Musik

Beiträge zum Thema Musik

Ausgehen & Genießen
Edwin Rosen | Foto: Universal Music
2 Bilder

Edwin Rosen - Neue Neue Deutsche Welle

Musikredaktion powered by RPR1. Von David Banks und Jennifer Aleksanjan Musik. Die späten 70er. Irgendwann zum Ende des Jahrzehnts taucht ein Begriff in der Popularmusik auf, der später eine der erfolgreichsten Phasen deutschsprachiger Musik beschreiben sollte. Die „Neue Deutsche Welle“ (NDW). Anfangs als deutscher Ableger von Punk und New Wave eher im musikalischen Untergrund verortet, entwickelt sich die NDW zu Beginn der 80er Jahre zum neuen, weil gut vermarktbaren Liebling der...

Ausgehen & Genießen
Giveon - einer wie keiner | Foto: Sony Music

Giveon – der Junge aus der Hood

Musikredaktion powered by RPR1. Von David Banks und Jennifer Aleksanjan Musik. Die Suche nach neuen Künstlern für die eigene Playlist gleicht oft der Suche nach der Nadel im Heuhaufen oder der Jagd nach dem Heiligen Gral - will heißen: Es geht stets darum, das Besondere, das Neue, den „Next best Hit“ oder noch besser, den „Next best Superstar“ zu finden. Vor allem aber möchte man eines nicht: Musik oder Künstler von der Stange, die klingen, wie jeder andere auch. Könnte ein junger...

Ausgehen & Genießen
Die zweite Biennale für Neue Musik im Ernst-Bloch-Zentrum zeigt Kurzopern zu "Europa als konkrete Utopie"/Symbolfoto | Foto: lapandr/stock.adobe.com

Zweite Biennale für Neue Musik im Ernst-Bloch-Zentrum

Ludwigshafen. Das Ernst-Bloch-Zentrum (EBZ), Walzmühlstraße 63, lädt am Donnerstag, 4. Mai, ab 18 Uhr anlässlich der zweiten Biennale für Neue Musik und in Kooperation mit dem Theater und Orchester Heidelberg ein zur Präsentation eines Musiktheaterprojekts mit anschließendem Werkstattgespräch. "Europa als konkrete Utopie: Geschichten und Stimmen" lautet der Titel dieser Veranstaltung, die das Theater und Orchester Heidelberg in der Reihe Hingehört! #3 On Tour präsentiert. Das Projekt greift...

Ausgehen & Genießen
Kalender Symbolbild | Foto: Piman Khrutmuang/stock.adobe.com

Abendmusik an der Geiborgel: Orgelkonzert in der Kirche in Assenheim

Dannstadt/Assenheim. Im Rahmen der Konzertreihe „Abendmusik an der Geiborgel“ lädt die Protestantische Kirchengemeinde Assenheim am Sonntag, 30. April, um 18 Uhr, zu einem Orgelkonzert mit Martin Reitzig (Organist an der Pauluskirche, Kirchheimbolanden) in die Protestantische Kirche in Assenheim ein. Auf dem Programm stehen Werke von C.P.E. Bach, Binder, Knecht, Rinck, Mendelssohn und anderen. Der Eintritt ist frei. Um eine Spende wird gebeten.jg/red

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Last minute Ostergeschenk !
Kultur statt Kalorien

Konzert von „Spirit of Sound“ - Gospel, Pop, Musical & more „Spirit of Sound“ (Spiritualchor Schwegenheim e.V.) wird am Sonntag den 23.04.23 um 19 Uhr im Rahmen der Veranstaltungsreihe GML LUcation - ehemaliges Hallenbad Nord – Erzberger Str. 12, 67063 Ludwigshafen, zu hören sein. Die GML stellt das ehemalige Hallenbad Nord, das von ihr als Löschwasser-Bevorratungsbecken genutzt Baudenkmal, für Veranstaltungen der Kunst zur Verfügung. Die unglaublich gute Akustik durften wir für eine offene...

Lokales
Foto: Künstlerbild von Classic Brothers

Konzert
Black Music Night mit Classic Brothers feat. Charles Shaw

Der CCM freut sich Euch die Black Music Night mit den Classic Brothers feat. Charles Shaw, der Originalstimme von “Girl you know it´s true“ präsentieren zu dürfen. Es erwartet Euch eine einzigartige Soul-Explosion mit Hits aus den 80er Jahren unter anderem mit Songs von den Commodors, Barry White, Kool and the Gang, Lionel Richie und vielen mehr. Die Classic Brothers feat. Charles Shaw sind ein legendäres Trio, das seit vielen Jahren für ihre unvergleichliche Black Music bekannt ist. Mit ihrem...

Ausgehen & Genießen
Peter Fox | Foto: picture alliance/dpa/Uli Deck Peter Fox/RPR1.
2 Bilder

Peter Fox ist wieder da: Comeback des Jahres

Musikredaktion powered by RPR1. Von David Banks und Jonas Giel Musik. Stell dir vor, es ist 2008. Als Leadsänger einer der heißesten Bands der Zeit, entscheidest du dich, es im Alleingang zu versuchen und released dein Solo-Debut Album. „Stadtaffe“ zündet und katapultiert dich direkt an die Spitze der erfolgreichsten deutschen Künstler des Jahrzehntes. Du bist fortan nicht mehr wegzudenken aus der deutschen Popszene. Willkommen im Leben von Peter Fox. Die Zukunft ist also mehr als rosig? Nicht...

Ratgeber
Alexis Ffrench | Foto: Alex Lake
3 Bilder

Alexis Ffrench – Man on a mission: Achtung, jetzt kommt ein Klassiker!

Musikredaktion powered by RPR1. Von David Banks und Jennifer Aleksanjan Musik. Könnte die Einleitung zu einem Witz sein. Oder einem Film. Oder Alexis Ffrench. Der zeitgenössische Pianist hat es sich zur Aufgabe gemacht, klassische Musik neu zu denken und dem Mainstream zugänglicher zu machen. Nicht das leichteste Unterfangen, haben doch immer noch viele bei „Klassik“ das Bild von betagten Damen und Herren, die in ihren Ohrensesseln vor dem Schallplattenspieler (die Älteren werden sich erinnern)...

Ratgeber
Fred again.. | Foto: Warner Music

Fred again.. Tagebücher eines Genies

Musikredaktion powered by RPR1. Von David Banks und Jonas Giel Musik. Was haben „Shotgun“ von George Ezra, „Let You Love Me” von Rita Ora und „Bad Habits“ von Ed Sheeran gemeinsam? Richtig. Allesamt Riesenhits, von einigen der größten Stars am Pop-Musik Himmel, millionenfach verkauft und von den Fans geliebt… und… Fred Gibson! Fred wer? Fred John Philip Gibson, in Fachkreisen besser bekannt unter dem Namen „fred again..“ mag dem durchschnittlichen Popmusik-Fan kein Begriff sein. Im...

Ausgehen & Genießen
Igor Levit am Klavier | Foto: Felix Broede
2 Bilder

Heidelberger Frühling Musikfestival: Zusammen!

Heidelberg. „Zusammen“ lautet das Motto des diesjährigen Heidelberger Frühlings, das von Freitag, 17. März, bis Samstag, 15. April, gefeiert wird. Erstmals wird Igor Levit Co-Künstlerischer Leiter des Festivals sein. Levit, der für sein Können am Klavier ebenso bekannt ist wie für seine Einwürfe in politische Debatten, ist mit dem Festival schon lange verbunden, ist seit 13 Jahren regelmäßiger Gast und unterstützte Intendant Thorsten Schmidt schon lange bei der Programmgestaltung. Jetzt ist er...

Lokales
Das Motte des Abends lautet: Erzählen im Dichterviertel | Foto: mnimage/stock.adobe.com

Gespräch über Musik im Dichterviertel: Leben und Musik in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Die Stadtphilharmonie, das Vielfaltsgremium der Staatsphilharmonie, lädt am Donnerstag, 19. Januar, um 19 Uhr, zur sechsten Ausgabe ihrer Stadtteiltournee in das Gemeindezentrum Heilig Geist ein. Das Motto des Abends lautet: Erzählen im Dichterviertel. Die Mitglieder sprechen mit den Gästen über Themen wie Heimat, Zugehörigkeit und Identität. Wie ist das Leben in Ludwigshafen? Welche Rolle spielt dabei die Musik? Wie klingt die Musik der eigenen Heimat? Musikalisch wird der Abend...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Musik und Gesang im Auftrag des Herrn | Foto: RGV
Aktion

Gewinnspiel: Reverend Gregory M. Kelly & The best of Harlem Gospel

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "Reverend Gregory M. Kelly & The best of Harlem Gospel" des Veranstalters RGV Event GmbH. Ludwigshafen. Am Freitag, 3. Februar, ab 20 Uhr, in der Friedenskirche, Leuschnerstraße in Ludwigshafen und am Samstag, 4. Februar, ab 20 Uhr, in der Prot. Stadtkirche, Karl-Friedrich-Straße in Karlsruhe, bringt Reverend Gregory M. Kelly & The best of Harlem Gospel einen Teil von New York nach Deutschland. Die Zuhörer erwartet eine Stimmung, wie sie in jeder...

Ausgehen & Genießen
Beyoncé | Foto: picture alliance Photoshot Beyoncé/RPR1.
4 Bilder

Beyoncés neues Album "Renaissance"

Musikredaktion powered by RPR1. Von David Banks und Lara-Maria Bellemann Musik. Die ganze Musikwelt verneigt sich vor ihr: Queen B! Nach mittlerweile über 25 Jahren erfolgreichen Jahren ist Beyoncé mit bürgerlichem Name Beyoncé Knowles-Carter heute mehr als nur eine Popsängerin. Sie gehört zu den Ikonen der Pop-Musik Mit sechs Grammys in einer Nacht ist sie Michael Jacksons Rekord (acht Awards bei der Verleihung 1984) auf den Fersen. Ihre 28 Grammys und 88 (!) Nominierungen - beides Höchstwert...

Ausgehen & Genießen
Lonely Spring | Foto: Lonely Spring
2 Bilder

Pop-Punk aus der Provinz: Lonely Spring – Post 2000er

Musikredaktion powered by RPR1. Von David Banks und Jana Moritz Musik. „I’ve been awake for three days but I don’t give fuck. I ran away from myself but tried to change but it sucked“ – markige Worte, gerichtet an all jene die sich nicht verstanden fühlen und vielleicht daran erinnert werden müssen, dass sie gut genug sind. „Misfit“ ist eine Hymne für alle Außenseiter. Die Band? Lonely Spring. Lonely wer? Lonely Spring sind „Jules“ Julian Fuchs (Gesang, Gitarre), Simon Fuchs (Bass, Backing...

Lokales

Nacht der himmlischen Tenöre - Friedenskirche
Himmlische Melodien in der Friedenskirche

Drei Tenöre der Extraklasse interpretieren Werke von Giuseppe Verdi, Ruggero Leoncavallo, Ernesto De Curtis und Puccini am 18.12.22 um 18 Uhr in der Friedenskirche in Ludwigshafen. Zum Dahinschmelzen sind die Momente, wenn die Tenöre zusammen die Canzone „Passione“ von Tagliaferri singen und stimmungsvoll, bei Arien wie „La donna e mobile“. In diesen Konzerten steht die Gesangsqualität und die exzellente Begleitung der vier bulgarischen Musikerinnen im Vordergrund. Neli Hazan (Violoncello),...

Ausgehen & Genießen
Die Altriper Rheinfinken: Ein Kinder- und Jugendchor | Foto: bizoo_n/stock.adobe.com Color

Adventskonzert der Rheinfinken

Altrip. Das Rheinfinken-Adventskonzert findet am Sonntag, 11. Dezember, 17.30 Uhr in der katholischen Kirche in Altrip statt. Mit dem Adventskonzert stimmen der Kinder- und Jugendchor, die Altriper Rheinfinken, auf Weihnachten ein. Thematisiert wird die Vorfreude auf Weihnachten sowie der wahre Sinn des Festes. Der Hauptchor zeigt in einer szenischen Kantate „Zauberhaftes Weihnachtsfieber“ (von Florian Bald), dass Freude machen wichtig ist. Der Jugendchor singt die Kantate über den geizigen...

Ausgehen & Genießen
Am 26. November findet das jährliche Adventskonzert des Chores in Ludwigshafen statt | Foto: bizoo_n/stock.adobe.com Color

Jährliches Adventskonzert in der Apostelkirche Ludwigshafen

Ludwigshafen. Am Samstag, 26. November, stimmt die Protestantische Bezirkskantorei Ludwigshafen (BKLU) auf die Adventszeit ein. Um 17 Uhr findet in der Apostelkirche (Rohrlachstraße 70) das jährliche Adventskonzert des Chores statt. Mit Werken aus der Epoche der Romantik verspricht der Abend den Zuhörenden eine schöne Gelegenheit, zur Ruhe zu kommen und neue Kraft zu schöpfen. Zur Aufführung gelangen mit dem Gloria aus der „Messe à quatre voix“ und dem Oratorio de Noël ausschließlich Werke von...

Ausgehen & Genießen
Irischer Adventsabend mit traditioneller Musik, Poems und Tänzen | Foto: RGV/Shane Browne
Aktion

Gewinnspiel: The Celtic Spirit - Traditioneller irischer Weihnachtsabend

Das Wochenblatt präsentiert "The Celtic Spirit - A Celtic Christmas Night" des Veranstalters RGV Event GmbH. Ludwigshafen/Speyer/Karlsruhe. Ludwigshafen/Speyer. Bei dem Konzert „The Celtic Spirit - A Celtic Christmas Night“, kann man traditionelle irische Musik und Poems zur Weihnachtszeit am Samstag, 10. Dezember, ab 20 Uhr in der Friedenskirche, Leuschnerstraße 56, in Ludwigshafen und am Sonntag, 11. Dezember, ab 18 Uhr in der Gedächtniskirche, Bartholomäus-Weltz-Platz 5, in Speyer und...

Lokales

Workshop Stimmbildung
Stimmlich fit aus der Pandemie

Fitness für die Stimme – Bringen Sie Ihre Stimme in Schwung! Stimmlich fit aus der Pandemie Die Kirchengemeinde Hll. Petrus und Paulus veranstaltet am Samstag, dem 12.11.2022, von 10 bis 17 Uhr im Pfarrsaal Herz Jesu einen Workshop „Fitness für die Stimme“. Dozent ist Markus Braun (Ludwigshafen). Die eigene Stimme muss beim Sprechen und Singen angemessen eingesetzt und gesund erhalten werden. Der Kurs „Fitness für die Stimme“ möchte die Auseinandersetzung mit der eigenen Stimme fördern und dazu...

Lokales

Konzert
Konzert von Medical BraZ in Jakobsukriche

KliLU Medical BrazZ ist  am Sonntag, dem 6.11. um 17.Uhr  In der Jakobuskirche Lu-Oggersheim Karl-Kreuter-Straße 7, 67071 Ludwigshafen Aus der Klinik auf die Bühne Seit 12 Jahren wird am Klinikum Ludwigshafen fleißig geprobt für Auftritte im und um das Krankenhaus. KliLU Medical BrazZ, ein typisches „Blech“-Ensemble mit Trompeten, mittlerweile zwei Hörnern, Posaune, Tuba und rhythmischer Unterstützung durch Schlagzeug. Das Besondere ist der interdisziplinäre, medizinische Hintergrund der...

Ausgehen & Genießen
Es weihnachtet schon sehr... | Foto: Smileus/stock.adobe.com
3 Bilder

Weihnachtssongs und Weihnachtskonzerte
„Dreaming of white Christmas“

Musikredaktion powered by RPR1. Von David Banks und Jana Moritz Musik. „I’m dreaming, of a white Christmas...“ spätestens wenn dieser oder ähnliche Songs im Radio oder den Playlists auftaucht, startet die für viele schönste Zeit des Jahres: Die Vorweihnachtszeit. Das sind Plätzchen, Glühwein, Weihnachtsmärkte und auch übervolle Shopping-Meilen der Innenstädte an den Samstagen. Und es ist auch die Zeit, in der Musiker überall auf der Welt ihre besinnliche Seite entdecken, mit entsprechender...

Ausgehen & Genießen
John Legend | Foto: Universal Music

Neues Album von John Legend
„Legend“

Musikredaktion powered by RPR1. Von David Banks und Jana Moritz Musik. Spätestens seit dem Song „All Of Me“ 2013 ist der Name John Legend der breiten Masse auch hierzulande ein Begriff. Das kommt nicht von ungefähr, war der Song doch eine der romantischen Balladen des Jahres und ist seither Dauerbrenner auf den Hochzeiten dieser Welt. Dass Legend zu diesem Zeitpunkt in den USA bereits auf dem Weg zum Superstar mit Millionen an verkauften Platten und einem Sack voller Grammy Awards war, bleibt...

Ausgehen & Genießen
Lewis Capaldi | Foto: Alexandra Gavillet

Raketenstart des Musikers Lewis Capaldi
Früh übt sich

Musikredaktion powered by RPR1. Von David Banks und Jana Moritz Musik. „Wow, diese Stimme, wer ist der Typ?“, so ging es wohl den meisten, die 2019 zum ersten Mal „Someone You Loved“ hörten. Von Tag eins „schockte“ Lewis Capaldi sein Publikum mit seiner unfassbar rauen und trotzdem einfühlsamen Stimme. Capaldi, gebürtiger Schotte mit irischen, schottischen und italienischen Wurzeln, beschreibt sich selbst als Singer-Songwriter, pummeligen Popstar und Toilettenhumor-Enthusiast. Egal, wie er sich...

Ausgehen & Genießen
Giant Rooks | Foto: Moritz Kind

Giant Rooks: Erfolgreicher Rock aus der Provinz
Zwischen den Stilen

Musikredaktion powered by RPR1. Von David Banks und Jana Moritz Musik. Die Giant Rooks, der Name, der Sound, das ist doch sicher eine internationale Band!? Nashville, Liverpool, Sydney? So klingen sie jedenfalls. Fast: Hamm, Nordrhein-Westfalen. Damit rechnet man beim ersten Hinhören nicht unbedingt, das macht es aber umso spannender, die Band kennenzulernen. Seit 2014 sind Frederik, sein Cousin Finn, Luca, Jonathan und Finn Nummer zwei (Spitzname Finnbo) gemeinsam am Werk und schreiben und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: EBZ
  • 8. April 2025 um 16:00
  • Ernst-Bloch-Zentrum
  • Ludwigshafen am Rhein

Die hörbare Welt. Nachmittagskonzerte mit Ausstellungsbesuch

Nachmittagskonzert mit Haiting Ning (Klavier) und Ruicheng Yin (Bariton) Haiting Ning wurde 1998 in China geboren. Sie ist Gewinnerin einer Fülle erster Preise, so auch Grand Virtuoso Salzburg, Quebec International, Golden Classical sowie Euro-Elite. Sie ist eine etablierte Pianistin der jungen Generation und hat in Europa und Asien zahlreiche Rezitals, Liederabende und Kammerkonzerte gespielt. Haiting Ning war Mitglied des Teams, das in China als erstes das Lehrbuch Vor-ABC der Pianistik...

Konzerte
Foto: EBZ
  • 13. Mai 2025 um 16:00
  • Ernst-Bloch-Zentrum
  • Ludwigshafen am Rhein

Die hörbare Welt. Nachmittagskonzerte mit Ausstellungsbesuch

Klaviermusik am Nachmittag mit Jiyeong Hwang Eine Reihe der Stiftung Ernst-Bloch-Zentrum im Ernst-Bloch-Zentrum der Stadt Ludwigshafen am Rhein in Kooperation mit der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim und der Pfälzischen Musikgesellschaft e.V. "Die hörbare Welt" ist ein Zitat aus Ernst Blochs Werk Geist der Utopie (GA Bd. 3 1977, S.207) Ein Besuch der Dauerausstellung des Ernst-Bloch-Zentrums ist vor oder nach der Veranstaltung möglich. Eintritt: 7 Euro / ermäßigt...

Konzerte
Foto: EBZ
  • 10. Juni 2025 um 16:00
  • Ernst-Bloch-Zentrum
  • Ludwigshafen am Rhein

Die hörbare Welt. Nachmittagskonzerte mit Ausstellungsbesuch

Klaviermusik am Nachmittag mit Laura Galstyan Eine Reihe der Stiftung Ernst-Bloch-Zentrum im Ernst-Bloch-Zentrum der Stadt Ludwigshafen am Rhein in Kooperation mit der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim und der Pfälzischen Musikgesellschaft e.V. "Die hörbare Welt" ist ein Zitat aus Ernst Blochs Werk Geist der Utopie (GA. Bd 3 1977, S.207) Ein Besuch der Dauerausstellung ist vor oder nach der Veranstaltung möglich Eintritt: 7 Euro / ermäßigt 5 Euro Für Mitglieder...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ