 Euro angelegt. Mit der Errichtung und dem Engagement der Bürger können mögliche Förderzwecke innerhalb der Gemeinde unterstützt werden. Mit jeder weiteren Spende wird das Grundvermögen erhöht und der daraus resultierende Ertrag. Der Stiftungsrat...

Lokales
Modernes Blasorchester Oppau bekommt Förderung | Foto: MBO Oppau

Bundesförderung für MBO
10.000 Euro für „Kunstsymbiose“

Oppau. Das Morderne Blasorchester Oppau (MBO) hatte ein dickes Paket unter dem Weihnachtsbaum. Für sein Projekt „Kunstsymbiose – Wechselwirkung von Klängen und Bildern“ bekommt der Ludwigshafener Verein 10.000 Euro Bundesfördermittel aus dem Amateurmusikfonds. Das teilte der Bundestagsabgeordnete Christian Schreider (SPD) jetzt mit. „Ich bin sehr froh, dass die Förderung trotz der schwierigen Haushaltslage klappt“, sagte Schreider. Er habe sich aus Überzeugung sehr für den Antrag eingesetzt,...

Lokales
Symbolbild Weinberg | Foto: Alice_D/stock.adobe.com

Umstrukturierung von Rebpflanzungen
Anträge bis 31. Januar stellen

Kreis Germersheim. Ab Dienstag, 2. Januar, und bis spätestens Mittwoch, 31. Januar, können Anträge, Teil 2, für die Teilnahme am EU- Umstrukturierungsprogramm für Rebpflanzungen bei der Kreisverwaltung Germersheim, Sachgebiet Agrarförderung, eingereicht werden. Für Flächen im Weinbergsflurbereinigungsverfahren (nur außerhalb des Landkreises Germersheim) gilt im Jahr der Besitzeinweisung eine gesonderte Antragsfrist. Diese endet spätestens am Dienstag, 30. April. Die Antragstellung erfolgt...

Lokales
Eine Luftbildaufnahme der Deponie Heuchelheim-Klingen | Foto: EWW
2 Bilder

Lösung für die nächsten Jahrzehnte
Förderung der Schwachgasanlage im Kreis SÜW

Kreis SÜW. Eine erfreuliche Nachricht hat den Landkreis Südliche Weinstraße erreicht: Die Schwachgasanlage auf der Hausmülldeponie Heuchelheim-Klingen wird mit dem höchstmöglichen Satz vom Bund gefördert! 211.753 Euro fließen aus Mitteln der Nationalen Klimaschutzinitiative. „Die Schwachgasanlage auf der früheren Hausmülldeponie ist gut fürs Klima, weil dort immer noch, und wohl noch Jahrzehnte andauernd, ein Gasgemisch entsteht, das wir aus Klimaschutzgründen nicht in die Atmosphäre entlassen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ