Musik

Beiträge zum Thema Musik

Lokales

Musik- und Kunstschule Bruchsal
Schuljahresbeginn an der MuKs: Unverbindlich schnuppern ohne "Notendruck"

Musik- und Kunstschule Bruchsal Schuljahresbeginn an der MuKs: Unverbindlich schnuppern ohne „Notendruck“ An der Musik- und Kunstschule (MuKs) Bruchsal gibt es in allen Instrumentalfächern das Angebot eines unverbindlichen Probemonats. Der Schnupperunterricht für neugierige Musiker endet automatisch nach einem Monat sofern keine Unterrichtsfortsetzung gewünscht ist. Zum Schuljahresbeginn starten ganz ohne „Notendruck“ Probe-Arrangements zu regulären Monatstarifen in den Fächern: Akkordeon,...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

REIPOLTSKIRCHEN
Kerwe mit Live-Band "Too Much" und "Gerd Kannegieser"

Liebe Gäste, liebe Reiwelskeier, es ist wieder soweit. Am 1. Wochenende im August vom 3.8. bis 5.8.2018 findet auch dieses Jahr wieder in und um die Johann-Heinrich-Roos-Halle in Reipoltskirchen unsere Kerwe statt. Traditionell starten wir mit deftigem Essen und Unterhaltung des MV Reipoltskirchen in das Kerwe-Wochenende mit unserem „Pfälzer Abend“. Der Samstagabend bietet Unterhaltung für Jung und Alt mit der Live-Band „Too much“. Start ist um 21Uhr. Die Bar ist gefüllt, der EINTRITT ist FREI....

Ausgehen & Genießen
Rund um den Ziehbrunnen in Eichelberg geht es am Wochenende rund | Foto: PS

Musikfest und Polka-Open Air vom 21. bis 23. Juli
In Eichelberg geht's rund

Eichelberg. „Die Polka ist ein beschwingter Rundtanz im lebhaften bis raschen Zweivierteltakt“, weiß das Lexikon und weiter: „Der Schritt ist im deutschen Volkstanz schon lange vor 1800 als Hopser nachweisbar. Polka ist in vielen Ländern überliefert: Österreich, Deutschland, Schweiz, Niederlande, Dänemark, Schweden, Norwegen und natürlich Tschechien, Slowakei und Polen.“ Auch Eichelberg dreht sich vom 21. bis 23. Juli wieder zur Polka - begleitet vom Musikfest steht dann rund um den...

Ausgehen & Genießen
Ziggy Marley, Zeltival 2018 | Foto: Paul Needham
8 Bilder

Ziggy Marley in Karlsruhe
"Rebellion Rises" beim Zeltival

Karlsruhe. Auf seiner Welttournee macht Ziggy Marley nur zwei Mal in Deutschland Station, einmal davon beim Zeltival in Karlsruhe - am Montag, 16. Juli.  Sein jüngstes Album "Rebellion Rises" ist im Mai erschienen und bereits das siebte Solo-Studioalbum, mit dem sich Ziggy Marley als der vermutlich beste Sachwalter der Musik seines Vaters erweist, indem er als eigenständiger Künstler mit neuen Einflüssen dem Reggae und seiner Weiterentwicklung treu bleibt. In Karlsruhe präsentierte Marley am...

Ausgehen & Genießen
4 Bilder

34. Fischbacher Köhlerfest 2018
Traditionelles Köhlerfest im Fischbacher Schinnertal

Das Fischbacher Köhlerfestest beginnt traditionell am 3. Juli-Wochenende. Auf einer Waldlichtung, "Schinnertal" genannt, wird unter der fachkundigen Leitung der Köhler sowie den Köhlerfreunden Fischbach der Meiler abgebrannt. Das Fest fand 1983 das erste Mal statt und wird 2018 zum 34. Mal gefeiert. Aus ca. 30-35 Ster Buchenholz wird dort in 9 Tagen die Holzkohle hergestellt. Der Meiler muss Tag und Nacht bewacht werden, damit er nicht unkontrolliert aufbricht und verbrennt, um somit eine hohe...

Lokales

Unterstützung für gemeinnützige Projekte in Neustadt/Weinstraße
Erlös aus Bundeswehrkonzert gespendet

Neustadt. Auch in diesem Jahr hat die Bundeswehr den Erlös in Höhe von 9.100 Euro aus ihrem Benefizkonzert im November 2018 im Saalbau wieder gemeinnützigen Organisationen gestiftet. „Dieses Konzert ist eine be-sondere Veranstaltung, auf die sich Neustadt immer wieder sehr freut“, sagte Oberbürgermeister Marc Weigel bei der offiziellen Spendenübergabe im Rathaus. „Dass die Eintrittsgelder für wohltätige Zwecke gespendet werden ist großartig und nicht selbstverständlich. Dafür können wir nicht...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

80 Jahre Schwimmbad Mußbach und 25 Jahre Fördergemeinschaft Mußbacher Schwimmbad
Sommernachtsfest mit Doppelgeburtstag

Mußbach. 80 Jahre Schwimmbad Mußbach und 25 Jahre Fördergemeinschaft Mußbacher Schwimmbad: Unter diesem Motto steht das diesjährige Sommernachtsfest am Samstag, 14. Juli, im Schwimmbad Mußbach. „Es gibt einige Überraschungen“ verspricht der Vorsitzende der Fördergemeinschaft, Jürgen Abel. „Wir werden unter anderem einige Deutsche Meisterpaare im Tanzsport begrüßen und feiern dürfen“. Auch diese Meisterpaare werden feststellen, dass es sich sehr gut im neuen Kinderbecken aus Edelstahl tanzen...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Liebesbrunnenfest 27.7.-29.7.18
Dackenheim feiert wieder

Wie immer am letzten Juli-Wochenende in Dackenheim: Es wird das LIEBESBRUNNENFEST gefeiert! Der Dorfplatz um den Liebesbrunnen wird liebevoll mit Sonnenblumen dekoriert und wartet als eines der "schönsten Weinfeste der Pfalz" auf seine Gäste. Über 100 Helfer aus unserem kleinen Dorf mit rund 450 Einwohnern sind an diesem Wochenende im Einsatz. Zum zweiten Mal ist der Kulturverein Dackenheim e.V. federführend für die Organisation. Der angrenzende Spielplatz bietet auch den kleineren Gästen viel...

Ausgehen & Genießen
Urlaubsfeeling an der Alten Feuerwache.  | Foto: PS

Genießen und abhängen - Musik, Kunst & Kultur an der Alten Feuerwache in Mannheim
Urlaub zuhause auf der Sommerbühne

Mannheim. Zum sechsten Mal öffnet die Alte Feuerwache im August ihre Tore und lädt bei sommerlichen Temperaturen, kühlen Drinks und guter Laune zur Sommerbühne unter freiem Himmel. Das heißt konkret: drei Wochen Livemusik, internationale und regionale Künstler, Kultur- und Kunstprogramm, Biergarten und kulinarische Köstlichkeiten – und alles bei freiem Eintritt. Das ganze Spektakel findet auf dem Vorplatz der Alten Feuerwache statt, der Biergarten vergrößert sich, die café|bar zieht um die...

Ausgehen & Genießen

25 Jahre Rockmusikerverein Speyer e.V.

25 Jahre Rockmusikerverein Speyer e.V. Vor ziemlich genau 25 Jahren kamen 25 teils langhaarige Rockmusiker auf die Idee eine „Selbsthilfegruppe für heimatlose Musiker“ zu gründen und somit der Speyrer Rockszene ein neues Zuhause zu geben. Weil sie nicht so recht wussten wohin mit ihnen und der anfänglich genutzte Wassersportverein bald zu klein wurde, suchten einen Ort zum Proben, Auftreten und Feiern. Mit viel Herzblut und Schweiß wurde aus einer alten Lagerhalle das heutige Musikkulturzentrum...

Ausgehen & Genießen
Mit einem seltenen Auftritt in voller Quintett-Besetzung bereitet Albert Koch’s Acoustic Blues Company dem Gitarristen Wolfgang „Blueswolf“ Schuster ein Heimspiel. | Foto: Johanna Leonhardt
4 Bilder

Speyerer Picknickkonzerte gehen in die dritte Saison
Aus den Kinderschuhen herausgewachsen

Speyer. In ihrer mittlerweile dritten Saison sind die Speyerer Picknickkonzerte eindeutig aus den Kinderschuhen herausgewachsen. Gemeinsam mit alt bekannten und neuen Partnern werden erneut vier ganz unterschiedliche musikalische Leckerbissen serviert, die zum gemütlichen Sonntags-Picknick mit der Familie oder Freunden einladen.Eine hervorragende Kulisse für die bei Jung und Alt beliebten Sonntagsmatineen bieten die Grünflächen im Woogbachtal, am Rheinufer, hinter der Stadthalle und auf dem...

Ausgehen & Genießen
Blick auf das abendliche Karlsruher Schloss | Foto: Schloss in Flammen

Konzertantes mit Pyrotechnik als Erlebnis / Verlosung
„Schloss in Flammen“ in Karlsruhe

Karlsruhe. Eine festliche Gala-Atmosphäre: Die Karlsruher Residenz steht am Sonntag, 8. Juli, im Mittelpunkt eines Highlights, eine Schloss-Nacht im festlichen Rahmen mit farblicher Illumination der Schlossfassade. Zum neunten Mal wird das Karlsruher Schloss dabei zum Mittelpunkt konzertanter und pyrotechnischer Inszenierung. Die schönsten Arien, Duette, Quartette aus den Meisterwerken der Opernliteratur von Rossini, Verdi, Puccini und Bizet werden von Solisten und der Philharmonie Baden-Baden...

Lokales

Hetzel und die Stifte aus Neustadt besingen die Helden des Alltags
Song zum Magazin "Dehäm"

Neustadt. Nicht um Superman oder Batman geht es in der jüngsten Ausgabe unseres Magazins Dehäm für die Weinstraße und Speyer, sondern um ganz normale Menschen, die sich in Beruf oder Freizeit für andere Menschen einsetzen: Krankenpflegern, Feuerwehrleuten und Polizisten sowie die vielen anderen Helden, ohne die unsere Gesellschaft nicht funktionieren würde, ehren wir mit diesem Heft. Auch die Krankenhausband am Marienhaus Klinikum Hetzelstift in Neustadt Hetzel und die Stifte schätzt die...

Lokales

Langweile in den Sommerferien? Wir haben die Antwort!

Noch keine Ahnung, was Du in den Ferien alles anstellen sollst? Begeisterst Du Dich für Musik? Oder trommelst Du auch immer wild auf Deinem Tisch herum? Lust, coole Leute kennen zu lernen?  Dann bist Du beim Trash-Drumming-Workshop der Kolpingkapelle Kindsbach 1926 e.V. genau richtig! Zusammen werden wir uns ein paar coole Beats draufschaffen, die wir bei unserem kleinen Abschlusskonzert unseren Freunden und Familien zeigen werden. Zwischendrin gibt es natürlich auch jede Menge Raum für gute...

Lokales
Musikerin Heidrun Paulus

Konzerte im Rahmen des 333-jährigen Jubiläums von Bach und Händel
Musikerin Heirun Paulus präsentiert unterschiedliche Jubiläumsprojekte

Vor 333 Jahren wurden die beiden Barockkomponisten Johann Sebastian Bach und Georg Friedrich Händel geboren, und da diese beiden unbestritten zu den herausragendsten Persönlichkeiten in der Musikgeschichte zählen, ist dieses Jubiläum für die Hagenbacher Musikerin Heidrun Paulus Grund genug, diesem Umstand mit mehreren Konzerten zu begehen. Der Auftakt zu dieser kleinen Jubiläumsreihe findet in Wörth statt. Am 19. August um 19:30 Uhr wird dieses Jubiläum in Verknüpfung mit dem 250. Geburtstag...

Ausgehen & Genießen
Präsentieren das neue Menue (v.l.) Rolf Balschbach, Sören Anders und Günter Liebherr | Foto: wow.pics.ka
4 Bilder

„Crazy Palace – Dinnershow mal Anders“ ab November wieder in Karlsruhe
Genuss begleitet die neue Spielzeit

Karlsruhe. „Crazy Palace“ ist Artistik, Entertainer, Show, Varieté, Musik, Unterhaltung – und dazu steht ab dem 27. November erneut ein 4-Gänge-Menü (vegetarisch und nicht vegetarisch) von Spitzenkoch Sören Anders im Mittelpunkt. Ob Lachs an Sesam-Vinaigrette mit eingelegten Kumquats – Kabeljau auf würzigem Kürbis mit sanft gegartem Schweinebauch an Kokos-Kürbisschaum – Sous-Vide gegartes Schwarzfederhuhn mit Fondant-Kartoffeln und Portweinzwiebeln oder in der vegetarischen Variante mit in Salz...

Lokales
Gemeinsame Probe im Bürgerhaus Hütschenhausen
4 Bilder

Spielgemeinschaft Hütschenhausen e.V.
Hütschenhausen - "Hat nicht jeder schon einmal davon geträumt, Star Wars zu spielen?"

"Hier auf der Bühne wird es richtig voll, es wird richtig laut, und wir freuen uns, wenn Sie mit uns gemeinsam einen großen musikalischen Abend durchleben werden", so hat es Timo Natter bereits auf dem Konzert der Spielgemeinschaft Hütschenhausen e.V. angekündigt (Bericht: https://www.wochenblatt-reporter.de/c-lokales/huetschenhausen-spielgemeinschaft-ueberzeugt-bis-zum-schluss_a10430). Die Spielgemeinschaft und das Bergmannsblasorchester aus Hettenleidelheim werden am 24. November 2018 in...

Ausgehen & Genießen
Mit diesem herausragenden Musikfest Speyer feiert die Staatsphilharmonie nicht nur Haydn und Wagner, sondern auch die gemeinsame Zeit mit Karl-Heinz Steffens, von dem sich Publikum und Orchester mit dieser Sommerresidenz als Generalmusikdirektor und Chefdirigent leider verabschieden müssen.  | Foto: Benno Hunziker

Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz lädt zum beliebten Musikfest ein
Große Sinfonik, heitere Serenaden und ein Kinderkonzert

Speyer. Zwei große Musikdramatiker bilden die Protagonisten des Musikfestes Speyer 2018: Richard Wagner, der als einer der bedeutendsten Erneuerer der europäischen Musik gilt, und Joseph Haydn, traditionell bekannt als der „Vater“ der klassischen Sinfonie und des Streichquartetts, stehen im Fokus der diesjährigen Sommerresidenz der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz. Mit diesem herausragenden Musikfest Speyer feiert die Staatsphilharmonie nicht nur Haydn und Wagner, sondern auch die...

Ausgehen & Genießen
Mit seinem a-capella-Programm unter dem Titel "Kommt, ihr G'spielen!" begibt sich der Mozartchor in die Blütezeit der Vokalpolyphonie.  | Foto: ps

Madrigal-Konzert des Mozartchors Speyer in gotischem Ambiente
Von Liebe, Grillen und anderen Tierchen

Speyer. Madrigale der Renaissance und Klaviermusik von Domenico Scarlatti und Dmitri Kabalewski präsentiert der Mozartchor Speyer am Sonntag, 24. Juni, um 20 Uhr im lauschigen Ambiente der Gotischen Kapelle des Speyerer Adenauerparks. Das Konzert ist die zweite von vier Veranstaltungen, mit denen der Chor in diesem Jahr unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsidentin Malu Dreyer sein 200-jähriges Bestehen feiert. Mit seinem a-capella-Programm unter dem Titel „Kommt, ihr G’spielen!“ begibt...

Ausgehen & Genießen

WE # NEXT GENERATION

WE # NEXT GENERATION Eine poetisch provokante Performance mit Musik der Musicalklasse der MuKs Bruchsal Wer wir sind, was uns bewegt, was uns verbindet und vielleicht auch, was uns unterscheidet… Diese Themen wird die Musicalklasse Next Generation der MuKs unter der Leitung von Vera Finck und dem Musiker Peter Antony in einer musikalisch-szenischen Performance gemäß dem Motto der Gruppe: WE # NEXT GENERATION auf die Bühne im Kunsthof bringen. Premiere: Sonntag, den 8. Juli, 18.00 Uhr im Theater...

Lokales

Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie der Stadt Kaiserslautern
Musizieren mit Smartphones und Tablets?

Die Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie der Stadt Kaiserslautern fördert nicht nur analoges, sondern auch digitales Musizieren – und zwar mit speziellen Apps auf Smartphones und Tablets. Als Bündnispartner im Projekt “app2music_DE” ist sie federführend in Rheinland-Pfalz, um diesen innovativen Ansatz im Bereich der kulturellen Bildung umzusetzen. Kinder und Jugendliche werden über ein an sich vertrautes Medium an die Musik herangeführt und erkennen den kreativen Umgang damit. Nicht nur...

Lokales

Pop Department der Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie der Stadt Kaiserslautern
Von Jazz bis Heavy Metal

Das Pop Department der Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie der Stadt Kaiserslautern hat inzwischen erfolgreich viele Bands hervorgebracht. Auffällig ist die Bandbreite an Stilistiken von Jazz über Rock und Pop bis Heavy Metal. Diese Vielfalt war auch im Juni zu erleben, als im Cotton Club der Kammgarn das Festival „Rock it for your school 2018“ vom Pop Department initiiert wurde. Teil des Events war – wie der Festivaltitel schon andeutet – der 1. Lauterer Schulband-Contest der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Die kath. Bezirkskantorei Bruchsal 2024  | Foto: Roland Sand
  • 30. März 2025 um 17:00
  • Hofkirche Bruchsal
  • Bruchsal

Großes Friedenskonzert am 30. März in der Hofkirche Bruchsal

Mit einem großen Chor- und Orchesterkonzert am Sonntag, 30. März 2025 um 17 Uhr in der Hofkirche Bruchsal wird der Befreiung Bruchsals vom Nationalsozialismus vor 80 Jahren gedacht. Dazu erklingen mit über 100 Mitwirkenden das berühmte "Requiem" op. 48 und das "Cantique de Jean Racine" op. 11 von Gabriel Fauré (1845-1924) und weitere Werke zum Thema "Frieden" von Felix Mendelssohn Bartholdy (Verleih uns Frieden gnädiglich) und Johann Sebastian Bach (Dona nobis pacem). Die kath. Bezirkskantorei...

Theater & Musical
Dostal und Amadeus Bodis spielen Sonja und Lothar in Georg Kreislers bitter-süßer Nicht-Romanze.  | Foto: https://www.sankt-wendel.de/kultur/theatergemeinschaft/?L=0%27%27A%27A
2 Bilder
  • 3. April 2025 um 19:30
  • Saalbau St.Wendel
  • Sankt Wendel

Du sollst nicht lieben – Musikalische Kömödie von Georg Kreisler - Donnerstag, 3. April, Saalbau St. Wendel

St. Wendel. Am Donnerstag, 3. April, um 19.30 Uhr, lädt die Theatergemeinschaft St. Wendel zum nächsten Gastspiel der Saison 2024/25 im Saalbau St. Wendel, Balduinstraße 45, ein. Auf dem Programm steht die musikalische Komödie „Du sollst nicht lieben“ von Georg Kreisler mit Musik von Bach, Beethoven, Schubert u. a. in einer Inszenierung des „Südsehen Schauspielensemble“ aus München. Die Rolle der Sonja wird von Ulrike Dostal gespielt, Amadeus Bodis spielt Lothar. LOTHAR, nicht mehr ganz...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ