Pfalz

Beiträge zum Thema Pfalz

Lokales
"Hiwwe wie Driwwe zwää" in Ruppertsberg | Foto: Benjamin Wagener

Filmabend „Hiwwe wie Driwwe zwää“ in Ruppertsberg

Ruppertsberg. Die Film-Tour „Hiwwe wie Driwwe“ gastiert am Donnerstag, 3. April, um 19 Uhr in der TVR-Halle in Ruppertsberg. Produzent Benjamin Wagener wird selbst anwesend sein. Er zeigt seinen aktuellen zweiten Film „Hiwwe wie Driwwe zwää“ in Ruppertsberg. Augenzwinkernd und mit pfälzischer Freude vergleicht er unsere „ Muddersproch“ und die Lebensart, wie sich die Auswanderer des 19. Jhdt. in Amerika diese erhalten haben. Broodworschd ist kein Fremdwort!  In „Hiwwe wie Driwwe zwää“ geht der...

Lokales
Foto: Klaus Jenczelewski

Theatergruppe des PWV Edenkoben informiert
Neues aus der Theatergruppe

Am 11.03. hatten wir unser 1. Treffen für die Saison 2025. Wir hatten einige organisatorische Punkte abzuarbeiten. Erfreulicherweise dürfen wir mitteilen das unser diesjähriges großes Bauprojekt (viele Bühnenelemente müssen nach fast 30 Jahren komplett erneuert werden) auf einem guten Weg ist. Wir sind unheimlich dankbar dass wir die Schreinerei Fischer aus Maikammer als Sponsor gewinnen konnten. Es ist für uns unglaublich, aber wahr, dass wir hier ein so tolles Sponsoring bekommen. Nicht nur...

Lokales
Hambacher Schloss | Foto: Pixabay kostenfreie Lizenz

Historischer Verein Mutterstadt
Die spannende territoriale und politische Entwicklung der heutigen Pfalz

Die spannende territoriale und politische Entwicklung der heutigen Pfalz Der Historische Verein Mutterstadt lädt ein zu einem Einführungsvortrag am 2. April 2025, 19.00 Uhr im Historischen Rathaus Mutterstadt aus unserer Vortragsreihe “ Pfälzische Geschichte von 1814 bis 1933 – Die Pfalz im Königreich Bayern “ mit dem renommierten Historiker und Vorsitzenden der Hambach-Gesellschaft Prof. Dr. Kreutz: "Die spannende territoriale und politische Entwicklung der heutigen Pfalz" (zwischen dem...

Ausgehen & Genießen
Entspanntes Einkaufen in der romantischen Innenstadt: Der Verkaufsoffene Sonntag Neustadt hat sich zu einem überregional beliebten Publikumsmagneten entwickelt. | Foto: Markus Pacher
6 Bilder

Verkaufsoffener Sonntag in Neustadt 2025 mit Frühlingsmarkt und Wein-Event

Verkaufsoffener Sonntag Neustadt. Wann ist der Verkaufsoffene Sonntag in Neustadt? Der Verkaufsoffene Sonntag in Neustadt ist am 23. März von 11 bis 18 Uhr rund um den Marktplatz und Hetzelplatz. Ganz im Zeichen des Frühlings steht die Weinmetropole, wenn gleich drei attraktive Ereignisse Besucherinnen und Besucher aus nah und fern in die romantische Innenstadt locken: Neben dem Verkaufsoffenen Sonntag laden die Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Neustadt an der Weinstraße mbH (WEG) und die...

Ausgehen & Genießen
Symbolbild Trauben Weinberg | Foto: Piotr/stock.adobe.com

Pfalzkrimi-Lesung: „Weinstraßenbetrug“ mit Markus Guthmann

Kallstadt. Am Donnerstag, 27. März 2025, liest Markus Guthmann ab 19 Uhr aus seinem Pfalzkrimi „Weinstraßenbetrug“ in der Winzergenossenschaft Kallstadt eG. „Kriminelle Winzer schrecken vor nichts zurück... In Bad Dürkheim kommt ein Winzer in einer Traubenpresse ums Leben, kurz vorher starb ein Kollege unter ungeklärten Umständen bei der Weinlese. Tragische Unfälle? Nicht für Oberstaatsanwalt Röder. Für seinen Geschmack waren die hiesigen Weinbauern in letzter Zeit auffällig unvorsichtig. Röder...

Lokales
Foto: Bunte VG Maikammer
2 Bilder

Internationaler Tag gegen Rassismus
Sternwanderung mit Abschlussfest

Die am 09.01.2025 gegründete Initiative Bunte VG Maikammer plant am 21. März ihre erste Veranstaltung im Rahmen des Internationalen Tag gegen Rassismus "Gerade in Anbetracht der aktuellen politischen Lage sehen wir es als wichtiger denn je an, ein Zeichen für Vielfalt, Respekt und Toleranz in unserer Gemeinde zu setzen" so die Initiative. "Wir stellen uns klar gegen Extremismus und Diskriminierung jeglicher Art." Die Initiative Bunte VG Maikammer veranstaltet anlässlich des Internationalen Tags...

Ausgehen & Genießen
Foto: Stadtmission Speyer
2 Bilder

Coffee & Church Speyer
Scham & Minderwertigkeit – Gefühlswelten auf der Spur

Coffee & Church – Schon mal während des Gottesdienstes Kaffee getrunken? Trau dich und komm vorbei am Sonntag, 02. März 2025 ab 10:00 Uhr Komm so wie du bist, jeder ist Herzlich willkommen. Du darfst dich auf einen entspannten und doch spannenden Vormittag freuen: Scham – ein Thema, dass dich nichts an geht? Beschämung hat viele Gesichter und schlimme Folgen. Viele plagen sich mit unberechtigten Scham- und Minderwertigkeitsgefühlen und meinen nie zu genügen. Andere bemühen sich mit aller Kraft,...

Ausgehen & Genießen
Prinzessinnen und Fasnachter im Kreishaus zu Gast | Foto: Rhein-Pfalz-Kreis

Kreis zeichnet Prinzessinnen aus – Orden spielt auf wichtige Rolle der Gemüsepfalz an

Rhein-Pfalz-Kreis. Zahlreiche Karnevalsnarren waren zum Prinzessinnenempfang am Dienstagabend, 18. Februar, im Kreishaus geladen. Die närrischen Hoheiten kamen dort zusammen. Dabei wurden in festlicher Atmosphäre und ausgelassener Stimmung die Karnevalsprinzessinnen der Region mit dem offiziellen Karnevalsorden des Rhein-Pfalz-Kreises geehrt. Der diesjährige Orden sorgte für viel Überraschung unter den Besuchern: Er zeigt den Umriss der Insel Sylt innerhalb des Umrisses des Rhein-Pfalz-Kreises...

Ausgehen & Genießen
Foto: Kultur- und Weinbotschafter Pfalz

LeseAbend für Erwachsene
Starke Frauen der Pfalz - gestern und heute

Weltfrauentag 8. März 2025 "Für ALLE Frauen und Mädchen: Rechte. Gleichstellung. Empowerment." Im Rahmen des Weltfrauentages 2025 laden wir ein zu einem Abend mit Frauen/Literatur/Wein Mittwoch, 12. März 2025 19:30 Uhr Pfarrheim St. Antonius Roxheimer Straße 4a Bobenheim-Roxheim Referentin Frau Christine Schulte-Schaetzke, Kultur- und Weinbotschafterin der Pfalz. Frau Schaetzke stellt "Starke Frauen der Pfalz - gestern und heute" vor. Berühmte oder wiederentdeckte Frauen unterschiedlicher...

Lokales
Zahlreiche Mitarbeitende aller Außenstellen der Kreisvolkshochschule ließen in Limburgerhof das vergangene Jahr Revue passieren. | Foto: Kreis-Kurier Redaktion
3 Bilder

Kreisvolkshochschule
Neujahrstreffen in Limburgerhof

Limburgerhof. Ein herzliches Miteinander und Wiedersehen haben aktive und ehemalige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der vhs Rhein-Pfalz-Kreis beim Neujahrstreffen im Januar gefeiert. Die vhs Limburgerhof und Bürgermeister Andreas Poignée hießen dabei die Mitarbeitenden aller Außenstellen im Rathaus in Limburgerhof willkommen. Dr. Juliane Kerzel-Kohn, Leiterin der Kreisvolkshochschule, dankte allen Mitarbeitenden für ihren tatkräftigen Einsatz im vergangenen Jahr 2024, das durch viele...

Lokales
Erfolg dank guter Vorbereitung: Die 13 Frauen zeigen stolz ihr Abschlusszeugnis.  | Foto: Volkshochschule

vhs gratuliert Hauswirtschafterinnen
Prüfung gemeistert

Schifferstadt. Abschluss auf dem zweiten Bildungsweg: Am 20. Januar haben 13 Absolventinnen im vhs-Bildungszentrum in Schifferstadt ihr Zeugnis im Ausbildungsberuf Hauswirtschafterin erhalten. Bei der freudigen Übergabe sprachen Ina Zimmer von der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Rheinland-Pfalz (ADD), die Fachbereichsleitung der vhs, Tina Müller, und die Lehrgangsleitung Christiane Groß den Absolventinnen ihre Anerkennung für diese Leistung aus. Von April 2023 bis Dezember 2024 hatte...

Lokales
Holzoberflächen sorgen für eine einzigartige Optik des Anbaus für die Justus-von-Liebig-Realschule.  | Foto: Kreis-Kurier Redaktion

Neue Räume für Realschule in Maxdorf
Anbau fast bezugsfertig

Maxdorf. Noch wird kräftig gewerkelt, doch schon bald wird hier reger Schulbetrieb herrschen: Der Anbau für die Justus-von-Liebig-Realschule in Maxdorf steht kurz vor der Fertigstellung. Die Endprüfungen sollen Ende Februar stattfinden. Damit erhält die Schule 13 neue Klassenzimmer. Der Anbau war nötig geworden, um den aktuellen Platzmangel in der Schule zu reduzieren. Als letzte Arbeiten werden derzeit die Bodenbeläge verlegt. Danach erhalten die Räume ihre Möbel. Infolge einer...

Lokales
Die Schülerinnen und Schüler der IGS Mutterstadt können nun die neue Radservicestation nach Lust und Laune nutzen.  | Foto: Kreis-Kurier Redaktion

Preis bei der Aktion STADTRADELN
Neue Radstation an der IGS Mutterstadt

Mutterstadt. Kostenlos das Rad aufpumpen, kleine Reparaturen selbst vornehmen oder den E-Scooter anlehnen: All das können die Schülerinnen und Schüler an der Integrierten Gesamtschule in Mutterstadt mit einer neuen Radservicestation nutzen. Mitte Januar wurde dort die neue Station zusammen mit zahlreichen Gästen eingeweiht. Die Schülerinnen und Schüler hatten zuvor an der Veranstaltung STADTRADELN teilgenommen und dabei die Radservicestation als Sachpreis erradelt. Nun konnten sie nach...

Ausgehen & Genießen
Die Bad Dürkheimer Weinnächte laden vom 22. Februar bis 09. März zum Wein genießen und Wein erleben in die pfälzische Kurstadt ein. | Foto: Lena Geib Photographie
5 Bilder

22. Februar bis 09. März
Weinnächte 2025 - Bad Dürkheim

Dieses Frühjahr stehen die Dürkheimer Weine wieder im Rampenlicht: Zur 15. Edition der Bad Dürkheimer Weinnächte zeigt sich das Programm von seiner besten Seite. So beginnen die Weinnächte 2025 mit der Frühjahrspräsentation des Forum Pfalz und der (W)Einkaufsnacht. Den krönenden Abschluss der Veranstaltungsreihe bildet auch in diesem Jahr die Weinbergnacht. Am Sonntag klingen die Weinnächte schließlich mit einer neuen Weinwanderung, entlang der Weinbergnachtstrecke, aus. Der Bad Dürkheimer...

Lokales
Auch dieses Jahr lädt die BUND-Ortsgruppe Bobenheim-Roxheim wieder zur gemeinsamen Müllsammelaktion ein | Foto: BUND Bobenheim-Roxheim

Der BUND lädt ein
Müllsammelaktion in Bobenheim-Roxheim

Bobenheim-Roxheim. Die Ortsgruppe lädt wieder zur Müllsammelaktion ein. Am Samstag, 22.02.25 treffen wir uns um 14:00 Uhr. Diesmal wollen wir am Altrhein und Binnendamm sammeln. Bitte bringen Sie Handschuhe und ggf. Warnwesten mit. Auch ein Gefährt zum Transport des gesammelten Mülls ist hilfreich wie z.Bsp. Fahrradanhänger oder Bollerwagen. Wir freuen uns über jede Unterstützung! (BUND)

Community
Comedian und Pälzer Mundart-Legende Chako Habekost kommt diesen Sommer auf die Limburg! | Foto: Hyp Yerlikaya
2 Bilder

Limburg Sommer 2025
Chako Habekost - " 'S Allerbeschde vum Beschde"

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 26. Juli das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte und Theateraufführungen bis zu Comedy und Live-Lesungen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Chako Habekost mit " 'S Allerbeschde vum Beschde":Datum: 25. Juli 2025 Uhrzeit: 20:00 Uhr Ort: Klosterruine Limburg,...

Lokales
"Pälzer Krischer" aus Altrip | Foto: Dr. Michael Werner / Band "Pälzer Krischer"

Hiwwe wie Driwwe Pennsylvania Tour 2025
"Pälzer Krischer" in der neuen Welt

Im Oktober letzten Jahres fand in Altrip bei Ludwigshafen ein besonderes musikalisches Ereignis statt. Die deutsche Folk-Band "Pälzer Krischer" und der amerikanische Folk-Musiker Scott Reagan (aus Nazareth, PA) standen beim 19. Deutsch-Pennsylvanischen Tag zum ersten Mal gemeinsam auf der Bühne und trugen Volkslieder in Pennsylvania Dutch und in pfälzischer Mundart vor. Es war nicht nur ein großer Spaß für die Musiker, sondern auch für das begeisterte deutsche Publikum, das sich gut unterhalten...

Lokales
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten auf Regionalebene mit ihren Leistungen punkten. Einige von ihnen dürfen nun auch beim Landeswettbewerb antreten.  | Foto: Kreismusikschule
2 Bilder

Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“
Ausgezeichnete Darbietungen

Fußgönheim. Bereits zum 62. Mal in diesem Jahr wird der Wettbewerb „Jugend musiziert“ ausgetragen – und auch in diesem Jahr kann die Musikschule Rhein-Pfalz-Kreis bereits einige Spitzenplatzierungen für sich verbuchen. Die Schülerinnen und Schüler wurden auf Regionalebene mit drei 2. Preisen sowie fünf 1. Preisen ausgezeichnet. Drei der Erstplatzierten dürfen nun auch beim Landeswettbewerb antreten, der Ende März in Mainz stattfindet. Auf Regionalebene nahmen in Ludwigshafen und Germersheim...

Lokales
Die Musikerinnen und Musiker erhielten ein Stipendium für ihr großes Engagement.  | Foto: Kreismusikschule

Sparkasse vergibt Stipendien an junge Musiker
Würdigung für Engagement

Limburgerhof. Schülerinnen und Schüler der Musikschule Rhein-Pfalz-Kreis, die sich durch großes Engagement für die Musikschule und besondere musikalische Leistungen ausgezeichnet haben, können jedes Jahr auf ein Stipendium der Sparkasse Vorderpfalz hoffen. Auch im Dezember 2024 konnten sich wieder sechs junge Musiker über ein Stipendium von jeweils 500 Euro freuen. Im Schlösschen in Limburgerhof fand die offizielle Übergabe der Urkunden und Stipendien durch das stellvertretende...

Lokales
Grüne Oase in Schifferstadt: Der Siegergarten der Familie Christmann überzeugte die Jury voll und ganz. Von links zu sehen: Manfred Gräf, Tilo Meinke, Stefanie Imo, Thomas Springenberg (vorne), Karl Mistler, Christiane Brell, Markus Frisch, Anette Winter (vorne), Peggy Christmann und Clemens Körner. | Foto: Kreis-Kurier Redaktion
2 Bilder

Rhein-Pfalz-Kreis kürt die Gewinner
Wettbewerb Naturnahe Gärten

Rhein-Pfalz-Kreis. Gärten sind nicht nur erholsam und hübsch anzusehen – mit etwas gutem Willen schon kleinen Anpassungen können sie auch einen großen Beitrag zu Insektenvielfalt und Biodiversität leisten. Wie das aussehen kann, haben einige beeindruckende Gärten im Rahmen des Wettbewerbs Naturnahe Gärten des Rhein-Pfalz-Kreises gezeigt. Die drei herausragendsten Gärten sind nun im Kreishaus zu den Siegern des Wettbewerbs gekürt und ausgezeichnet worden. Bewertet wurden die Gärten mittels...

Lokales
Grüne Oase in Schifferstadt: Der Siegergarten der Familie Christmann überzeugte die Jury voll und ganz. Von links zu sehen: Manfred Gräf, Tilo Meinke, Stefanie Imo, Thomas Springenberg (vorne), Karl Mistler, Christiane Brell, Markus Frisch, Anette Winter (vorne), Peggy Christmann und Clemens Körner. | Foto: RPK
2 Bilder

Wettbewerb Naturnahe Gärten
Rhein-Pfalz-Kreis kürt die Gewinner

Rhein-Pfalz-Kreis. Gärten sind nicht nur erholsam und hübsch anzusehen – mit etwas gutem Willen schon kleinen Anpassungen können sie auch einen großen Beitrag zu Insektenvielfalt und Biodiversität leisten. Wie das aussehen kann, haben einige beeindruckende Gärten im Rahmen des Wettbewerbs Naturnahe Gärten des Rhein-Pfalz-Kreises gezeigt. Die drei herausragendsten Gärten sind nun im Kreishaus zu den Siegern des Wettbewerbs gekürt und ausgezeichnet worden. Bewertet wurden die Gärten mittels...

Ausgehen & Genießen
Faschingsumzüge in der Pfalz und Baden 2025: In der ganzen Region wird auf den Straßen gefeiert. Hier der Fasnachtsumzug in Karlsruhe 2024 - die Hexen werfen den Kindern Konfetti zu. | Foto: Paul Needham
19 Bilder

Faschingsumzüge 2025: Karte mit Terminen in der Pfalz und Region

Faschingsumzüge Pfalz. "Helau!", "Ahoi" und "Narri-Narro!" – wenn diese Rufe durch die Straßen schallen, ist klar: Die Faschingszeit hat begonnen! In der Pfalz, im Rhein-Neckar-Gebiet und auch im angrezenden Elsass wird die fünfte Jahreszeit ausgelassen gefeiert. Farbenfrohe Umzüge, fantasievolle Kostüme und stimmungsvolle Musik bringen die Menschen zusammen, egal ob in kleinen Dörfern oder großen Städten. Fasching in der Region hat seinen ganz eigenen Charme: Ob in kleinen Ortschaften,...

Lokales
Bismarckturm Kallstadt | Foto: Drachenfels-Club 2025
2 Bilder

Drachenfels-Club Bad Dürkheim
Mitgliederversammlung mit Neuwahlen des Drachenfels-Clubs Bad Dürkheim

Der Drachenfels-Club hat es sich seit 1873 zur Aufgabe gemacht, die 16 vereinseigenen Denkmäler in der Umgebung von Bad Dürkheim wie den Flaggenturm, den Bismarckturm und den Kriemhildenstuhl zu pflegen und zu erhalten. Sie sind beliebte Wanderziele der Tourismusregion. Hierzu bedarf es des unermüdlichen Einsatzes der Denkmalpaten und vieler engagierter Mitglieder. Am vergangenen Montag fand die alljährliche Mitgliederversammlung in Anwesenheit der Bürgermeisterin von Bad Dürkheim und dem...

Lokales
Markus Guthmann meldet sich nach längerer Auszeit vom Verbrechen mit einem neuen Pfalzkrimi zurück | Foto: Jochen Mast/gratis
2 Bilder

Tödliche Weinlese: Ein neuer Pfalzkrimi enthüllt dunkle Geheimnisse

Bad Dürkheim. In Bad Dürkheim kommt ein Winzer in einer Traubenpresse ums Leben, kurz vorher starb ein Kollege unter ungeklärten Umständen bei der Weinlese. Tragische Unfälle? Nicht für Oberstaatsanwalt Röder. Nach einer Auszeit vom Verbrechen meldet sich Krimiautor Markus Guthmann mit einem neuen Fall zurück. "Weinstraßenbetrug" heißt der aktuelle Krimi des Pfälzer Autors. Der neue Pfalzkrimi erscheint am 27. Februar. Guthmann bringt auch dieses Mal die Idylle der Pfalz gehörig ins Wanken. ...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Wanderungen & Ausflüge
Auf der Mandelterrasse in Bad Dürkheim. | Foto: Lena Geib Photographie
5 Bilder
  • 17. April 2025 um 14:00
  • Tourist Information Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Dürkheims grünes Herz

Natur pur in Bad Dürkheim erleben - diese Führung zeigt die schönsten Flecken im städtischen Kurpark, entlang zum imposanten Gradierbau und über die Mandelterrasse zum Michelsberg in die sonst verschlossene Michaeliskapelle. ? Unterwegs werden Euch feine „Versucherle“ gereicht, die wahre Genussmomente versprechen! Hinweis: Die Versucherle enthalten zum Teil Alkohol! ? Dauer: ca. 2,5 Stunden Treffpunkt: Tourist-Information Bad Dürkheim Wichtige Informationen: Hier gibt's alles Wichtige! ℹ️...

Führungen
Foto: Lena Geib Photographie
5 Bilder
  • 19. April 2025 um 14:00
  • Amtsplatz
  • Bad Dürkheim

Frühlings-Genusstour mit Mandeln und Wein

Feiert gemeinsam mit uns das Frühlingserwachen in der Pfalz! ?? Passend zur rosa und weißen Blütenpracht der Mandelblüten verkosten wir bei dieser Wanderung herzhafte und süße Mandelkreationen - natürlich selbstgemacht - mit abgestimmten Weinen Dürkheimer Weingüter. ? Auf der Genusstour erfahrt Ihr außerdem Wissenswertes über unsere Region, die Pfälzer Weine und das alltägliche Leben eines Winzers/einer Winzerin. Strecke: ca. 4 km Dauer: ca. 2,5 Stunden Treffpunkt: Amtsplatz (am großen Baum)...

Feste & Kerwen
Foto: Manfred Weber
5 Bilder
  • 7. Juni 2025 um 11:00
  • Bellheimer Gartentage
  • Bellheim

Bellheimer Gartentage

Schönstes Fest der Pfalz Bellheimer Gartentage ..im Mai 2024 war es wieder soweit: Die 14. Bellheimer Gartentage waren auch im Jahr 2024 ein voller Erfolg und lockten zahlreiche Besucher aus nah und fern an. Eine Vielzahl von Ausstellern und Kunsthandwerkern präsentierte traditionelle Blumen- und Kräuterarten sowie exotische Pflanzen und stilvolle Dekorationen für den Garten. Einblicke in aktuelle Trends und Produkte konnten Besucher von mehreren anwesenden Experten erhalten, um sich somit über...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ