Kino

Beiträge zum Thema Kino

Ausgehen & Genießen
Der Film führt die Zuschauer ins Venedig des Jahres 1800: Im Kollegium Sant Ignazio, einer alten Musikschule für mittellose Mädchen.   | Foto: red
4 Bilder

Filmische Sinfonie im Roxy-Kino Neustadt

Neustadt. Im Roxy-Kino gastiert ein weiteres Mal eine internationale Regisseurin: Margharita Vicario wird am Dienstag , 27. August, ihren Film „Gloria“ persönlich im Roxy-Kino, Konrad-Adenauer-Straße 23, vorstellen und sich nach dem Film auf ein Gespräch auf der Kinobühne freut. Ab 19.30 Uhr erwartet die Kinobesucher ein erfrischender Limoncello-Spritz oder ein Wassermelonen-Spritz (auch alkoholfrei) und einem italienischen Antipasti-Teller. Das Filmprogramm beginnt um 20.30 Uhr. Karten sind...

Ausgehen & Genießen
Filmgespräch im Anschluss | Foto: Brigitte Melder
7 Bilder

BriMel unterwegs
Feierliche Eröffnung des 20. Festival des Deutschen Films

Ludwigshafen. Am Eröffnungsabend des 21. August fanden sich wie immer unzählige Festivalbesucher aus nah und fern ein. Es war eine ganz besondere Eröffnung, denn zum 20. Mal jährte sich dieses Event in Ludwigshafen und man war glücklich, dass es auf dieser wundervollen Parkinsel mit seiner tollen Location sein Zuhause hatte. Durch die Vielzahl an Gästen verzögerte sich alles natürlich und wehe dem, der es vorher nicht aufs Örtchen schaffte und während der Laudatio das Kino verlassen musste. Von...

Lokales
Das FilmGugger-Team mit Bettina Höchel, Bernd Stoll und Karl-Heinz Nied   | Foto: Bettina Höchel

Filmfestival FilmGugger in Neustadt: Die Magie des Kurzfilms

Neustadt. Zum dritten Mal rückt die Filmfestivalkunst in Neustadt mit dem unabhängigen Kulturprojekt FilmGugger ins Blickfeld der Cineasten. Für die Durchführung des Projekts, das vom 30. Oktober bis zum 1. November im Roxy-Kino Neustadt über die Bühne gehen wird, sucht die Veranstalterin Bettina Höchel noch dringend Unterstützer. Gezeigt werden wieder inspirierende neue Kurzfilme und Meisterwerke der frühen Filmgeschichte in unterhaltsamer Atmosphäre mit erlesenen Pfälzer Weinen. Neben dem...

Ausgehen & Genießen
Checker Tobi auf seiner Reise | Foto: Megaherz/Film und Fernsehen
3 Bilder

Festival des deutschen Films
Die Filme des Kinderfilmfestivals 2024

Ludwigshafen. Während des Filmfestivals gibt es traditionell das Kinder Filmfestival. Im Jubiläumsjahr wird „Der goldene Nils“ zusammen mit der Rheinpfalz am letzten Festivaltag, Sonntag, 8. September, um 14 Uhr im Kino C verliehen. Die Kinderjury entscheidet über den Gewinner. „Nachdem in Ludwigshafen das letzte Kino geschlossen hat, ist unser Festival die einzige Möglichkeit für Kinder, Kino im großen Saal mit großer Leinwand gemeinsam zu erleben“, so Festivalintendant Michael Kötz. „Schon...

Ausgehen & Genießen
Popcorn Kino: The Creature from the Black Lagoon (1954), der Eröffnungsfilm des diesjährigen Programms. | Foto: Matylda Eaton
16 Bilder

Kino im Blauen Salon
HfG Open Air Kino – ein Rückblick

Vor ziemlich genau einem Monat ging wieder einmal ein tolles Open Air Kino vor der HfG Karlsruhe zu Ende. Und bevor sich unser Kino-Team in die wohlverdiente Sommerpause verabschiedet, möchten wir in diesem kleinen Rückblick nochmal die schönsten Momente und Geschichten der diesjährigen Ausgabe mit den Leserinnen und Lesern hier teilen! Bereits seit 2019 organisieren wir nun das "HfG Open Air Kino", dieses Jahr gingen wir (abzüglich Corona-Pause) also tatsächlich in die 5. Runde, ein kleines...

Ausgehen & Genießen
Foto: Roxy Neustadt
3 Bilder

Filmpremiere im Roxy-Kino Neustadt mit Regisseur-Besuch

Neustadt. Ein bezaubernder Kino-Abend erwartet die Besucher am Donnerstag, 1. August, 18 Uhr, wenn Regisseur Ivan Calbérac persönlich seine neue Komödie „Liebesbriefe aus Nizza“ im Roxy-Kino, Konrad-Adenauer-Straße 23, vorstellen wird. Auf seiner Deutschland-Premieren-Tour macht er Station in Neustadt. Vor Filmbeginn will er auf der Kinobühne ins Gespräch mit dem Publikum kommen und von sich und seinen Filmen berichten. Corinne Breton-Schaaf wird freundlicherweise wieder dolmetschen. Nach dem...

Ausgehen & Genießen
Jazz im Blauen Salon, 24.05.24 - Szene: Jam | Foto: Flo Knöbl
4 Bilder

Kino im Blauen Salon
Jazz im Blauen Salon: Ein Rückblick

An einem ganz normalen Freitag im Mai 2024, genauer am 24.05., spielten sich im Blauen Salon der Hochschule für Gestaltung unglaubliche Szenen ab. Naiv mal als Kinobetreiber im Rahmen des Semesterprogramms des Hochschulkinos einen musikalischen Abend initiiert, waren wir dann doch etwas überfordert mit dem Andrang an Publikum und spielbegeisterten Musiker*innen... Dass es eine Jazz Session Szene gibt, davon hatte der eine oder andere aus unserem Team bereits gehört, aber was an diesem Abend im...

Lokales
Das Open-Air-Kino auf der Haßlocher Pferderennbahn musste aufgrund des Brandes leider abgesagt werden. | Foto: Gemeindeverwaltung Haßloch

Absage des Open-Air-Kinos in Haßloch

Haßloch. Die Gemeindeverwaltung Haßloch bedauert es, mitteilen zu müssen, dass das geplante Open-Air-Kino, das vom 25. bis 27. Juli 2024 auf der Pferderennbahn stattfinden sollte, abgesagt werden muss. Der Brand auf der Pferderennbahn in der vergangenen Woche hat das Gelände unzugänglich gemacht, sodass eine Durchführung der Veranstaltung nicht möglich ist. Trotz intensiver Bemühungen, einen alternativen Veranstaltungsort zu finden, konnten keine geeigneten Plätze ausfindig gemacht werden. Die...

Lokales
49 Filmfestivals haben den Verband der AG Filmfestival gegründet. | Foto: AG Filmfestival
3 Bilder

Verband AG Filmfestival gegründet
INDEPENDENT DAYS sind Gründungsmitglied

Fast genau fünf Jahre nach dem Start des Netzwerks in Kassel gründeten 49 Filmfestivals am 12. Juli 2024 im Kulturbahnhof Kassel den Verband „AG Filmfestival – Verband der Filmfestivals in Deutschland“ mit Sitz in Frankfurt/Main. Auch die INDEPENDENT DAYS|Internationale Filmfestspiele Karlsruhe gehören zu den Gründungsmitgliedern. Zusammen mit dem dokKa – das Dokumentarfestival sind so bereits zwei Karlsruher Filmfestivals im Verband vertreten. Deren Festivalleiter Dr. Oliver Langewitz und Nils...

Lokales
Vor dem Filmstart stimmen lokale Bands und Solokünstler*innen auf den Kinoabend ein. | Foto: Leben und Kultur e.V.

Freiluft-Kultur
Sommer im Garten: Live-Musik und Open Air-Kino mitten in Landau

Unter dem Titel „Sommer im Garten” präsentieren wir gemeinsam mit dem Landauer Filmfestival La.Meko an den fünf Freitagen im August Kinofilme unter freiem Himmel. Vor dem Filmstart stimmen lokale Bands und Solokünstler*innen auf den Kinoabend ein. Den Auftakt macht am 2. August der Insheimer Liedermacher Johnny Rieger. Im Anschluss läuft die Historienkomödie „Taking Woodstock” von Oscarpreisträger Ang Lee, der einen nicht ganz ernstgemeinten Blick hinter die Kulissen des legendären...

Ausgehen & Genießen
Foto: Filmtheater Edenkoben e. V.

Eindrucksvolle Sommer-Kino-Tage
Kommunales Kino in der Innenstadt

Über 130 Besucher sind an den beiden Wochenenden im Juni und Juli zu uns nach Edenkoben in den Wappensaal gekommen. Das reichhaltige Programm umfasste ein After-work-Kino, Kulturkino und Familienkino. Gezeigt wurden „Wochenendrebellen“, eine Neuverfilmung des „Fliegenden Klassenzimmers“ und „Whitney Houston: I Wanna Dance with Somebody“, eine Verfilmung der berühmten Popikone, begleitet von stimmungsvoller Musik. Am Freitag, den 5. Juli gab es einen Fußballabend mit einem spontanen...

Lokales
Die INDEPENDENT DAYS sind beim Publikum sehr beliebt. | Foto: Jürgen Rösner / Independent Days

INDEPENDENT DAYS 2025
Filmfestspiele suchen internationale Filmproduktionen

Die internationale Independent-Filmszene trifft sich auch 2025 wieder in Karlsruhe. Die INDEPENDENT DAYS finden vom 9. bis 13. April 2025 im Filmtheater SCHAUBURG statt. Eines der wichtigsten europäischen Filmfestivals für unabhängige Filmproduktionen hat für seine nächste Ausgabe den Call for Submissions gestartet. Gesucht werden Kurzfilme, mittellange Filme und Langfilme. Dabei gibt es keine Genre-Beschränkungen. „Unser Festival-Komitee bewertet die Filmeinreichungen insbesondere nach der...

Ausgehen & Genießen
Foto: Dennis DeBiase

Limburg Sommer 2024
Open-Air-Kinowoche

Open-Air-Kino zum Limburg Sommer In Kooperation mit der Filmwelt Grünstadt präsentiert die Stadt Bad Dürkheim vom 2. August bis 10. August ein einzigartiges Open-Air-Kinoerlebnis auf der Klosterruine Limburg. Kinobesucherinnen und -besucher können während der Sommerabende die Biopics von Bob Marley und Amy Winehouse verfolgen, die gefährlichen Stunts von Ryan Gosling bestaunen, mit Patrick Swayze in Erinnerung schwelgen oder pure Pfälzer Lebensfreude mit Monji El Beji, dem Frontman der Bands...

Lokales
Giovanni Balistreri bei der Premiere seines Actionfilms „The Destroyer“ | Foto: Frank Schäfer

Pirmasenser Actionfilm
„The Destroyer“ feiert erfolgreiche Premiere

Pirmasens. Mit langanhaltendem Applaus feierten die zahlreichen Kino-Besucher am vergangenen Freitag die Premiere von „The Destroyer“ im gut besuchten Royal des Walhalla-Kinocenters. Der Actionfilm des Pirmasensers Giovanni Balistreri war ein voller Erfolg. Mit actionreichen Kampfszenen, überraschenden Wendungen und jeder Menge Lokalkolorit erzählt der Film die Geschichte eines Auftragskillers, der bei seiner Jobausübung in Schwierigkeiten gerät. „Es ist ein ca. 75-minütiger Actionfilm...

Ausgehen & Genießen
Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt

Film „Wo die Lüge hinfällt“
Frauenkino der Gleichstellungsbeauftragten in Schifferstadt

Die Gleichstellungsbeauftragten laden recht herzlich ein zum nächsten Frauenkino am Mittwoch, 3. Juli 2024 zu dem Film „Wo die Lüge hinfällt“ ein. Inhalt: Alles sieht nach dem perfekten ersten Date zwischen Beg (Sydney Sweeney) und Ben (Glen Powell) aus. Die Chemie stimmt einfach und es scheint klar, dass sich aus dem aufregenden ersten Knistern zwischen den beiden noch viel mehr entwickeln könnte. Doch dann geschieht etwas, dass das plötzlich nicht nur in weite Ferne rücken, sondern undenkbar...

Ausgehen & Genießen
Foto: https://www.mfa-film.de/
2 Bilder

WAS WILL DER LAMA MIT DEM GEWEHR?
Kinostart: 1. August 2024

Die ganze Welt erstickt in Chaos und Krieg. Die ganze Welt? Nein, in Bhutan, einem kleinen buddhistischen Königreich im Himalaya, ist die Welt noch in Ordnung. Bereits zum zweiten Mal wurde ein Spielfilm von Regisseur Pawo Choyning Dorji für einen Oscar® in der Kategorie "Bester Internationaler Film" von Bhutan eingereicht und erreichte die Short List der Academy. In WAS WILL DER LAMA MIT DEM GEWEHR? (OT: THE MONK AND THE GUN) erzählt der Regisseur mit viel Humor von den Eigenheiten, aber auch...

Ausgehen & Genießen
Foto: www.happy-entertainment.de
2 Bilder

ADIEU CHÉRIE – TRENNUNG AUF FRANZÖSISCH
turbulente französische Komödie

Am 22. August 2024 startet die turbulente französische Komödie ADIEU CHÉRIE – TRENNUNG AUF FRANZÖSISCH im Verleih von HAPPY ENTERTAINMENT bundesweit in den Kinos. Unter der Regie von Philippe Lefebvre („Mamma ante Portas“, „Willkommen im Hotel Mama“) liefern sich in ADIEU CHÉRIE – TRENNUNG AUF FRANZÖSISCH zwei großartige Charakterdarsteller ein Beziehungs-Duell mit allen Schikanen: Karin Viard („Madame de Sévigné“, „Maria träumt“) und Franck Dubosc ("Die Rumba-Therapie") verleihen ihren Figuren...

Lokales
Foto: Filmtheater Edenkoben e.V.
8 Bilder

Filmtheater Edenkoben e.V
Großes Kino in Edenkoben

Am Wochenende vom 14.-16. Juni 2024 war es endlich soweit. Nach über 50 Jahren Pause ist das Edenkobener Kino wieder zurück in der Innenstadt, im Wappensaal, gegenüber des einstigen Filmtheaters Edenkoben. Der neue Verein hatte ein Wochenend-Konzept erarbeitet, bei dem für jeden etwas dabei ist. Unabhängig vom Film kann man sich vor Beginn auf einen Snack treffen und sich mit den Gästen unterhalten. Wir starteten am Freitag mit dem „After-Work-Kino“ und zeigten mit den „Wochenendrebellen“ eine...

Ausgehen & Genießen
Monji El Beji, Benjamin Wagener und MIchael Landgraf Open Air | Foto: Sabrina Doll

Hiwwe wie Driwwe:
Open-Air Kino-Tour durch die Pfalz

Ein unglaublicher Erfolg! Bereits zu seiner Premiere hat der Kino-Film „Hiwwe wie Driwwe“ im April in Landau Zuschauer-Rekorde gebrochen. Während andere Blockbuster nach einem Monat aus den Kinos verschwinden, läuft der zweite Teil der Filmreihe „Hiwwe wie Driwwe - als ob emol nedd gelangt hädd“ immer noch in den Kinos der Pfalz, in Landau sogar täglich. „Nun freuen wir uns auf die Open-Air-Saison“, sagt Filmemacher Benjamin Wagener, für den das Projekt ein Lebenswerk ist. Er recherchiert...

Ausgehen & Genießen
Gustavo Dudamel | Foto: Stefan Rabold

Berliner Philharmoniker im Roxy: Sommerkonzert mit der Sechsten von Mahler

Neustadt. Die Berliner Philharmoniker sind am Freitag, 14. Juni, ab 19.30 Uhr, erneut live in rund 165 Kinos im deutschsprachigen Raum und vielen weiteren europäischen Ländern zu erleben, auch im Neustadter Roxy-Kino. Am Pult des Orchesters steht Gustavo Dudamel und dirigiert die Symphonie Nr. 6 von Gustav Mahler. Ein Werk, in dem der Komponist seine einzigartige Gestaltungskraft unter Beweis stellt, wenn er eine Überfülle an Gedanken und Klangwelten zu einem einzigen großen symphonischen Bogen...

Lokales
Kino im Cinema Quadrat MA / Symbolbild | Foto: mnimage/stock.adobe.com

Cinema Quadrat: André Butzer, seine Kunst und seine Zeit

Mannheim. Am Mittwoch, 12. Juni, präsentiert der Mannheimer Filmemacher Rudij Bergmann seinen Film „André Butzer, seine Kunst und seine Zeit“ im Cinema Quadrat. Der Weltklasse-Gitarrist Claus Boesser-Ferrari wird live im Kinosaal eine musikalische Widmung an den Filmemacher aufführen. André Butzer, 1973 in Stuttgart geboren, ist ein Bildender Künstler mit klarer Handschrift und großer Vision, dessen Kunst zwischen Expressionismus, Pop-Art, Konzeptkunst und Disney ihre ganz eigene und...

Ausgehen & Genießen
Foto: Markus Pacher
4 Bilder

Roxy Kino Neustadt im James Bond-Fieber: 60 Jahre Goldfinger

Neustadt. Vor 60 Jahren startete die James Bond-Reihe mit dem Film „Goldfinger“ durch. Es war das dritte verfilmte Abenteuer der Romanreihe von Ian Fleming und weltweit ein Kinoerfolg. Vor allem in Deutschland lockte der Film Millionen von Menschen, vermutlich auch dem bislang einzigen deutschen „Bösewicht“ geschuldet: Gert Fröbe. Für die damalige Zeit war der Film unglaublich innovativ und einfallsreich und wartete mit vielen technischen „Gags“ auf, die die Zuschauer begeisterten. Auch Honor...

Ausgehen & Genießen
Architektur der Unendlichkeit | Foto: Joachim Becker

Roxy Kino Neustadt
ARCHITEKTUR DER UNENDLICHKEIT

Wie können Räume Emotionen beeinflussen? Das erforscht der renommierte Schweizer Regisseur Christoph Schaub in seinem Film "Architektur der Unendlichkeit", der am 28. Mai , 19:00 Uhr im Neustadter ROXY-Kino, Konrad-Adenauer-Straße 23 gezeigt wird. Der Film entstand in Zusammenarbeit mit herausragenden Architekten und Künstlern wie Peter Zumthor, Cristina Iglesias, Jojo Mayer, Alvaro Siza Vieira, Peter Märkli und James Turrell. Schaub, bekannt für seine tiefgründigen architektonischen...

Ausgehen & Genießen
Foto: Szene aus dem Film "Sternstunde ihres Lebens"

75 Jahre Grundgesetz
Freier Eintritt zu "Sternstunde ihres Lebens"

Annweiler. Am Donnerstag, 23.05.2024 vor 75 Jahren wurde das Grundgesetzes der Bundesrepublik unterschrieben. Auch erhielten vor 100 Jahren Frauen erstmals das aktive und passive Wahlrecht. Die CDU Annweiler nimmt dies zum Anlass, zum Film "Sternstunde ihres Lebens" mit Iris Berben ins Kino nach Annweiler einzuladen, und zwar um 19 Uhr. Einlass mit Sektempfang ab 18.30 Uhr.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kinder & Jugendliche
Foto: qiaominxu über Pixabay
  • 28. April 2025 um 17:00
  • Stadtbücherei Neustadt
  • Neustadt

Anime-Überraschungskino

Anime Night in der Stadtbücherei! Alle Anime-Fans sind zu einem besonderen Highlight eingeladen. In der beliebten Überraschungskino-Reihe wird im April ein Animefilm für Jugendliche ab 12 Jahren gezeigt. Der Titel des Films bleibt eine Überraschung – wir verraten nur so viel: Es erwartet euch ein mitreißender Anime voller Action, Emotionen und beeindruckender Animationen. Japanische Snacks und Getränke sorgen hierbei für das perfekte Kinoerlebnis. Der Eintritt ist kostenfrei. Anmeldung...

Theater & Musical
Filmabend | Foto: Stadtbibliothek Waghäusel
  • 5. Juni 2025 um 18:30
  • Rathaus Waghäusel, Atrium
  • Waghäusel

FILMABEND

Filmabend Licht aus - Film ab! Zielgruppe Erwachsene Eintritt frei! Verbindliche Anmeldung unter stadtbibliothek@waghaeusel.de oder +49 7254 207 1116

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ